Gr. öffentl. Kommunalwähler- Versammlung.| Berein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter
Montag, den 22. September d. J., Abends 8 Uhr,
in Keller's Salon, Bergstr. 68. Tagesordnung:
1. Die bevorstehende Stadtverordneten- Wahl im 38. Kommunal- Wahl
bezirk. Referent: Gottfried Schulz.
am
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
2018
Um zahlreichen Besuch bittet
Das Central- Wahlcomitee.
AF Cöpenick.
Deffentliche Volks- Versammlung
am Montag, den 22. September, Abends 8 Uhr, im Wilhelmsgarten( Scheer). TD.: 1. Stellungnahme zum Parteitage. Referent: Wilh. Werner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
He Die Versammlung ist genehmigt.
E
Der Einberufer.
Große Versammlung
und verwandter Berufsgenossen.
General- Versammlung E
Montag, den 22. September, Abends präzise 8 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstrasse 48a. Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstandes: Wahl einer Werkstatt- Kontrolkommission. 2. Resolution, betreffend die Arbeitszeit. 3. Vereinsangelegenheit. Den Mitgliedern wird bekannt gemacht, daß sich die Wohnung des Kassirers vom 28. September Adalbertstraße 71, Seitenflügel 1 Tr., befindet. Der Vorstand.
Freie Volksbühne.
2055 Am Mittwoch Abend findet im Saal des Königshof, Bülowstr. 37, Abends 82 Uhr
eine grosse Versammlung
für Frauen und Männer statt.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag über:„ Naturalismus". Referent: Dr. Conrad Schmidt. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Zu dieser Versammlung ladet Mitglieder und Gäste ergebenst ein Der Vorstand der freien Volksbühne.
des Sozialdemokratischen Wahlvereins 2025
Todes- Anzeige. Den Mitgliedern des Fachpereins der Puzzer Berlins , sowie dem Gesangverein„ Gemüthlichkeit" zur Nachricht, daß unser Mitglied und Kollege
Carl Roske, Dennewigstr. 28, nach langem Leiden am Mittwoch Abend ge storben ist.
Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag um 3 Uhr von der Leichenhalle des Neuen ZwölfApostel- Kirchhofs bei Schöneberg
statt.
Um zahlr. Betheiligung bittet im Namen der Hinterbliebenen 2138
Der Vorstand.
Theile allen Freunden und Bekannten mit, daß mein lieber Mann am 19. Sept. gestorben ist.
im 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Versammlung d. Fachvereins aller in der 22. September, Nachmittags
Dienstag, den 23. September, Abends 8½ Uhr, Dim Lokal ,, Süd- Ost", Waldemarstr. 75. E
Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes u. Fragen. Gäste haben Zutritt. Beiträge werden angenommen, sowie Mitglieder aufgenommen bei folgenden Genoffen: G. Tempel, Breslauerstr. 27; Otto Heindorf, Langestr. 70; K. Scholz, Eisenbahnstr. 32; G. Schulz, Admiralstr. 40a; Fr. Zubeil, Naunynstr. 86.
2075
J. A.: Der Vorstand.
Wirferbranche beschäft. Arbeiterinnen
am Montag, den 22. September, Abends 8½ Uhr, in ,, Feindt's Salon, Weinstraße Nr. 11. Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Wahl einer Revisorin und zweier Bei fizzerinnen. 4. Verschiedenes." Der Vorstand.
Achtung!
Fachverein der Tischler. Achtung!
Für den Westen und Halleschen Thorbezirk.
Montag, den 22. September, Abends 82 Uhr, in Habel's Brauerei, Bergmannstrasse 5-7.
Grosse Versammlung.
