nahm

Arbeitgebers" als Arbeitslohn zu geben geruht. Der I publik konspirirt hat und nach konspirirt- ein Umstand, welcher erwarben den größten Theil der Bibliothek und noch Arbeiter soll recht emsig und arbeitsam fein, soll ununterbrochen, Tag und Nacht arbeiten, um feinen beweist, wie thöricht das Gerede von einer geplanten Allianz der Schriften" verlockend auf den Beschauer wirken fehen. er der franzöfifchen Regierung befannt ist und welcher zur Genüge nachher fonnte man in einigen Schaufenstern die bi Thätigke Lohn zu vervielfältigen; er soll sich einschränken in französischen Republik mit dem russichen Zarenreich ist. Sein einem ähnlichen Falle befand sich am selben Orte ein der Lebensweise, in der Wohnung, Kleidung, und allen übrigen Zweifel, nach der Annektion von Elsaß- Lothringen hat eine Zeit Schriftsteller, dem ebenfalls eine Anzahl verbotener Schrischutzges Ausgaben, um sich von seinem Verdienste zum Burücklegen etwas lang die Gefahr einer russisch- französischen Allianz bestanden, anderen zwangsweise versteigert wurde. Der Gerich erübrigen, auf diese Weise nach nnd nach zu einem Vermögen, allein die Gefahr war von dem Momente an verschwunden, wo gab ihm bei der Auktion ein Bändchen Gedichte zurück, schließlich zu einem eigenen Geschäfte und somit vorwärts kommen die Möglichkeit einer Wiederherstellung der Monarchie - in irgend" Republikanische Lieder", herausgegeben im Jahre 1851. zu können. Das Rezept hat ja erst kürzlich, von fapitalistischer einer Gestalt verschwunden war. Seite für die Arbeiterschaft verordnet, die Runde durch die deutsche Presse gemacht.

das Ve

bet

Summer werde. Ra 28. Qug Wahl zu

Stimme

in Kir

G

Sambad

gewählt.

Nun Sie habe

St

biftritten

ift für S

fiege fa

Pr

affen

" Thut nichts, es ist da von

-

was die klassische und nachklassische Zeit an berühmten, gli Boykott von ,, oben". Sämmtlichen Mannschaften des in den Namen aufweisen kann( Goethe, Schiller, Bürger, Sind das nun für den Arbeiter die wichtigen Mittel vor- ist, wie der Voff. 3tg." mitgetheilt wurde, kürzlich vor dem Aus- Aber das ist ja nicht verboten!" wagte der ehemalige Bautzen in Garnison befindlichen Infanterie- Regiments Nr. 103 Uhland u. f. w. u. f. w.), das ist in diesem Büchelchen ve wärts zu kommen? Mit dem großen Fleiß, der ununterbrochenen rücken ins Manöver, welches in der Nähe von Dresden statt- thümer zu bemerken. raftlosen Arbeitssamkeit hat es unter der Herrschaft der findet, ein autographirtes Schriftstück ausgehändigt worden, auf kaniſchen Liedern die Rede, ich würde gegen meine Beamten tapitalistischen Produktion eine eigene Bewandtniß. Die ununter- welchem alle von der Dresdener Militärbehörde boykottirten Ge- verstoßen, wenn ich das versteigerte." brochene rastlose Arbeitsamkeit schließt eine lange Arbeitszeit in schäfte verzeichnet sind. Es sind dies 30 Gastwirthschaften( einschl. bereits eine Menge verbotener Schriften an den Mann sich und da kommt nun die Erfahrung und sagt: Lange Arbeits- 4 Tanzsäle), 3 Fischgeschäfte, 3 Bigarrengeschäfte, 2 Destillationen, zeit, schlechter Lohn..." Der Kapitalismus bringt es mit sich, 3 Geschäfte des Konsumvereins, 1 Weiß- und Wollwaarengeschäft des" Sozialistengefehes. 0!" Dieses S- o" redet 10 Jahre Ge daß, wenn die Arbeiterschaft sich entschließen könnte, Tag und und i Barbier. Nacht, also 24 Stunden lang zu arbeiten, fie nach kurzer Dauer Eine unverschämte Lüge. Den Sozialdemokrates eine aus nicht mehr das Doppelte des jeßigen einfachen Tagelohnes, sondern Organ der Glasindustriellen, findet sich folgender, vortheilhafter nach, daß fie vor der Stichwahl sich an ein Mitglied der Leibeigenschaft oder was sonst? Jm, Sprechsaal", dem Kaiserslautern fagt die dortige nationalliberale Pfälzische dann eben nur noch diesen erhalten würde. Für den Lohnarbeiter Gelegenheitsfaus": wird die lange Arbeitszeit, die beständige Arbeitsamkeit zum Fluche, nicht zum Segen. nin

der Arbeiter daß er

Aktion schon halb verloren.

