agen und
nänifden
fchuldig
nel,
ße.
te"
73,
ftigen
rund
k
r.
Ein
$ 3),
Beilage zum Berliner Voltsblatt.
Nr. 211.
Die
Donnerstag, den 11. September 1890.
Arbeiterschutz - Einrichtungen des Gemeinderathes von Paris ,
über welche wir unseren Lesern schon öfter Mittheilungen gemacht, erfahren im dritten Jahresbericht des leitenden Ausschusses des Schweizerischen Arbeiterbundes" und des„ Schweizerischen Arbeiterfekretariats" eine treffliche Beleuchtung.
Für unsere Leser besonders interessant dürfte die Mittheilung über die Art sein, wie der Gemeinderath die Arbeitsbedingungen bei städtischen Bauten geregelt hat.
Diese Regelung ist zurückzuführen auf einen am 30. Januar 1885 von Vaillant gestellten Antrag:
1. Bei allen städtischen Arbeiten wird die tägliche Arbeitszeit auf acht Stunden herabgesezt und die Unterakforde werden gemäß dem Dekret von 1848 verboten. 2. Bei allen städtischen Arbeiten wird die amtliche Lohnliste streng angewendet.
3. Alle für die öffentliche Gesundheit und die Entwickelung der Stadt Paris nöthigen Arbeiten werden sofort be
gonnen.
Der Antrag, bezw. die Punkte 1 und 2 desselben wurden der ebenfalls auf Anregung Vaillant's geschaffenen Kommission der Ing. Arbeit des Pariser Gemeinderaths zur Vorberathung überwiesen. Der Bericht derselben lautete im Wesentlichen im Sinne des Anffen 15 tragstellers, fand aber natürlich heftige Bekämpfung von Seiten fapitalistischen Vertreter im Gemeinderath, die im Namen der" Freiheit der Arbeit" Uebergang zur Tagesordnung verlangten.
Lotal
bendtif
zerstr.
Bier 50P
e 11.
der
der
7. Jahrg.
reform marschiren läßt, wollen die Gemeindeverwaltungen davon Jugend an viel und schwer arbeiten müssen und nie die geringste nichts wissen. Auch die Berliner Verwaltung hat sich ja bekannt- Beschwerde gehabt. kein Bedenken, Unfall Stadtverordneten und der Bauhandwerker- Korporationen, speziell bedingungen für den Bruchschaden und das Eintreten des Bruchder Maurer, betr. Feststellung von Arbeitsbedingungen bei schadens selbst strenge auseinander halten; das letztere könne sehr städtischen Arbeiten, ablehnend verhalten. Und die kapitalistische wohl die Folge eines Unfalls sein.
ich gegenüber den öfteren Worſchlägen der ſozialdemokratischen als Ursache des Bruches anzusehen. Man müſſe eben die Bor
Bresse, voran Herr Feliſch mit seiner„ Baugewerks- Zeitung", hat für diese Vorschläge nur albernen Spott gehabt. Das wird anders werden, wenn die Arbeiter selbst in den Gemeindeverwaltungen werden mitzuwirken und ein entscheidendes Wort zu sprechen haben.
Kommunales.
Vom Stadtverordneten Vogtherr, mit Unterstützung aller übrigen sozialdemokratischen Stadtverordneten, ist bei der Stadtverordneten- Versammlung folgender Antrag eingegangen:
-
Für die zahlreichen Personen, die an Brüchen infolge voraufgegangener Betriebsunfälle leiden, ist es unter diesen Umständen sehr räthlich, diese neueste Phase der Bruch Geschichte" für die Unfallversicherung im Auge zu behalten. Es wird ja nicht an Gelegenheit fehlen, die Frage, ob ein Bruch einen Entschädigungsanspruch nach dem Unfallversicherungsgeseh begründe, lezztinstanzlich beim Reichsversicherungsamt zur Entscheidung zu bringen.
