Einzelbild herunterladen
 

Busammenstellung eingehend verwerthet find, ergeben bei Frigen( 8.) erklärte sich namens seiner Partei für den- 1 unter Ausschluß der Deffentlichkeit statt. Bangenberg war bereits dreinndfünfzig vernommenen Werkstattarbeitern eine durchschnittliche selben, doch beantragte er, daß die Denktschrift mit bewegen desselben Bergehens mit drei Jahren Gefängniß vorbestraft. Arbeitszeit von täglich über 13 Stunden. Eine ganz ähnliche Arbeits- fonderer Rücksicht der Wirkungen der Handelsverträge auf Baterlande registriren, wollen wir diesmal die folgende interessante Obgleich wir in dieser Rubrik sonst nur Fälle aus dem lieben zeit herrscht auch in den Stettiner Werkstätten der Herren- und die Landwirthschaft" abgefaßt werde; ein Wunsch, der Knaben- Konfektion. Bei den Heimarbeitern ist die Arbeitszeit durch­Meldung aus Wien anführen: Aufsehen erregt nachstehende Affäre: Nachdem auch Gegen den Baumeister und antisemitischen Gemeinderath Foller in schnittlich noch länger. Am ungünstigsten liegen die Verhältnisse in auch von Dr. Barth afzeptirt wurde. der süddeutschen Herren- und Knaben- Konfettion. Im allgemeinen Dr. Hammacher sich für den Antrag ausgesprochen und Baden wurde eine Anzeige erstattet, wonach er vor fünf Jahren anläßlich wird dort in den Werkstätten früher begonnen als irgendwo, im dem Wunsche Ausdruck gegeben hatte, daß gegenüber den mehr der Grundsteinlegung eines Hauses eine Kapsel einmauerte, in welcher sich Sommer schon um 5 und 6 Uhr, im Winter um 6 und 7 Uhr. und mehr sich bildenden, gauze Kontinente umschließenden eine Urkunde befand, deren Text Majestätsbeleidigungen involvire. Nach Frühstücks- und Vesperpausen werden meist nicht gemacht, die Handels- und Wirthschaftsvereinigungen- Rußland, Amerika zc. dem die gerichtlichen Erhebungen refultatios geblieben waren und Mittagspause dauert vielfach nur dann eine Stunde, wenn der auch die westeuropäischen Industriestaaten zu einer Verjährung der That vorliegen dürfte, sollte das Verfahren ein­weise der Fall ist. Der Schluß der Arbeitszeit richtet sich nach dem Wort. Derselbe interpretirte zunächst die in den letzten bes fraglichen Hauses seien gegen angemessene Entschädigung zur Gefelle nicht beim Meister in Kost steht, was aber nur ausnahms- Ginigung kommen möchten, nahm von Marschall das gestellt werden. Nun verfügte aber das Kreisgericht in Wiener­Bedarf. Von den vernommenen Arbeitern bezeugen 4 ausdrücklich. Wochen viel erwähnte Aeußerung des Grafen Posadowsky sofortigen Uebersiedlung zu veranlassen, worauf mit der Demolirung daß manchmal, besonders Freitags, die Nacht durchgearbeitet wird, damit Sonnabends so viel wie möglich geliefert werden kann. über die Handelsverträge in einer Weise, daß ein Gegensatz des ganzen Hauses vorgegangen werden möge, um die Kapsel mit Zwei Arbeiter aus Aschaffenburg bemerken, daß sie 14 bis 15 Stunden zwischen den Ministern nicht mehr übrig blieb. Ob das alles der inkriminirten Urkunde zu finden. Morgen schon soll mit der obne Pausen arbeiten. Ueber die Saison wird in dem amtlichen so stimmt, bleibt freilich dahingestellt. Graf von Posa- Demolirung, deren Kosten der Fistus trägt, begonnen werden. Bericht konstatirt: In der Herren- und Knabenkonfektion ist ungefähr bowsky stand dabei und schwieg. Soust sprach Herr

-

3 Monate im Jahre wenig oder nichts zu thun. In der Damenkonfektion von Marschall sich entschieden für die Vertragspolitit sind die Arbeitnehmer fogar nur 6-7 Monate voll beschäftigt. Während aus, ohne deswegen Aenderungen in einzelnen Punkten aus und während 2-3 Monaten ist überhaupt keine Arbeit zu haben.

