heiten nur die russische weiß- blau- rothe Nationalflagge verwendet werden soll.
Amerika.
Rio de Janeiro , 9. Februar. 6000 Fanatiker haben sich vor Babia tonzentrirt. 60 Plantagen und mehrere kleine Städte wurden eingeäschert. Wodurch die Leute fanatisirt find, was sie bezwecken, wird nicht gemeldet.-
171. Sigung vom 9. Februar 1897, 1 Uhr. Am Tische des Bundesraths: Nieberding. Auf der Tagesordnung stehen zunächst Wahlprüfungen. Die Wahl des Abg. Reichmuth( Rp.) soll nach dem Antrage der Kommission für ungiltig erklärt werden. Berichterstatter Abg. Auer( Soz.) weist darauf hin, daß neues Material über die Wahl vorgelegt worden sei. Auf Antrag der Abgg. Spahn( 3) und Marquardsen ( natl.) wird die Wahl zur nochmaligen Berichterstattung an die Rommission zurückverwiesen.
Die Wahl des Abg. Rother( dt.) soll nach dem Antrage der Rommission für giltig erklärt werden.
Abg. Kopsch( frs. Vp.) verweist auf die Behauptungen des Wahlproteftes, die man nicht überall berücksichtigt habe, trotzdem offenfundige Wahlbeeinflussungen vorgekommen feien, welche die Ungiltigkeitserklärung der Wahl zur Folge haben müßten.
Abg. v. Marquardsen( natl.) hält dafür, daß die nicht berückfichten Brotestpunkte sich nicht so in Biffern umfeßen lassen, daß die Ungiltigkeit der Wahl daraus gefolgert werden müsse. Redner empfiehlt die Giltigkeit der Wahl, wofür sich auch Abg. Spahn( 3) ausspricht.
er
Parlamentarisches.
Um 514 Uhr wird die weitere Berathung bis Mittwoch 1 Aus Stuttgart wird uns geschrieben: Die hiesigen Genoffen auch von 1 Uhr vertagt. Borher wird die Zusazkonvention zur Berner find seit Beginn dieses Jahres dabei, in die feither Literarischen Uebereinkunft in dritter Lesung erledigt werden; unferer Partei mit ziemlicher Lauheit betriebenen Gemeinde. außerdem tommt ein Bericht der Geschäftsordnungs- Kommission iv a hlen etwas mehr Leben zu bringen. Seit sechs resp. vier wegen Ertheilung der Ermächtigung zur strafrechtlichen Verfolgung Jahren gehörten unsere Genossen Kloß und Dietrich dem Bürgerausschuß an, in welchem sie seinerzeit mit Hilfe der Boltsdes Abg. Sigl zur Verhandlung. partei gewählt wurden. Bei der letzten Bürgerausschußwahl im Dezember v. J., wo die Sozialdemokratie selbständig vorging, blieben unsere Kandidaten sämmtlich in der Minderheit, sodaß wir gegenwärtig Budgetkommiffion. Die Kommission berieth zunächst den Etat auf dem Rathhaus unvertreten sind. Die Wahl ist hier eine gleiche und des Auswärtigen Amtes. Abg. Jadzewsky bringt Beschwerde vol direkte, jedoch an die Erwerbung des Bürgerts geknüpft, und wegen der Bollabfertigung nach Rußland . Staatssekretär v.Marschal- das Bürgerrecht muß mit 10 M. Gebühren erkauft werden. Der giebt Auskunft und theilt mit, daß das Protokoll über die Verhandr größte Theil der Arbeiter scheut diese zwar hohen, aber doch nicht lungen mit Rußland heute unterzeichnet und demnächst dem Reichstag unerschwinglichen Kosten. So stehen den 30 000 Reichstags- und im Wortlaut mitgetheilt werde. Es entsteht eine Debatte über die 26 000 Landtagswählern nur zirka 12 000 Gemeindewähler gegenZahlungsunfähigkeit Griechenlands seinen Gläubigern gegenüber, an über. Die gegenwärtig von der hiesigen Parteileitung unternommene der sich die Abgg. v. Massow, Dr. Hammacher, v. Kardorff, Agitation richtet sich deshalb gerade auf die Betreibung der BürgerrechtsBebel, Prinz v. Arenberg, Graf v. Arnim