rich
der
tive
сом,
hef
nts
Mar
ten.
nen,
han,
aus=
teit
ehnt
ben
eine
nach
Blan
fein,
vird,
igen
Motteler.
Freitag, Prof. Roßmäßler u. Wraps, Bebel, Liebknecht, Adv. später wieder eingebracht werden, die den in diesem zweifellos
"
ge=
Gegenüber der durch eine größere Anzahl deutscher Blätter gegangenen Notiz, daß sich die neue Redaktion der Magdeburger Volksstimme" ebenfalls in Gegensatz zu der Sozialdemokratischen Fraktion gestellt habe, und unter Berücksichtigung, daß sich diese Meldung nur auf mich beziehen tann, erkläre ich hierdurch, daß ich bis zu diesem Augenblick meine Stellung als neugewählter Chefredakteur genannter Zeitung noch nicht angetreten habe; und erkläre weiterhin, daß ich mich überhaupt in feinem prinzipiellen Gegensatz zu den Anschauungen der Fraktion befinde. Herr Paul Kampffmeyer- Magdeburg schreibt uns:
spitel; diese Verrufserklärungen waren unterschrieben: Die soweit noch repariren läßt, auch nur der Vorlage der verbündeten eiferne Maske. Nach der angeführten Quelle ist der Träger der Regierungen zur Annahme zu verhelfen, erscheint mindestens eifernen Maske ein biederer Schwabe, der Kaufmann Julius zweifelhaft und schon ist davon die Rede, die Vor" Julius Motteler wurde nach der in alten Parlaments- age felbft müffe an der Hand des jest gesammelten Enquetematerials noch mals almanachen enthaltenen Angabe am 18. Juni 1838 in Württem- prüft, zu diesem Zwecke zurückgezogen und eine neue Borlage betheiligte sich mit an der Organisation der sächsi- sachverständigen Material als communis opinio herantretenden schen Boltspartei, sowie an der Gründung des Demokratischen Gesichtspunkten gerecht wird." Wochenblattes" zu Leipzig bis zur Organisation der sozialdemo- Weiter Nichts? fragt die Frankf. 3tg." hierzu spöttisch. fratischen Arbeiterpartei zu Gisenach. 1879 begründete er zu Blos eine Zurückziehung der schwächlichen Siegierungsvorlage und Krimmitschau eine Genossenschaftsdruckerei und ein sozialistisches eine nochmalige Abschwächung derselben im Sinne der Groß- Ihr Züricher Korrespondent) brachte am 7. September einen Barteiorgan, 1874 wurde er kaufmännischer Leiter des Volks industriellen? Wie bescheiden! Man wußte ja im Voraus, daß Bericht über eine dortige sozialistische Versammlung, in dem es flaat", dann des„ Vorwärts" und der Leipziger Genossenschafts- bei der Umfrage der Regierung nicht viel Förderliches hieß, mein unruhiges Betragen hätte unter den Arbeitern solches bruckerei. Mitglied des Deutschen Reichstages war er durch herauskommen werde, da eine Befragung der Hauptbethei- mißfallen erregt, daß ich mich zum Austritt aus der Mitgliedwei Legislaturperioden 1874 bis 1878 für den 18. fächsischen ligten, der Arbeiter, in ſehr geringem Umfange beliebt wurde. fchaft gezwungen sah. Darauf hin habe ich zu erklären, daß ich Wahlkreis( Zwickau - Werdau - Krimmitschau). Bei den Neuwahlen Weber kurzichtigen Eigennuk der Unternehmer sagt aus freien Stücken aus der Mitgliedschaft ausschied, ohne daß 1878 unterlag er dem fortschrittlichen Gegenkandidaten. Nach Jemand, der von den Sozialdemokraten etwas gelernt hat, in der selbst der geringste moralische Zwang auf meine Entschließung Grlaß des Sozialistengefeßes begab er sich ins Ausland und be- Böhmert'schen Sozial- Korrespondenz" einige Wahrheiten, die von Seiten der Mitglieder ausgeübt worden ist. Uebrigens kann gründete im Auftrage der Fraktion den Züricher Sozialdemokrat". wir zu Nutz und Frommen derer, die es angeht, hier mittheilen sich der Ausdruck unruhiges Betragen" nur auf meine Angriffe Bei der deutschen Arbeiterbevölkerung ist Motteler fast in wollen: gegen eine Person beziehen, welche sich in der Ehrenberg- Affäre Bergessenheit gerathen. Einstmals wurde er als einer der besten Da ist der Handwerksmeister, der jahraus jahrein