Eine eventuelle Wahl nahmen an: Frau Petersdorf und Frau samkeit und Genußsucht der Arbeiter.

nicht statt. Nachdem der zweite Punkt, Aufnahme neuer| Johannisthal und Umgegend hielt am 23. August im Lokale des stützung gewährt werden kann. Der Vertrauensmann Mitglieder, erledigt, wurde zum dritten Punkt, Ergänzungs- Herrn Gottwaldt in Bris, Chausseestr. 18, eine öffentliche Mit Schönfisch konstatirt, daß er von dem Unglücksfall Kenntnis ha Wahl des Vorstands resp. Wahl einer 1. Vorsitzenden übergegangen. gliederversammlung ab mit folgender Tagesordnung: 1. Spar- daß sich Herr Kühn aber bei ihm behuss näherer Untersuchung Gubela. Gewählt wurde Frau Petersdorf. Ferner wurde Baginski( Berlin ). 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Ver- Kassirer gestellte Antrag angenommen. Zugleich wurde d Referent Herr Max noch nicht gemeldet hat. Nach längerer Debatte wurde der vo die Wahl einer 2. Vorsitzenden und einer Beisitzenden vorgenommen. sammlung war schwach besucht. Dieser schwache Besuch ist wohl Adresse des Vertrauensmannes bekannt gegeben; dieselbe it: Gewählt wurde Frau Siegemund als zweite Vorsitzende und Frl. auf die Erntearbeiten zurückzuführen. Der Referent war nicht Hermann Schönfisch, Briz, Gradestraße 1. Im Weiteren wurde Reimann als Beisitzende. Nachdem diese Angelegenheiten erledigt erschienen und wurde der 1. Punkt der Tagesordnung betont, daß in Brig viel zu wenig Versammlungen stattfinden, waren, machte die Vorsitzende bekannt, daß von Frau Gubela fallen gelassen und zum 2. Punkt Diskussion" geschritten. Es wurde dies aber nicht dem Vorstande des Vereins zum Bot 5 Anträge eingebracht sind, welche sich theilweise auf Wahlen be- Hieran betheiligten sich drei Herren und legten den Anwesenden wurf gemacht, da derselbe sich bemüht, die Agitation auf da Mr. 30gen und gleich erledigt werden sollten. Es wurde angenommen, die Nutlosigkeit der Sparsamkeit und die Zweckmäßigkeit der Ge- flache Land zu tragen, sondern es wurde hauptsächlich betont, ba den 1. Antrag auf die nächste Tagesordnung zu stellen. I e do ch nußsucht der Arbeiter in recht drastischen Beispielen vor Augen. Das naheliegende migdorf etwas mehr sich hierum bemühen verließ Fr. Gubela.in der Diskussion des zweiten Zu Punkt Verschiedenes" stellt der Kassirer den Antrag, dem möchte. Antrags mit einem Theil der Anwesenden den Mitgliede Kühn( Brit), welcher eine längere Zeit frank gewesen unter den Arbeitern von Briz wurde die Versammlung s Nach einer ernsten Ermahnung zur regen Agitation Saal. Da dadurch die Versammlung nicht mehr beschlußfähig ist, eine Unterstützung von 10 M. aus der Vereinskaffe zu beschlossen. war, war die Vorsitzende gezwungen, dieselbe vor Erledigung der willigen. Der Vorsitzende Frizz Mielenz macht darauf aufmerk­Tagesordnung zu schließen.. Schluß 11½ Uhr. sam, daß sich Herr Kühn hätte schon längst an den Vertrauens­Johannisthal. Der Verein gewerblicher Hilfsarbeiter für mann wenden müssen, da laut Statut nur dann eine Unter­

Theater.

Freitag, den 5. Sept. Opernhaus. Ein Maskenball. Schauspielhaus. Hans Lange.. Berliner Theater. Maria Stuart . Deutsches Theater. Das Winter­

märchen.

Leffing- Theater. Die Ehre. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Achtung, Perlmuttarbeiter! Vereinigung der Drechsler Deutschlands .

Sonntag, den 7. September:

Großer Ausflug

mit Familie Mariendorf

nach

Ratpenſe. Vorher: Leichte( Lokal des Herrn Osw. Schensch, Reichsgarten).

Kavallerie.

Waliner Theater. Mamsell Ni­touche.

Treffpunkt Nachmittags 1 Uhr Schlesischer Bahnhof ( Stadtbahn) und Hallesches Thor( Pferdebahn). Freunde willkommen. Um rege Betheiligung [ 1589]

Viktorin- Theater. Die Million, bittet oder: Vivat Jmperator.

Adolph Ernst Theater. Der

Goldfuchs.