und Staats- erwerbung seitens der Arbeiter. Schon seit einigen Jahren existiren in den sekretär v. Marsch a II betheiligen. Bezirksvereinen der Partei sogenannte Bürgerrechts Kommissionen, Abg. v. Massow fragt bei Kapitel 5( Gesandtschaften und welche Spareinlagen von den Genossen entgegennehmen und nach Konsulate) an, ob die Botschafter verpflichtet seien, Vorschüsse zu geben, Ansammlung der vollen Gebühr die zur Erwerbung des Bürgerfalls Reichsangehörige im Ausland verunglückten und hilfsbedürftig rechtes erforderlichen Eingaben 2c. besorgen. Die Thätigkeit dieser würden. Er bringt einen Fall vor, wonach ein Mann von der Be Kommissionen war seither jedoch nur wenig erfolgreich. Es sollen fazzung eines deutschen Schiffes in Petersburg durch einen Unfall deshalb neben den Bezirkskommissionen in allen größeren Wertschwer betroffen wurde, aber keine Hilfe erlangen tonnte. Einer stätten und Fabriten Kassirer ernannt werden, welche gleichfalls der Kommissare antwortet, daß in solchen Fällen man erwarte, Spareinlagen entgegennehmen. Beitragskarten und Quittungsdaß die Hilfe die fremde Regierung übernehme, die sich alsdann marken liefert zu diesem Zweck die Partei gratis, ebenso gedruckte an die heimische Regierung halte. Formulare au den Eingaben 2c. Man wird in nächster Zeit mit den Angehörigen der verschiedenen Berufe in Verbindung treten, um die Ernennung der Werkstattkaffirer zu beschleunigen.
-
Die nächsten Wahlen, und zwar die zum Gemeinderath, find Ende dieses Jahres. Die Gemeinderäthe beziehen als solche ein Einkommen von 3000 m. jährlich, während die BürgerausschußMitglieder unentgeltlich thätig zu sein haben.
Gewerkschaftliches.
"
Achtung, Bürftenmacher! Jn Lenggries in Oberbayern stellten die Arbeiter der Bürstenfabrik Linder u. Marthart an den Prinzipal das Ersuchen einzelne Remeduren in der Fabrik vorzunehmen, die zum Theil laut Gewerbe- Ordnung schon längst eingeführt sein müßten. 3. B. Einführung einer Fabrikordnung, 11/ 2stündige Mittagspause, und Montag um 7 Uhr morgens Anfang anstatt wie bisher um 6 Uhr. Weiter wird verlangt: Errichtung einer Betriebs- Krankenkasse und achttägige Lohnzahlung. Am 2. Februar trugen die Arbeiter diese Wünsche vor. Am fündigen Ihnen hiermit das Arbeitsverhältniß bis zum 20. Februar 1897." Ferner wurde an einer Thür ein Platat angeschlagen, worin Herr Marthart betont, daß er mit unzufriedenen Arbeitern nicht wirthschaften könne, und deshalb bei Neueinstellungen nur solche Arbeiter annehmen werde, die teiner Organisation angehören". Also auf ein Ersuchen der Arbeiter um einige Verbesserungen der Verhältnisse werden von diesem Kapitalisten sämmtliche Arbeiter und Arbeiterinnen ausgesperrt. Die Mehrzahl derselben gehören dem Verbande an, nur drei sind unorganisirt, die übrigen find jugendliche Arbeiter. Wir werden diesen Angriff auf das Koalitionsrecht zu pariren wissen, und ersuchen deshalb alle Arbeiter und Kollegen, den Zuzug nach Lenggries streng fernzuhalten. Alle Anfragen sind zu richten an Hugo Bernauer in Lenggries bei Tölz , Oberbayern . Alle Arbeiterblätter werden um Abbruck gebeten. Ju Weißensee bei Berlin dauert der in den KüchenmöbelWerkstätten von Springer, Gähde und Rät wegen Lohnabzugs ausgebrochene Streit unverändert fort. Die Ausständigen bitten, sie durch Vermeidung des Zuzugs zu unterstüßen. Deutscher Holzarbeiter- Verband, Ortsverwaltung Weißenfee.
