lediglich gegen die Uebergriffe der Streiffommission des Gau-| Wodurch ist es denn gekommen, daß genannter Herr unter An- 1 vereins Berliner Bildhauer zu schüßen. Hierzu sei bemerkt, daß gabe unrichtiger Thatsachen sich Arbeiter aus Italien tommen sondern Zum Schluß fei noch bemerkt, daß wir uns durch die Ver es Brinzipale giebt, die vernünftig genug sind, fich für den ließ, nachdem es ihm Dank der Rührigkeit der Kommission nicht ruhig und besonnen unsere Bege, weiter wandeln, bavon kam Schutz dieſer Herrn zu bedanken und die sehr wohl einsehen, daß gelungen war, Bildhauer aus Belgien , Frankreich und Holland die Bereinigung der Holz- Induſtriellen versichert sein. Die Kom
sie besser thun, sich mit den Gehilfen gegen die Profitsucht der zu beziehen. Gerade dieser Herr wie manche anderen auch, wer- mission. Kapitalisten zu verbinden. Was nun die Streiffommission an- den wohl den Streif recht angenehm empfunden haben. betrifft, so sei diesen Herrn bemerkt, daß es eine Streiffommission Des weiteren sei bemerkt, daß neben Herrn Vogts sich ein des Gauvereins Berliner Bildhauer nicht giebt, wohl aber eine Kommerzienrath J. C." Pfaff unterzeichnet hat, es will scheinen, Kommission, die von der Deffentlichkeit gewählt ist. Ferner als ob hier ein Frrthum vorliegt, denn einen Kommerzienrath Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefli Briefkaffen der Redaktion. G. J. 25. Ihre Angabe, daß das Vormundschaftsgericht
heißt es weiter, genannter Verein beunruhigt schon seit Oktober J. C." Pfaff giebt es nicht, wohl aber einen Namens„ Albert". vorigen Jahres die Berliner Holzindustrie, ohne einen Streit zu Hätte nun Herr Kommerzienrath Albert Pfaff dieses Schriftstück proflamiren. Daß der Gauverein Berliner Bildhauer einen Streit unterzeichnet, so hätte et nicht seine Firma als Kommerzienrath nicht proflamirt hat, ist richtig, daß aber gestreift worden ist, wer benannt, sondern seinen Namen. den die Herren wohl wissen. Oder haben sie geschlafen?-Namentlich eigenthümlicher Weise dieses dürfte Herr Ferdinand Vogts und die Firma 3. C. Pfaff bittere von denen, welche unsere Forderungen bewilligt haben.
Antwort wird nicht ertheilt.
Dann ist Herr Pingel, welcher wohl irrthümlich. Nur die Mutter und, wenn Ihre Braut
-
Wie nehmigen. Wenn der Vormund sich dessen weigert, so ist nichts A. Jw. Fichteftr. Wenden Sie sich an den Generalsekretär
Erfahrungen gemacht haben, oder hat es ersterer Herr vergessen, es übrigens sonst mit dem Inhalt dieses Schriftstückes bestellt ist, daß er, als seine Bildhauer bei ihm streikten, denselben in einer erhellt daraus, daß Herr Vogts außerdem mit mehreren der Bildden Frieden fördernden Weise ihr Eigenthum auf dem Fabrik- hauermeister, welche bewilligt haben, bereits wegen Uebernahme hofe in Gegenwart eines Polizeibeamten aushändigen ließ? von Arbeiten in Verbindung getreten ist, aber meist abgewiesen wurde.
Theater.
Freitag, den 8. August. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Wallner Theater. Mamsell Nitouche.
Viktoria Theater. Stanley in Afrika .
Ostend- Theater. Das Schloß am Meer.
Adolph Ernst Theater. Der Goldfuchs. Bellealliance Theater. Der Nau
tilus.
Dem Wirth der ,, Sänger- Börse" ein donnerndes Hoch zum heutigen Tage von seinen Spandauer Kollegen. Na, Georg, aber die Sauferei! denn wir sind handliche Trinker. 131
Nachruf!
Unserem Kollegen Greifenberg , dem Kämpfer für Freiheit und Recht, ein herzliches Lebewohl. Möge ihm der Geist der Wahrheit treulich leiten bis zum Ziele, an dem ihm eine bessere Zukunft blühen möge. 136 Die Freie Vereinigung der Kartonarbeiter.
