n

wurden i

Million

Dreifach

te weite

ein S

ege.

abler a

Beife,

Für di

mich vo

Der Deutsche Reichstag" ist gestrandet, so wird der Noth wäre größer, als die der Dockarbeiter, denn die gekommen ist. Inzwischen wird tüchtig organisirt und Meetings Times" aus Sansibar gemeldet. Das erste Schiff der neuen Organisation der letzteren war nicht bedroht, während werden abgehalten. deutsch - ostafrikanischen Postdampferlinie dieses Namens hat dar in Australien die Organisation der Arbeit bedroht sei. Louise Michel hat sich in London niedergelassen, da nach Unglück gehabt, hat beim Verlassen der Rhede von Sansibar Im Interesse der internationalen Solidarität der Arbeit würde sie die französische Regierung für fähig hält, fie in ein Frrenhaus mit dem daselbst vor Anker liegenden großen Dampfer des der Antrag hoffentlich angenommen werden. Nachdem Tom Mann zu schaffen. Die Irrenhäuser haben schon oft auch politisch un­Sultans, Nyanza " kollidirt und lehteren stark beschädigt. Bei der An- über die Anstrengungen der Dockarbeiter, den australischen Arbei- bequeme Personen aufnehmen müssen und bei Herrn Constans funft in inneren Hafen von Dar- es- Salam aber sei der Reichs- tern Hilfe zu gewähren, Bericht erstattet, gelangte die Resolution wäre auch solch ein Ding nicht unmöglich! holiten tag" gestrandet. Ein deutscher Kreuzer sei zur Hilfeleistung dahin mit Begeisterung zur einstimmigen Annahme. abgegangen.

der erwilligl vas Gin

Oman m

Hody lebe der Befähigungsnachweis. In Laibach follte am 12. Auguſt ein slovenisches Arbeiterblatt erscheinen. lein ſd Die mit der Ausgabe betrauten Genossen erstatteten der Behörde die Anzeige und bekamen am 14. Auguſt folgenden Bescheid zu­gestellt:, 3. 2388 Pr.

das ist

find

harrlicht

giebt

ein gro

An Herrn Anton Grablovig in Laibach! Die Beilagen Ihrer Anzeige von der beabsichtigten Heraus gabe des slovenischen Blattes Delavoki list" werden Ihnen mit ber Bemerkung zurückgesendet, daß die Zeugnisse des Herrn Ludwig Sadnik nicht genügen, um damit dessen Fähigkeit zur Redigierung eines periodischen Blattes zu erweisen. Das erwähnte usgesuch Blatt darf demnach nicht herausgegeben werden, bis dafür ein fähiger Redakteur bestellt wird. Der t. t. Landespräsident: Winkler.

Leigenoffe ücfichte i ihnen hrt werd Vertret

bliziftif ordern Nichts

nicht

tro d

h noch

ift die

Laibach, 14. August.

Eine

n Prod dem Schäzungswerthe verkauft werden.

Bell

en Hau

and an

3 der

Verteb

feine

ing,

ind

Step

Som

r Erfi

ung

Chen,

end.

an

gerid

t, in be

und

Cag geb

und

rüber

ohlbeb ich, g

en fein

ge

Tere" G

Frankreich.

