bie
h
art
119
Fung
nge
1986
iner
864
Mata
itte
ich.
藏品
ige
id
bie
Cen
Dets
er
eit
fo
ung
Beilage zum Berliner Volksblatt.
Mr. 218.
Kommunales.
Stadtverordneten- Versammlung. Sigung vom Donnerstag, den 18. September.
Vom Vorsteher, Stadtv. Dr. Stryck, wird die Sigung um 534 Uhr mit einer Reihe geschäftlicher Mittheilungen eröffnet. Von den Abtheilungen ist ein Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage, betreffend die Herstellung eines Wassersturzes im Viktoriapark und die Vergrößerung des Parkterrains gewählt worden. Der Stadtrath Spielberg ist am 13. d. M. gestorben.
Nach Eintritt in die Tagesordnung werden einige Naturalisationsgesuche geschäftsordnungsmäßig erledigt.
=
-
Freitag, den 19. September 1890.
Stadtv. Singer: Ich habe keine Ursache, auch nur ein Wort von dem zurückzunehmen, was ich gesagt habe.
"
Ein Schlußantrag wird angenommen.
Der Antrag Langerhaus und Genossen wird angenommen. Die übrigen Gegenstände der Tagesordnung sind belanglos.
Schluß 73/4 Uhr.
-
-
-
7. Jahrg.
Nacht von dem Grafen in der geschilderten Weise so mißhandelten
diesen Pflichten entziehen, nur weil Sie fürchten, irgendwo unterordneten. Das Wort stammt von Pristav( Ausseher). Der Anstoß zu erregen? Kann es ein größeres gemeines Interesse" Pritstabel ist nur der Spree und Havel eigenthümlich, es giebt geben, als hier, wo es sich um Leben und Gesundheit je einen in Spandau , Ruppin und Köpenick . Schon in einer der Bürgerschaft handelt? Als 1888 ein ähnlicher Urkunde von 1487 wird der Pritstabel erwähnt. Seine Attribute Antrag hier vorlag, haben Sie für ihn gestimmt. Freilich war sind der Knittspahn und der eiserne Hecht zum Messen der Netzder Antragsteller nicht aus unseren Reihen, sondern gehörte der maschen. Seine Einnahmen segten sich früher mannigfach zuMajorität an. Unsere Pflicht und Schuldigkeit ist es, dafür zu sammen, u. a. hatte der von Köpenick die Nutzung des Schilfforgen, daß nicht soldatischem Jugendübermuth und Muthwillen grafes auf den kleinen Inseln der Spree . Auf seinen Reifen be Leute zum Opfer fallen.( Unruhe, Glocke des Vorstehers.) herbergten und verpflegten ihn die Fischer. Jezt ist der PritVorsteher: Ich ersuche Sie, das Wort„ Muthwillen" stabel ein Beamter der Domänenverwaltung mit festem Gehalt. zurückzunehmen. Der Weber Karl Becker , augenblicklich in Niederschönweide wohnhaft, ist vor ungefähr zwei Monaten aus Amerika zurückgekehrt, wohin er sich nach seiner im Jahre 1887 erfolgten Die Vorlage, betreffend die Einrichtung des Steindepot- Plazzes Vorsteher: Dann rufe ich Sie zur Ordnung. Ausweisung begeben hatte. Die Rückkehr des Ausgewiesenen ist am linken Ufer der Oberspree wird nach längerer Debatte, an der Stadtv. Singer: Ist es nicht unerhört, in die Hand von von verschiedenen bürgerlichen Blättern so ausgelegt worden, als fich die Stadtv. Selle, Kalisch, Dünse, Eßmann und Beeliz be- jungen Leuten Leben und Gesundheit der Passanten zu legen? ob Herr Becker sich zum Zwecke unbehelligter Rückkehr an irgend theiligten, nach dem Antrage des Ausschusses genehmigt. Können Sie die militärische Schneidigkeit so anbeten, daß Sie die eine Behörde gewandt habe. Wir sind in der Lage, alle dahinEs folgt die Berathung über den Antrag Vogtherr und Verhängung der Todesstrafe auf Nichtbefolgung der Anordnung gehenden Gerüchte auf ihren wahren Werth zurückführen zu können. Genossen, den Magistrat mit Rücksicht auf den am 11. Auguft eines Postens billigen? Durch die Auffassung, wie sie