**

E

it

nb

113

รี,

egt

nes

ben

end

Cus

Uns

das Ende der Welt an.

"

die so thun, als breche für Deutschland mit dem 1. Oktober redung zur Theilnahme an den im§ 152 der Gewerbeordnung Das Komitee für den australischen Streiffond3 Während die Hamburger Nach- gedachten Zwecken hat noch kein Gericht als strafbare Handlung hielt gestern Abend unter dem Vorsitz Tom Manns eine Sitzung. richten" und die Köln . 8tg." von einer wachsenden Ver- zu erachten vermocht. Der Letztere theilte mit, daß der Seemanns - und Heizerverein stimmung sprechen, die sich weiter Kreise bemächtigt habe, unternehmerthum von der Ansicht ausgegangen, es liege in ihrer worden seien. Der Verein der Lichterleute habe 1000 Pf. Sterl. Hiesige Polizeiorgane aber sind in Uebereinstimmung mit dem 1000 Pfd. Sterl. bewilligt habe, welche auch schon abgesandt und der Regierung unschlüssigkeit und Unsicherheit vorwerfen, Machtbefugniß, die Arbeiter an der Ausübung des in Rede stehenden beigesteuert, die Gasarbeiter haben 1000 Pfd. Sterl. gegeben jammert die Münchener Allg. 8tg.": gesetzlichen Rechtes zu verhindern. In Gemeinschaft mit den Unter- und sich außerdem noch verpflichtet, 6 Penny per Mann während Da an die Stelle des mit diesem Monat ablaufenden nehmern hielt die Polizei die Bahnhöfe und sonstige öffentliche Plätze der Dauer des Ausstandes zu opfern, während die Kohlenträger Sozialistengesetzes vorerst andere gesetzliche Bestimmungen nicht besetzt, um zureisende oder beschäftigte Arbeiter vor der Be- mehrere Hundert Pfund geschickt und der Setzerverein nach gesetzt werden können und eine Probe, wie weit mit ftrenger rührung mit Streifenden zu schüßen. Dabei geschah es mehrfach, vorheriger namentlicher Abstimmung 500 Pfd. Stert. schenken Handhabung der im Reiche und in den Einzelstaaten bestehen- daß die Polizeibeamten Arbeiter, die sich durchaus in den wolle. Zusammen mit den 1000 Pib. Sterling der Dock­den gemeinrechtlichen Bestimmungen auszukommen sei, schlechter Grenzen der gesetzlichen Ordnung und des Anstandes hielten, ja, arbeiter geben diese Beträge eine schöne Summe für den dings nicht zu umgehen ist, so ergiebt man sich, je näher jener selbst ehe dieselben' mal Gelegenheit gehabt hatten, mit Zuge Anfang. Zeitpunkt rückt, in immer weiteren Kreisen in das Una breisten ein Wort zu sprechen, ohne Weiteres verhafteten, lediglich Southampton , 15. September. Infolge eines neuen wendbare und überläßt es der Zukunft, den Verzicht auf auf Grund der Denunziation der Unternehmer, das sei auch Ausstandes eines Theiles der Dockarbeiter, deren Forderungen das Ausnahmegeseh zu rechtfertigen oder zu verurtheilen. Die Einer von Denen, welche die Leute vom Arbeiten abhalten durch die Union der Matrosen und Heizer unterstützt werden, Thatsachen werden die überzeugendste Sprache führen und am wollen" und dergleichen mehr. sind heute die Docks aller Schifffahrts- Gesellschaften geschlossen deutlichsten zeigen, welchen Weg man fünftig zu verfolgen Auf diese Weise wurden Arbeiter öfter völlig unschuldig, ohne worden. Das Packetboot Laplata", welches am Donnerstag nach Packetboot, Laplata", hat, Deshalb ist es auch feineswegs angebracht, irgend welche gesetzwidrige Handlung begangen oder auch nur im Südamerika abgehen sollte, liegt noch immer in Southampton , schon jetzt den probeweise betretenen Pfad zu preisen, um ihn entferntesten Anlaß zu einem dringenden Verdacht" gegeben zu da sich die Bemannung weigert, Dienst zu thun, solange nicht dem Volte als den einzigen zu bezeichnen, der zum Ziele führen haben, in Untersuchungshaft gebracht und tage-, ja wochenlang der Ausstand durch eine Verständigung beendigt ist. fönne. Das deutsche Volt ist gerecht und es will feine Klasse darin behalten. Die willkürliche parteiische Annahme, sie könnten schnöde behandeln, aber das Volk will sich auch nicht durch eine strafbare Handlung begehen oder begehen wollen, wurde als Schweiz . eine einzelne Klasse terrorisiren und in seinem Erwerbsleben ausreichend crachtet, sie der Freiheit zu berauben. stören lassen. Es bestehen in vielen Kreisen schwere, in thatsächlichen Verhältnissen begründete Besorgnisse, und es ist begreiflich, daß man in diesen Kreisen von der Zukunft sich wenig Erfreuliches verspricht. Hoffentlich ergehen seitens der verbündeten Regierungen noch vor Ablauf des Monats Erklärungen, welche nach dieser Seite wenigstens einige Ve ruhigung bringen."

