Unserem Kollegen Seifert( Buch­ holz ) zum heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch, daß die ganze Melchiorstraße wackelt.

329

Die hinterste Stube.

Todes- Anzeige.

Freitag Nachmittag 4/4 Uhr ent­schlief mein lieber Mann, Restaurateur, frühere Hutmachermeister

Alexander Schneider

der

in seinem 60. Lebensjahre nach schwerem Leiden.

Die Beerdigung findet Montag Nach­mittag vom Trauerhause Schönhauser Allee 49 aus nach dem neuen Marien­und Nikolaikirchhof, Prenzlauer Allee, statt. Um stilles Beileid bittet die trauernde Wittwe

Emma Schneider.

Todes- Anzeige.

Mittwoch, den 13. d. M., Morgens

1 Uhr, verschied nach kurzem, aber

schwerem Leiden unser Kollege

Julius Riedel

im Alter von 50 Jahren.

295

Die Beerdigung findet Sonntag Vor mittag 10/2 Uhr von der Leichenhalle des alten St. Thomas- Kirchhofes aus statt.

Die Kollegen der Pianofabrik des Herrn J. Neumeyer.

Danksagung.

Allen Freunden, Kollegen und Ver­wandten, die meinen unvergeßlichen Sohn, den Drechslerlehrling

848

Hermann Weissheit, in so herzlicher und liebevoller Weise ihre große Theilnahme und so reich mit Blumenspenden bedacht haben, so­wie Herrn Prediger Griese für die trostreichen Worte am Sarge des so früh dahingerafften Entschlafenen, sage ich meinen tiefgefühlten Dank.

Therese Plättner, Wittwe.

Hoffmann's Fettsäle, Oranienstr. 180.

Empfehle meine Säle an Gesell­schaften, Vereine und Hochzeiten von 100-400 Personen.

365

Verkauf

nur gegen Baar

zu

strengstens

festen Preisen!

Arbeiter, Handwerker, Bürger!

Jeder Preis ist mit Zahlen an der Waare ausgezeichnet.

H. Hartwig Söhne& Baer

Größte Herrenkleider- Werkstatt Steffins.

BERLIN N.,

24a Chauffeeftr. 24a.

Stettin ,

BERLIN O.,

8. Kohlmarkt 8. Gr. Frankfurterstr. 16. haben sich entschlossen, durch Gröffnung von Detail- Geschäften direkt mit dem Publikum in Verbindung zu treten.

Verkauf zu Fabrikpreisen bei nur besten Waaren.

Der Verdienst des Zwischenhandels kommt hier unseren Käufern zu Gute.

Knaben- Anzüge Halbwollener

in Baumwolle,

Halbwolle und reiner Wolle 6, 4, 2,10

für

Anzug, Prima Cual., in praktischen Mustern, überall 15 M., für

Wollener Anzug, haltbare Waare, Muster für Jedermann, überall 30 M., für

1,50 M. 10,50 M. 18 M.

Garantie für

tadellosen Sitz

und längste Haltbarkeit.

Velour- Anzug, schwer und unverwüstlich, viele schöne Muster, überall 26 M., für

Feinster Kammgarn­

Anzug, hochf. Kamm­

habe den

nehm

führt

hegte

im 1

Weif

nicht

fuche blöße Alfo

unter Gast

Ausd

diefe

bildu

Erge

Wär

Fertige

der

Hochelegante Sommer­Ueberzieher, aus feinsten Stoffen, überall 15 M., für

Echt englische Lederhosen,

Hemden,

fomi

Zwirn- Hosen,

hübsche

auf e

dreidraht, unverwüstlich,

derb und kräftig,

Streifen,

Span

Mus

überall

diefe

6, 4, 3 bis

überall 3 M., 1,50 Mart,

Will

wech

für

für

mens

Men

inder

feine

verse

ment

trete

Buf

Mär

seidener Borte, garn mit eleg. Schnitt, 45 M., für

17 M.

27 M.

Anzüge nach Maß.

