Dar

2. Die Versammlung protestirt dagegen, daß der fünfts| Der Vorsitzende machte bekannt, daß die statistischen Fragebogen| Kollegen zu vertheilen. Ich wurde dem Herrn Rohrmeie Wahlkreis wohl Sammelstellen errichtet, aber feine Zei- sehr mangelhaft einliefen und ersuchte, doch dieselben so schnell denunzirt und durch diesen Herrn weiter an den stellvertrete tungen verschickt." wie möglich auszufüllen und abzugeben. Damit die Vereinsver Obermeister, und wurde ich infolgedessen am Mittwoch Der Berliner Sanitätsverein für Arbeiter beiderlei sammlungen besser besucht würden, wurde der Antrag gestellt, entlassen. Doch wurde mir vorher großmüthig die Geschlechts hielt am Donnerstag Abend eine Mitglieder Versammlungskontrolmarken auszugeben." Der Antrag wurde gung gestellt, wenn ich aus dem Verein austretem würde, Versammlung im Saale Beuthstr. 22 ab. Auf der Tagesordnung angenommen. Die Mitglieder mögen sich mehr an den Versamm ich weiter arbeiten. Da mir aber der Verein lieber ist wie dit ſtand: 1. Protest gegen das Vorgehen des Dr. Bernstein gegen lungen betheiligen. Durch ihr Nichterscheinen seigen fie, wie Arbeit, verzichtete ich auf lettere. Ich möchte nun allen in den Berliner Sanitätsverein. 2. Diskussion. Herr Dr. Bernstein wenig Interesse sie an den Versammlungen haben. Unter den renten Kollegen zurufen, organisirt Euch und haltet fest a war zu dieser Versammlung brießlich eingeladen worden. Die Kollegen giebt es noch verschiedene, die sehr der Aufklärung be- Organisation, damit man von den Berlinern dasselbe fagen Versammlung, welche recht stark besucht war, wurde von dem dürften. Ferner wurde bekannt gemacht, daß die Gebauer'schen wie von den Hamburgern. Zum Schluß rufe ich noch zu: Vorsitzenden des Vereins, Herrn Hundt, mit der Mittheilung er- Arbeiter wieder 9 Stunden arbeiteten, wie früher; daß serner die jest zusammenhalten, so die Jungen wie die Alten, dann ist öffnet, daß von Herrn Dr. Bernstein folgendes Schreiben ein- Rommission sofort benachrichtigt wird, wenn irgend welche Miß- der Sieg gewiß. gelaufen sei: stände in den Fabriken vorfämen. Nach meiner Meinung ist die zwischen dem Vorstand Ihres Vereins und mir schwebende Differenz durch meine Ausführungen im Berliner Voltsblatt" genügend aufgeklärt. Ich fühle mich infolge beffen nicht bewogen, in der von Ihnen anberaumten Versammlung zu erscheinen."

über das

Nachdem der Vorsitzende sein Bedauern Nichtkommen des Dr. Bernstein ausgedrückt hatte, er­griff der Referent, Herr Maß, das Wort und erörterte in längerer Rede die Handlungsweise des Herrn Dr. Bernſtein. Wie sich unsere Leser erinnern dürften, hatte der Vorstand des Berliner Sanitätsvereins" im ,, Berliner Volkbl." einen Artikel

Große öffentliche sämmtlicher Gewerkschaften Stottbuserstr. 4a.

Allgemeiner Metallarbeiter Verein Berlins und Umgegend.

Perrölz, Naunynjir. 22.

Geehrte Redaktion!

