ander

Bfeifen

hinauf

Trim

11, um

n den

recht Schred

einen

1 an

gelehnt bielt

erband

t ber

in ein

Stunde

Connte

in Be

Alles

und fie

üdten,

henden

fehen

twort

endlic

Sinauf

chwach

oben:

er auf

ber

wohl

Trme!"

3

Gefigt

gefährdete Stelle.

"

nicht weniger als acht Schleusen geschlossen werden mußten. Erst| Erbschaft außerordentlich windig aussieht. Schließlich wurde| Süden: Lindemann und Dossow. Für den Westen: Kollege nach zweistündiger Thätigkeit konnte die Feuerwehr wieder ab- dem Angeklagten auch der kleine Scherz zur Last gelegt, daß er Seidel. Für das Zentrum: Kollege Ritzendorf. Für den Osten: rücken. Die Züge der Lehrter und Hamburger Bahn erlitten eine ihm gehörige Uhr zweimal verkauft hat. Das Michaelis, Dietrich und Loose. Zum 5. Punkt Verschiedenes fand burch den Unfall feinerlei Verzögerung; sie passirten langsam die Schöffengericht hielt die kleinen Hochstapeleien des Ange- eine längere Auseinandersetzung statt, die geradezu unerträglich tlagten doch für so strafwürdig, daß es denselben zu 10 Wochen wurde, so daß Kollege Kaiser den Schlußantrag stellte. Darauf Die Regenverhältnisse in Berlin sind, wie zum Troste Gefängniß und außerdem wegen des unbefugten Tragens schloß der Vorsitzende die Versammlung. aller Pessimisten nach den Beobachtungen des t. meteorologischen einer Uniform zu einem Tage Haft verurtheilte. Der Verband der Vergolder, Goldleißtenarbeiter Zur Warnung für gewisse Fahrgäste der Stadt- und Ring- und Berufsgenossen hielt am Montag, den 18. August, in Scheffers manchmal scheinen mag, vielmehr nimmt Berlin in dieser Be- bahn, welche es lieben, während der Fahrt ihre Nachbarschaft- Salon, Inselstr. 10, eine Versammlung mit folgender Tagesord ziehung einen befriedigenden mittleren Standpunkt inne. Die namentlich wenn dieselbe aus Frauen besteht durch zotige und nung ab: 1. Wissenschaftlicher Vortrag des Herrn Dr. Badet. 2. Dis­jährliche Niederschlagshöhe beträgt in Berlin nahe an 600 mm; fnotige Rebensarten zu belästigen, kann die Anklage dienen, welche fussion. 8. Raffenbericht. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Ver­auf dem Wege nach Westen nimmt dieselbe zu, derart, daß das gestern das hiesige Schöffengericht gegen den Maler August Lieste schiedenes. Die ersten beiden Punkte mußten fallen, da Dr. Zadek mittlere Hannover und Westfalen fast 700, die ganze Nordseeküste zu verhandeln hatte. Der Angeklagte bestieg eines Tages in einem bereits anderweitig engagirt war und sich brieflich vorher an den wifchen 700 und 800 mm. Niederschlag aufzuweisen hat, während von Spandan kommenden Vorortszuge ein Roupee, in welchem sich Vorstand gewandt hatte. Bum dritten Punkt verlas der Kassirer sich nach Osten hin eine Abnahme geltend macht: das östliche Bosen zwei in den Spandauer Werkstätten arbeitende Frauen be- den Kaffenbericht. Dem Kassirer wurde nach längerer Debatte erhält im Jahre nur 500 mm. Auch bezüglich der Vertheilung des fanden. Diesen gegenüber machte er sich ein Vergnügen dar- Decharge ertheilt. Der Kassenbericht stellt sich: Ein­Niederschlages auf die einzelnen Jahreszeiten bildet Berlin ein Mittel- aus, höchst unpassende Neden zu führen. 