e gege

n ba

Tampie

pfe be

verfude

on.

Jebel

Den Be

ja

er inter

grenzen

Inter

ingelmes

ion g

eräneta

ch, un

icficht

Denz

De

1 gleid

gigan

irfange

Датр

te, ftet

al

in bem

gefabr

Schichte

mehrung

jen Be

t: bief

bienen.

fich geweigert, bei Schützen- und sonstigen Festzügen die hurra- nicht ausgeblasen wird. In Bruch wurde er gestern in einer diensteten in den großen Eisenbahn- Lagerhäusern haben einen schreienden Statisten der Philister zu machen. Dafür hat man Volksversammlung vom Genossen Wesch aus Krefeld gebührend Ausstand begonnen, um eine Erhöhung ihrer Löhne zu erlangen. fie begeifert als Feinde volksthümlicher Feste". Möge man nur widerlegt und die Theilnahme am Bergarbeiter- Verbande, sowie Die Verwaltungen weigern sich, die Forderungen der Ausstän­den Arbeitern ihre Freiheit lassen und sie werden Feste arrangiren, die große Anzahl Arbeiter, die sich als Mitglieder gestern nach dischen zu erfüllen und erklären, bis aufs Aeußerste Widerstand die in jeder Hinsicht wahrhaste Voltsseste genannt zu werden ver Schluß der Volksversammlung in den sozialdemokratischen Wahl- leisten zu wollen. verein aufnehmen ließen, läßt darauf schließen, daß auch in dem schwarzen Kreise Redlinghausen die Sozialdemokratie mehr und mehr festen Fuß faßt.

"

Versammlungen.