Der neugewählte Präsident verschob seine Ansprache bis zum nächsten Tage, worauf Mr. Broadhurst den Jahresbericht des Paris , 5. September. Gestern Abend ging es auf dem parlamentarischen Komitees verlas. Nach einem Hinweis auf die Boulevard beim Café Riche, woselbst eine Versammlung des verschiedenen Arbeitervorlagen, welche das Parlament in der ver- boulangistischen Komitee's stattfand, sehr bewegt her. Castelain flossenen Session beschäftigten, wobei bemerkt wurde, daß große stellte Mermeir zur Rede. Dieser erwiderte, er habe der Errungenschaften von einem Parlament, welches sich dem Ende boulangistischen Bewegung durch seine Publikation Hinter den seines Daseins nähere, nicht erwartet werden könnten, berührte Koulissen" nüßen wollen. Gegen 10 Uhr betrat Laur den Saal. der Bericht die in Berlin abgehaltene internationale Arbeiterschutz - Als er Mermeir erblickte, rief er, er sei von der" Presse" ges fonferenz, welche das Komitee als einen entschiedenen Vorwärts- fchieden, um nicht mit einer schmutzigen Persönlichkeit in Berührung schritt betrachtete und welche die europäischen Regierungen in den zu kommen, und schritt zum Saal hinaus. Um 11 Uhr verließ Stand segten, sich mit der verhältnißmäßig vorgeschrittenen Stellung, Mermeir leichenblaß die Versammlung und wurde draußen von welche die Arbeiter in England einnehmen, bekannt zu machen. dem Geheul der Menge empfangen. Souday schleuderte ihm eine Das verflossene Jahr, fährt der Bericht fort, sei eines von merk- Salve von allen erdenkbaren Schimpfwörtern entgegen und würdiger Thätigkeit in der Arbeiterwelt gewesen. Die Verbin- drohte, ihm in's Gesicht zu speien. Inzwischen verschwand dung sei vollkommen frei und werde vom Gesetz anerkannt. Die Mermeix in einem Omnibus. Die ferneren Vorgänge innerhalb Presse und der Klerus aller Konfessionen bethätigten größeres des Komitee's sind unbekannt. Dasselbe hat heute das Ergebnip Interesse an der Arbeiterbewegung. Schließlich bewillkommnnet der feiner Sitzung in der Presse" veröffentlicht. In dieser Publikation Bericht das Wachsthum des Gewerkvereinswesens und spricht di erklären die boulangistischen Deputirten auf ihr Ehrenwort, daß Oesterreich- Ungarn. Hoffnung aus, daß die neugebildeten und in der Bildung begriffe sie in Uebereinstimmung mit dem General Boulanger die Bewe Freie Bauernpartei" ist im St. Pöltener nen neuen Gewerkvereine auf gesunden Grundsätzen der Organi- gung zum Zwecke der nationalen Versöhnung geleitet hätten, Bezirk in Desterreich entstanden. Dieselbe hat folgendes Pro- sation und Finanzen gestellt werden würden, damit sie sich nicht tadeln streng die Veröffentlichung Hinter den Koulissen" und gramm aufgestellt und will bei den Wahlen zum Landtag blos in Zeiten der Noth als schwache Rohre erweisen. Die Erörte betheuern, ihrem Programm treu zu bleiben. Ein zahlreiches folchen Kandidaten ihre Stimme geben, die dasselbe unterschreiben: rung des Berichts wurde auf den andern Tag verschoben, worauf Publikum, darunter viele Fremde, umlagerte den ganzen Abend 1. Allgemeines und direktes Wahlrecht für alle Vertretungskörper. Die Delegirten einer Einladung des Bürgermeisters von Liverpool das Café Riche. Mermeir hat auf eine Anfrage erklärt, er Beginn des Wahlrechtes mit zurückgelegtem zwanzigsten Lebens- zit einem Dampferausfluge auf dem Mersey und einer Soiree im werde mit seinen Enthüllungen fortfahren und zunächst vertrau Jahre. 2. Bauerngüter dürfen im Exekutionswege nicht unter Bathhause folgten. liche Briefe Boulanger's an die Herzogin von Usèz herausgeben, 3. Staatliche Preis- In der gestrigen Sitzung hielt der neugewählte Präsident, in denen ersterer gegen die Annahme, als ob er sich an die deragungen für Korn, Weizen, Gerste 2c., das heißt Verstaatlichung Mattin, seine Antrittsrede. Nach einem Hinweis auf die schon Monarchisten hingegeben hätte, protestirt. Publit des Körnerhandels. 