113 Als er gesprächsnahme 668,38 M., Ausgabe 574,80 m., bleibt für die Filiale 93,50 M. glied zwischen den zu Herbstregen neigenden Küstenstrichen an der Nord- weise erfahren, daß die Frauen in Spandau arbeiteten, Ein auf die Führung des Arbeitsnachweises resp. die Einrich­see und dem südöstlichen und füdlichen Deutschland mit ausgehöhnte er fie deswegen, nannte sie bumme Trienen" und als die richtungen gerichteter Antrag wurde abgelehnt. Ferner wurde sprochenen Juniregen: Berlin hat sein Regenmaximum im Juli, Frauen sich dies verbaten, überschüttete er sie mit Schimpfworten ein Aufruf der Vertrauensleute der Metallarbeiter verlesen und bem Betrage nach gleich 12 pet. der Jahressumme, ein zweites und verbrämte dieselben mit allerlei schlüpfrigen Redensarten. befchloffen, dazu eine öffentliche Versammlung einzuberufen, um sekundäres Maximum im Dezember mit 9 pet., während im Schließlich trat ein im Nachbarkoupee sitzender Arbeiter gegen Stellung darzu zu nehmen. Betreffs einer Annonze von Leipzig trockensten Monat 7 pct. des jährlichen Betrages an Niederschlag diese Flegeleien auf und sorgte dafür, daß auf der Station( Groß) wurde beschlossen, so lange teine Klarheit über die dortigen fallen. Nach vierzigjährigen Beobachtungen betrug die größte Moabit die Persönlichkeit des Angeklagten festgestellt wurde. Da Berhältnisse ist, die Kollegen aufzufordern, keine Notiz davon zu Niederschlagshöhe an einem Tage 67 Millimeter am 11. Juli 1858, derselbe auch dem Stationsvorsteher gegenüber sich ungebührlich nehmen. Die Versammlung war schwach besucht. Es leerte sich die größte Niederschlagshöhe in einer Stunde 31,5 Millimeter am benahm, so hatte er sich nunmehr wegen wiederholter öffentlicher schließlich infolge der zwecklofen Debatten der Saal vollständig. 22. Juli 1886, in einer Viertelstunde 16,6 millimeter am 6. Of Beleidigung zu verantworten. Er suchte sich mit Angetrunken- Deshalb erfolgte der Schluß der Versammlung um 12 Uhr. tober 1883. Der erste Schneefall tritt in Berlin durchschnittlich heit" zu entschuldigen, das Schöffengericht war aber der Meinung, Aus Gommern , im Jerichower Kreise, berichteten wir vor am 13. November ein( der früheste Schneefall am 3. Oktober 1881); daß die Passagiere unferer öffentlichen Verkehrsanstalten gegen einiger Beit über eine dort abgehaltene Boltsversammlung, in bor letzte Schneefall tritt durchschnittlich am 7. April ein( der solche Robheiten auf alle Fälle nachdrücklichen Schutz beanspruchen der Genosse Theodor Glocke, der bekanntlich Kandidat im späteste war am 24. Mai 1867) zu verzeichnen. tönnen, und verurtheilte deshalb den Angeklagten zu 50 M. Geld- Jerichower Kreise war, ein Referat hielt. Das Ergebniß dieser Auf dem Stettiner Bahnhofe hat man mit großem Eifer buße event. 5 Tagen Gefängniß. Versammlung war der Beschluß, einen Arbeiterverein für begonnen, die leberführung der Eisenbahn über die Liesenstraße Eine Anklage wegen Verleitung zum Meineide Gommern zu gründen, dem fofort etwa 200 Personen als Mit­herzustellen. Es wird also in absehbarer Zeit die große Kala- wurde gestern vor der zweiten Ferienstrastammer des Land- glieder beitraten. Ueber diese Versammlung hatte die freisinnige ot, mität, unter welcher sowohl der Fuße" nger, wie auch der Wagen- gerichts I. gegen den 53jährigen Zimmermeister Georg Göthling Gommerner Zeitung" in echt freisinniger Weise berichtet. Der verkehr an dieser Stelle durch den haufigen Zugverkehr zu leiden verhandelt. Der schon Vorbestrafte verbüßt zur Zeit eine Ge Bericht, der von Verdrehungen und Verdächtigungen stroßzte, bat, beseitigt sein. Die vorzunehmende Hebung des