Einzelbild herunterladen
 
  

=

Abg. Müller Waldeck( Reform- P.) erklärt, daß Herr Vielhaben nicht im Namen der Partei gesprochen habe.( Aha! links.) Abg. Vielhaben bleibt dabei, daß es sich um eine rein sozial­demokratische Forderung handle. Damit schließt die Debatte.

Berichterstatter Abg. v. Stumm: Es handelt sich nicht blos um Strafs, sondern auch um Untersuchungsgefangene, die vielleicht nach her freigesprochen werden.( Sehr richtig!)

er=

Wahl nicht frei seien. Ob die Bedenken gegen eine Uebernuth 3000 Arbeiter und Arbeiterinnen mit 10 000 Familien zu entfenden und wählte Rein und Kamp. Ramp beantragt Regelung dieser Frage so leicht zu überwinden sein werden, daß die mitgliedern brodlos machten, glaubten durch diesen Schlag die die Wiederbeschickung der Gewerkschaftskommission durch einen Dele Vorlage zu dem angegebenen Zeitpunkt noch kommen kann, muß ich Weißenfelser Schuhmacher zu Paaren zu treiben und ihnen die girten. Von verschiedenen Rednern wird abgerathen, diesen Punkt schon dahin gestellt sein lassen. Arbeitsbedingungen diftiren zu können. Sie haben damit das heute zu erledigen, vielmehr solle die nächste Versammlung hierzu Stellung gerade Gegentheil erreicht. Nicht allein, daß die in den nehmen. Diesem Wunsche wurde nicht entsprochen und Poliz für diesen Verein deutscher Schuhmacher und im Gewerkverein der Poften gewählt. Keslinte erhebt nun im Auftrage mehrerer Lederarbeiter organisirten Arbeiter fofort fest aufammen- Kollegen Protest gegen die die Wahl Ramp's, weil gegen standen, auch die Ünorganisirten schlossen sich dem an und sowohl denselben der Vorwurf eines unkollegialen Verhaltens das männliche wie das weibliche Geschlecht bildete eine feste Phalanx. hoben werde. Die Versammlung lehnte den Antrag, Die unfererseits unter Fallenlaffen sämmtlicher Forderungen an eine Erfahwahl vorzunehmen, ab. Eine Resolution, die gebotene Hand zum Frieden wurde von den Fabrikanten brüst dem bevorstehenden Kongreß lokalorganisirter Gewerkschaften zurückgewiesen sie wollten bedingungslose Ergebung in ihren ihre Sympathie ausdrückt, wurde als verfrüht zurück­Die Resolution wird gegen die Stimme des Abg. Vielhaben an- Willen. Das schlug dem Faß den Boden aus und der General- gestellt. Zur Annahme gelangte noch ein Antrag, der die Konferenz streit war die Antwort. Nach vierwöchigem Kampfe tam es zwischen in Leipzig beauftragt, Mittel und Wege zu schaffen, daß Artikel Schluß 54 Uhr. Nächste Sigung Donnerstag 1 Uhr.( An- ca. 20 Schubfabriken und deren Personal mit Hinzuziehung der persönlicher Natur aus dem Organ" Handelshilfsarbeiter" fern träge Auer betreffend Achtstundentag und v. Liebermann wegen der Streitfommission und der Kollegen Bock und Siebert zu einem bleiben und weiter eine Protestresolution gegen die Greuelthaten in tonfessionellen Eidesformel; Petitionen.) für die Arbeiter erfolgreichen Bergleich. In den meisten Fabriken wurden Lohnerhöhungen und sonstige kleine Vortheile durchgesetzt. Noch stehen aber ca. 1000 Arbeiter und Arbeiterinnen aus, deren rechnen, der die Arbeiter zwingen soll, sich ihnen auf Gnade und Fabrikanten nicht verhandeln wollen, sondern auf den Hunger Ungnade zu ergeben.

genommen.

Parlamentarisches.