von dem Herr Becker ist ohne eine Person oder Behörde zu fragen hierher d. J. wiederum stattgefundenen Vorfall, daß ein Einwohner hie Stadtv. Meyer I vertreten worden, wird das Petitionsrecht der zurückgekehrt und gedenkt auch fernerhin hier zu verbleiben. figer Stadt von einem Wachtposten erschossen worden Bevölkerung pure vernichtet. Schon vom Standpunkt des durch Der Graf von Kleist- Loh ist am Mittwoch Abend gegen ist, zu ersuchen, gemeinsam mit der Versammlung die zuständigen die Verfassung garantirten Petitionsrechtes aus, haben wir das 7 Uhr von neuem verhaftet worden. Derselbe hatte im Laufe Militärbehörden aufzufordern, schleunigst Vorkehrungen zu treffen, Recht, zu der vorliegenden Frage Stellung zu nehmen. Wenn des Tages noch erhebliche Einkäufe im Geschäft von Rudolf wonach derartige, die Sicherheit der Bürgerschaft bedrohende Vor- wir 88 den Schlag ins Wasser" nicht gescheut haben, so können Herzog gemacht. Gegen Abend hatte er eine längere Konferenz tommnisse unmöglich gemacht werden.( Der Wortlaut des An- wir ihn auch heute wagen. Sollte der Magistrat unsern Antrag mit seinem Vertheidiger, Rechtsanwalt Wronker. Als er deſſen trages ist unseren Lesern bekannt.) wirklich abweisen, so bleibt es uns dann immer noch überlassen, Bureau verließ, wurde er auf der Straße durch auf ihn wartende Hierzu beantragen die Stadtv. Langerhans und Genossen für uns Schritte zu thun. Aber der Magistrat wird es sich sehr Kriminalbeamte verhaftet. Die Nacht über wurde er im Polizeifolgende Beschlußfassung: überlegen, bevor er es auf sich nimmt, einem solchen Antrag nicht palaste am Alexanderplatz internirt, am Donnerstag früh erfolgte In Erwägung, daß die Versammlung zwar die aus Folge zu leisten. Wie nothwendig es ist, den Wirkungen des feine Einlieferung in das Moabiter Untersuchungsgefängniß. gedehnten Befugnisse der Wachtposten, von der Schußwaffe Militarismus Widerstand entgegenzusehen, das haben doch wahr Wenn schon die fgl. Staatsanwaltschaft von vornherein die Gebrauch zu machen, für dringend abänderungsbedürftig lich gerade Vorkommnisse der letzten Zeit bewiesen. Denken Sie feitens des Untersuchungsrichters angeordnete Haftentlassung nicht hält, daß es jedoch Sache der Volksvertretung, speziell des an den empörenden Vorgang, der sich in der Kaserne am Gieß gebilligt hat, so scheint es doch, als habe das allgemeine AufReichstages, ist, Beschwerden der in Rede stehenden hause abgespielt hat. Da haben wir doch allen Grund, jedem sehen, welches die Haftentlassung gegen Stellung einer Kaution Art zur Besprechung und eventuell zur Abhilfe zu bringen, Vorschlag zuzustimmen, der die Macht des Militarismus einzu- von 10 000 m. einer Summe, die im Verhältniß zu dem auf beschließt die Versammlung, über den Antrag Vogtherr dämmen fucht. Leben und Gesundheit der Bürger dürfen nicht 7 Millionen geschätzten Vermögen des Grafen geradezu bagatellund Genossen zur Tagesordnung überzugehen. in die Hände des ersten besten, zwanzig, einundzwanzigjährigen mäßig erscheint im Publikum und in der Presse erregte, Das Wort erhält zunächst der Antragsteller. Wachtpostens gelegt werden. Sollte die Militärbehörde auf wesentlich zu der erneuten Verhaftung beigetragen zu haben. Stadtv. Vogtherr: Denjenigen, welche der Tageschronit unsere Wünsche nicht eingehen, dann hat sich Magistrat und Dazu gesellten sich die Mittheilungen der Presse über die der Stadt einige Aufmerksamkeit schenken, wird der Vorfall vom Stadtverordneten - Versammlung mit einer Petition an den Reichstag Schwere der Verlegungen, welche der Restaurateur Alberts 11. August nicht entgangen, und jeder Menschenfreund zu wenden und ihn gemeinsam aufzufordern, diesen unerträglichen erlitten, und endlich der Umstand, daß der Graf nach seiner wird durch ihn erschüttert sein. Ein Mann wird vom Wachtposten Zuständen ein Ende zu machen. Ich wünschte, sie fänden den Haftentlassung sofort einen neuen Grzeß provozirte( der allerniedergeschossen, weil er seinen Anordnungen nicht Folge geleistet hat. Muth, den Sie vor 25 Jahren hatten, wieder und bekundeten ihn dings schlimme Folgen nicht gezeitigt hat). Unter allen diesen Aber nicht mit Rücksicht auf diesen einen Fall ist der Antrag von durch Annahme unseres Antrages. Umständen erscheint eine erneute Haftentlassung selbst gegen hohe uns gestellt, sondern mit Rücksicht auf mehrere Fälle und auf das Stadtv. Barth: Wir sind, was den materiellen Untergrund Kaution ausgeschlossen, zumal es in dem Falle Alberts eines Militärreglement überhaupt, das solche Vorfälle erst herbeiführt. der Frage betrifft, völlig einverstanden mit den Antragstellern. Strafantrages ein solcher liegt nämlich noch nicht vor- Fälle sind bekannt, wo bireft Unbetheiligte getödtet oder verwundet Es handelt sich hierbei aber um eine Zweckmäßigkeits- und feitens des Verlegten gar nicht bedarf. Wenn die Vertheidigung wurden, so in der Hasenhaide, vor der Reichsdruckerei in der Kompetenzfrage. Von einer besonderen Kourage unsererseits kann wie es den Anschein hat darauf hinarbeitet, den Herrn hry Dranienstraße und vor einigen Jahren im Invalidenpark. Von doch gar keine Rede sein, wenn wir den Antrag Vogtherr an- Grafen als geistestrank, wenigstens als hochgradig und bis zur diesen Fällen wird auch fünftig die Rede sein, wenn nicht das nehmen. Wir müssen aber sagen, daß der Antrag gar keine Unzurechnungsfähigkeit nervös hinzustellen, und wenn sie dabei Reglement geändert wird. Zur Entschuldigung solcher Vorfälle Wirkung haben wird. Er bleibt vielleicht schon beim Magistrat durch ärztliche Autoritäten unterstügt wird, so kann es zwar gewird angeführt, daß es sich um Kinder, um Trunkene handele, hängen, jedenfalls aber bleibt er völlig wirkungslos bei der schehen, daß der Herr Graf straffrei ausgeht, aber dann dürfte Unruhe.) Gerade Kindern und Betrunkenen gegenüber ist Milde Sprache zu bringen, möchte ich nicht einschränken. Der Fall aus gemeingefährlich in eine Frrenanstalt gesteckt wird, um dort von ( am Blaze. Schwerhörige können den Zuruf des Soldaten dem Jahre 1888 lag anders. Ich möchte mich nicht gerne an seinem nervösen Leiden befreit zu werden. nicht hören. Wenige kennen die Instruktion, denn unnüße Schritte betheiligen. Das nüßt unserm Ansehen nicht. soweit sind wir doch wohl noch nicht, daß 6- oder 7jährige Wir könnten eine Antwort von der Militärbehörde bekommen, die Staatsbürger das Militär Reglement schon auswendig fennen. wir nicht hinter den Spiegel stecken. Mein Antrag ist weder zwecklos noch abnormt. Im April 1888 burde ein Antrag Jakobs- Horwitz angenommen, der sich mit derfelben Angelegenheit befaßte, freilich aber keinen Erfolg hatte. Die Stadt muß trotzdem, gleichgiltig um den äußeren Erfolg, in folchen Fällen alles thun, was in ihrer Macht steht. Wir sind zuständig und werden dieser Zuständigkeit nicht enthoben durch die Gründe, welche der Antrag Langerhans enthält. Was läßt es sich die Stadt nicht alles fosten, um den