Bahnkörpers fängnißstrafe wegen Betruges. Die ihm jetzt zur Last gelegte legte beredtes Zeugniß ab von der Wuth, der die Gommern 'schen st, wie man an dem augebrachten Zeichen bemerken kann, eine Strafthat soll im November 1889 begangene sein. Damals war freisinnigen Mannesseelen erfüllte, daß die Ideen der Sozial­erhebliche. Nach Ausführung derselben werden die aus der der Angeklagte wegen einer Schuld von 120 M. von dem Milch- bemokratie unter der arbeitenden Bevölkerung Gommern's , Bahnhofshalle kommenden Züge eine beträchtliche Steigung zu händler Wartsom verklagt worden. Göthling räumte die Schuld die fich zum großen Theile aus Steinbrucharbeitern überwinden, andererseits die in den Bahnhof fahrenden Züge ein zwar ein, behauptete aber, daß das Abkommen getroffen worden zusammensetzt, Eingang und Verbreitung gefunden. Zum entsprechendes Gefälle zu pafsiren haben. Wir vermuthen, daß sei, die Rückzahlung des Darlehns solle erst erfolgen, nachdem noch größeren erger des Freisinns fand turze Zeit Diese Einrichtung nur eine provisorische sein wird, da später eine Erbschaft, welche ihm in Aussicht stand zur Auszahlung ge- nach der ersten Versammlung eine weitere Versamm­wohl der Bahntörper bis in die Bahnhofshalle hinein erhöht langt sei. Göthling berief fich hierüber auf das Zeugniß des Blumen- lung statt, die energisch gegen eine Berichterstattung, werden dürfte, zumal in Aussicht genommen sein soll, den ständer- Fabrikanten Rigow, welcher bei der Abmachung mit Wartsow wie sie das freisinnige Organ beliebte, Protest einlegte und sich Stettiner Bahnhof vollständig umzubauen. zugegen gewesen sei. Rigow wurde geladen, er erklärte aber, daß er verpflichtete, dahin zu agitiren, daß die Gommerner Beitung" von der ganzen Angelegenheit nichts wisse. Später hat Rigow anderen alle Abonnenten in Gommern verliert für den Fall, daß sie noch Personen gegenüber geäußert, daß Göthling ihn zu einer falschen einmal in der kritisirten Art und Weise über Vorgänge in Ar­eidlichen Aussage habe verleiten wollen. Ein Gegner des Göth- beiterfreifen berichtet. Die Redaktion und ihre Hintermänner sind ling machte hiervon Anzeige, worauf gegen den letteren Anklage wüthend über diesen Beschluß, aber sie müssen ihren Merger ver­erhoben wurde. Im gestrigen Termine bekundete der Beuge bergen. Jetzt legt sich die Behörde gegen die Sozialdemokratie Rizow, daß der Angeklagte ihn thatsächlich zu zwei Malen habe ins Beug, da es dem Freifinn nicht gelingen will, unsere Partei überreden wollen, eine ihm günstige falsche Aussage zu machen. durch die Diskreditirung unserer Bestrebungen zu bekämpfen. Die Der Angeklagte bestritt dies entschieden und erzielte auch, daß Polizei versucht es zunächst mit Chitanen gegenüber den Wirthen. der Gerichtshof die Verhandlung behufe eingehender Beugen- Der einzige Wirth in Gommern , der sein Lokal zu Versamm­vernehmung vertagte. lungen hergiebt, ist Herr Konold. Dort sind auch die beiden bes regten Bersammlungen ohne jede Ginsprache der Polizei abgehalten worden. Plöglich hat die Polizei heraus­gefunden, daß der Saal des Herrn Konold baufällig ist und daß sie deshalb verpflichtet ist, die dem Publikum bevorstehende Gefahr abzuwenden. Sie hat deshalb eine am Sonntag geplante Volksversammlung, in der die definitive Gründung des Arbeitervereins vorgenommen werden sollte, laut folgendem Bescheide verboten: Gommern , den 29. August 1890.

