willen Konzessionen durchgesezt werden.

daß nur durch die Macht der ökonomisch- politischen Ent- I gebraucht werden, wie bisher, als Mittel, die Massen für polizei ein und schleifte die Frauen mit Gewalt aus der finge wickelung, nicht um der schönen Augen der Sozialdemokratie den Sozialismus zu gewinnen und sie politisch zu schulen; heraus. Diese aberretter en Malagenser Induſtrie: sich abermals zusammen und zog als Mittel, der Bourgeoisie mit zahlenmäßigen Belegen schaft, in welchem sie mit Steinen die Fenſter einwerfen unserer Macht gegenüber zu treten; als Mittel, im die Thüren zu erbrechen suchten. Da erschien denn die Bürger Barlament den Willen des Proletariats tund zu thun; als gauden ein. Diefe aber, die mit Glöcken bewaffnet waren, feftif zum zweiten Male und hieb nun mit dem Säbel auf die Mittel, für die Volkswohlfahrt und Volksfreiheit nach fich sur Wehre, ſo baß ein blutiger stampf entjland, der n Kräften zu wirken. einem glorreichen Siege" der bewaffneten Macht endete. In Madrid   nehmen selbst die liberalen Bourgoisblätter für die Arbeiterfrauen in Malaga   Partei und verurtheilen ein fold brutales Auftreten der Fabrikanten und der Polizei aufs schärfsle

Ist man der Ansicht, daß durch die Thätigkeit im Reichstage nichts Brauchbares erreicht werde, gut, so möge man gar nicht mehr wählen. Das ist denn doch etwas Ganzes und der Methode, wie sie vorgeschlagen worden ist, Entwürfe einzubringen, nur um die Gegner zu blamiren", unbedingt vorzuziehen.

Diese Ausführungen sind, wir brauchen es unseren Lesern nicht erst zu sagen, veranlaßt durch die Debatten in Leichtere Arbeit würde ja die Partei haben, wenn sie der Versammlung des 6. Berliner   Reichstags- Wahlkreises auf diese Art operirte. Aber würde sie der Arbeitersache am 12. b. Mts. Wir hadern nicht mit Persönlichkeiten,

damit einen Dienſt leiſten? Eine poſitive Wirksamkeit fucht unsere Absicht war es allein, eine nicht umvichtige Grage Politische Steberlicht.

Gutes zu erreichen und, wenn dies nicht möglich, wenigstens prinzipiell zu behandeln. das Schlimmste zu verhüten. Dies kann aber nur durch stete, unermüdete parlamentarische Thätigkeit erreicht werden.

Haben die Berliner   Genoffen, als fie in zahllosen Ver:

sammlungen zu Gunsten eines Arbeiterschutz- Ge­setzes sich aussprachen, wirklich blos gewollt, daß der

enzen.

Rorrespondenzen.

angenommen.( Bekämpfung

auseinanderzusehen:

Mertu

möchte Verfa und G

schon der

Sprech Intere an da

wache immer Schic gerecht

die B

Versan

berufe

Mome

Gefah

führen

Bolize

Der G

tomme

Schrifte

nügen

gefelte

feit se

Mitte

West

Ein neues sozialdemokratisches Programm", über schreibt die Boss. 8tg." ihren Leitartikel in geftriger Morgennummer. Sie behauptet unwahrer Weise, daß die Sozialdemokratie während der Dauer des Ausnahmegesebes ihr wahres Gesicht mit einem Schleier verhüllt und an Lisabon  , 10. August. Der Bäckerstreit ist abermals Stelle des sozialistischen   Programms ein volksthümliches Entwurf der Fraktion eingebracht werde, um den Gegnern der Rechtsungleichheit, Lebensmittel- Ver ihre Impotenz und Böswilligkeit nachzuweisen, oder aber Nachdem nämlich die Gesellen die Arbeitseinstellung als beendet theuerung u. dergl.) gesetzt habe. Nach dem 1. Oktober wollten sie, daß auf die Gesetzgebung von der Fraktion als beit eingefunden hatten, wieſen dieſe die Gesellen zurück und er werde der Amgistra fulle bes Barteiprogramms. Als ob des Mandatarin der Partei ein Druck ausgeübt werde, um lärten ihrerseits den Streik. Als Grund wurde angegeben, daß Parteiprogramm nicht die Grundſäße des Sozialismun que vernünftige Reformen zu erzielen? Und so schwächlich auch der genau beien auf die Forderung der Bertan eles tot au einem ſprüche, und als ob das gegenwärtige Barteiprogramm ben b Anfang ist, liegt nicht bereits jetzt eine Gewerbeordnungs- nicht erfüllen könnten und deshalb solange tein Brot mehr buſten nahmegeseze sein Dasein verdanke! Der Gallimathias wird ab novelle vor, ein erster fleinſter Schritt zwar nur auf würden, bis die Polizei die Berordnung uitgenommen hat; Die Sozialdemokratie muß fünftig, um Bauern und Fahm der Bahn zur Sozialreform, aber doch der erste Schritt? Diefer Standpunkt gebilligt und der Streit als ein allgemeiner wetter in the sahne at schanzen bezw. bei ihrer Fahre Und hat nicht der Eifer, mit welchem die Fraktion, aufge- erklärt. Die Gefellen dagegen saben gerade diese Borschrift der zu halten, ihre legten Ziele sorgfältiger als bisher muntert durch die Partei, die Versicherungsgesetzgebung be- Polizei als eine berechtigte an, da durch dieselbe von ihnen der hüllen. Das wüßten die Führer. Wollten sie mit ihre Bouding Senommen wurde, baß handelte, zum mindeſten einige Verbesserungen herbeigeführt riſcher Handlungen schuldig nach fit, die Gefellen, fich betrüge pofitiven Plänen jetzt herauskommen, so würden die Fet machten. M Man kam deshalb zu dem Beschluß, sofort die Produktiv Genossenschaft zu be- faum andere sein, als der frühere Reichskanzler sie erwartete Man verfolge die Geschichte des Sozialistengesetzes! many gründen und schon jetzt das Brot auf Rechnung der Gesellen zu( Bismarc meinte 1884 im Reichstage: wenn die Führer Hätte die Fraktion nicht unausgesetzt Kritik geübt, immer der Gesellen umgeschlagen, und obgleich die meiſter gegenüber werde die Zahl ihrer Anhänger sich lichten.) Daher der Drang und immer wieder die Aufmerksamkeit der ganzen haben der Arbeiter doch von Erfolg begleitet sein. diesem Plane ihre Wuth kaum zu zügeln wissen, dürfte das Vor- nach einer Umänderung des Programms..." Also das Programm soll erstens so umgeändert werden, daß es die sozialistischen zivilisirten Welt auf die Mißstände der Buttkamerei gelenkt, die Spigelwirthschaft enthüllt, die verhängnißvollen Wir- Arbeiterinnen zweier mechanischen Webereien die Arbeit eingestellt, so, daß es die sozialistischen   Grundsätze vorsichtig verhüllt. In Oporto   haben in den legten Tagen 800 Arbeiter und Grundsäße offen und scharf ausspricht, zweitens aber aud da die neu

und manche Härten beseitigt?

nicht so weit sein, wie wir es thatsächlich sind.

habe. erst fortfährt,

ver

des V

ift geg

vertra

6

Name

nen

Verfü

genom

laßt

bezeich

tigten

Name

Schwei

beftra

Wenn aber einer

Berba Name anzuz laffen

welche den als erschienen. Da nun" Denn ein vollkommener Widerspruch bleibt gleich ge Fabrikanten sich einige Dugend Weber und Weberinnen von der heimnißvoll für Weise wie für Thoren." Nur im Reichstage konnte mit Aussicht auf Erfolg das fabrik einer benachbarten Stadt abtreten" ließen, und diese an in einem Athem zwei stracks entgegengesetzte Dinge Stelle der Ausständischen in die Fabriken führten, suchten die hauptet, so hat er gewöhnlich in dem einen recht. Der Mit Streifenden natürlich die Neueingetroffenen ebenfalls zum Verarbeiter der Voss. 8tg." hütet sich davor weislich, a Wir haben weiter zu rechnen mit der großen Menge lassen der Arbeit zu bestimmen. Sofort aber war Militär zur stattet beide Theile seiner Behauptung mit einer überreichen

gethan werden, was in dieser Hinsicht geschehen ist.

derjenigen, die aus Klasseninstinkt zwar uns folgen, denen aber noch keineswegs die sozialdemokratische Weltanschauung