Budgetkommission. Zur Berathung steht der Kolonialetat. Abg. Prinz v. Arenberg stellt eine Anfrage wegen des Straf­vollzugs. Der Direktor des Kolonialamts, Herr v. Richthofen, beantwortet die Frage unter Mittheilung der betreffenden Ver­ordnung dahin, daß in Rücksicht auf Klima, Kosten und die Schwierigkeit der Ueberwachung Reichsangehörige, die über sechs Monate Gefängniß zu verbüßen hatten, diese in Deutschland ver­büßten.

bis jetzt für uns einen so günstigen Verlauf genommen hat, sonst Das kann und darf nicht geschehen, weil, nachdem die Bewegung die Errungenschaften wieder völlig in Frage gestellt und Noth und Elend unter den Schuhmachern noch in größerem Maßstabe als vorher auftreten würden.

Unter den noch Ausständigen befinden sich unsere besten Genossen und Kollegen, die entschlossen sind, den Kampf bis zu einem für sie erfolgreichen Ende durchzuführen.

haben, daß die nöthige Unterstützung nicht zusammenkomme, so Wie die Fabrikanten früher von Woche zu Woche gerechnet rechnen auch jetzt noch die Fabrikanten darauf, daß die Opferwillig feit erlahmen werde.

Spanien .

Dr. Friedeberg einen lehrreichen Vortrag über erste Hilfe bei In einer Versammlung der Kistenmacher hielt am Montag Kassenbericht über das vierte Quartal vorigen Jahres. Der selbe Unglücksfällen. Dann erstattete der Vertrauensmann Tschernig den der Ausgaben im Betrage von 80,25 M. ein Bestand von 54,22. vom dritten Quartal in Höhe von 103,92., sodaß nach Abzug weist eine Einnahme von 30,55 M. auf, dazu kommt ein Bestand anderer Gewerkschaften von den Kistenmachern 1004 M. auf Listen bleibt. Im Laufe verflossenen Jahres wurden für die Streits gesammelt, darunter 308 M. für den Hamburger Streit. Auf Antrag der Revisoren ertheilte die Versammlung dem Vertrauens­mann Decharge und beauftragte, nachdem Wittmann über Diffe= Friedrichsberg berichtet hatte, zwei Mitglieder der Lohnkommission renzen der Arbeiter mit dem Kistenfabrikanten Wiesenthal in mit der Regelung dieser Angelegenheit.

Depeschen und lehte Nachrichten.

gebern zwecks Regulirung der Hafenverhältnisse in Verbindung ge­Hamburg, 10. Februar. Der Senat ist heute mit den Arbeits treten. Seitens der Arbeiterdeputation wurde die Hinzuziehung zu den Berathungen, besonders bei Ernennung des Hafeninspektors, gefordert. Diesem Verlangen wurde jedoch nicht stattgegeben.