schwer kompromittirt hat. Ich kann noch heute den WahrheitsRedner der Partei geschätzt. Diese eiserne Maske hat viel Unheil über" Rückgang des Geschäftes, Abnahme feiner Kundschaft klagt, beweis für meine damaligen Behauptungen an der Hand eines angerichtet und zu dem Unfug persönlicher Verdächtigung, der in aber trotzdem einige Lehrlinge hat, um solche statt bezahlter oder ausführlichen Aktenmaterials beweisen. jener Partei herrschte, den Grund gelegt. Wir selbst haben beffer bezahlter Arbeiter( Gesellen) auszunußen und dabei nicht barunter zu leiden gehabt. Der„ Sozialdemokrat" brachte einmal bedenkt, daß jeweils nach zehn Jahren aus jedem Lehrling ihm eine Verdächtigung gegen eine in Breslau früher vielfach ein Konkurrent entsteht. Die Bereicherung im Augenblick läßt ihn Glasgow , 15. September. Die Vertreter der Bergleute agitatorisch thatige Persönlichkeit. Ein Korrespondent in Berlin nicht nur das allgemeine Interesse, sondern selbst sein eigenes in Schottlands hielten heute eine Versammlung ab, auf welcher sie übermittelte uns diese Verdächtigung telegraphisch zur Nachtzeit, der Zukunft vergessen. beschlossen, eine tägliche Lohnerhöhung von einem Schilling zu als die Redaktion schon geschlossen war. Der Verdächtigte klagte" In größerem Maßstabe begegnen wir solchen Uebeln bei den fordern. Zugleich wurde eine neue Versammlung auf den und wir wurden, wie vorauszusehen war, verurtheilt. In solchen großen Fabrikanten und Bergwerksbesitzern. Eine gute Konjunktur Donnerstag anberaumt, sie die Antwort der ArbeitFällen ist der Beweis der Schuld sowohl als der Unschuld schwer und lebhafte Nachfrage wird jeweils sofort zur Vermehrung der geber empfangen und die wöchentliche Arbeitszeit feststellen oder gar nicht zu führen." Produktion benutzt, obgleich man weiß, daß die Nachfrage bald wollen. Dies die Notiz, welche einen entschieden denunziatori wieder vorüber sein wird und die größeren und neueren Einrichschen Charakter hat. Daß Motteler die eiserne Maske" tungen die Produktionsvermehrung dem eigenen Geschäft und der nicht ist, weiß Jeder, der ihn kennt; daß er sie nicht sein kann, ganzen Betriebsbranche zum Nachtheil werden, weil spätere BeParis, 16. September. In vergangener Nacht ist der weiß Jeder, der die betreffenden Enthüllungen gelesen hat und triebseinschränkung und niedrigere Preise dem Fabrikanten und Deputirte des Seine- Departements Joffrin am Krebs gestorben. Urtheitskraft besitzt. Wer hinter der„ eijernen Maste" stedt, Werkbefizer keinen Gewinn mehr lassen oder der arme Arbeiter Der Verstorbene war Chef der Possibilistenpartei. wiffen wir nicht, aber da 3 wissen wir, daß nur die Polizei seine Lohnausbesserung wieder zwei- oder dreifach fahren lassen Absicht, beim Wiederzusammentritt der Kammern eine Amnestie Paris , 16. September. Die sozialistische Gruppe hat die ein Interesse hat, zu erfahren, wer dahinter steht. muß. Der im Augenblick auf furze Zeit in Aussicht stehende größere Gewinn hat schon oft große Betriebsleiter zur Ver- für die Ausständigen zu fordern. größerung ihrer Einrichtungen verleitet, und jahrelange Klage und Davniederliegen der ganzen Branche war
fung
uns
iefes
riege
Schen
foll
Ron
dige
tliche
тир
Lung
nigen
lichen
ion
c ben
wait
eiten,
der
ation
ftung
Sie
burd
n zus
tfchen
indem
chern
fifche
tober
Runges
Offent
threw
th:
De
den
Außer
en ben
E
tung
Snnen
at ver
Sozial
Seit qu
olize
einen
sut be
fchen
mußte
bluffe
eble
ngen
Bezug
mad
Füßen
ver
e id
Trung
enfel
eilen
f bie
3we
pieber bei
"
-
"
סטן
