-
Tod.
Soziale Uebersicht.
Bu
Herr F ftimmte Er mitf Mittwo
licher G
befaßt h
greffes
Da derfelb
langte,
welcher handen bestände
( puuch
8
OUTES
Buchthaus bestraft und unter Polizeiaufsicht gestellt war, unterhielt Polizeibericht. Am 6. d. M. Morgens wurde im Engel- der Angeklagte freigesprochen, zwei Fälle wurden vertagt und seit längerer Zeit ein intimes Liebesverhältniß mit der 18jährigen becken die Zeiche einer etwa 24 Jahre alten Frauensperson und zwei Fällen, wurde der Angeklagte für überführt erachtet Borschte Anna Hartmann, welches die Billigung der Mutter des jungen Mäd- um dieselbe Zeit auf dem Hausflur Kochstr. 20 eine Zigarrentiste hierfür mit se ch 3 Monaten Gefängniß belegt. chens begreiflicherweise nicht finden konnte. Alle Mahnungen der mit der halbverbrannten Leiche eines neugeborenen Kindes aufMutter, von dem verkommenen Menschen zu lassen, blieben gefunden. Als Vormittags das Dienstmädchen Schulz vor dem fruchtlos; das Mädchen verkehrte nach wie vor gegen den Willen Hause Barnimstraße 21 hinter einem Rollwagen vorbeiging, der Mutter mit Behrendt, welcher hier zunächst als Kellner, dann wurde sie durch die Unachtsamkeit des Kutschers von der herabauch als Arbeiter in einer Knopffabrik des Frankfurter Viertels fallenden Schrotleiter getroffen und bedeutend am Hinterkopfe Beschäftigung fand. Seit etwa acht Tagen war B. ftellungslos verlegt. Um diefelbe Zeit gerieth ein siebenjähriger Knabe Die Vertrauenstente der Maurer Charlottenburg fich in t und hielt sich vielfach in dem Schankkeller der Wittwe Hartmann dem Hause Wiegerſtraße 9, als er den traßenban in überschreiten machen hiermit bekannt, daß der Maurer Hermann Plage die auf, wo er Gelegenheit fand, mit der dort beschäftigten Tochter wollte, infolge Ausgleitens unter einen vorüberfahrenden Wagen ihm vereinnahmten Sammelgelder troß wiederholter Aufforder Distuffi Zusammenkünfte zu verabreden. Am Sonnabend Abend gegen und erlitt dabei eine nicht unbedeutende Verlegung am Kopfe. von uns bis heute noch nicht abgeliefert hat. Uhr verließ Behrendt mit der Anna Hartmann, den Schant- Mittags of bei eine nicht unbedeutende am Kopfer augenblidlich in Berlin arbeiten soll, so warnen wir die Berlin keller. Als das Mädchen Abends gegen 11 Uhr noch nicht heim- elterlichen Wohnung, Goykowskystraße 8, in einem unbewachten Kollegen hiermit ausdrücklich, ihm keine derartigen Gelder gekehrt war, stiegen in der Mutter bange Sorgen auf, ob die Augenblick in ein mit Wäsche und Geifenwaſſer Tochter nicht etwa ihren zu Gästen oft geäußerten Selbstmordplan und fand dabei durch Grilichung seinen zob. ausgeführt haben möchte. Einige Beit später vermißte die Mutter wurde ein Arbeiter dem Fuhrmann Bözel, dem er auf Adolf Went. Nachmittags Paul Wolter, Albert Wilde, Ernst Sawade, Hermann Krauf den Sofſchlüſſel, welcher zugleich auch in das Bodenschloß paßte, bem Grundstück Koppenstra hann gel, mit then hamburg , 6. September. Folgenden Situationsbericht 57 in Streit gerathen war, und als sie bald darauf bemerkte, daß auch der Schlüssel zu ihrem so gegen die Mauer gestoßen, daß er eine nicht un: die Streits und Aussperrungen giebt das Hamb . Echo" Bodenverschlag verschwunden war, da beschlich sie die fürchterliche bedeutende Werlegung am Kopf davontrug und nach dem meisten Gewerke sind nunmehr aus den Reihen der Unterstü Ahnung, daß die Tochter auf dem Boden ihrem Leben ein Ziel Krankenhauſe am Friedrichshain gebracht werden mußte. – Am bedürftigen ausgeschieden, resp. werden die noch Ausſtändigen gefeßt haben könnte. Sie bekämpfte indeß ihre Unruhe, in der 7. d. M. Morgens stürzte sich ein Arbeiter aus dem Fenster ſeiner ihren Berufsgenossen unterstützt. Die Ewerführer müſſen fi Hoffnung, daß sich die Tochter doch noch, wie schon so häufig, im im Hause Havelbergerät. 