e

ent,

ifche

onder

hlechte

erfeben

r wie

el, ber

ligften

an in

cte ant

n nod

Bolt

e lebt

Roman

er, al

werden

ihrigen

age

De

de be

da e

Form

Ver

bie

"

Was der Korrespondent darüber sagt, daß ich ganz überrascht gewesen sei, zu sehen, daß mein Name zur Pro­pagirung sozialdemokratischer Lehren benutzt werde, ist ganz besonders dazu geeignet, mißverstanden zu werden.

ftellungen erscheinen läßt.( Wir hatten diese Vermuthung] ,, Veranlaßt durch die Versuche der Unternehmer, die Arbeiter- Paris , 30. August. Der Figaro" seht seine Enthüllungen nach Veröffentlichung unserer Londoner Korrespondenz be- vereinigungen zu unterdrücken, ist es unbedingt nöthig, daß die über den Boulangismus fort. In der neuesten Veröffentlichung reits ausgesprochen. Red.) Da ich von dem seinerzeit Notiz Arbeiter fünftig zur Erringung einer besseren Lebenslage immer berichtet der Verfasser über die Vorgänge bei der Präsidentenwahl gemeinschaftlich handeln, um die Angriffe der Unternehmer vom Dezember 1887, die Begegnung Boulangers mit dem Führer genommen und mich unmuthig über Ibsen geäußert, so halte ich energisch zurückweisen und jeder gerechten Forderung der Arbeiter der royalistischen Rechten, die Schritte, die Boulanger bei Frey= es für meine Pflicht, nunmehr Ibsen's eigene Worte folgen mehr Nachdruck verschaffen zu können. Das soll erreicht werden cinet und Floquet unternommen, denen er gegen die Verpflichtung, zu lassen, die den Dichter der Gespenster" in einem an- 1. burch gemeinschaftliches Wirken des Gewerkschaftskartells für ihn als Kriegsminister wieder einzufeßen, die Stimmen der deren Licht erscheinen lassen, als jenes Interview". die Interessen der Arbeiter, 2. durch regelmäßige Ueberwachung Royalisten zur Verfügung stellen wollte, wobei Floquet diese Ver­Jbsen schreibt: der Lohn- und Arbeitsverhältnisse, 8. durch Rechtsbelehrung und pflichtung habe übernehmen wollen, wogegen Freycinet darauf " Ich habe nicht gesagt, daß ich die Frage der Sozial- Gewährung von Rechtsschutz, namentlich unter Berücksichtigung nicht eingegangen sei, weshalb er auch nicht zum Präsidenten ge­demokratie nie studirt habe. Im Gegentheil, ich habe mit der Arbeiter- Versicherungsgefeße, 4. durch statistische Erhebungen wählt worden sei. Der Chefredakteur des persönlichen Organs Mitte vielem Interesse und so weit ich nur dazu im Stande war, über die wirthschaftliche Lage der Arbeiter jedes Geweries." Die Boulangers Boir du peuple" hat gegenüber einem Redakteur des gesucht, mich über die verschiedenen Seiten dieser Frage zu statistischen Erhebungen sollen in jeder Gewerkschaft einzeln vor- XIX. Siècle" eingeräumt, daß Boulanger thatsächlich eine Zu­und genommen dem Gewerkschaftskartell zur Zusammen- sammenkunft mit dem Prinzen Jerome Napoleon gehabt habe, unterrichten. Was ich gesagt habe ist, daß ich nie Zeit ge- ftellung überwiesen werden. Ferner wurde beschlossen: Arbeits- und dieser Mittheilung noch hinzugefügt, daß Boulanger im Sep­ftande funden habe, die umfassende und inhaltreiche Literatur, einstellungen dürfen nur mit Genehmigung des Kartells unter- tember v. 3. in London eine Unterredung mit dem Grafen von bettern welche die verschiedenen sozialistischen Systeme behandelt, zu nommen werden. Dabei