Achtung! Nieder- Schönhausen! Grosse öffentliche Volks- Versammlung.

Sonntag, 21. Sept., Mittags 12 Uhr, in Settekorn's ,, Waldsschlösschen", Lindenstr. Tages- Ordnung:

1. Unsere wirthschaftliche und politische Lage. Referent wird in der Ver­sammlung bekannt gemacht.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

1984

Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Genossen! Da dies die erste Volts- Versammlung, welche im Amtsbezirk Pankow stattfindet, so bittet um recht zahlreiche Betheiligung

Der Einberufer.

Fachverein der Tischler.

Für den Westen und Halleschen Thorbezirk.

Montag, den 22. September, Abends 81/2 Uhr, in Habel's Brauerei, Bergmannstrasse 5-7.

Grosse Versammlung.

Tagesordnung:

1999

1. Vortrag: Judenthum , Antisemitismus und Sozialismus." Referent: Herr Dr. Lütgenau.

2. Diskussion.

3. Ernennung eines Bevollmächtigten und eines Protokollführers. 4. Verschiedenes.

Zahlreicher Besuch ist nothwendig. Mitglieder werden ersucht, die dem

Verein fernstehenden Kollegen zu dieser Versammlung einzuladen.

1990

Der Bevollmächtigte.

Versammlung

des Fachvereins der Holz- und Bretterträger Berlins .

Sonntag, den 21. Septbr., Vormittags 10½ Uhr,

in den Central- Festsälen, Oranienstraße Nr. 180.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Pirch über:" Die Bedeutung des Achtstunden­Arbeitstages.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Grosse öffentliche Versammlung

für Männer und Frauen.

Sonntag, den 21. Septbr. 1890, Abends 61/2 Uhr,

in den Central- Festsälen, Oranienstraße Nr. 180.

1994

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn J. Türk über: Hegenprozesse".

2. Diskussion.

3, Verschiedenes.

Nach der Versammlung geselliges Beisammensein.

Die Beauftragten.

Große öffentl. Volks- Versammlung

für Rixdorf und Umgegend

am Sonntag, den 21. September 1890, Vormittags 10% Uhr, im Saale des Herrn Niesegk, Bergstrasse 129. Tagesordnung:

1. Der Organisationsentwurf und der Parteitag. Neferent Wilhelm Werner . 2. Diskussion. 3. Wie stellen sich die Genossen zur Beschickung des Parteitages. 4. Verschiedenes. Es ist Pflicht der Genossen des ganzen Kreises, recht zahlreich zu erscheinen. 1927

-

Der Einberufer..

Grosse Versammlung

d. Fachvereins d. Tischler f. d. Osten Berlins

am Montag, den 22. September, Abends Uhr, int ,, Joël's Fest- Sälen"( früher Keller), Andreasstr. 21.

Tages Ordnung:

1985

Allgemeiner Metall- Arbeiter- Verein Sagverein der Feilenhauer.

Berlins und Umgegend. Versammlung

für Tegel und Reinickendorf .

Sonntag, den 21. September, Nachmittags 1 Uhr, im Restaurant zum Waldschlösschen", Eichhornstraße. Tages Ordnung:

Sonntag, Vormittag 11

Versammlung

1977

im Lokale des Herrn Meissner, Gartenstr. 162.

Der Vorstand.

Verband der Zimmerlente.

Montag, 22. d. M., Abends 81/2 Uhr, im Lokal Bülowstr. 40.

1. Vortrag des Herrn Knauf über: Thomas Münzer und ſeine Beit. Versammlung

2. Diskussion.

3. Verschiedenes und Fragen.

Um recht regen Besuch wird gebeten.

Der Vorstand.

1998 T.- D.: Die Arbeiterorganisationen und

Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Wasser- und Dampf- Armaturen Sonnabend, den 20. September, Abends 8 Uhr, bei Zemter, Münzstr. 11. Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag von Herrn Paul Heitmann über: Kapital, Arbeit und Sozialistengesez.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes und Fragekasten.

Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

Nachdruck verboten. O

or Control Marke deurstner Hu

0000000000000000000

Arbeiter

Ausgegeben

geschützt

von

Hurmacher

der Arbeiter Control Commission Berlin

Jean Holze Markenfabrik Hamburg

Der Vorstand.

Solidarität!

Arbeiter! Nur Hüte, welche nebenftehende Marke unter dem Schweißleder tra gen, bieten Garantie, daß ben Berfertigern gerechter Lohn wurde!

Kauft aur Hüte mit dieser Marke!

1982

1972

Unternehmerverbände. Referent: W. Werner. Gäste willkommen.

Der Vorstand.

Freie Vereinigung der im Vergolder- Gewerbe beschäftigten

Arbeiterinnen Berlins .

Grosse Versammlung

am Montag den 22. September, Abends 82 Uhr in Scheffer's Lokal, Inselstr. 10.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn W. Wach

"

Ur

erfchein

in's Ha

Sonnt

über:

Unter

Die Moral und die wirthschaft

lichen Verhältnisse.

2. Diskussion.

3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragekasten.

Wir ersuchen alle Vergolder, Ber golderinnen und Berufsgen. zu dieser

Bersammlung, des lehrreichen Vortrage wegen, zu erscheinen. Gäste, Damen und Herren, haben Zutritt. Der Vorstand.

1961

Fachverein

In folgenden Geschäften sind Hüte mit der Lithographie- Steinschleife

Kontrolmarken zu haben:

H. Aerisens, Brinzenstr. 28. F. Bay, Gr. Frankfurterstr. 66. Rud. Beisse, Chausseestr. 70. E. Bergemann, Markgrafenstr. 98. 0. Böttcher, Lichtenbergerstr. 1. A. Bracklow, Lothringerstr. 27. H. Bodinius Nfg., Potsdamerstr . 129. Alb. Binn, Landsbergerstr. 43.

W. Böhm, Blücherstr. 11. G. Dunsing, Dresdenerstr. 6. A. Ernst, Barnimstr. 17.

A. Fuchs, Manteuffelstr. 35/36.

"

Stalizerstr. 39.

Gust. Gross, Frankfurter Allee 167. Fr. Haupt, Große Frankfurterstr. 145. H. Eggert, Krautstr. 40.

P. Fraude, Müllerstr. 183. G. Köpke, Brinzenstr. 60. A. Kehr, Röpnickerstr. 126.

99

Potsdamerstr. 126a,

J. Kock, Rastanien- Allee 80. A. Lemke, Schönhauser Allee 138/139. A. Lissmann, Gerichtstr. 7. 0. Liskow, Oranienſtr. 47a.

Arnold Lange, Brunnenstr. 136/137. H. Meissner, Neue Hochstr. 43.

C. Mewes, Andreasstr. 53.

A. Nauen, Wrangelstr. 99.

C. Polvoigt, Bülowstr. 18.( Eingang Frobenstr. 12.)

C. Rättig, Fehrbellinerstr. 88. Renz& Böhme, Oranienstr. 6.

99

Potsdamerstr. 104.

W. Röhrich, Frankfurter Allee 118a. A. Rossdeutscher, Waldemarstr. 63. 0. Rader, Fürstenwalderstr. 2. W. Rother, Nostizstr. 20.

E. Sarsch, Stralauerstr. 13-14.

C. Schmidt, Röpenick, Riegerstr. 41. W. Sy, Brunnenstr. 139.

O. Schulze, Fehrbellinerstr. 93.

A. Schlegel, Brunnenstr. 38. C. Schulz, Bionskirchplatz 6. F. Sporreuter, Poststr. 16. J. Stobey, Oranienstr. 170. Rud. Wegener, Stromstr. 59. A. Wittenbecher, Moabit , Birkenstr. 9. W. Wille, Köpenick , Grünauerstr. 2. W. Hildebrandt, Schönhauser Allee 4. W. Zapel, Skalitzerstr. 131( neben Frister u. Roßmann). Stresemann, Neue Königstr. 11,

und Berufsgenossen.

thums

mäßig fühlig

nehme

Versammlung f

Sonntag, den 21. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, Weinstraße Vortrag des Herrn Wach:

11.

