bet
bet
bie
ing
Sebel
gial
bab
aud
ebre
Feder
rich
igen
bie
bas
Dom
ant
zur
mit
fen
gele
oben
ber
auf
ber
mit
vand
gung
gteit
feuerung benutzt werden können, zu dem sehr günstigen Re-[ intereffirten Persönlichkeiten den Wahrheitsbeweis für seine Be- Treiben der antisemitischen Nadaubrüder hat in den Kreisen der fultate des vorigen Betriebsjahres beigetragen haben wer- hauptungen erbringen zu können. Es wäre allerdings sehr Leipziger Handlungsgehilfen große Entrüstung hervorgerufen, und ben, so darf doch nicht übersehen werden, daß durch die Er- erfreulich, wenn es zu dieser Beweisaufnahme käme; doch ist es das nächste Mal wollen sie den Beutchen zeigen, was eine Harke ist. fahrung vollkommen erwiesen ist, daß technische Verbesse zweifelhaft, ob das Gericht auf dieselbe eingehen wird, da ja Großbritannien . tungen keineswegs eine Entlastung für den Arbeiter nur der Beklagte Anspruch darauf hat, zum Beweis der ihm zur Last gelegten beleidigenden Behauptungen zugelassen zu London , 11. August. Oberhaus. Lord Salisbury legte herbeiführen; entweder wird eine größere Kraftleistung oder werden. Herr Fusangel befindet sich aber in der Stellung das englisch - französische Abkommen betreffs der respektiven InterGewandtheit, auch wohl Beides zugleich verlangt. Und des Klägers, und die betheiligten Persönlichkeiten scheinen essen- Sphären in Afrita vor und erklärte: Erstens solle das Absollen denn die Arbeiter immer nur die Brocken auslesen, sich wohl zu hüten, ihn in die Stellung des Beklagten zu kommen nur die Zweideutigkeit in der Stellung Englands zu die von des Reichen Tische fallen! Sollte wirklich noch versehen. Sansibar und Frankreichs zu Madagaskar beseitigen; praktisch etwas von der vielgerühmten" Christenliebe" in der Gruben- Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebensmittel habe das Abkommen in dieser Beziehung nicht viel Wirkung. herren Herzen wohnen, so sind sie jetzt in den Stand gesetzt, im Monat Juli werden in der„ Statist. Korresp." zusammen- 3weitens sei es erwünscht gewesen, angesichts der modernen Lehre es zu bethätigen; es ist zweckmäßiger, das freiwillig zur gestellt und zum Vergleich die entsprechenden Preise für den Juni von dem Rechte auf das Hinterland, welches Frankreich gewisser( in Klammern) beigefügt. Aus der Zusammenstellung ergiebt sich, maßen berechtigte, südlich seiner mittelländischen Besitzungen sorechten Zeit zu thun, was man vielleicht später zu geben daß im Monat Juli bezw. Juni d. 3. gezahlt wurden für je weit vorzubringen, als ihm beliebte, eine Grenzlinie zu ziehen, gezwungen wird. Daß der Bau von Arbeiterhäusern, von tausend Kilo: Weizen 202( 194) M., Noggen 169( 164) M., sowie die Aktionssphäre Frankreichs und der Niger - Kompagnie zu dem der Direktionsbericht spricht, keine Wohlthat für die Gerste 159( 163) M., Hafer 174( 171) M., Kocherbsen 232( 230) trennen; der Letzteren solle bei Feststellung der Details Sokolo Arbeiter ist, sondern nur dem Interesse der Wertbesiyer Mart, Speisebohnen 286( 288) M., Linsen 440( 440) M., GB zuerkannt werden. Durch Notenaustausch anerkannten Frankreich dient, wissen beide Theile. fartoffeln 53,4( 48) M., Richtstroh 56,2( 55,7) M., Seu 52,8 und England, daß das Abkommen keinerlei Rechte der Türkei auf ( 53,9) M. Ferner wurden gezahlt für je ein Kilo Rindfleisch die Länder südlich von Tripolis berührt. In Betreff der englisch1,28( 1,25) St., Schweinefleisch 1,42( 1,41) M., Kalbfleisch 1,23 französischen Beziehungen und Einflußspären in anderen Theilen ( 1,22) M., Hammelfleisch 1,27( 1,27) M., geräucherter inländ. von Afrika werde eine gemischte Kommission im Herbste verSpect 1,84( 1,85) W., Gßbutter 2,12( 2,04) M., Weizenmehl Nr. 1 handeln, aber zu ihren Beschlüssen sei beiderseitige Zustimmung ( 0,55) W., mittlerer roher Javakaffee 2,84( 2,83) M., gelber ge= 0,34( 0,33) 9., Roggenmehl 0,28( 0,28) M., Javareis 0,56 erforderlich. brannter Javafaffee 3,74( 3,73) M., inländisches Schweineschmalz nach längerer Berathung die ermäßigten Forderungen der Cardiff , 12. Auguft. Die Eisenbahndirektoren haben 1,75( 1,74) M. Für je ein Schock Gier wurden 3,16( 2,99) M. Streifenden abgelehnt; die letzteren haben beschlossen, keine weiteren Zugeständnisse zu machen. Die Schweineeinfuhr aus Rußland hat die Regierung
Auer's, Singer's und meine
-
gezahlt.