#

und v.

=

-

*

Deutsches Reich.

,, Endlich leuchtet es wohl jedem Unbefangenen ein, daß man Berlin mit beinahe 2 Millionen Einwohnern und 31 000 Sprechstellen hinsichtlich der Kosten für Anlage und Betrieb der Fernsprecheinrichtung mit einer Stadt wie 3 ürich(!), das rund 30 000 Ginwohner und 3600 Sprechstellen befißt, überhaupt nicht vergleichen kann."

beachtenswerth die Reinwaschung Stephan's vollzogen wurde. Hat Aus diesem Sage geht hervor, wie gründlich, glücklich und doch Zürich nicht 30 000, sondern mehr als 150 000 Einwohner.

-

3-4 Monaten gewährt die Arbeit einen unzureichenden Berdienst zuschließen. Nothwendig sei die Schaffung eines Generaltarifs,- Die Stephan- Offiziösen haben Pech. Am Sonntag Nicht günstiger lauten die Berichte über die Gesundheits- auf grund dessen die zukünftigen Verhandlungen zu führen seien. veröffentlichte die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" einen Artikel verhältnisse der Konfektionsarbeiter. Nach dem Bericht Berliner Jezt war die Reihe an den Agrariern, aber, obwohl zur Bertheidigung des General Postmeisters. In demselben kommt der folgende Sah vor: Rassenärzte find chronische Gebärmutter Erkrankungen Graf Levezzow, Kardorff, Dr. Hahn und namentlich Fehlgeburten bei diesen Arbeiterinnen, die meist Limburg Stirum sprachen, der so oft angekündigte schon seit ihrem Austritt aus der Schule mit Nähen Frontangriff blieb aus. Bei der Abstimmung wurde der beschäftigt find, ziemlich häufig zu finden. Bei anhaltendem Unterantrag Frigen fast einstimmig, der Antrag Dr. Barth Maschinennähen treten Störungen der Verdauungsthätigkeit und in mit allen Stimmen gegen die der Rechten angenommen. ihrem Gefolge Rückgang der Ernährung des ganzen Körpers auf. Ohne Debatte wurde hierauf das Zusatzabkommen zur Ueber die Beschaffenheit der Arbeitsräume wird bemerkt: Leider Berner Uebereinkunft betreffend die Bildung eines Inter­lassen die angestellten Untersuchungen keinen Zweifel darüber, daß die Arbeitsstätten, in denen Konfektionssachen hergestellt nationialen Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur werden, meist viel zu wünschen übrig laffen." Für Stettin werden und Kunst in erster und zweiter Lesung angenommen. Der Berliner Parteitag der freisinnigen 75 pCt., für Breslau 80 pCt., für Erfurt 82 pet. der besichtigten Der Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des Ge­Volkspartei, welcher Sonnabend unter zahlreicher Betheiligung Werkstätten als solche bezeichnet, wo in dem gemeinsamen Arbeits- setzes