Auftreten der Chansonnette Fräulein Fachverein der Rohrleger.
Ehrenfeld.
Auftreten der Kostüm- Soubrette Fräul. Rosa Valerie.
Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Ziegler.
Austreten des Malabaristen und Equilebristen Mr. Charles. Auftreten des Professors Herrn Jean Clermont mit seinen dressirten Schweinen, Esel und Gänsen.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 f. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Der Garten ist an Vereine f. Sommer
festlichkeiten m. Spezialitäten- Borstellung
zu vergeben.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Garten- Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Wochentags 10 Pfg., Entrée Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer
Export- Bier, Seidel 15 Pf.
Sonntag, den 10. Auguſt cr., Vormittags 11 Uhr,
in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
Achtung!
dagegen zu machen.
"
0..Selbstredend" heißt so viel wie selbstverständlich". Achtung!
Freie Vereinigung sämmtlicher Kutscher u. der im Fuhrwesen beschäft. Arbeiter Berlins . Am Sonntag, den 10. August, Abends 7 Uhr, bei Feuerstein's, Alte Jakobftraße 75:
Grosse Versammlung.
138
Den Genossen
empfehle bei Be
darf mein
Herren- u. Knaben- 1407 Garderoben- Geschäft.
Elisabethkirchstr.
Wilh. Pahr, Nr. 8 am Pappelpl
Allen Freunden und Genossen empfehle mein
1862
Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 8. Berlesen der Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal.
Statuten. 4. Verschiedenes.
-
Gäste sind herzlich willkommen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Carl Mucwer.
Fachverein der Tischler.
im
Montag, den 11. August, Abends 8 Uhr, Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee , großer Saal( derselbe fakt gegen 4000 Personen):
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Unternehmerverbände und Arbeiterorganisation und die Bekämpfung der letzteren durch die ersteren. Referent: Th. Glode. 2. Die Beschlüsse des Tischler- Junungstages in Magdeburg . 3. Diskussion.
1. Vortrag über: Gewerbe- Schieds- Referent: E. Wiedemann. gerichte. Referent: J. Reckner.
2. Vierteljährlicher Kassenbericht. 3. Verschiedenes und Fragekaften. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorkaud.
126
Allgemeiner
deutscher Sattlerverein.
Sonnabend, 9. August, Abends 81/2 Uhr, bei Reyer, Alte Jakobstraße 83:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
133
"
Um recht zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
Verein zur Wahrung der
Die oberen Säle bleiben bis auf Juteressen der Klavierarbeiter.
Weiteres wegen Renovirung geschlossen.
641
F. Müller.
Paffage 1 Tr. 9 Uhr Mt. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama . Hervorrag. Sehenswürdigt. o. Residenz. Diese Woche eine höchst interessante Reise durch die malerischen oberitalienischen Alpen und auf vielseitigen Wunsch 1. Abth. London mit bem Jubiläumsfestzug der Königin
Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf.
Abonnement 1 M.
Rheinländischer Tunnel,
gen.:,,Die fidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Im Lokal photographisches Atelier zur Benutzung. Jeder Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird
gratis photographirt
und erhält sein Bild sofort als Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( mit'n t). Einzige Keller- Photographie Der Welt.
Eine Parthie fehlerhafte
1135
12
in
und Berufsgenossen. Sonnabend, den 9. August, 48a:
Doigmüller's Salon, Alte Jakob
Bersammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag. 2. Werkstattangelegen beiten. 3. Verschiedenes.
Es werden alle Kollegen dringend ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand.
139
Alle noch außenstehenden Sammel
liften vom Dresdener Klempnerstreit
gleichviel ob auf dieselben gezeichnet
zeichneten einzusenden.
Gleichzeitig
4. Ernennung eines Bevollmächtigten, eines Schriftführers und Beitragfammlers für den Osten. 5. Verschiedenes und Fragekasten.
Die Mitglieder werden ersucht, nicht nur selbst vollzählig zu erscheinen, sondern auch alle diejenigen Kollegen, welche bisher dem Verein fernstanden, zum Besuch der Versammlung aufzufordern.
Heute Abend: Vorstandssihung.
Der Vorstand.
