ett

jer

ein

ern

Den

cht

nen

Jer

tellt

den

ten,

des

bor,

ven

Der

ter

und

ber

Vers

ber

und

ein,

der

зи

llte,

ante

ngs

Der

fteit

An

Ende

bie

ber

The

Olich

die

bas

tun

gen.

Die

zeit

ind,

Uhr

mit

die

ären

mal

Intelt

hen,

be

nem

ten:

bie

enen

core

dre."

nute

men

hard

lebt

agen

gens

erzog

und

ichen

groß

er ären

fchen

ben

boch

There

niger

Engen

angus

ings

teben

Ron

her

wir

311

Statt

isler

be

iufte

und

atte

Dr

chon

ftlich

effen

igen

war

cotts

ufen.

ants

ein

mit

aftig

Trage

ein

und

storben.

-W

-

-

Oesterreich- Ungarn.

Arbeiterbewegung.

Vom Schlachtfelde der Industrie liegt folgende böse Aus Oberschlesien , 4. August. Jin, Oberschles. Anzeiger" Berlustliste vor: Auf den fiskalischen Gütern im Saarfohlengebiet wird festgestellt, daß in den letzten acht Tagen über Wyssofy­sind im verflossenen Betriebsjahre 43 Arbeiter durch Verunglückung Brzig bei Myslowig 5000 Menschen mit Mehl aus Desterreich Von der Saar , 31. Juli, wird der Frtf. 3tg." geschrieben: Hat nur Jeder 3 Kilo ein­zu Tode gekommen und 67 schwere Verletzungen sind in derselben über die Grenze gekommen sind. Seit festgestellt. So schreckliche Opfer hat der Kampf um's Da- gebracht, fo find 15 000 Kilo Mehl eingeführt worden. Das Bis jetzt hat sich Herr von Stumm bei den verschiedensten Gelegenheiten stets als ausgesprochener Gegner der Arbeiter­jein in einem einzigen Industriebezirk gefordert. Auf 1000 Mann giebt zu denken! ausschüsse bekannt; wie Friedrich Wilhelm IV. tein Blatt ber Belegschaft ergaben sich im Ganzen 20,03 Unfälle. Von schlagenden Wettern kommt die Kunde aus Schlesien . In der Papier zwischen sich und seinem Volfe haben wollte, so wollte Laurahütte auf Ficinusschacht erfolgte eine Explosion schlagender Reichenberg, den 3. August. Bon den wegen der Wiesen- König Stumm feinen Arbeiterausschuß zwischen sich und seinen Better. Zwei Bergleute wurden getödtet, zwei Steiger und ein thaler Glasarbeiter- Grzesse" angeklagten 87 Personen wurden Arbeitern, beinahe hätten wir gesagt unterthanen. Jetzt auf Oberhauer wurden schwer verletzt. Im Kohlenschacht bei nach 17 tägiger Verhandlung 80 zu Kerfer- und Arreststrafen in einmal vermeldet er, daß er beschlossen hat, die Knappschafts­Fünflirchen in Ungarn wurden drei Arbeiter durch schlagende der Dauer von zwei Jahren bis zu einer Woche verurtheilt und Aeltesten als offiziellen Arbeiterausschuß fungiren zu lassen. Daß Wetter getödtet. diese Aenderung von den berufenen Vertretern der Knappschaft Im Szaszvarer Schacht wurden infolge sieben Angeklagte freigesprochen. Gasausströmung 11 Arbeiter ohnmächtig, drei derselben sind ge- Aufruf zur Theilnahme an dem im Herbste stattfindenden Kon- Vertreter hätte auch wohl dem Herrn gegenüber" nein", fagen Das in Brünn bestehende Arbeiterfomitee hat einen einstimmig genehmigt worden ist, liest sich sehr hübsch; welcher Das schreckliche Grubenunglück zu St. Etienne in Frank- gresse sämmtlicher Textilarbeiter Desterreichs er mögen? Aber was heißt überhaupt ein solcher Ausschuß? Auf reich haben wir bereits gemeldet. Dort haben seit dem 9. Oktober 1871 lassen; als Versammlungsort wird Brünn vorgeschlagen. In den staatlichen Gruben wählen die Arbeiter Ausschußmitglieder in einem und demselben