Theater.

Sonntag, den 10. Auguft. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der arme Jonathan. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner Theater. Mamsell Ni­touche.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Stanley in Afrika .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Oftend Theater. Das Schloß am Meer.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst Theater.

Goldfuchs.

-

Der

Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance Theater. Der Nau­tilus.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Kroll's Theater. Rigoletto.

Victoria- Park .

Blücherstr. 31. Gneisenaustrasse. Jeden Honntag: Großes Concert und Spezialitäten- Vorstellung. Sgr. Nicolini auf dem 50 Fuss hohen Drahtseil. Mittwochs: Kinder- Freudenfest. Volksbeluftigungen jeder Art. Familien können Kaffee kochen. Kaffeeküche von 3 Uhr ab geöffnet! Um gütigen Besuch bittet

216

F. Sikenstock.

Montag, den 11. August:

Benefiz- Vorstellung

für den Thurmseil- Künstler

Sgr. E. Nicolini.

Wozu derselbe höflichst einladet.

Englischer Garten .

Direktion: C. Andress, Alexander

straße 27c.

Kurfürstendamm, Ecke Angsburgerstr.( 1 Min. v. Zool. Garten.) Zum ersten Male in Berlin .

Buffalo- Bill's

Wild- West,

von Oberst W. F. Cody( Buffalo Bill ).

200 Indianer,

Cowboys, Pfadfinder. Schüßen, Reiter. 200 Thiere, Ponies, Manlesel, wilde Pferde u. Büffel.

Das Lager der Gesellschaft befindet sich in einem großen Barke.

Täglich: 2 Vorstellungen. Anfang um 4 u. 8 Uhr. Caffa- Eröffnung nm n. 7 hr. Eintrittspreis 1, 2, 3 u.4 M., Logenpl. 5 M. Sitzpläge für 10000 Pers. Gedeckte Tribünen. Die Vorstellungen finden bei jeder Witterung statt.

Abends 8 Uhr Brillantvorstellung bei elektrischem Licht.

Die elektrischen Anlagen( 150 000 Lichtstärke) wurden von der Firma Erfurth u. Sinell, Berlin , Neuenburgerstr. 7, ausgeführt.

Freie Vereinigung der Maurer

Berlins und Umgegend.

Sonnabend, den 16. August 1890, in der Bock- Brauerei,

Gr.

Tempelhofer Berg.

Sommernachts- Ball

verbunden mit Konzert und Theater- Vorstellung. Anfang Abends 6 Uhr.

Billets a 50 Pf. find bei folgenden Komitee- und Vorstands- Mitgliedern zu haben: Karl Wagner, Admiralstr. 27; Gustav Raschte, Rottbufer Damm 1; Baganz, Bülowstr. 51 bei Pantow; Helterhof, Arndt Franz Wegner, Blumenstraße Nr. 29, vorn 3 Tr.; Poesch, Bergmann Posenerstr. 18, Hof 3 Tr.; Knöppchen, Gr. Frankfurterstr. 112; Car ! Rathenowerstr. 75; Heinrich Fischer, Thaerstr. 55, 4 Tr.;$ ugo 3öllner, Langwigstr. 9, 4 Tr.; Hermann Silberschmidt Steinme straße 33; Heinrich Megte, Dderbergerstr. 10, Hof 3 Tr.; B. Engels Hermann Legeler, Kreuzbergstr. 77; C. Tasch, Kl. Frankfurterstr. 10, Hof 4 Tr.; Albert Sydov, Fürstenbergerstr. 10, Hof 3 Tr.; Hermans Krieg, Weißenburgerstr. 30; Franz Schulz, Nostizstr. 16; ermann

Schulz, Ruppinerstr. 46; W. Karpe, Rosenthalerstr. 5.

