Fachverein der Tischler( Weißensee).

Grosse Versammlung

Montag, den 8. September, Abends 8 Uhr, bei Klebs, Röhlfe- und Charlottenstraßen- Ecke. Tages- Ordnung:

1. Die Wirkung der Maschinen auf unser Erwerbsverhältniß. Referent: Herr Koblenzer . 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheit. 4. Vereins­ingelegenheit und Verschiedenes."

Um zahlreichen Besuch ersucht

1619

Der Bevollmächtigte.

Fachverein der Albumarbeiter. Außerordentliche General- Versammlung

am Montag, den 8. September, Abends 81/2 Uhr, in den Central- Fetsälen, Oranienstraße 180.

Tages- Ordnung:

1. Kann der Verein unter den bestehenden Verhältnissen weiter fort­bestehen? Referent: Herr Mielenz.

2. Ersatzwahl zur Arbeitsnachweis- Rommission.

8. Verschiedenes und Fragekasten.

1615

Der Vorstand.

Deffentliche Versammlung

des Vereins der Gummiarbeiter Berlins und Umgegend

Sonntag, den 7. September, Vormittags 11 Uhr,

im Lokale des Herrn Jordan, Neue Grünstraße Nr. 28. Tages Ordnung:

1. Vortrag. ( Der Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Vergnügen. 4. Aufnahme neuer Mit­glieder. 5. Verschiedenes."

1620

Die Mitglieder werden gebeten, die Quittungsbücher mitzubringen.

Versammlung

Der Vorstand.

des Fachvereins der Holz- resp. Bretterträger Berlins

Sonntag, den 7. September, Vormittags 10% Uhr,

in den Central- Fettsälen, Oranienstraße 180.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Jahn über Zentralisation.

2. Beschlußfassung über den Anschluß an den Verband der Holzarbeiter

Deutschlands .

3. Verschiedenes.

Achtung!

Der Vorstand.

1583

VEF 1. Stiftungsfest E des sozialdemokratischen Lese- u. Distutirvereins ,, Herwegh"

F am Sonnabend, den 6. September 1890,

im Concerthaus Sanssouci, Rottbuserstraße Nr. 4a.

Concert, Vorträge und Ball.

Anfang präzise 8 Uhr.

706

Billet 25 Pf.

Der Ueberschuß ist für streikende Arbeiter bestimmt.

Der Vorstand.

Deffentliche Versammlung

für Männer und Frauen

am Sonntag, den 7. September, Abends 7 Uhr, in den Central­

Festfälen, Oranienstraße 180.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Kendziora über:

Meinen Kunden,

und denjenigen, die es werden wollen, diene hiermit zur Nach­richt, daß sämmtliche Neuheiten zur Herbst- und Wintersaison eingetroffen sind.

Ich bitte daher im Interesse meiner Kunden, die Bestellungen schon früher zu machen, da ich in der Hochsaison allen an mich gestellten Ansprüchen nicht ge­recht werden könnte.

Auch das Lager in fertigen, guten Garderoben, welche bei angemessenen hohen Arbeits­Löhnen angefertigt sind, ist reich­lich sortirt. 1638

Elegante Einsegnungs- Anzüge in blau und schwarz.

Gleichzeitig bitte Reparatur bedürftige Winter Garderoben schon jetzt einsenden zu wollen, da ich in der Saison für Pünkt­lichkeit nicht einstehen kann.

Jul. Lindenbaum,

Herren- u. Knaben- Garderoben­

Lager

6r. Frankfurterstr. 139,

zweites Haus v. d. Fruchtstr.

Geschäftshaus S. Heine. Chauffeestraße 14

Die schönsten.

Kinderkleider und Jacken

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!

Chaneeftraje 14 Geschäftshaus S. Heine.

Jede Unr

Sophabezüge!

Reste v.32-5 Meter spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!

Jede Uhr

zu repariren ( außer Bruch)

[ 1522

unter Garantie foftet bei mir

1,50 Mk.

Paul Ur

Unserem Freunde und Kollegen Michael zu seinem heutigen Wiege feste ein donnerndes Hoch! daß g Rummelsburg wackelt.

1640

Die Schrecklichen aus der Bud

Paul, merkst Du nischt?

Unserem Freunde und Genoff Paul Kröhn zu seinem heutigen Geburtstage ein donnerndes Hoch!