In Apothekerkreisen glaubt man, wie wir dem Geschäfts­bericht des Borsizeuden des deutschen Apothekervereins für 1889/90 entnehmen, zu der Hoffnung berechtigt zu sein, daß die reichs- Ulm, 25. Auguft. Es läßt sich angesichts der gesteigerten gefeßliche Regelung des Apothekerwesens in nicht allzu ferner russischen und französischen Kriegsvorbereitungen nicht verkennen, Beit erfolgen wird. Ebenso ist man der Ueberzeugung, daß dem daß die Lage des Deutschen Reichs, in welche es unter Bismarck Die Freie Vereinigung der Kartonarbeiter tagte am nächst eine für ganz Deutschland giltige Verordnung über den hineingerathen ist, von Jahr zu Jahr gefährlicher wird". Also Montag, den 18. August, bei Hente, Blumenstr. 38, mit der Berkehr mit start wirkenden Mitteln zu erwarten ist. wörtlich zu lesen in dem nationalliberalen Ulmer Tageblatt". Tagesordnung: 1. Die Arbeiterbewegung und ihre Bedeutung. An den Schandpfahl. Zu den Marktbreiter Soldaten- und die Ulmer Dogge hat früher doch auch so schön apportirt". Referent Kollege Freudenreich. 2. Distusfion. 3. Regelung des unfällen bemerkt die Münchener Allgemeine Zeitung " in einem Vom Rhein , 25. Auguft. Der Frff. 3tg." liegt eine treff Arbeitsnachweises. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Vom ersten offiziösen Artikel: Gewiß sind solche Vorkommnisse sehr zu liche Entscheidung des Reichs- Versicherungsamtes vor, durch Punkt der Tagesordnung wurde Abstand genommen, mithin fiel bellagen, aber man geht wohl zu weit, wenn man allein den welche eine recht bedenkliche Praktik einer" Berufs - auch der zweite. Zum dritten Punkt nahm Kollege Siegfried das kommandirenden Offizieren die Schuld an denselben beimißt. genossenschaft bekannt wird. Eine Berufsgenossenschaft. hatte Wort, indem er die unbedingte Nothwendigkeit eines Arbeits­Solche Märsche sind unvermeidlich, im Interesse der Ausbildung nämlich einem Verletzten durch förmlichen Bescheid eine Rente nachweises anführte; bisher war derselbe in Händen der Streik­der Truppen müssen sie gemacht werden. Denn die Manöver zugesprochen, wegen deren Berechnung der Verletzte Berufung auf fommission. Da dieselbe aber so zersplittert ist und die sich noch und die mit denselben zusammenhängenden Märsche sind doch schiedsgerichtliche Entscheidung und später Rekurs bei dem Reichs- an der Sache Betheiligenden mit der Abrechnung zu thun haben, Vorbereitungen für den Krieg, und der Krieg stellt weitaus Bersicherungsamt erhob. Während dieses Verfahrens erließ die also vollständig in Anspruch genommen sind, folglich sie auch den strengere Anforderungen an die Mannschaften, als diese Manöver- Berufsgenossenschaft einen neuen Bescheid an den Verletzten, laut ſelben nicht mehr leiten kann, sei es Pflicht der Vereinigung, so märsche. Vor dem Ausmarsch werden den Soldaten strenge dessen ihm die gewünschte Rente" bis auf Weiteres" gewährt schnell als möglich einen Arbeitsnachweis zu errichten; hierzu Berhaltungsmaßregeln und genaue Aufklärungen in sanitärer wurde. Hiergegen ergriff der Verletzte das Rechtsmittel der Be- wurde zuerst ein Lokal in Erwägung gebracht, welches aber vom Beziehung gegeben. Jeder, der längere Fußtouren gemacht hat, rufung nicht. Das Reichs- Versicherungsamt hat dem den ersten Kollegen Freudenreich nicht anerkannt wurde, weil durch diesen weiß, daß man den Genuß von Alkohol vermeiden muß. Leider Bescheid betreffenden Rekurse willfahrt. In den Gründen nahm das Nachweis wohl schwerlich den entsprechenden Forderungen könne geschieht dies trotz aller Wachsamkeit der Vorgesetzten nicht. Amt Veranlassung, sich auch bezüglich des späteren, nicht mit einem Rechnung getragen werden, wenn es der Vereinigung am Herzen Dazu kommt das unvorsichtige Trinken unterwegs, wo sich Rechtsmittel angegriffenen Bescheides zu äußern. Es gelangte läge, einen gesunden und kräftigen Arbeitsnachweis zu errichten. Gelegenheit bietet. Das 9. Regiment iſt marſchirt von früh dabei die beſtimmte Anschauung zum Ausdruck, daß dem fort Es sei angebracht, und für die Vereinigung vom Vortheil, den­7 Uhr bis mittags 2 Uhr. Ein siebenstündiger Marsch ist wohl laufenden Bezuge der dem Kläger ( in der Entscheidung des felben nach wie vor in Händen eines Kollegen zu lassen; ſelbſt im Hochsommer keine allzu hohe Anforderung an junge Reichs- Versicherungsamts) zuerkannten höheren" Rente auch die und es wird daher Kollege Syderer vorgeschlagen. Da derselbe Leute von ca. 20 Jahren." Das System freilich trägt die Haupt- formale Rechtskraft des zweiten Bescheides nicht entgegenstehe." aber nicht anwesend war, konnte ein Resultat nicht erzielt wer schuld, aber dem Bolt kann es nicht gleichgiltig sein, daß man Denn derselbe bringe lediglich die gesetzliche Folge des ersten Be- den, sondern wurde die weitere Sache dem Vorstand überlassen. ein solches System um jeden Preis aufrecht erhält. scheides die darin festgesezte Rente bis auf weiteres fort zu Unter Verschiedenes lag ein Antrag vor, welcher besagte, die noch beziehen überflüssiger Weise nochmals zum Ausdruck. Eine weiteren Ausgaben wie Einnahmen der Streitfommission dem selbstständige rechtliche Bedeutung gegenüber der Entscheidung des Kassirer Schwarzburger zu übertragen, um somit so schnell als Reichs- Versicherungsamts, wie sie in dem durch den ersten Be- möglich zum Schluß der Abrechnung zu gelangen. Derfelbe wurde scheid eingeleiteten Verfahren nunmehr ergangen sei, habe der angenommen; weiter wurden laut Antrag zur Erleichterung der zweite Bescheid nicht, und trotz seiner formalen Rechtskraft also Kollegen betreffs der Bons folgende Herren als Annahmestellen beschränke er nicht den erſtrittenen Anspruch. Das nennt man, derselben bekannt gemacht: Sille, Georgenkirchstr. 21; Henke, den Herren von der Berufsgenossenschaft fein zu verstehen geben, Blumenstr. 38; Mahnete, Annenstr. 8; Syderer, Scharenstr. 4, was von solchem Verfahren zu halten ist! und können von jetzt ab bei erwähnten Herren Bons entgegen genommen und auch Gelder abgeliefert werden. Ein Antrag, einem in Noth gerathenen Kollegen 20 M. zu leihen, wurde mit Hinzufügung der Tellersammlung einstimmig angenommen. G wurde noch vom Vergnügungskomitee bekannt gemacht, die Kol­legen, welche ihre Billets noch nicht abgerechnet haben, mögen doch wenigstens einmal daran denken, da vom Komitee ebenfalls Abrechnung verlangt wird. Zu gleicher Zeit wurde auf eine Herrenpartie hingewiesen, mit der sich das Vergnügungskomitee in nächster Zeit befassen wird.