Bern , 14. September. Die Nachrichten aus Tessin lauten Damit nicht genug, hat die Polizei gegen die Verhafteten heute beruhigender. Die provisorische Regierung hat sich gestern auch noch die Praxis sich erlaubt, sie alsbald nach der Verhaf- Abend aufgelöst; die am 12. d. M. in Bellinzona gefangen ge­tung, ehe noch die richterliche Untersuchung ihren Anfang genommenen Bersonen find gestern in Freiheit gefeßt, die in Lugano nominen, auf dem Stadthause gleich notorischen Verbrechern Verhafteten sollen heute freigelaffen werden. Eine heute hier zwangsweise zu photographiren. angelangte Deputation der ultramontanen Fraktion der Bundes­Die zweite Frage lautet: Ist es mit den Aufgaben des öffentlichen Anflägers versetzung versammlung wünscht vom Bundesrath die förmliche Wiederein­einbarlich, daß derselbe die politische Ueberzeugung des An- fehung der gestürzten Regierung von Tessin . Bellinzona , 14. September. Der Bundeskommissar hat geklagten als Grund für eine Bestrafung bezw. härtere Bestrafung eine Proklamation erlassen, in welcher er die Uebernahme der in öffentlicher Gerichtssitzung geltend macht?" Gegen den Redakteur des Echo", Stengele, ist, wie wir f. 3. zwischen beiden Parteien herbeizuführen. Regierung anzeigt. Derfelbe ist eifrig bemüht, eine Vereinbarung mitgetheilt haben, bei einer Anklage wegen Vergebens gegen Bern , 15. September. Der Bundesrath hat die gericht­

"

Wird dieser Wink mit dem Baumpfahl" von der Re­gierung verstanden werden? Wir wollen es abwarten. Borläufig sind auch wir der Meinung, daß das deutsche Volk in der That auf dem Wege ist, den Terrorismus einer einzelnen Klasse zu brechen und ihr die Fürsorge für das§ 153 der Gewerbeordnung seine sozialdemokratische Gesinnung liche Untersuchung betreffs der Vorgänge in Tessin beschlossen Eriverbsleben" aus der Hand zu nehmen. als Grund zur Strafverfchärfung von dem Amtsanwalt und mit derselben den Bundesanwalt beauftragt, der bereits Dr. Brunsch hervorgehoben worden. Das hat den besonderen morgen nach dem Tessin abgehen wird. Anlaß zur Stellung dieser Frage gegeben.

2[ 09

nan

Belt

Ban

bodh

clin

man

nate

clin

Etten

tube

leich

iver

reibe

Ba!

auf

aum

an:

Deine

e g

ge

абио

Tagd

ent

be

reget

biefer

ufend

"

-

Frankreich .