Verband Deutscher techaniker und verw. Berufsgenossen.( Bahlstelle Berlin .) Mittwoch, den 3. September, Abends 8 Uhr, im Luisenstädtischen alubhaus, Annenstr. 16: Versammlung. serbe nich, Bersammlung fänn, waloftet, ein kleines Beispiel. Am Sonntag waren mehrere Freunde Wie es ruhigen friedliebenden Bürgern ergehen kann, dari Bekannte von Moabit in der Haide hinter dem Moabit Große Bersammlung für Friedrichsberg, Weißensee und den Dienering Schützenhause zusammen gekommen, um bei einem Glase Bier Donnerstag, den 4. Geptember, deb, y und fädtischen Bolts Gemüthlichkeit den Geburtstag eines Freundes zu feiern. sarten", Brostauerstraße. jeder der Theilnehmer hatte seine Familie mit zur Stelle Große öffentliche Generalversammlung der Maurer under war die Gesellschaft in heiterſter Laune, als plöglich ein Gend Joel's großem Saal( früher Keller), Andreasstr. 21. zu Fuß auf der Bildfläche erschien und fragte, wer hier den Freie Vereinigung der Kaufleute. Donnerstag, den 4. September, schant hat( wir hatten nämlich ein Fäßchen Vier aufgelegt.) veröffentlicht, welcher besagte, daß dieser Arzt wiederholt Honorar Abends 8% Uhr, Mitgliederversammlung im Lotal des Herrn Bemter, Münz wurde ihm gesagt, daß der Geburtstag eines Freundes gefei würde, worauf er sichtlich zufriedengestellt abseits ging; Lese- und Diskutirklub Morgenroth. Mittwoch, den 3. September, Augenblick die Kinder waren im fröhlichsten Spiel abends& bu Sigung bei Scholz, Liebenwalderstr. 20. Gäfte, durch Mit kam der reitende Gendarm von Plößensee glieder eingeführt, haben Zutritt. Große öffentliche Versammlung aller Kartonarbeiterinnen und recht berichtet bin, heißt der Herr Klietsch arbeiter am Donnerstag, den 4. September, Abends Uhr, bet Jordan, Fuchs dazwischen gesprengt, als wenn die Sicherheit des ga Neue Grünstr. 28. andere Art ihren Streit zum Ausdruck zu bringen. Infolge deſſen Fachverein der Glacer- und Kartonpapier- Arbeiter und Ar- Staates auf dem Spiele stände und sprengte mit fein Darüber natürlich allgemeine Entrüft Bernstein zu derselben geladen. Herr Maß, der Vorsitzende des tember, Abends 8 Uhr: Große Versammlung im Wedding- Part, Müller: aber das muß befürwortet werden, daß von Seiten der Th

über: Bellamy's Rückblick. Discussion und Verschiedenes. straße 11. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Stadtverordneten Bogtherr

Reitbahn befände.

Ur.

richeint

wenn

-

mit fein

in's Haus

Svantage

Unter

von Patienten verlangt hat, nachdem bereits seine Bemühungen von der Kasse des Vereins beglichen worden waren. Nachdem das Berl. Volksbl." sowohl den Verein als auch Herrn Dr. Bern­stein je zwei Mal zu Worte hatte kommen lassen, fand es der Redakteur des Blattes für angezeigt, die Aufnahme weiterer Artikel abzulehnen und es beiden Parteien anheim zu stellen, auf wurde eine Mitgliederversammlung einberufen und Herr Dr. Den 3. September, Abends 8 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Verein der Klempner Berlins und Umgegend. Weittwoch, den 3. Sep­Ausschusses, sowie der Vereinsvorsitzende führten nun aus, daß firaße 178. Herr Dr. Bernstein den Verein als eine melkende Kuh betrachtet Grete öffentliche Volksversammlung für Schöneberg hat. Im Jahre 1886 erhielt der Arzt für seine Leistungen 57 M. für Männer und Frauen am Mittwoch, ben 3. Geptember, Abunda ngegen welches durch einwandfreie Zeugen bekundet werden kann. 1887 forderte er 108,89 m. Im Jahre 1888 283,92 M. Heckendorf's Salon, Sauptstr. 81. Trotzdem die Leute der Aufforderung des Fußgenda und 1889 429,94 M. für die Behandlung einer gleichen Un- den 3. September, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Rehlik, Bergfir. 12. Minuten zu verlassen, nach kamen, so find leider durch Große öffentliche Versammlung der Stellmacher Berlins am Mittwoch, welcher wieder heran gekommen war, den Forst innerhalb zahl Patienten. Ferner erklärte der Vorsitzende, daß der Vor- Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Deutſchen Stellmacher- Kongreß. 2. Die Schneidigkeit des reitenden Beamten, welcher in der Zeit ſondern daß dies mit Zustimmung des Aerztekollegiums ge- Donnerstag, den 4. September, Abends 8% uhr, Zeipzigerstr. 44, Beßaurant feinem Baul dazwischen ritt, mehrere Personen vom Pferde Gewerbeverein für Schuhmacher zu Berlin . Versammlung am noch nicht einer Minute eins, zwei drei zählte und dann schehen kann. Herr Dr. Bernstein wurde viermal aufgefordert, Invaliditäts- und Alterversicherung. 2. Mittheilungen. 3. Fragetaften. Gäfte treten worden. zum Auerbach. Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn H. Gaffau über vor diesem Ausschuß zu erscheinen. Obgleich er sein Kommen zu gefagt hatte, ließ er es aber bei dem Versprechen bewenden, bis sich endlich der Vorstand genöthigt sah, Herrn Dr. Bernstein von seinem Amit zu entbinden. Jetzt erklärte Herr Dr. Bernstein, daß, wenn Unregelmäßigkeiten vorgekommen sind, dies nur infolge feiner ausgedehnten Praxis geschehen sein kann. Den eigentlichen