betreffend die Beschlagnahme des Arbeits- oder Dienst der Berliner Delegirten aus den einzelnen Wahlkreisen unter Vorsitz raum auch gleichzeitig gebügelt wird; für Aschaffenburg und lohnes und der Zivilprozeß- Ordnung welcher einem früher des Abgeordneten Dr. Otto Hermes stattfand, erörtete nach einer Stuttgart fast alle. Daß solche Räume auch als Wohn- einstimmig geäußerten Wunsche des Hauses insofern Rechnung Darlegung der bekannten Vorgänge zur Einigung der Freisinnigen und Schlafräume benutt werden; wird von faft allen trägt, als die Lohnbeschlagnahme auch zum Schuße der durch den Abg. Richter die Stellungnahme der Partei zu den An­Drten tonstatirt. Jn Stuttgart wird In im Winter nicht Alimentation unehelicher Kinder zulässig sein soll, fand trägen der freisinnigen Vereinigung". G3 zeigte sich, nachdem felten noch das Waschen und Trocknen der Wäsche in demselben Raume In vielen Städten allseitig anerkennende Worte. Einzelne Bedenken hofft mehrere Redner gesprochen hatten, eine vollständige Ueberein kommt überdies noch das äußerst gesundheitsschädliche Kohlen- man bis zur zweiten Lesung zu beseitigen, weshalb dieselbe ſtimmung mit dem Vorgehen des geschäftsführenden Ausschusses, wie es durch den veröffentlichten Briefwechsel bekannt geworden ist. Gine Bügeleisen zur Anwendung, so häufig in Berlin , Aschaffenburg und heute ausgesetzt wurde. Stuttgart . Die Giftigkeitsgrenze des Kohlenoxyds liegt für den Resolution, welche das Einverständniß des Parteitages mit der Menschen bei 0,05 pet.; die vorgenommene Analyse ergab, daß dem genommen. Der Parteitag ist deingemäß so verlaufen, wie zu er Haltung des geschäftsführenden Ausschusses ausdrückt, wurde an­Kohleneifen 0,19 bis 0,23 pet. Kohlenoxyd entströmen. Damit ist warten stand, mit einer Niederlage der um ihre Mandate schwer die besondere Gefährlichkeit dieser Bügeleisen bewiesen. besorgten Helden von der freisinnigen Vereinigung. Auch mit den Ernährungsverhältnissen ist es bei den Kon­fektionsarbeitern und Arbeiterinnen vielfach schlecht bestellt. Schon die Ernährung der Lehrlinge und jugendlichen Gesellen, wie sie beispielsweise in Süddeutschland meist im Hause des Meisters, wie aus den Vernehmungen hervorgeht, erfolgt, läßt vieles zu wünschen übrig. Die Ernährung der Konfektionsarbeiterinnen aber in den nord­deutschen Großstädten, namentlich in Berlin , ist besonders unzureichend. Den Haupttheil der Schuld daran trägt der geringe Verdienst, der es manchen Arbeitern überhaupt unmöglich macht, träftiges Essen zu bezahlen."