Von Genossen Wildberger erhalten wir folgende Zuschrift: Die Erklärung des Genossen Bebel in der letzten Nummer Richtigstellung. Berliner Volksblatt" bedarf auch meinerseits noch einer kurzen Herr Bebel bestreitet, daß die von mir behauptete Aeußerung über die„ Berl. Volts- Tribüne" so geschehen sei, wie ich in meiner Erklärung vom Sonnabend, den 9. August, feststellte und bemerkt dazu: Wäre eine solche Aeußerung vom Genossen Wildberger ge fallen, sie würde sofort unsere Zurückweisung gefunden haben, weil der Plan, einen solchen Antrag zu stellen, in feines Menschen Kopf existirte." Nun, von einem Plan, einen solchen Antrag auf Aufhebung Paris , 11. August. Wie der Lemps" vernimmt, haben der Berl. Volfs- Tribüne" zu stellen, habe ich doch auch nicht ge aus den deather Desit Der Antifemiten man die hier versammelten Generalfonfuln der Vereinigten Staaten sprochen. Int Gegentheil; ich war gegen die Verwandlung des geben, Berliner Volksblatt" in bas Zentralorgan der Partei und ver- diefelben heute gaben, auf die Zukunft der antisemitischen Be- ihre Berathungen über die Mac Kinley- Bill( Verstärkung des uchte nachzuweisen, daß das„ Berliner Volksblatt" dadurch seinen wegung überhaupt in unserer Gegend schließen darf, so wird Schuzzolles. Red.) beendet und beschlossen, bei Anwendung der bisherigen lokalen Charafter” noch mehr abstreiſen müsse, was dieselbe eine traurige sein. War doch das Haupt der ganzen ſelben Milderungen anzuempfehlen. Minister Ribot soll hiervon vielleicht nicht im Intereſſe ſeiner bisherigen abonnenten liege. Agitation, Dr. Böckel aus Marburg , von einem Neopheten des durch den Gesandten Whitelaw- Reid verständigt werden. Buch glaubte ich, daß der Ginfluß der Berliner Genoſſen auf die Antisemitismus, der kürzlich einen Prozeß gegen einen jüdiſchen wettentes infolge Oden- festation Saltung dieses Blattes infolge dessen vollständig verloren gehe. Händler verloren hat, herbeigeholt worden, und hatten die önentIch führte weiter aus, daß bit„ Berliner Volts- Tribune lichen Blätter des Mümlingthales, das bei Höchst an die Oden
Det
traft
nicht
nber
olizei
chaft
Lider
nicht
Bla
ans
t, fo
fich
ßer
woltes
je in
ehen
cflich
verstand.
Auskunft geben.
"
von Oppeln nach einer Meldung der Volks- 3tg." wöchentlich einmal nach Preußisch- Herby wieder zugelassen. Aus hessischen Odenwald , 10. August. Wenn
tam das„ Volt" allerdings, aber kein Volt, das Herr Dr. Böckel
Frankreidr.