Kohlenbassin fünf sogenannte Gruben- düstern Farben schildert der Aufruf die Lage der einzelnen Ar- wenigstens aus ihrer Mitte, also Leute, die selbst mit ihnen ar­unglücke" stattgefunden, die zusammen 696- nahezu 700 Menschen beiterbranchen der Textilindustrie. Sich als Weber zu bekennen, beiten, die mit ihnen Noth leiden und mit ihnen sich wohl­getödtet haben! Und das binnen weniger als 9 Jahren! Wer bedeutet das Zugeständniß der größten Armuth. Die Qualen der befinden. So wird aber auf der Neunkirchener Hütte nicht gea da weiß, wie weit es die Technik gebracht hat, und wie Familien der Hausweber sind derartige, daß man sagen tann, wählt. Die Knappschafts - Aeltesten bestehen nicht nur aus Ar­schlagende Wetter" nicht gefährlich werden können, wenn für das Leben einer solchen Weberfamilie ist aus lauter Noth so zu beitern, sondern auch aus deren Vorgesetzten; die sogenannten genügende Ventilation gesorgt ist, der wird uns beipflichten, daß ſammengewebt, wie ihre Webwaaren aus Garn. Und ein be- Meister können gewählt werden und werden vielfach gewählt, hier nicht von Unglück" geredet werden kann. Die fraglichen dauernswertheres Geschöpf als die Frau des Hauswebers giebt also eine Art von Beamten, die ein festes Gehalt beziehen und Gruben sind freilich besonders reich an schlagenden Wettern", es nicht auf der Welt. Ebenso ergeht es den Fabrikarbeiterinnen. denen es gleichgiltig ist, ob der Arbeiter etwas mehr oder weniger d. h. an explosiven Gasen. Aber das legt den Bergwerk Die Tagesordnung enthält folgende Punkte:" Besprechung der verdient, die vor allen Dingen nicht fragen: Was thut dem Ar­tompagnien nur die Pflicht verdoppelter Vorsicht auf. Und wirk- Lage der Arbeiter in der Textilindustrie." Erzielung einer beiter noth, dessen Interessen wir hier vertreten sollen? sondern: fame Borbeugung ist, wie gesagt, bei dem heutigen Stande der Besserung."" Welche Organisation ist anzustreben?"" Regelung Was wünscht unser Herr und Gebieter, vor dem wir sie vertreten Technik zu erreichen es fostet nur viel Geld. Hier liegt der der Fachpresse." Hafen. Die bürgerliche Produktion hat nur den Profit der Privatspekulanten im Auge, nicht das Interesse der Arbeiter, und nicht das Interesse der Gesammtheit. Der Privatspekulant findet feine Rechnung nicht bei der Fürsorge für die Sicherheit des Arbeiters. Er steht sich besser, wenn er die kostspieligen Vorsichts­maßregeln unterläßt. Diese schrecklichen Opfer werden erst auf­hören, wenn der Moloch entthront und an Stelle der kapitalisti­ schen Wirthschaft die sozialistische Produktion eingeführt ist. Burgstädt . Die B. 3tg." schreibt:

Um unseren Lesern ein fleines Bild zu geben, in was für Gefahren fortwährend die Redakteure, Verleger und Drucker von Arbeiterzeitungen schweben, sei hiermit eine Liste veröffentlicht, welche Strafen auf die Monate Januar bis Juli 1890 über das 1. Wegen Beleidigung des Buchdruckereibefizer Röblit, be­gangen durch Veröffentlichung eines Artikels, wo vom Finger lopfen die Rede war, in erster Instanz zu 20 M. Geldstrafe oder 4 Tage Haft und die Kosten. 2. Wegen Beleidigung des Gemeindevorstands Bonitz in 2. Wegen Beleidigung des Gemeindevorstands Bonih in Laura, begangen durch Aufnahme eines Gemeinderathsberichtes, zu 20 M. Geldstrafe oder 4 Tage Haft und die Kosten.