Die Kollegen und deren Damen, welche an dem Vergnügen theilzunehmen gedenken, ersuchen wir des vorhergehenden Arrangements wegen, bis spätestens den 13. Auguft sich in den Besitz von Billets zu setzen. 174 Wir bitten um recht zahlreiche Betheiligung und laden Freunde und

Avis! Dies ist die Truppe, welche in Paris ( Ausstellung), London , New- York , Rom 2c. solch kolossalen Erfolg erzielt hat. Vorverkauf d. Billets im Central- Bureau: Unt. den Linden 21.

Grand Sotel Alexanderplat

Ausstellung

Des

Grand Hotel

19 Alexanderplats

Vereins der Aquarien- u. Terrarien­

Liebhaber.

Gönner unseres Vereins von nah und fern freundlichst hierzu ein.

197

Das Komitee.

Freie Vereinigung der Galvaniseure Sonnabend, den 16. Auguſt d. J., im Konzerthaus Sanssouci, Rottbuserstr. 4a: Großer Sommernachts- Ball,

und Berufsgenossen Berlins und Umgegend.

verbunden mit ernsten und humoristischen Vorträgen. Anfang 8 Uhr. Entree Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. Gönner und Freunde find hierdurch höflichst eingeladen.

Ur

Wah

gelefer

ift, un Wenn

blatt"

die ve

uns al

Werth

die

begriff

ibre 2

tann

welche schriftl welche

F

Lands

Arbeit

30

bereits

214

allen S

beiter,

haltun

und de

Einsch

der mi

lich im

einen

Billets sind bei den Mitgliedern und in den mit Plakat belegten Hand

Eröffnung: Mittwoch, den 13. August, lungen zu haben.

früh 9 Uhr.

192

Das Komitee.

9. Stiftungsfest

Stiftede her painfomente elulein Neue Welt. Bergschlossbranerek, Hasenhalde des Fachvereins der Buther Berlin

Auftreten Chansonnette Fräulein

Ehrenfeld.

Auftreten der Kostüm- Soubrette Fräul. Rosa Valerie.

Heute, Sonntag:

Von 4 Uhr Nachmittags ab:

Auftreten des Gesangshumoriſten Herrn Militär- Concert und Specialitäten- Vorstellung. Auftreten des Malabariſten und Equi- Belloni mit drefſirten Kakadus. Neirra's Bjach. Neck. Bodjaroffs, Luſtarbeit.

Iebristen Mr. Charles.

Auftreten des Professors Herrn Jean

Miss Marietta, Drahtseil. Ernesty, Schnellzeichner 2c. Feuerwerk: Musizirende Bomben. Kunstfeuerwerter Lei anitz& Bau. Billets im Vorverkauf Erwachser find

Clermont mit seinen drefsirten Schwei - Entree 25 Pf.,

nen, Esel und Gänsen.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr.

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

Der Garten ist an Vereine f. Sommer­festlichkeiten m. Spezialitäten- Vorstellung zit vergeben.

20 Pf., timber frei.

Montag: Sommerfest des Berl. Raucherbundes. Dienstag: Gr. Statfest. Mittwoch: I. Erntefest. Donnerstag: Maffenfeuerwerk, Brand u. Zerstörung

Heidelbergs .

Th. Keller's Hofjäger,

Hasenhaide, Bergmannstraßen­Ecke.

Heute, Sonntag, den 10. August 1890:

am Sonnabend, den 23. August,

in der Brauerei Friedrichshain( früher Lips), am Friedrichshain - Königsthor, mit

Grossem Vocal- und Instrumental- Concert

Auftreten berühmter Gesangs- und Charakter- Komiker

sowie

lich w

Schreib

Kinder

täglich

Menn

Knapp

An M

10 Pf.

25 93f.

Bucker

Ball

20 31.

Da nu

verdie

täglich

und in

Famili

Labat

gezibur

giebt.

wohlm felbe,

Grosser Sommernachts­

im elektrisch erleuchteten Saale. Anfang des Concerts 4 Uhr. Ball 9 Uhr. Um 9 Uhr Abends findet Fackel- Polonaise für Kinder

statt.