In feinsten Stoffen,

80, 60, 40 bis

30 M.

8 M. 2,25 M. 1,75 M. 1 M.

Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden im Osten Berlins haben wir in der

16, Gr. Frankfurterstraße 16,

gegenüber dem Ostend- Theater,

ein weiteres Geschäft eröffnet.

u Sonntag bis 1 Uhr geöffnet.

Elysium, Fachverein der Weber Berlins u. Umgegend.

Landsberger Allee 39-41.

Große Versammlung.

Sonnabend, den 23. August 1890, gr. am Montag, den 18. August, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Heise, Lichtenbergerstrasse No. 21. Tages Ordnung:

Sommerfest der Tabakarb. Berlins , Konzert, Speziali täten- Vorstellung und Ball. 1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über:" Die kommunistische Anfang 6 Uhr. Die Kaffeeküche ist Gemeinde von Jtaria". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und von 3 Uhr an geöffnet. Programme Entrichtung der Beiträge. 4. Bericht der Werkstätten- Unterstützungskommission. an der Rasse gratis. Billets à 30 Bf. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Die statistischen Formulare vom 2. Quartal find bei August Motes, Posenerstr. 11, follen abgeliefert und neue in Empfang genommen werden. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand. Karl Butry, Stralsunderstr. 15, Her- 346

mann Herholz, Brunnenstr. 145, in den

bekannten Zahlstellen und den mit Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter

Plakaten haben.

belegten Handlungen zu

Kuhlmey's

Gesellschaftshaus. Röslinerstraße 17.

341

Jeden Sonntag großer Ball. Empfehle mein Restaurant f. Privat­festlichkeiten und Vereine. Ein Vereins­zimmer ist zu vergeben. Auch passend für Zahlstellen.

368

Geschäftseröffnung. Allen Freunden und Bekannten zeige hiermit an, daß ich in der Böckhstr. 12, nahe der Gräfestraße, ein Weiss­und Bairischbier Lokal er öffnet habe.

Um recht zahlreichen Besuch bittet W. Haugk.

und der verwandten Berufsgenossen.

Am Dienstag, den 19. August, Abends 81/2 Uhr findet bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75, oberer Saal, eine

Mitglieder- Versammlung

der Zahlstelle Berlin mit folgender Tages- Ordnung statt.

=

1. Vortrag des Herrn Litfin über Gewerbe Schiedsgerichte. 2. Dis fussion. 3. Verschiedenes.

Mitgliedsbeiträge und Aufnahme von neuen Mitgliedern finden in der Versammlung beim Kassirer statt.- Gäste willkommen. Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Verband der Vergolder,

Goldleisten- Arbeiter und Berufsgen. ( Filiale Berlin .)

Versammlung

am Montag, den 18. August, Abends 81/2 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10.

Allen meinen Freunden und Be­Tagesordnung: kannten die ergebenste Mittheilung, 1. Wissenschaftlicher Vortrag des daß ich das Destillations- Geschäft von Herrn Dr. Zadek. 2. Diskussion. Fritz Seeger, Weinbergsweg 8, über- 3. Kassenbericht. 4. Aufnahme neuer nommen habe. Für eine gute Weiße, Mitglieder. 5. Verschiedenes. Die sowie auch Bairisch nebst den diversen Versammlung wird pünktlich eröffnet. Schnäpsen wird stets Sorge tragen.

347

J. Leutenmayer, Weinbergsweg 8 Zehdenickerstraßen- Ecke.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich am 15. d. Mts. Naunynstr. 9 einen Jungbier- Ver­kanf eröffne. Echt Werdersch Bier von F. W. Hoffmann, Werder a./H., Weiß-, Braun- und Bitterbier aus den renom­328 mirtesten Brauereien Berlins .

Zithern­

Fr. Fröhlich.

Saitenfabr.,

sowie großte auswahl sämmtl.

Musit Instrumente

330

V

Musikwerk- Verleih.

