sten Lobhudeleien ergeht, leistet sich in einer neulichen Nummer der Schwierigkeiten, welche dessen Herstellung in der Praxis folgende Probe seiner Arbeiterfreundlichkeit:

zum Preise von 15 Mark erhalten hätte. Ich bot darauf, Stunden.

-

eingetretenen Hize.

Spanien .

bietet. Kaplan Dasbach forderte ihn aber gerade zu einer Be- Madrid, 16. September. Vom 23. Auguft bis zum Von einem Grubenbeamten des oberschlesischen In- sprechung dieses Zukunftsstaates auf und zwang ihn zu dem Ge 15. September find an der Cholera 639 Personen erkrankt, 89 ge duftriebezirkes erhalten wir folgende Zuſchrift, die den ständniß, daß der sozialdemokratische Voltsstaat der Zukunft storben. In den legten 24 Stunden find 33 Pockenerkrankungen Uebermuth einzelner Bergleute infolge der hohen Verdienste nur dadurch alleiniger Eigenthümer, des Vorhandenen werden und sieben Todesfälle vorgekommen. Es wurden meiſtens Kinde deutlich zu kennzeichnen scheint. Wir lassen daher einige tönne, daß er die bisherigen Eigenthümer expropriire, eventuell und Nichtgeimpfte von der Geuche, befallen. Offiziell wird die Stellen dem Wortlaute nach folgen: Vor einiger Zeit durch Geld entschädige. In dem sozialistischen Zukunfts- Zahl der Cholerafälle auf 3980 beziffert, 2020 mit töblichem wurde in R. bei einer Auttion ein großer Pfeilerspiegel ſtaate habe das Geld aber gar keinen Werth mehr, folglich Berlauf. Die medizinischen Blätter versichern, daß sich der Ge versteigert, ich hätte denselben gern getauft, wenn ich ihn sei diese Expropriirung Diebstahl. Die Diskussion dauerte fünf ſundheitszustand in Madrid gebeſſert habe trotz der wieders wurde aber bald von einem Bergmann überboten, welcher Verfasser des Geschreibsels ist natürlich der hochwürdigste den Spiegel für 32 Mark erſtand. Vor 14 Tagen ging Herr Kaplan Dasbach selbst. Daß der Herr Kaplan nicht zu Madrid , 17. September. Der Chefredakteur des Gecolo", die Frau eines Obersteigers in den Schuhwaarenladen des derjenigen Menschenklasse gehört, deren Bescheidenheit sprichwörtlich Portugal ist nahe. Die Umwälzung in Brasilien kommt allen Herrn N. in Beuthen . Bald darauf trat ein Bergmann ist, hat derselbe in feinen Blättern, welche oft nur dazu da zu Republikanern zu statten. Reiche Brasilianer füllen die Kaffen noch in Grubenfachen mit seiner Frau ein, welche Schuhe sein scheinen, sein Lob zu singen und bei ſo mancher anderen unserer Partei. Acht Tage nach der Broklamation der Republi für ein Jahrkind kaufen wollten Als ihnen ein Paar Gelegenheit bewiesen. Es ist aber das Geschick merkwürdig, würde alle Welt mit dieser Umgestaltung zufrieden sein; ſelbſt Schnürschuhe gezeigt wurden, meinte die Bergmannsfrau, welches der Genannte wenigstens im vorliegenden Falle an den der sehr national gesinnte Klerus würde zu uns stehen. Nur die sie wolle nur gestickte Schuhe haben. Dem Verkäufer, der Tag legt. Daß Ehrhardt die Binsenwahrheit vortrug, Furcht vor spanischer Intervention hat uns im Februar vor darüber seine Berwunderung aussprach, sagte die Frau, sie daß die Sozialdemokratie zu expropriiren gedenkt bringt der Herr einer Revolution zurückgeschreckt. Heute ist eine solche Inter könne sich das schon leisten, ihr Mann habe mehr als der Kaplan in die Worte: Kaplan Dasbach zwang ihn zu vention nicht zu fürchten. Die Spanier warten vielmehr, daß wir An einem der letzten Sonntage hatte dem Geständniß 2c. 2c.!" Wir wollen es anderen über mit der Bewegung beginnen, damit sie folgen. ich in Königshütte zu thun und ging, da mir ein Wagen lassen klarzustellen, ob Ehrhardt so wenig beschlagen gewesen sein Madrid , 17. September. Bei einem gestern Abend ab zu theuer ist, troß der großen Hitze zu Fuß. Unterwegs foll, um zuzugestehen, daß die Verstaatlichung der Produktiv: gehaltenen Ministerrath wurde der vom Kriegsminister vorgelegte begegneten mir einige junge Schlepper, welche per Droschte mittel um deswillen Diebstahl im landläufigen Sinne sei, weil Entwurf, betreffend umfassende Reformen in der Organiſation nach Königshütte fuhren, es hätte nur noch gefehlt, daß sie Geld dafür gegeben, dies aber ohne Werth sein werde. Dagegen der Armee, angenommen. mich aufgefordert hätten, auf dem Bocke mitzufahren. Ich gestatten wir uns unsererseits den Herrn Kaplan darauf auf­selbst, wie wohl auch alle Beamten gönnen den Arbeitern merksam zu machen, daß die Verstaatlichung der Produktiv- rielle Schaden wird auf mehr als 50 000 Piaster geschätzt. Der bei dem Feuer im Alhambra - Palaste angerichtete mates einen guten Verdienst, wenn sie denselben ordentlich an- mittel selbst im Sinne der katholischen Moraltheologie legen, doch steht der Verdienst eines jungen Schleppers tein Diebstahl ist, obgleich wahrscheinlich nicht einmal die von 16-18 Jahren mit durchschnittlich 50-65 Mart in nominelle Entschädigung in Geld geleistet werden wird. Die feinem Verhältnisse zum Gehalte eines Steigers von monat- Moraltheologie fordert lich 100-120 Mart." auf dem Papiere daß der Bürger Gut und Blut für das öffentliche Wohl opfere und giebt dem Staat das dem= entsprechende Recht, Gut und Blut zu fordern, wenn das öffentliche Wohl dies erheischt. Wenn es dem Herrn Kaplan nicht so sehr um einen billigen mit sophistischen Mittelchen und logischen Sprüngen zu erstreitenden Sieg zum Zwecke der Reklame für seine werthe Persönlichkeit zu thun gewesen wäre, so würde er zunächst zu erörtern gehabt haben, ob das moderne Glend den­jenigen Grad erreicht hat oder bald zu erreichen droht, der die Verstaatlichung der Produktionsmittel als im öffentlichen Wohl unumgänglich erscheinen läßt oder nicht.