ist zu beachten, daß mehrere Arbeitsein Baris gehabt habe; es sei bei dieser Gelegenheit von der Auf­chmad ftudiren. stellungen zu gleicher Zeit möglichst zu vermeiden sind. Geplante hebung des Gesetzes, betr. die Berbannung der Prätendenten die Mehn Wenn der Korrespondent meine Aeußerung angeführt Lohnbewegungen sind mindestens 4 Wochen vorher dem Ber- Rede gewesen. ach be hat, daß ich nicht zur sozialdemokratischen Partei gehöre, trauensmanne mitzutheilen, mit Ausnahme solcher, welche sich von Belgien . so hätte ich gewünscht, daß er den Zusay, den ich gemacht selbst aus den Verhältnissen plöglich ergeben. In diesem Falle In Bezug auf die Streitbewegung ber bels hnung und auf den ich großes Gewicht legte, nicht ausgelassen ist ber sofort in Kenntniß zu setzende Vertrauensmann verpflichtet, gischen Grubenarbeiter wird aus Charleroi gemeldet, hätte nämlich, daß ich überhaupt zu feiner Partei ge- Streits dürfen nicht unterstützt werden. Jedes Gewerk ist verpflichtet, arbeiter" dafelbst zusammengetreten sei, um die gegenwärtige Lage sofort eine Versammlung der Delegirten einzuberufen. Nicht genehmigte daß der Ausschuß des nationalen Bundes der belgischen Gruben­breiten höre und kaum je zu einer gehören werde. zu allen Kosten für Streits und Agitationszwecke beizutragen. Ueber noch einer Prüfung zu unterziehen. Bei dieser Konferenz waren Es sei mir gestattet, hinzuzufügen, daß es eine Noth- bie einkommenden Gelder wird das Kartell nach bestem Ermessen die vier großen Kohlenbecken Belgiens durch) Delegirte vertreten. wendigkeit für mich ist, daß ich ganz unabhängig arbeite verfügen. Streifenden Gewerkschaften ist es nicht gestattet, selbst Der Ausschuß beeilte sich, den Theilnehmern am Streit in und meinen eigenen Weg verfolge. Sammellisten an andere Orte zu senden, da hierdurch die Ueber- Borinage seine Sympathien zu übermitteln, aber er betonte sicht über die aufzubringenden Mittel verloren geht. Bei Arbeits- tonte zugleich, daß augenblicklich keine Veranlassung vorläge, den einstellungen ist das Augenmerk darauf zu richten, daß die Streik in den anderen Kohlenbecken zu organisiren. Am 1. No­pflichten sich, für Aufbringung der Mittel zur Unterstützung und stattfinden, auf dessen Tagesordnung der allgemeine Streit stehen Streifenden möglichst bald den Ort verlassen. Die Delegirten ver vember d. J. soll dagegen der Rohlengrubenarbeiter= Kongreß Agitation zu wirken." Es wurde auch vorgeschlagen, die Streit wird. Das Komitee der Fédération nationale des mineurs Was ich wirklich sagte, ist, daß ich überrascht sei, wie unterstützung auf 2/3 des ortsüblichen Tagelohns festzusehen. Die belges" hat in Charleroi bereits seine Delegirten zu diesem ich, der ich es mir hauptsächlich zur Lebensaufgabe gemacht Ansichten hierüber gingen aber hierbei wegen der in einzelnen Kongresse ernannt. Andererseits dauert in dem Streitbezirke die habe, die Charaktere und Geschicke von Menschen nach be- Gewerkschaften schon getroffenen anders lautenden Bestimmungen Agitation für das allgemeine Stimmrecht fort. So hielten, wie it aeftimmten Seiten hin zu schildern, ohne die bewußte oder derart auseinander, daß man diesen Punkt erst in der nächsten die Independance belge " gestern meldete, die bekannten Führer