feglid

Be fa

corüdi

n auch

n, wir

gefaßt

n über

ie ver

, ging

nglüd

enn er

and da

ficher

elleicht

tödtete

Le Frau

unbel

erführt

shilfes

en ift;

Dit

dsftell

3: Det

Augens

endeten

Wagen

Der bit

leerer

te Ende

Weide

burdy

tgegens

ffiftent

torben

m An

Weile

tadel

ert für

bezabl

Explosion im Feuerwerks- Laboratorium. Im Menge raum des königlichen Feuerwerks- Laboratoriums zu Spandau er­eignete sich vorgestern Vormittag gegen 9% Uhr eine Explosion von Feuerwerkskörpern, die mehrere Menschenleben in Gefahr brachte. Drei Arbeiter wurden verlegt, davon zwei schwer und einer leicht. Der eine erhielt erhebliche Verlegungen am Unterleib und an Den Beinen, ein anderer wurde ziemlich schwer an einem Auge berlebt, dem dritten wurde eine Hand beschädigt. Die beiden Schwerverwundeten sind sofort nach dem föniglichen Garnison­Lazareth geschafft worden, wohin die auf dem Eiswerder Ver­unglückten, statt wie bei den andern Fabriken üblich nach dem Krankenhanse, auf besondere ministerielle Anordnung übergeführt

werden.

Das Polizei- Präsidium erläßt folgende Bekanntmachung: Der bekannte Bandwurmheilkünstler Richard Mohrmann, vor beffen Treiben bereits wiederholentlich gewarnt worden ist, empfiehlt neuerdings in den Zeitungen seine Bücher: Der Frie bensbote" und Johannistrieb", welche im Wesentlichen mit dem bon ihm früher herausgegebenen Goldenen Buch für Männer" übereinstimmen. Der Inhalt soll durch Ausschweisungen herunter­getommene Menschen in Angst versehen und zu Ausgaben ver­leiten, welche dem Verfasser zu Gute kommen. Das Publikum wird vor diesem Treiben und vor der Kurpfuscherei des Richard Mohrmann ernstlich gewarnt.

Don Berlin stehen folgende Lokale zur Verfügung: Schmidt, Waldhaus; Schmidt, Kaiserhof; Restin, Gesellschaftshaus; Mais Bierhaus; Richter, Cisteller; Peznick; Conrad, Friedrichstraße; Brauerei- Ausschank von Wolf; Wandrei, Seestraße; Wulf, Bellevue;| Müggelschlößchen; Bötcher, Friedrichstraße; Lippmann, Friedrich­Straße; Röstel, Friedrichstraße; Bademack, Friedrichstraße; Ban­delow, Lindenrestaurant; Wöhlert, Seestraße; Fischerhütte, See­

Aus Friedrichshagen wird uns geschrieben: Den Genossen

gt ein

er

ba

cht an

m unb

er bit

enuge

pifche

Beh

er Ver

vindell

mifcen

Blicher

zelnen

Deittag

ähntem

es bil

balt in

Mann

in der

eit nur

t etwa

licßen

Sinver

ot vom

ommen

benden

welchem

Stefelbe

no hat

aft be

einem

is von

angene

los.

erfonen

Diebs

am Fuße.

-

Abends wurde eine Frau vor

Arbeiterbewegung.

Münden. 29. August. Nachdem die Vorstandsmitglieder des Rechtsschutzvereins der pfälzischen Bergleute in St. Ingbert ihre Aemter niedergelegt haben und durch acht unabhängige Ge­werbetreibende, die eigens zu diesem Zwecke in den Verein ein­traten, abgelöst wurden, soll einer behördlichen Weisung zufolge II. 1487. zunächst nicht weiter gegen den Verein vorgegangen werden. Da­gegen sind die Grubenbehörden angewiesen worden, auch in der Folge nur dienstlich mit den Knappschaftsvertretungen zu verkehren.

Versammlungen.