4. Gänzlicher Steuernachlaß auf die Dauer im Jahresbericht des parlamentarischen Ausschusses betonte merk­In dieines Jahres für solche Grundstücke, welche Elementarschäden er würdige Entwickelung des Gewerkvereinswesens und der Arbeiter­Rußland. stengeje litten haben. 5. Reform der Jagd- und Forstgesetze. 6. Vierzig- bewegung in jüngster Beit erklärte der Redner, daß unzweifelhaft Petersburg, 5. September. Der Herold" meldet: jährige Steuerfreiheit für ländliche Neubauten. 7. Aufrecht die Zeit erschienen sei, energische Schritte zur Erlangung eines In der letzten Zeit haben hier mehrfach Verhaftungen an nichterhaltung des Reichs- Volksschulgesetzes. 8. Unentgeltlicher Unter- achtstündigen Normalarbeitstages zu ergreifen. Daß ein solcher geblicher Nihilisten stattgefunden. So ist u. A. der Student den britischen Handel schädigen oder den ch" über richt an allen öffentlichen Lehranstalten. 9. Unterstützung der Arbeitstag t und Arbeit durch Staatshilfe. 10. Einführung ländlicher Schieds: Gewerkvereinen thatsächlich den Garaus machen würde, sei nicht der medizinischen Akademie Foinizei, Bruder des bekannten gerichte. 11. Einführung der progressiven Einkommensteuer. zu befürchten. Allerdings müßten anläßlich der Einführung des Petersburger Professors des Kriminalrechts, der durch seine Die Wiener Arbeiterztg." macht darauf aufmerksam, daß die gesetzlichen achtstündigen Arbeitstages die Wünsche und Interessen Verbindungen mit den in Paris verurtheilten russischen Anhänger dieser Bauernpartei wohl schwerlich in die Lage der verschiedenen Industriezweige berücksichtigt werden, aber sonst Nihilisten stark kompromittirt sein soll, verhaftet worden. tommen werden, ihr Wahlrecht auszuüben, da sicher kein Mit- wäre kein Grund vorhanden, warum eine solche Maßregel nicht Ueberhaupt hat die Kenntnißnahme von den Geheimakten glied der jezigen lediglich kapitalistische Interessen vertretenden solchen Gewerken zugestanden werden sollte, welche unverkennbar des Pariser Nihilistenprozesses, welche die französische Re­Linken dieses Programm unterschreiben wird. Warum stellen zeigten, daß sie dieselbe wünschen. Im Weiteren trat der Redner gierung der russischen mittheilte, zu über hundert Haus­dieselben teine eigenen Kandidaten auf? Eine Partei mit für die direkte Vertretung der Arbeiterklassen im Parlament ein folchem Programm fann von uns nur begrüßt werden; hoffent- und befürwortete auch die Stellung der Eisenbahnen des Landes ſuchungen und Verhaftungen geführt. Ueber schlechte Fürsorge für die Arbeiter auf der Roth­unter staatliche Aufsicht. Die Lösung der Landfrage wäre nur in child'schen Naphtafabrik in Batum klagt der Kawk". lich ist sie bald so weit, selbstständig auftreten zu können. der Nationalisirung des Bodens zu finden. Ferner befürwortete er die G arbeiten auf derselben täglich 1000-1500 Menschen, für Großbritannien . Nationalisiruag der Bergwerke. Schließlich äußerte sich der Prä- welche der Pariser Krösus die denkbar schlechteste Fürsorge trägt. Ueber den Kongreß der englischen Gewerk- fident sehr beifällig über die geplante Bildung industrieller Genossen Gine Arbeiterfaserne giebt es nicht; die armen Leute schlafen in bereine geht der Frants. 8tg." folgender näherer Bericht zu: schaftsvereine. Mit den zur Verfügung der Gewerkvereine stehen- Scheunen, Strohhütten oder wo sie sonst wollen; werden sie liverpool, 3. Geptember. Die 28. Jahresversammlung des den Kapitalien könnten sie solche Vereine leicht grunden und im frant, so giebt es für sie auch kein Krankenhaus oder Lazareth , Gewerkvereins- Kongresses wurde am Montag Mittag in der Hope Falle von Streits nicht nur ihren Mitgliedern Beschäftigung ge- ja nicht einmal ärztliche Hilfe, da der Fabrikarzt nur für die Sall dahier unter ungewöhnlich zahlreicher Betheiligung von Wer währen, sondern auch weiteren legitimen Druck auf Arbeitgeber höher gestellten Bedientesten der Fabrik da zu sein scheint. Die fretern verschiedener Gewerkvereine aus allen Theilen des Landes ausüben. Das würde insbesondere möglich sein in Schneider-, Gesundheitsverhältnisse