Mit welchen Waffen in den um Berlin liegenden ländlichen Beşirken gegen die Gastwirthe gekämpft wird, welche den Muth besitzen, sich als Freunde der Arbeiter zu bekennen oder auch nur sozialdemokratische Blätter in ihren Lokalen auslegen, zeigt ein Schreiben, welches vor einigen Tagen dem Gastwirth Kleinschefsky in Adlershof , Kreis Teltow, amtlich zugestellt wurde. Das Schreiben lautet:
Adlershof , den 2. September 1890. Da mit Ablauf des Sommers eine Verlängerung der Polizeistunde für Ihr Restaurant nicht als nothwendig er achtet wird, so fordere ich Sie auf, die Ihnen seiner Zeit ertheilte Verlängerungs- Genehmigung bis zum 1. Oktober cr. hierher zurückzureichen.
Der Amtsvorsteher.
Als Herr Kleinschefsky, der sich bewußt ist, nicht den geringsten Verstoß gegen Polizeivorschriften begangen zu haben, sein Erstaunen über die Verfügung des Amtsvorstehers aussprach, meinte der das Schriftstück überbringende Amtsdiener, daß der Herr Amtsvorsteher die Konzession auch fernerhin ertheilen würde, wenn Kleinschefsky das„ Berl. Volksblatt" nicht mehr halten würde. Das Ausliegen einer die Interessen der Arbeiter vertretenden Zeitung war also der Grund zur Maßregelung des Wirthes. Glaubt denn der Herr Amtsvorsteher, daß auf diese Weise die Arbeiter gezwungen werden könnten, sein Leiborgan zu lesen? Durch dergleichen amtsvorstandliche Verfügungen mögen die Gastwirthe sich aber nicht irre machen lassen; denn unter den Arbeitern herrscht maßregelten Wirthe erst recht zu besuchen, damit dieselbe den ihnen zugedachten Schaden nicht zu erdulden brauchen.
Am 11. August d. J. ist wiederum ein Einwohner unserer Stadt von einem Militär- Wachposten aus unbedeutender Veranlassung erschossen worden! Da durch die Möglichkeit solchen Vorgehens Leben und Gesundheit der Einwohnerschaft andauernder Gefahr ausgesetzt sind, wolle die Versammlung beschließen, den Magistrat zu ersuchen, mit ihr gemeinsam die zuständigen Militärbehörden aufzufordern, schleunigst Vorkehrungen zu treffen, wonach derartige, die Sicherheit der Bürgerschaft bedrohende Vorfommnisse unmöglich gemacht werden! Vogtherr. Gnadt. Heindorf. Herzfeldt. Klein. Singer. Stadthagen . Tempel. Tuyauer. Zubeil. Im späteren Verlauf der Verhandlungen, als Tagesordnung für die Sihung der Stadtverordder Gemeinderath einen Kompromißantrag angenommen hatte, neten- Versammlung am Donnerstag, den 11. September d. J., wenigstens den neunstündigen Normalsarbeitstag enthielt, Nachmittags 5 Uhr. Vorschläge des Ausschusses für die Wahlen mischte sich auch die Staatsregierung in die Sache ein und von unbesoldeten Gemeindebeamten Vorlage, betr. die Verannullirte alle Beschlüsse des Gemeinderathe, soweit sie die An- leihung eines Benefiziums der Wunderlich- Stiftung- Wahl je wendung der Lohnliſte, das Pflichtenheft für die Bauunternehmer eines Mitgliedes aus der Mitte der Versammlung in den Ausund die Ausführung der Arbeiten in Regie betrafen. schuß für Rechnungssachen, in die Deputation für GesundheitsDer Gemeinderath aber ließ sich nicht einschüchtern und nicht pflege, in die Straßenreinigungs- Deputation, in das Kuratorium auf seiner Seite; eine große Versammlung derselben nahm ein- Kuratorium der Kaiser Wilhelm- Stiftung und in die Waisen- Verimmig eine lesolution an, in welcher Zustimmung zu den waltung Wahl von zwei Mitgliedern in die Finanzdeputation Beschlüssen des Gemeinderaths ausgesprochen und dieser auf- desgl. von zwei Bürgerdeputirten für das Kuratorium der lee 74 gefordert wurde, an denselben festzuhalten. Handwerkerschule Vorlage, betr. Die Herstellung eines Wasserturzes im Viktoriapark und die Vergrößerung des Parkterrains. Berichterstattung über den Protest gegen die Wahl des Redakteurs Dr. Bachler zum Stadtverordneten Vorlage, betr. die Feststellung der Höhe der nach dem Ortsstatut von den Verpflich teten für die Pflasterung und Unterhaltung neuer Straßen zu stattenden, resp. zu tragenden Kosten für das Jahr 1890/91 desgl., betr. den Verkauf einer vor dem Grundstücke Bergmann straße 2/3 gelegenen Wegefläche desgl., betr. das Projekt zum Neubau des Gasthauses auf dem städtischen Grundstücke des alten Gierhauses bei Treptow - Berichterstattung, betr. die Wahl der Beisitzer- Stellvertreter bei den bevorstehenden StadtverordnetenErfahwahlen, sowie eines stellvertretenden bürgerlichen Mitgliedes für die Erfagkommission Ib- zwei Unterstüßungsfachen.