Genosse Liebknecht schreibt uns: Es ist mir unmöglich, das Stenogram m meines Vortrags über Karl Marx jetzt

"

Sie werden hierdurch benachrichtigt, daß die Abhaltung der von Ihnen für Sonntag, den 31. August d. J., Nach mittags 3 Uhr im Konold'schen Lokale angemeldeten öffentlichen Arbeiter= Versammlung auf Grund des§ 10, Tit. 17, Theil II Allgemeinen Landrechts hiermit verboten wird, da die Benuzung des Tanzsaales im Konold'schen Gehöft wegen baulicher Unzuträglichkeiten bis auf weiteres untersagt ist, die übrigen Räumlichkeiten daselbst aber zur Abhaltung von Versammlungen ungeeignet sind. Die Polizei Verwaltung. Heinrich."

An

hier.

Fachverein der Lederarbeiter. Bertrauensmänner Bersammlung am Naunynstr. 86.

traße; Jones, Ravenstein ; Schulz, Seeschlößchen. Noch nicht durchzusehen. Da ich aber auf mehrseitigen Wunsch den Vortrag den Arbeiter Herrn Friedrich Keller in Unterhandlung mit dem Lokalfomitee getreten sind folgende zu wiederholen und zu vervollständigen gedenke, so werden Birthe: Lerche, Linden- Allee; Lerche, Rundtheil; Waldkater, die Leser des Berliner Volksblatt" nach einiger Zeit in den Kautsch; Homann, Köpnickerstraße; Homann, Herberge; Rackow Besitz eines besseren Berichts gelangen, als er jetzt geliefert Montag, den 1. September, Abends 8% Uhr, im Restaurant des Herrn Zubeil, Carius, Wilhemsbad; Wittwe Kursis; Tabbert, Hirschgarten. Bolizeibericht. Am 28. d. M. Nachmittags fiel der acht werden kann. Für jetzt bitte ich also um Nachsicht. Bei jährige Knabe Willy Trubach im Hause Waßmannstraße 19, von dieser Gelegenheit will ich noch die alberne Lüge reaktionärer Serline am Mittwoch, den 8. Geptember, abends& ube, in Gansjouet, per Treppe und erlitt außer einer Gehirnerschütterung anscheinend Blätter annageln, welche behaupten, es sei mir in der Dienstags- au der von den Bertrauensmännern der Metallarbeiter geplanten konferenz in chwere innere Verlegungen. dem Hause Schumannſtr. 18 von einer Droschke überfahren und Versammlung vom Vorsitzenden das Wort entzogen worden, weil kontrol- Kommission zur Grundlage der konstituirung derselben gefaßten Ste­fritt einen Bruch des linken Schlüsselbeins sowie eine Verlegung ich in eine Besprechung des bekannten Streits" eingetreten sei. folutionen. 3. Berschiebenes. Um sahlreiches und pünktliches Grigialen Mer Am 29. d3. Mts. Morgens wurde ein Arbeiter im Der Vorsitzende erinnerte einfach an den Tags zuvor gefaßten Be- montag, den 1. September, abends& uhr, bet keller, Bergfir. 68. Die Lages Reller eines Hauses in der Langestraße und ein Zimmermann in schluß, dem zuwiderzuhandeln ich sicher nicht beabsichtigen konnte, orbnung wird in ber Werſammlung bekannt gemacht. Zu derselben Zeit erschoß sich ein alter Mann in seiner Woh- war doch mein ganzer Vortrag, wie auch die auf den Streit nach Außerhalb nicht mitmachen tönnen, werben ersucht, sich Sonntag Abend

eines unheilbaren Leidens.

den

-

Kaufmanns Koppe im vierten Stock des Hauses Markgrasenstr. 80| eine Explosion des aus dem unverschlossenen Leitungsrohr ent­strömten Gases statt, wodurch Roppe im Gesicht und an den Häus bedeutende Brandwunden davontrug. Am 29. d. fanden brei kleinere Brände statt.

Große Gewerkschaften Rottbuserstr. 4a. 23ie

bezügliche Bemerkung vom Geist der Versöhnung eingegeben Abends fand in der Wohnung des und durchdrungen. Leipzig , den 29. August 1890.

