dazu trieben,
Buenos- Ayres, 20. August. ( Telegramm des„ Reuter-| 12. August referirte Kollege Hildebrandt über die Bewegung der theiligten sich als Gegner die Herren Möhrig und Handesgartne schen Bureaus".) Die Truppen waren die ganze Nacht unter Handwerter und Arbeiter im Jahre 1848. Der Redner schilderte Rief, die sich in groben Schimpfereien auf die Freie Bereinigung Waffen. Man befürchtet eine abermalige Stevolution, weil der in einem längeren Vortrag die Lage des Handwerker- und Ar- zu überbieten fuchten, jedoch von den Herren Deutsch , Lübe Kriegsminister die Namen aller derjenigen Offiziere aus den beiterstandes, wie sie zu dieser Zeit war, in flarer und beutlicher galt, jowie vom Referenten in gebührender Weise heimgelen Listen gestrichen hat, die an dem Aufstande theilgenommen haben. Weise, sowie die Ziele der damaligen Organisationen. Aus den wurden. – Der Gouverneur von Cordoba hat seine Entlassung gegeben. Ausführungen geht hervor, Am 12. Angust tagte ebenfalls eine Wanderversamm Die Provinzialbank von Cordoba ist geschlossen worden. daß es nur soziale Ur- lung des Vereins in der Bärenbrauerei zu Charlottenburg mit der Buenos- Ayres, 20. August. Die Demission des Gou- Handwerker fachen und Massenverarmung war, welche die Arbeiter und Tagesordnung: Unsere heutige Zeit im Lichte der materialiſtiſche verneurs von Cordoba ist angenommen worden. unter„ Vereinsangelegenheiten" kamen die städtischen Fragebogen Bunft der Tagesordnung referirte Herr Büchner. Unter für ihre Lage einzutreten. Geschichtsauffassung. Diskussion. Verschiedenes. Zum erstes zur Sprache. Es wurde ben Kollegen sur Bilicht gemacht, ote- fchiedenes forderte der Vorsitzende, Herr Wegel, die Kollegen felben wahrheitsgetreu auszufüllen, damit wir im Stande find, überall für die Verbreitung der sozialistischen Jdeen zu agitiren eine genaue Statistik zu liefern. Es wird noch die Geschäfts- und nur auf die Arbeiterblätter zu abonniren. wählt. Nachdem noch verschiedene Fragen erledigt waren, unter: Frauen Spartottenburgs und Umgegend am Freitag, den 22. Auguſt, ordnung Achtung! Große öffentliche Volksversammlung für Männer un einer Kritik und meint, daß es Pflicht eines jeden Arbeiters sei, zog Kollege Hildebrand das Verhalten des„ Berl. Lokalanzeiger" 8% dafür zu agitiren, daß dieses Blatt nicht noch von Arbeitern unterstützt werde.
Die Regierung hat gleichzeitig beim Genat und der Kammer zwei Vorlagen des Finanzministers eingebracht.
Nach Meldungen aus Iang er hat der Sultan , welcher Storden, rückwärts von Zemmur, gewendet, und den Berbern ein sich auf dem Marsche nach Tadla befand, fich unvermuthet nach Gefecht geliefert, bei welchem er Sieger blieb.
Versammlungen.
In der Mitgliederversammlung der Vereinigung der Drechsler Deutschlands ( Ortsverwaltung Berlin 111) vom
Theater.
Freitag, den 22. August. Lesing- Theater. Ein Voltsfeind.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der arme Jonathan. Wallner- Theater. Mamsell Ni
touche.
Viktoria- Theater. Geschlossen. Adolph Ernst- Theater. Goldfuchs.
Der
Bellealliance- Theater. Der Dorfteufel.
Kroll's Theater. Der Troubadour. Oftend Theater. Der arme Jonathan.
Direktion: C. Andress, Alexanderftraße 27c.
Fachveret. Der Firmenschilder- Branche. Große Herrenpartie nach
Botsdamer Bahnhof. Sämmtliche Kollegen find hierzu eingeladen, Verein zur Wahrung der Intereſſen der Schuhmacher. Am Montag Freie Vereinigung der Gäriner und verwandter Berufsgenossen. Eine zahlreich besuchte Wanderversammlung Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Stadtv. Bogtherr über: referirte über das Thema:" Unsere heutige Zeit im Lichte der 23. August, im Botale Wollinerstr. 9 unter polizeilicher Bewachung. tagte am 9. August in Rettig's Lofal in Weißensee. Herr Büchner um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. materialistischen Geschichtsauffassung". An der Diskussion beSitung des geselligen Leseklubs der Zeitgeista am Sonnabend,
Grosses Sommerfest
arrangirt vom
Arbeiter- Gesangverein Hoffnung"
"}
zu Friedrichsberg im
Concertpark Victoria früher Ostendpark,
Frankfurter Allee 72/73,
am Sonntag, den 24. August 1890.