vorgefaßte Absicht, irgend etwas dergleichen zu befürworten, Bersammlung zu regeln beschloß. Ueberhaupt sind gestern, troß Roger, Faurieu und Cardinal eine von 4000 Theilnehmern am zu denselben Schlüssen gelangt bin, wie die Denker der sonstigen bei der Beschlußfassung an den Tag tretenden Streit besuchte Versammlung, in welcher jede Anspielung auf das der Sozialdemokratie durch ihre wissenschaftlichen Unter- theoretischen Einmüthigkeit von Seiten einzelner Gewerkschaften, allgemeine Stimmrecht mit lautem Jubel begrüßt wurde. Was suchungen. namentlich der schon organisirten und mit einer gemeinschaftlichen die Ausdehnung des Streits betrifft, so befinden sich in Quaragnon Leitung für ganz Deutschland versehenen, Zweifel geäußert nunmehr etwa 4000, in Wasmes 2400, in Fleau 2300, in Dieser meiner Ueberraschung und ich erlaube mir worden, ob sich in der Praxis die Beschlüsse der Kartells Fremories 2250 Grubenarbeiter im Ausstande. Auch in den hinzu zu fügen, Genugthung glaubte ich dem Korres tommission rücksichtlich der Gewerkschaften überall würden durch- Kohlengruben von Grand- Buisson ist der Streit laut Mittheilung pondenten Ausdruck geben zu müssen, als ich von ihm er- führen laffen." der Independance " neuerdings zum Ausbruche gelangt. fuhr, daß in letzter Zeit in London ein oder mehrere Bor Dies der Bericht, aus dem uns der ganze Jammer des sächsi Besonders machen wir auf träge gehalten worden sind, die sich nach ihm hauptsächlich schen Vereinslebens entgegentritt. Spanien . den gesperrten Passus aufmerksam. Daß der Ausdruck " Ein Puppenheim" beschäftigten." Madrid , 29. Auguff. Die Cholera macht in den südösts So Jbsen. Was mich und wohl noch Andere beim Kartelitommission" so sorgfältig vermieden ward, hatte lichen Provinzen bedeutende Fortschritte. In Cartagena und Lesen des Berichts des Interviewers verdrossen hatte, war feinen guten Grund darin, daß die Leipziger Polizei eine Kom- Malaga wurden außerordentliche Vorsichtsmaßregeln ergriffen. Seit dem ersten Auftreten der Cholera sind konstatirt: in die Angabe, daß Ibsen sich nie mit dem Studium der mission" für einen Verein zu erklären pflegt. Sozialdemokratischen Bewegung befaßt habe. Das verzeiht Colmar i. E., 29. August. Amtliches Wahlergebniß. Bei Tarragona 49 Erkrankungen, von denen 15 tödtlich verliefen; man heute Niemand, geschweige denn einen Dichter, der der am 25. d. M. Hier stattgehabten Reichstagswahl wurden im in Alicante 153 Erkrankungen, von denen 97 mit tödtlichen moderne Probleme behandelt, und einen Toast auf die Ganzen abgegeben 9834 Stimmen; davon erhielten Johann Rub- Berlauf; in Badajoz 80 Erkrankungs- und 48 Todesfälle; in land, Bürgermeister in Münster ( Elsässer) 6915 Stimmen und Toledo 288 Erkrankungs- und 142 Todesfälle; in Valencia Frauen und die Arbeiter ausbringt, als die Frih Allenbach, Roiffeur zu Golmar( S08.) 2633 Stimmen. Der 2241 Erkrankungen, von welchen 1119 tödtlich verliefen; in Elemente, von denen eine Steorganisirung der Gesellschaft zu Erstere ist somit gewählt worden. Madrid 18 Erkrankungs- und 10 Todesfälle. erwarten sei. Der mitgetheilte Brief widerlegt diefe An­gabe in höchst befriedigender Weise. Daß Jbsen kein Sozial­demokrat im Parteifinne sei, war dem Kenner seiner Werke befannt.