Der Papst hat sich anders besonnen. Auf dem Lütticher katholischen Sozialistenfongreß wirkte„ ſenſationell" Belgien . dann die nach dem eigenen Ausdruck der ultramontanen Blätter Brüssel , 14. September. Am 10. Juli d. J. starb plöglich Folge. Nur um im gegebenen Augenblick alles einheimsen zu und durchschlagend die Wirkung des Bischofs von Lüttich : tönnen, keinent anderen davon zu gönnen, schädigt man sich und 3 Brüffel der langjährige Untersuchungsrichter Retels, Der Grundsatz der Staatseinmischung in die soziale Frage feine Berufsgenossen mit sämmtlichen Arbeitskräften auf lange man bereitete ihm eine glanzvolle Bestattung, und die an seinem eines der geachtetsten Mitglieder des Brüsseler Richterstandes. ist vom hl. Vater aufgestellt und kann somit nicht in Zweifel Beiten." Ja freilich der Teufel der Profitsucht spielt den Unter- Sarge gehaltenen Reden feierten ihn als das Muster eines gezogen werden." Jetzt erfährt aber die„ Germania ", daß die oft angekündigte päpstliche Ancyclica über die soziale nehmern klein und groß manchen bösen Streich. Aber hinterher belgischen Richters". Heute ist derfelbe als ein abgefeimter Besind es die Arbeiter, die mit ihren„ maßlosen Ansprüchen" den trüger vor aller Welt entlarvt, welcher seine Stellung auf das Frage vorerst nicht erscheinen werde, und erzählt weiter: Ruin der Geschäfte herbeiführen und von der Gefeßgebung und Unwürdigste mißbraucht hat. Als Testamentsvollstrecker des im In der Meinungsverschiedenheit der Katholiken über die Polizei im Zau m" gehalten werden müssen. Jahre 1888 in der Brüsseler Vorstadt Saint- Josse ten Noodt soziale Frage und besonders die Einmischung des Staates, Meißen . Wie sehr die Unfitte um sich greift, in das Gebiet verstorbenen alten Fräuleins Mazoor hat er, wie sich jetzt ergiebt, die von den einen behauptet und von den anderen abgelehnt der Staatsgewalt einzugreifen, zeigt sich auch bereits an anderen den größten Theil der Masse für sich verwendet; die Erben haben wird, will der hl. Vater sich weder für die eine noch für die Stellen als an den gewerblichen. Folgende Mittheilung legt das Nachsehen; dem Dienstmädchen des Fräuleins hat er nicht nur die Erbschaft in Höhe von 5000 Franks, sondern auch bei andere Meinung erklären, um dadurch den katholischen Beugniß dafür ab, sie lautet: Männern, die sich mit Sorge und Mühe mit diesen Fragen Die hiesige Stadtgemeinde hat mit den benachbarten der Sparkasse niedergelegte sauer ersparte 3000 Franks unter dem beschäftigen, ganze Freiheit zu lassen." Der Rückzug des Dorfgemeinden und zwei Gutsbezirken sich zu einem Ver- Versprechen höherer Verzinsung abgeschwindelt; einer Frau, welche unfehlbaren Bapstes vor dem Kapital erfolgt dennoch sehr bande gegen fäumige Steuerzahler vereinigt. Die beer als Untersuchungsrichter kennen gelernt hatte, nahm er schlossenen Bestimmungen lauten: Ist in einer Gemeinde 100 000 Franks zur sicheren Anlage ab und alles Geld wurde, rasch, und die„ sozialreformerische" Germania " macht ihn oder in einem Gutsbezirke das Verbot des Besuchs öffent- obwohl Ketels an der Spiße einer hochgeachteten" Familie shue viel Besinnen und, ohne auch nur den Anstand zu licher Gastwirthschaften, Schank- und Tanzstätten, sowie stand, für Frauenzimmer verthan. Wäre dieses ein vereinzelter wahren, mit. Der Kapitalist katholischen Bekenntnisses darf Sonstiger Bergnügungsorte an einen säumigen Abgaben Fall, so könnte man darüber hinweggehen, aber eine ganze Reihe somit ohne Gewissensbeschwerde fortfahren, sich„ in Sorge pflichtigen verfügt worden, so sind die Vorstände der Ver- in letzter Zeit erlebter Vorgänge beweist die im Brüsseler Richterbandsgemeinden davon zu benachrichtigen. stande vorhandene Fäulniß. Gast- und und Mühe" dergestalt mit der sozialen Frage zu be Den Reigen eröffnete der Generalschäftigen", daß er mit ganzer Freiheit" ausbeutet und gegen Schankwirthschaften des Bezirks haben die ihnen behördlich staatsanwalt Crets, welcher als Falschspieler entlarvt wurde. Der den Staatsschutz für die Arbeiter protestirt. namhaft gemachten Abgabenrestanten von