empfä

füße

Die

dern

Vers

übrige

Moral und die wirthschaftlichen hältnisse. Diskussion. Berschiedenes. Gäste willkommen. Um pünktliches gerecht und zahlreiches Erscheinen bittet 1964

Der Vorstand

ſchen,

Streif

triefen

nämli

Achtung Mechaniker! ie

und

Schle

in we

unver

Bons zur Deckung der Delegirten tosten zum Bremer Mechanikertag Wiesbadener Kongreß der Mechanifer und Berufsgenossen Deutschlands find zu haben bei M. Schönemann, Stalize straße 7, im Restaurant, W. Buckisch Alte Jakobstraße 78, S. Bäder auch Lothringerstr. 8.

1963

Die Kommission.

Achtung

bürge

daß d

verfol

Str

Jahr

Wert

Arbei zahler

Wir haben verschiedene Adressen streichen müſſen, weil Beschwerben über Schuhmacher! dringend, den von uns veröffentlichten Geschäften Beachtung zu schenken und tag, d. 21. d. M., Treffpunkt, früh&

die Geschäftsführung bei uns eingelaufen sind. Wir bitten die Genossen

genau darauf zu sehen, daß die Marke nicht erst beim Kaufen eingeklebt

8

Ausflug nach Schmargendorf , Son Potsdamer Bahnhof. Treffpunkt Friedrich- Garten. Betheiligung bittet

wird, was stets als Betrug zu tetrachten ist. Alle Unregelmäßigkeiten bitten Nachzügler. Schmargendorf , Kaife

1. Vortrag über: Unsere Entbehrung". 2. Diskussion. 3. Werkstatt- wir an uns zu berichten. Angelegenheiten. 4. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder.

Zu dieser Versammlung werden ganz besonders die Werkstätten von Kräger, Langestr. 109, Wolter, Rüdersdorferstr. 47, und Ludwig, Fruchtstr. 54, eingeladen. Kollegen! Der Saal ist groß, die Tagesordnung wichtig. Darum ze.gt, daß Ihr am Blaze seid. Der Bevollmächtigte.

Grosse Versammlung

d. Fachvereins d. Former

am Montag, den 22. Septbr. 1890 in Schröder's Lokal, Müllerstr. 178. Tages

=

Ordnung:

1. Vortrag. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.

2. Diskussion.

3. Stiftungsfest.

4. Verschiedenes und Fragekasten.

Die Gröffnung der Versammlung findet pünktlich 812 Uhr statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

1978

1981

Die Arbeiter- Kontrol- Kommission. J. A. C. Kempe, Georgenkirch Play 8, NO.

:

Die Arbeiter Charlottenburgs

mache ich hiermit darauf aufmerksam, daß ich am 1. Oktober d. J. eine Zeitungs- Spedition

errichten werde. Da ich nur Arbeiterzeitungen, wie Berliner Volksblatt, Volks- Tribüne, Wahren Jakob, sowie die verschiedenen Gewerkschafts­blätter verbreiten. werde, so bitte um geneigteste Unterstützung. Zur Lieferung der gesammten Arbeiterliteratur 2c. halte mich bestens empfohlen. Bestellungen bitte an H. Wernicke, Wilmersdorferstr . 42, 3 Tr., zu richten.

Carl Pirch, Berlin N., Fehrbellinerstr. 46.

1968

Konkurs- Massen- Ausverkauf Konkurs- Massen 7. Spandauer Brücke 7.

auf

Um zahlreich noch

1965

J. A. 6. Niederauer. Ganverein Berliner

Bildhauer.

Babel

Dienstag, den 23. 6. M., Abends 81/2 h bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. 1. Vortrag des Herrn Dr. über Fortschritte in der funde".

2. Antrag Lange: Erhöhung Lokalbeitrages."

Beil

des

Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht aller Mitglieder pünktlich

zu erscheinen.

2008

Fachverein für Schlosser und Maschinenbauarbeiter Berlins und Umgegend. Sonntag, den 21. Sept., Vorm. 11 Uh Grosse Versammlung 1983 für Johannisthal , Köpenick und Um gegend im Saale der Borussia Brauerei, zu Nieder- Schönweide.