Grosses Vocal- u. Instrumental- Concert unter Leitung des Herrn Musikdirektors E. Thamm und
des Dirigenten des Arbeiter- Gesangvereins„ Hoffnung" Hrn. H. Langhans. Jm Saale : Grosser Ball.
Auftreten der Chansonnette Fräulein d.
Ehrenfeld.
Auftreten der Kostüm- Soubrette Fräul.
Rosa Valerie.
Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Ziegler.
Auftreten des Malabaristen und Equilebristen Mr. Charles.
Auftreten des Professors Herrn Jean Clermont mit feinen dressirten Schweinen, Efel und Gänsen.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 5/2 Uhr.
Entree Wochentags u. Sonntags 80 Pf.
Die Raffeeküche ist den geehrten Damen von 3 Uhr an geöffnet. Kaffen- Eröffnung 3 Uhr. Anfang des Concerts 4 Uhr. Entree 20 1.
Mitglieder- Versammlung
Fachverein der Tischler( Norden). Große Versammlung
Mr.
D
mals" auf de Allee,
D
liner
ben
Pisto
Pflege.
Belegun
Stellen
jener V
nach de
männlic
in Woh
Bestimm
Montag, den 25. August, Abends 82 Uhr, im Wedding- Park, Müllerstr. 168 it, es 1. Vortrag des Herrn Pinn Ueber Nationalität und Humanität". tattgeh
2. Diskussion.
3. Gewerkschaftliches.
Tages Ordnung:
4. Vereinsangelegenheit und Verschiedenes. Um rege Betheiligung der Kollegen ersucht
Grosse
440
Fachver. d. Metallarb. in Gas-, Wasser- u. Dampf- Armaturen
am Sonnabend, 28. August, Abends 81/2 Uhr, bei Zemter, Münzstr. 11. Tages- Ordnung:
"
1. Vortrag des Herrn Türt Ueber Frauenbefreiung" und Diskussion. 2. Jahresbericht und Jahresabrechnung. 3. Abrechnung vom Stiftungsfest." 4. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung Der Former
447
50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf Montag, den 25. d. M., Abends 8 Uhr, in Müller's Salon, Johannisstr. 20.
20 und 30 Pf.
Der Garten ist an Vereine f. Sommer
Tages- Ordnung:
1. Schlußabrechnung vom Streif. 2. Die Arbeiterschutz- Gefeßvorlage
u. die Enquete der Regierung. 3. Der Arbeitsnachweis der Metall- Industriellen.
Der Bevollmächtigte.
der We ermittel ist indef Tente un
nicht da
Verzehra
nugt w erregend unbeben durch M deren Ke reichende
öffentl. Versammlung
für Männer und Frauen am Sonnabend, den 23. August, Abends 8½ hr, in Hoffmann's Festsälen, Oranienstr. 180. Tages- Ordnung:
Herr Dr. Lütgenau. Diskussion.
den. I
45 9500 be
NB. Nach der Versammlung: Geselliges Beifammensein. Bu za
zur Hers mitteln, Sonal di
Die volkswirthschaftlichen Wirkungen des Achtstundentages." Refereanstandi reichem Besuch ladet ein Friedrichshagen !
Der Einberufer: P. Jahn
Paul Schröder's
Versammlung Wirthshaus Waunf
des Arbeiter- Bildungsvereins.
Sonnabend, den 23. August,
im Lokale ,, Waldhaus", an der Bahn.
Tagesordnung:
in
Beelitzhof
bei Wannsee
Häu
wohnung wie die gefundhe Phyfitus ein Schul stand ma Bohnun
dadurch
1. Bortrag. Referent wird in der empfiehlt sein Lokal für Gesellschafdielmehr
Versammlung bekannt gemacht.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
festlichkeiten m. Spezialitäten- Borstellung 4. Der Aufruf der Vertrauensmänner der Metallarbeiter Deutschlands bez. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
zu vergeben.
unsere Stellung zu demselben. Diskussion. Verschiedenes. Anbetracht der neuesten Verfügung des Minister des Innern, betr.