Zur Bequemlichkeit der Damen wird von 3-6 Uhr Nachmittags Raffee in Kannen a Portion 20 Pf.( 2 Tassen enth.), von 2 Portionen ab, verabreicht Billets a Person 40 Pf. find, außer in den mit Plakaten belegten

Etablissement Buggenhagen Gees grotes Brillant-, Pracht- u. Kriegs- Feuerwerkerben,

am Moritzplatz. Täglich:

Grosses Garten- Concert.

Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.

Entrée Wochentags 10 Pfg.,

Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. 641 F. Müller.

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama . Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz.

Nur diese Woche: Neu! Zum ersten Male: Zweite Reise durch das interessante Egypten. Erste Wanderung durch die malerischen Oberitalienischen Alpen .

Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf Abonnement 1 M.

A. Moewes' Gesellschaftshaus.

29. Fichtestr. 29.

1172

Jeden Sonntag im großen Saal B BALL. Empfehle mein Restaurant, Garten, Regelbahn, Vereinszimmer, 2 Tanzsäle für Privatfestlichkeiten.

Restaurant zum Ambos.

Breslauerstraße 27.

mit Beschiehung einer Festung, abgebrannt v. renommirten Kunstfeuerwerkern

Grosses Militair- Concert( Arnold). Im großen Saale:

181

Marionetten- Theater. Voltsbelustigungen.

Ball.

Anfang des Concerts 4 Uhr. Entree 15 f., vorher 10 f.,

A. Froelichy.

Achtung!

Wirthschaften, bei folgenden Mitgliedern zu haben.

201

Daehne, Schwedterstr. 229, II; Ulrich, Franseckystr. 12;

Wolf,

Borsigstr. 27; Buchholz, Ackerstr. 69; Simanowsky, Ackerstr. 57; Pritzkow, Veteranenstr. 16; Gräschke, Görligerstr. 70; Petrick Lübbenerstr. 7; Schmidt, Memelerstr. 60; Rehden , Mariannen straße 21; Eitner, Wienerstr. 38; Rechenberg, Wienerftr. 57s

Grätz, Bügowstr. 101..

Der Vorstand.

J. A.: A. Daehne, Schwedterstr. 229.

Fachverein der Tischler. Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee ,

Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein sämmtl. Berufszweige Berlins n. Umg. im

Sonnabend, den 16. August 1890:

Grosses Sommernachts- Fest

verbunden mit Sommernachts- Ball im Lokale Concert- Park Victoria,

Nachm. ab:

Frankfurter Allee 72-73.

Bon 4 Uhr Grosses Garten- Concert, unter Mitwirkung der Gesang Duettisten Herren Gebr. Fromm und des Gesang- und Charakter Komiters Herrn O. Schorr. Kinderbelustigungen aller Art.

Montag, den 11. August, Abends 8 Uhr,

großer Sanl( derselbe faßt gegen 4000 Personen):

Versammlung.

Tages- Ordnung:

gleiche

fönnte

doch h

Herrn

Höchst

heißt,

Size 1

ernähr

Bekämpfung der letteren durch die ersteren. Referent: Th. Glade 1. Unternehmerverbände und Arbeiterorganisation und die 2. Die Beschlüsse des Tischler- Innungstages in Magdeburg

Referent: E. Wiedemann.

Adolf

Rechne

Sparv

Famili

Don 18

Mann

Woche

Jahres

Diefen

oder

fich bi

ift bie

ist, da

fich un

Intere

genom

Hände

ordnu

gewer

Dabei

deutsch

" D. G

Sas S

Ausbe

befürn

fich

Gaftw

Beitun

4. Ernennung eines Bevollmächtigten, eines Schriftführers und Beitrag sammlers für den Östen.

5. Verschiedenes und Fragekasten.

sondern auch alle diejenigen Kollegen, welche bisher dem Verein fernstanden, Die Mitglieder werden ersucht, nicht nur selbst vollzählig zu erfcheinen,

Bei eintretender Dunkelheit: Grohe Fadelpolonaise. Um 11 Uhr: Großer zum Besuch der Versammlung aufzufordern.j

Bonbon- Regen.