1609

Mehrere Genoffen

Unserem Genossen Franz Bieder mann ein Lebehoch! zu seinem Wiegen feste. Wir mauern weiter.

1613

Mehrere Genossen. F. H. H. H. Es verschied nach eintägigem Kranten Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Albert Kuhn, Maler.

Uhren, Gold- u. Silberwaaren

C. Wunsch,

Die Beerdigung findet am Sonntag

n. d. Oranienplab. vom Krankenhaus Moabit, Birkenfira

Rohtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plaze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake.

Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake sind am 1653 Lager.

A. Golschmidt, Spandauerbr. 6, am Lacke'schen Markt.

Schumacher­

Alb. Hintze, meiter,

Dalldorferstr. 18, dicht am Weddingpl., empfiehlt sein Lager fertiger

Schuhwaaren für Herren, Damen und Kinder.

aus statt.

Die Vereinigung

Uh

1641

in's Ha

erfcheint

der Maler u. f. w.( Moabit ).

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten

bir

Des

Sonnta

traurige Nachricht, daß mein liebe Mann, der Tischler Michael Staschenter am 4. d. Mts., Nachmittage sanft entschlafen ist und Sonntag, 7. 6. Mts., Nachmittags 4 Uhr, vo Trauerhause, Admiralstr. 14, aus dem Neuen Jakobikirchhof beerbig wird. Um stille Theilnahme bittet Die trauernde Wittwe[ 1630 Eleonore Stascheit, geb. Wohlgethan

Soeben erschienen:

Glühlighter 21.

Solide Waare zu billigsten Preisen. Bestellungen nach Maass sowie Repa- 1616

raturen prompt und billigst.

Wichtig für den Nord- Bezirk.

Chausseestr. 83, gegenüber d. Liesenstr. Neellste u. billigste Bezugsquelle für

Schuhwaaren jed. Art.

Handarbeit. Gr. Reparaturwerkstatt. Heine Dukendwaare.

Otto Fäse, Schuhmacher­

meister.

Martin Klein,

Uhrmacher, pi

D das D anderen lehrreic

Reich

Wiederverkäufer erhalten hohen Rabat Louis Abel atiti Sebastianstraße angebro

Hüte

29 gut St

1604

16 die Be

mit Arbeiter- Kontrol- Marke emp E. Bergmann, Markgrafenstr. 98, n. d. Besselstraft

Schuhwaaren

Leben

D

gemeine Wahlta Schritt

in allen Sorten und Größen empfielche A. Heinemann

Skaliberstr. 125.

146

Allen Kollegen und Arbeite

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lo

zu repariren und zu reinigen 25 Neue Hochstr. 25 empfehle mein

( außer Bruch) kostet bei mir unter Garantie des Gutgehens 1,50 Mark.

Lager aller Arten Uhren und Gold­waaren zu den billigsten Preisen. 1200 Rosent.halerstr. 10.

Reichthum und Armuth in Plato's Staat." 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. Gust. Blenk, ca. 5 Auguststr.)

1610

Nach der Versammlung geselliges Beisammensein.

Freie Vereinigung der

Kartonarbeiter. Versammlung

am Montag, den 8. September, Abds. 81/2 Uhr, bei Seeger, Grüner Weg 29. Tagesordnung:

Die Beauftragten.

Ausserordentliche

Unzerreissbare

Generalversammlung Unzerreissbare des Fachv. der Schlächtergesellen

Berlins und Umgegend am Sonntag, den 7. Septbr. 1890, Nachm. 4 Uhr, in May's Festsälen, Beuthstr. 20-21, 1 Tr. T.- D.: 1. Wissenschaftlicher Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau. 2. Dis 3. Mittheilungen, Anträge Aufnahme und Mitgliedern.

von

1. Die Arbeiterbewegung und ihre Bedeutung. Referent Roll. Drews. 2. Diskussion. 8. Wahl der Revisoren. tussion. 4. Verschiedenes und Fragekasten. NB.: Sonntag, den 7. September: 4. Ergänzungswahl des Vorstandes. Herrenpartie nach den Rüders- 5. Verschiedenes. Gäste willkominen. dorfer Kalkbergen. Treffpunkt: Schle- Der Vorstand des Fachvereins der fischer Bahnhof Morg. präz. 6 Uhr. Schlächtergesellen Berlins und Umg. 1627

Der Vorstand.