Berliner 3.

sind willkommen.

Sprechlaal.

Wenn man nun bedenkt, daß der Amtsvorsteher von

Dei

De Art. E

oder der

mente ui

in dessen Bezirk dies passirte, am 1. Mai d. J. den beitern seine volle Anerkennung für ihr ruhiges, würdevo unseres Benehmen aussprach, so muß man sich wundern, wie derartig passiren konnte, wo nur an hundert Personen gegen dam Schaft en les auch hier bag, daß Verhaftungen vorgenomschritt kam trotz des provozirenden Auftreten werden konnten.

Anlaß zur Entlassung des Herrn Dr. Bernstein gab der dem Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechsaals, soweit Naum dafür abzu- 15 000 anwesend waren. Aber Dank der aufgeklärten Arbeitch. A

Herr Dr. Sommerfeld das Verfahren des Dr. Bernstein energisch getadelt und auch die Herren Julius Dietrich und Haseloph in demselben Sinne gesprochen hatten, wurden zwei Re­folutionen angenommen, von denen die eine sich dahin aussprach, daß das Verhalten des Vorstandes ein forrektes sei; in der zweiten wurde das Verhalten des Dr. Bernstein verurtheilt und Die Berliner Arbeiter auf ihn aufmerksam gemacht.

Nach Annahme dieser Beschlüsse bat der Vorsitzende die Mit­glieder, fein Vorurtheil gegen die anderen noch fungirenden Aerzte des Vereins zu hegen, da gegen diese noch nie eine Beschwerde erhoben worden ist.

Drechslerversammlung. Am 26. August fand die Mit­gliederversammlung der Ortsverwaltung II( Stockbranche) statt.

So lange die Kreide weiß wird schreiben, So lange die Pauseplatte von Holz noch ist,

So lange er beim Frühstückt seine Stulle

verträgt,

So lange als guter Kerl er bekannt

uns ist,

So lange sich am Stechrab der Tritt

noch wird heben,

So lange soll unser Kollege Richard Sdjol noch leben.

1553

Hoch! hoch! hoch! Merkste was? Unserm Freunde und Genossen, dem politisch Gemaßregelten vom 1. Mai, zu seinem heutigen Wiegenfeste ein donnerudes Hoch! Die Erfinder der verstellbaren Kreissäge. 1554

Unserm Freunde und Genossen Wil­helm Höhner ein fräftiges Hoch zu seinem heutigen Wiegenfeste, daß der Rottbuser Damm wackelt. Die Ne­volutionären aus dem 3. Wahlkreise: P. P. E. K. E. 3. F. W. C. M. G. 2. Wilhelm, nu wirscht Du aber ooch? Dem Buzzer

W. Barnad nebst Frau

1556

zu seiner silbernen Hochzeit am 3. Sep­tember ein donnerndes Hoch.

