ann
gefilt
eligen
Sherfon
herab
geriet
ote
gefchid
ar em
Ralheur
3 ihm
Junächt
us ber
paliber
at, ba
, we
2. D
gt hat
erlitten
fmant
доб!
prede
omme
bei b
Ser
Lage
in de
um bi
phoni
mete
b unbe
Auge
Die,
irte ein
ftell
worden sein.
ein erfolgte
Gerichts- Beitung.
mit dem demokratischen Prinzip vereinigen läßt, sehen wir an In fast unglaublicher Weise hat ein in der Schönhauser den Vereinigten Staaten von Nordamerika . Die sozialdemokratische Allee, nahe der Danzigerstraße, wohnhafter Schlächtermeister Reichstags- Fraktion ist bemüht gewesen, in diesem Geiste den gegen das Gesetz, betreffend die Verfälschung von Nahrungs mitteln, verstoßen. Vor kurzem war demselben ein Ziehhund Ueber die Frage, was man unter„ Konkurrenz- Organisationsentwurf abzufassen. Selbst unter dem Sozialistenberendet. Anstatt nun den Kadaver der Abdeckerei zu übergeben, geschäft" versteht, hatte kürzlich das Kammergericht zu ent- gefes ist die Partei in ähnlicher Weise organisirt gewesen. Denn ließ der Schlächtermeister denselben zu Wurst für seine Kunden scheiden. Die Gebr. 2. verkauften im Jahre 1881 ihr Konfettions- wenn auch der Fraktion die Gesammtleitung der Partei überund Modewaaren Geschäft an den Kaufmann S. mit der tragen war, so gab es doch überall selbstständige Parteigruppirungen. verarbeiten. Entdeckt wurde diese Verfälschung von Lebensmitteln dadurch, daß am letzten Sonntag der Wurstfabrikant Bedingung, daß bis 1. April 1891 die Geschäftsräume dem Käufer Wir sind an die Berathung des Organisationsentwurfs heranseinen Gesellen durchprügelte, wofür dieser sich durch die Anzeige miethweise überlassen bleiben und die Verkäufer während dieser getreten ohne jede Voreingenommenheit. Schon Ostern wurde des Vorstehenden bei der Polizei entschädigte. Bei der Unter- Beit weder in den ihnen bereits gehörigen, noch etwa in der mit den Berathungen begonnen. Es wurden alle Verhältnisse suchung soll das Hundefett in dem Müllfasten aufgefunden felben Straße in von ihnen zu erwerbenden Geschäftshäusern ein berücksichtigt. Ganz besonders mußte aber auf die in Deutschland mit gleichen Artikeln Handel treibendes Geschäft aufnehmen wür- bestehenden Vereinsgefege, richterlichen Entscheidungen u. s. w. den, wobei für jeden Fall einer Zuwiderhandlung eine Konventional- Rücksicht genommen werden. Es ist selbstverständlich, daß ein Die interessante Frage, ob in Berlin die Postwagen entstrafe von 50 000 Wt. verwirkt sein sollte. Im Jahre 1887 ver- Parteigenoffe, der nicht in der Lage ist, die Partei durch Geldgegenkommenden Pferdeeisenbahnwagen auszuweichen haben oder mietheten die Verkäufer aber in einem zweiten Hause in der beiträge zu unterstüßen, seine Zugehörigkeit zur Partei nicht verand stand gestern zur Entscheidung der Ferienſtrafkammer desselben Straßße an einen Kaufmann G., welcher in der ein Wäsche und wirkt. Wir sind entfernt, Jemanden wegen eines in der Landgerichts I . Der dem Rechtsfall zu Grunde liegende That: Serrenartikel- Geschäft einrichtete, jedoch auch Modewaaren führte, Jugend begangenen Vergehens aus der Partei auszubestand ist folgender: Am 7. Januar d. J., Abends, kreuzte der einen Laden. Nachdem die Gebrüder 2. dem G. die Führung schließen, allein andererseits können wir nicht Leute in der Bostillon B., vom Görlitzer Bahnhof herkommend, auf dem letzterer Artikel erfolglos untersagt hatten, erhob S. gegen Partei dulden, die ein Verbrechen begangen haben, wenn Dranienplay mit seinem Wagen das Pferdebahngeleise diefelben Klage, dieselben Klage, mit dem Antrage, dieselben zu ver- wir das vielleicht auch persönlich