Abg. Prinz v. Arenberg fragt weiter an, wie es mit dem Vollzug der Dienstpflicht in den Kolonien für Reichsangehörige stehe. Herr v. Richthofen theilt den Inhalt der betreffenden kaiserlichen Verordnungen mit. Abg. Prinz v. Arenberg regt an, ob es nicht angängig sei, die militärische Verwaltung allmälig um zugestalten; die Pensionen und Wartegelder nähmen eine besorgniß erregende Höhe an. Frhr. v. Richthofen giebt zu, daß die Arbeiter, Kollegen, wir wissen, was Ihr bereits in den letzten jezige Verwaltung der Kolonien sehr theuer sei und es sei seine Wochen finanziell geleistet habt; Ihr habt mit Gurem Opfermuth Absicht, auf Vereinfachung und Verbilligung hinzuarbeiten, aber Freund und Feind in Erstaunen versetzt; wir wissen, daß Ihr Euch das gehe nur allmälig. Abg. Bachem fragt an, wie fich Entbehrungen auferlegen mußtet und wir wissen auch, daß der Bogen der Chef des Kolonialamts die Verwendung der militärischen nicht überspannt werden darf, doch giebt uns der Verlauf unseres Beamten bei der Ausführung von Kulturarbeiten vorstelle? Herr Kampfes die Gewißheit, daß er bald beendet sein wird, und den Muth, v. Richthofen giebt Auskunft, er spricht aber so rasch, daß ihm an Euch zu appelliren, noch einige Scherflein für uns schwer zu folgen ist. Im weiteren wird debattirt über eine zweck zusammen zu steuern. Sehen die noch übrigen eigensinnigen mäßigere Art der Verwaltung und besonders der Kontrolle des Fabrikanten, daß sie ihre Rechnung ohne die deutschen Arbeiter ge­Rechnungswesen, an der sich die Abg. Ba ch e m und Hammacher macht haben, die, soweit nur irgend deren Kraft reicht, es nicht zu: und der Direktor des Rolonialamts betheiligen. Im Titel 1, all- laffen, daß ihre Klaffengen offen in Weißenfels demüthig ihr Recht gemeine Verwaltung, werden 29 500 M. gestrichen. Abg. Ham preisgeben, so werden und müssen auch sie nachgeben und uns ent­macher regt an, die Häfen mit Zollstation in Ostafrifa zu vergegenkommen, wie wir ihnen entgegengekommen sind. mindern, sowohl im Interesse der Finanzverwaltung wie des Handels. Wir bitten deshalb dringend, uns hilfreich noch kurze verwandten Gewerbe eingehend zu prüfen und sodann durch Ver­Die Unterhaltung der Zollbeamten erforderte 20 pCt. der 3oll- 3eit zur Seite zu stehen. einnahmen, das sei zu viel. Der Chef der Kolonial- Berwaltung fagt nähere Erwägung zu.

Gelder sind zu senden an Kirchner, Weißenfels , An der Mit Brudergruß

Kirche 5.

vom

heutigen Sigung Hamburg , 10. Februar. ( W. T. B.) Der Senat hat in seiner 18. Dezember v. J., sowie auf die von den Arbeitgebern und im Hinblick auf seinen Beschluß Arbeitnehmern mehrfach geäußerten Wünsche beschlossen, eine Kommission einzusehen mit dem Auftrage, die Lohnverhältnisse Arbeitsbedingungen der Hamburger Hafenarbeiter

und

und

handlung mit den Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Beseitigung der bei der Prüfung sich ergebenden Mißstände zu veranlassen. Die erforderlichen Anträge sind an den Senat zu richten. Die Kommission besteht aus den Senatoren D'Swald, Ad. Herz und Holthufen. Stralsund , 10. Februar. ( W. Z. B.) Amtlich wird bekannt wieder in vollem Umfange aufgenommen.