Uur sugestoßen ich parive!" Die Freisinnige Beitung" schreibt in einem Artikel In Der Denkschrift ist eine Anlage beigefügt, die mehrere eigener Sache" betreffs ihrer Stellung zur Sozialdemokratie Dußend Fälle zur Charakterisirung des Verhaltens der Ham­Folgendes: Baris, 15. September. Die Einfuhr Frankreichs betrug Mit dem Außerkrafttreten des Sozialistengesetzes am letzten burger Polizei gegen streikende Arbeiter anführt. Hoffentlich wird sich der deutsche Anwaltstag mit den beiden im Monat August 338 Millionen gegen 333 Millionen im September fallen diejenigen Rücksichten auch für uns hinweg, wichtigen Fragen eingehend beschäftigen. Die Redaktion des August 1889, die Ausfuhr 293 Millionen gegen 1302 Millionen welche wir in der Bekämpfung der Sozialisten, insbesondere in der Kritik des eigentlichen sozialistischen Programms uns auf- Hamburger Echo" hat sich durch ihre Anregung wohl verdient im gleichen Monat des Vorjahres. In den ersten 7 Monaten gemacht. dieses Jahres betrug die Einfuhr 2984 Millionen gegen 2867 zuerlegen bisher gezwungen waren. Die sozialistische Bewegung Lieguit, 12. September. Der Verein zur Erzielung volks- Millonen, die Ausfuhr 2402 Millionen gegen 2333 Millionen im wird nicht stärker werden als bisher, aber weit mehr an Die vorigen Jahre. Dem Voranschlage gemäß sollte das Zündhölzer­Deffentlichkeit treten und darum auch eine schärfere Bekämpfung thümlicher Wahlen hat folgende Resolution gefaßt: Resolution, unsere Stellung zur Feier der Monopol in den ersten 8 Monaten dieses Jahres 15 200 000 Fres. in der Deffentlichkeit erheischen. Dieser Aufgaben unterziehen aufhebung des Polizeigefeßes von 1878 be: ergeben, während nur 5 670 000 Frcs. refultirten. wir uns nicht minder entschieden, wie der Abwehr aller reak­Paris, 15. September. Bei der gestrigen Stichwahl zur tionären Bestrebungen von rechts." In Erwägung, daß nach Ablauf des Sozialistengesetzes die Deputirtenkammer in St. Flour wurde Mary Raynaud( flerital) Hoffentlich überträgt die Redaktion der Freis. 3tg." Gegner der sozialdemokratischen Partei und ihrer Ziele, soweit mit 4081 Stimmen gewählt. Chanson( Republikaner ) erhielt 3291 nicht etwa Herrn Eugen Richter den geistigen Stampf gegen fie noch im Befihe der politischen Macht und der gesegausführen- und Andrieux( Revisionist) 2822 Stimmen. Voix du peuple", das offizielle Organ der Boulangisten, Die Sozialdemokratie. Herr Eugen Nichter hat sich bei diesem den Gewalt sind, Alles daran sezen werden, die bestehenden Kampf schon so oft blamirt, daß sich selbst in den Kreisen Vereins, Preß- und strafgesetzlichen Bestimmungen bis zur veröffentlicht eine Mittheilung, durch welche die Herzogin the d'Uzès in stärkster Weise bloßgestellt wird. Es werden die feiner Parteigenossen die Meinung verbreitet hat, seine Be äußersten Grenze gegen die Agitation der Sozialdemokratie anzu verlegendsten Anspielungen darauf gemacht, daß die Herzogin

# 1

wenden,

treffend.

gabung liege auf einem anderen Felde. in Erwägung, daß an die Verwaltungsbehörden bereits eine Briefe aus einer Zeit bewahren müsse, wo sie, indem sie den Die kaiserliche Sozialveform". In einem Trinkspruch, Ministerialverfügung ergangen ist, welche die rücksichtslose Be- General Boulanger unterstützte, mehr rein menschlichen als poli­Ten der jetzt in Schlesien zu den Manövern weilende Kaiser fämpfung der sozialdemokratischen Agitation zur Pflicht macht, tischen Gefühlen folgte. Jei einem Diner in Breslau hielt, sagte er unter in fernerer Erwägung, daß auch diejenigen Gegner, welche Anderem: Ich knüpfe hieran den Wunsch, daß dieses gute im Besitz der wirthschaftlichen Macht sind( d. h. also, das Unter­Belgien. Beispiel, welches die Provinz gegeben hat( Vorher war von der nehmerthum und die Kapitalisten) den Bestrebungen der Sozial Arbeitervereinigungen zu Gunsten des allgemeinen Stimmrechts Arbeiterfreundlichkeit" des Fürstbischofs Kopp und des Fürsten demokratie nach wie vor entgegentreten, die sozialdemokratischen leß die Rede. Red.), ohne Unterschied der Parteien und Kon- Arbeiter und Gewerbetreibenden nach Krästen schädigen und den lessionen von allen Theilen Meines Staates befolgt werde, daß Vorzug des Besizes aller Kapitalien, Produktionsmittel und des unsere Bürger endlich aus dem Schlummer er Grund und Bodens, wie des Besizes ciner die Geister der wachen mögen, in dem sie sich so lange gewiegt haben, und großen Menge noch beherrschenden Preffe u. s. w. für den Fort­nicht blos dem Staat und seinen Organen die Bekämpfung der bestand ihrer Privilegien ins Feld führen werden, mwälzenden Elemente überlassen, sondern selbst mit Hand anlegen. Ich habe die Ueberzeugung, daß, wenn die Pro­Dinz beharrt auf dem jezigen Wege, es nicht nur der Provinz, fondern auch Meinem ganzen Lande gelingen wird, wieder her austellen die Achtung vor der Kirche, den Respekt vor dem Gesez und den unbedingten Gehorsam gegen die Krone und deren Träger." Dieser Wunsch und dieses Ziel sind sehr bezeichnend für die Weltanschauung des