Bürgern Leben und Gesundheit zu schützen. Wir bemühen uns alle, derartige Einrichtungen zu fördern. Da sollten wir einen Augenblick zögern, Ueber das Maschinenwesen einst und jetzt bringt die Messingbügel einer Zigarrentasche, welche er in der sogenannten um auch in diesem Falle rücksichtslos zu bekämpfen, was sich dem Zentralztg. für Optik und Mechanit" eine Reihe interessanter eindrang und später nur mit Mühe entfernt werden konnte. Wie Wohle der Bürger entgegenstellt? Unser Antrag ist kein Partei- Mittheilungen: Nur wenige dürften eine richtige Borstellung verlautet, werden die nächsten Familienmitglieder des Herrn A. antrag. Wie schon erwähnt, wurde 1888 von Jacobs beantragt, davon haben, mit welchen Schwierigkeiten es noch vor sechzig auf den Wege des Zivilprozesses gegen den gräflichen Attentäter die Art der Militärgefangenen- Transporte zu ändern, und der Jahren verbunden war, ein brauchbares Werkzeug aus Metall Antrag wurde rund und nett angenommen. Auf die nähere Be- oder gar eine brauchbare Maschine herzustellen. Der 1874 im vorgehen, um eine Entschädigung für die Verstümmelung des gründung des Antrages Langerhans bin ich gespannt; die vor Alter von 85 Jahren gestorbene englische Ingenieur Fairbirn, der Herrn A. geltend zu machen. Großes Aufsehen erregt im benachbarten Nixdorf die liegende genügt nicht. Was in ihm angeführt wird als Grund, Berbesserer der Spinnmaschine und Erfinder der eisernen Schiffe, die Angelegenheit hier nicht zu berathen, fonnte auch als Grund bezeugt, daß noch im Jahre 1814 in allen englischen Maschinen- Verhaftung des daselbst wohnhaften und in Berliner Geschäften zur Nichtberathung der Anträge im Jahre 1888 und 85 gelten. fabriken sämmtliche Verrichtungen in Handarbeit bestanden. Man wohlbekannten Vergolders H. wegen Verübung einer Reihe von Und doch beriethen Gie damals. Dem Wahn gebe ich mich kannte damals weder Hobel-, noch Fraise -, noch Bohrmaschinen, Ginbruchsdiebstählen. In letzter Zeit haben derartige Diebfreil ch nicht hin, Antrag daß unser der die Drechselbank und der Drill- Bohrer waren in der Haupt- stäble in den gesammten Vororten, ganz besonders aber in RiyMilitärbehörde Erfolg haben was dem damaligen Mechaniker zu Gebote dorf, in bedenklichster Weise überhand genommen, so daß die wird. Gegenüber dem sache Alles, rücksichtslosen Vorgehen der Militärbehörde, welches fußt auf vor stand. Dabei mußten diese Apparate mit der Hand geführt Ortsbehörden im Verein mit unserer Kriminalpolizei eine rege fintfluthliche Instruktionen( Lachen) nützt aber nur Rücksichts- werden; sie standen also in der Genauigkeit der Arbeit selbst bei Thätigkeit entwickelten, um den Dieben auf die Spur zu kommen. So gelang es denn auch vor Kurzem, eine aus zehn Personen losigkeit, nicht sentimentales Abwarten. Jeder Bürger ist der den geschicktesten Meistern gegen die heutigen, durch Dampf be= Gefahr ausgesetzt; völlig unbetheiligte Personen werden betroffen. wegten Arbeitsmaschinen weit zurück. Nähmaschinen, die ja auch bestehende Bande, bei welcher sich ein„ Einbrecher- Matador", ber Giner solchen Möglichkeit, die nichts als die Möglichkeit größter bei der Herstellung von Schuhwerk jetzt eine große Rolle spielen, berüchtigte Schlosser- Kart", befand, festzunehmen. Mitglieder Brutalität ist, die Krieg in Frieden ist, muß entgegengetreten hätte man damals selbst wenn Plan und Zeichnungen vollständig der Bande scheinen nun gepfiffen" zu haben und das Resultat Alle Erfinder