( Verspätet.) Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Theilnahme bei der Beerdigung unseres unter den qual­

Inhalt desselben identifizirt zu werden.

herr

Julius Reckner, Birkenstr. 76, H. 2 deutsche

Brief

daß für wiffe

Ich möchte Sie ersuchen, Nachstehendes im Sprechsaal zu veröffentlichen, damit man sieht, wie die Berliner Großkapitalisten schon von ihren Hamburger Kollegen gelernt haben, die Arbeiter­Organisationen zu unterdrücken. Ich arbeitete in den Neuen Berliner Messingwerken in der Alexandrinenstraße und bin Mit- Briefkaffen der Redaktion. Wahrhei glied des Vereins gewerblicher Hilfsarbeiter Berlins und Um- Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. gegend. Am Mittwoch, den 27. August, sollte eine öffentliche Versammlung der gewerblichen Hilfsarbeiter stattfinden und waren dazu Einladungszettel gedruckt worden. Ich hielt es für meine Pflicht, diese Zettel vertheilen zu helfen und stellte mich infolge dessen am Mittwoch früh vor Beginn der Arbeitszeit vor die Thür meiner Arbeitsstätte, um die Betttel an meine

Antwort wird nicht ertheilt.

Herrn Gustav Hering, Lottumftr. 24. Die Kellereien befinden R. R. Wafferthorstr. 35. Das Evorabier beziehen Sie bu Berliner Lagerhof, Gebäude 3." Berichtigung. In Nr. 202 muß es heißen: Tischl

Bellenbaum nicht Birnbaum.

werden Don gel wenige Die Pro aller S Derwerfe Da höhere Elaf

H. Hartwig Söhne& Baer

Herren- und Knaben- Garderoben,

Berlin N., Chauffeestraße 24a.

in eigenen Werkstätten angefertigt,

Stettin , Kohlmarkt 8.

Berlin O.,

Große Frankfurterstraße 16.

Rechtspr

Das

ift, D

pant n Unterric Jugend Schling bildung felbftitä

weg,

verbann

M

banansi

zujehen

tlaffijch

daß die

Streng reelle Bedienung. Billige aber feste Preist

Von

Etwaige Beschwerden wolle das Publikum in dem Hauptgeschäft, Chausseestraße 24a, anbringen.

15 Mark

an

vollsten Schmerzen dahingeschiedenen Eleg. Ginsegnungs- Anzüge.

Sohnes, Bruders und Bräutigams, des Seifensiedemeisters Karl Theen, be sonders dem Herrn Prediger Berliner für die trostreichen Worte, sowie dem Verein der Seifensieder und Berufs­genossen von Berlin und Umgegend.

Die schwergeprüfte Mutter,[ 1566 verw. Hutfabritant Angelika Theen, geb. Körner, Braut und Geschwister.

Die Beleidigung, welche ich Frau Bargmann zugefügt habe, nehme ich retour und erkläre dieselbe als ehren­hast. 1517 R. Hube.

Hiermit warne ich Jeden, meinem Sohn Hermann Tscharntke etwas zu borgen, da ich für Nichts austomme. A. Tscharntke, Rigdorf, Jägerstr. 72.

Evorabräu!

Das Bier der Brauerei Evora u. Meyer in Fürth in Bayern gelangt bei mir zum Ausschant. Außerdem empfehle Arbeitervereinen mein etwa 35 Personen fassendes Vereins­zimmer zur gefl. Benutzung.[ 1508 Otto Brückner, Lothringerstr. 67. ( Bahlst. d. Vereinig. d. Drechsl. Deutschl.)

18 M. Eleg. Herren- Jacket- Anz. 20 M. Elogante Rock- Anzüge. 30 M. Hocheleg. Kammg.- Anzüge. 7 M. Gediegene Stoffhosen.

15 M. Eleg. Winter- Paletots.

4 M. Bunte und weisse Westen. 4 M. Elegante Knaben- Anzüge. 1,50 M. Knaben- Stoffhosen.

Große Auswahl in Burschen­Anzügen, Joppen, Schlafröcken u. Raifermänteln zu sehr billigen Preisen. Für guten Sitz und Halt. barkeit der Stoffe garantiren wir. Bestellungen nach Maaß zu 728 soliden Preisen.

Uur den Lesern des Berl. Volksblatt 5 pCt. Rabatt. E

Gebr. Neustadt, 41. Jerufalemerstraße 41,

Ecke der Krausenstraße.

Jede Uhr

zu repariren und zu reinigen ( außer Bruch) kostet bei mir unter Garantie des Gutgehens 1,50 Mark.

Herren über 20 Jahre, die einem Lager aller Arten Uhren und Gold­älteren Männer- Gefangverein beitreten wollen, tönnen sich Mittwoch Abend waaren zu den billigsten Preisen. 1200

Rosent.halerstr. 10.

