,
113
1ª
bel
leine
Irten
tauf
159
cher,
78,
M
iger.
nens
2131
er.
11.
4.
1980
Ur. 223.
Donnerstag, den 25. September 1890.
7. Jahrg.
Berliner Volksblatt.
Organ für die Interessen der Arbeiter.
Das„ Berliner Volksblatt"
erscheint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei in's Haus vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pf. Einzelne Nummer 5 Pf. Sonntags- Nummer mit dem„ Sonntags- Blatt" 10 Pf. Vostabonnement 3,30 Mart pro Quartal. ( Eingetragen in der Postzeitungspreisliste für 1890 unter Nr. 892, V. Nachtrag.) Unter Kreuzband, täglich durch die Erpedition, für Deutschland und Oesterreich- Ungarn 2 Mark, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat.
Redaktion: Beuthstraße 2.
11
" 1
-
Insertionsgebühr
beträgt für die 5 gespaltene Petitzeile oder deren Naum 40 Pf., für Vereins- und VersammlungsAnzeigen 20 Pf. Inserate werden bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Beuthstraße 3, sowie von allen Annoncen- Bureaur, ohne Erhöhung des Preises, angenommen. Die Expedition ist an Wochentagen bis 1 1hr Mittags und von 3-7 Uhr Nachmittags, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt VI. Nr. 4106.
Expedition: Beuthstraße 3.
desselben Ministers eine Staatsbeihilfe bewilligt." Der gung von Palmblattförbchen zur ZigarrenEr- Kanzler, der größte Staatsmann aller Zeiten", will verpackung, die in Mittenwalde , Kreis Habelschwerdt in sagen das rücksichtsloseste Organ der Bourgeoisinteressen, der Grafschaft Glaz, als Hausindustrie eingebürgert hatte ein außerordentlich feines Gefühl für alle die Dinge, wurde? Die Arbeit ist so leicht", daß„ Kinder von 10 Sie dem werkthätigen Volke nichts nützten. Die bis 12 Jahren" sie ausführen können, was gewiß eine Damen" aus den besseren Ständen", die voll brutaler wunderbare Empfehlung bei denen ist, die der Auffassung Erst vor kurzem hat das„ Berliner Volksblatt" die Rücksichtslosigkeit den um ihr Dasein hart kämpfenden huldigen: Dem Kinde die Schule und der Spielplatz! seltsamen Versuche der Bourgeoisie, dem schlesischen Noth- Proletarierinnen den Bissen Brot nehmen, um mit dem Eine Person kann bei einigem Fleiße", was in der stande durch die ärgsten Quacksalbereien beikommen zu erarbeiteten" Taschengeld ihre Putzsucht zu befriedigen, Sprache der Hausindustrie- Apostel einen ungeheuerlichen inter wollen, gebührend gekennzeichnet. Verschiedene Zweige der sind nicht blos in Schlesien zu finden. Unsere Leser werden Arbeitstag vom frühen Morgen bis in die sinkende Nacht Hausindustrie sind von vornehmen Damien beider Ge- sich erinnern, daß bei der Reichsenquete über die Lage der bezeichnet, täglich 15 Körbchen, das Stück für fünf schlechter als die Arzenei gegen Hungertyphus und Alko - in der Konfektionsbranche und Wäschefabrikation beschäftigten Pfennige, liefern.... holismus den schlesischen Proletariern bescheert worden. Arbeiterinnen dieselben Klagen laut wurden; der Fabrik- Die Ultramontanen und die lutherischen Orthodoxen, Mit welchem Erfolge, wurde aus dem Buche Dr. Gustav inspektor, der aus Elberfeld über dies abscheuliche Raub- die sich als die berufenen Beschützer der Arbeiter mit Lange's, eines bürgerlichen Dekonomen, der zur Zeit system berichtete, verlieh