"

Brüssel, 14. September. Der große Rongreß aller wurde, wie ein Telegramm des W. T.-B." meldet, heute Morgen eröffnet, und Defuisseaux zum Präsidenten ernannt. Zu der Ver­ſammlung, welcher auch der italienische Deputirte Costa bei­wohnte, sind etwa 500 Delegirte als Vertreter von 400 Vereinen und Gesellschaften erschienen. Den Hauptgegenstand der Tages­ordnung bildete die Veranstaltung von Kundgebungen für das allgemeine Stimmrecht in allen Arrondissements- Hauptorten an demselben Tage, zur selben Stunde. Nach lebhafter Debatte wurde ein Antrag Volders( Belgien ) mit großer Majorität an­genommen, dem zufolge in allen Provinzial- Hauptstädten am Sonntag vor dem Widerzusammentritt der Kammern Kund­gebungen stattfinden sollen.

in Erwäguag endlich, daß wohl die Ideen der Sozialdemokratie sich stärker erwiesen haben, als das Gesetz von 1878 und als die Polizeigewalt, daß indessen auch ungeheuere Opfer ge­bracht werden mußten, um den Maßregeln der Polizeigewalt mit Erfolg begegnen zu können und das zu erreichen, was erreicht worden ist: crachten wir es für angemessen, daß die Parteigenossen es unterlassen, nach dem 1. Oktober in einen maßlosen Nach Wiederaufnahme der Verhandlungen des Kongresses Siegesjubel auszubrechen und ohne Halt in stürmender wurde nach langer Diskussion die Frage, ob ein allgemeiner Streit Hast alle Schranken zu überspringen, welche die geltenden aller Gewerke zu empfehlen sei, durch einstimmige Annahme des Geseze ziehen, sondern daß mannhaft und be: Prinzips eines allgemeinen Streits entschieden. Um 6½½ Uhr sonnen in rubiger, bei aller Singebungan wurden die Verhandlungen unter dem Gefange der Marseillaise die Sache leidenschaftsloser Weise, unter geschlossen. strenger Selbstkritik im Hinblick auf die Tragweite der ge­setzlichen Bestimmungen, an der Ausbreitung und Festigung unserer Grundsätze und unseres Programms durch Schrift, in Versammlungen wie im persönlichen Verkehr gearbeitet Liegni, am 8. September 1890.

Kaisers. Die große geistige Fütterung der Arbeiter Deutsch­laudo, welche die herrschenden Interessenrichtungen geplant haben, beginnt. Der nationalliberale Fabrikant und frühere Reichstags- Abgeordnete Kalle- Wiesbaden hat ein zur Massen­berbreitung bestimmtes Schristchen Wirthschaftliche Lehren" ver faßt, in welcher den Arbeitern ein prächtiges Ragout von manchesterlichen und christlich- sozialen Thorheiten und Trug­schlüssen geboten wird. Die Nationalliberale Korrefp." schreibt dazu: Das Schriftchen sindet bei unseren Industriellen eine ganz besonders günstige Aufnahme, wozu wohl der Umstand bei­tragen mag, daß man in jenen Streifen Angesichts des dem nach stigen Erlöschens des Sozialistengesetzes Alles freudig be­grüßt, was dazu beitragen kann, in der Arbeiterbevölkerung der einerseits das Pflichtgefühl, andererseits das Verständniß der fucht. wirthschaftlichen und sozialen Verhältnisse zu entwickeln. Mehrere Großindustrielle haben bereits Posten des Büchleins, das die Gesellschaft für Verbreitung von Boltsbildung als Verlegerin in solchen Fällen zu äußerst billigen Preisen abgiebt, testellt, so daß auf die erwünschte Massenverbreitung zu hoffen ist." Nur gut, daß für die Wirkung solcher Leistungen nicht die Aufnahme, welche sie bei den Unternehmern finden, sondern das gesunde Urtheil der Arbeiter maßgebend ist.