ihren Gastwirth Greffier Delannon fitzt im Löwener Buchthause, weil er bei der schaften, Schant- und Tanzstätten wegzuweisen. Den Ber- Aufnahme von Nachlassenschaften Tausende in seine Tasche steckte einen und geschlossenen Gesellschaften wird aufgegeben, die und obwohl verheirathet, sich eine tostspielige Maitresse hielt. Der namhaft gemachten Steuerrestanten unter ihren Witgliedern Generalstaatsanwalt Demarets mußte wegen Sittlichkeitsvergehens von den Räumlichkeiten auszuschließen, in denen Speisen und fassirt werden. Der Abtheilungsvorsitzende am Brüsseler ZivilGetränke gegen Entgelt verabreicht oder Tanzlustbarkeiten oder gerichtshofe mußte seinen Abschied nehmen, weil er, um seinen Sonstige gefellige Vergnügungen abgehalten werden. Leidenschaften zu fröhnen, nicht rückzahlbare Schulden gemacht Gäumige Steuerzahler, welche sich an öffentlichen Ber: hatte. Ein Richter an demselben Gerichtshofe, welcher die Kon
"
"
Der Humbug, der seit einiger Zeit von interessirter Seite mit den arbeiterschuhfeindlichen Gutachten der Industriellenvereine und Handelskammern getrieben wird und dazu dienen soll, die geringfügige Verbesserung der deutschen Fabrikgesetzgebung zu hintertreiben, welche von der Regierung ge plant wird, hat seinen Höhepunkt wohl in der Auslassung erreicht, die wir im Nachfolgenden wiedergeben. Ein rheinisches Untergnügungsorten trotz des Verbotes aufhalten, haben eine fursmaffen verwaltete, bezahlte mit deren Beständen die tollen nehmerblatt schreibt:
Haftstrafe bis zu 14 Tagen, Gast- und Schankwirthe, die Launen einer Schauspielerin und suchte das Weite, und heute der So viel nun auch von diesen Gutachten über die Kommissions- ihre Verpflichtungen nicht erfüllen, eine Geldstrafe bis zu ausrufen: Seht, das sind die Leute, welche die ehrlichen Arbeiter Fall Ketels! Kein Wunder, daß die Arbeiterblätter triumphirend beschlüsse bekannt geworden sind, gleichviel, ob sie aus dem 100 M. oder 8 Tagen Haft zu gewärtigen." Norden oder Süden, Osten oder Westen stammen, sämmtlich Einen ärgeren Eingriff in die Sphäre der Staatsgewalt bei jedem Ausstande hart verurtheilen! haben sich dieselben ganz entsprechend den Beschlüssen des fann es kaum geben, als diese von einem Vereine, der feinen Vortugal. Sentralverbandes auf den Boden der Regierungsvorlage ge- staatlichen Charakter hat, erlassene Verordnung, die für den stellt und auf das Entschiedenste die von der Kommission Bezirk der vereinigten Gemeinden und Gutsbezirke die Wirkung Lissabon , 15. September. In der heutigen Sigung der an derselben angebrachten Verbesserungen" als unaus eines Gesetzes hat. Die Staatsgewalt hat die Zwangsmittel Deputirtenkammer kam es bei Berathung der portugiesisch- engführbare und unreife, die Bedürfnisse des Wirthschafts- bestimmt, um den Steuerpflichtigen zur Zahlung zu zivingen, lischen Konvention zu einer lebhaften Auseinandersehung zwischen lebens nicht beachtende Maßlosigkeiten bekämpft. Gegen- find diese erfolglos geblieben, so darf sich Riemand, auch keine den Deputirten Serpa Pinto und Brandos( Progressist), welche über einem so allgemeinen Verdikt wird es schwer werden, im Gemeinde, das Recht anmaßen, noch andere Zwangsmittel an- schließlich in Thätlichkeiten ausartete. Der Präsident sah sich Lande wieder jene einem vernünftigen Maße von Arbeiterschutz zuwenden oder gar noch anderen Personen, wie den Gast- deshalb veranlaßt, die Sigung aufzuheben. geneigte Stimmung wachzurufen, die im Frühjahr vorhanden war wirthen, Strafen anzudrohen, die sie in ihrem Gewerbe und hat auch in diesem Falle der Uebereifer der Kommission wie schädigen. der nur die Wirkung gehabt, das angeblich Bessere den Feind Folgende Erklärung geht uns von Herrn Dr. H. Lux in des Guten werden zu lassen. Ob dieser Stimmungswechsel sich Zürich zu:
Rußland.