-

Gerichts- Beitung.

W. Liebknecht .

Der sozialdemokratische Lese- und Diskutirklub Taralle" hielt am 19. d. Mis. seine Versammlung bei Haupt, Staligerstr. 102, ab. Auf Antrag wurde zu Verschiedenes" ge­schritten, da hierzu viel zu erledigen war, infolge der Auflösung der vorlegten Versammlung. Ein Redner zog bei seiner Rede das Voltsblatt" an. Bei der Redewendung Im heutigen Bolts­blatt" steht ein Artikel" erhob sich der überwachende Beamte

"

Salle a. S. Referent: Herr Gerisch. Santtionirung ber von der Strett­

Arbeiter und Arbeiterinnen wird gebeten. Seilenhauer Berlins und Umgegend. Deffentliche Versammlung am

Laffalle- Feier! Alle diejenigen Genossen, welche am Sonntag die Partie

gnügtes Beifammensein. Anfang 5 Uhr.

Fachverein der Tischler. Montag, den 1. September, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28: Bersammlung. Große öffentliche Schuhmacherversammlung am Montag, den

1. September, Abends 8 Uhr, in Feuerstein's Salon( oberer Saal), Alte Jakobsir. 75. Tag sordnung: Wie stellen sich die Schuhmacher Berlins zu dem im Ottober in Weißenfels stattfindenden Schuhmachertongreß?" Diskussion. Berschiedenes.

8-10 Uhr.

Die Freie Vereinigung der Graveure und Biseleure veranstaltet heute, Sonntag, einen Nachmittagsausflug mit Damen, nach Johannisthal­Niederschönweide( Brauerei Borussta). Arbeitsnachweis Eresdenerstraße 45, Vergnügungsverein Confidentia". Montag, 9% Uhr, General versammlung im Restaurant" 8ur guten Quelle", Sandsbergerstr. 60.

Die Uniform eines preußischen Unteroffiziers zu Be und sagte: Ich inhibire bie Versammlung nach dem Gefeße vom trigereien zu benutzen, ist eine Idee, mit welcher der Kaufmann 21. Oktober 1878. Nach dem Grunde gefragt, erwiderte der Albert Wilhelm Horn, der sich gestern wegen wieder- Beamte, er löse die Versammlung auf Grund des§ 9 des Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche holten Betruges vor dem Schöffengericht zu verantworten hatte, Sozialistengesetzes auf. Beschwerde ist eingelegt werden. bei verschiedenen Leuten Glück gehabt hat. Der Angeklagte, ein stellungsloser, ansehnlicher Mensch, hatte in seinem Besitze die Pinselmacher fand am 21. d. M. bei Feuerstein mit folgender gingen ferner bei uns ein: Für die ausgesperrten Bauhandwerker Hamburgs Uniform eines Sergeanten des ersten Garde- Zeldartilleric- Regi- Tagesordnung statt: 1. Vortrag des Stadtverordneten Heindorf| ments, tie ihm außerordentlich gut zu Gesicht stand. 213 er über: Das Handwerk der Bürsten- und Pinselmacher sonst und der Flottwellstraße 6 M. Tischlerei Birnbaum, Staligerstr. 104, Für Freiheit und Gerechtigkeit von den Murtelbrüdern aus 4. Gewert mit Ausnahme der sechs Blauen, die nur eine Faust in der Tasche

und

immer

dann

ten ihr

en

bie

In bas

Gäfte

Taffe

Diefer

rum Birthin

entaje

ür auf

geftern

Bahn

Daupt

adhaft

herbei,

Stelle

flegte

nober

förper

Nabe

ges

riverte

Bwed

er auf

hatte,

Eine öffentliche Versammlung der Bürsten- und

Seidel gewählt.

Briefkaffen der Redaktion.

Antwort wird nicht ertheilt.