"

-

-

"

hat die

wahrsche tags- Sit liberalen Partei gewandt hätten mit der Anfrage, ob die nation Wegen Erbschafts - Auseinandersetzung ist eine im flotten liberale Partei diesozialdemokratischen Wahlkosten bezahlen men geg Betriebe befindliche Hohlglashütte mit treuer Kundschaft wenn die Sozialdemokraten sich ber Stimmabgabe enthielten den 4 W und sehr gutem Arbeiterstamm sofort zu verkaufen." Handel wurde abgelehnt. Die ganze Geschichte ist von Theil no Daß Jemand sein im flotten Betriebe befindliches Geschäft erfunden. preiswerth loszuwerden sucht, dagegen kann Niemand etwas ein­zuwenden haben, wenn aber dieser Jemand gleichzeitig mit dem Wie ein Fabrikant boykottet, zeigte eine Beleidig 1888 106 Geschäft auch die Kundschaft und den Arbeiterstamm mit als Ver- Augsburg verhandelt wurde. laufsobjeft anführt, so muß er entweder noch die Vorrechte der Gesellschaft Augsburg , vorm. Deyl u. Komp., Herr Philipp Der Direktor der Mühle Ergänzu Reibeigenschaft besitzen oder an einer bedenklichen Begriffs erließ vor einiger Zeit bei Strafe sofortiger Entlassung