seiner Entrüstung darüber in an- großem Pathos aufzuspielen lieben, haben ihre Finger Hilfsarbeiter am königl. preußischen statistischen Bureau ist, erkennenswerther Weise kräftigsten Ausdruck. natürlich auch in diesen niedlichen Manövern zum Wohle" deutlich genug nachgewiesen. Fiel der Plan, durch die Teppichknüpferei der Noth der arbeitenden Klasse. Lange sagt:" Die Kirche Es ist nicht schwer, noch einige Blüthen aus diesem in Schlesien zu steuern, elend ins Wasser, so scheiterte bezi. mit derselben zusammenhängende Körperschaften und " Humanitäts"-Garten zu pflücken, da die Experimente der ebenso das Projekt, die Korbflechterei heimisch zu machen. Vereinigungen haben sich dieser Seite gewerblichen Lebens Besitzenden, den Pelz zu waschen, ihn aber nicht naß Wer aus Emanuel Hans Say' klassischen Schilderungen ebenfalls angenommen und namentlich die Ausbildung und machen, so zahlreich, wie thöricht sind. Gerade jetzt ist es die Misère der oberfränkischen und koburgischen Korb- Beschäftigung weiblicher Personen gepflegt." Der Vinzenzdas B. V." hat öfters darüber Mit- verein hat Näh-, Strick, Flickschulen und andere Einnicht unangebracht, noch einiges thatsächliches Material sticker kennt beizubringen, um endgiltig mit dieser Fabel aufzuräumen. theilungen gemacht, der weiß, welch einen Berg von richtungen verwandter Art ins Leben gerufen, um auf Man höre! Im Jahre 1888 bereifte im Auftrage des Elend dieses Gewerbe bedeutet. Aus Staatsmitteln wurde diese Weise den späteren Müttern eine praktische VorMinisters für Handel und Gewerbe, also des Fürsten in Schurgast im Kreise Falkenberg eine Korbflechtschule bildung für ihren hauswirthschaftlichen Beruf ins Leben Bismarck , ein Ingenieur J. Frankhen die größeren In- errichtet, die Stadtgewaltigen von Ratibor gründeten eine mitzugeben", vielfach aber auch die Grundlage zu dauernim Sommer se ch szig dem Erwerbe für alleinstehende weibliche Personen gelegt". dustrieſtädte Schlesiens, um unentgeltlich Unterricht in einer städtische Korbflechterei, die
582a
rier
5.
igen
allen
Breis
1158
nn),
nftr
viot
Fas
Der
ver
vate
nheit
Teich.
N.-L.
rren
Scher
Pfg
part
i.
euer
prat
Dung
bald
ngen
600
"
"
neu erfundenen Art der orientalischen Teppich- und mehr Personen mit Entlauben, Schneiden, Schälen Die Arbeiterfrauen, die in der Fabrik schaffen oder als fnüpferei zu ertheilen. Wir erinnern uns noch recht der Weidenruthen beschäftigt, während die Zahl der Aufwärterinnen, Wäscherinnen u. s. w. ihr Brot verdienen ffe gut der Reklame, die in der Böhmert'schen Sozial- Flechter eine ungleich größere ist." Auf diese Weise haben müssen, können den Hausfrauenberuf noch so gut erlernen, forrespondenz", in Kapitalistenzeitungen, in Fachzeitschriften alte Personen, welche zu schwereren Arbeiten nicht mehr üben können sie ihn nicht. Und was den„ dauernden der Textilgewerbe für diese neueste That auf dem Felde geeignet sind, sowie Kinder einen immerhin noch loh- Erwerb" betrifft, so giebt es wohl nichts Elenderes als Die nenden Verdienst." Kinder sollen, so meint die ernste das Loos einer Nähterin oder Flickarbeiterin. Die oben der Volksbeglückung von Oben gemacht wurde. Tamtamschläge einer gutgesinnten Presse begleiteten den