"
"
Abg. Jebsen führt aus, daß wenn es sich um einen Mann der Schiffsbesatzung handele, nach der Seemannsordnung die Seeberufsgenossenschaft einzutreten habe. Die Forderungen des Die Wahl wird gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Kapitel V werben nach einer Reihe unerheblicher Debatten bei verFreifinnigen für giltig erklärt. schiedenen Titeln genehmigt. Im Laufe der Verhandlungen theilt Die erste Berathung des Handels.Gesezbuches wird der Staatssekretär von Marschall mit, daß wahrscheinlich noch im fortgesetzt. Laufe dieser Session dem Reichstage eine neue Vorlage über Abg. Roeren( 3): Man hätte alle Sonderbestimmungen fallen ein Auswanderungs- Gesez zugehen werde. Neue Konfu follen errichtet werden in Lemberg , Riga , Rostoff buches treten lassen können, damit eine möglichst große Rechtseinheit am Don und Parna. Bei Kapitel VI, Allgemeine Fonds, entsteht. Daß die lokalen Handelsgebräuche dem allgemeinen bürger- entsteht eine Debatte über die für geheime Ausgaben geforderten lichen Rechte derogiren, hat zu manchen Unzuträglichkeiten geführt. 500 000 m., indem der Abg. Lieber anfrägt, ob es richtig sei, was Diefe Bestimmung hätte man wohl beseitigen tönnen. Die der Abg. Bebel im Plenum behauptete, daß aus den geforderten wichtigste Aenderung liegt in den§§ 1-3, die davon handeln, Mitteln auch Beträge an die preußische politische Polizei gewährt wann jemand die Eigenschaft als Kaufmann haben soll. würden. Der Staatssekretär v. Marschall verneint dies. Abg. Redner hat Bedenken, ob die Ausnahmestellung derjenigen, welche Bebel fragt an, wer denn die Mittel trage, die für Inanspruchnahme landwirthschaftliche Nebengewerbe treiben, Buckerfabriken, Brennereien, der preußischen politischen Polizei im Interesse des Auswärtigen Ziegeleien u. f. w. nicht zu weit gehe. Es befänden sich darunter Amts erfordert sein. Diese trage doch nicht Preußen, dafür doch große, gang kaufmännisch geleitete Betriebe mit faufmännisch müsse doch zweifellos das Reich aufkommen. Daß Mittel 6. Februar erhielten fte ein Schreiben folgenden Inhalts:„ Wir ausgebildetem Personal; man tönne es nicht von dem Belieben des aus Reichsmitteln Reichsmitteln verwandt verwandt würden, zeige die Zahlung Geschäftsinhabers ahhängen lassen, ob das Geschäft als fauf von 50 M. seitens des Kriegsministeriums für die gefälschte Rututschmännisches zu gelten hat oder nicht. Redner wendet sich ferner quittung, auch sei seinerzeit der Polizeihauptmann Krüger dem Aus gegen die Bestimmung, daß die Firma von dem Erwerber eines be- wärtigen Amt attachirt gewesen, während er gleichzeitig preußischer stehenden Geschäfts ohne weiteres fortgeführt werden kann; darin Bolizeibeamter geblieben sei. Staatssekretär v. Marschall: Wo Tiege eine Benachtheiligung derjenigen, welche lediglich ihren her das Kriegsministerium das verausgabte Geld genommen, wisse Namen in bie Firma aufnehmen. Die Bestimmungen er nicht, Krüger sei Beamter des Auswärtigen Amts gewesen, aber im über die Kündigung des Geschäftsverhältnisses seitens der September 1890 unter Caprivi pensionirt worden. Aus welchen Quellen Angestellten und über die sofortige Aufhebung desselben sind das Auswärtige Amt seine Agenten, die preußische Beamte find, mehrfach geändert; es wäre vielleicht besser gewesen, in manchen bezahlt, darüber gab er feine Auskunft. Abg. Richter