derselben möglichst ausgeschlossen ist?"

werde.

Der Verein zur Erzielung volksthämlicher Wahlen. Vorstehende Resolution bringen wir hierdurch zur Kenntniß Parteigenossen. Alle Parteiblätter werden um Abdruck er­ Der Vorstand

obengenannten Vereins. J. A.: Stolz, Vorsitzender. Das rächsische Ministerium des Innern erläßt nunmehr auch die Generalverordnung wegen der den Krankenkassen und Gemeindebehörden obliegenden rechtzeitigen Beschaffung von Quittungsmarken und Beitragsmarken, sowie wegen anderweiter Vorbereitungen zur Durchführung des Reichsgefehes, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889.

Sächsische Justis. Der meuchlerische Ueberfall, den die Ordnungsparteien im vorigen Februar gegen den fortschritt­lichen Kandidaten verübt hatten, hat nun seine gerichtliche Es handelte sich um einen so rohen Sühne gefunden.

-

Vortugal.

Die Times" meldet aus Lissabon vom 13. d. M.: 300 Soldaten wurden nach Oporto gesandt; auch von anderen Plätzen gingen Detachements dahin ab. Ebenso wurden in Lissabon scharfe militärische und polizeiliche Vorkehrungen in Er­wartung stürmischer Boltsversammlungen getroffen.

Amerika.

Buenos- Ayres, 13. September. In La Plata ist eine Ministerkrise ausgebrochen, indem 3 Minister ihre Entlassung ge­nommen haben.

Der General Racedo, welcher mit einer Anzahl von Mit­gliedern der Unio civica" nach Entre- Rios entfandt war, um die Ruhe daselbst wiederherzustellen, ist unverrichteter Dinge wieder hierher zurückgekehrt.

Versammlungen.