unter den Rothschild'schen Arbeitern wären eröffnet. Es hatten sich nicht weniger als 460 Delegirte, die Ver- Schuhmacher- und Tischlergewerke. treter von nahezu 11/2 Millionen Mitgliedern, darunter zahlreiche Nach der mit vielem Beifall aufgenommenen Rede des Prä­weibliche Delegirte aus London , Glasgow , Bristol , Liverpool und fidenten wurde zur Erörterung des Berichts des parlamentarischen Amerika . anderen Städten eingefunden. Mr. Swift, der Vorsitzende des Ausschusses geschritten. Der Bericht wurde mit 258 gegen 92 Washington, 30. Auguft. Das Repräsentanten. parlamentarischen Komitees, eröffnete die Verhandlungen, worauf Stimmen genehmigt. Schließlich gelangten verschiedene Reso­zur Wahl des Bureaus geschritten wurde. Mr. William Mattin lutionen zur Annahme, darunter eine zu Gunsten einer viel aus genehmigte eine Verschärfung des Gesetzes über das Ver­( Liverpool ) wurde zum Präsidenten, Mr. Eddy( Glasgow ) zum größeren Vertretung der Arbeit im Barlament aus den Reihen bot des Abschlusses von Arbeitskontrakten im Auslande. Nach Bizepräsidenten und Mr. Goodmann( Liverpool ) zum Schrift der Arbeiter. Ein Amendement zu Gunsten der Besoldung von der jetzigen Fassung des Gesetzes ist es auch strafbar, mitzuwirken führer des Kongresses gewählt. Unter den Anwesenden befanden Parlamentsmitgliedern und Bezahlung der Wahlspesen aus Staats: bei der Einwanderung von Arbeitern, welche sich kontraktlich ver­ich Mr. Broadhurst, Mr. P., John Burns, Shipton, B. Tillett mitteln wurde genehmigt, dagegen wurde ein Zufazantrag, welcher pflichtet haben. Ausgenommen von den Bestimmungen des Ge bekannte Männer. Der Vorsigende erklärte die Kandidaten auffordert, die Land- Nationalisirungsfrage ihrem setzes sind Geistliche. Washington , 4. September. Der Vertreter der Ver­eine Programm einzuverleiben, mit 263 gegen 55 Stimmen vereinigten Staaten in Guatemala , Mizner, hat von dort tele­Den Rongreß für eröffnet und verknüpfte damit turze Ansprache, in welcher er Rückschau auf die Ge- worfen. schichte des Kongresses während der letzten 15 Jahre hielt Ferner wurde ein Beschluß angenommen, welcher die Vor graphisch gemeldet, daß Guatemala und San Salvador ihre und die Mitglieder zu der Besserung, welche sich in der Lage der theile einer internationalen Arbeiter- Organisation anerkennt und Truppen demobilisirten und formell die Wiederherstellung des rbeiter vollzogen, beglückwünschte. John Burns brachte sodann die Einladung der belgischen Arbeiterpartei, den im nächsten Friedenszustandes erklärten. New York , 4. September. Der Streik der Arbeiter der großen Ausstand in Australien zur Sprache und beantragte Jahre in Brüssel abzuhaltenden internationalen Kon= folgende Resolution:" Dieser Kongreß drückt hierdurch seine fief greß zu beschicken, annimmt. Gleichzeitig wurde beschlossen, Panama - Eisenbahn- Gesellschaft ist nunmehr beendet, nachdem die pfundene und herzliche Sympathie mit den Arbeitern in den parlamentarischen Ausschuß anzuweisen, es an feiner Un Forderungen der Ausständigen erfüllt worden sind. Australien , welche jetzt in einem Ausstande zur Vertheidigung strengung fehlen zu lassen, um den Brüsseler Kongreß erfolgreich Don Gewerkvereins- Brinzipien begriffen sind, aus, verpflichtet sich, zu machen. Von den zahlreichen sonstigen Beschlüssen seien her­an feiner Anstrengung mangeln zu lassen, um sofortige Geld- vorgehoben diejenigen zu Gunsten einer ansehnlichen Vermehrung durch die in diesem Kongreß vertretenen Organisationen zu der Fabrik und Werkstätten- Inspektoren, der Anstellung einiger erlangen, und ersucht jeden Gewerkrath, die öffentliche Aufmert- weiblichen Inspektoren, der Bildung von Kommissionen, die aus Men in lamteit auf die besondere Dringlichkeit des Falles in Betreff der Arbeitgebern und Arbeitern bestehen, zur Schlichtung von Arbeiter­Der Allgemeine Arbeiterinnen- Verein, Filiale Often, Sammlung und Uebermittelung von Fonds zu lenken." Burns streitigkeiten, endlich der Ausdehnung