Die Herren- und Knaben- Garderoben NB. Die Kollegen werden ersucht, alle noch ausstehenden Listen und der Herbst- u. Winter- Saison sollen nunmehr schleunigst Forderungen so schnell wie möglich an die Kassirer gelangen zu lassen. Im anderen Falle der Vorstand die Namen der Säumigen bekannt machen muß. Ebenso werden die Kollegen ersucht, die noch in ihrem Besitze befindlichen Mitgliedsbücher dem Vorstand so schnell wie möglich zu übergeben, behufs Umtausch.

Große öffentl. Sattler- Versammlung

von Berlin und Umgegend.

Dienstag, 23. Septbr., Abends 81/2 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28. Tages- Ordnung:

1905

1. Berichterstattung der am 6. August d. J. gewählten Einigungs­Kommission und eventuelle Stellungnahme.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Einberufer.

Allgemeiner Metall- Arbeiter- Verein

Berlins und Umgegend.

zu den billigsten, festen Tarpreisen

ausverkauft werden.

Herren- Jaquet- Anzüge, Taxe M. 12,50 Herren- Rock- Anzüge, Taxe

" 1

Herren- Winter- Paletots, Taxe

17,50 10 11,50

Herren- Stoff- Hosen, Taxe

"!

Herren- Schlafröcke, Taxe

"

5,85 139,50

Knaben- Stoffanzüge, 1-6 Jahr, Taxe Knaben- Stoffanzüge, 7-12 Jahre, Taxe Burschen- Stoffanzüge, 13-163. Taxe 12,35

4,25

"

8,40

"

"

Stoff- Ausschnitt enorm billig. Nur solide, dauerhafte Waare.

Der Verwalter. 7. Spandauer Brücke 7.

Gewandte Personen jeden Standes, welche für unsere Arbeiter- Versiche­rung auf den Todes- und Erlebensfall, Aussteuer- und Begräbniss­geld- Versicherung für Kinder mit wöchentlicher Beitrags­zahlung von 10-50 Pfg.) als Agenten thätig sein wollen, können sich Schriftliche Meldungen an die Betriebsdirektion der Gesellschaft Friedrich Wilhelm, Berlin W., Behrenstr. 54.

Beschliessende Versammlung baburch ein gutes Nebeneinkommen verſchaffen.

Montag, 22. Septbr. 1890, Ab. 82 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28. Tages- Ordnung: 1. Beschlußfassung über eine ev. Revision des Statuts.

2. Beschlußfassung über die ferner noch zu zahlenden Unterstützungen an Ge­maßregelte vom 1. Mai. 3. Beschlußfassung über die Angelegenheit Neuhoff und Günther. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Verschiedenes und Fragen. Um recht regen Besuch wird gebeten. 1992

1816

Piano eleg. freuzf. u. gut, gebr. f. 80 M. r. Der Vorstand. Theilz. gestattet.

3. v. Dranienſtr. 60, II v. Morigplas, Cigarren und Tabake.

1975

B. Stabernack, Wrangelstr. 85. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Wilh. Werner über Zweck und Nußen der Gewerk schafts- Organisation. 2. Diskussion 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge. 4. Ver schiedenes und Fragekasten. Pflich fämmtlicher Kollegen ist es, in diese Versammlung zu erscheinen. willkommen.

Gäfte

1981

Der Vorstand. Zum

Roth. Cylinderhut

Nur Hüte 1526a mit Arbeiter- Kontrolmarke. Staligerstraße 131, und Roßmann

2.

neben Frister

1924

Wilhelm Zapel, Hutmacher . Soeben erschien: Süddeutscher Postillon Nr. 9. Wiederverkäufern hoher Rabatt.

R. Kohlhardt, Mariannenstraße 34.

Butt

Allge

allger dente

Entr

lichen Der

ichen

rufsn

einfte

S

Spit

idhen

wähl

agito

Macb

fich

nicht habe

nich

Gui

1111

10

tön

311

bief

Gee

daß

ma

fteig

leit

Ga

hat

feir

nic