9 Uhr Langestraße 53 bei Bährwinkel Gust. Blent,( a. b Auguſtſtr.)

melden.

teppdecken­

Fabrik

Emil Lefèvre,

Berlin , Oranienstr. 158. Größte Auswahl! Woll- Atlas­Steppdeden imit. Handarbeit! 2 Mtr. lang, blau, grün, bordeaux 7,50 Mark. Einzelne schadhafte Decken 3 und 4 Mart. 1521 Illustrirte Preisliste gr. u. fr.

Jede Uhr

311 repariren und zu reinigen kostet bei uns unter Garantie des Gutgehens nur 1 M. 50 Pf.( außer Bruch), fleine Reparaturen billiger. Lager aller Arten neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf zu erstaunlich billigen Preisen. E. Rothert& Stolz, Uhrmacher, Andreasstr. 62, Chaufferstr. 78, Alte Schönhauserstr. 25.

A. Goldschmidt,

Rohtabat Spandauerbrücke 6,

am hiesigen Plage bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende DF Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtavale sind am Lager.

1653

A. Golschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.

Achtung!

1597

Selbfto

finden,

Aber d

Dungsa

weis

geht Ni

Grunow's Lanz- Unterricht gepriese

Unterzeichneter empfiehlt den geehrten Koppenplatz 1. Anmeld. 3. Septembe

Parteigenossen seine selbstgefertigten

Zugharmonikas, n

pro Stück von 3-30.: außer­

kursus erb. Privatunterricht jederze

Möbel gesucht! Wer liefert eine

[ 160

dem empfehle alle ins Musiffach ein- Genossen solide Möbel zu sol. Pref fchlagende Artikel als Geigen, Bithern, ohne Anz. u. monatl. Abz. v. 10-15 Mundharmonikas u. s. 1. nur in Off. P. M. 10 Postamt 31 postlag. guter Waare.

2153

Bei Bedarf obiger Artikel bitte die

Mit

Herren, die gewillt sind, dem Polla geehrten Parteigenossen mich unterstützen treten, können sich melden jeden Klub Lustige Brüders bei

zu wollen.

40

Händler erhalten Rabatt. Versandt woch, Abends 81/2 Uhr, im Restaura

franko gegen Nachnahme.

Achtungsvoll

K. R. Glass,

Liewald, Mariannenstr. 46.

Achtung! Kein Laden.

Nur eigene Fabrikation, 25 Bigar 1 Mart. Garantie rein amerilanif

Accordeonfabrik, Brunndöbra bei Klingenthal 234

Artistisch­Photographisches Atelier Don Carl Graefe,

Prinzenstr. 11,

fertigt,

Die rep

Rippentabak 2 Pid. 60 P Rottbuserstraße 4, Sof par

S. E. Dinslage,

Arbeitsmarkt.

Vergolder od. Bergolderin auf Mon

empfiehlt sich Vereinen u. Privaten zur gläser v. Naumann, Staligerstr. 29, F

Aufnahme von Gruppen u. Portraits. Bei Landpartien bitte Bestellung durch Postkarte.

1716

Nur Mark

Der Arbeitsnachweis

der Klavierarbeite

befindet sich aunynstraße 78,

Abent

Bor

Man

foftet jede Uhr zu reinigen Ausgabe findet an Wochentagen

Restaurant Winzer . Die Adreffe von 8-9 Uhr und Sonntags von 10-11 Uhr an Mitglieder

unter Garantie. Bei allen Reparaturen wird der Preis vorher gesagt.

1158

Otto Eleser,

Sonnt

an Nichtmitglieder unentgeltlich ftat von 9/ 2-11 Uhr und Mittwoch Abend

Ebenso ist die Bibliothek Uhrmacher( Fachmann), von 8-91/ 2 Uhr geöffnet.

1979

Naunynstr. 15, Ecke Mariannenstr. Dio Arbeitsvermittelungs- Commiss

Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Nachbri

Aug

halb

In in

berbei

einte

Jeder

Dorzu

chade

bunge

ein

beglei

Kurz

und S

Diejen

benen

gewo

bruta

Nahr

tonn

feine

Bew

mijd