Theater.
Sonntag, den 3. August. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der arme Jonathan.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner Theater. Mamsell Ni
touche.
-
Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Stanley in Afrika .
Montag: Dieselbe Vorstellung. Ostend- Theater. Der Traum ein Leben.
Montag: Der Hypochonder.
Adolph Ernst- Theater. Der Goldfuchs.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Der Nau
tilus.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Kroll's Theater. Don Pablo. Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Garten- Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pfg.,
Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer
Export- Bier, Seidel 15 Pf. Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. 641 F. Müller.
Englischer Garten . Direktion: C. Andress, Alexander straße 27c.
Auftreten der Chansonnette Fräulein Ehrenfeld.
Auftreten der Rostüm- Soubrette Fräul. Rosa Valerie.
Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Ziegler.
Auftreten des Malabaristen und Equilebriften Mr. Charles.
Auftreten des Professors Herrn Jean Clermont mit seinen dressirten Schweinen, Esel und Gänsen.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr.
Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Der Garten ist an Vereine f. Sommerfestlichkeiten m.Spezialitäten- Vorstellung zu vergeben.
Parage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .
Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz. Diese Woche eine höchst interessante
Buffalo- Bill's
Wild
West,
Oberst W. P. Cody( Buffalo Bill ).
200 Indianer,
Cowboys, Pfadfinder, Schühen, Reiter. 200 Thiere, Ponies, Maulesel, wilde Pferde n. Büffel.
Das Lager der Gesellschaft befindet sich in einem großen Parke.
Täglich: 2 Vorstellungen. Anfang um 3 u. 8 Uhr. Caffa- Eröffnung um 1/2 u. 7 Uhr. Eintrittspreis 1, 2, 3 u.4 M., Logenpl. 5 M. Sitzpläge für 10000 Perf. Gedeckte Tribünen. Die Vorstellungen finden bei jeder Witterung statt.
Abends 8 Uhr Brillantvorstellung bei elektrischem Licht.
Die elektrischen Anlagen( 150 000 Lichtstärke) wurden von der Firma Erfurth u. Sinell, Berlin , Neuenburgerstr. 7, ausgeführt.
52
Avis! Dies ist die Truppe, welche in Paris ( Ausstellung), London , New- York , Rom 2c. solch folossalen Erfolg erzielt hat. Vorverkauf d. Billets im Central- Bureau: Unt. den Linden 21.
Neue Welt . Bergschlossbrauerei, Hasenhaide. Heute, Sonntag:
Von 4 Uhr Nachmittags ab:
Miltär- Concert u. Specialitäten- Vorstellung.
4359
Belloni, mit dressirten Kakadus. Neirra's 3 fach. Rect. Bodjaroffs, Luftarbeit. Miss Marietta, Drahtseil. Ernesty, Schnellzeichner 2c. Feuerwerk. Musizirende Bomben. Kunstfeuerwerker Leichnitz& Bau. Billets im Kinder Begleitung Borverkauf Erwachsener find
Entree 25 Pf., 20 Bf.,
Drei gr. öffentl. Volksversammlungen
finden am Donnerstag, den 7. August, Abends 8 Uhr, in folgenden Lokalen statt:
57
Für Süden und Westen:
in der Brauerei Tivoli, Kreuzberg . Für Osten und Südosetn:
in Königsbank, Gr. Frankfurterstr. 117.
ch- 19
Be
wei Jlges, Wilsnackerstr. 63. Tages- Ordnung:
1. Die Aussperrungen der Hamburger Arbeiter. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersuchen
Die Einberufer.
Stuckateure!!
Ur.
Vo
Unterzei
Un
noffen i
Genoffe
burg 20
500
20 M.,
Hannov
Metalla
6,55 M
hayn 5
A. R.
heim 3
5000 90
Brüder
burg 75 110
Montag, den 4. August, Abends 72 Uhr, Münzftr. 11 bei Bemter: Vereins- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Julius Türk über„ Frauenbefreiung." 2. Ge
werkschaftliches. 3. Verschiedenes und Fragekasten.
NB.: Vor Eintritt in die Tagesordnung findet Aufnahme neuer Mit
glieder statt.
58
Der Vorstand.
Große Versammlung
in frei. des Arbeiter- Bildungs- Vereins
Montag: Vereinstag. Dienstag: Gr. Scatfest. Mittwoch: I. Erntefest. Montag: Vereinstag. Donnerstag: Massenfeuerwerk. Brand und Zerstörung Heidelbergs .
Th. Keller's Hofjäger.
Hasenhaide.
Bergmannstraßen- Ecke. Heute, Sonntag, den 3. August 1890: Erstes großes
am Dienstag, den 5. Auguft, Abends 8 Uhr, in Weimann's Volksgarten, Badstraße Nr. 54-56.
Tages Ordnung:
"
1. Vortrag des Herrn Türk über: Die Frauenbefreiung". 2. Di tuffion. 3. Verschiedenes. 4. Fragekasten.- Gäste haben Zutritt. Um redt Der Vorstand. J. A.: T. Kaasch, Fürstenbergerstr. 11.