Residenz- Theater. Marquise. Bellealliance- Theater. Der Dorf­teufel.

Oftend Theater. Der arme Jona­than.

Kroll's Theater. Opern- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spe­

zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordia . Große Spezialitäten­Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Englischer Garten .

Der Vorstand.

Grosse öffentliche Versammlung

Freie Vereinigung der Zimmerer Berlins . Montag, den 8. September, Generalversammlung

Abends 84 Uhr:

in( Wilke's Salon, Hochstraße 32a. Tages- Ordnung:

bai

des

Die beftige R dustrielär

liftischen

Tischler- Verein. Den Mitgliedern zur Nachricht, tember gestorben ist. Die Beerdigung gewerksch findet am Freitag, den 5. Sept., Nad daß die mittags 5 Uhr, von der Leichenhalle de St. Thomas- Kirchhofes aus statt.

Der Vorstand

Den Kollegen meines Mannes sowi

1. Vortrag und Distuffion. 2. Wabt allen Freunden für die, zege meine

digkeit u

Vorbedin

befonders

Arbeiterp Barteien Leben ein

Nur

unbeeinfl

fontinent ausgedeh Arbeiterb

Belei

fcheinung

Scheidun Großindu

besteckte?

1596

eines Schriftführers eines Re- gung bei Beerdigung visors. 3. Verschiedenes. 1593 Mannes spreche ich meinen innigften Jeder Zimmerer ist willkommen. Dank aus. Pflicht der Mitglieder ist es, zu er­scheinen. Der Vorstand.

J. A.: Hugo Lehmann, Stettinerstr. 9 I.

für Frauen n. Männer dagverein der Buzer Berlins .

am Freitag, den 5. September, Abends 8 Uhr,

in Schwarzmüller's Salon, Rolbergerstraße Nr. 23. Tages- Ordnung:

1. Der Widerspruch im Handeln und Denken. Referent: Julius Türt. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Der Lese- und Diskutirklub Morgenroth" ladet hierzu alle Freunde

und Bekannte ergebenst ein.

1598

Große öffentl. Müller- Bersammlung

دو

für Berlin und Umgegend

am Sonnabend, den 6. September, Abends 8 Uhr, im ,, Königstadt- Kasino, Holmarktstraße 72. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung von Auftreten der Chansonnette Fräulein dem Streit der Berliner Brotfabrik. 4. Wahl einer Agitationstommission.

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c.

Ehrenfeld.

Auftreten der Kostüm- Soubrette Fräul. Rosa

5. Verschiedenes und Fragekasten.

[ 1602]

Der Einberufer.

Vormittags 11 Uhr:

Die trauernde Wittwe Plumer

Hiermit nehme ich die von mir den Herrn N. Kroschel zugefügte Sigung zurück. R. Tschierschke

Die am 18. und 19. v. M. gegen

Zimmergesellen Bernhard Dot mächtigen geäußerten Beleidigungen nehme 150 jährig

Mitgliederversammlung hierdurch zurück.

in den Bürgerfälen, Dresdenerstr. 96. Tagesordnung: Bericht des Vor­

standes über die Beantwortung der von der Gewerbedeputation resp. dem Po­

1590

Benno Mirauer

Evorabräu!

Das Bier der Brauerei Evora

gewefen! Und der mode

Soll

Recht bel Wie

Revoluti

lizeipräsidium eingesandten Fragebogen Meyer in Fürth in Bayern gelang zur Abänderung der Gewerbeordnung. bei mir zum Ausschant. Außerdem aber eber Abrechnung vom Stiftungsfest. Aus- empfehle Arbeitervereinen zimmer zur gefl. Benugung. Otto Brückner, Lothringerft.

gabe der Protokolle vom 7. deutschen etwa 35 Personen fassendes Verein

=

Maurer Kongreß. Vereinsangelegen heiten. Verschiedenes.

1594

[ 150

67

Die Mitglieder werden ersucht, recht( Bahlst. d. Vereinig. d. Drechsl. Deutsch zeitig in der Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.

Allgemeiner Deutscher

Auftreten des Gesangshumoriſten Geren Verein zur Wahrung der Intereſſen der Silavierarbeiter Sattler- Berein

Ziegler.

Auftreten des Malabaristen und Equi­lebristen Mr. Charles.

Auftreten des Professors Herrn Jean

Clermont mit seinen brefsirten Schwei­nen, Esel und Gänsen.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 52 Uhr.

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

Der Garten ist an Vereine f. Sommer­festlichkeiten m.Spezialitäten- Vorstellung

zu vergeben.

und verwandten Berufsgenossen.