Große öffentl. Volksversammlung
134
für Stralau- Rummelsburg und Umgegend.
am Sonntag, d. 10. August, Vorm. 11 Uhr,
in der Gräflich Reischach'schen Brauerei zu Stralau.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Herrn Max Schippel über Gewerbe- Schiedsgerichte". 2. Diskussion.
119
Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer.
Fachverein sämmtlicher an Holzbearbeitungs
Maschinen beschäftigter Arbeiter. Sonnabend, den 9. Auguſt cr., im Viktoria- Park , Frankfurter Allee Nr. 72-73:
Grosser Sommernachts
verbunden mit Polonaise und sonstigen Ueberraschungen, sowie unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Liedesfreiheit.
Gustav Kunze, 19. Kürassierstrasse 19.
Robtabat A. Goldschmidt, Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plage bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake find an Lager.
1653
A. Golschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.
Ur.
20
Tugen
Erfind
Arbeit
Dechell
welche
Nr. 29
buch
die fla Werdie
1.
Ench B
Spark fammt
10 Ja
hindur
Mann
väter i
Arbeit
beffer
einer
fichert
geht in
Blas
ben er
feinen
2000 vertru
überfli
man fi
bei gr
bie W
Woche
Ihr be
fauf in
verthei
Mager
milch
Sering
fünfm
den
felbft,
Weiße
Schmiad
rieben
Schatt
einma
fett.
eine
g
heit g
rechen
Luft h
meifen
Arbeit
Park
gange
Buch.
Ueber
Volts
Berm
Bolts
tarisch
findur
nach
in de
Das in allen Preislagen sehr fortirte Cigarren- Geschäft
von Franz Wiese, Berlin SO Köpnickerstraße 126, wird hiermit in empfehlende Erinnerung gebracht.
Lassalle, Marr-, Bebel-, Liebknecht, Singer- Röpfe, als Gig. Spize, et
=
Meersch., à 1,50 M. und beffer. Wieder
verkäufer Prozente.
2168
B. Günzel, Brunnenstr. 157.
Möbel, Spiegel and
Polsterwaaren eigener Gr. Lager, bill. Preife Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre Theilzahlung nach Uebereinkunft.
105
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, 8-10, 5-7 Uhr, Sonntags nur v.8-10
Artillerieſtr. 27.
Nur I Mark.
Klagen, Eingaben, Rath i. all. Pro
Bittgesuche. Pollak, Alexanderstr. 39,
2 Tr. rechts.
118
Billets für Herren à 50 Pf., Damen à 30 Pf. sind zu haben bei Otto Schmid, Weberstr. 32, und bei Johann Rühl, Breslauerstr. 7. eingeladen.
Eine kleine Hobelbank, wenig ge braucht, ist Umstände halber zu ve Alle Freunde und Gönner des Vereins werden hierzu ganz ergebenst taufen Manteuffelstr. 83, Hof part.[ 182
123
Der Vorstand.
Das Sommernachtsfest
Restaurant H. Stramm, 123. Ritterstr. 123, verbunden mit Fremdenlogis.,
eins der Klempner.
einber
O
Beihi
ihn b
Die er
angen
Jahr
und dient
übrige
haufe
Dertre
Zwölf
ftenog
erhal
giebt
zwei
Bieber
vertr
Herberge und Arbeitsnachweis des Ver des Gesangvereins Maiglöckchen" findet Empfehle meinen allbekannten vor
oder nicht, find sofort an den unter bestimmt am Sonnabend, den 9. August, mache ich bekannt, an den feitherigen im Etablissement Eiskeller, Chausseestr. Nr. 88, statt, wozu freundlichst einladet
Vorsitzenden des Fachvereins der Blecharbeiter zu Dresden , Hermann Hertwig,
feine Sammellisten auszuhändigen.
199
124
Leseklubs ersuchen wir, sich zu einem General- Versammlung
gemüthlichen Frühschoppen am Sonntag, den 10. August, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Pietsch, Weinstraße 22, einzufinden.
135
des
Verbandes
Mehrere Freunde der Lefettube. deutsch. Zimmerleute
Da wir auflente nach Ueber
am Freitag, den 8. d. Mts., Abends 8/2 Uhr,
Der Vorstand.
Bitte lesen Sie!