41 zahlreiches Erscheinen ersucht
Brillant, Pracht- u. Kriegsfeuerwerk
mit Beschießung einer Festung,
abgebrannt in 2 Abtheilungen von 3 renommirten Kunstfeuerwerkern.
Grosses Militär- Concert( Arnold). 3m großen Ball.
Marionetten- Theater- Vorstellung, Volksbeluftigungen. Anfang d. Concerts 4 Uhr. Entree 15 Pf. Vorher 10 Pf.
A. Froelich.
Zwei große öffentl. Versammlungen
für Männer u. Frauen
am Sonntag, den 3. August 1890, Abends 7 Uhr. 1. In May's Feßsälen( früher Heydrich), Beuthäraße Nr. 22. Tages- Ordnung:
54
Zimmerleute!
24 9.,
H. Dink
7.
Be
megen Harburg A. B
25 M.,
Di
dizinal
den Ver
Dorgeho
hielt da
Schutz- G
Große öffentliche Versammlung fämmtl. Zimmerlente Berlins und Umg. am Montag, den 4. August, Abends 8 Uhr, in ,, Sanssouci ", Kottbuserstr. 4a Wie stellen sich die Zimmerer Berlins zu der Organisation der Zimmeret Kameraden! Da gewisse Unternehmer- Verbände die Organisation lei noti sprengen versuchen, so ist es Pflicht eines jeden Einzelnen, zu dieser so ernsten
Frage Stellung zu nehmen.
55
Der Gesellen- Ausschuss
Gr. Arbeiterinnen- Versammlung
1. Bortrag von Frau Selma Schumme- Chaim über:„ Gefundheits des Fachvereins der Papierarbeiterinnen u.
Reise durch die malerischen aber- schädliche italienischen Alpen und auf vielseitigen Wunsch 1. Abth. London mit dem Jubiläumsfestzug der Königin Victoria .
Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.
Scheffer's Lanz- Justitut,
Gewerbe". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein.
2. In den Zentral- Fettsälen, Oranienstraße 180.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über:" Henrik Ibsen und die moderne Poesie". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein.
Berufsgenossinnen
am Mittwoch, den 6. August, Abends 8 Uhr,
ordentli werth is
nehmen,
beschäfti lich an
halb fel
babe, o
Pflege,
fung he
verw
Stimme
Gefeßge
und Ae
Arbeiter
hohem
liche G
felben.
Bergwe
in Feuerstein's Lokal, Alte Jakobstrasse No. 78.
Zur Deckung der Unkosten findet in beiden Versammlungen eine Teller Max Baginsti. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Tages- Ordnung: 1. Die Emanzipation der Frau. Referent Die Mitglieder werden ersucht, ihre Beiträge in dieser Versammlung
Inselsammlung statt. traße. Sonntag, den 3. August, Nachmittags 5 Uhr, beginnt der erste neue Kursus für Anfänger. Von 7 Uhr an: Gesellschaftsstunde.
[ 51
Tanz- Institut,
56
Dienstag, den 5. August 1890, Abends 8 Uhr,
F in Jordan's Salon, Nene Grünstraße Nr. 28:
F. Pietsch, Dresdenerstr. 10. Mitglieder- Versammlung.
Der erste Lehrkursus in d. Saison beg.
f. Damen u. Herren Sonntag, 3. Aug.
zu bezahlen.
Sonnabend, den 9. August, Abends 8 Uhr: 1. Stiftungsfest
CF verbunden mit Ball bei großem Orchester in Renz' Salon, Naunystrasse 27. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um mitgliedern, sowie in der Buchhandlung von R. Baginski, Dresdenerstraße Billets ie zu sind in der Versammlung, bei sämmtlichen Vorstand
Nachm. 4 Uhr. Meld. Adalbertstr. 93 recht zahlreichen Besuch bittet
u. bei Beginn des Unterrichts.[ 1401 34
A. Moewes Gesellschaftshaus.
29. Fichteftr. 29.
1172
Der Vorstand.
Große Mitglieder- Versammlung
Jeden Sonntag im großen Saal des Sozialdemokratischen Wahl- Vereins des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises
F BALL.
Empfehle mein Restaurant, Garten,
Regelbahn, Vereinszimmer, 2 Zangfäle am Dienstag, den 5. August, Abends 8 Uhr, in Uebel's für Privatfestlichkeiten.
Salon, Naunynstrasse No. 27.
( City- Passage), zu haben.