Frankreich .

-

sollen? Und wenn der eine oder andere dieser Meister wirklich vorhaben sollte, die Interessen des Arbeiters dem Herrn gegen­über zu vertreten, vor dem ersten Stirnrunzeln des letzteren würde Vor einigen Tagen hat das" Wolff'sche Telegraphenbureau" seine Absicht in Nichts zerstieben. Die Meister sind jedenfalls das eine summarische Depesche über die Erhebung verbreitet, welche allerungeeignetste Material zur Bildung der Arbeiterausschüsse, die Arbeiterschutz- Kommission der französida sie auch schon in ihrer sozialen Stellung sich weit über den fchen Kammer über die Einführung des Maximal- gewöhnlichen Arbeiter erhaben dünken. Auch die Stellung in der arbeitstages in Frankreich vornimmt. Nach dieser Senappschaft ist für die Meister eine ganz andere, wie für die Depesche konnte es scheinen, als sei die Umfrage zu Ungunsten Arbeiter. Da sie als firirte Angestellte im Krankheitsfalle tein des Maximalarbeitstages entschieden. Nichts ist aber unrichtiger, Krankengeld aus der Kasse erhalten, sondern ihr Gehalt fort­als dies. Erstens kann die betreffende Erhebung noch gar nicht beziehen, so ist auch ihr Beitrag zu den Kosten ein geringerer, als abgeschlossen gelten; denn von 100 000 Fragebogen, welche und schon deshalb sollten sie gar nicht wahlberechtigt sein, weil die Kommission lediglich an Pariser Arbeiter aussandte die doch die Gleichheit der Rechte und Pflichten die erste Grund­Departements kommen erst später an die Reihe, gelangten bis lage für das Wahlrecht bei einer solchen Kasse ist, und weil zur jetzt nur 7454 an sie zurück, so daß noch rund 90 000 Antworten Vertretung bestimmter Interessen die Interessirten selbst jeden­ausstehen. Man sieht daraus, welchen Sinn es hat, aus dem falls stets am geeignetsten sind. Wenn schon die Bergarbeiter Ausfall der wenigen eingetroffenen Antworten Kapital schlagen über die Wirksamkeit der Arbeiterausschüsse vielfach enttäuscht zu wollen. Selbst wenn man aber mit diesen Antworten etwas sind, so daß unter den Delegirten selbst nicht geringe anfangen will, muß man sie besser wiedergeben, als es das Lust besteht, ihr Amt niederzulegen; von dem Arbeiter­offiziöse Telegraphenbureau that. Nur 1850 derselben sind kurz ausschuß des Neunkirchener Hüttenwerks dürfen sich die offiziöse Telegraphenbureau that. Nur 1850 derselben sind kurz ausschuß weg gegen einen gefeßlichen Maximalarbeitstag; alle übrigen Arbeiter noch viel weniger versprechen, d. h. gar nichts. Für 5604 Antworten, also die große Wiehrheit, erklären sich mit der etwaige Paradestellung ist der Name vorhanden, im Uebrigen 3. Wegen Beleidigung der Fabrikanten Konradi und Friede: einverstanden. Wenn die noch ausstehenden Antworten sich nach Herr v. Stumm übrigens kürzlich wieder einen eklatanten Beweis mann in Limbach durch Aufnahme eines Inserats, wo das Wort demselben Verhältniß vertheilen, so wird die Erhebung sehr geliefert. Ein Hüttentaglöhner Namens Ball verdiente sich angelogen" vorfam, zu 30 M. Geldstrafe oder 8 Tage Haft und zu Gunsten des Maximalarbeitstages ausfallen. die Kosten. Sur über während seiner freien Zeit durch Hilfeleistungen im Hotel Wiz Die Stundenzahl, welche für's Erste als Maximalarbeitstag fest- einige Groschen. Weil nun in diesem Lokale mehrmals Bersamm­gesetzt werden soll, gehen die bejahenden Antworten, wie ganz lungen des Rechtsschutzvereins stattfanden, hat der Arbeitervater natürlich, auseinander. 1767 derselben verlangen acht Stunden, Stumm dem p. Ball einfach verboten, noch in jenes Haus zu 3566 find mit 10-11 Stunden zufrieden. Jedenfalls ist diese gehen. Daß er ihn für diesen Ausfall in seinem Verdienste 5. Wegen Aufnahme eines Inserats Boykott" über das Gast: Meinungsverschiedenheit über die Begrenzung des Maximal schadlos gehalten habe, ist nicht bekannt geworden. Der tägliche haus Stadt Chemniz in Mittweida betr., wurde vom Bürgermeister Arbeitstages tein Grund gegen das Prinzip desselben, und jeden- Verdienst eines Hüttentaglöhners wird sich auf höchstens 2 M. Dr. Goldenberg eine Gefängnißstrafe von 14 Tagen verhängt, auf falls wird man den Schluß der Erhebung abwarten müſſen, ehe belaufen.