entschuldigen können. Wir wenige Schritte vor einem von der Jerufalemer Kirche urtheilen und zu bewirken, daß 6. fich fernerhin müssen bemüht sein, unser Banner rein zu erhalten und herkommenden Pferdebahnwagen. Da letterer nicht sofort des Verkaufs fraglicher Artitel enthalte. Nachdem das alle unsauberen Elemente von unseren Rockschößen abschütteln. zum Stehen gebracht werden fonnte, Zusammenstoß. Die Staatsanwaltschaft hatte Anklage gegen den Bericht diesem Antrage stattgegeben, gelang es den Gebr. 2., die( Lebhaftes Bravo.) Ganz besonders ist der Modus, nach dem Räumung des betreffenden Ladens durch G. zu erwirken. Troß- zum Kongreß gewählt werden soll, angegriffen worden; es ist ge= Bostillon wegen Uebertretung des§ 38 des Pferde- Eisenbahn: dem hielt S. die stipulirte Konventionalstrafe in einem Falle für fagt worden, die großen Städte könnten vor den Landbezirken Reglements vom 27. Mai 1865 erhoben. Das Schöffengericht verwirkt, klagte dieselbe vorläufig nur zu einem Theile ein und majorifirt werden. Darauf ist zu erwidern, daß Delegationen hatte auf Freisprechung erkannt, indem es auf Grund des§ 26 die 1. Zivilkammer des Landgerichts verurtheilte auch die Be- Geld kosten und daß Landbezirke zunächst gar nicht in der Lage des Straßenpolizei- Reglements vom 7. April 1967 annahm, daß der Führer des Pferdebahnwagens zum Anhalten, nicht aber der sagten mit der Begründung, daß, ganz unabhängig von einem find, einen Delegirten zu entfenden. Wenn wir ein freieres BerPostwagen zum Ausweichen verpflichtet gewesen wäre. Die Be- Verschulden ihrerseits, die Konventionalstrafe verwirkt sei, sobald einsrecht hätten, dann würde sich das Proportionalsystem empfehlen, rufung der Staatsanwaltschaft stützte sich darauf, daß zu den die Thatsache feſtſtand, daß G. erwiesenermaßen Konkurrenzartikel vielleicht, daß 10 000 Parteigenoffen einen Delegirten wählen. führte. Das Kammergericht dagegen hat, wie wir dem Kon- Aber in diesem Falle hätte Berlin höchstens 15 Delegirte zu " Fuhrwerken" im Sinne des§ 26 cit., welche den Bostwagen fett." entnehmen, entschieden, daß das qu. Geschäft als Kon- wählen, während es jetzt 18 bis 20 Delegirte entfenden kann. auszuweichen hätten, die Pferdebahnwagen nicht gehörten, weil furrenzgeschäft nicht zu betrachten sei. Das erstinstanzliche Ur- Jm Uebrigen müßten wir im Interesse unserer Partei doch ge= lettere auszuweichen überhaupt außer Stande wären. Der Vertheil wurde aufgehoben und die Klage abgewiesen, weil die Gebr. rade wünschen, daß die Landbevölkerung auf dem Parteitage zahltheidiger, Rechtsanwalt Galland, führte dagegen aus, daß, wenn 2. nicht an ein Geschäft vermiethet haben, welches sich in gleicher reich vertreten wäre. Hierbei will ich bemerken, daß uns schon die Pferdebahnwagen von jener Verpflichtung hätten ausgenommen Weise wie das des S. mit dem Verkauf der von diesem ge- feit 1868 die Propaganda auf dem Lande beschäftigt. Wenn wir werden sollen, dies auch ausdrücklich hervorgehoben worden wäre, um so mehr, als das Straßenpolizei Reglement die spätere Verführten Artikel befaßt, sondern nur einige ivenige gleiche Artikel bisher in dieser Beziehung nicht größere Erfolge zu verzeichnen führt. haben, fo liegt dies nicht daran, daß die Landbevölkerung für ordnung sei. Im Sinne dieses Reglements feien alle Wagen, Jd halte det für die größte upraktischkeit die et unsere Ideen nicht zu gewinnen wäre, sondern daß diese Leute welche durch Zugthiere bewegt werden, Fuhriverte, und als solche jiebt, det de Schußleite aus'n Militärstand un nich aus'n Bürger- sehr schwer zusammen zu