liche
Ge
3.
hl
al foi tre machen. Die Arbeiterkorporationen der Baugewerbe standen für den Zentral- Viehhof und die Fleischschau- Aemter, in das ein sehr gesunder Sinn, der sie veranlaßt, die Gasthäuser der ge
und
aaren
So kam endlich am 2. Mai 1888 ein definitiv giltiger Beschluß zu Stande, nach welchem die Arbeitsbedingungen der tädtischen Arbeiter folgender Regelung unterworfen wurden:
Die Anstellung von Unteraktordanten irgend welcher Art ist ausdrücklich verboten. Die bei den städtischen Arbeiten beschäftigten Arbeiter müssen Preis uf direkte Rechnung der Arbeitsübernehmer ohne irgend einen Swischenträger beschäftigt werden.
суп arterre nfunft
mp
erbe
Die normale Dauer des Arbeitstages darf neun Stunden wirklicher Arbeit nicht übersteigen, und es ist ein Ruhetag in der Boche einzuhalten.
Wenn die Arbeit im Tag- oder Stundenlohn gemacht wird, so ist der Unternehmer gehalten, dem Arbeiter in jeder Abtheiung des Berufes den obligatorischen Minimalpreis der Lohnliste ohne Abzug zu bezahlen.
Der
Wenn die Arveit auf Stück gemacht wird, so richtet sich die
trohnhöhe nach den Grundpreisen, welche in den Spezialanfäßen|
anen!
in all fabrita
Grün
Lohnliste angeführt sind; finden sich für eine bestimmte Arbeit feine Spezialansätze, so ist der Lohn derart anzusetzen, daß er dem Arbeiter den obligatorischen Minimal Taglohn der Liste ohne Abzug sichert.
=
Der Arbeiter hat ein Anrecht auf die Zuschläge zu den ffutter gewöhnlichen Preisen, die in der Lohnliste bezeichnet sind. Wen unter Ausnahmezuständen oder in Nothfällen der
ten.
Preise tr. 10
aße 258
k. Prozeffe
[ 1675
werden.
-
-
-
Lokales.
-
Politik in Krieger- und Landwehrvereinen. Der Vor stand des Landwehrvereins zu Köpenick fand sich im Mai d. J. veranlaßt, gegen diejenigen Mitglieder vorzugehen, welche dem Glauben huldigten, daß Jedermann sich seine eigene politische Ansicht bilden dürfe. Da die Statuten des Köpenicker Landwehrvereins keine Bestimmungen enthielten, auf Grund deren man erarbeiterfreundlich gesinnte Mitglieder hätte maßregeln können, bes schloß der Vorstand, den Statuten einen aus drei Paragraphen bestehenden Anhang zuzufügen. Derselbe lautet: Anhang zum
Statut des Landwehrvereins zu Köpenick .
§ 1. Wahrung und Förderung ehrenhafter Gesinnungen für Ordnung und Sittlichkeit aller Kameraden, der Treue für Kaiser und Reich und des Gehorsams für Gesetz und Obrigkeit, sowie den guten Sinn für den Militärstand in ehrender, achtunggebietender Weise zit erhalten.
§ 2. Politische Fragen und Erörterungen dürfen in den Versammlungen des Vereins nicht stattfinden. Kameraden, welche sich sozialdemokratischen Bestrebungen hingeben, werden aus dem Verein sofort ausgestoßen. § 3. Offiziere des aktiven sowie Beurlaubtenstandes sind ohne Ballotage in den Verein aufzunehmen. Köpenick , am 1. Mai 1890.