4. Der Strafantrag mehrer Fabrikanten in Grüna, welcher wegen Aufnahme eines Artikels in welchen sie sich beleidigt fühlten, gestellt war, wurde zurückgezogen.

Antrag gerichtlicher Entscheidung sprach das Amtsgericht Mittweida man versucht, etwa die Weglassung eines Marimal- Arbeitstages Dortmund , den 4. August. Die Maschinenwärter auf den Freisprechung aus, auf eingelegte Berufung des Amtsanwaltes in in der deutschen Arbeiterschuß- Novelle durch Stimmungsberichte Gruben des Oberbergamts- Bezirks Dortmund haben gestern be­Mittweida wurden vom Chemnitzer Landgericht die 14 Tage Ge- aus dem Ausland zu rechtfertigen. Schließlich darf nicht ver- schlossen, einen alle derartigen Wärter umfassenden Verband zu fängniß wieder hergestellt. Die eingelegte Revision des Ver- schwiegen werden, daß gewichtige Einwendungen gegen die gründen. Derselbe soll sich in erster Linie mit der Frage der urtheilten hatte keinen Erfolg. Es blieb bei 14 Tagen Gefängniß, Methode der Erhebung vorgebracht werden, welche die Arbeiter unterstützung brotlos gewordener oder sonst in Noth gerathener welche der Verurtheilte jezt verbüßt hat. schutz- Kommission vornimmt. Die organisirten Arbeiter beschweren Mitglieder befassen. Die Maschinenwärter gehören, was ihre 6. Wegen groben Unfug, begangen durch ein Inserat am fich nämlich darüber, daß die Fragebogen nicht an die Fach- Verhältnisse zur Knappschaft anbelangt, vielfach der zweiten Tage nach der Reichstagswahl, worüber ein christliches Glaubens vereine, sondern direkt in die Fabriken geschickt würden, wo die Beamtenklasse an. Es sind durchweg zuverlässige Leute.- Bur symbol in Gestalt eines+ sich befand und darunter das Wort Ausseher und Meister statt der Arbeiter die Antworten nieder- Lage des Bergbaues mag noch mitgetheilt werden, daß die Zeche " Kartell" stand, vom Amtsanwalt zu Burgstädt durch Strafbefehl schrieben. Vielleicht berücksichtigt die mit dem wichtigen Gegen- Dorstfeld im verflossenen Monat neun Feierschichten hat eintreten 8 60 M. Strafe oder 12 Tage Haft und die Kosten. Die stande beschäftigte Kommission des französischen Parlaments noch lassen. Einer Anzahl Arbeiter ist gekündigt. eingelegte gerichtliche Entscheidung hatte keinen, dagegen die ein- diese Beschwerden; dann kann aus der Erhebung wirklich etwas gelegte Berufung Erfolg. Walther wurde kostenlos freigesprochen. sehr Interessantes werden. 7. Wegen Druck eines Boykottflugblattes nach Siegmar bei Chemnitz zu 25 M. Strafe und die Kosten.