Im weiteren Verlaufe der Verhandlungen frägt Abg. Hammacher Die Streitkommission. an, ob es wahr sei, daß werthvolle Goldquarze gefunden worden Alle Arbeiterblätter werden freundlichst um Abdruck gebeten. seien. Der Chef des Kolonialamts steht den werthvollen Gold­Achtung, Handlungsgehilfen, Kaufleute! Heute, Donners­quarzen ſehr ſteptiſch gegenüber, dagegen feien im Innern wertvolle tag abend 9 Uhr wird in Charlottenburg im Saale Bis- gemacht: Der Trajektbetrieb zwischen Stralsund und Rügen ist heute Kohlenlager gefunden worden, ob dieselben abbaufähig feien, hänge marckshöhe, Wilmersdorferstr. 39, eine große öffentliche davon ab, ob der Transport nach der Küste sich lohne, das sei einster sammlung abgehalten, wo der Kellege August Hinge weilen zweifelhaft. Frankfurt a. M., 10. Februar.( H. B.) Die Kleine Presse" Abg. Hammacher frägt an, welche Sätze in den Kolonien die Handlungsgehilfen. Nach dem Vortrag ist Dis- einigen Tagen aus seiner Stellung ausgetreten ist, wurde ein Ber­über das Thema referirt: Der Achtuhr Ladenschluß und meldet: Bei der Oberländer Brauereigesellschaft, deren Direktor vor für Tagegelder 2c. gezahlt werden, ob dies etwa die in Deutschland fuffion. Kollegen, Genossen! Diese Versammlung ist die er ste in luft von 75 000 m. entdeckt. Derselbe ist in den letzten zehn Jahren giltigen feien. Der Direktor des Kolonialamts beantwortet die Charlottenburg ; bei den dort obwaltenden Umständen ist es die durch Unterlassung von Buchungen entstanden; aus diesem Grunde Frage dahin, daß die Entschädigungen möglichst den wirklich ge- Ehrenpflicht aller unserer Freunde und Kollegen, pünktlich und ist auch bisher nichts entdeckt worden. machten Ausgaben entsprächen. Für die Gesundheitspflege geschehe sämmtlich auf dem Posten zu sein. Das Versammlungslokal ist in was möglich sei. Köln , 10. Februar.( B. H. ) Bei dem Einsturz eines Neu­Abg. Ba ch em frägt bei Titel 6( Besoldung der Schußtruppe) unmittelbarer Nähe der Stadtbahnstation Charlottenburg. Der baues wurden drei Arbeiter tödtlich verlegt. nach den Anciennitäts- Verhältnissen in Afrika und in Deutsch­Vertrauensmann Hermann Lesser. Paris , 10. Februar.( W. T. B.) Dr. Roux, der bekannte land. Der Direktor des Kolonialamts setzt auseinander, daß diese In Hennigsdorf a. d. Havel sind in der Ofenfabrik der Bakteriologe und Vertreter der Serumtherapie erinnert daran, daß Berhältnisse neuerdings sehr zur Zufriedenheit der Schußtruppe ge- Firma August Burg von 55 Töpfern 37 gekündigt worden. Der der Pestkeim sich in der Erde entwickele und daß er vor regelt worden seien. An der weiteren Debatte betheiligen sich außer Betrieb soll vorläufig eingeschränkt werden, später aber ganz ein- seiner Uebertragung auf den Menschen, wie man glaube, dem Abg. Bachem noch die Abgg. Richter und Prinz gehen. In den Fabrikräumen beabsichtigt die genannte Firma an- auf Thiere übergehe. Uebrigens sei der Pestbazillus von v. Arenberg. Der Titel wird gegen die Stimmen der Sozial- geblich eine Wollfabrik zu errichten. Die Arbeiter wurden gleich allen bekannten Mikroben der am wenigsten widerstands­demokraten und der Freifinnigen angenommen. Im Titel 9 werden zeitig mit einem Lohnabzug von 10-15 pCt. bedacht. fähige, da zu seiner Tödtung die Berührung mit einer eine 1680 M. für 7 Bootsleute für das Stabsboot gestrichen. fachen Karbollösung genüge. Die Entwickelung des Pestbazillus in zurückzuführen. Wenn sich die Epidemie gegen alle Erwartung boch Indien sei vor allem auf die Unsauberkeit der betroffenen Personen in Europa zeigen sollte, so brauche man darüber nicht zu er schrecken, denn die Best fände hier keinen günftigen Boden für ihre Ausbreitung und würde wahrscheinlich bald wieder verschwinden.

Alle übrigen Titel des ordentlichen Etats werden bewilligt. Bei Titel 2 der einmaligen Ausgaben entsteht eine Debatte über ge­forderte 200 000 m. 11. Rate für Beschaffung eines Seedampfers, bei der sich außer dem Referenten Prinz v. Arenberg der Direktor bes Kolonialamtes und der Abg. Jebsen betheiligten. Die Forde rung wird bewilligt. Die Einnahmen des Etats für Ostafrika werden ebenfalls gutgeheißen.

Blumenthal und Burgdamm dauert unverändert fort. Der Streik der Maurer und Zimmerer von Vegesack, Der Buzug von Maurern und Zimmerern nach den drei genannten Orten ist noch streng fernzuhalten. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten. Die Streitkommission. J. A.: C. Schmidt, Zimmerer.