fonstatirt, Punkten die bestehenden Vorschriften aufrecht zu erhalten. Auch die daß in der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses Bestimmungen über die Konkurrenzklausel sind kaum durchführbar; zur Sprache fam, daß der Polizeipräsidentin Frant bebentlich wäre es, daß die Konkurrenstlaufel Minderjährigen gegen- furt a. M. auch die Leitung der politischen über nicht zugelaffen werden soll. Da werden die Minderjährigen Polizei in Süddeutschland habe. Auf seine Anfrage, wie überhaupt keine Anstellung mehr finden. Die Unterscheidung zwischen das zugehe, erfolgt teine Antwort. Die Einnahmen des Etats Reisenden und Agenten in ihrer Stellung dem Publikum gegenüber werden bewilligt, nachdem der Abg. Jebsen eine Herabsehung der bezüglich der Annahme von Zahlungen führt zur Verwirrung des Konsulargebühren angeregt hatte. Bei dem Kapitel Rolonialverwal Publikums; eine Gleichstellung beider Kategorien wäre nothwendig. tung wird die Verhandlung abgebrochen und auf Mittwoch Vormittag Bon den Kaufleuten sei es bemängelt worden, daß auf die Nichts vertagt. erfüllung der Pflichten des Lehrherrn eine Strafe gefeßt war. Die Die Kommiffion zur Berathung des UnfallversicherungsStrafbestimmung fei nachträglich gestrichen worden, weil dadurch Gesetzes erledigte in ihren Sitzungen am Montag und Dienstag das Ansehen der Prinzipale gefährdet werde. Wenn in der Gewerbe- Die SS 1, 2, 3 und 4.§ 1b will die Versicherung auf häus Der Bericht über die Sonntagsversammlung des Verein Ordnung eine solche Bestimmung unbeanstandet besteht, so könnten liche und andere Dienste erstrecken, zu denen versicherte Personen Berliner Buchdrucker, den das" Stumm'sche Blatt Die Post" die Kaufleute fich dagegen nicht sträuben. Troß aller dieser Bc neben ihrer Beschäftigung im Betriebe von den Arbeitgebern oder gebracht hat und auf den in gestriger Nummer des Vorwärts" denken bin ich doch der Ueberzeugung, daß der Entwurf, wenn deren Beauftragten herangezogen werden. Nationalliberale und unter Vorbehalt Bezug genommen ist, entsprach, wie wir aus zueinmal Gesetz geworden sein wird, dasselbe Ansehen Freitonservative versuchten diese Neuerung auf die Fälle zu beschriften der Herren Döblin und Massini ersehen, nicht den erreichen wird wie das Handelsgesetzbuch. Schränken, in denen die Heranziehung in ausdrücklicher Vollmacht Thatsachen. Dadurch erledigen sich unsere gestrigen Bemerkungen. Abg. Träger( frs. Bp.): Umfang und Art des Geschäfts sollen oder zu gunsten des Arbeitgebers felbst erfolgt ist. Nach langer Der Zentralverein der Gärtner in Hamburg erläßt fortan für bie Anwendung des Begriffs Kaufmann" Debatte wurden diese Verschlechterungsanträge abgelehnt. Einen folgenden Dringenden Aufruf an alle, die Bescheid maßgebend sein; damit ist auch die Behandlung der von den Genossen Grillenberger, Molkenbuhr und Stadthagen gewissen": Bauhandwerker einer befferen Lösung näher geführt. Dagegen stellter Antrag auf Ausdehnung der Unfallversicherung auf den In feinem Berufe dürfte die Rechtsstellung der Arbeitnehmer halte ich die Regelung der landwirthschaftlichen landwirthschaftlichen Neben- Reichs, Staats- und Kommunaldienst, sowie auf Anftalten und gewerbe nicht für glüdlich. Das Geschäftsverhältniß zwischen Prin Beranstaltungen zu religiösen wohlthätigen oder gemeinnützigen fo ungeklärt