des Fabrikgesetzes auf| hielt am Montag in Saegers Salon, Grüner Weg 28, eine Ver­erinnerte den Kongreß daran, daß, als die Schlacht der nicht- Waschanstalten und alle Orte, wo Frauen beschäftigt sind. gelernten Arbeiter des Hafens von London voriges Jahr ge Ueber den weiteren Verlauf der Verhandlungen liegt fol- fammlung ab, in welcher Herr Türk über:" Frauenbefreiung" schlagen wurde, sprach. Referent beleuchtete zunächst die Stellung der Frau im die Arbeiter Australiens sich unter den gendes Telegramm des W. T. B." vor: Ersten befanden, Alterthum, ging dann zum Mittelalter über, und führte etwa Jezt bedürften welche Hilfe sandten. Liverpool , 4. September. Trades- Unions- Kongreß. folgendes aus: Aus den alten deutschen Heldenliedern erhalte die Kolonisten der Hilfe englischer Arbeiter; ia, ihre Nach lebhafter Diskussion wurde eine Resolution ange- unsere Jugend ein recht erhabenes Bild von der Stellung der nommen, wonach das Parlament die achtstündige Arbeits- Frau in früherer Zeit. Man liest da, wie geharnischte Ritter zehn Jahre zählte, rehrte er mit dem Bruder in das elter- zeit festsetzen solle. Ein Amendement, den Gewerken und um hold- und minneseelige Frauen kämpften, warben, und die liche Haus zurück. Individuen zu überlassen, die achtstündige Arbeitszeit durch selben dann in ihr Schloß heimführten. Aber ganz anders ge­Lothar" erzählte er- hat fünf Klassen besucht. ihre Vereine zu erlangen, wurde mit einer Majorität von stalte sich die Sache, wenn man von diesem poetischen Wirrwar absehe und sich die Wirklichkeit vor Augen führt. Da erscheint Während dieser Zeit hatte er mindestens zwanzig Liebes- 8 Stimmen abgelehnt. verhältnisse. Er verbrauchte fast täglich für seine Kleidung Der Kongreß nahm ferner eine Resolution an, in denn die Frau als wahres Lasithier. Nun beleuchtet Redner die Stellung der Frau nach Einführung der modernen kapitalistischen und seine Haare ein Fläschchen Parfüm; ich konnte diesen welcher die Beschäftigung fremder Arbeiter in englischen Produktionsweise, und bewies, daß, wenn wir nicht mit ganzer und re Geruch nicht leiden und war daher meistens für mich. Drei Häfen als ungehörig bezeichnet wird, endlich wurde ein Straft darauf hinarbeiten, die Frau gleichberechtigt mit den volle Jahre war ich in eine Sophie Krieger zum Vernarren stimmig eine diesolution zu Gunsten einer internationalen Männern zu machen und zwar in jeder Beziehung, wirthschaftlich na Fen Verliebt und verbrachte meine ganze Zeit bei ihrem Vater, Konvention für die Inkraftsetzung eines Fabrikmarken- Gesetzes wie politisch, es für unsere Bewegung von großem Schaden wäre. Denn so lange der Kapitalist die Frau als billigere einem Restaurateur, wo es an Kameraden und lustiger Unter- angenommen. haltung nie fehlte. Ich lernte Billard spielen und gelangte Ueber den wichtigsten gestern gefaßten Beschluß, die Fest- Arbeitskraft verwenden kann, ist sie das größte Hinder­Der darin zu einer Fertigkeit, daß es mir nicht leicht Einer nach- fehung des achtstündigen Arbeitstages dem Parlament zu über- niß in dem gerechten Kampfe gegen das Kapital. lassen, wird der Vossischen Zeitung" ausführlicher folgender- Kapitalist tann die Frau nur so lange als billigere Arbeitskraft benutzen, als die Frau sich nicht bewußt ist, daß sie ganz dieselbe maßen berichtet: " Vermuthlich haben Sie auch Karten gespielt?" London , 5. September. Im Kongreß der Gewerkvereine ver- Stellung im Leben einnimmt, das heißt, politisch und wirth­" Dann und wann; ich bin nie ein besonderer Liebhaber anlaßte die Achtstundenfrage gestern eine lebhaste Grörterung. schaftlich auf derselben Stufe steht, wie der Mann. In der Bibel Antrag zu Gunsten der Einführung des Arbeits - habe sich, gestützt auf die Aussage einiger Gelehrten: Die Frau acht Stunden auf dem Wege der Gesetz habe ein kleineres Gehirn u. f. w.", bis in unsere heutige Gefeß­Dieser Resolution trat Patterson( Durham ) mit gebung fortgepflanzt: In der modernen Produktionsweise nehme