vor. Von allen Seiten strömten die Arbeiterschaaren mit
-
"
herhalb Berlins den fünffachen Abonnentenstand des„ Berliner waldbahn stößt, doch seit mehreren Tagen wiederholt angekündigt, festation au Gunsten des allgemeinen StimmWolfsblatt", so weit pajjelbe außerhalb gelesen wird, habe das eine große antisemitische Volksversammlung" in dem zwischen rets entwirft der bortige Korrespondent der„ Boff. Zeitung" Und zum großen Theile nur durch die Unterſtützung auswärtiger Höchst und Neustadt liegenden Dörschen Sandbach stattfinden folgende Schilderung:„ Auf allen Bahnhöfen herrschte eine unGenossen über Wasser gehalten werde. Mit dem Augenblick sollte, das nebenbei nicht einen einzigen jüdischen Einwohner gewöhnliche Bewegung;" 36 Sonderzüge liefen ein und die geaber, wo das„ Berliner Volksblatt" offiziell Zentralorgan der zählt und irgendwelche öffentliche Versammlungen bei seiner wöhnlichen Züge waren ihrer ungewöhnlichen Länge wegen gePartei werde, befürchtete ich und zwar, wie ich noch jetzt glaube, Kleinheit und Abgelegenheit noch gar nicht gehabt hat. Nun theilt worden; trotzdem tam nirgends eine Betriebsstörung brauchen konnte, nämlich Anhänger aller oppositionellen Parteien flatternden rothen Fahnen und zahllosen Schildern nac, ihrer Abonnenten an das Berliner Voltsblatt", als leitendes Organ, aus der engeren und weiteren Umgegend. Die Folge war, daß den Sammelplägen. Auf den Schildern las man die mannig der, manchen anderen die Untergrabung eines Blattes, das ohnehin die Ginberufer der Versammlung das Lokal der Volksversamme faltigsten Inschriften, zum Beispiel:„ Lezte Warnung;"„ Revision schon bisher keine Sympathie an leitender Stelle zu erwecken lung" lange vor Beginn der Versammlung sperrten, und zwar oder Revolution;"" Dem Könige: Die Loosung des Landes ist mit Unterstützung der in ganz unnöthiger Weise aufgebotenen das allgemeine Stimmrecht!"" Man gebe den Belgiern Rechte, en ferner der Genosse Bebel im Verdacht der Urheberschaft Gendarmerie, so daß unter scharfer Kontrole nur antisemitische bevor man den Kongo zivilifirt;"" Der Benfus ist die Indes Artikels des Herrn Dr. Wille in der, Sächsischen Arbeiter Parteigenossen nebst Weibern und Kindern in den Gaal gelassen moralität;"" Gestern haben wir gebeten, heute fordern wir, morgen Bettung" hat, geht nicht ganz klar aus seiner Erklärung hervor. wurden, wo Dr. Böckel nunmehr ungestört durch bösen wider werden wir uns nehmen. Was? das allgemeine Stimmirecht!" Jedoch glaube ich nicht seht zu gehen, wenn ich anmen, daß ſpruch vor einem Publikum von ca. 150 Personen, Das beinahe" Alle unterrichtet, alle Golbaten, alle Wähler!" Alle Männer und die Zahl der weiblichen Gruppen war eine Der größte Theil der Leser aus dem Zusammenhang, wie Genoise zur Hälfte aus Frauen und jungen Leuten, ja Kindern bestand, und Weiber waren mit rothen Abzeichen geschmückt Bebel von meiner Darstellung und der Quelle aus der Wille über die Judenfrage vortrug". Die Mehrzahl der anwesenden sehr erhebliche- als ich selbst gemeint sein kann. mit mir die Ansicht schöpft, daß niemand anders Männer jedoch begab sich nach der Aussperrung in den zweiten und trugen an den Hüten rothe Karten mit der Aufschrift:„ Es Saal des Dertchens, welcher dem des Dr. Böckel nicht viel an lebe das allgemeine Stimmrecht!" Die Provinz Hennegau war Hierzu habe ich zu erklären, daß ich noch niemals Gelegen Größe nachsteht und alsbald mit über 100 Personen dicht gefüllt am stärksten vertreten; 76 Städte und Ortschaften hatten starke heit hatte, mit Herrn Dr. Wille Meinungen auszutauschen und war, um dort, wie es das hessische Vereinsgefes erlaubt, nach Abordnungen entfender; aus Brüssel allein waren 10 000 Arbeiter mit Verständigung mit dem anfangs Widerspruch erhebenden Bürger- versammelt. An 400 Fortschrittler, Radikale und Demokraten, am 9. Auguſt d. I. zum ersten Male über Parteiangelegenheiten meister eine Brotestversammlung abzuhalten. Nachdem die Herren unter ihnen die Brüsseler Universitätsprofessoren Denis und De mit demſelben sprach. Im übrigen halte ich alles was ich in meiner Erklärung schrieb, aufrecht. Herr