31 im 4. Stock belegenen Wohnung auf Familien von 7 wegen Nöthigung im Gefängniß ſitzenden Kol Laufe der Nacht einfinden würde. Am Sonntag Morgen gegen 6 Uhr die Straße hinab und erlitt so schwere Berlegungen, daß der aufkommen; diese 7 haben 22 Kinder; außerdem indie Gint aber fandte die geängstigte Mutter das Dienstmädchen nach dem Tod auf der Stelle eintrat. – 31 derfelben Zeit wurden ein 5 Ledige inhaftirt. Arbeitslos wegen Theilnahme am Streit Zu Boden; dasselbe kehrte bald schreckensbleich mit der Nachricht Arbeiter und seine Braut auf dem Boden des Hauses Kottbuser noch 30 Mann, sämmtlich verheirathet. Von den ausgepekontrolt zurück, daß in dem Bodenverschlage die blutüberströmten Leichen Ufer 45 erschossen ausgesunden. Nach einem vorgefundenen Briefe Arbeitern der U. F. Richter'schen Goldwaarenfabrik sind jeht der beiden Liebenden lägen. Es wurde nun sofort nach dem haben Beide im Einverständniß gehandelt. Vormittags stürzte 22 Ledige und 13 Verheirathete mit 20 Kindern zu erhalten. Polizeirevier in der Reichenbergerstraße geschickt, dessen Vorstand ein 2 jähriges Mädchen aus dem Fenster, der im vierten Głod schlimmer Lage befinden sich die noch immer ausgesperrten 80 den Thatbestand aufnahm. Nach dem Befunde ist es zweifellos, des Hauses Beteranonſtr. 20 belegenen elterlichen Wohnung auf arbeiter mit 82 Kindern; 9 derselben mit 25 Kindern bedi daß das Liebespaar im Einverständniß, mit einander den Lod den gepflasterten nenit 206 belegenen efterlichet bebenden der Unterſtüßung am nothwendigsten. In der Lage der G gesucht und gefunden hat. Behrendt hat darnach zuerst seine innere Berlekungen, daß es kurze Zeit darauf im Lazarus- macher hat sich noch nichts geändert. In Bergedorf find Braut erschossen und dann sich selbst entleibt. Zudem wurde in Krankenhause, wohin es gebracht worden war, verstarb. 98 Mann( darunter 69 Verheirathete mit 146 Kindern), der Tasche der Anna Hartmann ein von ihr mit Bleistift be- Abends wurde ein Mann, vor dem pause Große Frankfurter- Ottensen 151( worunter 116 Familienväter mit 273 Kinder schriebener Zettel vorgefunden, dessen Inhalt lautete: straße 102, als er eine aus der Weberstraße führerlos daher- Ausstand. Bon feiner Seite ist noch eine Anbahnung zum „ Liebe Mutter! Da Du Deine Einwilligung zu unserer kommende Droschke aufzuhalten versuchte, von derselben um- densschluß gemacht; die Haltung der Glasmacher ist du Heirath nicht geben willst, so haben wir den Tod gesucht. gerissen und erlift hierbei eine so bedeutende Berlegung an der fest. Hoffentlich werden die Fabriken jedoch bald nachgeben, Laß uns Beide von dem Gelde beerdigen, welches mir aus linken Schulter, daß er zunächst nach der Sanitätswache und von sie ungeheuren Schaden leiden. meines Vaters Erbtheil noch zukommt." dort nach seiner Wohnung gebracht werden mußte. Am 6. und 7. d. M. fanden an vier verschiedenen Stellen kleinere Brände statt.