bekommen sind. Daß die Fraktionsfeien auch die Pferdebahnwagen zwar nicht zum Ausweichen, aber stand jenommen werden, denn wo kann so'n Mann, der meins- mitglieder, die doch gewissermaßen Beamte der Partei sind und zum Anhalten nach Maßgabe des§ 26 cit. den Postwagen gegen- wejen zu't Rekruten trillern jut sein mag, wissen, wat'n zivilen über ihre Handlungen Rechenschaft abzulegen und auch über verpflichtet. Der Gerichtshof verwarf die Berufung der Bürjerstand zukommen dhut? Dadrieber müßten sie die Reichs- ohne Mandat Zutritt zu dem Parteitag haben er= Staatsanwaltschaft, indem er sich den Ausführungen des Vertagsjejeze mal jründlich umändern, denn Bors.: Seien Sie fordert einfach die Gerechtigkeit. Es ist hierbei zu theidigers anschloß, jedoch auch hervorhob, daß der§ 26 cit. ruhig! Was fällt Ihnen denn ein? Sie sollten bei Ihren Vor- bemerken, daß die Fraktionsmitglieder nur eine berathende den veränderten Verkehrsverhältnissen und Bedürfnissen nicht mehr strafen doch wissen, wie Sie sich zu benehmen haben. Angefl.: Stimme auf dem Parteitage haben. Die Fraktion, als die konWann ist Spandan entstanden? Diese Frage läßt sich Nu ja, zweemal bin ich ja schon verknackt jeworden, aber jedet trolirende Behörde des Vorstandes, soll deshalb die etwaigen mal habe ich nich davor jekonnt, die Schutzleite Bors: Sie Gehälter der Vorstandsmitglieder bestimmen, da man erst sehen scheinen so eine Art Blautoller zu haben, es ist innerhalb kurzer muß, welche Arbeit den einzelnen Vorstandsmitgliedern erwachsen Beit nun schon das dritte Mal, daß Sie sich wegen Auflehnung wird. Im Uebrigen wird auf dem alljährlich stattfindenden
tragen
600
Sie!
er bur
icy bell
tnt Sof
will
in Ar
tal."
morge
Ich lie
mein
nadb
morge
ann li
ich, w
olgent
it ein
ict ift
ift br
Nam
"
t bei
Feftpla
Die ga
gen d
ftfchiffo
ind of
se
en
Laut
regier
aus
Pa
en,
en un
bei t
aud
weit
pflege
ifes
thält
n Mu
der
rren
entspreche.
nicht
genau beantworten. Am Ende des 12. Jahrhunderts gab es ein Schloß Spandow als Sitz eines markgräflichen Vogtes; dasselbe lag auf dem Raume, welchen jetzt die Zitadelle ein
-
nimmt. Ueber die Entstehung des Schlosses ist nichts bekannt. gegen die Schuhleute zu verantworten haben. Also Ihre Parteitage über diese Gehälter Rechnung gelegt. Personalien stimmen, Friedrich B., 40 Jahre alt und Vorstand die prinzipielle Haltung der Parteipresse zu überwachen
-
-
--
21
-
Daß der
Wir können noch nicht
Es scheint, wie der„ Anz. f. d. Havell." meint, eine Gründung zweimal vorbestraft. Jetzt sollen Sie sich wieder der Beamten hat, ist doch selbstverständlich. Wir müssen es doch verhüten, daß Drte, von welchem es den Namen entlehnte. In der fischreichen beleidigung schuldig gemacht haben. Sie werden sich doch nicht Leute, die sich vielleicht Sozialdemokraten nennen, Grundsäge in auf's Leugnen legen? Gegend der Havel und der Spree haben sich schon frühzeitig bringen die for mir un nich for die Schußleite schwören; so wie direkt widersprechen. Den betreffenden Redakteuren steht es aber Wenden niedergelaffen und ihrer Niederlassung entweder den et jewesen is, muß ich freijesprochen wer'n. Et is man jut, det frei, an die Fraktion, bezw. an den Parteitag zu appelliren Namen Spandow oder einen ähnlichen, aus welchem dieser ent- die Schuyleite nich als Schöffen jenommen wer'n, soust dhäte ick Nun macht man der Fraktion den Vorwurf, daß sie zuviel stand, gegeben. Neben dem Schloffe lag bis 1560 an dem fog. ja allerdings von vorne rin verratt sind. Vors.: Also Sie parlamentire. Allein Parlament und Parlament find zwei verDamme eine wendische