Der Vorstand
lediglic
faffen.
ordnun
nothwe die Gir
zur Er
Ferner
Bier,
Brannt
lichen
punkte
Fabrite
verbote
famml
gefproc
ausgef wickelt
Beschlu
leiden
vollend
mißlich fchäftig
dann
Große öffentliche Versammlung sämmtlicher in der Tapezier- Branche beschäftigten Personen, namentlich Näherinnen
am Montag, den 4. August ds. Js., Abends 812 Uhr, bei Feuerstein( oberer Saal), Alte Jakobstr. 75.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn J. Semmel. 2. Diskussion. 2. Diskussion. 3. Berichterstattung der Werkstatt- Kontrolkommission und Ver
Restaurant Parade- Garten. 3. Bereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragekasten.
Am Tempelhofer Feld, hinter der Bockbrauerei.
Jeden Montag u. Donnerstag: Grosses Frei- Konzert und
Kinderfest.
glieder werden aufgenommen. Gäste willkommen.
47
-
Neue
J. A. Der Vorstand.
33
Um regen Besuch, namentlich der weiblichen Arbeiter, bittet
Der Einberufer.
Deffentliche Versammlung
Große öffentliche Versammlung der Piano- Mechanikarbeiter und Arbeiterinn
Um 9 Uhr großer Facelzug bet ben der Wirker und Wirkerinnen
galischer Beleuchtung. Allerhand Voltsbelustigungen. 6 Kegelbahnen. Vorzüg liche Küche zu sehr soliden Preisen. ff. Weiß- und Bairisch- Bier direkt vom Eiskeller. Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr an geöffnet. [ 32
Beyler's Restaurant
und Garten.
Rixdorf, Hermannstr. 84,
=
am Dienstag, den 5. August, Abends 8 Uhr,
in Haase's Salon( Königsbank), Gr. Frankfurterstr. 117.
am Montag, den 4. August, Abends 812 Uhr,
in den ,, Central- Festsälen", Oranien- Strasse No. 180.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Otto Heindorf über den Werth der Organisation der Arbeiter und Arbeiterinnen. 2. Distuffion
-
1. Die heutige Produktion und die Zuchthausarbeit.( Referent wird in 3. Verschiedenes. Um recht zahlreichen Besuch wegen der Wichtigkeit der
Tages- Ordnung:
der
Versammlung befannt gemacht.) 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Tagesordnung ersucht
daß
Es ist Pflicht, bei der Wichtigkeit der Tagesordnung für unser Gewerbe, alle Wirker und Wirkerinnen in dieser Versammlung erscheinen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Arbeitgeber sind freundlichst eingeladen.
66
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
2299
fraße, empfiehlt fein herrlich schattiges aller in der Granit- und Marmorbranche beschäftigen Arbeiter
Sommerlotal. Jeden Sonntag FreiKonzert. Zwei Kegelbahnen sowie Die Kaffeeküche stehen dem geehrten Publikum zur Verfügung. Speisen und Getränke, falt und warm, in vorzüg licher Güte und zu billigen Preisen. Um freundlichen Besuch bittet achtungsvoll Otto Beyler NB, Halte den verehrten Kirchhofsbesuchern mein Lokal bestens empfohlen. Das gr. Lager Berlins Kinderwagen. Andreasfr. 23,§.p.
1923
am Dienstag, den 5. August, Abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Deigmüller, Alte Jakobstraße 48 a.
Tages Ordnung:
1. Welches ist die günstigste Organisation für die in unserer Branche be schäftigten Arbeiter?( Referent: Buchdrucker W. Werner.)
2. Diskussion.
8. Verschiedenes.
Der Einberufer: P. Scholz.
werder beirren
Die hyg
die Kin
törperl
der Ha
mehr i weibli
aus 31
achten
Schon
Tagen
nicht
nicht
lichen
den
Schlech
bie Fe
felbe
Forde
eracht
Wohn
hygie
Indu
Die
nügen
Verein zur Regelung
Schneider- Verband. Der gewerblichen Verhältniße
"
Uhr,
in Gratweil's Bierhallen", Kommandantenstraße 77-79:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Arbeiterorganisation und Unternehmerthum, speziell die Hamburger Kämpfe. 2. Diskussion.
der Löpfer Berlius u. Umg Diening, den 5. Aug., Ab. 71/ ht im Weddingpark, Müllerstraße 178: Mitgliederversammlung
Grosse
Tagesordnung:
1. Vortrag. Referent: Stadtverorb 1477 3. Bezahlung der Beiträge und Auf- neter Herr Otto Klein. 2. Distuffion
Es ist Pflicht eines jeden in der Marmor- und Granitbranche be- nahmeneuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. 3. Verschiedene Vereinsangelegenheiten
schäftigten Arbeiters( Steinmeyen, Steinbildhauer, Schrijthauer, MarmorGranitschleifer) in dieser Versammlung zu erscheinen.
[ 61
Tren
es to
gänge
Bero
der 2
und
Referent wird in der Versammlung be
tannt gegeben. Gäste haben Zutritt. Um werden aufgenommen. zahlreiches Erscheinen aller Kollegen erfucht[ 38] Die Lokalverwaltung.
Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder
Der Vorstand
forbe
Hierzu zwei Beilagen
Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Der Einberufer. Verantwortlicher Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
1477