8. Wegen Druck eines Flugblattes nach Plauen i. V., in welchem die Staatsanwaltschaft ein Vergehen gegen§ 131 erblickte,

9. Ein Strafantrag der Amtsanwaltschaft zu Burgstädt megen Uebertretung durch Herstellung einiger Eingaben scheint zurückgezogen zu sein.

Daß die Kosten und Geldstrafen sich stark in die Hunderte belaufen, ist selbstverständlich.

Nun, wer hat Lust, abzulösen?

Paris , 6. August. Das englisch - französische Abkommen bezüglich der Abgrenzung in Afrika ist gestern unterzeichnet worden.

Spanien .

Madrid , 6. August. In den Provinzen Valencia und Toledo sind gestern 127 Cholerafälle vorgekommen, darunter 62

mit tödtlichem Ausgange.

Balkanländer.

Wir glauben in der Veröffentlichung vorstehender Strafen veröffentlicht der Bukarester Telegraful" Artikel, aus denen wir

neue Anhänger.

Ueber die russische Geheimpolizei in Rumänien

Saarbrücken , 6. Auguſt. Die Delegirtenwahlen zum deutschen Bergarbeitertag in Halle finden in den nächsten Tagen statt. Jede der 12 Inspektionen im Saargebiet wird sich durch einen Delegirten vertreten lassen. Die Bergleute im benachbarten Lothringen haben nach vorhergegangener Rücksprache mit den hiesigen Kameraden gleichfalls beschlossen, den Bergarbeitertag zu beschicken.

Versammlungen.

den Beweis erbracht zu haben, welche Zeitungen es sind, die, sich folgendes entnehmen: Der Chef derselben ist der Spion Missento, Berufszweige Berlins und umgegend hielt am aller Gefahren aussehend, für die Interessen ihrer Leser kämpfen. Der trotz seiner 68 Jahre noch ein rüſtiger Mann und gewiegter 2. d. M. in Säger's Salon eine von Damen und Herren gut Arbeiter und Arbeiterinnen, verbreitet diese Thatsachen und werbet Diplomat iſt. Die Frau desselben ist jene Dame, welche unter besuchte Versammlung ab. Auf der Tagesordnung ſtand: dem Namen Madame Wassilieff und unter dem Vorgeben, ihren 1. Punkt: Vortrag des Herrn Pirch über: Ist durch Sparen die