Petersburg, 16. September. In dem bevorstehenden Nihilistenprozeß ist die Hauptangeklagte Marie Günzburg, die, nebst Genossen, angeklagt ist, in Verbindung mit den Pariser Nihilisten gestanden zu haben.
-
Balkanländer.
ruhig zugehört und bei diesem war's mir, als würde da vernehmbar wurde. Dieses unterbrach das düstere Sinnen über mein Glück selber entschieden.... des Verurtheilten. Das Haupt in die Höhe werfend, nahm Laut und ruhig erscholl die Stimme des Präsidenten: er cine aufrechte, fefte Haltung an und die Hände ließ er Bukarest , 13. September. Wie Konstantin Mille in " Das Kriminal- Gericht zu Mitlau verurtheilt den schlaff von der Brust herabfallen. Das schwere Thor wurde seinem, auch vom„ Berliner Voltsblatt" abgedruckten Bericht an Angeklagten Gerhard von Rodenfels wegen Raubmordes geöffnet und Gerhard trat in den gewölbten Flur hinein. Die Wiener Arbeiter- Zeitung " bereits eingehend dargelegt hat, au acht Jahren schweren Bergwerksarbeiten und lebensläng Bon schmerzlicher Theilnahme hingezogen, ging ich ihm nach. wollen sich die rumänischen Sozialisten durch die Machinationen licher Berbannung nach Sibirien bei Verlust aller bürger- lubehelligt ließ man mich über die Schwelle treten. Auf der Polizei und durch die von ihr zur Verhebung der Arbeiter lichen Rechte und Standesprivilegien...." dem Hofraum harrten abgesandten Pseudosozialisten nicht abhalten lassen, bei den bevoreben die Sträflinge ihrer stehenden Gemeindewahlen mit aller Energie an dem Wahlkampf So hatte meine ganze Kunst und all' meine Kraft blos mittäglichen Nahrung. Jetzt, wie von einem Gedanken theilzunehmen. In Bukarest und Roman werden die Sozialvermocht, die Richter zu bewegen, mit ihrem Spruch vier beseelt, eilten sie Rodenfels mit Freudenrufen ent- demokraten jedenfalls ihre eigenen Kandidaten aufstellen Jahre unter den Antrag des Staatsanwalts zu gehen! gegen. Nun wurde plötzlich seine Haltung hoch- und einige davon wohl auch durchdringen. In Jassy ist ein In trübe Betrachtungen versunken, verließ ich den Ge- müthig, herausfordernd. Es war, als wollten seine Wahlkompromiß seitens der radikalen Demokraten vorgeschlagen, richtssaal und lenkte meine Schritte der Wohnung zu. Vor Augen, die verstört von Einem zum Andern schauten, Blize der von den Arbeitern bis jetzt noch nicht zurückgewiesen wurde; mir in Entfernung von einigen zehn Schritten blizten die sprühen, in seinen düstern Zügen flackerte auf einmal die allerdings werden von den Sozialisten zwei durchaus überBajonette eines Trupps Soldaten in den Strahlen der winter- Röthe eines wilden Aufbrausens und ein höhnischer Zug des zeugungstreue Genossen als Kandidaten präsentirt, so daß kaum zu befürchten ist, diese könnten durch eine etwaige Unterstützung lichen Sonne. erwachenden Cynismus spielte um seinen Wund Mit von radikalbürgerlicher Seite etwas von ihrem sozialdemokra= Ich beschleunigte meinen Schritt und folgte auf dem jäher, doch wohlklingender Stimme ließ er ein lustiges ver- tischen Charakter einbüßen. Doch ist die Sache noch nicht entTrottoir dem bewaffneten Trupp nach, welcher sich mitten worrenes Lied ertönen und lenkte, immer noch hochaufgeschieden. Die Errichtung der Genossenschaftsbäckerei auf der Straße gemessenen Schrittes fortbewegte. Umgeben richtet, mit leidenschaftlichen Geberden den Schritt nach dem ist jetzt gesichert; außer den aus Paris