Sonnabend, den 6. September, Abends präzise 8 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

in Deigmüller's Halon, Alte Jakobstraße 48a. Tages- Ordnung:

1.608

1. Bortrag des Rechtsanwalts Wolfgang Heine : Einige Punkte aus der Gewerbeordnung.

2. Werkstattangelegenheit.

Der Vorstand.

Albert Auerbach.

Kottbuser Damm 7( nahe der Kotibaser Brüde). Schuhe und Stiefel für Herren, Damen, Rinder.

Etablissement Buggenhagen Spezialität: Herrenstiefel, genagelt und auf Nand.

am Moritzplatz.

Täglich:

Grosses Garten- Concert.

Direktion A. Rödmann.

Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée

Wochentags 10 Pfg.,

Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Payzenhofer

Export- Bier, Seidel 15 Pf.

Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. F. Müller.

641

Bratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert mit Quartett- Sängern,

ausgeführt von dem Musik Direktor

H. Sanftleben.

Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf.

Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Kegelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen. F. Sodtke.

703

Passage 1 Tr. 9 1hr M. b. 10 1hr Ab. Kaiser- Panorama . Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz. Diese Woche: IV. Cycl. Hochinteressant:

Erinnerungen v. Feldzug 1870/71. Bum 1. Mal:

Zweite Reise durch Unter- Italien, Sizilien , Capri.

Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.

Rohtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Blaze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake.

Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Nohtabake sind am 1653 Lager.

A. Golschmidt, Spandauerbr. 6, am Hackeschen Markt.

Pferdebahngeld vergütet.

Nur noch kurze Zeit.

Während des Umbaues verkaufen wir zu noch nie

aus­

dagewesenen billigen Preisen ca. 1500 Reste diverse Möbelstoffe, Plüsche etc. zu Bezügen reichend 1000 Fenster engl. Tüllgardinen

ca.

abgepasst, weiss und crême, einen grossen Posten etc. in allen Grössen( in Smyrna

feller Teppiche handgeknüpft, Tournay, echt Brüssel, Velour, sowie Portièren

einen Posten schwerer

von 4 Mark an.

J. Adler Söhne,

Spandauerstr. 30, vis- à- vis dem Rathhause.

Geschäftshaus S. Heine. Chauffeestraße 14

Dio schönsten

Kinderkleider und Jacken

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröcke, Unterröde, Trikottaillen u. Blonjen

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!

Bitte lesen Sie!

( Mitgliedschaft Berlin ). Sonnabend, den 6. September, Abends 81/2 Uhr:

Evorabräu!

ba

Gebiete berichiede

buftionsp

jammenh

die groß

ihre Ide

land

Den Genossen des Südosten empfehl außer vorzüglichem Weißbier auch bei den Arbeitern so beliebte Gupta brän, à Glas 10 Pf. 653

ge

industrie

auf dem

Späterent

Jeits wir

tonomis

Otto Linke Großbetr Fornerstraße 45

Paul Schröder's

Versammlung Wirthshaus Wannie

bei Reyer, Alte Jakobstraße 85. Tagesordnung:

1. Situationsbericht über die bisherige Thätigkeit des Vereins. Referent: Koll. Matschulat. 2. Diskussion. 3. Ver­

in

Beelitzhof bei Wannsee

Mit

War Preußens aufteimer burch d Gleichger zu Gunf Produkti

Aus

fchiedenes. Der Vorstand.[ 1599 empfiehlt sein Lokal für Gesellschaften

Jedem, der billig kaufen will, empfehle mein reichhaltiges Lager in Sommer­Paletots, Rock- und Jacket­Anzügen, sowie einzelnen Hosen, Röcken, Jackets, Westen 2c.; jerner Damen- Mäntel und Kleider, Stiefel, Hüte, Betten, Wäsche, Nhren, Reise­1. Holzkoffer u. s. w. Alles in alt u.

teppdecken­

Fabrik

Emil Lefèvre,

Berlin , Oranienstr. 158. Größte Auswahl! Woll- Atlas­Steppdecken imit. Handarbeit! 2 Mtr. lang, blau, grün, bordeaux 7,50 Mart. Einzelne schadhafte Decken 3 und 4 Mart. 1521 Illustrirte Preisliste gr. n. fr.

Den Genossen empfehle bei Be­

darf mein

Herren- u. Knaben- 1407 Garderoben- Geschäft.

Elisabethkirchstr. Wilh. Pahr, sant Bappelpl.

Möbel, Spiegel and

Polsterwaaren. eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn ,

Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach lebereinkunft.

Vereine, Familien u. a. m. zu flügen und Landpartien.