empfin

en la

ezeichne

tmtion

theilu

eitslob

uftrielle

utte

und b

Gebiet

gabe

e; ben

Maffe

ren bo

tion un

fich ebe

Bulg

tlich

en Gefe

fich

eil er

Magdeburg, 26. August. Die Anklage, welche gegen fünfzig Vorstandsmitglieder von 15 verschiedenen Fachvereinen wegen Bergehens wider das Vereinsgesetz erhoben wurde, stützt sich, wie es heißt, in der Hauptsache darauf, daß die als politische Or­ganisationen betrachteten Vereine, behufs Gruennung einer soge nannten Kontrolkommission mit einander in Verbindung ge­treten sind.

-

Bodijum, 25. August. Eine gestern hier stattgehabte Berg arbeiter- Versammlung war insofern von weiterem Interesse, als in Bergmann mit Namen Fürkötter unter lebhaftester zu- Großbritannien . u're immung der Versammlung die bekannten Steuerartikel der Einem parlamentarischen Ausweise zufolge sind im ver­Weſtſ. Wolfsztg." bezw. deren Redakteur Fusangel heftig angriff. flossenen Jahre in London , der reichsten Stadt der Welt, Die genannte Zeitung habe die Artikel nur veröffentlicht, um Abonnenten zu gewinnen; das Blatt habe, nachdem es die Berg - 27 Personen buchstäblich verhungert. Der Wahrspruch der leute als Dummfreche Wlasse" bezeichnet, weil diefelben andere, Leichenschau- Jury lautet entweder auf Tod durch Hunger als die von jener Zeitung empfohlenen Wege gewandelt, etwa oder Tod beschleunigt durch Hunger. 5000 Abonnenten verloren. Nunmehr suche es die Sache wieder Welche Rieseneinkünfte die schottischen Peers gut zu machen. In der Versammlung trat auch der sattsam be- aus dem heimathlichen Grbtheil des Volfes, welches demselben tannte Bergmann Johann Weber, der ehemalige Vorsitzende des dort mit brutaler Gewalt abgenommen wurde, erzielen, zeigt Bentral- Streiffomitees, auf, und zwar für den alten Verband, folgende Tabelle, welche sich in der neuesten Nummer der Zon­nachdem er früher Alles gethan, um denselben zu schaden. Er doner Wochenschrift The Commonweal" findet. frellte sich als ein Opfer des Herrn Fusangel( Redakteur der Besitzer ultramontanen Wests. Volksztg.") hin, welcher thn beeinflußt, Herzog Sutherland thm auch vorgeredet habe, Herr Bunte- Dortmund habe zum Nach­theil des Verbandes 6000 m. unterschlagen. Die Versammlung beschloß die Gründung einer Konsumanstalt in Bochum , auch wurde den streifenden Arbeitern in Mons ein Zustimmungs­telegramm gefandt.

ift jo

Gehei

ungen

Des for

m gel

hes

r Gef eiten

ren

Weife

plan

geftal

fonte

nfumi

Burg

Deut

genan

Deutf

häusli

Gin

cfen,

Staat

fittlic

aus

uwenb

Ce" ebl

mit

Jährliche Rente 2 834 840. 2 815 860 1 016 860

Acres

1 858 545

"

Hamilton

"

Argyle

157 384 168 315

11 "

"

Richmond und Gordon Baccleuch

286 409

1 893 420

"

459 550

"