Ansiedlung, der Kiez. Hier haben wir die Neste der wendischen Bewohner, wenn nicht überhaupt den bestreiten den Inhalt der Anklage. Sie werden ja sehen was schiedene Dinge. Und wir dürfen doch nicht vergessen, daß der daraus folgt, wenn Sie überführt werden. Am Abende des 19. Mai deutsche Reichstag auf der Basis des allgemeinen Wahlrechts alten wendischen Ort Spandow zu suchen. Als Albrecht gingen Sie mit mehreren Bekannten über den Koppenplatz? ruht. Wenn wir trotzdem im Reichstage noch in der der Bär im Jahre 1134 von Kaiser Lothar mit der Nord: Angekl.: Det is det eenzige wat in der Anklage richtig is. Vorf.: Minorität sind, so ist das nicht Schuld des Wahlmark belehnt worden war, unterwarf er unterwarf er das Havelland Nun sollen Sie hinzugekommen sein, als zwei andere Personen systems, sondern die Schuld der Wähler. dauernd der deutschen Herrschaft. Als vollständig gesichert fonnte er den Besitz des Davellandes jedoch erst be- ich schlugen. Angefl.: Det is schon nich jenau; als wir doch nicht sagen, weil wir augenblicklich trachten, als er den Wendenfürsten Jaczo im Jahre 1157 besiegt utamen, schimpften ste sich erst. Vors. Na, dann erzählen die Majorität im Reichstage haben, wollen wir uns nicht mehr Sie, wie's gewesen ist, wir können nachher die Zeugen hören. an der Wahl betheiligen, sondern losschlagen. Das haben Bakunin und vertrieben hatte. Von dieser Schlacht her stammt die Schild: Ange kl.: Also die beeden Männer, die wir nich kennen dhaten, und Genossen schon vor vielen Jahren in Italien und Spanien hornsage. Es heißt, hier sei Jaczo , von den markgräflichen standen sich so mit die jeballten Fäuste jejenieber un der eene versucht und nichts weiter erreicht als einige mißglückte Aufstände. Reitern hart verfolgt, mit seinem Pferde über die Havel geschien uf den andern eiserfleckig zu find, denn da standen noch Es ist richtig, ich habe im Jahre 1869 eine andere Ansicht beSchwommen und sei Christ geworden. Um nun gegen abermalige zwee Frauensleite bei, die sich ooch jejenseitig mit Efelnamen bezüglich des Parlamentarismus gehabt. Allein damals lagen die Angriffe gesichert zu sein, legte Albrecht der Bär eine Reihe von legten, die nich von Pappe waren. Hier Kinder hebt die Augen Verhältnisse wesentlich anders. Damals hatten wir noch fein festen Schlössern an. Wir werden also nicht irren, wenn wir in auf, hier giebt es was zu ſehen" sage ich noch so aus Spaß zu einiges Deutschland . Heute liegt die Sache wesentlich anders. und die Gründung desselben um das Jahr 1160 verlegen. 2013 meine Kollegen un wir stellen uns bei hin un fehen zu. Da waren Man darf seine Prinzipien nicht ändern, allein über taktische aber schon en janz Deel Zuschauer. Ich sage denn zu Fragen kann man zu einer anderen Meinung gelangen. Das das Schloß vollendet war, erhielt es einen deutschen Burgherrn die beeden, die sich schimpfen: Na, wat nüßt denn det Biel bleibt dasselbe, auf welchem Wege dies Ziel zu erreichen ist, als Kommandanten und deutsche Kriegsleute zur Besatzung. Dem Schlosse gegenüber auf dem rechten Haveluser siedelten sich neben Raisonniren, haut Guch doch" wodruf der eene den andern denn darüber kann man abweichender Meinung sein. Es wäre geradezu ooch jleich eu jefiehlvollen Stoß an det Riechorjan jab. thöricht, wollten wir die Waffe, das allgemeine Wahlrecht nicht wendischen Fischern und Ackerbauern des Dorfes Spandow deutsche Vorf.: Dies Hezen war eines anständigen Mannes unwürdig benüßen. Die Anarchisten sagen: wir sind nicht in der Lage, frei Kriegstnechte und mit ihnen deutsche Kaufleute und Handwerker und