364

Der Vorstand.

Vereinigung d. deutschen Maler,

Lackirer, Anstreicher u. verw. Berufsg. ( Filiale II. W.)

Dienstag, 19. d. M., Abds. 8 Uhr, im Restaur. Königshof, Bülowstr. 37:

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag über die Erfolge der Gewerkschaften und ihre weiteren Auf­gaben. Referent: Wilh. Gründel. 2. Der Protest des Ausschusses. 3. Die Agitation in den Provinzen. 4. Die Lage der im Ausstand befind­lichen Kollegen außerhalb.

"

367

Der Vorkand.

Achtung!

Jeder Kunde hört die reine Wahrheit über unsere nur reellen Waaren.

Soeben erschien und durch die Expedition, Beuthstr. 3, zu beziehen:

Kurzer Rathgeber,

wie wir unsere Gesundheit bewahre n

Von

Schutz gegen Krankheits- Gefahr!

und uns gegen Krankheiten, besonders ansteckende ( Bakterien Kranke heiten), schützen fönnen.

und

Kleid

der frier

eine

Thie

ist

maff

muß

Thie

verf

Aus

wird

regu

Wa

Dr. J. Zadek

Don

feita

regi

unn

gefte

türl

gr

der

ber

Ap

Ve

der

wat

Die

felb

ein

we

dra

der

Dr. A. Blaschko, Aerzten in Berlin .

Preis 10 Pfennige.

Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt.

Versammlung

345

Gefällige Off. unter N. R. 18 Haupt

Zur Vergrößerung eines rentablen Freie Verein. d. Graveure u. Ziseleure. fucht mit Einlage von 8000 M. Geschäftes wird ein Kompagnon ge Alle Diejenigen, die noch Material am Montag, den 18. August, Abends post lagernd Berlin . ( Marken, Bons) von der ehemaligen präz. 9 Uhr, im Vereinslokal Dresdener­Fünfzehner- Kommission in Händen straße 45. haben, werden aufgefordert, spätestens in 14 Tagen mit Ünterzeichnetem ab­zurechnen, da andernfalls die Namen veröffentlicht werden. 296

Wilhelm Tilgner, Buchbinder, Bärwaldstraße 49, Hof 2 Tr. Freie Vereinigung der Damen­mäntelschneider( Bügler, Stepper und Zuschneider) u. Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie Berlins .

Gr. Versammlung am Montag, den 18. August, Abends 81/2 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79.

Tagesordnung:"

1. Vortrag des Herrn Stadtv. Klein: Der Kampf um's Dasein." 2. Dis­

Tagesordnung:

337

355

Ein Genosse mit 1000 m. fann fid als Geschäftstheilhaber sichere Eriften Bu erfragen bei Emil Böhl Frankfurter Allee 74.

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des gründen. Herrn Dr. Zadek über: Fortschritte in der Medizin. 3. Diskussion. 4. Ver­schiedenes. Der Arbeitsnachweis be­findet sich daselbst täglich Abends von 1/ 29-10 hr. Der Vorstand.

KOHE

Mit

300

Antheilen à

tönnen sich Arbeiter als stille Thei

ZULLASTR haber an einem soliden lucrative

eines

Sch

mo

Le

sab

ma

18

50-

M

ein

de

Po

Re

ein

filz

ein

fed

för

U

Bef

GRAPHISCHE In- und Auslande) betheiligen. AWILH.HAUERANSTALT D. u. K. R. 300 postl. Opladen .

