Wäsche.

vereinigen,

Boulange

andere Bandst

Behani Ausfül

wir es

trages

G

noth Studirte spruchs

Mas

ungeke

err

Gnaden zu waschen. Und welche Wäsche, welche schmutzige nach der Präsidentenwahl dem Volte das freie Wort zurück zu nur die den Republikanern gegebenen Versprechungen geh Die Enthüllungen über die Koulissenvorgänge des geben und ihm die Monarchie zu empfehlen. Es ist wohl haben würde. Da er gegen alle Parteien verpflichtet geme Boulangismus bilden das Gegenstück zu den früheren Enthüllungen charakteristisch, daß der monarchische Verführer Boulanger wäre der Sturz der Republik vermieden worden. B Deutsc über den Standal von Wilson, Schuft und Compagnie. Die weniger durch Sinweis auf die schieten des Bürgerfrieges zu habe sich an teine partei ausliefern wollen, sondern er wäre de einen wie die anderen zeigen die tiefe Korruption, welche die gewinnen suchte, als durch Hinweis darauf, daß unter der Re- gegangen, wohin ihm seine Sympathien und Intereſſen j bürgerliche politische Welt zerfrißt. Die Wilsonaffäre deckte den publik der Besitz von Aemtern und Würden wenig dauerhaft sei, Zweck der Enthüllungen sei keinesfalls, für oder gegen Berfall in den Nethen ber bürgerlichen diepublikaner opp den publik der von Aemtern ég handle sich nur darum, bet einer fanficht nistischer wie radikaler, auf. Die Koulissen des Boulangismus" chef werde und bleibe. Dinter der comenhaut des Patriotismus bevorstehenden Wiederaufnahme der Revisionskampagne die und die an sie anknüpfenden Indiskretionen" ent- guckt überall der Pferdefuß der selbstsüchtigsten Gründe und publikaner davor zu bewahren, in den alten Fehler einer hüllen die Fäulniß auf Seiten der Träger der Protestbewegung, Motive hervor. Boulanger gab schließlich sein Ehrenwort als mit den Monarchisten zu verfallen. die mit soviel falschem sittlichen Pathos im Namen des Bater Soldat, sich mit den Monarchisten สิน Das Bemühen, an den Republikanern des Nationalfomite lands und der Republik den korrupten Opportunisten und Radi- wenn diese auf dem Kongreß gegen talen" den Krieg erklärten. Die Einen sind drei Pfennige würden. Ferry stimmen und feinem Haupte eine Mohrenwäsche zu vollziehen, erfche Er erneuerte sein Versprechen dem Baron lächerlich nuglos. Die Leute müßten doch mehr als dumm werth, die Andren einen Dreier, kann man von den streitenden Macau , welcher ihm die glorreiche colle des Verräthers wesen sein, sollten ihnen niemals die Augen über die Ser Parteien sagen. Die Enthüllungen über die Koulissenvorgänge der boulangisti- welcher per Unterredung beiwohnte, one abgeordneter at erinnert die Bürgschaft, daß der allen parteien Honig um den Mouck zu Gemüthe führte. Der radikale Le Herissé, der Millionen und Millionen aufgegangen sein. Und worin schen Bewegung charakterisiren das Nationalkomitee als eine Ver- haben, daß, er furchtbare Verpflichtungen" auf sich genommen, streichende Boulanger gerade nicht den Monarchisten, dafür brüderung von gewiffenlosen Schurken, politischen Industrierittern Gr sei jedoch dadurch beschwichtigt worden, daß der General ge- ben Republikanern die gemachten Versprechungen gehalten hätt führt, und Strauchdieben in der eigensten Bedeutung des Wortes und antwortet:" Lieber alles Andere, als Ferry und den Bürger- Die Vergangenheit, der Charakter des Mannes, der ſich von einfältigen Dummköpfen, welche die Albernheit soweit ge- frieg. Um diese Kalamitäten zu vermeiden, hätte ich noch Anderes ordinärer Streber wie eine Wetterfahne nach allen politif trieben, daß diefelbe aufhört, bloße Simpelei zu bleiben und an- versprochen, Die Leute