sein, als in der Gärtnerei. Unendlich verschieden find zipal und Gehilfen bezw. Lehrling hat man so ziemlich befriedigend Bwecken, zu Zwecken der Kunst, der Wissenschaft, der Gesundheits die Ansichten der Gerichte und Behörden über die Frage: Was geordnet; man hat Wind und Luft auf beiden Seiten gleichmäßig pflege und Leibesübung wurde lebhaft widersprochen. Das Verf der Gärtner und bei welchem Gerichte ist er vertheilt. Daß die Konkurrenzlaufel Minderjährigen gegenüber langen habe viel für sich, hieß es, aber den bestehenden Berufs- uständig? Entscheide und Urtheile von Behörden und Genicht gelten soll, ist nicht ohne Bedeutung, denn die Lehr- genossenschaften ließen sich diese Kategorien nicht angliedern. Unsere richten erklären einmal den Gärtner als Gewerbegehilfen, dann als linge find dadurch vollständig von dieser Klausel befreit. Benoffen betonten, daß eben die territoriale Berufsgenossenschafts- Gesinde, weiter als den land- und forstwirthschaftlichen Arbeitern Rebner bemängelt bie Rücksichtnahme, die man auf die Aftien Gliederung die zutreffendere sein würde, übrigens ließe sich doch zugehörig u. f. w. Zuckerfabriken bezüglich der Verpflichtung zur Lieferung von Rüben leicht, selbst wenn die jetzige berufsgenossenschaftliche Organisation bei genommen habe. Attiengesellschaften feien eigentlich nur Associationen behalten würde, diefe Kategorie leicht territorial gliedern. von Rapital; nach der neuen Faffung könnten die Aktionäre aber längerer Debatte wurde der Antrag bis zur Erledigung der noch zu persönlichen Leistungen verpflichtet werden. Rebner schließt Organisationsfrage( alfo bis nach§ 40) zurückgestellt.§ 2 giebt nun fich dem Antrage auf Kommissionsberathung an. den Unternehmern versicherungspflichtiger Betriebe die Berechtigung, sich selbst zu organisiren. Diese Bestimmung wurde nach Ablehnung eines vom Abg. v. Stumm und eines vom Abg. Fisch bed ge Gewerbegerichts- Beisiger, Gewerkschaftskartelle u. f. w. der dringende Es ergeht nun an alle Kollegen und Genossen, Redaktionen, stellten Abschwächungsantrages angenommen. Say I des§ 3 wird auf Antrag des Abg. Rösicke dahin gestaltet: Als Gehalt oder Ruf, das ihnen in dieser Sache zur Verfügung stehende Material Lohn im Sinne dieses Gesetzes gelten auch Tantiemen, Natural- möglichst umgehend an Herm. Holm in Hamburg 6, Marktstr. 10, abschriftlich einzusenden. Abg. Frese( frf. Bg.): Jm Entwurf ist der Begriff Rauf bezüge und sonstige Bezüge, welche ganz oder theilweise an mann" wesentlich erweitert worden; das ist lobenswerth, aber die stelle des Gehalts oder Lohnes treten." Für die Berechnung des In Weißenfels wurde nach neuerlichen Verhandlungen der Ausnahmen in bezug auf die Landwirthschaft gehen doch wohl etwas Werthes der Naturalleistung wurde die Form des jetzigen Gefeßes Bentral- Streiftommission mit den einzelnen Fabrikanten am Montag zu weit. Auf dem Handelstag hat man diese Rechtsungleichheit gewählt.§4 gab zu Debatten feinen Anlaß.