Die Kaffee- Küche ist den geehrten Damen von 3 hr ab geöffnet.

Programms an der Kasse gratis.

30

Billets find in den mit Plakaten belegten Handlungen und bei folgen- der

den Damen zu haben: Frl. Sa ch 3, Kl. Markusstr. 10; Fr. Siegemund, Bücklerstr. 61, v. 4 Tr.; Frl. Ja nz, Breslauerstraße 29, i. Kll.; Fr. Janz, Allen Genossen empfehle mein Weiss- Posenerstr. 30, Hof 4 Tr.; Frl. Natonzer, Mariannenstr. 30, v. 4 Tr.; und Bairisch- Bierlokal. 852 Fr. Hubert, Wrangelſtr. 31, v. 3 Tr.; Fr. Stöcking, Koppenstr. 35 und Großes Vereinszimmer mehrere Tage Fr. Gubela, Forsterstr. 57, v. 1 Tr. frei. Gustav Tempel. Um zahlreiche Betheiligung bittet Empfehle mein Lokal zum Arbeits­nachweis und für Zahlstellen. Zimmer mit Pianino für Vereine.

1017

202

Das Vergnügungs- Comitee.

J. A.: M. Nakonzer.

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

184

Töpfer Berlins und Umgegend.

Mittwody, den 13. August, Abends 7 Uhr,

im Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee 11, im großen Saal.

Lages- Ordnung:

1. Die Arbeitsverhältnisse in unserem Gewerbe mit Berücksichtigung auf 2. Stellungnahme der Töpfer Berlins zu der Aussperrung der Ham Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, der wichtigen Tagesordnung halber

die Polirfrage und unsere Arbeitszeit.

burger Arbeiter.

3. Gewerkschaftliches.

Arthur Ziemer, Guvryſtr. 16. ozialdemokratischer Wahl- Verein des zu erscheinen.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich am heutigen Tage das

Weiß- u. Bairischbier- Lokal

von P. Pasche, Reichenbergerstr. 118, ( Forsterstraßen- Ecke) übernommen habe. Paul Spindler.

121

1243

Allen Freunden u. Genossen empf. mein Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal Krautfraße 13 Ernst Magnan. Voltsblatt und Volks- Tribüne, sowie andere Fachblätter liegen aus.

2. Berliner Reichstags- Wahlkreises. Dienstag, den 12. Aug., Abends Uhr.

im Lokale Königshof, Bülowstraße Nr. 37: Grosse Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Wahl zweier Revisoren und eines Schriftführers.

198

Achtung!

C. Thieme

Große öffentliche Puter- und Maurer- Versammlung

am lontag, den 11. August, Nachmittags 4 1hr, im Lokale Sanssouci , Kottbuserstraße 4 a. Tages- Ordnung:

gleich

lichtei nomm

fagt:

von

des a

Unwe

diefen

find

Stimn

herrid

fobald

vermö

zu br

die B

Spiege

Die ö

mung

wenig

währe

Stän

Spiels

feffer

felben

Frag

2. Vortrag über:" Die Thätigkeit der Sozialdemokratie vor und während 1. Die ausgesperrten Arbeiter Hamburgs . Neferent: Herr Stadtverordneter

dem Sozialistengesetz." Referent: Herr Otto Klein.

3. Diskussion. 4. Verschiedenes.

199

Otto Klein. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es dringend geboten

Freunde, welche Mitglieder des Vereins werden wollen, haben Zutritt. vollzählig zu erscheinen. Der Vorstand.

185

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2

Der Einbernfer

Hierzu zwei Beilagen

mein

geber