jener der Untersuchung war, daß H., der sich des besten Leumunds erwerden. Unser Antrag erfordert kein Geld, er ist dem Prinzip vorgelegen, gar nicht herstellen können. der Humanität entsprungen. Läßt der Magistrat sich den zweifel- Beit waren genöthigt, die Maschinen, die sie erdacht, eigen freute, als der Urheber einer großen Zahl von Einbrüchen verbaften Ruhm nicht nehmen, zaghaft und rücksichtsvoll in dieser händig ohne maschinelle Beihife anzufertigen, wobei sie vorher meist haftet wurde. Der Vergolder, welcher in vielen besser fituirten Sache zu sein, so geht das nur ihn an. Die Stadtverordneten erst die erforderlichen Werkzeuge zu erfinden und anzufertigen hatten. Familien Zutritt hatte und dieselben besuchte, fand natürlich so Bersammlung hat sich nicht darum zu kümmern, sondern ihrerseits als der berühmte englische Mechaniker Clement im Jahre 1814 als die beste Gelegenheit, Diebstähle auszubaldowern" und es find ihre Pflicht zu thun. Gegenüber der Uebermacht des Militaris- Meister in eine Londoner Werkstätte eintrat, fand er das Hand- ihm bereits acht Diebstähle nachgewiesen, die von der Bande mus müßte es jedem nur einigermaßen frei denkenden Menschen werkzeug in einem so ungünstigen Zustande vor, daß er oft Tage unter seiner Leitung ausgeführt wurden. Auf dem Bahnhof Friedrichstraße traf hier vorgestern eine wahre Herzenslust sein, diesem Ungethüm einmal die Zähne lang an der Schmiedeesse zubringen, hämmern, feilen, bohren mußte, um das Gezähe zweckmäßig einzurichten. James gegen 3 Uhr die Wirthschafterin R., aus Neisse kommend, ein, Stadtv. Meyer I: Unser Antrag ist völlig begründet. Watt, der eigentliche Erfinder der Dampfmaschine, konnte seine welche einem argen Betrug zum Opfer gefallen ist. Unmittelbar Redewendungen wie„ Brutalität“ und„ Ungethüm" sind zu grob, erste Maschine nicht recht in Gang bringen, da es an genauen nachdem sie den Eisenbahnzug verlassen hatte, trat ein Mann, mauf uns zu wirken. Es hat eine gewisse Berechtigung, dem Vorrichtungen fehlte. Auch war er genöthigt, fich brauchbares welcher der K. wohl ansehen mochte, daß sie in Berlin nicht beMilitärposten mehr Rechte als einem Schutzmann etwa zu ge- und zweckentsprechendes Werkzeug erſt ſelbſt herzustellen. Der fannt ist, an sie heran mit der Frage, ob sie bei ihm Wohnung weil er sich nicht von Andererseits ist es aber ein Uebelstand, wenn ungebildete Re- war überdies an dem einen Ende fünf Millimeter weiter als an Bedingungen zu vermiethen. Die K. willigte ein, und der Mann, fruten das Recht haben, auf Zivilisten zu schießen. Wir sind dem andern Ende. Ein guter Dampfcylinder darf aber in dieser welcher sich für einen„ Kellner Gröhl" ausgab, rief nun einen jedoch in der Angelegenheit nicht kompetent. Wir dürfen nur Hinsicht keinen Unterschied über einen halben Millimeter zeigen, mit einer blauen Blouse bekleideten, mit einem demjenigen der " gemeine Angelegenheiten" besprechen. Eine gemeine Angelegenheit" und mit welchen Unkosten waren damals alle Arbeiten verbunden! Dienstmänner ähnlichen Blechschild versehenen Menschen herbei liegt nicht vor. Nach der Theorie des Herrn Vogtherr könnten Witheworth, einer der ältesten Fabrikanten von Arbeits- und beauftragte dieſen, das Gepäck der K. auf seinen Handwagen jedes schlechte und damit fortzufahren. Dann führte der angebliche nur erörtern, was unsere Kommune besonders oder in Verbin- flächen vor 40 Jahren, da diese Arbeit noch mit der Hand aus- Gröhl K. in eine