grober Unfug- Angek!: Woso Ich sehe det nu mal zu wählen. Ich gebe zu, das Wahlrecht ist noch sehr verbesserungs. Diese deutsche Ansiedelung, auf welche sich, wie auch auf die Burg der Name des wendischen Dorses Spandow übertrug, hatte ein zwee sich hauen, natierlich blos mit die deitſche Faust, bedürftig. Allein, wenn es uns erst gelungen ist, die noch nicht zielsich im Anfang des dreizehnten Jahrhunderts zu einem Markt- Messerstecken det is jemein. Sollen wir vielleichte Duell fechten, bewußten Arbeiter zu zielbewußten zu machen, dann wird es uns auch flecken entwickelt, in welchem der Landesherr das Marktrecht ausweener den andern niederschießt un macht sich keen Jewissen gelingen, die Majorität im Reichstage zu erhalten. Nur auf diesem draus? Vors. Machen Sie nur, daß Sie mit der Geschichte Wege können wir zum Ziele gelangen. Mit der brutalen Gelibte. Das wendische Dorf Spandow ist vermuthlich eine der acht zu Ende kommen.- Angek I.: Also die beeden Männer schlugen walt, die Most empfiehlt, richten wir nicht das Mindeste aus. Städte, welche schon zur Wendenzeit im Havellande vorhanden fich un da det een Paar Ludewigs waren, so schadte det Wir würden dabei sehr bald den Kürzeren ziehen. Unsere Macht, gewesen sein sollen. Die Bewohner des Marktfleckens Spandow feenen wat indem et um jeden Hieb Schade war, der vor- die wir bei den letzten Wahlen entfaltet haben, hat die Gegner bildeten tein städtisches Gemeinwesen nach deutschen Begriffen. bei jung. Wir standen Alle in'n Kreis rum un gezwungen, die soziale Frage auf die Tagesordnung zu sehen und Der Flecken besaß das Recht, Märkte zu halten, und ferner konnten Der Eene lag an'n Boden un der Andere uf ihn eine Art Sozial- Gesezgebung zu schaffen. Allerdings dürfen wir sich die Kaufleute und Handwerker in ihm niederlassen und under unnen lag, dem jing et nich besonders jut. Mit eenmal niemals unser Ziel aus den Augen verlieren. ungestört ihr Gewerbe betreiben. Er war ohne Befestigung, und kömmt en Schuhmann un en Nachtwächter anjejtürmt un brechen scharf abgegrenzte Partei. Wir erstreben die vollständige Um feine Bewohner mußten den Behnten entrichten und Dienste durch den Kreis un rusen: Was ist hier los. Mir hatte der gestaltung der heutigen Produktionsweise und insofern sind wir leiften gleich Bauern und Koſsäten. Im Jahre 1229 waren die Schußmnnn in't beste Busehn jestört un ick saje denn blos: Wat eine revolutionäre Partei. Wir wissen, daß alle anderen Parteien jungen Markgrafen Johann 1. und Otto Il. durch den Erzbischof de Erde machten ooch' ne Pause un der oberste sprang uf un wollen. Sache des Vorstandes und der Gesammtpartei wird es Flucht ergreifen müssen. Brandenburg schloß vor ihnen die wollte ausreißen, der unterste packte ihn aber an't Been un hielt sein, darauf zu achten, daß die Fraktion diesen Standpunkt nieThore, und erst in Spandow fanden sie Schutz und gaftliche Auf ihn feste.- Vorf.: Erzählen Sie blos Ihren Streit mit dem mals aus dem Auge verliert. Wit Rücksicht auf die deutschen nahme. Vielleicht war es dieser Umstand, der sie bewog, die BeSchuhmann. Angefl: Der stieß nu natierlich jleich allens Vereinsgefeße ist die Fraktion mit der Kontrole des Vorwohner dieses Ortes mit gewissen Rechten zu begnaden und den von die Seite un rief immerzu, wir sollten ausenanderjehn, standes beauftragt worden. Wenn Jemand einen besseren Vorfelben das Stadtrecht zu verleihen. Es geschah dies durch eine un der Wächter der hielt in jeden Arm eenen von die Duellanten schlag hat, so möge er damit hervortreten. Das„ Berliner
e Ge
och
orfer
wur
talt.