Dr. Wille wird, hoffe Professor Dr. Stengle aus Marburg , die Redakteure Schreiber Greef, schritten im Zuge mit. Kurz nach 12 Uhr ſezte sich ver th, über diejenige Stelle, die ihn in Wirklichkeit inspirirt hat, geordnete Müller und Prinz in der unter dem Vorsize eines Gin- Hünengestalt mit einer belgischen, mit schwarzem Flor umhüllten und Dr. Quard aus Frankfurt , sowie der hessische Landtagsab- Zug in Bewegung; voran ein Abtheilung Trommler, dahinter eine heimischen stattfindenden und von zahlreichen Bauern und Arbei- Fahne, auf deren beiden Seiten Riesenschilder mit der Aufschrift:„ Platz Berlin , 12. August 1890. tern des Orts und der Gegend besuchten Versammlung kurze den arbeitenden Klassen!"" Plazz den Armen!" Arm in Arm E. Wildberger. Worte zur Kennzeichnung des beispiellosen Verhaltens der folgten die Mitglieder des Generalraths und sämmtliche ArbeiterDie Vorarbeiten zur Durchführung der für den Dezember Böckelianer gesprochen hatten, wurde einstimmig folgende Reso- führer Belgiens , dann die Abordnungen, nach Provinzen geordnet. dieses Jahres in Aussicht genommenen Wolkszählung werden lution gefaßt:" Die über 100 Theilnehmer an der heute in Sand- Die Antwerpner eröffneten den Bug, 2000 Mann start: ihnen giftigst gefördert. Nach den getroffenen Bestimmungen ist die bach von Mitgliedern der oppositionellen Parteien abgehaltenen, schloß sich die Provinz Brabant an. Die Antwerpner, die 6000 Genter Beschaffung des Urmaterials den Einzelstaaten übertragen worden. Jedermann zugänglichen Volksversammlung sind von der gleich mit ihren Gruppen, die in ihrer Arbeitstracht erschienenen Bergleute Die statistischen Bureaur der Einzelregierungen sind denn auch zeitig ſtattfindenden antisemitischen„ Boltsversammlung" ausge- und die Lütticher machten besonderen Gindrud. Alle Musikbanden feit dem endgültigen Beschlusse des Bundesraths über die Veran- sperrt worden. Die diesseitige Bersammlung stellt die Thatsache stimmten die Marseillaise an, doch wurden auch das Stimmrechtslied, ſtaltung der Volkszählung in emfiger Thätigkeit. Vor kurzem bieser Ausschließung fest und überläßt der öffentlichen Meinung der Blämische Löwe, das Geusenlied gesungen. Die Haltung der hat das preußische statistische Bureau den Lokalbehörden, welchen die Verurtheilung des seigen Verfahrens der Antisemiten, die eine Arbeiter war tabellos; in Reihen von je Fünfen schritten sie eindie Leitung des Zählgeschäfts übertragen ist, die für die Volks- Diskussion fürchten. Die Bersammlung proteſtivt gleichzeitig pa- her; bei dem Vorüberziehen vor den Ministerien und vor dem Unter Fahnen= fählung bestimmten gählpapiere übersandt. Die Lokalbehörden gegen, daß die antisemitische Versammlung die Meinung der Königsschlosse kam es allein zu Kundgebungen. baben demnach reichlich Zeit, für den Dezember ihre Maßnahmen hiesigen Gegend ausdrückt." schwenken rief man:" Es lebe das allgemeine Stimmrecht! Es zu treffen. Die Austheilung der Zählungsformulare, an die Haus- Druckfehler- Berichtigung. In dem Artikel:„ Das Zirkular lebe die Republik !" Kurz darauf brach ein furchtbares Gewitter los; haltungen wird in den legten Zagen des Novembers erfolgen. des Herrn Herfurth, Nr. 185 vont 12. August, muß es Spalte 1, ein Wolfenbruch ergoß sich; der ganze Zug stob auseinander. NachDie näheren Angaben zur Ausfüllung werden sich auf den Zeile 9 von oben heißen:" vergeblich", nicht angeblich". dem das Wetter nachgelassen, bildete sich der Aufzug aufs Neue, Formularen selbst befinden. Berichtigung. In unserer letzten Korrespondenz aus und wenn auch start gelichtet, erreichte er schließlich den Part Die Enthüllungen der Wens. Volksztg." über die Leipzig wird durch einen Schreib- oder Sehziehler Genosse St. Gilles. Neues Gewitter und abermaliger Wolfenbruch, aber die Steuereinschätzungen in Bochum werben ein gerichtliches Mach 23 i 1 berger als Referent in einer Handlungskommis- Ver Führer und ein Theil des Aufzuges halten aus und„ schwören viel haben. Herr Fusangel, der Redakteur des genannten sammlung genannt. Statt Wildberger muß es heißen 2 uerfeierlich, nicht zu rasten, bis das Stimmrecht errungen" und das Blattes und Verfasser des Artifels erklärt, daß er das Organ der bach. Unser Korrespondent spricht, wie wir gleichzeitig mit belgische Volt in der That ein Baterland erobert haben wird"; angegriffenen Kohlenbarone, die„ Rhein- Westf. 3tg.", wegen ihrer theilen wollen, im Namen der Leipziger Genossen die Hoffnung zugleich wird an die Kammer„ eine Verwahrung der belgischen Schimpfereien verklagen wolle, um durch eidliche Bernehmung der aus, daß Genosse Auerbach recht bald wiederkommen möge. Das Nation gegen das nicht zu rechtfertigende und gefährliche