vorgenommen.

Troy lebhafter Rufe nach Vertagung gab hierauf der Herr Präsident noch dem Staatssekretär Nieberding das Wort zur Begründung des Entwurfes eines Handels- Gesetzbuches. Nach Schluß dieser Rede trat Vertagung ein.

Morgen 1 Uhr an erster Stelle Wahlprüfungen und dann Fortsetzung der Debatte über das Handelsgesetzbuch.

Das Frauen- Stimmrecht in England. Wir erwähnten bereits, daß in tonservativen Kreisen die Stimmung eine dem Frauen- Stimmrecht günstige ist, wesentlich dank dem noch sehr lebendigen Einfluß des verstorbenen Disraeli, Lord Beaconsfield . Recht albern haben sich bei den betreffenden Debatten im Oberhaus die Liberalen und Radikalen All das wird in den Ergebnissen der amtlichen Ermittelungen benommen. Das radikale Licht Labouchère bekämpfte berichtet und sicher sind die Resultate der Untersuchungen sehr vor die Bill ganz ernsthaft mit dem platten Wih, daß die fichtig behandelt. In wie ungünstigem Lichte die foziale Lage der Ronfeftionsarbeiter in den Darstellungen des kaiserlichen statistischen Frauen laut der Statistik die Mehrheit der Bevölkerung bilden, Amts auch erscheint, es sind doch immer nur trockene Zahlen. daß also, wenn die Frauen das Stimmrecht bekämen, die Mer aber aus eigener Anschauung die Opfer der Ausbeutung in der Männer majorisirt würden, was die größte Revolution Konfektion kennt, wer die blaffen, blutleeren Gestalten in ihrem ganzen bedeute, welche die Welt noch gesehen! Ein Liberaler, Mr. Elend gesehen hat, in den Gesichtern jene stumme Resignation, die Atherley Jones , ein Stiefsohn des trefflichen Chartistenführers sich überall einstellt, wo die Ausbeutung die höchste Grenze erreicht, dem Ernest Jones , rettete aber einigermaßen die Ehre seiner möchte das Herz zusammenkrampfen vor all derBitterniß, die hier vereinigt Partei, indem er warm für die Bill sprach, deren Chancen ist. Wer so mitten drin steht, begreift, welche Wirkung der schleppende fich fortwährend bessern. Sang unserer gepriesenen Sozialreform hervorrufen muß. Was sich

dabei herauskommt.

nehmer werden gesiegt haben."

=

Die Mehrheit der Kommission für Arbeiterstatistik hat in ihren legten Anstandssigungen alle einschneidenden Vorschläge abgelehnt und damit den Erwartungen auf eine gründliche Reform vortrefflich vorgebeugt.

Die Unternehmer der Konfektionsindustrie haben im verflossenen Jahre wieder ihr gutes Geschäft gemacht. Schmunzelnd be: richtet der Konfektionär", daß in den ersten neun Monaten des vorigen Jahres der deutsche Export von Konfektionswaaren gegen­über dem gleichen Zeitraum von 1895 um ca. 171/2 Mille Mart, d. i. 28,6 pst. zugenommen hat. Und jetzt rüstet sich die Konfektion wieder zur beginnenden Saison.

Wenn die Koufettionsarbeiter heute in ihren Versammlungen sich mit den sie so start berührenden Fragen beschäftigen, so haben fie eingebent zu sein, daß sie der treibende Keil sein müssen. Je geschlossener und fester sie fich organisiren, um so eher wird es gelingen, daß ihre Forderungen auf dem Wege der Gesetzgebung und mittels des Druckes einer starten Organisation erfüllt werden.

-

-

"

-

-

Wien, 7. Februar. Das offiziöse Fremdenblatt" bespricht die traurigen Vorgänge auf der Insel Kreta , indem es die griechische Regierung vor übereilten Schritten warnt, welche ihre Stammes­genossen auf der Insel nur in die äußerste Gefahr bringen würden. Da die Großmächte darin einig sind, daß der Status quo in der Türkei aufrecht erhalten werden muß, so würden sie auch das von ihnen eingeleitete Réformwert nicht im legten Moment durch Griechenland vereiteln lassen.

Merkwürdige Vorgänge scheinen in der frei­sinnigen Partei sich vorzubereiten. Schreibt doch heute die Freis. Beitung": Auf Bettelungen machen wir unsere Parteigenossen aufmerk fam, welche von einzelnen Personen aus dem zweiten Berliner Reichstags- Wahlkreis ausgehen und angeblich im Interesse des Zusammenschlusses aller Liberalen, thatsächlich bezwecken, Spaltungen innerhalb der Freisinnigen Boltspartei hervorzu rufen. In Form eines Aufrufs an das Volk gegen die Agrarier, der Bildung eines Bentralfomitees, und von Geld sammlungen für dieses Komitee beabsichtigt man auch außerhalb Berlins demnächst arglose Leute für Pläne zu gewinnen, die, wenn sie wirklich eine ernsthafte Bedeutung erlangen tönnten, höchstens dazu führen müßten, neben den zwei vorhandenen freisinnigen Richtungen noch eine dritte freisinnige Partei, die höhere und wahre freisinnige Partei, zu bilden.