Von allen Krankheitsarten, welche bei der gefeßlichen Unfallversicherung in Betracht kommen, hat bisher keine so verschiedenartige Beurtheilung gefunden, als die Entstehung des Bruches durch den Unfall. In letzterer Zeit schien sich die große Mehrheit der ärztlichen Autoritäten immer mehr und mehr der Der Vorstand des Landwehrvereins zu Köpenick . Auffassung zuzuneigen, daß das Bruchleiden keineswegs plötzlich, W. Desterwig, Vorsitzender. F. Noack, Schriftführer. F. Paul, Kassirer. ntrak leitende Ingenieur oder Architekt die Ermächtigung giebt, eine also etwa unmittelbar infolge eines Unfalls entsteht, sondern, daß A. Grkner, stellvert. Vorsitzender. F. Selchow, stellvert. Schriftführer. Arbeit außer den vorgeschriebenen Stunden auszuführen, so sind die Vorbedingungen für dieses Leiden angeboren sind. Das hatte W. Damm, stellvert. Kassirer. C. Hoffmann, Beisitzer. W. Gräfel, Beisitzer. tlich diese bewilligten Ueberstunden am Tage um 25 pet. höher und für diejenigen, welche sich ein Bruchleiden infolge eines Unfalles| In der Nacht zum doppelten des gewöhnlichen Stundenlohnes zu zuzogen, im günstigsten Falle den Nachtheil, daß nur eine geringere Also: Die Politik hat mit dem Verein nichts zu schaffen;- Verminderung der Erwerbsfähigkeit angenommen wurde, da ja aber wer arbeiterfreundliche resp. sozialdemokratische Gesinnungen ahlen. Dieselben Buschläge finden auch Anwendung, wenn Arbeit der Verletzte wegen der angeborenen förperlichen Gebrechen, die hegt, wird sofort ausgestoßen. Der Verfasser dieser Bestimmung ihn für die Gefahr eines Bruchschadens empfänglicher machen, sollte zum Professor der Logik gemacht werden. Recht charakteristisch .R. Wolf Stück in Ueberstunden geleistet wird. Der Unternehmer darf für jede Arbeit nicht mehr als den von Anfang an minder erwerbsfähig gewesen sei als andere, ge- ist auch der§ 2. Offiziere gelten also bei dem Cöpenicker Landzehnten Theil ausländischer Art eiter anstellen, bei Post- funde Arbeiter. Diese Erwägung war natürlich auch auf die wehrverein als höhere Wesen wie andere Sterbliche und müssen und Kasernenbauten dürfen nur französische Arbeiter beschäftigt Bemessung der Rente von Einfluß, die geringer ausfiel, selbst daher auch mit anderem Maße gemessen werden. Was der Vorwenn völlige Erwerbsunfähigkeit infolge des Bruchschadens fest- stand des Landwehrvereins übrigens unter Nichtpolitiktreiben versteht, geht daraus hervor, daß den Mitgliedern des Vereins unter Jede Zuwiderhandlung gegen die vorstehenden Bestim gestellt war. mungen wird mit einer Buße von 10 Franks belegt, unbeschadet| Nun plötzlich erfährt die obenerwähnte ärztliche Anschauung Androhung des Ausgestoßenwerdens verboten worden ist, irgend Arbeit nach sich ziehen." allgemeinen und Spezialbedingungen, welche den Entzug der von den angeborenen Vorbedingungen für einen Bruchschaden Etwas bei dem Zigarrenhändler Ungering zu kaufen, da derselbe dem Vorstand nicht genehme politische Ansichten hat. erhebliche Anfechtung aus ärztlichen Kreisen. Der Oberarzt des Seemannskrankenhauses zu Hamburg , Dr. Mit welchen Mühseligkeiten und Gefahren der Beruf Der Gemeinderath begnügt sich nicht damit, diese Bestim Arzungen auf dem Papier stehen zu haben, er wacht auch über 2 auenstein, der gleichzeitig leitender Arzt der chirurgischen der Eisenbahn- Unterbeamten verknüpft ist, dürfte hinreichend bes nnt. 8- beren firengster