überfandten 5000 Franks haben auch die Butarester Arbeiter reichliche Beiträge zu dem von der Wache schritt Rodenfels einher mit auf der Brust zweiten im Schatten liegenden Hof zu. verschränkten Armen und zu Boden gesenktem Blick. Bei Es war dies eine Art Greb, in welchem die Ver- Fonds beigesteuert, und in den nächsten Wochen veranstaltet der Er trug den dammten wohnten. einer Biegung der Straße sah ich sein Gesicht. Trotzig leidenschaftlich schritt der Arbeiterverein mehrere Boltsjeste, welche wohl auch einige UeberBügen malte junge Mensch seiner höllischen Stätte entgegen und schüsse für die Parteikasse liefern werden. Nach den lezthin fich weder die Verzweiflung noch die Erregung, weder Schen die verworrenen Töne des wilden Liedchens kamen fünftig Niemand mehr sofort aufgenommen; vielmehr muß jeder gemachten üblen Erfahrungen wird als Mitglied in den Verein immer greller aus seiner Brust Neueintretende entweder von Mitgliedern empfohlen werden, oder noch Keckheit oder Demuth, feines von den Gefühlen, immer brausender, welche sich sonst bei Menschen sehr deutlich aussprechen, welche empor, als wollten sie der Menschheit und der Welt sich einer Prüfungszeit unterziehen. von hartem Geschick mit ähnlichem Schlag getroffen zum bittern schneidenden Hohne werden. In der Tiefe der werden, keines dieser Gefühle sprach aus diesen Zügen. zweiten Wölbung glich er im Zwielicht des Hofes einer Er schien in tiefes Sinnen verloren zu sein. In der tiefsten undentlichen grauen Linie, die allmälig im Meere des Tiefe der großen blauen Augen glaubte ich eine glühende Dunkels verschwamm. Aber um so leidenschaftlicher Spannung lesen zu können. Dieser ernste Ausdruck wurde hallten die Klänge durch die weiten Gewölbe bis in die vernoch erhöht durch zwei tiefe Furchen, welche jetzt auf seiner gitterten Zellen des Kerkers hinein. Jedoch es tönte nicht mehr Stirn sich eingegraben hatten. Ich hätte schwören können, wie trunkene oder freche, herausfordernde, höhnische Freude. daß des Unglücklichen Gedanken in diesem Augenblick am heimathlichen Herde weilten, daß sie sich mit der Vergangen erfülltes Schluchzen, den letzten Seufzer einer sterbenden beschäftigten und daß er sich selber fragte, warum es Seele, den traurigen Ton eines Sterbeglöckleins denn nicht anders gekommen, warum Alles just so kommen Es war mir, als hätte ich in furchtbarem Aufschrei das letzte Lebewohl vernommen, welches ein verlorener Mensch dem hinweg der Welt, die Soldaten halt, worauf bald das Geklirre eines Schlüssels ihn verstoßen, sterbend übersandte....
cinem
per
predy
Leine
ich обт
Ober
bätte
llein
chter
lage
Chat
Obter
enen
Doff
Dalbe
tefer
inter
hier
heit
-
mußte?
3
Amerika.
-
Rio de Janeiro , 15. September. Die Wahlen zur Legislative haben begonnen. Es herrscht vollständige Ruhe. Gleichwohl werden Truppen in Bereitschaft gehalten. Legislative find in vollkommener Ordnung vor sich gegangen. Rio de Janeiro , 16. September. Die Wahlen zur Unter den Gewählten befinden sich der Handelsminister Glycerio, Es war mir, als vernehme ich ein gedehntes, schmerz der Marineminister van der Holz, der Minister des Auswärtigen Bocayura und der ehemalige Marineminister Ladario.
*) Die Meldung rührte nicht von, unserem Züricher
Korrespondenten her, dessen Briefe wir unter der Rubrit „ Korrespondenzen" veröffentlichen, sondern war der„ Frks. 3tg."
entnommen. Red.