Die freisinnige Partei tann sich einen solchen Lurus zwar nicht leisten, aber es ist füglich gleichgiltig, wie sie zu grunde geht.

Der Zentralverband deutscher Industrieller nahm in seiner Schlußsizung nach furzer Debatte die nachs stehenden, von Dr. Beumer gestellten Anträge an: I. Der daß

an,

in einem Jahre in der Deffentlichkeit abgespielt hat, der schmach- Für Kreta bereitet die russische Diplomatie augenschein volle Vertragsbruch der Herren- und Knabenkonfektionäre, die amt- lich einen Knalleffekt vor. Nachdem man die Mohammedaner Bentralverband deutscher Industrieller erkennt gern liche Aufdeckung ungeheurer Mißstände, müßte längst gründliche der Insel durch montenegrische Gendarmen ungefähr, wie der Entwurf eines Gesetzes betreffend die Abänderung der Schutzmaßregeln geseitigt haben, statt dessen überläßt man den Be- wenn das Ausland unsere Regierung zwingen wollte, die un- von Bestimmungen diejenigen Wünsche und Bedenken Unfallversicherungsgefege in einer ganzen Reihe theiligten, sich langfam darauf vorzubereiten, daß möglichst wenig zufriedenen Deutschen durch französische Gendarmen im Baum berücksichtigt hat, welche seitens der Industrie gegen Wie recht hatten wir, als wir vor einem Jahre über die zu halten in den wildesten Zorn versetzt und es die im Jahre 1894 der öffentlichen Besprechung unter­Reichstags Verhandlungen der Konfektionsarbeiter Verhältnisse zwischen den christlichen christlichen und mohammedanischen Ein breiteten Novellen zur Unfallversicherung aus. schrieben: wohnern glücklich wieder zur Hauerei und Schießerei gesprochen worden sind. Insbesondere ist es erfreulich, Heute sprechen die Vertreter des Kapitals unter einem un- gebracht hat, ist jetzt mit einem Male die Lostrennung der daß von einer Ausdehnung der genannten Versicherung auf abweisbaren Bwange; nach Monaten oder Jahren, wenn die An- Insel Kreta von der Türkei auf die Tagesordnung gesetzt das Handwert, das klein und Handelsgewerbe regungen dieser Tage sich zu sicherlich recht schwächlichen Gesetz- worden. Die Griechen strecken schon die Hand aus und auch abgefehen worden und diese Frage als zu denjenigen auf dem entwürfen verdichtet haben werden, dann wird der Reform England wäre nicht abgeneigt, die Perle des Mittelmeeres in Gebiete der Arbeiterversicherung gehörenden bezeichnet worden ist, eifer verflogen sein, dann werden die Wenn und Aber die Tasche zu stecken. Natürlich paßt letzteres nicht den Russen es rathsam erscheinen könnte, schon jetzt eine Regelung zu vers hinsichtlich deren die Ansichten noch zu wenig geklärt sind, als daß ertönen, dann werden die Interessenten ihre Vorbereitungen ge­troffen haben, die Solidarität und das Klasseninteresse der Unter- fie treten für die Unabhängigkeit" der Insel ein, natürlich fuchen." Den bei weitem meisten Bestimmungen unter geheimer russischer Oberhoheit, wie das Königreich Griechen des Geseyentwurfs tritt der Zentralverband bei land. Jedenfalls ist ein Schlag zu erwarten. II. Für durchaus verfehlt erachtet er dagegen den Versuch, die Aus den zahlreichen, auf die Vorgänge in Kreta bezüglichen Kompetenz des Reichs- Versicherungsamts zu vermindern und an die Depeschen heben wir die folgenden hervor: Stelle des letzteren die Landes- Zentralbehörden u. s. w. zu sehen. Wilhelmshaven , 