tommen

Der Allgemeine Arbeiterinnenverein sämmtlicher

Der

und

forderte

Bochum , 4. August. Nicht geringes Aufsehen hier verschollenen Sohn zu suchen, seit Jahren das westliche Europa Lage der arbeitenden Klaffe zu verbessern? 2. Diskussion. Enthüllungen der Weſtf. Boltszeitung über die Besteuerung bereiſt, un dort die russischen Kolonien zu überwachen. Beide 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Herr Pirch einer Anzahl Industrieller. Das Blatt führte bislang 12 Personen haben mit ihrem Berus " ein ansehnliches Vermögen erworben, erntete für seine Ausführungen allgemeinen Beifall. In ver euf, Magistratspersonen, Stadtverordnete, Mitglieder der Steuer- doch schwebt Miszenko in ewiger Furcht, ermordet zu werden. Diskussion sprachen Fräulein Baader, Herr Schlüter und Herr Arbeiter Hamburger einschäßungs- Kommission, die eine außerordentlich geringe Staats- Seine Wohnung in Bukarest ist stets dreifach verschlossen, außer Baader. Unter Verschiedenes" schilderte Herr Hildebrand die trau­und Kommunalsteuer im Verhältniß zu ihrem wirklichen Ein- dem wird sie von zwei großen Doggen bewacht. Auf der Straße traurige Lage entrichten. Es kommt dabei nicht etwa eine zu niedrige wird er niemals gesehen, nur in zwingenden Fällen fährt er des die Versammelten auf, in dieser Sache voll und ganz ihre Schuldig= Einschäßung unt ein paar Stufen in Frage, sondern es handelt Abends im geschlossenen Wagen aus. Gleichwohl ist er sehr feit zu thun, da es sich nicht nur um die Hamburger, sondern ich um gewaltige Unterschiede und bedeutende Summen. Die arbeitsam, da er unablässig Berichte für den Minister des Innern um das ganze Unternehmerthum handele. 3 gelangte folgende Die heute in Säger's Salon Personen sind 3. B. in dez 17., 7., 10., 8., 9., 3., 2. Steuerstufe fertig ſtellt. Für Telegramme erhält er aus Petersburg eine Resolution zur Abstimmung: der Einkommensteuer und müßten ihrem wirklichen Einkommen Chifire, welche auch Herr Hitrowo in Bukarest nicht kennt; auch tagende Versammlung erklärt sich mit der von der Zentral- Streik­nach in der 33., 28., 27., 20., 18., 12., 10. Stufe stehen; es sind die Geldmittel für sich und seine Agenten gehen Miszenko' direkt kontrolkommission beschlossene Resolution, betreffs des Berliner zahlen, sollten 9000 Wt. entrichten, ceute mit 324 M. Zahlung eigene Gesandtschaftspersonal überwachen läßt. Es komme vor, diesem Schund- und Käseblatt mit aller Kraft und Energie ent­1240 m. u. f. w. Dabei treffen die Enthüllungen nur national- daß Miszenko auch Agenten und Spione Hitrowo's in feinen gegenzutreten." Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. liberale Leute; ultramontane und freisinnige Industrielle werden Sold nimmt, um auch diesen zu beaufsichtigen. Besonders ver­on dem katholischen Blatte geſchout. Um frassesten tritt die dächtig sei der russischen Regierung der Sekretär Hitrowo's, Cache bei dem Generaldirektor des Bochumner Vereins" Geheime Ladejinseti, der zwar wegen seiner guten Beziehungen zu den bath und Staatsrath Baare in die Grſcheinung. Dieser Ehren- höheren Bukarester Gesellschaftstreifen unentbehrlich sei, aber boch bürger Bochums, zahlt 864 Wt. Staatssteuern und hätte seinen im Verdacht stehe, liberale, Anschauungen zu hegen. Einkommen nach 9000 m.() zu bezahlen. Bei der Gepflogen- Telegraful" druckt sodann eine Anzahl von Briefen Miszento's heit des genannten Herrn, alles, was ſeine Person betrist, ab, welche dieser an einige seiner früheren Agenten geschrieben schleunigst zu berichtigen, wenn nur ein Buchstabe nicht stimmt, habe, und worin der Charakter desselben so unsauber erscheint, uns wohl, da bislang kein Dementi erfolgte, die allerdings recht wie ihn nur ein Spizel besigen kann. unbequeme Enthüllung ihre Richtigkeit haben. Bereits in den

Amerika .