Steiger verdient.

-

Man ersieht hieraus, in welch' zynischer Weise die Herren Grubenbeamten" über die armen Bergleute, denen doch wahrlich nach jahrelangen, schlechten Löhnen, eine fleine Aufbesserung zu gönnen ist, denken. Die Behandlung, welche die Bergleute in Oberschlesien von ihren Vorgesetzten erfahren, ist schon sprichwört

lich geworden und keine Besserung ist darin eingetreten.

"

Mannheim , 16. September. Ein Leser unseres Blattes schreibt uns: Die heutige Trier . Landesztg.", in deren Besitz ich foeben gelange, berichtet über eine gestern in St. Ingbert ab­gehaltene Versammlung folgendermaßen:

-

-

Portugal .

Nr. 2

Tag

neten­

Nachmitt

erstattung plates an der Versa lung tei

damit in

wohners betreffend fetten der Binf Bilhelm

taffe der

Gesammt

Desgl., bet dammes, ftraße 22 Doppelsch Rechnung die Festse Rummets

Lissabon, 17. September. Das Kabinet hat seine Demision Kabinets betraut worden.

freilich wie alle Moraltheorien nur gegeben und ist Chrysostomo Abreu mit der Bildung eines neuen

Berichtigung. Von einer Kandidatur des sozialistischen Landtags- Abgeordneten Magner um den Bürgermeisterposten in Apolda ist nach dem Apoldaer Tageblatt" dort gar nicht die Rede. Italien .

Afrika .