Tagesordnung:
1999
Große öffentliche Versammlung der Kutscher und aller im Fuhrwesen thätigen Arbeiter und deren Frauen
am Sonntag, den 21. Sept., Ab. 7 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung:
1. Vortrag: Die Ursachen der Armuth. schiedenes.
1. Vortrag: Judenthum , Antisemitismus und Sozialismus." Referent: Ref. G. int. 2. Diskussion. 3. VerHerr Dr. Lütgenau.
2. Diskussion.
3. Ernennung eines Bevollmächtigten und eines Protokollführers. 4. Verschiedenes.
Zahlreicher Besuch ist nothwendig. Mitglieder werden ersucht, die dem Verein fernstehenden Kollegen zu dieser Versammlung einzuladen.
Der Bevollmächtigte.
Grosse Versammlung
d. Fachvereins d. Tischler f. d. Osten Berlins
am Montag, den 22. September, Abends 8½ Uhr, it ,, Joël's Fest Sälen( früher Keller), Andreasstr. 21. Tages Ordnung:
1985
1. Vortrag über: Unsere Entbehrung". 2. Diskussion. 3. WerkstattAngelegenheiten. 4. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder.
-
Zu dieser Versammlung werden ganz besonders die Werkstätten von Kräger, Langestr. 109, Wolter, Rüdersdorferstr. 47, und Ludwig, Fruchtstr. 54, eingeladen. Kollegen! Der Saal ist groß, die Tagesordnung wichtig. Darum zeigt, daß Ihr am Plaze seid. Der Bevollmächtigte.
Fachverein der Tischler( Storden).
Montag, den 22. September, Abends 8½ Uhr, in der AdlerBrauerei( oberer Saal), Gesundbrunnen , Badstraße:
Gr. Versammlung.
age 3 Ordnung:
=
"
1. Vortrag des Herrn Millarg über: Die Gewinnbetheiligung der Arbeiter und ihre dadurch bedingte Lebensweise." 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes. Sämmtliche Kollegen sind zu dieser Versamm lung eingeladen. Der Bevollmächtigte.
1951
Fachverein der Lederarbeiter.
Montag, den 22. September, Abends 8½ Uhr,
in den Central- Festsälen, Oranienstraße r. 180. 2037
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Pinn über:„ Nationalität und Humanität."
2. Vereinsangelegenheiten. Anträge zum Statut.
3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Achtung! Für die Arbeiter!
2086
Zentral- Kr.- u. Sterbe
kasse der Maler
und verw. Berufsgen. Deutschlands .. ( Eingeschriebene Hilfskasse Nr 71.) Filiale I Berlin Nord .
Die Beerdigung findet am 2 Uhr, von der Charitee aus statt.
Die Hinterbliebene.
Wittwe Schleese, Adolfstraße 2.
2085
Heute, Sonntag, den 21. September, Verein gewerbl. Hilfsarbeiter.
Nachm. 4 Uhr, findet die Beerdigung des Kollegen
John
von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchs hofes
Mitgliederversammlung im zahlreiche Betheiligung bittet
am Dienstag, den 23. September, 2070 Abends 8 Uhr, bei Gnadt, BrunnenStraße 38. Tagesordnung:
Der Vorstand. Für die Kollegen aus Süd- Ost Treff punkt Nachmittags 2 Uhr bei Schmidt, Wrangelstr. 141.
1. Vierteljährlicher Kassenbericht. 2012 2. Wahl der Krantenbesucher. 3. Verschiedenes. 2016 Die Ortsverwaltung.
Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Einberufer. Große außerordentliche
Kranzbinderei
und Blumenhandlung
Generalversammlung Berband deutscher Korbmacher. J.Meyer,
des Fachvereins sämmtl. in der Firmenschilder Branche beschäftigten Arbeiter
2064
=
am Dienstag, den 28. Sept., Ab. 8 Uhr, bei Scheffer, Inselstr. 10. Tagesordnung: 1. Wahl des zweiten Vorsitzenden. 2. Vortrag des Herrn Hugo Lehmann. 3. Diskussion.