nbeil
ellt wi ndig
Die ga
ge we
Strant
ander
rafan
mehr
Nacht
Ter j
re D
weifel
Bunt
orla
Berna
Schra
ifterie
täg
ern
war
gsanf
rber
ent
Sta
Schaft
fims
3 ber
Wo
itfam
auf
te wu
an i
tion
Ber
Ingli
rde
geben
Bun
itt Bab
dan
fo b
e B
Anfa
gerein
-
fieften zu.
-
be eens nich fest us soll da denn los sind? Allens wat nich sest is. Die beden uf nur durch oberflächliche Palliativmittelchen die soziale Frage lösen
Am 4. Juni 1877 be=
Armbruch.
-
Wir bilden eine
27. März 1232 zu Spandow ausgestellte Urkunde. Seit dem un brachte sie nach de Wache. Der Schußmann hatte woll' ne Volksblatt" ist deshalb als Zentralorgan vorgeschlagen 7. März 1232 giebt es also eine deutsche Stadt Spandow, die Pifanterie uff mir, det ick det vorhin jesagt hatte un als ich ihn worden, weil die Größe der Partei ein täglich erscheinendes hervorgegangen ist aus einem wendischen Dorje. In den letzten in een jang jebildeten Ton um een bisten Feier for meinen Bigarren Bentralorgan nothwendig macht. Es ist selbstverständlich, daß die Schreibung bat, da pust' er mir an, det ihn der Schnurrbart man so bibberte, dies Organ an dem Orte erscheint, wo die deutsche Regierung un ob ich ihn uffziehen wollte. Ich sage denn, er solle man nich und der Deutsche Reichstag ihren Siz und alle anderen Parteien leich aus' n Perjament fahren und wat' n Beamter, der ihre Zentralorgane haben. Ich habe die Ueberzeugung, der in de zweete Klasse is, find dhäte. bet wäre ick Barteitag wird seine Pflicht thun, er wird eine Organisation nehmigung der Regierung. alle Dage. Worf.: Sie geben ja eigentlich alle schaffen, die der Partei würdig und geeignet ist, die Partei am Polizeibericht. und Am 2. d. M. Nachmittags wurde ein diese schnodderigen Redensarten Beleidigungen 311, schnellsten zum Siege zu führen.( Stürmischer, langanhaltender 4jähriger Knabe vor dem Hause Waldemarstraße Nr. 37 von einem was wollen Sie denn noch mit den Zeugen? Auget I.: Als Beifall.) mit Rüstzeug beladenen Handwagen überfahren und erlitt einen ich die zweete Klasse sagte, da meente ick natierlich die zweete Genosse Schwabe: Mit Rücksicht auf den bei Lips gefaßten Am 3. d. M. Morgens wurde ein Mann in seiner Steierklasse. Wohnung in der Philippstraße erhängt vorgefunden.
wurde im
Mannes ſchafft.
Wohnung
in
Mittags der
-
ge=
Zu derselben Zeit wurde ein Mädchen in seiner Wohnung, in der Heydereutergasse, erschossen vorgefunden.