Gegen Mittag wurden die Zeichen von dem inzwischen requirirten polizeilichen Obduktionswagen abgeholt und nach dem Leichenschauhaufe überführt.
32
d
-
Theater.
-
Versammlungen.
fu
Fer
Hälfte
fich über Wertmet
Siergege
Fabrita
gewillig
gebauert jtügung.
De
interner Mitglied
trag üb Referent thum, gi
Frau te nahm.
brangen
führunge geltend g
Eine Versammlung der Arbeiter und Arbeiterin bührende der Bekleidungs- Industrie tagte am 1. September
Thomas- Theater. So geschmackvoll und elegant das Bürgersälen mit der Tagesordnung: 1. ,, Die Ausbeutung von Sei
trostlos war das vergilbte romantisch- komische Märchen"- 2. Diskussion. 3. Erweiterungswahl der Lohnkommission. " Der Alpenkönig und der Menschenfeind".
Die
4.
Wo
den Mä
Refolutio
im Saa
des
Ve
Ausführ
Geld fich dem
Lohnarbeiter,
Ba
durch ein
Herr M
Wilhelm
Der Bildhauer Joseph Kaffack und der Maler Paul Weimar sind vorgestern Nachmittag in der fünften Stunde ein Opfer der sturmgepeitschten Fluthen des Wannsees geworden. Raffsack besaß ein eisernes Segelboot, mit dem er vorgestern eine Luftfahrt auf der Havel unternahm. In seiner Begleitung befanden sich Paul Weimar und der Maler Karl Jung . Man befand sich bereits auf der Rückfahrt nach Wannsee und hatte etwa die Höhe des Breiten Horns erreicht, als das Boot, das schiedenes. Nachdem in das Bureau Herr Schulz, Frl. Wab Wenn es eine Zeit gab, in welcher die geschwollenen Verse und Herr Bohn gewählt war, erhielt der Referent, Herr Au feineswegs übertafelt war, plöglich ein Leck erhielt und mit dem und breiten Wahrheiten Ferdinand Raimund's auf die Thränen- bach, das Wort. Redner gedenkt zunächst in warmen Seck ins Wasser tauchte. Ghe man die Pumpen in Bewegung drüsen seiner Zuhörer wirkten, so liegt die Zeit so fern hinter des ersten Wortämpfers des Proletariats, Lassalle's, um de fehen konnte, hatten die hochgehenden Wellen das Boot voll uns, daß wir sie heute ernsthaft überhaupt nicht mehr in Betracht damals eines Häuslein zum Kampje geschaart hatte. geschlagen und in wenigen Minuten war es in die Fluthen ver- zu ziehen brauchen. Das charakteristische Zeichen unserer Zeit ist haben sich die Verhältnisse zwischen Kapital und Arbeit immer funten. In der Noth suchten die drei Künstler das Gladower der Drang nach Wahrheit und wie dieser Drang in einem zuspizt; aus dem kleinen Häuflein, das mit Laffalle ging Ufer durch Schwimmen zu erreichen. Jung nahm die Führung, romantisch- komischen Märchen befriedigt werden soll, ist nicht Millionen geworden, die sich zum gemeinsamen Kampf gegen einen Ar die beiden anderen folgten nach. Als sich aber Jung nach einiger recht erfindlich. Kurzum, die alten Scharteken aus dem ersten voltsfeindliche Ausbeutung aufgerafft haben. Zeit umschaute, waren die beiden Gefährten bereits verschwunden. Biertel unseres Jahrhunderts wirken heut zu Tage langweilig, industriellen sind weiter nichts als Nur mit Mühe gelang es dem ermatteten Jung, sich so lange sie sind verblaßt, geschmacklos, ein Moderduft umgiebt sie. noch viel schlechter sind, als der Fabritarbeiter, über Wasser zu halten, bis ein herbeigeeiltes Boot ihn aufnehmen Nun fam hier noch hinzu, daß auch das Spiel im auf sie die Unkosten der Werkstelle abgewälzt fonnte. Das Boot fuhr sofort zur Unglücksstelle zurück, fand Allgemeinen ein dürftiges war. Als eigentlicher Künstler zeigte Die Maschinen