Etablissement Buggenhagen die Handhabung des preuß. Vereinsgef, und der Wichtigkeit der Tagesordnung
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Garten- Concert.
Direktion 3. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Wochentags 10 Pfg.,
ist zahlreiches und pünktlich es Erscheinen erwünscht. d. Gartenstr. 79, Restaurant Berndt, zu Jedermanns Einsicht aus. Der Einberufer: E. Poillon.
NB. Die ſpezielle Abrechnung liegt vom 25. b. mes, bis 6. September
Entrée Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünſtiger Witterung in den des
unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschaut von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. 641 F. Maller.
Vallage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .
Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz.
Nur diese Woche: Neu! Zum ersten Male: Zweite
458
IF Versammlung
453
Der Vorstand.
Große Versammlung des Allgemeinen ArbeiterinnenVereins sämmtl. Berufszweige
Berlins und Umgegend Filiale in Rixdorf findet am Sonnabend, den 23. August, 81/2
Vereins 3. Wahr. d. Interessen d. Klavierarbeiter u. Ber. bends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn
Sonnabend, den 23. Auguft, Abends 81/2 Uhr,
in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48a. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Wolfgang Heine . 2. Werkstattangelegenheiten und Verschiedenes.
Die Kollegen werden ersucht recht zahlreich zu erscheinen.
Der Vorstand.
Vom 15. Septbr. ab find die Säle zu Versammlungen Reise durch das interessante Egypten. und Festlichkeiten zur freien Benutzung zu vergeben. An An
Hoffmann, Bergstr. 33, statt. T.: 1. Vortrag. Referent Herr Werner. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes.
Herren und Damen haben Zutritt. Zur Deckung der Unkosten eine Tellerfammlung. Um recht regen Besuch bittet Die Bevollmächtigte.
451
Erste Wanderung durch die malerischen Sonntagen zu besonders günstigen Bedingungen. Um Abends Punkt 81/2 Uhr, im Lokale des Eine Reise 20, Pf., Kind nur 10 Pf. baldige Bestellungen bittet
Oberitalienischen Alpen.
Abonnement 1 M.
Rheinländischer Tunnel,
gen.:,,Die fidele Ungelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Im Lokal photographisches Atelier zur Benutzung. Jeder Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird
gratis photographirt
und erhält sein Bild sofort als Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( mit'n 1). Ginzige Beller- Photographie der Welt.
1135
Etablissement Süd- Ost
Waldemarstr. 75.
Großer Saal mit Nebenräumen,
Tunnel mit Billard ete. Für Vereine, Bälle, Festlichkeiten jeder Art empfohlen. Einige Sonnabende der Saison noch frei.
Sophabezüge!
272
Reste v.3/ 2-5 Meter spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko! [ 1606
400
Paul Schaffert,
Herrn Reyer, Alte Jakobstr. 83. Tages- Ordnung:
Wegen Umbau
verkaufen wir ca. 2000 Reste möbelstoffe( glatte u. gemusterte Plüsche, Moquettes, Fantasiestoffe, Damaste, Ripse etc.), Portièren,
ferner
Gardinen, Tischdecken, Läuferstoffe, eine Partie Teppiche u. dergl.,
am zu räumen, zu fabelhaft billigen Preisen.
J. Adler Söhne,
Spandauerstrasse 30,
Hof links parterre und I. Stock.
Albert Auerbach.
Rottbuser Damm 7( nahe der Rottbuser Brücke). Schuhe und Stiefel für Herren, Damen, Kinder.
399
Spezialität: Herrenstiefel, genageit und auf Rand.
Pferdebahngeld vergütet.
über: Rapital und Arbeit." 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Gleichzeitig werden die Kollegen auf die am Sonntag mit den Potsdamer Kollegen gemeinschaftliche Partie nach
Vereine, Familien u. a. m. zu flügen und Landpartien.
Ausspannung.
20 Minuten nach meinem
Lokal
2
Bahnverbindung durch Vorortz und Potsdamer Bahn nach Statio Wannsee, von dort zu Fuß in 15 b den zwei ersten Vorortzügen werd vom Schlesischen Bahnhof u. Aleranber play Arbeiter- Tagesbillets zum von 50 Pfennig für Hin- und fahrt nach Wannsee ausgegeben.
Preite
Rüd
Rohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6,
am hiesigen Plage bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende
Tabake.
281
Streng reelle Bedienung, billigt Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake find am
1653
Lager.