alper

veränder 21 Stoc Schutzzö

die Dies in

Ba

ber Pro

die zu 3

wurden,

Plakate

Armee g

a

in St. S

Chanson

prafett

Niem

wahl er

Af Landest

Aichtaba fchäfte a

verlaffen

N

Fabrik

arbeiter

Das thätige, regulirende Eingreifen und selbstständige Handeln des Arbeiters in der Frage, die für ihn die Quelle des Vorwärtskommens, ist für den Kapitalisten ein Greuel. Er betrachtet es als sein heiliges, unantastbares Recht, feine Gewinne und Renten und Dividenden ins Un begrenzte zu vermehren; dagegen erblickt er in dem Bestreben des Arbeiters, mehr o'hn zu erhalten, eine freche Anmaßung, eine ungesunde, künstlich durch sozialistische Heyer und Umstürzler verwirrung leiden. erzeugte Begehrlichkeit, ja dieses Bestreben ist dem deutschen Ka­pitalisten sogar ein Verbrechen, zu dessen Verfolgung er die bekannt, hat die polnische graftion des Reichstags blos deshalb vieljähriger Arbeiter der Fabrit gewesen war. Gründe für Eine große Enttäuschung haben die Polen erlitten. Wie des Besuchs einer nahegelegenen Gastwirthschaft, deren Staatsgewalt auffordert und zu dessen Bekämpfung der Apparat für die Militärvorlage gestimmt, weil sie hoffte, als Entgelt dafür Verbot wurden den Arbeitern nicht angegeben und konnt werden fannte Gesetzeslücke" auszulüllen. Das deutsche Kapitalisten- Adalbert feber. Wie bekannt wird, hat aber jetzt die Regie: bezeichnet werden, dagegen wurde von der angedrohten Kinder der Gesetzgebung in Bewegung gesetzt werden soll, um die be- einen Bischof ihrer Nationalität auf dem Stuhl des heiligen heutiger Gerichtssitzung selbst vom Prokuristen des Geschäfte Oppositi thum ist in seiner maßlosen Begehrlichkeit bereits dahin gelangt, zung die ganze vom Posener Domkapitel eingereichte Standidaten- in mehreren Fällen in schroffster Weise Gebrauch gemacht auftreten dem Arbeiter überhaupt das Recht zu bestreiten, einen bestimmten liste zurückgewiesen und wird infolge einer Verständigung zwischen Angeber diente ein Mann, von dem man sich öffentlich Lohn zu verlangen. Nur der Kapitalist ist in der glücklichen Papst und Regierung ein Deutscher das Erzbisthum erhalten. daß er Kohlen gestohlen habe und sich abschmieren" laffe. Lage, zu wissen, welchen Lohn der Arbeiter erhalten kann; der Die polnischen Verräther der Boltsinteressen haben also ihren war von einem der Entlassenen unter" Berufung auf das Arbeiter, als traditionell- obligatorischer" dummer Kert", kann das Lohn dahin. Ob sich dieselben bei einer kommenden Abstimmung lein Der größte Lump im ganzen Land natürlich nicht wissen. Das ist und Wenn wohl wieder so nachgiebig zeigen werden? tapitalistische Tugend der Denunziant", bei der Direktion charakterisirt worden. der Strebfamkeit ebenfalls übt und sich so einschränkt in wird der grantf. Zeit." geschrieben: Mit dem Erlöschen des noch feiner Direktion gut bekam; denn die Verhandlung Aus der Zeit des Sozialistengefehes. Aus Schlesien ihn zu einer Beleidigungsklage veranlaßte, die aber weder jeder Beziehung, seinem Lohne wirklich einen fleinen Betrag in eine öffentliche Sparkasse legen kann, so Sozialistengesetzes wird manche Erinnerung an die Herrschaft mit der Freisprechung des Beleidigers und die Direktion wird ihm unter Umständen diese Tugend wiederum zum Fluche. desselben wieder lebendig werden, und dürfte sie für die Be- im Urtheilstenor hören, daß jenes Berbot ebenso unbegre Es dürfen sich die Verhältnisse so gestalten, daß die Arbeiter getroffenen in den seltenen Fällen eine heitere Seite darbieten. wie ungehörig sei. Das Urtheil des Gerichts enthält zwungen sind, Lohnerhöhung zu verlangen, dann theilt die aus Im Folgenden berichte ich ein Vorkommniß von tragikomischer folgende Säße: Das Verbot des Besuches der Gogel'schen Wirkung; der freundliche Leser wird bald herausfinden, wo die schaft, über dessen Grund in der heutigen Verhandlung Bourgeois beſtehende Verwaltung der Sparkasse den bedrängten Tragil and wo die Stomit zu suchen, nur die Versicherung nehme etwas weiß, mit der Folge der sofortigen Dienſtentla Rapitalistengenossen mit, daß von der Arbeiterschaft so und so viele Spareinlagen in der und der Höhe gemacht wurden und er noch mit auf den Weg, daß die erzählte Begebenheit buchstäb- Falle seiner Verlegung ist ein durch und durch unanständiges, triumphirend tritt nun mit Zahlen die kapitalistische Presse gegen lich nahroßen Stadt im Osten Deutschlands ein Redakteur. Gines freien Willen der Arbeiter in einer den guten Sitten lich wahr, daß sie sozusagen attenmäßig festgestellt ist. Lebte da es, ohne mit der Arbeitspflichterfüllung zusammenzuhängen die begehrlichen Arbeiter auf, die öffentliche Meinung" belehrend, daß den Arbeitern es gut geht, daß sie ganz ansehnliche Summen Tages- im Jahre 1885 war es wurde er aus irgendwelchen streitenden Weise, also unfittlich durch einen Zwang nam sich erspart haben und nur fremde Agitatoren die gutbezahlten Gründen der Ehre theilhaftig, in seinen Wohnräumen einen Drohung sofortiger Entlassung, des Verlustes und Nahrung und zufriedenen Arbeiter aufgehetzt haben. Wenn dann nicht sehr die Hauswirthschaft des Redakteurs, sowie für dessen Beruf und Gerichtsvollzieher empfangen zu dürfen. Der Beamte legte für drückt. günstige Umstände für die Arbeiter vorhanden sind, so ist die die da einem Schraute untergebrachte reichhaltige Bibliothek ein sich dieses Urtheil auch etwas zu Gemüthe führen. Vielleicht werden König Stumm und seine Geistesverwa Für den Arbeiter iſt der beste Weg, um vorwärts zu kommen, haure er, bann schrieb er die titel auf einen großen Bogen, die heilige Hermandad ſteht bei uns fortgefest in beter ungemein lebhaftes Interesse an den Tag. Buch für Buch be- Aus Sachsen , den 81. August. Die Staatsretterei derjenige, der ihn dazu führt, daß er, d. h. die ganze arbeitende Geſell- flebte in den Schrank ein gezacktes, tundes, buntes Parpierchen mit