Aus Saalburg in Reuß j. 2. wird gemeldet: Die Berliner Zur Berathung kommt der Etat für Kamerun . Im Tilel 1 Firma Rödel u. Co. besitzt hier ein Marmorwert, wo neben der Ausgaben werden 9600 M. abgefeßt, dagegen wurde einer Reihe Bildhauer ca. 85 Schleifer arbeiten. Die recht auf der Titel 5 um 5400 m. erhöht. Die Abgeordneten Graf reibende Arbeit brachte den Leuten bisher einen Maximalverdienst Arnim und Brinz von Arenberg plädiren für von 15 M. pro Woche. Der vor kurzem auf dem Werke neu an Erhöhung des Expeditionsfonds. Der Direktor des Rolonialamts gestellte Direktor hat nun eine bedeutende Lohnreduktion angeordnet. warnt vor einem solchen Vorgehen und vertritt die Ansicht, daß Die Arbeiter, die meist ansässig und durch einen kleinen Grundbesitz wan zunächst an der Küfte sich nach allen Richtungen hin sichere. an die Scholle gefesselt sind, mußten sich fügen. Hieran ließ sich Der Abg. Richter stimmt dieser Auffassung zu, er erklärt sich gegen das jedoch der neue Direktor nicht genügen. Er kündigte den Arbeitern Drängen zu erhöhten Ausgaben. Nach weiteren Erörterungen durch an, daß in Zukunft der§ 20 der Fabrikordnung, der eine beider die Abg. Hammacher und Prinz v. Arenberg wird der Titel feitige 14 tägige Ründigung des Arbeitsverhältnisses ausspricht, auf­bewilligt. Ebenso die Einnahmetitel. Nächste Sigung Donnerstag gehoben sei. Hiergegen legten jedoch die Arbeiter Protest ein, worauf Vormittag 10 Uhr. Fortfeßung des Kolonialetats. ihnen sämmtlich gekündigt wurde.

Partei- Nachrichten.

Kopenhagen , 10. Februar.( W. Z. B.) Westwind und Nord­strom haben das Eis heute in öftliche Richtung getrieben. Hierdurch sind der Sund und das Kattegat für Schiffe fahrbar geworden, zwischen Helsingör und Kopenhagen jedoch müssen Eisbrecher die Passage offen halten.

Mailand , 10. Februar.( B. H. )" Perseveranza" will aus guter Quelle wiffen, daß, wenn nicht etwa Berwickelungen in der Türkei eintreten, das Dekret zur Auflösung der italienischen Kammer am nächsten Sonnt ag veröffentlicht wird. Die Neuwahlen würden auf den 21. März festgesetzt werden, und den Zusammentritt der neuen Kammer werde am 6. April erfolgen.

"