Verband

-

Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, der wichtigen Tagesordnung wegen in dieser Versammlung zu erscheinen.[ 1607

empfiehlt sein Lager aller Arten

1256

R. Mente, Lutherstr.

46

Wand- und Taschen- Uhren. Sophas, Matrazen, Bettstell

Reparaturen zu soliden Preisen. Sonntags von 2 Uhr ab geschlossen.

Spiegel und

Möbel, Polsterwaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Handschuhe

verkauft

Henri Littmann Oranienstr. 140.

Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare Unzerreissbare

756.

Zur gefälligen Beachtung! Den Lesern des ,, Berliner Volksblatt",

der Zimmertente. Große Versammlung sowie meiner werthen Nachbarschaft

Versammlung

des Fachvereins d. Former empfehle ich mein

am Montag, den 8. Septbr., Abends am Montag, den 8. Septbr., Abds. 81/2 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakob­

Wäsche- Geschäft,

81/2 Uhr, im Lokal des Herrn Deig- Lager von Herren-, Damen- und müller, Alte Jakobstraße 48 a. Tagesordnung:

Jede Uhr

auch Theilzahlung,

anjchau

( abfolu

Di

Jahre

bei O. Schmidt, Gartenstr. age in

Schuh - u.Stiefel- Lageregen

620

Fab

A. Manthey, Linienstraße 240, nahe der Neuen Königstr.

bibaten

bis 18

Vereini

weitere

terblich

liftifche

Harmo

Buftän

Der So

Empf. meine Filz- u. Seidenhutfabr mit Kontrolmarken. Reparaturen gut billig. R. Wegener, Hutm., Stromstr

Grosse Auswahl!

Stiefel und Schuhitig

zu repariren und zu reinigen kostet bei die gut halten, billigst stets bei Wände,

uns unter Garantie des Gutgehens nur

1 M. 50 f.( außer Bruch), kleine Reparaturen billiger. Lager aller Arten neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf zu erstaunlich billigen Preisen. E. Rothert

159

476]

dem Alten. Adalbertstr. 80. C. Wolf, Schuhmachermeif

Nur I Mark

Klagen, Eingab., Rath in all. Proje

fachen, Einziehung von Forderungen

beachte

1874 1

eine R

Andreasstr. 62, Chauffeestr. 78, Pollak, Alexanderstr. 39, 2 Tr.[ 152 hätig

Alte Schönhauserstr. 25.

Achtung! Rigdorfer! Barbier, Frisir- und Haarschneide- Kabinet

Allen Genossen empfehle mein

zur geneigten Berücksichtigung. Volks­blatt" liegt aus. Achtungsvoll

316

straße Nr. 75. Kinderwäsche, Tages- Ordnung: sowie von 1. Vortrag über: Die Ziele der 1. Bortrag des Herrn Gottfried Leinen- und Baumwollwaaren. deutschen Arbeiterbewegung in der Schulz über: Barbarei und 3ivili: Spezialität: Arbeiterhemden Jehtzeit, unter Berücksichtigung der Ge- fation. 2. Wie stellen sich die Former schichte der Arbeiteragitation Ferdinand zu dem Aufruf der Vertrauensmänner und sichere sorgfältige und reelle Be­807 Lassalle's. Jeder hat Zutritt in der Deutschlands ? 3. Bibliothek Frage. dienung zu. Sämmtliche Artikel werden in Versammlung und bittet um zahlreiches 4. Unterstüßungsfrage zugereister Kol­1683 legen. eigener Arbeitsstube angefertigt. Erscheinen erfucht, ihre Mitgliedsbücher mitzu­bringen behufs Umtausch. Invalidenstraße 12, part. 1183

-

1628

Der Vorstand. J. A.: H. Ortland. NB.: Die Kollegen werden dringend Wilhelm Jaeckel,

Versammlung

des Vereins der Einsetzer ( Tischler) Berlins

am Sonntag, den 7. Septbr., Vor­mittags 10/2 Uhr, Neue Friedrichstr. 44.

1621

Tagesordnung:

Der Vorstand.