Der

von der W. V." angeführten 12 Fällen beläuft sich das Minus für die Staatskasse auf fast 20 000 M. pro Jahr, für die Stadt­fasse auf über 45 000. geschichte der Bourgeoisie! Düsseldorf . Die Auflösung des hiesigen Buchbinder- Fach- Paris , 6. August. Wie aus Buenos Aires hierher vereins ist auf Grund folgender fürchterlicher Thatsachen erfolgt: gemeldet wird, hat Präsident Gelman seine Demission gegeben. Durch die Wahl sozialistisch gesinnter" Personen in den Vor- Paris, 6. August. Nach weiteren aus Buenos Aires eingelangten Meldungen hat der argentinische Senat die Annahme Durch den Anschluß an den Verband, dessen Vorstandsmitglieder der Demission des Präsidenten Gelman verweigert, worauf dieser sämmtlich als sozialdemokratische Agitatoren" bekannt sind und das Auerbieten seines Rücktritts zurückzog. In parlamentarischen deffen Organ die sozialistische" Buchbinder- Zeitung ist, hat der Kreiſen zirkulirt nach denselben Meldungen eine Ministerliste, gedachte Verein feine Sinneigung zur Sozialdemokratie" dar- welche die Namen Levalle, Costa, Irojoyen, Lastra, Agote enthält. gethan. Endlich hat der Vorsitzende in einer Festversammlung zum Kampfe der Arbeiter gegen das Kapital aufgefordert 2c. und feine Rede ist von der Versammlung mit Enthusiasmus und| wiederholtem Bravo aufgenommen worden." Schrecklich!

Buenos- Ayres, 5. Aug. Der Minister des Aeußeren Ein netter Beitrag zur Moral- und der Finanzminister haben gleichfalls ihre Entlassung ge­geben.

Man

mit

pobei

Be

bes

belle

oule

DON

bab

Dor

inem

Alte

often

mid

gent,

habe.

Dem

-

Asien .

Nach einer Depesche der Times" aus Shanghai zerstörte eine aus Soldaten und Bauern bestehende Menge die nach Lutai Einberufer einer Volksversammlung in Lübeck führende Eisenbahn unter dem Vorwande, daß dieselbe die

Mit

wurde polizeilich eröffnet, daß der in Aussicht genommene Refc- verheerenden Ueberschwemmungen verursacht habe.

Maing,

welchem Recht das geschicht, bleibt im Dunkeln.

5. August. Bei der hette Vormittag stattgehabten Wahl zweier Landtags- Abgeordneten waren von den gewählten 138 Wahlmännern nur 112 erschienen, welche die Herren Franz Jöst und Karl Ullrich einstimmig wählten.

blieben.

Briefkaffen der Redaktion. vet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen.

Briefliche Antwort wird nicht ertheilt. J. H. Mariannenstr. Wenn wir Ihre Zuschrift vera

öffentlichen sollen, müssen wir Sie erst persönlich kennen lernen.

Wir bitten Sie also, uns einmal aufzusuchen.

5. M. G. Sie haben ganz recht. Ueberhören kann nicht in dem Sinne von Hören gebraucht werden, sondern bedeutet entweder, etwas nicht vernehmen" oder Jemandem etwas, was dieser gelernt hat, kontrolirend abhören.

. 6. 1. Sie können nur zum 1., nicht zum 15. kündigen. 2. Der Rekurs ist an die Deputation zu adressiren. .. 86. Gin Dienstmädchen kann, wenn nicht eine andere Kündigungsfrist vereinbart ist, nur 6 Wochen vor Quartalsschluß fündigen. Ob das Lohn monatlich oder viertel­jährlich bezahlt wird, macht hierbei keinen Unterschied. um Ihre Frage beantworten zu können.

F. B. Wir müssen den Inhalt Ihres Kontraktes kennen, Lühlow. Th: Neffe kann jetzt gegen den Bescheid des Kon­sistoriums Nichts machen. Er hätte seiner Zeit gegen den Pfarrer, der ihm und seine standesamtlich mit ihm verheirathete Frau als ein uneheliches Brautpaar öffentlich bezeichnete, wegen Beleidigung klagen sollen. Das ist jetzt verjährt. F. 8. 120. GEine Ehefrau bedarf zur Anstellung einer Be­Die Beleidigungsflage niemals der Erlaubniß des Ehemannes. Derselbe ge- hastet vielmehr stets für die entstehenden Kosten.

3. P. 12. Gin mit württembergischer Briefma Brief, der hier aufgegeben wird, gilt als unfrankirt. Ebenso um­gefehrt.

teener

F. M., Gen. Die Kündigung vom 15. zum 1. war rechts­giltig.