sind bei einer vernünftigen Regelung der jedoch nur noch einige Kleidungsstücke und losgegangene Boots- fich nur Herr Wellhoff, der allein seiner Rolle gewachsen war. duktion ein Segen, so aber werden sie dem Arbeiter zum theile. Paul Weimar, 35 Jahre alt, ist Berliner Kind und ein Gin Frl. Fischer zeigte sich als vielversprechende Soubrette. In Redner weist die stetige Zunahme der Arbeit der Frauen Glied der in der Halleschen Vorstadt ansässigen Familie Weimar . einem Kouplet wurden ein paar alberne Dummheiten auf die jugendlichen Arbeiter statistisch nach. Es ist erklärlich, Bei der„ Flatterfahrt auf frischer That abgefaßt wurde Sozialdemokraten gesungen, die von den satten und zufriedenen Bourgeoisie sich gegen die Erweiterung der Rechte der in der Nacht zum Sonntag im Hause Fischerstraße 10 ein Spitz- Spießbürgern mit wieherndem Gelächter aufgenommen wurden. bube, welcher dort die auf dem Trockenboden aufgehängt gewesene Wir sind wirklich nicht bornirt genug, um nicht auch einen guten Wäsche des Vizewirths R. bereits eingebündelt hatte. Der Dieb Wiß, wenn er auf unsere Kosten gemacht wird, zu ertragen hatte durch Auslösen der Haspe an der Bodenthür sich Eingang aber der Wih muß wirklich ein Wiß sein. Die Ausstattung war zu dem Bodenraum verschafft und, wie gesagt, dort auch bereits glänzend und theilweise recht geschmackvoll. völlig aufgeräumt gehabt, als er das Pech hatte, zu stolpern und bathingeb durch das hierbei entstandene Geräusch die im dritten Stockwerk des Hauses wohnende Frau K. aufmerksam zu machen. Da deren
Mann noch nicht zu Hause war, so begab sich die Frau K. zu
Gerichts- Beitung.
-
Männer.
wer
14 Tage ohne Stü
Kläger a Redner
Vereins
ba
Ferner t
einer Bl
Bi
ging, 50
Fabrikan
Ein
gefchl
Tel
Mitglied
Bischa,
gegen ihre Aufklärung stemmen, da sie in der Frau eine Arbeitskraft erblicken, die sie durch Aufklärung der Frau lieren fürchten. Pflicht einer jeden Organisation muß e für die Frauen diefelben Rechte zu verlangen, wie für Das Bestreben aller Arbeiter muß es sich zu organisiren, da das, was man uns heute oben bietet, nur Stückwert ist. nur Stückwerk ist. Wir müssen für das große Ziel, das wir uns gesteckt haben: Alles Glen beseitigen, kämpfen, zur Distuſſion ſprach Herr Pfeiffer, dem Vizewirth hinab und fezte diesen von ihrer Wahrnehmung nachwies, daß die Angaben in den Annonzen des Gef in Kenntniß. Dort fanden sie neben der eingebündelten Wäsche in Der Prozek gegen die an den„ Aufruhr in inhabers Lindenbaum unwahr sind. Lindenbaum hat keine einer Ecke einen fremden Mann, einen förmlichen Hünen, der Köpenick Betheiligten wird schon in den ersten Tagen des Werkstelle im Hause, die unter der Leitung guter Zuf indeß keinen Widerstand leistete, sondern resignirt dem Wächter Monats Oktober das Schwurgericht am hiesigen Sandgericht I. stehen solle. Die Preise, die 2. zahlt, find: für einen zur Wache folgte. Bei seiner Durchsuchung daselbst wurden im beschäftigen. Für die Verhandlung sind 4 Tage in Aussicht ge- 4-5 M., für ein Rockjacket 2,50 M., für eine Weste 1,20 Besitze des" Flatterfahrers" drei Zwanzigmart Scheine vor- nommen, dieselbe dürfte sich jedoch, aller Wahrscheinlichkeit nach, eine Hose 1,25-1,50 M. Herr Lindenbaum erwidert, daß gefunden, über deren Erwerb er sich nicht auszuweisen vermag. noch weiter ausdehnen, da sich die Anklage gegen 14 