Gastwirthschaft und dung mit anderen Kommunen angeht. Es wäre ein Uebergriff, geführt werden mußte, 12 M. pro Quadratfuß gekostet hat, mehrere Straßen. Schließlich bat er sie, in einem in wenn wir, die wir auf Grund einer Klassenwahl hier sizen, uns während die heutige Metall- Hobelmaschine eine weit bessere Leiſtung der Lübeckerstraße belegenen Hause eine Bestellung ausDer K. wurde die ihr bezeichnete Wohnung nicht in Dinge mischten, welche die Volksvertretung, die auf Grund des für 10 Pfennige bestreitet. Auch die ersten Stahl- Schreibfedern zurichten. gleichen ihr Begleiter Reichstag gegenüber ist sie verpflichtet, Rede und Antwort zu federn 5 M. Lohn pro Stück. Wenn man daher liest, daß eine schlagener Handkoffer und ein Lederkoffer hat sie nicht wieder zu GeDie Militärbehörde würde uns gar nicht antworten, nur dem feder- Fabrikant Perry zahlte für die ersten brauchbaren Stahl- verschwunden. Ihr Gepäck, ein großer Reiseforb, ein grauer, beStahlfeder 20 m. kostete, so kann das nicht Wunder nehmen. sicht bekommen. In den Behältnissen befanden sich nach ihren Anstehen. Nehmen Sie unsern Antrag an.( Bravo.) Und doch werden die damaligen Stahlfedern in der Qualität und gaben außer Kleidungsstücken und Wäsche ein Sparkassenbuch der Ein Schlußantrag wird abgelehnt. an vieles gewohnt bin, Brauchbarkeit hinter den heutigen zurückgestanden haben. Nach Sparkasse zu Neisse über 12000 Mart, 600 Mart in grem der Bürger betrifft, so muß ich doch sagen, daß ich heute über- noch immer vier, dann zwei Mark für eine Stahlfeder zahlen und Damen- Remontoiruhr, in deren Kapsel„ Neisse" und zwei Buchworden i burch die Art Meyer I den Antrag auf motivirten Uebergang zur Tages- ein Abstand gegen heute, wo man für diesen Preis schon ein Groß schaft und den Buchstaben F. K. Der vorgebliche Gröhl ist 35 Bersammlung, als Männer wie Kochhann, Breßler und Vollgold|
hry
ein
83
inn
Diss
fein
ton
bes
bet
01
15.
13
Det
Bu zeigen.
nun
bei
Lokales.
Bur Affaire Kleist . Der Zustand des in der Sonnabend Restaurateurs Albers hat sich in der verflossenen Nacht derartig verschlimmert, daß, wie der behandelnde Stabsarzt Dr. Döhring erklärte, eine Amputation des rechten Armes, wie auch eine solche des rechten Fußes leider nicht zu umgehen sein wird. Dieselbe dürfte, da eine brandähnliche, hochgradige Entzündung bereits eingetreten, schon am heutigen Nachmittag vorgenommen werden. Eine sehr schwere Verlegung, die ebenfalls zu großer Besorgniß Veranlassung giebt, hat sich A. im Gefäß dadurch zugezogen, daß ihm, nach erfolgtem Absturz über das Treppengeländer, der Revolvertasche seines Beinkleide 3 trug, tief in das dicke Fleisch
die
durch
Ein Beamter, der nicht in vielen Exemplaren zu finden ist, gemischten Schnurrbart, schwarzes, kurzgeschnittenes, vorn hoch
"
das Recht, sondern die Pflicht der Stadtverordneten - Verfamm- über welchen der A. f. d. H." folgende Mittheilungen macht: graubraunen, etwas abgetragenen Sommerüberzieher, dunkelem mit allen Kräften den Grundsatz verfochten, daß es nicht nur ist der Pritstabel, der Wasservogt der Havel und Spree, gekämmtes Haar, ein volles, rothes Gesicht und war mit einem lung sei, alle öffentlichen Angelegenheiten in den Kreis ihrer Der Pritstabel stammt noch aus der wendischen Zeit und war Rock, schwarzer Tuchhose und Weste und mit einem runden, Erörterungen zu ziehen. Wo soll es denn hin, wenn Sie sich ursprünglich ein Fischer, dem sich seine Berufsgenossen freiwillig schwarzen Hut bekleidet.