Blüthe. Für heute war Seitens der Dresdener Arbeit Gesellschaute schaft in den Besitz der gesammten Produktionsmittel kommt, damit fällt dann die Ausbeutung durch Andere hinweg und damit irgend einem grimmigen Wappenthier darauf, ließ das Alles den Arbeiterfest in dem benachbarten Plauen projektirt, aber wird auch die moderne kapitalistische Tugend der Strebsamkeit Kollegen durch dessen Unterschrift beglaubigen, entfernte sich und 31. August auch der Todestag Lassalle's ist, wurde dasselbe ihren Boden verlieren, eine Tugend, die nur zum Vortheil des nach 3 Tagen veröffentlichten die Zeitungen den Termin der boten; es hätte ja leicht zu sozialdemokratischen Demonstrabourne's Einen geübt werden kann, wenn der Andere darunter leidet; diese Versteigerung einer werthvollen Bibliothek. Erst jetzt schlug den führen können. Den gleichen Eifer wie die Dresdener Tugend fann eben nur eine tapitalistische sein! Herrn Redakteur das Gewissen ob einer großen Unterlassunggfünde, hauptmannschaft zeigte der Krimmitschauer Stadtrath, be deren er sich beinahe schuldig gemacht. Leicht hätte es, wenn dem Arbeiterversammlung auf Grund von§ 5 des sächsischen Der enthüllte Boulanger. In dem Pariser Sensations nicht vorgebeugt würde, geschehen können, daß der Gerichtsvoll- und Bersammlungsgesetzes verbot. Der§ 5 des erwähnt und Standalblatt" Figaro" werden, wie unser Pariser Korre- zieher wegen Verbreitung verbotener Schriften, der Gläubiger seges ist an Dehnbarkeit und Auslegungsfähigkeit dem S spondent bereits mittheilt, von einem der Vertrauten des braven wegen Anstiftung hierzu und die Käufer wegen Beihilfe einem Sozialistengesetzes weit über". Dieser verlangt, daß n Generals", dem berüchtigten Mermeix, dessen innerste Ge- gewissenhaften Staatsanwalt zum Sühneopjer gefallen wären. fammlungen verboten werden fönnen, in denen die bel heimnisse der Welt ausplaudert. Wir erfahren daraus, daß unsere Denn es ist landbekannt, daß das Sozialistengesetz mit derartigen Bestrebungen in einer den öffentlichen Frieden oder die Auffassung durchaus richtig war, und daß Boulanger thatsächlich Bösewichten streng ins Gericht ging und sie ohne Ansehen der der Bevölkerungsklassen gefährdenden Weise zu Tage treten im Sold aller Feinde der Republik stand. Er wurde von den Person ins Gefängniß spedirte. Wie aller der Redakteur in den§ 5 des sächsischen Vereinsgesetzes aber gestattet, jede Vers Pfaffen, Bonapartisten und namentlich den Orleanisten bezahlt, Besitz verbotener Schriften gekommen war? Nun, neben seinen lung zu verbieten, in welcher zu unsittlichen Handlungen und hatte, da es vor allem galt die Arbeitermassen zu gewinnen, Berufsgeschäften widmete er sich noch eifrig sozialpolitischen Stu- Gefeßesübertretungen die Rolle des radikalen Revolutionärs zu spielen, den der schwach- dien, für welche er verschiedene verbotene Werke 2c. nicht missen sein matische Parlamentarismus anekelte, der aber nebenbei auch die mochte. Flugs setzte er sich hin und erhob gegen die Pfändung, gestattet, daß das Verbot auf alle Bestrebungen sich erstrect ist also ein weit dehnbarerer Pfaffen so verachtete, daß er es des Staats unwürdig hielt, sich soweit eben das Verbotene in Betracht kam, beim Amtsgericht der Polizei nicht konveniren, und deren öffentliche Grörteru überhaupt mit ihnen zu beschäftigen, was den Pfaffen sehr in den Beschwerde mit der Begründung, daß durch die Versteigerung nicht wünscht. In diesem Sinne wird denn auch von jetzt a Kram paßte. Durch das radikal revolutionäre Geschimpfe auf eine vom Sozialistengeses mit Strafe bedrohte Verbreitung er Vereins- und Versammlungsgesetz seitens unserer Polizei den Parlamentarismus und die elende Bourgeoisrepublik" folgen würde; es ginge doch aber nicht an, daß eine vom Gericht habt werden, der Fall des Sozialistengesetzes wird in dieser ließen sich einige Pariser Arbeiterführer, z. B. die Blanquisten gleichsam approbirte Verlegung der strafgesetzlichen Bestimmungen ziehung bei uns alles beim Alten lassen. Grenger u. s. w. auch täuschen die Pariser Arbeiter durchgeführt werden könnte. Mit dem Gefühl der Be­aber durchschauten den Boulanger'schen Radikalismus, und statt friedigung über den vorzüglichen Schachzug, der ihn mit dem waltungsbehörden Enqueten veranstaltet, um festzustellen, Wie in Preußen so werden auch in Sachsen seitens der ter, elenden Bourgeoisrepublit" den Hals umzudrehen, gaben sie Nimbus strengen Wahrers des Gesetzes umgeben, Interessenten sich zu den Beschlüssen der Arbeiterschutzgese dem braven General" den Laufpaß und die geprellten andererseits ihm aber einen Theil des verlorenen Bücherschatzes mission des Reichstages stellen. Was diese ganze monarchischen Füchse haben das Nachsehen. Die Millionen, zurückführen mußte, erwartete er den Bescheid. Dieser kam an mitten im Stadium der Berathung für einen Sinn haben 10 welche sie in das Geschäft" gesteckt haben, denn die Sache und die Beschwerde wurde zurückgewiesen.§ 715 C.-P.-D. schwer einzusehen. Es wird sich zeigen, daß in der Mehrzah ward ganz geschäftsmäßig betrieben find unwiederbringlich weiß nichts vom Sozialistengesez und kennt nur Gesang- und Unternehmern die Beschlüsse zu weit gehen, wohingegen Schulbücher, welche unpfändbar sind; also konnte dem Gesuch Arbeitern nicht weit genug gehen. um theilweise Aufhebung der Pfändung nicht stattgegeben werden, stellung wird die Enquete faum beitragen. Zu einer besonderen auch wenn verbotene Schriften in Frage ständen. In stummer Bewunderung ob des unbegreiflichen Waltens der heiligen Themis hielt hier Genosse Liebknecht im dichtgefüllten Saale Greish, bei Leipzig , den 31. August. Gestern verzichtete der Kollege auf die Anwendung eines weiteren Rechts- Schüßenhauses einen Vortrag über die vergangene mittels und die Versteigerung wurde vorgenommen. Antiquare feffion. Die aus über 1500 Menschen bestehende Versamm