Ja,

Bim

äufig g

Ich ein

ber

andlung

Befon

St fich

Ueber

allerbi

8 und

Hinjidh

Bergnüg Rörper

Bhat

Die Spi

gefahr

, und

euen

Cendet

verhäng Strafe

Serein egzes

Raub

Lefen

en;

me

Wörter

Ce Bu

mäch

wor

rembet

Morb

efe Ab

en Glau

eben,

e

welche

ich

ter

Rind

aufgen

effen

La

es

den

hilfe

thun wird."

und andere

-

von

demnach auch sehr schlechte.

=

Versammlungen.

dieser Zerstreuung gewesen. Ich habe nicht die nöthige Geduld Marts , Vertreter des Londoner Schriftfegerverbandes, stellte steht: Das Weib sei dem Manne unterthan". Dieser Grundsat Zum Sigen. Ein unruhiger, rastloser Dämon trieb mich den stets von einem Ort zum andern. Eine Stunde auf ein und tages auben demselben Flecken zu fizen, das ging über mein Vermögen, gebung. tenn die Langeweile beschlich mich und vor dieser hätte ich in dem Antrage entgegen, daß der achtstündige Arbeitstag leichter die Frau eine ganz andere Stellung ein. Bereits 86 Betriebe igt, inent Spiegel sigen oder auf dem Divan müßg liegen; einlönnte, als durch das Parlament, welches infolge feiner Zusammen- ist fie vertreten. Hieraus ficht man, daß das Thätigkeisfeld eines setzung Gegner der Arbeiterrechte set. An die beiden Anträge großen Theils Ser Frauen gegen frühere Zeit ein ganz die nur geworden ist. Die Kapitalisten, schmackhaftes Mahl, eine moderne Toilette, das lange tuüpfte sich eine mehrstündige Erörterung, in deren Verlaufe anderes Wabchlafen und die Stubenmädchen genügten ihm vollständig Tilett, Burns und andere sozialistisch angehauchte Gewerkvereinler, Produktionskosten zu verbilligen suchen, indent fie Polen , Cen St Unteressantes, feine eigene Physiognomie zu besehen? Nie habe Bergarbeiter im Parlament, entschieden für den Antrag Marks sind, importiren, haben schon lange erkannt, daß die Frau ein b länger als fünf Stunden geschlafen und es vergingen eintraten. Der Antrag Marks wurde schließlich mit 198 gegen überaus billiges Arbeitsmaterial ist, dem sie für bedeutende bisweilen zwei, drei Tage, ohne daß ich, außer Brot und 155 Stimmen angenommen, der Gegenantrag mit 181 gegen Leistungen nur geringen Lohn zu zahlen brauchen. Als Beweis diene, daß an der böhmischen Grenze Blumenfabriken bestehen, Waffer etwas zu mir nahm. Ich konnte einfach nicht 178 Stimmen London , 2. September. Während der Kongreß der Gewo Frauen und Mädchen von früh 6 bis 9 Uhr Abends thätig In meinem Innern wühlte etwas, das mich wertvereine in Liverpool tagt, geht die Agitation unter den sind für einen Lohn von 20-30 M. pro Monat. Die Frau che Reb Peinigte und ich wußte mir feinen Rath verschaffen. Ich Arbeitern selbst flott weiter. In London sind es die sogenannten schlage somit infolge ihres geringen Anspruchs an das Leben den weißnicht, was es war..." Sandwichmen, d. h. die unglücklichen Individuen, welche, Mann aus dem Felde. Die Männer dürfen aber nicht in den ihn hatte, keine Rechenschaft, ich verstand ihre Bedeutung. welche sich in eine Union zusammengethan haben und bessere muß dahin gehen, die Frau als Bundesgenossin im Kampfe gegen Er gab sich über die Kraft, welche die Herrschaft über zwischen Sietlamebrettern eingeklemmt, die Straßen durchziehen, Fehler verfallen, die Frau zu bekämpfen, sondern das Streben Sas war sein kochendes Blut, sein unruhiger Geist, seine mann, der sie anstellt, erhält das Doppelte Jener Dämon, von dem er sagte, er lasse ihm keine Ruhe, Löhne verlangen. Sie friegen 14 Sh. täglich, aber der Mittel- das Kapital zu betrachten. Die Forderung muß gestellt werden: lebhafte Phantasie, welche nach Neuem Lechzte.

zöfifche Lider

einen

Lo

iner Ele

Gute f

ls er

( Fortsetzung folgt.)

ihrer annehmen. Die Ladendiener und Verkäuferinnen sind eben­

"

fließt in seine Tasche. Sie verlangen nun, daß das Ganze, ab- Frauen wahrhaft frei sein. Von einer Diskussion über den mit züglich einer kleinen Provision, ihnen zu Gute fommen soll, und großem Beifall aufgenommenen Vortrag wurde Abstand genommen die Heilsarmee , welche ein Arbeitsbureau errichtet hat, wird sich und dann die Versammlung geschlossen.

falls der Ansicht, daß ihre Stunde zur Verbesserung ihrer Lage

die