Einhaltung. Davon ein Beispiel: Abtheilung des dortigen Diakonissenhauses Bethesda, also doch kannt sein. Man sollte also glauben, daß die Lohnverhältnisse Im November 1888 erhielt die genannte Kommission eine wohl ein umsichtiger und erfahrener Mediziner ist, macht von dieser Arbeiter einigermaßen im Einklang mit ihren Leistungen Beschwerde von der Gewerkschaft der Erd- und Fundament- einem Falle in der deutschen medizinischen Wochenschrist eine Mit- stehen. Dieses ist aber nicht der Fall. Im Gegentheil ist das .23, beiter, daß beim Bau einer städtischen Schule die vorgeschrie- theilung, die er mit folgenden Worten einleitet: Wenn wir auch Einkommen der meisten Eisenbahnarbeiter als ein recht klägliches Arbeiten geliefert werden. Die Angelegenheit wurde sofort in treten des Bruches) nicht plötzlich entsteht, sondern, abgesehen von bahn, erhalten die Unterbeamten die denkbar niedrigste Be benen Arbeitsbedingungen nicht eingehalten und dazu noch schlechte heutzutage die Thatsache, das ein Bruchsack( das sogenannte Aus- zu bezeichnen. Selbst auf den königlichen Bahnen, z. B. der Osta Untersuchung gezogen, drei Delegirte der sich beschwerenden der angeborenen Form, sich allmälig bildet, als feststehend an- soldung. So beträgt der Tageslohn der Hilfsbremser des Bahncl., 1 au Bewerkschaft wurden ebenfalls dazu berufen. Die Klage der erkennen, so kann man doch der schon von Alters her gehegten hofs Lichtenberg , wo erst vor Kurzem ein Arbeiter bei Ausübung
24 1
Auswah
eritr.16
roftr. 38
ft.
Eife
rystr. 5 den Gemeinderath und dieser beschloß am 15. März 1889, von vornherein jede Berechtigung absprechen, dies um so weniger, kommen noch einige Pfennige Stunden- oder Kilometergelder. Die ie Verwaltung einzuladen, daß sie den gefaßten Beschlüssen als wir zugeben müssen, daß wenn auch der Bruch zu seiner Ertrazahlungen finden aber nicht statt, wenn Zugverspätungen Da auch Neberstunden nicht vergütet werden, ftrengstens Nachachtung verschaffe. Gleichzeitig erneuerte der Existenz eine Bruchstelle( Bruchsack) nöthig hat, doch die Bruch eintreten. bei Abschätzung des Einkommens der EisenbahnRath seinen Beschluß, betreffend die Einfeßung von Arbeiter stelle allein noch keinen Bruch ausmacht, daß vielmehr ein Bruch kann von einem Nebendienst faum die Rede sein. Inspektoren, und nahm noch einen Antrag von Vaillant an, erst entsteht mit dem Eindringen eines Eingeweides in die bearbeiter einen Begriff davon machen, wodurch die Verwaltung eingeladen wurde, ganz besonders streng treffende Bruchstelle. Dies erhellt schon aus der vielfältig er- Man kann sich schwerlich die Vorschriften zur Verhütung von Unfällen anzuwenden und da, wiesenen und anerkannten Thatsache, daß Menschen Jahrzehnte wie färglich ein Mensch, der womöglich noch Familie besitzt, mit nkarbo diese Vorschriften ungenügend seien, den Unternehmern ge- lang einen Bruchschaden haben können ohne es zu wissen und einem täglichen Verdienst von kaum 2 Mart seinen Lebensunterohne davon belästigt zu werden. Nichts destoweniger gehört die halt bestreiten muß. Fleisch, Zucker, Butter u. s. w. sind bei den Wie Herr Baillant am 14. November 1889 dem Arbeiter Beurtheilung der sogenannten plötzlich entstandenen Brüche jetzt herrschenden Preisen den Leuten längst unerschwingliche GeAllee Tefretariat schrieb, werden die Vorschriften nunmehr so ziemlich namentlich jest nach Einführung des