438 358 83 872

4 324 100 1 165 840 893 800

Marquis Bredalbanc

Graf Stair

"

n

Der Lokalverband Berlin des Verbandes deutsches Bimmerleute hielt am Freitag, den 8. August, eine General­versammlung mit folgender Tagesordnung ab. 1. Abrechnung pro 2. Quartal 1890. 2. Wahl des gesammten Vorstandes und des Verbandsausschusses. 3. Verschiedenes. Der Vorsitzende, Kamerad Ortland, eröffnete die Versammlung, ertheilte zunächst dem Kassirer das Wort und ersuchte ihn, die Abrechnung zu ver lesen, welche auch von der Versammlung als angenommen erklärt wurde; der Vorsitzende ertheilte fodaun Kamerad Knüpfer im Namen der Versammlung Decharge, sodann wurde zur Wahl ge­schritten. Es gingen folgende Kameraden aus der Wahl hervor: H. Ortland, Stegligerstr. 58, als erster Vorsitzender; P. Schön­fisch, Mauerstr. 27, als zweiter Vorsitzender; H. Knüpfer, Blumen­zweiter Kassirer; die Kameraden Kresmer als erster und Hoff­straße 39, als erster Kassirer, und Ziebke, Markusstr. 40, als mann als zweiter Schriftführer, Weigmann und Apelt als Revis

Gelsenkirchen , 25. Auguft. Der Reichstags- Abgeordnete Stößel in Essen liebt es in letzter Zeit, sein Licht unter dem London , 27. Auguft. Dem Berichte der irischen Scheffel wegzunehmen, worunter er es allda stehen hat, wenn er Landkommission zufolge ist ganz Irland , die Umgegend von Cozialdemokraten wittert, die ihm entgegentreten können. So hat er in Recklinghausen , in Bruch und in mehreren Orten, woselbst Dublin und die Grafschaft Down ausgenommen, von der die Sozialdemokratie noch schwach ist, gewaltige aufklärende Kartoffelkrankheit heimgesucht. foren und Schufmann und Klose als Kontroleure. In den Reden gehalten über das Wesen der Sozialdemokratie." Nach dem In dieser trockenen Meldung liegt eine schauerliche Verbandsausschuß wurden gewählt die Kameraden Wolter, Schmidt, Redlinghauser Kreisblatt" hat Herr Stöbel die Sozialdemokratie Tragit. Sie bedeutet nämlich, daß über das irländische Weiß, Zobelt und Apelt. " Maulheldenthum" verglichen, die man am besten überzeuge, Volk eine Hungersnoth hereinbrechen wird. wenn man die Unsinnigkeit ihrer Lehren nachweist u. s. w. Nicht| minder griff Stößel den sogenannten sozialdemokratischen Berg­arbeiter Verband an. Letterer hat nun nachstehende öffentliche Aufforderung in hiesigen Blättern erlassen:

und

Belgien .

Mon3, 27. Auguft. Die Lage im Streifgebiet ist unver­ändert. Die Arbeiter der Kohlengruben des Grand- Buisson in Aufforderung! 50 M. sichert ein Privatmann dem Reichs- Hornu haben sich ebenfalls dem Streit angeschlossen, wodurch die Landtags- Abgeordneten Stößel zu, wenn derselbe dem Unter­zeichneten Gelegenheit bietet, mit ihm eine öffentliche Diskussion be- Rahl der Streifenden auf 15 800 gestiegen ist. In Bouverie und uefis der Bergarbeiterbewegung und des jetzigen Verbandsvorstandes Paturages gestern abgehaltene Meetings haben unter Theilnahme buführen. Infolge dieser Aufforderung erklärt der Verbands- von 3500 Arbeitern Resolutionen für Einführung des allgemeinen borstand dem Herrn Reichs- und Landtags- Abgeordneten" Stimmrechts gefaßt und beschlossen, den Streik bis zum Aeußersten Stogel, daß er zu einer solchen Diskussion innerhalb des hiesigen fortzusetzen. Rohlenreviers zu jeder Zeit bereit sei und sichert ein durchaus fachliches und anständiges Gegenübertreten zu. Der Vorstand vom Verband Rheinisch- Westfälischer Berglente."

der

Wir sind begierig zu erfahren, ob Stöbel diese Gelegenheit wahrnimmt, die von der Sozialdemokratie irregeleiteten Arbeiter alleinfeligmachenden und steuerbewilligenden Zentrumspartei wieder zuzuführen, oder ob er sein Licht sorgfältig wieder unter den Scheffel stellt, damit es ihm von den bösen Sozialdemokraten|

evarmu

tratif

ifteri

te übr

sheim

Den, all

nigte

Schre

Alle

icue

fie

viellei

ein 2 Sorge

fie vi

ner bi

hm

and geb

machen

oilett

gen

loß

S

1 R

Bat

Amerika.