Petersburg , 10. Februar. ( W. T. V.) Die Kommission zur Ver­hütung der Einschleppung der Pest theilt im Regierungsboten" folgendes mit: Der Generalfonful von Chorassan meldete dem Der Kongreß der Feldarbeiter Ungarns , der in Budapest Chef des Transkaspischen Gebietes: Im Dezember starben an der Bubonenpest mehrere Indier, welche abgehalten wurde, faßte folgende Beschliffe: Die Arbeitszeit foll in Kandahar zwölfftündig sein, bei ueberarbeit soll Stundenlohn gezahlt werden. nach Afghanistan gekommen waren. Angesichts der Wahrscheinlichkeit Die Parteikonferenz für den Wahlkreis 3 auch Belzig . Der Lohn wird ausschließlich in Geld verlangt. Die Robotarbeit soll dieser Nachricht schritt General Kuropatkin sofort zur Aufstellung Jüterbog Luckenwalde , die am Sonntag in Jüterbog ab- gänzlich aufhören. Die Frauen haben denselben Lohn zu erhalten wie eines militärischen Schutzes an der afghanischen Grenze und gehalten wurde, stellte den Genoffen Ewald aus Berlin als Kan- die Männer. Kinder unter vierzehn Jahren dürfen nicht zur Arbeit zu bestimmte, daß Passagiere und Waaren nur in Tachtabazar didaten für den Reichstag auf. In der Parteiversammlung, die gelassen werden. find, wo ein Um den mannigfachen Betrügereien bei durchzulaffen ärztlicher Beobachtungspunkt auf die Konferenz folgte, wurde Genoffer Scheller aus Lucken- der gegenwärtigen Arbeitsvermittlung vorzubeugen, soll diese durch errichtet ist. Angesichts dieser Nachricht hat der Generalgouverneur walde zum Kreisvertrauensmann gewählt. 590/1 ein Zentralsekretariat besorgt werden. Der Arbeitsvertrag soll durch von Turkestan feinerseits die völlige Schließung der buchariſch­Von der Agitation. Genosse Schöpflin aus Frank die Lokalorganisationen ausgearbeitet werden. Vollständige Ab- afghanischen Grenze angeordnet. Ferner sind Nachrichten eine furt a. D. unternimmt dieser Tage eine Agitationstour durch schaffung des heutigen Dienstbotengesetzes, Abschaffung der Jahres. Grenze nach Afghanistan gesperrt und die afghanische Regierung getroffen, welche besagen, daß die persische Regierung die Anhalt. sed oder Wochenkontrakte, dafür Einführung des Taglohns, sind weitere Forderungen des Rongresses. Angesichts der grausamen Verfolgungen, den Verkehr nach und von Indien eingestellt habe, daß denen die Feldarbeiter bei ihren Bestrebungen, Vereine zu gründen, aus- einigen Orten auf den Wegen nach Peshawur und Quettan Wacht­gesetzt sind, beschloß der Kongreß, nicht mehr auf die fahrelang un- poſten aufgestellt seien und daß ferner in anderen Theilen Afghanis erledigt gelaffenen Statuten zu warten und sich auch nicht mehr das stan's außer in Kandahar keine Pestfälle vorgekommen feien, Verbieten der Versammlungen gefallen zu laffen, sondern in den daß überhaupt keine Vergrößerung in der Sterblichkeit bemerkt worden sei. Wohnungen der Genossen geheime Zusammenfünfte abzuhalten. Petersburg, 10. Februar. ( W. T. B.) Amtlich wird mit Selbst der Polizeistaat Desterreich wurde als Muster von Liberalität gegenüber der Paschawirthschaft der behördlichen Organe Ungarns getheilt: Die Kommission, welche zur Berathung von Vorkehrungen angeführt. Der Kongreß beschloß noch die Gründung eines Fach- gegen die Pest eingesetzt ist, verfügte gestern, daß Aerzte zum Studium blatts für die Feldarbeiter und beauftragte ein zehngliedriges der Pest nach Judien gesandt werden; daß in diesem Jahre Pilgers Komitee mit der Ausführung seiner Beschlüsse. Der im Wahlkampfe fahrten russischer Mohammedaner nach Metka und nach Orten, stehenden österreichischen Sozialdemokratie wurden die wärmsten wohin die Anhänger der Schiiten- Seften zu wallfahren pflegen, Sympathien ausgedrückt und mit einem Hoch auf die internationale desgleichen der Besuch von heiligen Stäntte des Drients Sozialdemokratie ging man auseinander.

Die Leipziger Genossen treffen bereits die Bor bereitungen zur Maifeier. Die Kommission, die die Arrangements zu besorgen hat, ist bereits ernannt.

Zur weiblichen Vertrauensperson wurde die Ge­noffin Jäger gewählt. Am 8. und 9. März gehen die Neuwahlen der Ge­werbegerichts Beisiger vor sich. Für die Wahl der Ar beitervertreter ist die Stadt in 4 Wahlbezirke eingetheilt.

Polizeiliches, Gerichtliches 2c.