-
So'n Schuhmann legt natierlich Allens uf't Beschluß will ich auf die alten Streitfragen nicht eingehen. Ich 213 zu Militairische aus un darum sage ich eben, er mußte aus'n Burjer- will blos bemerken, daß ich der Bestimmung im Organisationsihm der Civilismus mehrſchtendeels Entwurf, daß nur 15 Wahlkreise die Einberufung eines außerbrücke einen schon in der Fahrt befindlichen Stadtbahnzug be böhmische Dörfer sind, ick Vors.: Sie haben genug geschwätt, ordentlichen Parteitages beantragen können, nicht billigen kann, steigen wollte, fiel er vom Trittbrett zwischen die Wagen und jetzt haben Sie still zu sein. da es furchtbar schwer halten dürfte, 15 Wahlkreise zusammen Als der Angeklagte nach beendeter Beweisaufnahme das auf zu bekommen. Ich bin der Meinung, daß schon 10 Wahlfreife wurde durch Ueberfahren auf der Stelle getödtet. Vormittags| Landwehr- Kanal, nahe der Schöneberger Brücke, acht Tage Gefängniß lautende Urtheil vernimmt, erklärt er, daß zur Berufung eines außerordentlichen Parteitages genügen die Leiche eines etwa 50 Jahre Jahre alten unbekannten, müßten. Aber auch betreffs des Parlamentarismus lann ich nich er Berujung einlegen will. mit dem Genossen Liebknecht nicht einverstanden erklären. Ich bin angeschwemmt und nach dem Schauhause in ihrer Frau eine der Meinung, daß wir uns wohl an die Wahlen betheiligen wurde Langestraße erhängt vorgefunden.- sollen, daß wir dieselben aber nur als Agitationsmittel betrachten. Wir gerathen anderenfalls in die Gefahr, eine Possibilistenpartei zu werden. Im Uebrigen richte ich an den Genossen Liebknecht
-
vor dem Hause Belleallianceplay 15 eine 90jährige Frau von
am Urban verstarb.
bracht.
-
Brand statt.
Nachmittags wurde
Versammlungen.
Abgeordneter Liebknecht über die Taktik der Sozial- die Frage: Was wir erreicht hätten, wenn wir im Reichstage in sowie demokratie. An der äußersten Weichbildgrenze des nördlichen der Majorität wären? Die besigende Klaſſe würde sich doch am Kopfe so schwer verlegt, daß sie bald darauf im Krankenhause Berlins , in Schwarzmüller's Salon, Kolbergerſtr. 23, fand vor- hüten, ihre Privilegien aufzugeben. Abg. Liebknecht: Der VorZu derselben Zeit gerieth ein 14jähriger gestern Abend eine etwa von 2500 Personen besuchte Volksversamm- redner sprach von der Possibiliſten- Partei. Nun gewissermaßen Fahrt befindlichen beladenen Steinwagen unter die Räder des Sozialdemokratie sprach. Liebknecht, der gleich bei seinem Erlich ist. alle Poſſibilisten, denn wir erstreben nur das, was mögIm Uebrigen ist es bemerkenswerth, daß gerade das ſelben und erlitt eine bedeutende Verlegung am Fußgelenk, fo scheinen mit nicht endenwollenden Hochrufen empfangen wurde, Organ der Possibilisten, der„ Parti ouvrier" in Paris für die daß er nach dem Lazarus- Krankenhause gebracht werden mußte, äußerte sich ungefähr folgendermaßen: Ich freue mich umsomehr, sogenannte Opposition Partei nimmt. Was die weitere Be Abends wurde que 79jährige Frau vor dem Hauſe Ackerstr. 2 heute über das fragliche Thema zu meinen Wählern sprechen zu merkung, betreffs des Parlamentarismus, anlangt, so erwidere ich, bon einem Möbelwagen überfahren und an beiden Unterschenkeln dürfen, da der Streit, von dem die Gegner hofften, daß er uns daß die Größe der Partei ihr zur Pflicht macht, sich nicht in allgemeinen schwer verlegt, wie wurde nach dem Lazarus- Krankenhause ge in zwei Lager theilen würde, an Heftigkeit wesentlich nachgelassen Siraden zu ergehen, sondern bestimmte Gesetzesvorschläge zu machen. Vormittags fand in der Schulstraße Nr. 48 ein kleiner hat. Da unsere Partei eine kämpfende Partei ist, so galt es Wir würden geradezu einen Verrath an den deutschen Arbeitern einmal die Partei zu zentralisiren und andererseits derselben eine begehen, wenn wir bloß ein paar Reden im Reichstage zum demokratische Verfassung zu geben. Daß eine Zentralisation sich Fenster hinaus halten wollten, im weiteren aber mit verschränkten