Arbeiter- Unfallversicherungs- nüsse geworden. Gar oft muß der Arbeiter mit knurrendem Magen an seine Krast erfordernde, schwere und gefährliche Beallgemein beobachtet und die Arbeiter lassen es nicht daran fehlen, gesetzes mit zu den schwierigsten Aufgaben des Arztes. bei vorkommenden Zuwiderhandlungen zu reklamiven, wobei dann ein ärztliches Gut- schäftigung gehen. Würde es nicht hohe Zeit sein, daß die jederzeit eine Untersuchung angeordnet und für Abstellung der achten eines Dr. Roser, der als Autorität für Bruchleiden betreffenden Behörden es für angemessen erachten, den Eisenbahngilt und sich einfach dahin ausspricht: Wenn es versucht arbeitern eine Gehaltsaufbesserung zu gewähren Mißstände gesorgt wird." Die jcht erfolgende Verbreiterung des Bahnkörpers Man hat sich in Paris sehr schnell daran gewöhnt, diese wird, einen Bruch von besonderer körperlicher Anstrengung herEinrichtungen als nothwendig, ja als ganz selbstverständlich zu zuleiten, wenn z. B. ein Fabrifarbeiter von der Unfallversicherung der am 17. Juli 1871 eröffneten Ringeisenbahn rust noch einmal erachten. Der lächerliche Beruf auf die sogenannte Freiheit der eine Entschädigung für den angeblich durch die Arbeit plößlich die Erinnerung wach an die ehemalige Berliner Verbindungsbahn, Arbeit verstummt mehr und mehr. Es giebt ja auch in der That entstandenen Bruch verlangt, so wird derselbe, da er etwas deren Bau im Jahre 1850, also vor nunmehr vierzig Jahren teinen rechtlichen und vernünftigen Grund, wonach es unzulässig mechanisch Unmögliches behauptet, abzuweisen sein.
3, p.[ 17
auerstr.
verlang
enfl. IV
die Lebe
alienſtr
hat,
ba
Dr.
Lauenstein zitirt dann
begann. Sie war etwa 11/2 Meilen lang und führte vom NiederHiergegen erklärt nun Dr. Lauenstein: Solche Aeuße- fchlesisch- Märkischen Bahnhof, über die Spree, durch die Eifen
gründlid der Arbeiter feststellt. Es ist erbärmlicher Sophismus, dagegen in Wirklichkeit durch einen äußeren Unfall einen Bruch erleiden burger Thor vorbei, durch die Sommerstraße, über die frühere Arbeiten vergiebt, genaue Bedingungen über Arbeitszeit, Löhnung rungen dürfen im Interesse aller derjenigen Menschen, welche bahn, Skalizer, Gitschiner- und Königgräßerstraße, am Brandenfunde mit dem Schlagworte Freiheit der Arbeit" zu kommen. Diese| deren giebt es sehr viele- nicht unwidersprochen bis Die Bahn hatte Anschluß an den Hamburger, Potsdamer und 17 reiheit wird gar nicht verlegt. Denn weshalb soll einer Ge- bleiben. meindeverwaltung als Unternehmerin nicht dasselbe Recht zustehen,| was jeder Privatunternehmer für sich in Anspruch nimmt?
ld
44
eilage
Und nun schildert Dr. L. einen Fall, in dem bei einem Anhalter Bahnhof und war eingeleisig. Hier und da stand an
"
33 Jahre alten Werkführer der Hamburg - Amerikanischen Packet- der Bahnlinie eine wärterbude" mit Signalglocken", durch Der Londoner Schulrath wie der Londoner Gewerkschaftsrath fahrt- Aktiengesellschaft sich infolge eines Sturzes in einer Höhe welche das Nahen eines Zuges gemeldet wurde. Die den Zügen haben sich rücksichtlich der von ihnen zu vergebenden Arbeiten zu von 5 Fuß bei seiner Beschäftigung ein Bruch einstellte, obwohl vorgespannten Lokomotiven waren an der Stirnfeite mit einer demfelben Grundsaße bekannt. der mit bis zu an der Spiße der Sozial- falls nie einen Bruch gehabt zu haben; er habe von frühester brochen, besonders aber vor den Straßenübergängen ertönte. An