Arbeiter- Gesangverein Männer Chor ,, St. Urban". Sonntag, den 7. Sept., Nachm. 4 Uhr,

Aug. Kreide, Barbier,

Prinz Handjerystr. 68. Meine sämmtlichen

Prozesse

aller Art; jurist. Nath 1

Chausseestr. 5, 111 I.( 4

-7

au

Kleine Wohnung, bestehend a

aufgefta

hatten,

Regung

einzelne Leute, zum 1. Ott. zu verm Wohnungen von Stube und Küche Nachdruc 1 Tr., sind für 60 Thlr. zu verm. Mi

Ein möbl. Zimmer ist als Schlaf an 2 Hrn. zu verm. Meyerstr. 18, 5

1 Ir.

Frau Davidsohn.

[ 160

theil

mi

Aug

Achtung! Seiden- und Filz­Allen Freunden und Genossen hüte sind mit Kontrolmarken ver­sehen und werden nicht erst beim mit, daß ich ein Flurgeschäft Raufen eingeklebt. A. Lange, Räucherwaare in der Görlig gew Brunnenst r. 136/37 straße Nr. 64 eröffnet habe. Allabeelden lich von 5 bis 9 Uhr.

Zur gefälligen Beachtung! Sämmtliche Hüte

Mein feit 1867 gegründetes,

anerkannt reelles Herren- und

1866

Gesangs- und Sommerfest Knaben- Garderoben- Geschäft,

1. Vortrag des Stadtverordneten Hrn. in ,, Sanssouci ", Rottbuserstr. 4a.

Fritz Zubeil über Gewerbe- Schieds- Freunde und Bekannte, sowie Ge- welches schon seit 15 Jahren im Westen gerichte. 2. Diskussion. 3. Verschie: nossen, Gäste und frühere Mitglieder sich des besten Renommee's erfreut, em­denes und Fragekasten. Kollegen als find herzlich eingeladen. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder

1631

werden aufgenommen. Um zahlreichen Herren, welche gesonnen sind, dem Besuch wird gebeten. Der Arbeits- Gefangverein nachweis des Vereins der Einsetzer befindet sich nicht mehr Petristraße, sondern Pallisadenstraße 61 bei Krohne, der Arbeitsnachweis ist unentgeltlich.

Cigarren und Tabake.

pfiehlt fein reichhaltig assortirtes Lager in eleganten, als auch Arbeits- an­jügen, echt Hamburger Leder- An­zügen zu den anerkannt billigst en Breisen. S. Grabowski, Dennewitzstraße 21, Ecke der Bülowstraße. NB. Große Auswahl von gut er Straße 5. Jeden Montag Abend von haltenen getragenen Herren Anzügen 1624 und Paletots.

Zufriedenheit

beizutreten, wollen sich melden im Re­ſtaurant Gauger, Willibald- Aleris­

B. Stabernack, Wrangelstr. 85. 19-11 Uhr Uebungsstunde.

mit Kontrolmarke

164

Johann Snudat

an, 10

Barun

Dollen

Die vollständigen und gut erhalten hon d

Jahrgänge der Berl. Bolts- Tribüne

wort a

bei Rud. Beisse, Chaufferstr. 70 von 1887, 1888 und 1889 find billig ( an der Panfe). man in der Expedition d. Bl.

verkaufen. Wo und durch wen erfaliente

Hut- Fabrik

Blücherstraße 11, Wilhelm Böhm.

Sämmtliche Hüte mit Kontrol­marken. Große Auswahl bei bil­ligsten, festen Preisen. Großes Lager in Sonnen- u. Regenschirmen. Reellste Bedienung.

173

Refterhandlung. Billige Rester zu Einsegnungs- An­zügen werden auf gleich angefertigt oder zugeschnitten.

Arbeitsmarkt.

[ 1639

Zur Aufwart. eines Kindes ein jung Madch. gef. C. Schütze, Urbanfit.

Ein Lehrling, welcher Lust hat, Barock- Vergolderei zu erlernen, meister, Ackerstr. 13.

bil

fan

fich melden bei W. Eckardt, Vergolde

1633

fil

Eine tücht. Kartenschneiderin Karle, Waldemarstr. 66. bei W. Boehme, Reichenbergerstr.

460 die Rollscheere f. dauernde Beschäfti

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

158

C

Lebens

Sperr,

zu Hau

Rarteit

Bu

wir