Raffen

rahmen

, und

000

fretärs

Fiasts

theiten

Gegen

chriften

Tabel

Боф

gefagt

Ev

Die

Oftellit

nichten

bet bet

Bedür

B

Nove

an fi

legen

mit

-

Kriegsminister v. Verdy bleibt im Amt. Der Kaiser bat, wie die National- Zeitung" erfährt, das vor dem Antritt der Reisen eingereichte Entlassungsgesuch des Kriegsministers, das angeblich wegen Nichtübereinstimmung mit Caprivi erfolgt ist,

reif

en will

pflege

das

eutfche

Diejen

" bel

barib

sinifd

fete

egeben

Delt, P

eutich

2.1.1

er po

sen,

ponde

mer b

5.

en Ci

gleidh

ten

ba

bezie

ch tha

en En

geblid

t müd

erfann

sfeben

rbrüd

mei en igt

größte

Her

den f

annlic

2160 9. ein?

u

Schweiz .

"

angelfindigt.

Amerika.

Versammlungen.

Der Fachuerein der Tischler Berlins ( Norden) tagte

Nationalität und Humanität". 2. Diskussion.

Buenos- Ayres, 29. Auguft. Die Truppen werden vor­St. Gallen, 80. Auguft. Der Verfassungsrath des Kans tons hat die Wahl der Mitglieder der Regierung durch das Volt ſichtsweise jede Nacht unter Waffen gehalten. In der Stadt be­und hierauf die gesammte Verfassung einstimmig angenommen. steht, nach einer offiziösen Meldung angeblich große Abneigung Die Bolts abstimmung über dieselbe findet am 16. November statt. gegen die Mitglieder der Unio civica, welche ben Ministern Roca und Lavalle Opposition macht. Die Aufregung in den Provinzen eble- elaga legt sich. Die Geschäfte gehen besser. Frankreich . Ein in London lebender russischer Nihilist be- ministers angenommen, nach welchem Schazbillete bis zum Be Die Senatstommission hat einen Antrag des Finanz­nach seiner Stückkehr abgelehnt. Als einen Raub an Hunderttausenden von armen Beuten" richtet im XIX. Siècle über den Eindruck, den die Verurtheilung trage von 60 Millionen Dollars ausgegeben werden sollen. schildert die Kreuzzeitung " die Erleichterungen der Schweine- feiner Pariser Gesinnungsgenossen in Rußland hervor: Die Liquidation an der Börse hat bedeutende Verluste herbei­einjuhr in Oberschlesien . Mühsam hätten diese armen Leute gerufen hat. Seine Ausführungen sind auch insofern interessant, Schweine ausgezüchtet. Jeht müßten sie, bevor diefelben verkaufs- weil sie dem heutigen Republitanismus in Frankreich den Spiegel geführt. Infolge der Goldbaisse sind mehrere Bahlungseinstellungen lebend auf 27 M. heruntergehe. Der arme Mann", welcher diesen für das zarische Rußland selbst verleugnet. Washington, 29. August. Der Vertreter der Vereinigten feien, gewärtigen, daß der Preis von 54 M. für 100 pfo. vorhalten und ihm zeigen, wie er sich durch seine Liebhaberei Der Nihilist Staaten von Nord- Amerika in Zentral- Amerika bestätigt die er­Nothschrei ausstößt, giebt selbst zu, daß er neuerdings nicht weniger schreibt: Sie, in Frankreich , machen sich eine falsche Vorstellung von folgte Unterzeichnung des Friedens zwischen San Salvador und Ein besonderes Reklameburean scheint Herr Peters seit dem Nihilismus. Man kann Menschen tödten und einsperren, Guatemala . Derselbe fügt hinzu, durch diesen Schritt sei überall feiner Rückkehr nach Europa eingerichtet zu haben, meint die aber nicht eine Idee. Wir warten daher ab. Andere Nihilinen in Bentval- Amerika ber Friede wiederhergestellt. Chicago , 29. Auguft. Alle Streits unter den Weichens Briefe den Zeitungen aufzudrängen gesucht werden darüber, mit aber flüger auftreten. Ich gehöre nicht zu den Ultras, und doch Eisenbahnen sind gescheitert. " Greif. 