sind wirklich dummt. habe ich sie an- Windrichtungen gedreht, bieten nicht den geringsten Anhalt, fängt, Verbrechen zu werden. geführt!" Die Monarchisten hielten ihr Versprechen und ließen seine republikanische Gesinnungstüchtigkeit zu schwören. Mag Die von den Boulangisten bis dato mit einem geheuchelten, Ferry fallen, Boulanger hielt das ſeinige, indem er seine Kampagne legt zehnmal in bombastischen Briefen von falschen Freunde billigen Entrüstungsrummel geforderte Revision des Hochverraths zu Gunsten der Rivision und eines Appells an das Wolf begann. von halber Wahrheit schwadroniren, er ist und bleibt für prozesses geschieht jetzt, wie der Temps" richtig bemerkt, offen Er warf sich mit um so größerem Gifer ins Beug, als die Masse als Söldling der monarchistischen Parteien gerichtet. vor dem ganzen Lande. Die Mitschuldigen und Zeugen des Präsidentenwahl eine Enttäuschung seiner Erwartungen brachte. opportunistische Wiißwirthschaft durch den Boulangismus politischen Abenteuers verhören und tonfrontiren sich jetzt gegen Stein radikaler Präsident, welcher ihm zum Kriegsminister ernannt, tämpfen, würde darauf hinausgelaufen sein, den Teufel feitig, plädiren für ihre persönliche Nichtschuld oder lassen für ging aus der Urne hervor, sondern Garnot, der von ihm Nichts Beelzebub auszutreiben. Diese Erkenntniß drängt sich Allen sie von journalistischen Advokaten plädiren. Aber diese Revision wissen wollte. flar auf, daß die meisten Personen, welche in das boulangistif des Prozesses auf dem Forum endet nicht mit der Freisprechung Kurze Zeit darauf, nämlich im Anfang von 1888 bandelte der Abenteuer verwickelt gewesen, jetzt nur noch ein Bestreben tene der politischen Schwindler, ſondern mit deren endgültiger Ver- brave General" mit den Bonapartiſten" an, von denen er und sich dagegen zu verwahren, von den schandbaren Kouli urtheilung. Die angeblich patriotische, im höheren Interesse der feine Helfershelfer den richtigen Rummel einer Plebiszitkampagne geheimnissen der Partei auch nur eine Ahnung gehabt zu Republik und deren demokratischem Ausbau geführte Kampagne entlehnte. Der weiland gen partit, einer Poliziampagne Auch Rochefort, der doch bis jest allen Schiusi, ben ihm entpuppt sich als ein ganz gemeiner Sturmlauf von Monarchisten Thiébaud, ein Fanatiker des plebiszits, vermittelte eine Zu- Boulangismus eingebracht, ruhig eingesteckt hat, proteftit und Bonapartisten gegen die Republik . ſammenkunst, zwischen dem Prinzen Jerome Napoleon , alias gegen, von den monarchistischen Baktotlus, der die boulangislife Der Kriegsnero der boulangistischen Kampagne wird durch Plonplon und Boulanger, der damals noch Kommandant des Kassen füllte, gewußt zu haben. das Geld geliefert, welches die schmußig geizigen Orleans und 13. Armeekorps in Clermont- Ferraud war und unter Verkleidung Aus all' den Ausführungen fühlt man deutlich heraus, die prafsenden Napoleoniden Frankreich ausgepreßt haben, und und falschem Namen nach Prangins pilgerte, Plonplon war unangenehm Rochefort die Enthüllungen kommen, welche das beide in der boulangistischen Bewegung mit vollen Händen durch Thiebaud die in ber Boraussetzung anfireuen, sich für die Auslagen" nach gelegt worden, da nach seiner Berechnung bei Wahl eines Staats- der Anklageaft des Hochverrathsprozeſſes gethan. gelungenem Roup zehn- und hundertfach bezahlt zu machen. oberhauptes der Graf von Paris 300 000, Napoleon 1 500 000 , Die Drleanisten stellen besonders durch Vermittelung der der Präsident der Republik 600 000, verschiedene Barteiisid is his episioginiuolo Herzogin der jedoch 5 000 000 Stimmen