Personen Arbeit an Meister giebt, welche sie zuschneiden und in Am Sonntag Vormittag wurde im Humboldhain ein richtet und ca. 60 Zeugen zu vernehmen sind. Wertstelle anfertigen lassen; diese bekommen dem oben gena auf einer Bank hendes Ehepaar von einer Anzahl junger Ein Formfehler als Befreier von schwerer Strafe. Tarif bezahlt. Zu Punkt 3 bringt Herr Pfeifer einen Burschen, welche den Eindruck von Zuhältern machten, durch un- Die Nothwendigkeit der Einführung der Berufung gegen die Ur- ein, welcher besagte, alle bestehenden Kommissionen aufzulösen ung der flätige Reden belästigt und verhöhnt. Die Eheleute nahmen in theile der Etraftammer wird erneut, und zwar recht dringend, statt der Lohnkommission eine Agitationstommission deß keine Notiz davon. Als sie aber bald darauf sich entfernen in dem Ausgang der gestern vor der IV. Ferienstrafkammer Ber - Der Antrag wurde abgelehnt. In die Lohnkommission w wollten, berührte einer der Burschen die Frau in unanständiger liner Landgerichts 1. stattgehabten Verhandlung gegen den Hut- Frl. Wabniz, Frl. Baader, Frau Suman, Klokowski, Ma
sicht bestraft, zog er ein Messer und bedrohte jenen damit. Als nun Vorübergehende dem Ehepaar Beistand leisteten, eilte die ganze Bande, mit Meſſern herbei, um sich auf die Seite ihres Genossen zu stellen.
auf beiden Seiten Verwundungen vor. Buhälter durch das immer mehr angewachsene Publikum arg zu gerichtet. Mittlerweile war auch Polizei eingetroffen, die blank ziehen mußte, um fünf der Burschen, die sich widersetzten, zu verhaften und nach der Wache des 60. Polizei- Reviers zu bringen. Drei von ihnen sind, wie wir hören, durch die Kriminalpolizei in Untersuchungshaft gebracht, die übrigen zwei dagegen vorläufig entlassen worden.
-
-
von der
ชิน
von
Schritten
Jaminlun
gen
Herr
21
Vortrag
Sprachen
Referent
Ant
angenom
und
renten e nur geg organisa nöthig
Бал
Git
nur dad gegen 31
Vorsitzen
männer
als da
den Lif
Rartenfi
Steuert 1
Stramm
in Friel
Un
nach H
11
8 M. i
Nachder
Bersam
der Stc
Re
De Deigmü
22
Sprach.
wurde,
weiß f
Wort
deutsche
regel
Schlüsse
zubalter
Schaffen
fongreß
noch be
berufen Schneid
verlegung dargethan. Der Angeklagte ist am 20. April d. J. Hoch auf die internationale Arbeiterbewegung. von der Strafkammer des Landgerichts zu Potsdam wegen vorfäßlicher Störperverlegung mittelst hinterliſtigen Ueberfalls und golder, Bergolderinnen und Berufsgeno Bei dem entstandenen Handgemenge tamen gefährlichen Werkzeugs zu einem Jahr drei Monaten tagte am Donnerstag Abend in Scheffer's Salon, Inselstra lege 31 Schließlich wurden die Gefängniß verurtheilt und sofort gefänglich zur Leitung der Verhandlungen würden Herr Nieberg tann. eingezogen. worden. Am 12. Dezember vorigen Fräulein Kröber und Herr Fries gewählt. Auf der Jahres, Sieb Abends nach 11 Uhr, wurde der Werkmeister ordnung stand als erster Punkt: Wie verhalten sich die Koll Sander'schen Hutfabrik in und Kolleginnen zu den jetzigen Abzügen in verschiedenen Fabri 2uckenwalde auf dem Nachhausewege aus dem Schulz'schen Die Besprechung dieses Punttes ergab, daß in der letzten Restaurationslokale von zwei Männern überfallen und mit starken thatsächlich Reduktionen des Affordlohnes in einigen Fab nippeln derartig geschlagen, daß er über 14 Tage lang seine namentlich in der Fabrik von August Werkmeister stattgefunden Arbeit nicht verrichten