Kairo , 16. September. Da die Cholera in Massaua gebrochen ist und auch ihr Vorhandensein in Tokar befürchtet wird, so ist der Handel von den Häfen des Rothen Meeres über Suatim nach dem Innern gänzlich unterbrochen.

Australien .

bea

Das

kraten.

Sydney , 17. September. Auf ein neuerliches Gesuch mit den Vertretern der Streifenden haben die Arbeitgeber Arbeitsrathes un Veranstaltung einer Ronferenz der Arbeitgeber entgegenkommende Antwort ertheilt. Sydney , 16. September. Der Arbeitskongreß willigte in uns: Dic die Aufhebung des an die Schaffcheerer erlassenen Befehls zu Sozialder Arbeitseinstellung und beschloß, während 48 Stunden Aus Gründen der öffentlichen aggressiver Schritte zu enthalten und den Erfolg der Intervention Verhandlungen zwischen den Arbeitern und Patronen zu zu bringen.

St. Ingbert , 14. September. In einer am 15. August hier abgehaltenen Arbeiterversammlung, einberufen durch Herrn Pfarrer Bimmer, wurde wegen vorgerückter Beit die Diskussion abgebrochen, trozdem der Sozialdemokrat Ehrhardt aus Ludwigshafen weiter reden wollte. Herr Kaplan Dasbach versprach, in einer später anzuberaumenden Sigung die Diskussion fortzusetzen. Heute war eine Versammlung einberufen, in welcher Ehrhardt Gelegenheit ge- Ordnung verbot die Regierung boten sein sollte, seine Ansichten darzuthun. Ehrhardt vermied Versammlung der aufgelösten irrendistischen Vereine, welche den jede Besprechung des sozialdemokratischen Zukunftsstaates wegen Jahrestag der Verhaftung Oberdants zu feiern beabsichtigten.

Theater.

Donnerstag, den 18. Septbr. Opernhaus. Die Hugenotten. Schauspielhaus. Die Anna- Life. Berliner Theater. Uriel Acosta . Deutsches Theater. Das Winter märchen. Leffing- Theater. Das zweite Gesicht. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Puppenfee. Schwägerin von Saragossa . Wallner Theater.

touche. -

Mamsell Ni­

Viktoria Theater. Die Million,

oder: Vivat Imperator.

Residenz- Theater. Ferreol.

Bellealliance Theater. Madame

Rom, 16. September.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Grosses Garten- Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée

Wochentags 10 Pfg.,

Geschäftshaus S. Heine.

Große öffentliche

Den gelischer

Stande

i welche

batte.

Chaufferstraße 14 Kommunalwähler- Versammlung

Die schönsten

Kinderkleider und Jacken

Morgenröde, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen

Sonn- und Festtags 25 Pfg. für Mädchen jeden Alters, sowie Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. F. Müller.

641

Begonjward. Guten Morgen, Here Bratweil'sche Bierhallen

Fischer!

Ostend Theater. Maria Stuart . Thomas- Theater. Der Alpenkönig

und der Menschenfeind.

Adolph Ernst- Theater.

Don Juans.

Unsere

Kaufmann's Variété. Große Spe­

Kommandantenstr. Täglich:

Grosses Concert

mit Quartett- Sängern, ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards,

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!

Chausseestraße 14. Geschäftshaus S. Heine.

Wer Tuch- Anzugsstoffe

Ueberzieher-, Kammgarn-, Cheviot­

am Freitag, den 19. September ds. Is., Abends Uhr, in d Norddeutschen Brauerei", Chauffeestraße Nr. 58. Tages- Ordnung:

1. Die bevorstehende Kommunalwahl im 38. Bezirk. Referenten

Stabt

verordneter Vogtherr und Gottfried Schulz. 2. Diskussion. 8. Mabl

von Vertrauensleuten. 4. Verschiedenes. Um recht rege Betheiligung ersucht

1922

Das Central- Wahlkomitee.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Der Glaubens lefen, schi

häufig R Die großen L Ichließlich Die Tatt rrlehren lautet: C

Som

linge, ala

beim H

Spzialde

ihre Ver Nun mittel.

wilden S Stellen, 11 fammlun zu hören

libt, weld

Sozialbe

Grund d Die

mit dem

löjung

werden.