Spielw entschie eristirt, dern bi

führt,

be

je gefel Beweis

find w aufgefu werden Herr

Die i

mohl

Prostit

babe

bes

ausspre Siefe N fyfteme bräuche

tution

so tom Schädlic

wachun

frischen

Nüglichkeit einer Allianz mit Boulanger nahe Boulangismus schärfer und vernichtender charakterisiren, als

"

Regierungspräsidenten Prinzen Handjery in Liegnig folgend, ha

11

es ihm eines 1 felben

Bordel meint,

Zugent vielmet

durch

ab

Polize

funden

wurde

abe

offenen

Majorit

Sterbe

Bunftz

tiber

bestand Straße die gol

der Ke

Begit

weiß.

Dottor

bei

Milita

verfeze

In Se

Sprach.

wijen,

Liebe"

E

größer

des B

angefi

fittlich

wahrend des plebiszitſchwindels nach allen Seiten geſchleudert würde. In edier Selbſtverleugning, follte plompton entschloffen Politische Uebersicht. wurden, um Reklame und Reklamemacher zu kaufen. Boulanger gewesen sein, sich über seinen persönlichen Miserfolg mit dem hat schon im Anfang der Bewegung Beziehungen mit Royalisten Sieg feines Prinzips zu trösten". In der Zusammenkunft zu Prangins Dem Wunsche der Regierung auf Vermehrung der Boli und Bonapartisten angeknüpft. Seine Allianz mit den Orleans spielten sich die beiden Möchtegern- Staatsstreichler gegenseitig fräfte vom 1. Oftober ab scheinen die meiſten Stadtvertretung batirt aus der sogenannten historischen Nacht", vom 30. No- eine Komödie der Selbstlosigkeit vor. Der Patriotismus mußte teine Sympathien entgegenzubringen; wenigstens find vember auf 1. Dezember 1887. Als der Skandal Wilson den auch diesmal wieder die persönlichen Bestrebungen mastiren. mehrere Fälle bekannt geworden, in denen das Anfinnen ber Sturz Grévy's und eine Präsidentenwahl herbeigeführt hatte, Kurze Zeit nach dem Besuche organisirte Thiebaud in fünf De- gierung schlankweg abgelehnt worden ist. Die neueste Meldun hielten bekanntlich die Führer der Radikalen bei Laguerre ein partements die erste Plebiszittampagne auf den Namen Boulangers, dieser Art aus Neusalz a. D. lautet: Einer Anregung Ronzilium ab, in welchem sie über die Situation und besonders in der auch bonapartistisches Geld eine Rolle spielte. die Hintertreibung der erwarteten Wahl Ferry's beriethen. Die Der tapfere Ausreißer von Jersey ist natürlich entrüstet, daß Erregung war damals in Paris eine hochgradige, und es war so er als Göldling und Werkzeug der Orleanisten und Bonapartisten Rücksicht darauf, daß das Sozialistengesetz ablaufe, einen gut wie gewiß, daß eine Volfserhebung auf die Proklamation entpuppt wird. Um weiteren Enthüllungen die Spize abzu- beamten mehr als bisher anzustellen. Dieser Antrag Ferry's als Präsident antworten würde. Die revolutionären brechen läßt er durch Pierre Denis, den Redakteur der Voix du von der Stadtverordneten- Versammlung mit großer Elemente, die Sozialisten aller Schulen mit einziger Ausnahme Beuple"( Volksstimme), eines Käseblättchens, das nicht verkauft, abgelehnt. Man führte aus, daß bei dem gefunden Sinn der Possibilisten umfassend, sowie die meisten Radikalen, sondern nur an die Treuesten der Treuen verschickt wird, er- Einwohnerschaft eine derartige Vorsichtsmaßregel nicht nur sozialistischen Radikalen 2c des Stadtraths und ein Theil der klären, daß er als Geächteter im September 1889 auch eine Zuflüssig sei, sondern auch unter Umständen schädliche Wirkungs Mitglieder der äußersten Linken der Kammer waren fest ent- sammenkunft mit dem Grafen von Paris gehabt habe. Dieselbe haben könne. schlossen, sich im Falle der durch eine Koalition der Opportunisten hätte sich ausschließlich um eine eventuelle Abschaffung des Ge­und Rechten ermöglichten Wahl Ferry's an die Spitze der Bolts- fezes die Prinzenausweisung aus Frankreich betreffend gedreht. Politik in den Kriegervereinen. Aus Halle fre erhebung zu stellen und den Grund zu einer demokratischen Republik zu legen. Nur Clémenceau und fein persönlicher langismus von allen Seiten losplayzen und welche die Allianz die Mitglieder: Es ist in letzter Zeit vorgekommen, daß Die Enthüllungen 2c., die über die Koulissenvorgänge