DE

20 Minuten nach meinem Lokal.

3

14 Ausspannung. Bahnverbindung durch Vorortz und Potsdamer Bahn nach Station Wannsee , von dort zu Fuß in 15 b den zwei ersten Vorortzügen werde vom Schlesischen Bahnhof u. Alexander play Arbeiter- Tagesbillets zum Prei von 50 Pfennig für Hin- und Rüd fahrt nach Wannsee ausgegeben.

281

Arbeiters

und dan

fonnte,

feiner Sel

Meinen Partetgenossen empf. mein 2 Vereinszimmer

mit Pianino .

1591

37

Nac

der Mas

Bahnen

auf den

tafcher

Unions,

follte es

wüthend

erfolgrei

mit alle

Es

ist be

wie alle

fchließlic

Streit f

fdjaffung

entfchied

Unions

Arbeiter

fationen

J. Jezierski, Zimmerstraße Allen Freunden und Genossen hie mit zur Nachricht, daß ich von 1. Sep tember d. J. das Weiß- u. Bairi Bier- Lokai C. Beder, Neander be

traße 37, übernommen habe. 1571

Jacob Omland.

Dem Rar

Nach de

Ruhe au

das Bed

Bortheil

Bu ziehe

daß der

Schließlic

Restaurant H. Stramm 123. Ritterstr. 123, verbunden mit Fremdenlogis.apital

Herberge und Arbeitsnachweis des Be eins der Klempner. Empfehle meinen allbekannten vo

Stand je

Die

entgegen

bunderta

bewegun

und

züglichen Frühstück-, Mittag Maschin

Abendtisch. Sonstige Speisen

nen! Rause sämmtliche Sachen auf Damenkostüme fertigt fo Getränke in bekannter Güte. 31

Auktionen und von Leihämtern; auch find verfallene Pfänder dabei, daher sehr billige Preise. Skalikerstr. 127.

Chansfeestraße 14. A. Wergien, Gegandet 1874.)

Geschäftshaus S. Seine.

Möbel, Spiegel und

Polsterwaaren.

Gauze Ausstattungen empfiehlt

Moritz Gläser, 1451

167. Reichenbergerstr. 167. Allen Freunden und Genossen em­pfehle mein

611

Tabak- und Cigarren- Geschäft

Skalitzerstrasse 66. Otto Jahns. Lager Berlins

Kinderwagen. Audreasstr. 23,§.p.

Bitte recht genau auf Namen u. Haus­nummer zu achten.

Rheinländischer Tunnel,

gen.:,,Die fidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Im Lokal photographisches Atelier zur Benutzung. Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird

-

Jeder

gratis photographirt

und erhält sein Bild sofort als Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( it'n 1). Einzige Keller- Photographic Der Welt.

1135

liden Preis.

Hannemann, Birkenstr. 15, 3 Tr.

Freunden u. Genossen empfehle meine

Landbrot- Bäckerei.

Bestellungen frei ins Haus.

H. Caspar, Neu- Weißensee, Sedan­straße 35a( früher Schwanebeck ). NB. Gleichzeitig mache ich die Ge­

e

3 immer, passend zu 3ahlstee und Arbeitsnachweis stehen Verfügung.

Refterhandlung.

Gefeße

wurden

10 besch

= A

Billige Rester zu Einsegnungs oder zugeschnitten.

zügen werden auf gleich angefertig

Karle, Waldemarstr.

460

66.

nossen darauf aufmerksam, daß der Kinderwagen.16.grrunurrstr.16

Schlosser R. Franke, Rügenerstr. 10, von mir kein Brot mehr zum Wieder­verkauf erhält. D. D.[ 1592

Nur I Mark. Klagen, Gingab., Nath in all. Prozeß­fachen, Ginziehung von Forderungen. Pollak, Alexanderstr. 39, 2 Tr.[ 1510

Gewerbehalle,

ält. Jahrg. Hatt 12. nur 4M. E. Neuenhahn's Buchh., Kommandantenstr. 77/79, Laden 28.

Dringende Bitte. Welcher Freund und Genosse giebt 60 M. als Darleh Dringende Noth. Prompte Zur zahlung. Adr. u. B. 206 in d. Grp. d.

Arbeitsmarkt.

Löhne,

tionen

erfennu

Maschin

ni.ht m

Arbeiter

lernte

Leyteren

mehren.

fällt, fo

Deffelbe

fationen

ersten

heimiter mertten

daß fie

[ 1595

Tüchtige Anschläger vert. Schloff Schulz, Bergstr. 18, H. 1 Tr.

2t. Wagenlack. v. Gleich, Chauffeeft.80/ 8

E.Tapezierl.v.H.Kloz, Königgräherstr. Tücht. Tischlergef. find. d. Beschäf in Spandau , Berliner Chaussee N Mr.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage

minder

ftrebung