7. Februar. dem Der Kreuzer Raiferin Gs liegen die aller wichtigsten Gründe vor, Augusta" hat Befehl erhalten, morgen Nachmittag 4 Uhr zum Schuße Reichs Versicherungsamt als der Zentralftelle der Deutschen nach dem Mittelmeer zu gehen. des Reiches für Arbeiterversicherung die bis. berige Selbständigkeit zu belassen. Mit aller Ents schiedenheit weist deshalb der Zentralverband insbesondere den§ 63 des Entwurfs zurück, nach welchem die Frage, ob und in welchem Grade eine Verminderung der Erwerbsfähigkeit eingetreten ist oder fortbesteht, oder ob die Berechnung des Jahres- Arbeitsverdienstes auf einer thatsächlichen Unrichtigkeit beruht, nicht zum Gegenstande des Returfes gemacht werden kann. Die Beibehaltung der bisherigen Bestimmung wird im Interesse einer einheitlichen Rechtsprechung Die Agenzia Stefani" meldet aus Kanea: In Kanea herrscht für unumgänglich nothwendig erachtet. III. Für außerordentlich bes Ruhe; das Feuer, welches in den zahlreichen Delniederlagen denklich hält der Zentralverband weiterhin die Bestimmung, nach Nahrung fand, ist vollständig gelöscht. Der Palast des griechischen welcher die Landes Zentralbehörde die den Berufsgenossenschaften Bischofs und gegen 200 andere Gebäude sind niedergebrannt.in§ 76c des Krantenversicherungs- Gesetzes eingeräumte Befugniß Der Zeitung Afty" wird aus Kanea telegraphirt: Die Häufer, gegenüber solchen Knappschaftstassen, sonstigen Krankenkassen welche die Feuersbrunst verschont hat, werden von den Türfen ge- und Verbänden von Krankenkassen außer kraft fezen tann, plündert. Die türkischen Truppen in Ralyves( am Eingange der welche für die Heilung der durch Unfall verlegten Kaffen­getroffen haben; denn Aus dem Reichstage. Den Herren Agrariern im Suda- Bai) haben diesen Ort geräumt und sind in Kanea eingerückt. mitglieder ausreichende Einrichtungen Das griechische Geschwader Dor Kanea eingetroffen; es liegt die Gefahr nahe, daß durch diese Bestimmung Reichstage ist zur Zeit der Giftzahn ausgebrochen, das hat die es antert neben den englischen Schiffen. Die italienischen die unter einem Aufwand vieler Millionen Mart bereits errichteten heutige Debatte zur Evidenz bewiesen. Die Peitschenhiebe, Striegsschiffe Stromboli" und Lauria" find in Candia Unfalltrantenhäuser der Berufsgenossenschaften in ihrer Eriftenz welche die agrarischen Junker und ihr Anhang gelegentlich der eingetroffen. Die mufelmännische Bevölkerung machte einen Au- erschüttert oder doch zum Nachtheil der Arbeiter größtentheils ihrem Leckert Tausch Debatte vom Staatssekretär v. Marschall ein- griff auf das militärische Arsenal und bemächtigte sich 2000 Martini Bwecke entzogen werden. IV. Der Zentralverband bekämpft weiterhin heimsten, scheinen derart gewirkt zu haben, daß dieser sich Gewehre. Bei dem Zusammenstoß mit den Truppen wurden zwei diejenigen Bestimmungen des Entwurfs, welche eine neue und une berechtigte Belastung der Juduftrie in sich schließen; er rechnet sonst so frech geberdenden Bande der Faden ausgegangen ist. Muselmannen getödtet und fünf verwundet. Wie die Agence Havas" aus Athen erfährt, ist das griechische dahin insbesondere die Erhöhung der Kinderrenten auf 20 pCt., die Το möglich, daß heute Re- Geschwader in Stanea angekommen, ohne die türkische Flagge zu eventuellen Renten des Wittwers und der hinterbliebenen mutter die und Genossen, Antrag Barth Den falutiren. Unmittelbar nach der Ankunft besuchte der englische losen Kinder und die Rentenberechtigung elternloser Enkel." gierung zu ersuchen, baldthunlichst eine Denkschrift Befehlshaber den griechischen Geschwader Chef.