des Bou- man dem B. T.": Der Vorstand des Nordostthüringer Anhang wollte von dieser Eventualität Nichts wissen. In des Generals mit Royalisten und Bonapartisten sozusagen aften­jenen Lagen, als mit der Wahl Ferry's der Bürgerkrieg nur an mäßig feststellen, fommen besonders den Republikanern unan- gräbnissen verstorbener Kameraden von Krieger- und einem Haar hing, verschrieb sich Held Boulanger, der damals genehm, die den boulangistischen Herenfabbath mitgemacht. Laur vereinen sich die Sozialdemokratie in hervorragender Weise Abzeichen( rothe Nelken oder rothe Schleifen an Kränzen) noch für einen Raditalen vom reinsten Wasser galt, den hat bereits erklärt, daß er lieber der Dupirte, als Mitschuldiger theiligt hat; demzufolge ist der Vorstand des Nordostthüri Frankreich vor den Schrecken eines Bürgerkriegs zu bewahren. daß die von Boulanger übernommenen Verpflichtungen gegen die Bezirks Halle a. S. des deutschen Kriegerbundes zusammenget Der royalistische Abgeordnete Martimprey war der ehrliche Monarchisten nur Wahlabmachungen ohne tiefere Bedeutung vorständen der dem Bezirke angehörigen Vereine und hat folgende Resolution gefaßt, welche hiermit den Be Makler des unehrlichen Handels. Durch einen ehemaligen gewesen seien. Millevoye sieht in dem Bündniß nur das Begebracht wird und in den Versammlungen zeitweise vorzul bracht, die noch latente Popularität des Generals zu Gunsten herbeizuführen. Mermeix, der muthmaßliche Verfasser der Figaro ist. Gleichzeitig soll ein solches Exemplar einem jeden Mitg der Monarchie auszumünzen, holte er sich beim Baron artikel, suchte in einem Interview besonders die republikanischen mit Ausschluß des betreffenden Vereins aus dem deutsche von Mackau, dem Vertrauensmann des Grafen zu Paris die Er- Mitglieder des Nationalkomitee's von jedem Verdacht eines laubniß zu dem Geschäft. In der historischen Nacht" stattete politischen Schachers reinzuwaschen. Der Graf Dillon, Schah storbener Kameraden der dem diesseitigen Bezirke angehörig der, radikale" General- von dessen Radikalismus die Monarchisten meister des Komitee's, ist der Sündenbock, der Alles doch eigenthümliche und richtige Vorstellungen haben mußten auf dem Gewissen hat. Die Republikaner des National Strieger- oder Militärvereine die Sozialdemokratie betheiligen, dem Royalisten Martimprey einen Besuch ab, der zum Ausgangs- fomitee's hatten keine Ahnung, aus welcher Quelle und ist dann demselben das punkt einer förmlichen Abmachung der künftigen Kumpane führte. die reichen Geldmittel flossen. Dillon behauptete, für die Martimprey versicherte Boulanger, daß die Rechte bereit sei, Ferry felben mit seinem Privatvermögen, mit den Erträgen von Gammel zum Präsidenten zu wählen, wohl wissend, daß dessen Wahl eine listen, Gaben zc. aufzukommen. Boulanger ſelbſt ſei über die Erklärung der Kommune und den Bürgerkrieg provoziren werde, Geldfrage absolut verschlossen gewesen. Sicher sei, daß er den Verein( Unterstützung zu den Beerdigungskosten) gekürzt oder aus dem ihrer Ueberzeugung nach eine Restauration der Monarchie Monarchisten gegenüber Verpflichtungen übernommen, wie er auch Allein die Rechte scheue hervorgehen müsse. vor der den Republikanern Versprechungen gemacht. Als die Radikalen Gewißheit eines Bürgerkrieges zurück. Sie glaube fest, ihn im Stiche gelassen, sei er in die Nothwendigkeit versetzt worden, fich zum Glück nicht befriedigen lassen. Der Versuch, den Hinter daß der Triumph der Monarchie auch durch einen Appell an das Verbündete zu suchen, daher seine Beziehungen zu Royalisten, Bolt gesichert werde. Sie sei deshalb bereit, gegen Ferry und Bonapartisten, ja sogar zu den spanischen Bourbonen. Natürlich für den Kandidaten zu stimmen, welcher verspreche, Boulanger habe er den verschiedenen Verbündeten gegenüber auch eine ver- Einen Auszug aus dem Vortrage des Polizeiart wieder zum Kriegsminister zu machen, wenn der General erkläre, schiedene Sprache führen müssen, indessen sei anzunehmen, daß er Dr. Eckstein- Leipzig haben wir vor einigen Tagen