4. Verschiedenes.
5. Wie stellen sich die Mitglieder zur Auflösung des Vereins?
Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Posamentenbranche. Arbeiterinnen d. Posamentenbranche. Versammlung
Freie Vereinigung der Arbeiter und
Berlin SO., Wienerstr. 1. Montag, den 22. September, Abends in der Ecke bei der Manteuffelstraße, liefert Guirlanden Meter von 15 Pi / Uhr, bei Roll, Adalbertstr. 21, Versammlung. Doppelbügel- Lorbeerkränze von 50 f an. Topfpflanzen wie Bouquets gut und billig.
Tagesordnung:
1. Vorlesung aus der Berl. Arbeiter
20
1391
bibliothel. 2. Discussion. 3. Ba Abschied vom Sozialistengeſes.
zweier Ausschußmitglieder. 4. Verfchiedenes.
Um zahlreiches und pünktliches Erfasser der Braunschweiger Sylvesters
scheinen aller Kollegen ersucht 2049 Der Vorstand.
Verein der Schuhmacher.
Unter diesem Titel wird der Vers Beitung" und der Festzeitung Zum 1. Mai" zum 1. Oftober ein illustrirtes Zeitblatt humoristisch- satyrischen Ju halts herausgeben.
2066
Der treffende Wit, die beißende Satyre des Verfassers, eines alten bes währten Genossen, bürgen dafür, daß 81/2 Uhr, in Feuerstein's Saal, sich dieser Abschied" 2c. viele tausend
Alte Jakobsstr. 75,
Versammlung.
Tagesordnung:
"
Freunde erwerben wird.
Der Abschied 2. erscheint nur eins Verbreiter erhalten bis 50 pCt. Rabatt.
Dienstag, den 23. September, Abends 1. Vortrag über Produktion und Jeder Leser des ,, Berliner
-
81/2 Uhr, in Feuerstein's Lofal, Technik. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes Alte Jakobstr. 75. 2054 und Fragekaſten. Neue Mitglieder Tagesordnung: werden aufgenommen. Gäste haben Vortrag von Herrn Berndt:„ Die Zutritt. Ursachen der Verbrechen." Aufnahme 2041 Der Bevollmächtigte. neuer Mitglieder. Wahlen 2c.
und Kolleginnen erwartet
Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen Versammlung des Vereins der Interessen
Der Vorstand. NB. Es wird ersucht, sämmtliche Sammellisten in der Versammlung an Herrn F. Berger abzuliefern. Oris - Krankenkasse der Steindrucker und Lithogr.
zu Beriir. Am Montag, den 29. Septbr., Abends präz. 8 Uhr, findet im Saale des Herrn
Filiale II. W. der Maler und verwandten Berufsgenossen Sen Lammers, Kommandanten
feiert am
30. d. Mts. im Restaurant Königshof, Bülowstr. 37-40,
ihr 2. Stiftungsfest.
Ein allgemeines Arbeiterfest! Berbunden mit theatralischen Aufführungen, sowie Aufführungen von lebenden Bildern, dem 1. Oktober angemessen, und ersuchen daher alle Arbeiter wie Arbeiterinnen, uns durch ihr Erscheinen an diesem Tage zu unterstützen. Prolog von Herrn Auerbach. Anfang 8/2 Uhr. Da kein öffentlicher Kassen- Billetverkauf stattfindet, bitte die Billets vorher bei benannten Firmen zu kaufen und kosten p. Stef. 30 Pf. Vereinslokal Hämmerlo, Bülowstr. 59; Restaurant Königshof, Bülow: straße 37-40; Herren Antrick, Steinmeßstr. 60; in sämmtlichen Malerfilialen Berlins und in allen mit Plakaten belegten Handlungen. Das Comitee.
2021
straße 71/72 eine
ausserordentliche General- Versammlung der Herren Delegirten statt. Tagesordnung:
Besprechung über Mängel im Ge
werks- Krantenverein und Beschluß fassung über eventuellen Austritt aus demselben.