konnte. Als einen der beiden Angreifer In der letzteren wurden und auf Bronze= Aus dem fünften Stock abgestürzt. Vorgestern Vormittag will derselbe den Angeklagten mit aller Bestimmtheit wieder- fanten 25 pet. abgezogen. Es tam infolge dessen fog den 9 Uhe spielten die beiden kleinen Kinder der im fünften Stock erkannt haben. Dessen Versicherung, daß er um die fragliche Zeit einer Arbeitseinstellung der betroffenen Arbeiter, die abe werk des Hauses Veteranenstraße 20 wohnhaften, von ihrem Ghe- bereits über 1/2 Stunde lang zu Hause gewesen ist, fand beim durch beendet wurde, daß der Fabrikant nach vorheriger manne getrennt lebenden Frau Sch. am offenen Fenster und Gerichtshof feinen Glauben, und es wurde auch sein Antrag auf handlung den Abzug auf die Silberkanten zurückzog lehnten sich über die Brüstung desselben soweit hinaus, daß plöß- Grhebung des diesbezüglichen Beweises abgelehnt. Dem als Ver- Streifenden erklärten sich mit diesem Zugeständniß einversta lich das jüngere drei Jahre alte das Uebergewicht bekam theidiger angenommenen Rechtsanwalt Freudenthal gelang und nahmen die Arbeit wieder auf. In der stundenlangen und auf den Hof hinabstürzte, woselbst es von hinzueilenden es mittelst der Revision, daß dieses Urtheil wegen eines tussion, an der sich mehr als zwanzig Redner und zwei Hausbewohnern in seinem Blute vorgefunden und sodann auf- Formfehlers vom Reichsgericht aufgehoben und daß diese rinnen, Fräulein Gröber und Frau Gubela betheiligten, genommen und ins Haus getragen wurde. Da das verunglückte Sache zur erneuten Verhandlung vor das Berliner Gericht ver- das einseitige Vorgehen der Kollegen von genannter Kind noch schwache Lebenszeichen erkennen ließ, überführte man wiesen wurde. Vor diesem wies der Angeklagte seine Nicht scharf gerügt. wurde hervorgehoben, daß es sofort nach dem Lazarusfrankenhause, es verstarb indeß schon identität mit dem Schläger zur Evidenz nach, und die Sache einer öffentlichen Bersammlung auf dem Transport. Die Mutter, die mit der Besorgung ihrer wurde er deshalb dem Antragé des Staatsanwalts gemäß frei genossen unterbreiten und nicht selbstständig in Wirthschaft beschäftigt war, als das Unglück passirte, hatte teine gesprochen. handlungen mit den Fabrikanten hätten treten follen. Ahnung von demselben und war ruhig bei ihrer Arbeit, als hin- Auf höchst unsolider Grundlage ruhte das Geschäft, Sache gehe die ganze Kollegenschaft an, und um sie zu aufstürmende Hausgenossen sie von dem entsetzlichen Vorgang in das der Kaufmann Karl Scholz vor länger als Jahresfrist in der Verband, eine bezügliche Kommission, die öffentliche Bersa Kenntniß setzen. der Behrenstraße eröffnete. Auf den Briefbogen, die Schola in lung und schließlich die Berliner Streit Kontrol- Kommissio Vater und Sohn überfahren. Eine Droschke zweiter die Welt schickte und in denen er um Anerbietungen aller mög- Man müsse jeden Abzug energisch zurückweisen, damit di Klasse, in welcher der 63 Jahre alte Rentier S. aus Madgeburg lichen Gegenstände bat, prangte ein Kopf folgenden Inhalts: bältnisse im Gewerbe nicht noch eine weitere Verschlecht und sein in einem hiesigen Geschäft tonditionirender 22 jähriger Karl Scholz, Delikatessen en gros, Behrenstraße, vis- à- vis der erfahren. Im Verlaufe der Diskussion wurden auch Die Sohn sich befanden, kam vorgestern Abend in der achten