"

-

zur

Zuwiderhandlungen

Renminis

werden

Den

wird dadurch bewiesen, daß der Verstorbene der Sozialdemokrat

begin

Ehren

militärische begräbniß zu versagen( sofortiges Abtreten des Vereins); tönnen den Angehörigen des Verstorbenen die Ansprüche an Die Rachsucht des edlen Vorstandes, selbst Wittwen und Waisen um ihre Rechte bringen möchte,

weigert werden.

aud

DE

weld

wit)

bliebenen die Unterstützungsansprüche zu nehmen, ist rechtlich nich

haltbar.d

regung verrieth, die sich seiner beim Gedanken an die Wesen, seinen Charakter und daher auch die Quelle seines erfüllt von Leidenschaften und Begierden, muß ein ftürm falsche Anschuldigung bemächtigte.-Als sie ihn todt ge- Verbrechens, seines Unglücks und Verderbens. Dieses Kind sches und lockeres Leben zur Folge haben; wo das Leben funden, haben sie ihn beraubt! D, Herr, wüßten Sie nur wohlhabender Edelleute erhielt auf die Wanderung seines locker und wüft wird, müssen Orgien vorkommen; wo welch miserable Menschen das sind! Meilenweit würde ich Lebens eine weit geringere Summe geistiger Behrung, als Orgien giebt, sind Bänkereien und Streit unvermeidlich, werden lassen. Systematisch war sein geistiges Wesen verbrechen folgen. nachlässigt worden und die guten Eigenschaften wurden von

O Gott, warum führte mich das Schicksal mit solchen, mit solchen Menschen zusammen! Der Fluch hat mich er­

Gott, Gott, erbarme Dich meiner!"

Sai

nahme

gegenf nicht e Stube

bei de

das S

Ausdr

Brosti

Bourg

fich

a

Gine

eines

und

medic

bont d

Ihnen

S

heifere

H

feiner

Aufga

rief e

nicht.

Gie

Niem

Blid

weder

ber

den,"