- Eine amtliche - Altona, 7. Februar.( Eig. Ber.) Auf dem Bauernfang be die volkswirthschaftlichen Wirkungen Depesche meldet, daß die Türken in Retimo ein Gemezel vor fanden sich jüngst Agenten der Ansiedelungskommission für die erkennbaren volkswirthschaftlichen der Handelsverträge vorzulegen", in ruhigster Weise bereiten. In Kanea flüchten sich die Christen in den Gouverneur Provinz Posen in mehreren Nachbarorten. Sie suchten in Ver erledigt werden konnte, ohne daß die Herren mit den geflickten Palast, der noch immer von Türfen umzingelt wird. Strohdächern auch nur den Versuch machten, ihre Angriffe auf Athen , 8. Februar. Heute Nacht trafen französische Kriegs. fammlungen landwirthschaftlicher Vereinigungen junge Bauernföhne mit die Verträge und die sie ausführenden Regierungsmänner zu fchiffe mit 300 flüchtigen Frauen und Kindern aus Kreta auf etwas Bermögen zu bewegen, sich auf den von der Ansiedelungskommission erneuern. Noch vorige Woche hatte sich v. Marschall mit Milo ein; die Flüchtlinge, welche alles verloren haben, find in be- erworbenen Gütern, über welche sie eine Spezialfarte bei sich führten, Vergnügen bereit erklärt, sich über den Werth und die lagenswerthem Zustande, leiden Mangel an Kleidung und Nahrung anzusiedeln. Die Bedingung für die Ansiedelung, führten sie ans, an Aus Syra wird gemeldet, daß man in Herakleion und Retimo sei eine außerordentlich günstige, indem keine Anzahlung, sondern Wirkung der Verträge mit den Herren Agrariern aus dringend nach Schiffen verlangt, da auch dort Unruhen bevorstehen. zahlen sei, und ein gutes Auskommen winke dort den Ansiedlern. nur eine fortlaufende dreiprozentige Grund- und Bodenreute zu einanderzusetzen; v. Marschall war heute auch erficht- Athen , 7. Februar. Etwa 3000 Personen begaben sich gestern Dann aber auch erfüllten die Ansiedler eine hehre Aufgabe, indem lich zu dieser Auseinandersetzung bereit, seine Gegner aber vor das Marineministerium und veranstalteten dort unter den Stufen: fie im Osten das Deutschthum mit befestigten. So schön das gingen derfelben vorsichtig aus dem Wege. Infolge dieses Hoch Kreta ! Hoch die Union !" eine Rundgebung. auch flingen mochte, so verfehlte es doch seine Wirkung. Mit recht feigen Verhaltens der agrarischen Schreier sind diejenigen, Chronik der Majestätsbeleidigungs- Prozesse. Die Straf fagen fich die in Frage kommenden jungen Leute, daß, wenn die welche heute scharfe handels- und wirthschaftspolitische Er- tammer des Landgerichts Prenzlau verurtheilte am 6. Februar den Sache der Ansiedelung im Often so vorzüglich sei, wie sie geschildert örterungen erwarteten, in ihren Hoffnungen getäuscht worden. Bürstenmacher Bangenberg aus Templin wegen Majestäts- wird, man nicht nöthig habe, dafür die große Rellametrommel zu Dr. Barth begründete seinen Antrag kurz und fachlich. beleidigung zu neun Monaten Gefängniß. Die Verhandlung fand rühren.

Nur

über

über

Politische Neberlicht.

0

war

es

Berlin , 8. Februar 1897.

die

Debatte

-

"

"

-

"