§ 5 enthält den neuen Bufaß und Dienstag in drei weiteren Schuhfabriken die Arbeit wieder aufals etwas verlegendes, mindestens aber als etwas Schädliches in der Vorlage, dahingehend, daß, falls bei Begehung eines Verbrechens genommen, so daß nur noch 10 Fabriken mit über 700 Arbeitern für den Kaufmannsstand empfunden. Die Landwirthe felbft oder Bergebens seitens des Verlegten der Betriebsunfall sich ereignet hat, vom Ausstand betroffen sind. Die Streifenden stehen feft, boch ist müßten wünschen, daß ihnen die Buchführung, die Auf dem Verlegten nicht die Rente zugesprochen werden muß, sondern leider Zuzug aus anderen Berufen zu verzeichnen. stellung von Bilanz und Inventuren auferlegt würde. nur zugesprochen werden kann, und zwar auch nur theilweise. Fabriken, wo die Arbeit am Dienstag aufgenommen wurde, befindet Redner erklärt, daß seine politischen Freunde an dem so vorzüglich Trogdem diese Neuerung den Grundsatz durchbricht, daß bei nicht sich auch die der Firma E. Blasig. Weil die streikenden ausgestatteten Werke mit Freuden mitwirken würden. verschuldeten Betriebsunfällen stets die Rente einzutreten habe, Zwicker dieser Fabrit seinerzeit die Arbeit nicht bedingungsAbg. Gamp( Rp.): Den Lobsprüchen auf das bestehende und nahm die Kommission diese Verschlechterung des jeßigen Gesetzes los wieder aufnehmen wollten, fündigte bekanntlich der Fabrikanten das neue vorgelegte Handelsgesetzbuch kann ich mich nur vollständig gegen die Stimmen unserer Genossen an. Zu§ 5a, der die Höhe ring allen feinen Personalen. Die Blasig'schen Arbeiter haben jetzt anschließen. Die Landwirthschaft will teine Ausnahmerechte für sich ber Rente feftiegt, liegen eine größere Anzahl Anträge vor. Ueber befriedigende Zugeständnisse erlangt. Der Fabrikantenring aber ist haben. Es fragt sich nur, wo hört die Urproduktion auf und wo dieselben und über die gestern abgebrochene und auf Donnerstag ver gesprengt. Der Vorsitzende desselben, der Fabrikant M. Seiler, fängt der kaufmännische Betrieb an. Die Produktion von Fleisch tagte Debatte berichten wir demnächst. hat 47 Arbeiter, die am Mittwoch voriger Woche die Arbeit auftann leicht einen taufmännischen Charakter annehmen. Aber genommen hatten, am Donnerstag früh aber nicht wieder anfingen, die Hauptsache ist, daß ein landwirthschaftlicher Hauptweil das ihnen gemachte Versprechen nicht gehalten wurde, am betrieb vorhanden fein muß; den rechtlichen Verhält Montag fämmtlich entlassen. nissen dieses Hauptbetriebes folgt der Nebenbetrieb. Nimmt Am Dienstag wurden zirka 7000 M. Unterstützung ausgezahlt. Für Parteizwecke gingen aus Zwickau ein: Von Rothen der Nebenbetrieb einen solchen Umfang an, daß er nicht zur Kirmes in Niederhohudorf 7,20. Berlorene Müße 1,-. SegerDer Zuzug ist von Weißenfels nach wie vor streng zu untermehr als Nebenbetrieb der Landwirthschaft erscheint, dann fallen und Druckerpersonal„ S. V." 19,80. Herm. K. 3,86. Tillner 10,- laffen. Ferner ist auch materielle Unterstüßung noch dringend nöthig. alle die Bedenken weg, die für die Landwirthschaft gegen die Unter- Michael 7,42. Bierprozente Steinmetzen Klints- Play 10,-. Stein. Die Leipziger Tabakarbeiter haben beschlossen, bei der stellung unter das Handelsrecht sprechen. Daß eine Brennerei ein- metz- Bergnügen 3,60. Grundmann 1,-. Hermann 15,12. Modes Leipziger Tabatfirma Hugo Haschte vorstellig zu mal bei schlechter Ernte Kartoffeln zutauft, macht sie noch nicht zum 7,80. Hammerdittrich 48,60. Herr Lieb 16,02. Neubert 26,- werden, damit die mit den Arbeitern in der Wintersdorfer taufmännischen Betriebe. Ich bin einverstanden mit den Bestimmungen Lorenz M. 11,25. J. G. 7,77. Müller 6,-. Tillner 3,50. Feiner Filiale ausgebrochenen Differenzen in