Stelle und stürmte mit blanker Waffe unter die friedlich unter Portion Unsinn aus. handelnden Arbeitergruppen und verwundete mehrere der Streifenden, um dann bei dem entstandenen Lärm Massenver­

Im weiteren Verlauf des Artikels bemüht sich der Ver in Fleisch und Blut übergegangen ist. Diese finden den haftungen vornehmen zu können. Trotz dieser Leistung ist aber faffer trampshaft, die theoretische Grundlage des modernen der Streik noch keineswegs beendet, sondern die herbeigeholten Sozialismus anzugreifen. Er wiederholt dabei die platteften

-

anderem

Genosse Liebknecht   ersucht uns um Aufnahme folgender

Erklärung:

Weg am sichersten und leichtesten zu uns durch dieses prat Weber verlangten die Rückbeförderung nach ihrer Heimath und und ältesten Einwürfe tische Schaffen der Genossen im Reichstage, durch das sach- die beiden Fabriken in Oporto   stehen zur Zeit noch geschlossen. werthbildenden Faktoren auch kundige Eingehen auf alle die Dinge, welche dem Arbeiter Die Streikenden werden von den übrigen Gewerkschaften genügend einem solchen Abeschützen der 3 unterstüßt. streiten, halten wir für völlig überflüssig. in des Daseins Drang und Noth in den Weg treten. Madrid  , 11. August. In Catalonien   und Valencia  War es vielleicht unklug oder unprinzipiell oder ist es zur Zeit ruhig, bis auf 200 Arbeiter in Manresa  , welche unersprießlich, daß aus der Fraktion heraus die schlechte im Ausstand verharren. In Madrid   hat sich auf Betreiben der sozialistischen   Liga unter dem Vorsitz des Genossen Paul Lage der Unterbeamten gekennzeichnet wurde? Wer das Iglesia 3 ein Unterstüßungskomitee gebildet, welches Geld­Interesse des arbeitenden Volkes auf diese Weise zu wahren mittel für Manresa   und Malaga   sammelt und auch bereits unternimmt, der parlamentirt nicht, der vergiebt sich nichts. licher aber ist die Lage in Malaga  , der bedeutendsten Industrie­ansehnliche Unterstützungen dorthin gesandt hat. Im so bedenk­Praktische Arbeiterpolitik, diese eben und Handelsstadt der spanischen   Südküste. Hier haben mehrere und gekennzeichnete Art der Fürsorge für die Arbeiter Fabrikanten und Unternehmer beschlossen, die Arbeiter für die, wie sie sagen, muthwillig inszenirten Streits der letzten Monate mag dem Theoretiker, der die Arbeiterzustände nicht aus durch eine allgemeine Arbeitersperre zu bestrafen", und eigener Anschauung oder höchstens aus der Vogelperspektive trotzdem Aufträge für die Fabriken genügend vorliegen, wur­den dieselben geschlossen und alle Arbeiter entlassen. Die Zahl

Erklärung"

Die Sächsische Arbeiter- Beitung" will zwischen Bebel ,, daß innerhalb der Fraktion noch nie über die Berliner  Bolts- Tribune" und die Sächsische Arbeiter- Beitung" ver

handelt worden",

meiner Erklärung, daß

"

,, nur Rücksichtnahme auf Schönfeld mich bestimmt habe Plänen meine Zustimmung zu geben, welche den Ruin der " Sächsischen Arbeiter- Zeitung" zur Folge gehabt hätten, einen Widerspruch herausfinden.

Natürlich ist die Sächsische Arbeiter- Zeitung" auf dem

"

kennt, nur kleinlich erscheinen, aber sie ist verständlich für der ausgesperrten männlichen und weiblichen Arbeiter beziffert sich Holzwege. In der Fraktion ist über die Sächsische Arbeiter den kleinen Mann, sie ist ein Mittel, ihn zu gewinnen, fie auf etwa 1500, deren Familien sich in bitterster Noth befinden. Beitung" nie verhandelt worden; als ein Kollege einmal verfchie ist eine Pflicht für die Vertreter der Armen und Elenden, Täglich veranstalten dieselben Umzüge durch die Stadt, verlangen von dene das genannte Blatt betreffende Standaloſe zur Sprache den Fabriken Einlaß, der ihnen nicht gewährt wird, und suchen brachte, protestirte ich dagegen, daß die Fraktion sich mit solchen

die Bermittelung des Bürgermeisters und des Gouverneurs nach, deren Vorstellungen jedoch die Fabrikanten ebenfalls zurückwiesen. Am gestrigen Sonntag kam es nun gar, wie die einlaufenden Telegramme melden, zu furchtbaren Scenen. Die Frauen der

und zwar

Dingen beschäftige und es geschah auch nicht. Ich spielte in meiner Erklärung auf Pläne an, die im Schoo der Dresdener   Genossen aufgetaucht waren wiederholt, und die auf Gründung eines Arbeiterorgans,