Stunde die Kaiserhalle, Verkaufsstand Bentral Markthalle. verhältnisse, beziehentlich die Löhne anderer Fabriten, nam Spandauerstraße entlang und war im Begriff, in die Königstraße Giro Konto bei der Diskontobank." Thatsächlich war der Firmen Ruthenberg, Adolf Werkmeister, Kubitz und einzubiegen, als ihr dort ein Pferdebahnwagen entgegenkam, dem der Inhaber dieses stolzen Geschäfts so gut wie mittellos, er einer eingehenden Erörterung unterzogen und der Droschtenfutscher auszuweichen versuchte. Hierbei gerieth er hatte sogar den Offenbarungscid geleistet. Sein Geschäftslokal" fonstatirt, daß die Kollegen sich auch anderswo nicht gegen einen heranrasselnden Omnibus, und nun farambolirte das enthielt nur die nothdürftigsten Gegenstäude und war nur ge- den Bumuthungen der Fabriken gegenüber korrekt Wagenungethüm so gewaltig mit der Droschke, daß der Kutscher miethet, um die Waaren aufzunehmen, welche diejenigen aus hätten. Fräulein Gröber fritisirte das laue Verhalten derselben vom Bock flog und die beiden Passagiere aus dem Wagen wärtigen Gutsbesitzer an ihn schicken würden, die seinen Ver- hilsen zu den Bestrebungen der Kolleginnen, deren Vorgehen auf das Straßenpflaster geschleudert wurden. Um das Unheil voll fprechungen, baldigst zu reguliren, vertrauten. Dies thaten fünf eine ganz ungenügende Unterstützung gefunden habe. Man zu machen, ging nun auch das Droschkenpferd durch und raste verschiedene Personen, welche der Firma Scholz Wild, Geflügel, doch nicht immer die Kolleginnen lediglich als Konkurrent mit dem Gefährt über die am Boden liegenden Fahrgäste hinweg, Butter und andere Viktualien zugehen ließen, ohne sich erst nach betrachten. Auch Frau Gubela sprach sich in diesem welche von hinzugeeilten Passanten aufgenommen und in ein dem Inhaber derselben zu erkundigen. Sie haben ihr Guthaben aus. nahes Haus gebracht wurden. Dort wurde ihnen von einem entweder gar nicht oder erst nach längerer Zeit in fleinen Raten herbeigeholten Arzt die erste Hilfe gebracht, nachdem derselbe fest- erhalten, als gegen Scholz bereits Anzeige wegen wiederholten gestellt, daß der alte Herr einen nicht unerheblichen inneren Betruges erstattet war. Scholz stand gestern deswegen vor der Schaden, der jüngere eine schwere Verlegung am Kopf davon dritten Ferien- Straffammer des Landgerichts I . Er räumte ein, getragen hat. Vater und Sohn wurden nach einem Krankenhaus daß seine Spekulation eine äußerst gewagte war; er will aber überführt. Der Droschkentutscher war merkwürdiger Weise ganz gehofft haben, daß es ihm gelingen würde, die ihm anvertrauten heil davongekommen und konnte, nachdem sein Durchgänger ein- Waaren baldigst mit Gewinn wieder loszuschlagen, um dann gefangen worden war, den Bock wieder besteigen. seine Lieferanten befriedigen zu können. In einem Falle wurde
=
"
V
immer
famnli
Sm
es
it
Derb
Silfs
Der
Sonnt
dem a
gung
Gesuch
unter Versan
11/2 11
war.
eröffne
famint
Schiede
regelt.
feligte
fertigt
Das Ergebniß der Verhandlungen war die einstim Annahme folgender Resolution:
Die heutige öffentliche Versammlung der Vergoldet
golderinnen und Berufsgenossen beschließt, gegen den gering
des
Abzug von den heutigen Preisen Front zu machen im gegebenen Falle dem Vorstand der Filiale bandes sofort Meldung zu machen, damit Schritte werden können, um die Reduzirung der Preise entf
zurückzuweisen.