ANNONCEN etc. liefert bestens alten Geschäfts( Versandt nach dem

BERLIN S. Alexandrinen- Sen 372

Schuhwaaren

fuffion. 3. Verschiedenes und Frage in allen Sorten und Größen empfiehlt faften. Der wichtigen Tagesordnung A.

wegen ist es Pflicht eines jeden Mit­gliedes, zu erscheinen. Gäste, Damen und Herren, haben Zutritt. NB. Am 20. September findet ein Vereins­fränzchen statt, und sind Billets vom Bergnügungskomitee und in den Ver­fammlungen zu haben. Der Vorstand. Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 17. August, Abends 81/2 Uhr, Beuthsir. 22, bei May, Vor­trag des Herrn Dr. Bruno Wille:

5. Verschiedenes und Fragekasten. 366 Zahlreiches Erscheinen nothwendig.

Gaite sehr willkommen. Mitglieder

werden in der Versamml. aufgenommen. Die Bevollmächtigten. 350]

Aug. Kessler, Gr. öffentl. Volksversammlung Der Mensch als Maffenglied." Nach­

Laufigerstr. 51.

für Männer und Frauen Alle Freunde und Parteigenossen, die am Montag, den 18. August, Abends mich durch Buchbinder- Arbeiten 8 Uhr, in Schneider's Salon, unterstützen wollen, bitte dieselben bei Belforterstr. 15. Gottfried Schulz, Zigarrengeschäft, Tagesordnung: Rottbuser Play; Wilschke, Zigarren- 1. Vortrag über die Ursachen der geschäft, Junkerstr. 1; Heindorf, Restaur., Armuth". Referent May Baginski. Langestr. 70; Schayer, Restauration, 2. Disfuffion. Zur Deckung der Un­Invalidenstr. 153; Gnadt, Brunnen- tosten findet Tellersammlung statt. Zu straße 38, gefälligst mit Angabe ihrer zahlreichem Besuche ladet ein Adressen abzugeben. Konstant. Janiszewski, Friedrichshagen .

1216

Gäste, Damen und Herren, will: kommen.

10 M. Belohnung.

291

[ 347

Cigarren und Tabake B. Stabernack, Wrangeljtr.

85

Möbl. Zimmer vermiethet Raufmann

Heinemann, Günsel, Mariannenſtr. 30, 31.

Skalikerstr. 125.

Im Tuchgeschäft

Prinzenstr. 53,

gegenüber der Turnhalle: Herren- u. Einsegnungs­Anzüge, Paletots, sowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 369

1469

Das gr. Lager Berlins

Kinderwagen. Andreas v. 23,.p.

Preuss. Loose 1. Klasse faust Berl. Koll. 1/1 93 M., 1/4 23 M., 1/8 11,50 9. Adolph Windmüller, Neue Königstr. 27.

Auktion.

Frndl. Schlafstelle( Eing. fep.)

verm. Weinstr. 12, v. 3 Tr. r.

882

327

A

טר

in

ei

ge

tr

je

326

fte

2

10

Eine schöne Schlafft. zu vermiethen

Dranienstr. 144, H. I. 4 Tr.

Möbl. Schlafstelle und leere Stube zu vermiethen Perlebergerstr. 45 bei

Ohnesorge.

Frndl. Schlafstelle f. 1 Hrn.

( Jep.

Eing.) Staligerstr. 38, v. 4 r. r. 871 Eine möbl. Schlafst. ist zu verm

Staligerstr. 24a, 3 Tr. links.

[ 343

Arbeitsmarkt. Tücht. Maschinenschlosser

für Werkzeug- Maschinen finden dauernd Beschäftigung bei A. Roller, Brinzen

Ein Packet, enthaltend 8 Attenstücke, ist seit dem 1. d. Mts. verloren ge= gangen. Finder wird ersucht, unter der Chiffre K. R. 207 durch Hansen- per Monate Inli, August, Septbr. Allee 24. 344 tein& Vogler, A.-G., Berlin 1889 am 21. und 22. d. Mts., Der Einberufer. SW, Leipzigerstr. 48, Mittheilung admittags 2 Uhr. May Biringer. zu machen.

333

340

359

Einfasserin u. Wenderin a. Silaidbub

L. Regen, Gr. Frankfurterstr. 121. I verlangt Entrich, Langestr. 25, v. 2

Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

fic

fic

in

de

R

ei

li

10

M

ri

ei

a

1

P