verloren.

-

-

Uebrigens steht es fest, daß Boulanger auch aus dem Aus­land Geld erhalten hat. In wie weit die Gerüchte, daß Deutsch­ land dabei betheiligt sei, auf Wahrheit beruhen, können wir nicht entscheiden. Fest steht, daß bedeutende Summen von Rußland geliefert worden sind, dessen Regierung notorisch gegen die Ne­

-

Wortlaut

geneigt

20

Ver

Arbeit

M

herrscht

fich geg

ruhig. denen

pathie

Rheber

Streife

Arbeitg

DO

werden gemacht

Τότ

damit

Sydney

geb

wit

Befra

Gi

verjan

mandan Berline

2. Dist

Berlin

Pfeiffer

auf die

fie

befucht

der Fal

90

Zur Le und H

Wort 3

Reichst

erfreuli

genomn

dachte Planus: er hat sich nicht hingelegt." Das Bett war Dort konnte man die Spuren nicht weiter verfolgen, man kommen und wie viele Selbstmörder an den Festungsw unberührt. Die qualmende Lampe nicht ausgelöscht und die konnte nur erkennen, daß Risler sich in der Richtung nach aufgehoben werden. im Fieber der Schlaflosigkeit ganz geleerte Wasserflasche, der Chaussee von Orleans entfernt hatte. deuteten auf eine in größter Aufregung verbrachte Nacht. Am meisten erschreckte den Kassirer die Entdeckung, daß der danken nicht aus und schickte seine Schwester ins Haus Sigismund schüttelte den Kopf. Er sprach seine Ge­Kommodenkasten offen stand, in welchem er Packet und Brief zurück. Risler's aufbewahrt hatte.

Sigismund machte sich Vorwürfe, daß er den Schlüssel nicht abgezogen hatte, und dann hatte ihn Risler versichert, daß das Weib für ihn nicht mehr eristire.

Fräulein Planus stürzte in großer Erregung herbei. Herr Nisler ist fort" er ist über die Mauer ge­Klettert... man sieht noch die Spuren."

" Ah, Sie kommen wegen des Erhängten," sagte " Sehen Sie, da ist er!" Unteroffizier, der die Wache an der Thür der Kaserne

Man hatte den Leichnam auf einen Tisch in einer Schuppen gelegt und eine Art Mantel bedeckte ihn v

Ich möchte ihn sehen."