New York , 27. Auguft. Nach aus Meyito stammenden Nachrichten lehnte General Ezeta ab, das Friedensprotokoll mit Guatemala zu unterzeichnen. Infolge dessen erhielten die guate­malischen Streitkräfte Befehl, gegen San Salvador vorzurücken. Das diplomatische Korps habe einen neuen Aufschub der Wieder­aufnahme der Feindseligkeiten verlangt, der heute ablaufe. Chicago , 27. Auguft. Die Weichensteller und die Be­

ich dich verdächtigt habe.

starrte bewußtlos durch die offen gebliebene Thür, durch verursachte. Hörte sie die Klänge der Geigen, die in den Pausen des Nisler'schen Monologs wie ein furchtbarer Spott zu ihr herüber tönten?... Blötzlich packte sie eine eiserne Faust am Arm, riß sie jählings aus ihrer Gestarrung. Bisler zog sie am Arme nach sich, zu der Frau feines selben ab.

Assozies hin:

Auf die Knie!" rief er. Frau Fromont wich abwehrend zurück.

Elende!"

3.

" Nein, Risler, nein, das nicht!" Es muß sein," rief der unerbittliche Risler Schadenersatz und Abbitte Auf die Knie also,

haltend,

fort:

Und mit einer gewalsamen Bewegung warf er Sidonie fu Klara's Füßen und fuhr dant, sie immer sest am Arme Sie werden jetzt Wort für Wort wiederholen, was ich

Ihnen sagen werde, Madame.

"

Sidonie, halbtodt vor Furcht, wiederholte leise:

Madame­

"

Ein ganzes Leben von Demuth und Ergebenheit " Ein ganzes Leben von De­

Du bist ein braver Mensch, Risler. Verzeihe mir, daß Risler that, als hörte er es nicht.

Ernst nahm er hinter dem Gitter Platz, sah die Bücher durch, zahlte die Rentenbriefe, öffnete die Schmuckfachen und Planus, dessen Vater Juwelier war, schätzte den Werth der­

Während dieser Zeit schaute Klara unverwandt durch die offene Thür in den kleinen beschneiten Garten, wo Sido­niens Fußspuren bereits unter den herabfallenden Flocken verschwanden, gleichsam ein Zeichen, daß sie nie zurückkehren würde.

Und da oben im zweiten Stock tanzte man noch. Man glaubte die Herrin des Hauses mit den Vor­bereitungen zum Souper beschäftigt, während diese, barhaupt mit gewaltsam unterdrücktem Wuth- und Schmerzgeheul in wohin wollte sie

die Nacht floh.

afe

Wie eine Wahnsinnige war sie durch den Garten, die Höfe der Fabrik an der Loge des alten Achille vorbei ins Freie gestürzt. Ihr erster Gedanke war Cazaboni, den Tenoristen aufzusuchen, den sie doch nicht einzuladen gewagt egeben hatte. Aber er wohnte in Montmartre und das war bei

Briefkasten der Redaktion.

Franke, Langetr. Senden Sie die Anmeldung mit einer Darstellung des Sachverhalts an das Polizeipräsidium. änderung Ihrer Wohnungsverhältnisse an.

3. G. 10. Zeigen Sie der Steuerbehörde sofort die Vers E. D. Picklerstr. Ja; binnen 24 Stunden können Sie 20. Ja, der Mann kann fündigen.

zurücktreten und muß der Wirth das Angeld herausgeben.

erfeßen.

. W. 99. Sie sind nicht verpflichtet, den Schaden zu

3. R. 90. 1. Nein, ist keine Gütergemeinschaft. 2. Nein, Sie brauchen die Kosten nicht zu bezahlen. 3. Die Sachen ge­hören Ihnen und Sie können gegen die Zwangsvollstreckung inter­veniren. Dadurch, daß Sie in Ihrem Namen den Rechtsa anwalt um Theilzahlung baten, kann ein Gintreten für die Schuld Ihrer Frau Ihrerseits gefolgert werden. Es ist daher nicht auss geschlossen, daß sie zur Zahlung verurtheilt werden.