Wir

in der

des 2. Berliner Reichstags- Wahlkreises Große Versammlung

am Donnerstag, den 18. September 1890, Abends 81 Uhr

in der Bockbrauerei", Tempelhofer Berg.

Tagesordnung:

1. Vortrag über: Die politische Lage". Referent Alb. Auerbach

-

stoffe, sowie Damentuche zu Fa- 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragetasten. Neue Mitglieder werden brifpreisen billig u. gut tauf. will, ver- aufgenommen. Gäste haben Zutritt. Um recht zahlreichen Besuch bittet fäume nicht unsere Musterkollekt. 3. ver­

Große Spezialitäten- 3 Kegelbahnen und einen Saal zu Verlang., die wir bereitwill. a. Private

zialitäten- Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Große

Spezialitäten- Vorstellung.

Concordia .

Vorstellung.

gnügungen und Versammlungen.

F. Sodtke.

Wintergarten. Große Spezialitäten- 703

Vorstellung..

Gebr. Richter's Variété. Große Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Spezialitäten- Vorstellung.

Kaiser- Panorama .

Circus G. Schumann. Hervorrag. Sehenswürdigk. d. Reſidenz.

Friedrich- Karl- Ufer.

Gröffnungs- Vorstellung Sonnabend, den 20. Sept., 72 Uhr. Reichhaltigstes Programm. Große Zahl von

Specialitäten u. Artisten.

Men für Berlin . Billetpreise: Loge 4 M., Tribüne 3 M., Sperrsit 3 M., 1. PI. 1,50 M., 2. PI. 1 M., Gallerie 50 Pf. Billets sind zu haben ab Freitag, den 19. Sept., täglich von 10-5 Uhr in den Cigarrengeschäften der Herren Loeser& Wolff ( Zentral­hotel und Bahnhof Alexanderplatz ); an der Kasse im Circus von 10 bis 1 Uhr Vorm. und von 6 Uhr bis Schluß der Vorstellung. Sonntag 2 gr. Vorstell., um 4 und um 71/2 Uhr.

1623

Englischer Garten .

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c.

Auftreten der Chansonnette Fräulein. Ehrenfeld.

Auftreten der Kostümt- Soubrette Fräul. Rosa Valerie. Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Ziegler. Auftreten des Malabaristen und Equi­Tebristen Mr. Charles. Auftreten des Prosessors Herrn Jean Clermont mit feinen dressirten Schwei­nen, Esel und Gänsen.

Zum 1. Mal:

Fünfte Neise durch das malerische

Schottland .

I. Cyclus: Frankreidy.

Ueber­

Eine Reise 20 P., Kind nur 10 Pf.

schwemmung von Toulouse .

Abonnement 1 M.

Rheinländischer Tunnel,

gen.:,,Diefidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Rendez- vous aller lebenslustigen Herren. Brömmels, Radaubrüder und Quasselfritzen haben keinen Ein­tritt.

Kapellmeister: R. Blank. Gefang: Lucia Moor. H. Schultze( mit'n 1), Plansch- Apothefer.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich Blumenstrasse Nr. 14 ein 1897

frko. versend. und damit Gelegenheit geben, Preise u. Qualit. zu vergleich.

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal

eröffnet habe.

Amandus Zöls.

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Lehmann& Assmy, Spremborg, N.-L. für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis

Möbel

Empfehle mein Bierlokal sowie Arbeiter Lesezimmer; sämmtliche Ge­wertschafts- Organe liegen aus.

2303

Emil Böhl, Frankfurter Allee 74.

1661a

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 52 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 80 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf. Der Garten ist an Vereine f. Sommer­Ein Vereinszimmer zu 60 bis 70 festlichkeiten m.Spezialitäten- Vorstellung Personen ist Neustädtische Kirchstr. 15 zu vergeben; auch wird daselbst ein Gesangs- Komiker verlangt. Kräftiger find noch i. d. Woche z. ver- Mittagstisch mit Bier, à Couvert 50 Pf., geb. Mozstr. 14, Wierzbicki. Iempf. Szidat. Berl. Wolfsbl." liegt aus.

zu vergeben.