Бай

Der Brief war verschwunden, und das Packet lag ge­Auf der Ringstraße bewegten sich jetzt Soldaten, Ge­öffnet auf dem Tische; es enthielt u. a. 1 Bild Sidonien's Starren- als fünfzehnjähriges Mädchen. Gewühl einer nach der großen Stadt ziehenden Menge./ mit leiser Stimme und in einer Ecke schrieb ein Feldwe all das Einige Soldaten und Offiziere plauderten ganz in der N Sigismund stürmte vorwärts. Plötzlich blieb er stehen. Am den Rapport über den Vorfall. An diesen wandte Fuße des Festungswalles, vor einem kleinen viereckigen Sigismund: Gebäude, bemerkte er einen Haufen Menschen: Soldaten, Bollbeamte, Männer in schmierigen Blousen und Barrieren­Er näherte sich dem Tische, zögerte noch einen Aug bummler. Er trat instinktiv näher. Ein Zollbeamter, der blick, dann hob er mit einem plöglichen Entschlusse hinter einer vergitterten Ausfallpforte saß, sprach unter Mantel empor und erblickte ein aufgedunsenes Gesicht lebhaften Handbewegungen zur Menge. einen großen Körper in regendurchnäßten Kleidern... " so hat sie Dich endlich getödtet, alter Kamera murmelte Planus und sank schluchzend auf's knie. Die Soldaten waren neugierig herangetreten und trachteten den Leichnam. Sehen Sie doch, Feldwebel, sagte einer, er hat eine Hand fest geschlossen, als wenn er darin etwas hielte. " Wahrhaftig," sagte der Feldwebel, indem er sich nähe so etwas passirt im Todeskampfe... Erinnern Sie an Solferino, wie der Kommandant Bordy das Medail feines Töchterchens krampfhaft in der Hand hielt?.

Menge.

Sie sahen sich betroffen an. Der Brief!... dachte Planus. Hier befand er sich, wo ich jetzt stehe, sagte er. Wahrscheinlich mußte der Brief seiner Frau Risler eine Er hat sich im Sigen aufgehängt, indem er mit aller Kraft an hopp... Und es muß ihm ganz unerwartete Mittheilung gebracht haben, infolge dessen dem Stricke zog... so.. er, um seine Wirthe nicht zu wecken, geräuschlos durch das wahrhaftig Ernst mit dem Sterben gewesen sein, denn in Fenster gegangen war, wie ein Dieb. Aber weshalb? Zu seiner Tasche befand sich noch ein scharfes Nasirmesser." welchem Zwecke. Armer Teufel," rief eine mitleidige Stimme aus der " Ist es denn sicher, daß er todt ist?". Alles fing zu lachen an über diese Frage des alten Sigismund. " Seht doch den alten Zeisig, sagte der Zollbeamte, Chab kain Vertrauen". Dann eilte er schnell hinweg. wenn ich Ihnen doch sage, daß er diesen Morgen schon ganz In der vom Regen erweichten Erde bemerkte man blau war, als man ihn abschnitt und in die Jägerkaserne deutlich Nisler's Fußspuren, auch an der Mauer sah man brachte." Schrammen und oben auf dem Ramme eine abgebröckelte Die Kaserne lag nicht weit ab, und doch schleppte sich Sigismund nur mit großer Mühe dorthin, Vergeblich suchte Die Geschwister traten auf die Ringstraße hinaus. er sich vorzureden, wie häufig Selbstmorde in Varis vor­

Sie werden sehen, Schwester, sagte der arme Plans, während er sich eilig ankleidete, diese Dirne hat ihm noch irgend einen schlimmen Streich gespielt und während die alte Jungfer ihn zu beruhigen versuchte, schüttelte er den Kopf mit seinem Lieblingsmotive:

Stelle.

G

er an's

als je

Sträube

Sidon

lichen

ihm

R

den B

21

regung er da

fie feh

dahing

Sau

Allmä

Faffad

Fabri

auf ei

ber fei

vorwä

Da p

Dirn

ballter

oder

Bei diesen Worten versuchte er die krampfhaft schlossene Hand zu öffnen.

biel

Sieh da," sagte er, ein Brief, den er so fest Er wollte ihn vorlesen, aber ein Offizier nahm ihn überbrachte ihn Sigismund mit den Worten: Vielleicht gilt es noch einen letzten Willen zu erfül