Er war gerade im Begriff, eine duftende Käsesuppe zu verzehren, als Sidonie an die Thür pochte. Der Schaus spieler, der noch unter'm Banne der Aufführung eines Schauers drama's stand, der er beigewohnt hatte, fuhr erschreckt zus sammen bei diesem klopfen zu so ungewohnter Stunde.

Wer ist da" fragte er ein wenig erregt. Ich bin's, Sidonie, öffnen Sie schnell." Bitternd vor Frost, setzte sie sich sogleich an den Kamin; Sabei sprach sie heftig zu Delobelle und befreite ihr Herz von dem ganzen Zorn, der sie seit einer Stunde verzehrte. Als sie die Szene in der Fabrit mit gedämpfter Stimme, um Madame Delobelle mit zu wecken, erzählte, da machte die zerknitterte Pracht ihrer Kleidung in dieser ärmlichen kleinen Wohnung im fünften Stock, der helle Glanz ihrer Ball­kleidung inmitten von Haufen grober Strohhüte, den Ein­druck eines jener furchtbaren Ereignisse, bei welchen Rang,

Reichthum und Glück plöglich zusammenbrechen.

Nie kehre, ich wieder nach Hause zurück.... Das ist zu Ende.... frei, ganz frei, will ich bleiben..." Aber wer hat Dich denn nur so bei Deinem Manne verklatschen können?" fragte der Schauspieler.

auch ein Brief aus Aegyptent an... Dh, wie er mich vor spranz sie in die Höhe, durch die offene Thüre, die sie seit nicht zu Hause. Zn ihren Eltern wollte sie wegen des Ge- Knie werfen zu müssen... Aber ich werde mich rächen. nicht!" schrie sie und mit der Kraft eines wilden Thieres ihrer Bekleidung zu weit, vielleicht traf sie ihn auch gar diesem Weibe gedemüthigt hat!... Mich vor ihr auf die dem Beginn dieser schrecklichen Szene lockte, hinaus in's jammers ihrer Wutter und der endlosen Predigten des Zum Glück habe ich etwas beim Weggehen zu mir gesteckt, Dunkel der Nacht, in den fallenden Schuce und den tieinen Mannes nicht. Da dachte sie an Delobelle, ihren alten womit ich mich rächen kann!"

schneidenden Wind der ihre nackte Schultern peitschte. " Haltet sie fest, haltet sie!... Risler... Planus...

Um Gotteswilleit, laßt sie so nicht fort.

zurück:

Bant

ift me

Fran

Die Ra

cants

bina

em Ba

fein

und g

Gib

Planus schritt der Thür zu, aber Risler hielt ihn

Delobelle. Beim Zusammenbruch ihres Glückes erinnerte sie sich zuerst dieses Mannes, der sie in die Welt eingeführt, ihr Unterricht im Tanzen und feinem Benehmen gegeben hatte. Eine innere Stimme sagte ihr, daß dieser Herunter­gekommene ihr gegen alle Anderen Recht geben würde.

Sie nahm daher einen Wagen und fuhr nach der

Mama Delobelle arbeitete seit einiger Zeit Strohhüte für den Export ein trauriges Handwerk, bei dem sie bei

Das konnte nur Franz sein... Gestern Abend kam

Und das böse Lächeln aus früherer Zeit schlängelte sich wieder um ihre blassen Lippen.

Berzeihung, Madame, aber wir haben uns jetzt mit " Ich verbiete Dir, ihr zu folgen..... ich bitte um Wohnung des Schauspielers. wichtigeren Dingen zu befaffen, als mit dieser D Wir haben die Ehre des Hauses Fromont zu retten, zwölfstündiger Arbeitszeit höchstens zwei einhalben Franks einen fünften Alt." vorwärts Planus, au Deine Kasse, laß uns eine Aufstellung verdienen konnte. Planus reichte ihm die Hand hin.

abmagerte.

Delobelle jedoch wurde fetter, je mehr das heilige Weib"

Der alte Komödiant hörte dies alles mit großem Inter esse. Trotz seines Mitleids mit Sidonien, die ihm, wie man es im Theaterjargon nennt, als schöne Sünderin" erschien, betrachtete er doch das ganze Ereigniß vom dramas tischen Standpunkte aus und von seiner Manie fortgerissen, versticg er sich schließlich zu dem begeisterten Ausspruch: Bei alledem welch' eine herrliche Situation für

( Fortsetzung folgt.)