Hunger stillen sollte, erinnerte er sich dieses Inventarstückes, holte schaftliche Anträge. 5. Verschiedenes. - In's Bureau wurden machen 10,15 M. W. Zapel , Staligerstr. 131, Sutgeschäft 5 M. Untero fizier, mit Sporen und Schleppfäbel, bei dem Gasthausbesiyer Referent noch nicht erschienen war, wurde zum 3. Punkt über 2 M. In der Grenadierstraße gesammelt durch Bäcker 3,50 M. Liste 829 durch Bäcker Wittesch 2,50 M. Durch Bäcker Droste fönlichkeit bei Wirth und Gästen, er spielte Stat mit dem Gelde, an zuständiger Stelle erkundigt habe und zu der Ansicht gekommen Sichert 7,05 M. Liste 903, gesammelt d. Löbel 1,80. gewährte. Der Herr Unteroffizier war bald eine beliebte Per- worin unfere Eingabe abschlägig beschieden wurde, da man sich welches ihm der Wirth, im Vertrauen auf die Uniform, borgte sei, daß die Arbeiterkolonie in Reinickendorf den Bürstenmachern Genossen der Neumeyer'schen Pianofabrik 9,85 M. Mehrere o machte täglich eine ansehnliche Zeche auf Kredit. Sergeant aber vertröstete ihn auf den Tag der Löhnung und war eine Bevormundung der Petenten. Während dessen war der durch Schöpfe 5,60 m. 4 Mann von den Mehlich'schen Schleifern, mehr in die Kreide tam, mahnte der Wirth, der Herr zuständigen Seite" nur die Innung gemeint sei. Es sei das Buchdrucker, beim Frühschoppen gesammelt 11,70 M. Liste 909 Sa. 72,55 M. Bisher 29 319,48 m. plößlich spurlos verschwunden. Weitere Nachforschungen Referent erschienen, der seinen Vortrag unter dem Beifall der Sophienstr. 24, 1,75 M. ergaben, daß er zur Tragung einer Uniform feinerlei Berechtigung Anwesenden hielt. Sa. 29 392,08 m. Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen. p. 5. 1740. Am 27. d. M. unter den für Hamburg ge­Die heute in Feuerstein's Tunnel tagende Versammlung der famuielten Geldern quittirt und der Bestimmung gemäß nach Greiz abgesandt.

sondern

eine dreiste Bechpreilerei vorlag.

Sergeant" hatte sich inzwischen

burchfütterte, bis

Als er feinen Schaden zufüge. Hier meinte der Vorsitzende, daß mit der

Der Herr

bei einer armen Wittwe

in Quartier gegeben, welche sich durch sein Vertrauen er Bürsten- und Pinselmacher erklärt sich mit den Ausführungen| weckendes Wesen blenden ließ und ihn sechs Wochen lang des Referenten einverstanden und beschließt, dahin zu wirken, er eines Tages zu ihrem Schrecken daß allerorts durch Refolutionen ausgedrückt wird, daß nur von

niß Jacobi 1,75 Mr. Liste 902, gesammelt durch

durch die Kriminalpolizei abgeholt wurde. Außer diesen beiden dem Eintreten der sozialdemokratischen Fraktion Be erung unferer traten vor dem Schöffengericht noch mehrere Personen mit der Erwerbsverhältnisse zu erwarten sei. Die Arbeiter haben sich Behauptung auf, von dem Angeklagten betrogen zu sein. Dazu auch deshalb der Sozialdemokratie anzuschließen." testamentarischen Dokuments dem Angeklagten eine Erbschaft für gewählt zum Einziehen der freiwilligen Fondsgelder und zwar Kapitän Schulz, traf bei Faroe einen total Wrack gewordenen, mehrere hundert Mart abgekauft und zu seinem Verdrusse fest- als Vertrauensmann. Kollege Siegmund, als Kontroleur für den auf See treibenden Dreimaster, der eine Bretterladung führte und Bestellt hat, daß es mit der Aussicht auf eine Realisirung dieser I Norden: die Kollegen Heinrich, Wörling und Stürmer. Für den von der Mannschaft verlassen war. Der Drtan dauert fort.

Bum 4. Punkt der Tagesordnung wurden einige Kollegen

Depeschen.

( Wolffs Telegraphen- Bureau.)