Jedem, der billig kaufen will, empfehle
züglichen Frühstück-, Mittag- und Getränke in bekannter Güte. Zwei
und Arbeitsnachweis stehen zur
Verfügung.
Arbeitsmarkt.
1071
Ein Mädchen zu leichter Handarbeit verl. Fr. Leumert, Fruchtstr. 72, 5. II
Einpacker, geübt im Goldleistenein
mein reichhaltiges Lager in Sommer- schlagen, verlangen Krüger& Günther, Paletots, Rock- und Jacket- Andreasstr. 10.
Anzügen, sowie einzelnen Hosen,
Damen- Mäntel und Kleider, Stiefel,
140
währ
von
jeben
Even
folge
wend
haber
faft
Sigu
Rede
tomm
welc
parl
fann
theil
128
Röcken, Jackets, Westen 2c.; ferner Glasschleifer verl. Krönce, Markusftr.50. einkunft bis 1. September die in Peuerstein's Saal, Alte Jakobstr. 75. Süte, Betten, Wäsche, Uhren, Reise( Genoffe), der mein Barbieraeldhäft
Geschäftslokale Sonntag Nachmittags
Teppiche! e begatte mein
in Sophagrösse à 5, 6, 8 u. 10 M. in Salongrösse à 12, 15, 20-50 M.
Werth das Doppelte!
Gardinen
in Stücken von 22 Mtr.
à 10, 12, 15-40 Mark.
500 Muster stets vorräthig. Gardinen- u. Teppichfabrik
Emil Lefèvre,
Tages- Ordnung:
Der Vorstand.
u. Holzkoffer u. s. w. neu!
111
1. Wahl des gesammten Vorstandes von 2 Uhr ab schließen wollten, jedoch und des Verbands- Ausschusses. viele meiner Konkurrenten geöffnet 2. Verschiedenes. haben, so werde ich nach wie vor nicht Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, wortbrüchig und behalte mein Geschäfts- zu erscheinen. Total Sonntag Nachmittags von 2 Uhr ab bis 1. September geschlossen. Ich bitte daher meine werthe Kundschaft um weiteren Zuspruch. Hochachtend
130
Achtung! Oberbergerstr. 36, Seitenflügel 2 Tr. links, ist Umstände halber eine schöne Wohnung, bestehend aus
Sophabezüge!
Reste v.31/ 2-5 Meter spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!
Das gr. Lager Berlins 2 Stuben, Küche und Zubehör, zum Kinderwagen.
Kinderwagen. Andreas. 23,0.p. 1. Oftober zu vermiethen.
127
[ 1606
Alles in alt u.
Ein Barbiergehilfe od. Brintipal Rause sämmtliche Sachen auf der Nähe Berlins ) mit Lauffunds Auktionen und von Leihämtern; auch schaft übernehmen will, derselbe find verfallene Pfänder dabei, daher sehr billige Preise. Skaliberstr. 127.
arm sein, melde sich unter ,,
Einsiedler
in der Grpedition d. Blattes.
Bei der städtischen Verwaltung,
Der
V, ift
A. Wergien, Gegründet 1874.) Ranalisationswerke, Radialsystem Bitte recht genau auf Namen u. Haus- die Stelle eines Maschinenführers
nummer zu achten.
Möbel, Spiegel und Polsterwaaren.
Ganze Ausstattungen empfiehlt
Moritz Gläser, 1451
befeßen; Stellung dauernd; Anfang gehalt 4,50 Mark pro Tag. Bewerber gelernte Maschinenschlosser, möglicht mit der Führung von größeren ftatios nären Maschinen schon vertraut, wollen ihre Gesuche schriftlich und unter Beis fügung von Lebenslauf und Zeugniß
167. Reichenbergerstr. 167. Laschke, Holzmarktstr. 31/32, baldigi
Große Tischlerei( Sigmöbel), 20 Jahre
einreichen.
122
Tüchtige, selbstständige Schriftmaler Großartige Auswahl. verkaufen. Adressen unter T. 560 Exped. verlangen sofort Otto Grund& Con
Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Dierzu eine Beilage.
99
wäh
das
müff
zum
ihre
jebo
Ster
verä
und
Lang
Ste
der
fich
Bar
Sem
etw
bebi