2 Kegelb.

Versammlung

unerklär durch di

Erregun

und pro

Bunächst Wi

laffen,

Jeits al

energifch

Schein e

am Freitag, den 19. de. Mts., Abends 9 Uhr, in der Brauerei Tagesordnung: 1. Diskussion über das Programm der Sozialdemokratie

Spiegel und Polsterw. H.Strelow, 2. Tischlermeister,

Rixdorf ,

Berliner- Straße 40( am Denkmal).

Knabengarderobe.

hierzu eingeladen.

Königstadt", Schönhauser Allee 11-12.

[ 1908]

Alle Wähler des 5. Wahlkreise find

Der Vorstand.

Deffentl. Lithographen- Versammlung

am Freitag, den 19. September ds. Js., Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstrasse 75. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht des Unterstützungsfonds. 2. Wahl Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Der Einberufer: Paul Corinth.

Zur Einsegnung empfehle mein reich 8 Revisoren. 3. Verschiedenes. sortirtes Lager von Knaben- Garderoben. Einfegnungs- Anzüge von 15 Mk. 1921 an bis zu den Elegantesten.

Schneider

H. Lindstädt, meiſter, Stalizerstr. 34, part.

Eine Parthie 1523 fehlerhafte

Teppiche!

in Sophagrösse à 5, 6, 8 u. 10 M. in Salongrösse à 12, 15, 20-50 M.

Werth das Doppelte! Gardinen

in Stücken

von 22 Mtr. à 10, 12, 15-40 Mark. 500 Muster stets vorräthig. Selten billig! 5000 Stüd:

abgepaste Portièren

675

mit Gold durchwirkt in allen Farben, à 3, 4, 6, 7,50 Mark. Port- Ketten, Paar 1 Mark. Gardinen- n. Teppichfabrik

S.,

Emil Lefèvre, Berlin Oranienstraße 158.

Illustr. Musterbücher franko.

freie R

Berfam

Würde

wirklich nisch en

bald hi

fährt,

e

Steigu

DOM

und G

hierbei

erleidet.

Bahutö

lage all

tie G

nothwe Schon i

höhe,

des B

in

Allgem. Metallarbeiter- Verein

Berlins und Umgegend.

Große Versammlung in Rixdorf

am Sonnabend, den 20. September 1890, Abends Uhr, Hoffmann's Salon, Bergstraße 133.

Tagesordnung: 1. Vortrag über: Sozialreform und die Lage der

"

ars

beitenden Klassen". Referent Herr Paul Litfin. 2. Diskussion. 3. Wabl eines Bevollmächtigten, eines Hilfskassirers und eines Protokollführers. 4. Auf

nahme neuer Mitglieder. 5. Berschiedenes und Fragen.

Um recht regen Besuch wird gebeten.

Der Vorstand.

1919

Central- Verein der Haus- und Geschäftsdiener Verlins. Mitglieder- Versammlung

am Donnerstag, den 18. September ds. Js., Abends 9 Uhr in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstrasse 48a. Tagesordnung:

1909

1. Medizinischer Vortrag des Herrn Dr. Bernstein. 2. Diskussion

8. Aufnahme neuer Mitglieder, Ausgabe der Statutenbücher und Vereinsabzeiche

4. Verschiedenes und Fragekasten.

Der Vorstand.

Stadt

arbeiter

ten ob

Stettin

Theil

ab un

Humbo

gelegt

verfeh

Straße welche

Straße

Gr. öffentl. Steinmez- Versammlung

am Donnerstag, den 18. d. M., Abends 8 Uhr,

im Lokal des Herrn Müller, Johannis- Strasse No. 20. Tages Ordnung:

Serr

Der ne

erreicht

Shien

geführt

zu d

Schwi

Garter

vorgen

Des G

gelegt

graben

De

größer

lich vo

Kilom

welche

Der Einberufer.

Blant

Hierzu eine Beilage.

1. Die Gewerkschaftsbewegung nach dem 1. Oktober. Referent Werner. 2. Wahl eines Vertrauensmannes. 3. Verschiedenes. 1882

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.