gütlicher Weise beigelegt über das Verhältniß der Gehilfen und Lehrlinge, aber David 12,-. Heinrich 8,07 . Hupper 5,-. R. 3,-. Rapitalzinsen werden. nicht ganz einverstanden mit den Bestimmungen über das Attien 20,-. Bernhard Delsner 8,- Schäfer 3,90. Hermann 7,85. Der§ 152 der Gewerbe- Ordnung in der Praxis. Die in gefet. Man sollte eine Revisionspflicht für die Aktiengesellschaften Neubert 10,75. Gefundenes Geld 1,20. Seher- und Druckerpersonal Erfurt, Arnstadt , Ilmenau , Sondershausen und einführen, wie sie für die Genossenschaften besteht. Die Statuten der S. V." 12,-. H. Sch. 23,40. R. R. 14, Marienthal 60,- anderen thüringischen Orten arbeitenden Mitglieder des BuchAttiengesellschaften werden meistens von den Gründern gemacht; es. G. 4,40. Schedewig 40,-. Planit 40,-. Paul P. 10,40. druckerverbandes wollten am 28. Februar in Greußen follte dafür gesorgt werden, daß auch die erheblichen Minderheiten in Berm. R. 8,-. R. W. 14,-. 3. M. 21,-. A. S. Schedewiß ihren jährlichen Bezirtstag abhalten. Das ist jedoch vom Landrath ben Aufsichtsräthen vertreten sind, daß die Verpflichtungen der Aufsichts- 50,-... 8. 150,-. Weihnachten 83,60. Alte Welt 18,45. auf grund irgend eines Paragraphen des Schwarzburg - Sondershäuser 3. räthe für die richtige Aufstellung der Bilanz schärfer gefaßt werden. Summa 824,46 M. Versammlungsrechts verboten worden. Der Bezirkstag wird nun in Redner schließt sich dem Antrage auf Einsetzung einer Kommission Reichstage Abgeordneter Horn, dessen Freilassung nach Erfurt abgehalten. von 21 Mitgliedern an. Abg. v. Strombect( 3.) bemängelt insbesondere die Be- achtmonatiger Haft wir dieser Tage meldeten, war am Dienstag stimmungen des Attienrechtes. Attien zu 200 M. Nominalbetrag zum erstenmal wieder im Reichstag. Unfer Genoffe, der Gefängnißfollten nicht blos aus örtlichen Rücksichten, sondern auch für foft hat effen müssen, sieht verhältnißmäßig gut aus. gemeinnügige Unternehmungen zugelassen werden. Die Entscheidung Als Reichstags- Kandidat für den 1. sächsischen Wahlkreis Darüber sollte nicht dem Bundesrathe, sondern den Landes- 3 itttau wurde auf einer Kreisparteiversammlung in Walters regierungen zustehen. Redner empfiehlt ferner einen besseren Schuß dorf Genoffe Fischer aus Dresden , Redakteur in der Sächf. Der Minderheiten. Arb.- 3tg.", aufgestellt.
Abg. v. Buchka( t.): Verbesserungen im einzelnen vorbehalten, find meine Freunde bereit, dem Entwurf zuzustimmen. Mit der Stellung, welche dem Handwerk angewiesen wird, kann man nur vollständig einverstanden sein. Redner erklärt sich für die Verweisung der Vorlage an eine Rommission.
"
Partei- Nachrichten.
A
"
Zwecks Herbeiführung einer Klärung in dieser Angelegenheit erscheint die Zusammenstellung sämmtlicher Urtheile von Gerichten, Bärtner als eine dringende Nothwendigkeit, um an der Hand folchen sowie Entscheide von Behörden in der Frage der Rechtsstellung der Materials an die gefeßgebenden Körperschaften zwecks Abstellung berartiger Mißhelligkeiten appelliren zu können.
Soziales.
Unter den
Das bayerische Ministerium hat die Fabrik- und Gewerbeinspektoren beauftragt, im heurigen Jahresbericht die Verhält. nisse der Schreinerbetriebe näher zu schildern. Es ist deshalb den Gemeindebehörden die Weifung zugegangen, die Namen der Schreiner , die Gehilfen und Lehrlinge beschäftigen, aufzunehmen.