3tg.". Es ist ganz erstaunlich, wie viele Telegramme und werden nach Paris kommen; auch sie werden Bonben anfertigen, ſtellern der zu den großen Biehhöfen( Stockyards) führenden wem Herr Peters verkehrt, wo er in der nächsten Zeit sich auf bin ich für die Bombe, denn sie ist nothwendig, unentbehrlich. New York , 29. Auguft. Nächsten Montag findet das halten wird und ob er wohl Aussicht hat, eine kleine Anstellung Nicht den Zaren wollen wir tödten, sondern das von ihm ver- Arbeiterfest statt. Der Tag wird als allgemeiner Feiertag be­beim Reiche zu bekommen. tretene Selbstherrscherthum. Der Nihilismus ist nicht das, trachtet. Das Wort wurde von Es wird weiter eingeschäkt. Das Rheinisch- Westfäl. was Sie glauben. Tageblatt" nimmt heute den ultramontanen Gewerken Herrn Ende- erfunden und die russischen Revolutionäre nahmen es an. mann in Bochum vor, der mit einem jährlichen Einkommen von In Rußland ist man Nihilist, wie man in Frankreich radikal und 72-80 000 m. eingeschätzt ist und 2160 M. Ginkommensteuer in England liberal ist. Wir sind die Liberalen Rußlands , denn zahlt. Herr Endemann, der schon seit Jahren vielfacher Millionär dieser Bezeichnung entspricht das von uns verfolgte Ziel. Wir war, erhielt zu seinem Vermögen noch im vorigen Jahre drei wollen die absolute Regierung und die Bureaukratie, deren Sklaven Millionen Mart baar ausgezahlt für den Verkauf von Gruben wir sind, vernichten, um unserem Vaterland ein Parlament zu am Montag den 25. August im Restaurant Wedding ", Müller­lich 8-400 000 M. Diese Beträge allein entsprechen einer Jahres- Frankreich und England. Wäre der Zar einsichtsvoll, so würde straße 178, auf der Tagesordnung stand: 1. Bortrag bes Derrn einnahme von einer halven Million Mark. Aus seinen sonstigen er das Beispiel des Mikado befolgen und in Rußland dasselbe Pinn über: Ginnahmen( Binsen) bezieht Herr Endemann noch 200 000., thun, was jener in Japan gethan; mit einem Federstrich könnte 3. Gewerkschaftliches. 4. Vereinsangelegenheiten und Werschiedenes. 3 hat also eine Jahreseinnahme von 700 000 M. Die genannte er unsere gerechten Wünsche befriedigen. Der Bar will aber Herr Pinn erledigte in etwa einstündiger Rede seine Aufgabe Beitung bemerkt, Herr Endemann bezahle für milde Siistungen durch die Gewalt regieren; er unterdrückt uns und auf Gewalt unter allgemeinem Beifall der Versammlung, und wurde von wenig, ausgenommen einige Chorhemden für Knaben, die bei thätigkeit muß man mit Gewaltthätigkeit antworten. Go ernannte einer Diskussion Abstand genommen. Zum 3. und 4. Punkt der Brozessionen mitwirken. Gür das Wohl seiner Arbeiter bringe er vor kurzem in allen Kreisen Generalkommandanten, die aber Tagesordnung Sprachen die verschiedenen Redner ihr Bedauern Herr Endemann keine sonderlichen Opfer, denn es sei bekannt, nach dem Gesetz nicht aus der Armee oder den unterrichteten darüber aus, daß die Organisation im Norden noch so sehr viel Daß bei der seitens der Regierung vorgenommenen Enquete über Ständen, sondern aus den meist unwissenden Edelleuten ent- 8u wünschen übrig laffe und traten jämmtlich für möglichst die Arbeiterbefwerden gerade die Zeche Liborius- Herminenglück", nommen werden. Diese Kommandanten