A. Golschmidt, Spandauerbr. am Hacke'schen Markt.
Möbel,
6
Spiegel und Polsterwaaren
eigener Gr. Lager, bill. Prei Fabrik, Emil Hey Brunnenstraße 28, Hof parterre Theilzahlung nach Uebereinkunft
Refterhandlung.
Billige Rester zu Einſegnungs
dem Grunewald aufmerksam gemacht. zügen werden auf gleich angefert
Treffpunkt bis 11 Uhr Vormittags im Restaurant Hundefehle( Station Grune wald ). 452 J. A.: Der Vorstand.
Bitte lesen Sie!
Jedem, der billig faufen will, empfehle mein reichhaltiges Lager in Sommer
oder
zugeschnitten.
am
66
PlayS
Harle, Waldemarst Alte Eck- Destillation frankheitshalber sehr preiswerth taufen. Bu erfrag. Elisabeth- Ufer
M. 1-4.
Don der wacht we
Wot
im Bent met
gang abg
und
wenn
ma Wer Herberge
Bertitätt
Schlecht g
Täuschun
die erster
funft fich
fich um
des Brot
Auck
Häufern
Det
Schule,
durch di
angit ve
Bildung
denn di muß ma Gespenst Antwort
Mein Schankgeschäft ist sofor
Paletots, Rock- und Jacket- Umstände halber zu verkaufen.
Anzügen, sowie einzelnen Hosen, Röcken, Jackets, Westen 2c.; ferner
Flick, Boyenstr. 40, part Die Beleidigung gegen Frau Re
Damen- Mäntel und Kleider, Stiefel, nehme ich hiermit zurück. Frau Frei u. Holztoffer u. f. w. Alles in alt u. ausgesprochene Beleidigung nehme
Hüte, Betten, Wäsche, Uhren, Reise
Die gegen den Restaurat. J. Kro
neu! Kaufe sämmtliche Sachen auf hiermit zurück. Auktionen und von Leihämtern; auch 450 sind verfallene Pfänder dabei, daher
empfehle bei Be- A.
sehr billige Preise.
Wergien, Shaliherte. 127.
Möbel, Spiegel und Den Genossen Gegründet 1874.)
Polsterwaaren. Ganze Ausstattungen empfiehlt Moritz Gläser, 1451 167. Reichenbergerstr. 167.
Nur Mark.
darf mein Herren- u. Knaben- 1407 Garderoben- Geschäft. Elisabethkirchstr.
Wilh. Pahr, Nr. 8 am Bappelpl.
Großartige Auswahl.
Arbeiter Genossen! Gutes Klagen, Gingaben, Rath in Prozessen, Landbrot liefert täglich frisch ins Einziehung von Forderungen. Pollak, Saus Joh. Hausmann, Alexanderstr. 39, 2 Tr. rechts. Mariendorf , Feldstr. 3. Freundliche Schlafstelle Culmstr. 32, Kinderwagen. Audran. 23,§.p. Quergeb. IV. Schmidt. Das Lager Berlins Andrensstr. 396
407 456
Gdy
H. Schuschna Einen Lehrling mit guter
Bitte recht genau auf Namen u. Haus- 438
nummer zu achten.
Anto
E. Vogtherr, Gifengeschäf
Landsbergerstr. 64. Ein ordentl. Knabe wird als
Singer- Köpfe, als Gig. Spine, echt verläufer Brozente.
Lassalle, Mary, Bebel-, Liebknecht, bursche verlangt bei Grooß u
Meersch., à 1,50 M. und beffer. Wieder
2168
B. Günzel, Brunnenstr. 157.
Louisen- Ufer 44.
Furcht
nicht no
S
sich der
Tempo
Auf al
ein Dr
nicht
Auftre
auch
wenu
Umita
Forsch
des K
der M
Beispi
Elettr
Forfd
elettri
miten
Schen
besteh
Natu
menje
benen
Gegn
Telep
richti
gegen
Int
York
Hin
Schi
besch
baß
fchäftigung bei F. Dammann, plattenfabrit, Pappel- Allee 106.
Drei tüchtige Aufzieher fofort
Mamsells in u. außer d. S. verla 105 Wanschapp, Kaftanien- Allee 49 IV
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieſtr. 27.
3. lernen.
8-10, 5-7 Uhr, Sonntags nur v.8-10. Pianino, prachtv. ut. gut gebr. in Junge Mädchen zum Gifen geb., fof. f. 90 M. 3. v. Oranien- famentierarbeiten verl. ftraße 60. 11. r. Morigpl., a. Theilz.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Benthstraße 2.
Lernen Streuber, Brunnenf
d.
Hierzu eine Beila