Mit der Bitte um recht zahlreiches Erscheinen ladet hierzu ergebenst ein. Berlin , den 20. Sept. 1890. 2014. Stuhlmann, Vorsitzender.
Verband der Möbelpolirer Berlins und Umg. Versammlung Morgen, Montag, den 22. September, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Tagesordnung :
Dienstag, den 23. Septbr., Abends 812 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 72. Bolzmann, Andreasstr. 26.
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn May Baginsti. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheit. 4. Fragefasten.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder findet statt.
2052
Der Vorstand.
In dieser Versammlung werden Billets zu dem am 4. September stattfindenden 2. Stiftungsfest des Vereins ausgegeben, und bittet der Vorstand Freunde, Bekannten und Kollegen um recht zahlreiche Betheiligung.
1. Vortrag des Herrn Wilh. Werner. 2. Diskussion. 3. Geschäftliches. 4. Verschiedenes und Fragekasten.
Zahlreiches und pünktliches scheinen der Kollegen ist Pflicht. Der Vorstand.
2032
Er
der Schuhmacher am Montag, den 22. Sept., Ab. 81/2 Uhr,
in d. Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
Tagesordnung: Vortrag des Herrn Türk über: schiedenes.
Serenprozesse". Diskussion.- Ver
-
Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
Große Versammlung
"
Volksblatt kann den Abschiedete
bei seinem bestellen. Letztere werden gebeten, alle Bestellungen an F. Wilke, Maurer in Braunschweig , Marienstr. 43, inden die Bersendung schon in den zwar so bald als möglich zu richten festen Tagen d. Mts. geschieht.
Mit sozialdemokratischem Gruß zeich net der Herausgeber des
Abschied vom Sozialistengesch.
Durch Geschäftsverhältnisse
1967 und gezwungenen Abschluß bin ich veranlaßt, in meinem altrenommirten Geschäft neben Pantinen, Holz- u. Filzschuhen, auch Lederwaaren, als wie Damen -, Herren- u. Kinder- Stiefel zu führen. Dies hierdurch meinen Freun den und Genossen zur Kenntniß.
=
am Montag, den 22. Sept., Ab. 81/2 Uhr,
in Rehliz's Salon, Bergstr. 12. Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Otto Thierbach über Maximal- Arbeitstag und seine Bedeutung.
2. Diskussion.
3. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge.
4. Verschiedenes und Fragekasten. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
1962
Ethische Gesellschaft.
Sonntag, den 21. Sept., Ab. 81/2 Uhr, in den„ Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20. Vortrag des Herrn Dr. Völkel über: Die Bauerntriege des 16. Jahrhunderts. Nachher gesellige Unterhaltung und Tanz.. Gäste, Damen und Herren, willkommen. 1971
-
Dr. Georg Heimann,
Zwei gut erhaltene Ringschiffchen- wohnt Maschinen, 1 Normalbüste billig zu verf. b. Wiemer, Jüdenhof 7, I.[ 2053
prakt. Arzt,
jetzt
Krausenstr. 30, II.
[ 784
Jeder Genosse, der bis zum 30. Sept. Etwas fauft, erhält ein Billet zu dem an diesem Tage stattfindenden Arbeiters fest gratis, auch sind bei mir Billets zum Preise von 20 Pf. pr. Stück zu haben. Chr. Geyer, Oranienstr. 4.
HellstesLicht!
geben Domcke's Gas selbst erzeugende
Sampen für Schloffe reien, Schmieden, Schlächtereien,
Ruzer, wamer
Gas- und
rohrleger, Bäcke reien etc. Sturm brenner für Arbeiten im Freien 1537a Gasäther billigft: Emil Domcke,
Brunnenstr. 134.
Hüte
mit Arbeiter- Kontrolmarke bei
Herren inkl. Tanz 50 Pf. Damen 30 Pf. E Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
2001
0. Rader, Fürstenwalderstr. 2.