haben volle Herrschaft energische Agitation ein; es wurde beschlossen, alle 14 Tage eine bie alleiniges Eigenthum des Herrn Endemann ist, als die über die Bauern; fie ernennen die Richter und können nach ihrem Versammlung abzuhalten, und findet die nächste in Moabit Sie( wahrscheinlich am Montag den 8. September) statt. Dieselbe lenige bezeichnet worden sei, welche fich in einem wenig geord Gutdünken über Jeden die Prügelstrafe verhängen. wird, wie üblich, zur Zeit im Berliner Volksblatt" bekannt Neten Rustande befinde. Und solch einen Mann schäßt man mit fönnen begreifen, welchen Scheußlichkeiten dadurch Umständen ein ganzer Landstrich ausgesetzt ist. Der Er gemacht. In einer gut besuchten öffentlichen Volksversamm­Windihorft mit dem Klingelbeutel. In seiner Schluß- zähler giebt sodann ein Beispiel aus dem Kreise Niaza, wo den tebe in der Statholikenversammlung forderte er zu Geldbeiträgen Bauern bei den ewigen Mißhandlungen die Geduld geriffen fei. lung für Frauen und Männer sprach am Freitag, den 22. D. M., für die verschiedensten kirchlichen Zwede auf und äußerte dabei: Sie hätten den Kommandanten gefaßt und durchgeprügelt, feien im Bittoria- Garten zu Wilmersdorf Herr Julius Türk. Der Die Gaben müssen sich mindestens verdoppeln. Auch die kleinsten aber alsbald nach Sibirien gefandt worden. find willkommen. Ein Dienstmädchen hat mir für die Kirche in fährt er fort, daß man unter solchem Regiment nicht leben kann. Discussion nahm Frau Habich, sowie mehrere Herren das Wort. Sannover eine Gabe geschickt, weil es mich so sehr liebe. Ich Deshalb wollen wir den 3aren tödten, in dessen Namen solche Die Redner sprachen sich im Sinne des Referenten aus. In empfehle dies den Damen auf der Galerie zur Nachahmung." Grausamkeiten begangen werden. Die freiheitlichen Anschauungen feinem Schlußwort forderte der Referent die anwesenden Frauen Tripzig, 29. Aug. Die Leipziger Gewerkschaften( und Fach- machen bei uns Fortschritte, und es ist ein grober Irrthum, zu auf, es nicht beim Beifall bewenden zu lassen, sondern in den bereine) ha en vorgestern die geplante Kartellkommission gewählt, glauben, daß man sich den Russen angenehm macht, wenn man, Rampf für Befreiung ihres Geschlechts mit einzutreten.- Zum ohne daß die Polizei bisher Ginspruch erhoven hätte, Wir lassen um dem Baren zu gefallen, unsere Landsleute verurtheilt. In Schluß fanden zwei Resolutionen, deren erste dahin lautete, nur der Feder eines Polizeibeamten bringt: den charakteristischen Bericht folgen, welchen die Leipz. 3tg." aus Rußland , wenigstens in einem großen Theile der aufgeklärten in solchen Lokalen zu verkehren, die den Arbeitern zu Versamm­und gebildeten Bevölkerung, wurde das Auftreten Frankreichslungen zur Verfügung stehen, während die zweite die Frauen Leipzig , 23. Auguft. Die vielbesprochene Gewerkschafts - allgemein gemißbilligt. Man begreift nicht, wie eine Republit aufforderte, in ihrem Befreiungskampfe mit der Sozialdemokratie Fartellfommission nahm gestern Abend im Bürgergarten" ihre dem Tert ihrer Geseze Gewalt anthun fann, um einem Tyrannen Hand in Hand zu gehen, einstimmige Annahme, worauf der Vor­enten Verathungen in öffentlicher Versammlung vor. Es waren sit gefallen. Die Gefangenschaft der Unsrigen schadet in hohem sitzende die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die 