-

Das

die auch die geringste Erleichterung als solche empfinden. Vom Fabrikinspektorat bis zur offiziellen Sozialpolitik von 1890, welch ein weiter Weg! Welch eine Reihe von Kämpfen und Erfolgen! Wahrlich, die parlamentarische Arbeiter zogen mit ihren hungernden Kindern schreiend und nicht Privatspekulation sei, hinausliejen. Da man hierbei vor Thätigkeit war und ist nicht fruchtlos. So lange das wehtlagend durch die Straßen und stellten sich vor die Thüren läufig an den Wähler" gedacht hatte, von dem eine Ausgabe allgemeine Wahlrecht die Basis des politischen Lebens im der Kirchen. Wenn sie nichts erhielten, drangen sie in die Kirchen für Dresden   hergestellt werden sollte, so wurde ich befragt. ein und schrieen dort ihre Noth aus. In eine Kirche drang des- Borsdorf, den 13. August 1890. deutschen   Reiche ist, Reiche ist, so lange muß das Wahlrecht halb die Bürgergarde  ", d. h. die militärisch organisirte Stadt­

Der alte Kassirer inmitten seines Stabes hat ein ab­geradkertes, schreckliches Aussehen.

Ab und zu nähert sich Fromont junior, behandschuht, mit der Zigarre im Munde, eben bereit, in den Wagen zu steigen. Er kommt langsam auf den Fußspitzen heran uno beugt sich zu dem Schalter:

Nun.... wie stehts?" Sigismund stößt ein Gebrumme aus und der junge Chef des Hauses entfernt sich, ohne eine weitere Frage zu wagen. Er konnte wohl an der Miene des Kassirers leicht errathen, daß die Sache nicht gut stehe.

In der That hatte man seit der Revolution, wo man sich in den Höfen der Fabrik schlug, im Hause Fromont noch nie eine so jämmerliche Bilanz gesehen. Einnahmen und Ausgaben deckten sich.

strengen, mit der Rislerpresse schlagen wir jede Konkurrenz aus dem Felde.

beiter eine i

Arbe

meinf

Fabri

oder

awing

in

fich

-die Häuſer. Uns mit

ben

ergieb

einge

traftl

laffu

Richt

fteben

name

werde welch

diefel

find,

aufge

jenig

in A

thäti

§1

licher

glieb

zur

ozial

fozial

trati

artig

Nam

fich

Folg

den

alle

W. Liebknecht

find

Str

weil

daß

Blic

Dit

fälli

Dar

Da

dere

wur

wei

der

gehe

Spr

dad

and

inte

He

un

Gt

wi

tan

tra

nic

00

De

mi

106

2

fa

10

VII.

Ein Brief. Gesellschaft Jsmaila( Egypten).

ist für die Zukunft. Aber an die Gegenwart denken Sie Bravo Kamerad, erwiderte Fromont junior... Das Herrn Franz Risler, Ingenieur der franzöfifchen nicht. Und die Bilanz!...

,, Richtig, das ist ja wahr..

mehr daran... wahr?...

" Franz, mein Junge. Der alte Sigismund schreibt S Ich dachte gar nicht diese Zeilen. Könnte ich meine Gedanken zu Papier bringen Sie fällt nicht besonders aus nicht so würde ich Dir viel zu erzählen haben. Aber das ver wünschte Französisch ist doch gar zu schwer, und was über die Ziffern hinausgeht, taugt für Sigismund Planus nicht Er sagte das, weil er einen etwas erregten und ver- Darum will ich Dir nur schnell sagen, um was es fic

blickte.

legenen Ausdruck auf dem Gesichte feines Kompagnons er Dieser fiel ihm schnell ins Wort:

handelt.