ichte
guner
Land
einen
dem
be
rt
mit
2/2
Vor
cides
inne
nicht
fang
02
eiters
effels
ber
e bes
n ges
t für
tro
enens
baf
elchen
chnen
nichts
lärte
uns
Dann
istive
5 thu
befa
& ber
olcher
Berr
ce 3
ferin
e ber
Teiner
and
Weib
33
warnt: Passe auf, George begeht Dummheiten für dieses große WaagenDann ging er achselzuckend weg oder antwortete auch, das ginge ihn nichts an, George Fromont ist der Herr nicht zu verstehen. Wahrhaftig man möchte glauben.... es iſt
in endlosen Klagen, Vermuthungen und Lamentationen..
als die Chebes noch ihre Nachbaren waren.
par doch eine so respektable Person. Man hätte sich mit ihr verſtändigen können, damit sie Sidonien überraschte und
ernstlich mit ihr redete.
Turzum Herr Chebe besaß alle zu einem neuen Geschäfte nothwendigen Gegenstände, nur wußte er noch nicht, welchen Artikel er wählen sollte.
100
Vorrecht, welches die Mehrheit der Bourgeoisie behaupten will", abzusenden beschlossen. Da auf dem Südbahnhose 24 229, auf dem Bahnhof der Allée Verte 8014, auf dem Nordbahnhofe 1000, und auf dem Luxemburger Bahnhofe 600 Manifestanten eingetroffen sind, so haben, wie auch die Darüber grübelte er den ganzen Tag, wenn er das" Indép," schätzt, mindestens 40 000 Personen an der Kundgebung leere Lokal der Länge und Breite nach durchschritt, unbe- gehabten Versammlung der sämmtlichen Arbeiterführer wurde die heilgenommen. In der hierauf im Saale Saint- Michel stattDer Rassirer vollendete den Satz nicht, aber sein fümmert um mehrere große Möbel, welche eigentlich Absendung folgender Depesche beschlossen:" An den König. Schloß Schweigen verbarg eine Menge heimlicher Gedanken. in das Schlafzimmer gehörten, fie aber nicht Laeken . Zur Nachricht. Sie haben von dem Lande die Losung Die alte Jungfer war ganz be stürzt, aber wie die meisten untergebracht werden konnten. Auch auf der Schwelle gewünscht. Diese Losung ist heute ertheilt worden; sie ist das Frauen erging sie sich, statt an Mittel zur Abhilfe zu denken, der Ladenthüre dachte der kleine Mann über diese wichtige allgemeine Stimmrecht. Für die heutige Kundgebung: der Genach, wenn er, mit der Feder hinterm Ohr mit Ent- neralrath der Arbeiterpartei." zücken den Wirrwarr des Pariser Geschäftslebens betrachtete. Frau Chebe Die Kommis, die mit ihren Musterkästchen vorbeieilten, die Rom 8. August. Nach zwei Tagen und nachdem der Sandwagen der Dienstmänner, die Omnibusse, die Lastträger, Mangel an Fleisch sich sehr fühlbar machte, so daß die Kommune die Schubkarren, das Auspacken der Waaren vor den be- genöthigt war, das Fleisch auf eigene Rechnung zu verkaufen, ist nachbarten Thüren, die Tuchballen und Passementeriekiften, der Streit der Schlächter beendet worden. Die Verhandlungen die man in den Straßenkoth herumschleifte, che sie in den zwischen einem Delegirten der Streifenden und dem königlichen Kellern verschwanden, diesen finstern mit Reichthümern an- Stommissär führten dahin, daß den Schlächtern erlaubt wurde, gefüllten Löchern, aus denen der Wohlstand der Handelswelt von einer leichten eifernen Keule Gebrauch zu machen; die das alles begeisterte Herrn Chebe. hölzerne Reale wurde gänzlich abgeschafft. Den Schlächtern wurde freigestellt, die Bruneau'sche Maske oder den Dolch zu gebrauchen; da aber die Ochsen und die Kühe der römischen Stampagna sehr wild find, wird schwerlich die ein oder die andere Methode benützt werden. Unter diesen Bedingungen nahmen gestern die Gesellen die Arbeit wieder auf.
ge
ge
Defter
pielte
bie
eine
e ge
Mos
zen
Tote
mub
offen
enior Le
mund
täme
Der
.09.00 ald
-
Italien.