82 Gewerkschaften durch über 60 Delegirte vertreten, unter denen Grade der französischen Sache beim russischen Volfe. Gegenwärtig Sozialdemokratie schloß. Auf die Beschwerde des Vorsitzenden des Fachvereins der lich auch eine Vertreterin der Buchbinderci- Arbeiterinnen befand, ist Frankreich der treue Freund des Zaren, aber nicht der Freund Lithographie- Steinschleifer und Berufsgenossen über eine aufgelöste Gewerkschaften waren gestern nicht vertreten, obgleich sie Rußlands ." Delegirte gewählt hatten. Den Vorsitz übernahm nach erfolgter Paris , 30. August. Die heutigen Blätter bringen Einzel- Versammlung am 11. August, in der der Steindrucker Schöpfe Mandatsprüfung der Lithograph Pintau. Der Maurer Jakob heiten über die Organisation der russischen Geheimpolizei in einen Vortrag über das Thema:" Der Mensch vom Alterthum erläuterte die Aufgaben des Gewerkschaftskartells" der Paris , die mit der strengen Ueberwachung der nihilistischen Flücht- bis zur Gegenwart" hielt, ging folgender Bescheid des Polizei­Kartellkommission" wurde gestern linge in Frankreich und überhaupt aller Vorgänge im Pariser Präsidiums zu: und Quartier latin , no viele, der nihilistischen Propaganda ver­schlug vor, mit dem dächtige russische Studenten wohnen, betraut ist. Der Chefagent Bereinsgefes zur Vermeidung von Kollisionen ber Mitte der russischen Geheimpolizei soll ein Jahresgehalt von 80 000 Frts., aus einen Vertrauensmann Delegirten gut wählen, der die laufenden Arbeiten ein anderer Beamter 60 000 Franks jährlich beziehen. Unter den zu zusammen zu berufen habe. u erledigen und bei wichtigen Veranlassungen die Delegirten Geheimagenten befinden sich auch Frauen. Der Vorschlag wurde angenommen Paris , 30. August. Ein Nedakteur vom Intransigeant" Jacob zum Vertrauensmann gewählt. Die ausdrückliche hat Boulanger in Jersey besucht und ihn um seine Ansicht über Bezugnahme auf das Vereinsgesetz scheint andeuten zu sollen, daß die Enthüllungen des Figaro" befragt. Boulanger erklärte, er 21. Oktober 1878 bezeichneten Bestrebungen so deutlich zu Tage der Vertrauensmann auch einen Verkehr der Kommission mit würde auf diese Veröffentlichungen, die ein politisch- tendenziöses traten, daß der überwachende Beamte zur Auflösung der Ver­anderen ähnlichen Vereinigungen zu vermitteln bestimmt ist, der Machwerk seien, nicht anworten, behalte sich aber vor, später sammlung verpflichtet war. Der Polizeipräsident. J. V.: Fried­nach dem Vereinsgeseh das Fortbestehen der Kommission in Frage einmal feine Meinnig über diesen Preßfeldzug und die Urheber mann."

chtbar

ppte fi

fen be

ne Re

f Lein

darau

em alt

n fönn

Herz

n Her

Gigi

t mert

nten un

Duris a

ouge m

daß ba gebend

bun un

Frange

Mehrere

in auffallender Weise vermieden

der

"

-

ftellen tönnte. Es wurde gestern weiter folgender Beschluß gefaßt. desselben zu sagen.

unter

"

-

In der

Ew. Wohlgeboren erwidere ich auf die Beschwerde vom 14. Auguft d. J. ergebenst, daß ich dieselbe nicht für begründet erachten kann. Die Auflösung ist nicht infolge der von Ew. Wohl­geboren angegebenen Worte erfolgt, sondern im Anschluß an die sich an diese Worte anschließenden Ausführungen des Referenten Schöpfe, in welchen die im§ 9 des Reichsgefeßes gegen die ge­der Sozialdemokratie vom meingefährlichen Bestrebungen