eine

hatte

Bude

gefch

bet

vor ihnen geflohen sein, hätte ich sie vorher gekannt. wie sie arme Taglöhner zuweilen ihren Kindern zu Theil wo die letztern zum Ausbruch gelangen, kann auch ein Ver Würde der Stock des jungen, Burschen keinen eifernen reicht, ich bin gestürzt, bevor ich sie ganz verachten lernte.. den schlechten überwuchert. Einerseits war er gleich einer Kopf gehabt haben, der ganze Fall wäre ein alltägliche üppig aufgeschossenen Pflanze zu einem blühenden Jüngling Ereigniß dieser Schenke geblieben. Und doch war ja " Die Aufregung jagte ihm das Blut in den Kopf, seine herangewachsen mit einem klagen Blick, andererseits war er Stückchen Metall keineswegs die Ursache des Verbrechen Schläfen hämmerten und ungestüm wogte seine Brust auf ein Kind geblieben, das unerfahren, sich keiner Pflicht be- sondern eben die Stimmung, der Ort und die Gesellscha und nieder, so daß ich glaubte, er müsse ersticken. Vor wußt, weder die herrlichen Höhen noch die gefährlichen Ab- die einen Hader begünstigten und ihn geradezu provo Grauen und Schamgefühl schwollen seine Stirnadern an, eine gründe des menschlichen Lebens wahrzunehmen verniochte. girten. Feuerlohe flog über sein Antlig und unbeweglich, wie ver- Niemand hatte seine individuelle Eigenart berücksichtigt und Rodenfels war noch immer in seine trüben Gebante steinert stand er da. seine sittliche Ausbildung wurde dem Zufall überlassen. vertieft. Als er endlich das Haupt erhob, war sein Leis flüsternd und abgebrochen erzählte er mir, daß er unterdessen ging er einsam seinen eigenen Weg, er folgte nur umflort und in seinen Zügen spiegelte fich ein Ausdrud, den Bruder der Schrödter ohne zu wissen, wer er sei, an seinen eigenen Trieben und Leidenschaften, welche eine mich ganz eigenthümlich berührte. Eine wehmüthige Sanft jenem Abend zum ersten Mal gesehen und sich von ihm hat größere Macht auf ihn ausübten, als All das, was er muth und ein tiefes Leid leuchteten mir aus den Tiefen bewegen lassen, an den Spieltisch zu sitzen. Er hatte bereits um sich sah. Der Zufall, dem man ihm anheim gegeben, Augen und aus dem fahlen Antlig entgegen. eine Summe an den Spieler verloren gehabt, als er hatte ihm, blind in seinen Spenden, die Gunst versagt. Wie Wie gut Sie doch sind, Herr Dottor!" tam es lei die Wahrnehmung gemacht habe, daß die Karten gefälscht ein Vogel mit gelähmten Flügeln, quälte sich seine Phan- über seine Zippen. Mein Herz zittert in dem erlösende seien. Er sei darauf vom Spieltisch aufgesprungen, habe tafie in dem engen Käfig, der sie umgab. Es sich schöner Gefühl, daß ich durch das Geständniß den drückenden die Karten zerrissen und seinen Gegner einen niederträchtigen und angenehmer zu machen, dazu mangelte es ihm an Kennt von meiner Bruft gewälzt habe. Ich suchte in der Betrüger genannt. Nun sei ein heftiger Wortwechsel ent- nissen und an Kraft. Die Regungen seines Geistes waren meine Rettung, aber sie zehrte Tag und Nacht an mir standen der Andere habe die Hand erhoben und ihm unbändig und verschwommen- unklar. Leidenschaften und Be- Ja, ich fühle es, ich weiß es, daß Ihr Herz mit meinem eine Dhrfeige versetzt. Nacht war's um mich geworden" gierden erfüllten ihn, aber er fand keinen Ausdruck dafür; Unglück Mitleid haben wird." erzählte Rodenfels, in den Ohren schwirrte es wie in seinem Geifte waren die natürlichen Instinkte thätig, aber Wer kennt die Fäden, welche sich zuweilen zwifchen von tausend Grillen und in meiner Brust wogte es wie auf fie fonnten sich nicht äußern und in seiner Brust regte sich Menschen spinnen, die einander zuvor nie gesehen? Blut stieg mir zum Kopfe und unwillkürlich schwang ich sie blieben unbefriedigt, denn er wußte nicht, welchem Ziele mir saß, merkwürdig hingezogen, und mehr als je war den Stock, den ich zur Hand genommen, um das verfluchte er sie zuwenden sollte. Er fühlte einzig, daß er in einem in diesem Augenblicke überzeugt, daß alle die Worte, Haus zu verlassen, und schlug damit auf den Menschen los. 3wiespalt mit seiner Umgebung sich befand und er suchte ich über die Bande hörte, die Menschen mit Ich wußte nicht, daß ich auf seinen Kopf schlage.... Jch die Rettung für seine Leiden dort, wo er sie zu finden glaubte: knüpfen, selbst mit sündenbeladenen Menschen, keine leeren bin stark, zu meinem Unglück sehr stark. Ein Hieb im Leben des kleinen Städtchens. Da wähnte er empor zu Sentimentalitäten oder inhaltslose Phrasen sind. Ergriffen von seinem Vertrauen neigte ich mich zu mußte ihn auf die Schläfe getroffen haben, und das Unglück kommen aus dem niederen müßig- langweiligen Leben, das ihn war geschehen.-- hinüber und frug milden Tones: verfolgte, und er ging unter Er starrte finster zu Boden. Wir schwiegen Beide... Sein Verbrechen war die Konsequenz dessen was in ihm Deutlich und klar sah und kannte ich jetzt die Geschichte vorging. Die Genealogie desselben stellte sich mir in einer Reihe des jungen Menschen, der mir im groben Gefängnißkittel Schlußfolgerungen dar. Eine feurige Natur, der es am gegenüber saß; ich kannte seine innerste Natur, sein ganzes willen, an planmäßiger, zielbewußter Thätigkeit gebricht,

"

Alp

Lige

dem stürmischen Meer, ein Schauer durchrieselte mich, das bisweilen ein höheres Verlangen, eine edle Sehnsucht, aber fühlte ich mich zu dem jungen Menschen, der so elend vor

an d

fabi

nachl

auf

ich

Menschen

welde

fels

ich d

fchic

Dor

ihm

ge

" Sagen Sie mir, Gerhard, hat Ihnen denn wirkli gar Niemand von den hohen Pflichten des Menschen, sprochen; von der Nothwendigkeit der Beherrschung Willens, von den Wohlthaten regelmäßiger Beschäftigung

feines

und

zwar

betro

aller

übt

Lich