An den deutschen Anwaltstag, der gegenwärtig in Ham­ burg tagt, hat die Nedaktion des dortigen Arbeiterblattes, Hamb. Echo", eine Dentschrift gerichtet, die sich mit der Noth­Eine gut besuchte öffentliche Versammlung der Korb­wendigkeit der Reform des Justizwesens beschäftigt. Die erste macher tagte am Montag, den 8. August, kei Herrn Roll, Frage, welche das Echo" dem Anwaltstage vorlegt, lautet: Ist es nothwendig, die Befugnisse der als Hilfsbehörde Grzeß, daß alle übrigen Wahlexzesse, die in Sachsen während Adalbertstr. 21, unter Vorsitz des Herrn Bartel. Auf der Tages­bezas pilfebeamte, der Staatsanwaltschaft thätigen der letzten Reichstags- Wahlkampagne vorgekommen find, da ordnung ſtand: 1. Endgiltige Beschlußfassung über den neuen Bolizeiorgane durch ausdrückliche gesetzliche Bestimmung zu neben zu Nichts zusammenschrumpfen. Wohlan- die Staatsschiedenes. Nachdem Herr Brückner den neuen Lohntarif vor die Staats- Lohntarif. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten und Ver= Der Frage ist eine längere Begründung beigefügt, der wir Ordnungshelden wurden in die Untersuchung gezogen und wurde aber schließlich außer Kleinen Aenderungen einstimmig an sechszehn konnten sofort beweisen, daß sie unschuldig waren. genommen. Der neue Tarif beträgt 10stündige Arbeitszeit und Nach§ 127 Abs. 2 der Strafprozeß- Ordnung sind die Polizei- Blieben 4 übrig, allein eget ei von den Bieren ergab 30 pet. Lohnausschlag gegen den Tarif von 1980. Derselbe foll und Sicherheitsbeamten zur vorläufigen Festnahme befugt, wenn das Verhör kein rechtes Resultat, wie es in der Anklageakte der Innung, sowie dem Verein der Selbstständigen vor­tie Voraussetzungen eines Hastbesebles( also nach§ 112 dringende heißt so daß schließlich nur ein Sünder vor Gericht ge- gelegt von der Berdachtsgründe 2c. 2c.) vorliegen und Gefahr in Verzug ob ſtellt wurde. Und dieser Dank der sächsischen Gemüthlich- commission, welche vorigen öffentlichen Ver­waltet. weiter haben diese Beamten nach§ 161 die Pflicht, feit nur wegen" groben Unfugs" und nur vor das fammlung gewählt war, betreffs Errichtung einer Filiale der ftrafbare Handlungen zu erforschen und alle keinen Auſſchube Schöffengericht. Und das Schöffengericht war auch gemüth- Einer derselben sprach gegen die Errichtung einer Filiale, indem Zentral- Krankenkasse der Korbmacher( Siz Zeiß) Bericht erstattet. ſtattenden Unordnungen zu treffen, um die Berdunklung der Sache lich, und verdonnerte den einzigen Schuldigen, den die fäch- den Berliner Kollegen nicht dasselbe Recht zustehen soll, wie es Anläßlich der hier in den legten Monaten vorgekommenen fische Gerechtigkeit ermitteln konnte, zu 30 M. Geld- den Kollegen in anderen Städten zugestanden hat. Auch sprach Streits und Arbeiter- Aussperrungen haben hiesige Polizeiorgane strafe. Die Commewißer Exzesse, die mit dem Baruther Neber vielfach eine Praxis beobachtet, die mit den ihnen in vor und fall verglichen, eine reine Bagatelle waren, haben den des halb Angeklagten anderthalb Jahre Gefängniß zugewiesenen Pflichten unmöglich in Ginklang zu bringen ist. Es sind zahlreiche widerrechtliche Verhaftungen erfolgt. Darüber wird in Jurijenfreiſen wohl kein Zweifel sein, daß eingetragen. Freilich es waren Sozialdemokraten. Großbritannien .

zu verhüten".

fireitende und ausgesperrte Arbeiter und deren Freunde ein geset liches Recht haben, zureisende Kollegen zu erwarten und zu

ope

Fram

Seb

che

tibe

ige

ond

ein Ein­

-

-

Das Landgericht der schottischen Hochlande ver­

Ardnamureham

werden.

Im Verschiedenen wurde von der

er sich gegen das reaktionäre Verhalten des Hauptvorstandes aus. Darüber erfolgte eine lange Debatte, dieselbe führte aber zu weiter keinem Resultat, als daß in der Versammlung darüber Beschluß gefaßt werden soll. Darauf wurde vom Vorsitzenden die Verſammlung nach 12 lihr geschlossen. Berichtigung. Wir erhalten folgendes zur Veröffentlichung: In dem Bericht der Gewerkschafts- Versammlung vom 3. September heißt es in der Sonntagsnummer, daß ein Herr Wattschulad

" 1

empfangen, sowie zugereiste und bereits in Arbeit befindliche auf- fügte gestern wiederum eine Anzahl bedeutender Pachtherabsetzungen( Matschulat) erklärt hat, daß der Verein der Sattler beschlossen zusuchen, um sie zu veranlassen, mit den Streifenden gemeinsame an der Westküste von Argyleshire. Hundert Pächter des Gutes hätte, einen Delegirten zum Gewerkschaftskongreß zu entsenden". schreiten der Polizeibehörden und-Beamten rechtfertigend ist nach 38 pet. erhalten und von Rückständen wurden ihnen 60 pGt. Verein der Sattler und Fachgenossen überhaupt noch nicht dis §153 der Gewerbeordnung und dem allgemeinen Strafgesetz gestrichen. Auf dem Gute Gordon wurden die Pachtzinsen futirt worden ist, vielmehr ein Beschluß gefaßt sein soil, einen lediglich, zu dem gedachten Zwecke förperlichen Zwang, Drohung, von dem Gericht um 44 pet. und auf Glenmoven um 37 pet. Delegirten zu entsenden. Im Auftrag des Vorstandes: Gustav Ehrverlegung oder Verrufserklärung anzuwenden. Die Ueber- herabgesetzt.

5015

Apmann.