" Das ist wirklich ein Gedanke, unterbrach sie Sigis Sie sollten nach der Rue du Mail gehen und die Eltern von allem in Seenntniß sehen. Zuerst dachte ich davan an Franz zu schreiben. Er besaß immer viel Einfluß hervorsproßt Er vergnügte sich damit, den Inhalt der Ballen zu er auf seinen Bruder und er allein kann ihm gewisse Dinge sagen... Aber Franz ist so weit weg. rathen und gab es einen Auflauf, so war er der erste am Und dann wäre es auch schrecklich wenn es so weit Plate, ebenso wenn einem Passanten eine Laft auf den Fuß fiel, oder die ungeduldigen feurigen Pferde eines Lastwagens unglückliche Risler thut mir trogalledem sehr leid. das lange Fuhrwerk quer über die Straße schoben und da Nein! Das Beste ist doch, Frau Chebe zu benach durch den ganzen Straßenverkehr hemmitent. Außerdem richtigen. Madrid , 11. August. Ein gestern aus Denia hier anSie werden sich dieser Aufgabe unterziehen, meine theilte er auch alle anderen Unterhaltungen der kleinen Schwester?"... Handelstreibenden ohne Kunden, wie z. B. die Regengüsse, gekommener armer Musiker, welcher wegen choleraartiger Symp tome in ein Hospital geschafft worden war, ist heute gestorben. Der Auftrag war bedenklich. Fräulein Planus machte die Unglücksfälle, Diebstähle, Streitigkeiten u. f. 1. Des Abends streckte sich dann Herr Chebe, ermüdet wurde heute durch die Bürgergarde auseinander gebracht. Malaga , 11. August. Eine Schaar ftreifender Weiber einige Schwierigkeit; doch hatte sie nie die Energie besessen, ihrem Bruder zu widerstehen und der Wunsch, ihrem alten von der Arbeit anderer Leute, auf seinem Kanapee und Freunde Risler einen Dienst zu erweisen, gab schließlich den sagte zu seiner Frau, indem er sich die Stirne abtrocknete: Rußland.
-
Musjchlag. Dank der Gutmüthigkeit seines Schwiegersohnes, hatte Leben." Herr Chebe sein neuestes Projekt verwirklichen können. Seit drei Monaten bewohnte Laden in der Rue du Mail und dies Geschäft ohne Waaren, gut es eben ging, in einem Hinterzimmer, das nach einem Tobolsk ostwärts, als die Gefangenen 16 Werst von Tjumen dessen Läden Morgens und Abends pünktlich geöffnet und dunkeln Hof hinausging, eingerichtet und tröstete sich mit entfernt, Salt machten und Wagen verlangten. Die Soldaten geschlossen wurden, bildete einen Gegenstand des Erstaunens dem Gedanken an den früheren Wohlstand ihrer Eltern, an den sie von den Sträflingen mit großem Ungestüm angegriffen. für das ganze Biertel. Im Innern waren Regale auf das Glück ihrer Tochter, die sie stets sauber gekleidet hatte. Im Verlaufe des Kampfes wurden vier Gewehre der Coldaten gestellt, ein neues Schreibpult, ein eichener Geldschrank und ( Fortsetzung folgt.)
Jeht habe ich, was mir immer fehlte ein thätiges Der Times" wird über folgenden Vorfall während eines Gefangenen Transportes nach Sibirien Frau Chebe lächelte vor sich hin und antwortete nicht. richtet: Am 15. Mai d. J. bewegte sich ein aus 180 Gefangenen er seinen originellen Mit allen Launen ihres Mannes vertraut, hatte sie sich, so und 53 Soldaten bestehender Zug von Tjumen im Gouvernement
weigerten sich, dem Verlangen stattzugeben, und darauf hin wur
zertrümmert, und es wurde zur Unterdrückuna des Aufstandes zum
be=