Am vergangenen Sonntag schlug für den wegen militärischen Vergehens zu langjähriger Freiheitsstrafe verurtheilten Genossen Heinrich Becker aus Saalfeld die Stunde der Erlösung. Er hat wegen Unlusterregung am Dienst" 27 Monate im Kerker verweilen müssen, und dabei ist ihm noch ein volles Jahr der Strafe auf Verwendung der Gefängnißdirektion erlassen worden. Die Saalfelder Parteigenossen werden die Wiederkehr des schwer. geprüften Freundes nächsten Sonnabend durch einen Kommers feiern.

trauensmann

Versammlungen.

durch russische Chriften unterbleiben; daß in Dertlichkeiten, welche für die Einschleppung der Best ausnehmend günstige Gelegenheit bieten, von der Kommiffion besonders bevollmächtigte Personen nebst diesen unterstellten Aerzten, Offizieren und Zivil. Die Handels- Hilfsarbeiter( lokaler Richtung) hielten am beamten entfendet werden, welche die Ortsbehörden in der Auss amführung der von der Kommission empfohlenen Maßnahmen zu Aus Dresden wird uns geschrieben: Der Parteigenoffe Dienstag Abend in den Arminhallen" eine öffentliche Versammlung unterstützen haben, endlich, daß im Regierungsboten ausnahmslos Max Sünig, der wegen politischer Bergehen schon längere ab, um über die am 28. Februar in Leipzig tagende, vom Ver- alle zuverlässigen Nachrichten über den Gang der Pestepidemie, so­Gefängnißstrafen verbüßt hat, ist vor einem halben Jahre wegen der Handelshilfsarbeiter Deutschlands einberufene wie Mittheilungen über die Thätigkeit der Kommission und über Das einleitende Referat hielt Richterbeleidigung zu 5 Monaten Gefängniß und wegen Impf- Berufskonferenz zu berathen. weitere Maßregeln veröffentlicht werden. Umrissen die bedauerlichen Vor­übertretung zu 18 Tagen Haft verurtheilt worden. Legtere Strafe Poliz, der in furzen Charkow , 17. Februar. ( W. T. B.) In Mariupol wurde bente wurde ihm zuerkannt, weil er das Impfenlassen von 6 seiner Kinder tommnisse im Verband der Handelsarbeiter Revue passiren ließ. beständig verweigerte. Hünig war der öfteren Zustellungen zum Redner verliest eine Notiz des Organs der Generalfommission, in gegen 71 Bauern verhandelt, welche am 15. Mai 1896 im Dorfe Strafantritt nicht gefolgt und so wurde er denn am Sonntag Abend der letztere ihr Bedauern über die Streitigkeiten ausdrückt, mit dem Gorodowka( Kreis Bachmut) Ausschreitungen gegen Juden begangen aus dem Kreise seiner Familie weg verhaftet. Bemerken, daß die betreffende Kommission besser solche Warnungs- batten. 50 derselben wurden für schuldig erklärt, 21 freigesprochen. rufe zur rechten Zeit erließe. Am Schlusse ersucht er dringend, die Die ersteren, unter denen sich auch minderjährige Burschen befinden, bevorstehende Konferenz zu beschicken. Vor Eintritt in die Distuffion wurden zu Gefängnißstrafen von zwei, drei, vier und acht Monaten wird ein Antrag, anwesende Gegner( Bentralisten) zuerst sprechen verurtheilt. au laffen, abgelehnt, dagegen ein Antrag angenommen, Jaffy( Rumänien ), 10. Februar.( B. H.) Heftige Schneestürme Seit sechs Wochen befinden sich die Schuhmacher in den Zentralisten überhaupt nicht zu ertheilen. haben im ganzen Lande große Verwüstungen angerichtet. Allenthalben Weißenfels im Ausstande. Die Schuhfabrikanten, die in ihrem Die Versammlung beschließt nach längerer Diskussion, zwei Delegirte herrschen Berkehrsstörungen. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.

Gewerkschaftliches.

An die Arbeiter Deutschlands !

das Wort