" Hm Hause Deines Bruders gehen schlimme Dinge

Ganz im Gegentheil, sie ist ausgezeichnet. Wir haben Mann schon überall zum Gespött gemacht und wenn es fo

-

Die Handlungsunkosten Grund genug zufrieden zu sein, zumal es unser erstes Jahr weiter geht, so wird er noch für einen notorischen Schu hatten den ganzen Verdienst verschlungen und außer ist. Jeder von uns vierzigtausend Frank Reingewinn, und gehalten werden. Höre, kleiner Franz, es ist unbedingt dem schuldete Fromont junior der Kasse ganz beträchtliche da ich glaubte, Sie würden das Geld vielleicht brauchen, nothwendig, daß Du sofort herkommst. Du allein fann mit Risler sprechen und ihm über Sidonien die Augen öffnen Dabei legte Fromont einen Stoß Banknoten und Uns Anderen würde er nicht glauben. Nimm schnell Urlaub

Suminen. Man hätte das bestürzte Gesicht des alten Planus um Ihrer Frau ein Neujahrsgeschenk zu machen.... sehen müssen, als er am 31. Dezember zu George hinaufging um ihm die Bilanz vorzulegen, Cheks auf den Tisch, wagte es aber nicht, dem ehrlichen und komme. Georges nahm die Sache sehr leicht. In Zukunft Wianne, den er so schmählich betrog, ins Gesicht zu würde alles besser gehen, und um die gute Laune des schauen. Kassirers wieder herzustellen, gab er ihm ftatt der üblichen

" Ich weiß, daß Du dort drüben Dein Brot verdienen und Dir eine Zukunft gründen mußt, aber ein Ehrenman Risler senior war einen Augenblick tief bewegt. So muß den guten Namen, den ihm seine Eltern hinterlaffen Gratifikation von fünfhundert Frank, die sein Onkel zu geben viel Geld auf einmal für ihn, für ihn allein. Er dachte haben, höher stellen, als alles andere. Und ich sage Dir pflegte, diesmal tausend. Jedermann erhielt Beweise seiner sofort an den Edelsinn dieser Fromonts, denen er alles ver- wenn Dit nicht sofort kommst, so wird der Name Risler fo großmüthigen Laune und in der allgemeinen Zufriedenheit dankte, dann flogen seine Gedanken zu Sidonien, deren oft mit Schmach bedeckt werden, daß Du nicht wagen wir

wurde das ungünstige Resultat des Jahresabschlusses ausgesprochene Wünsche er nun erfüllen konnte. bald vergessen. Was Risler aubelangt, so wollte ihn George persönlich von der Geschäftslage unterrichten.

Als er das kleine Zimmer seines Associes betrat, das durch Oberlicht erhellt wurde, dessen Strahlen sent recht auf die Arbeiten des grübelnden Erfinders fielen, empfand Fromont junior eine kurze Anwandlung von Schami und Reue über das, was er jetzt thun wollte.

Risler hatte sich beim Geräusch der geöffneten. Thüre schnell umgedreht und sagte frendestrahlend: Chorche mein

Mit Thränen in den Augen und einem guthmüthigen Lächeln, streckte er seinem Assozie beide Hände entgegen. Ich bin zufrieden.... bin zufrieden."

Es war das sein Lieblingswort bei besonderen Gelegen­heiten. Dann wies er auf den Stoß Banknoten, die vor ihm auf dem Tische lagen, diese leichten Blättchen, die so schnell in alle Winde fliegen.

diesen Namen länger zu führen.

Sigismund Planus, Kassirer." Drittes Budy. I. Der Räche r.

Die Personen, welche durch ihre Beschäftigung ober

" Wissen Sie, wozu das ist? fragte er George mit Raume zu leben und an eine Fensternische gefeffelt find,

fo

Freund... ich habe sie..... unsere Druckpresse. Es triumphirender Miene..... Das ist Sidoniens Land- daß sich ihr Gesichtskreis auf Mauern, Dächer und be

sind noch einige Kleinigkeiten zu finden... aber das ist egal, ich bin meiner Sache sicher... Sie werden sehen. werden sehen,... Ah, die Prochassons sollen sich nur an­

haus!"

Wahrhaftig!

ein

bi

nachbarte Fenster beschränkt, hegen für Vorübergehende e

besonderes Interesse.

Bei ihrer Unbeweglichkeit wird das Leben auf

ber