Lehrer Sozialpolitik, mit solcher Ausbeutungswirthschaft nichts zu bereits erwähnte Reichsenquete hat gerade für Schlesien den der Teppichknüpferei auf seiner Agitationsreise, und wer thun haben, und erwerbsunfähige alte Leute auch nicht. Nachweis erbracht, daß die unglücklichen Proletarierinnen gläubig genug war, sah bereits die Hungerbezirke Schlesiens Die Korbflechter- Politik der Senatoren von Ratibor oft genug, nachdem sie ihre Arbeitskraft für einen in das Land, wo Milch und Honig fließt nicht blos für richtet sich, wenn man ihr das verschlissene Wohlfahrts- Hungerlohn den ganzen Tag verkauft, des Abends auf die die Schlot- und Krautjunker, sondern auch für die Ar- mäntelchen abnimmt, einfach auf eine Herabminderung der Gasse steigen und sich prostituiren müssen, wenn sie nicht verbeiter, erfreulich umgestaltet. Lange, ein sicherlich unver- Armenlasten auf Kosten der Armen. Man arbeitet, braucht hungern wollen. Was für Wirkungen es hat, wenn die Kirche fänglicher Beuge, erzählt:„ Leider bestanden seine Zuhörer nicht unterstützt zu werden, und die Greise und Kinder gewerbliche Angelegenheiten in die Hand nimmt, sieht und Schülerinnen größtentheils aus Damen der mitt- können ja schaffen. Warum sind sie nicht als Bourgeois man u. A. in Belgien , wo die Spigenindustrie leren und besseren Stände, welche die betreffende geboren? Dann wäre der Tisch des Lebens für sie reich zum großen Theil von den Nonnenklöstern ausgebeutet Hausarbeit entweder nur zum Vergnügen betreiben oder lich gedeckt. Trotzdem ist die ganze Korbflecht- Glückselig- wird, die zahllose Kinder und Mädchen unter standalösen den armen Mädchen und Frauen, die von keit nur von„ lokaler Bedeutung", da die alten Size der Verhältnissen beschäftigen. Was die evangelische kirchliche Armenpflege in ihrer Hände Arbeit sich gänzlich erhalten Korbmacherei genug und übergenug. Waaren liefern und Schlesien leistet, darüber giebt Lange beachtenswerthe Aufmüssen, behufs Erlangung eines kleinen heute bereits an erheblicher Uebererzeugung leiden. Daß die Besen binderei, die jüngst in Ober- schlüsse. Er erzählt:„ Eine nachahmenswerthe(!!!) EinTaschengeldes ungebührliche Konkurrenz machen. In Görlitz wurde zur selben Zeit einer Dame Schlesien ( in Nikolai und Umgegend im Kreise Pleß ) ein- richtung besitzt der evangelische Armenverein in Breslau , zu den Kosten ihrer Bestrebungen für die Einführung und geführt wurde, sich gleichfalls nicht halten kann, theilt nämlich eine besondere Arbeitskommission, welche seit länger Und was soll die Anferti- als einem Jahrzehnt durchschnittlich jährlich 100 bis Ausbreitung der Teppichknüpferei als Hausarbeit seitens Lange gleichfalls mit.
III.
er
zur
aits.
urch
716
igen
mir
Sens
olds
1200
10.
mt.
86,
[ 85
ind,
II
ffer,
mig
2119
Chir.
748
nets
5.
Feuilleton.
Nachdruck verboten.]
Cu
Eine Unglückliche.
Erzählung von Iwan Turgeniew.
17
Jwan Matveitsch verjagte. Herrn Ratsch indessen nicht, ich hereintrat, und geleitete mich auch wieder bis zur Thür, er nahm ihm nicht einmal seine Anstellung. Mir aber hat indem er meinen Ellenbogen mit seiner Hand stüßte, auch mein Stiefvater sein Wort gehalten: er hat es mir nicht fing er an, mich anstatt Suzon ,, ma chere demoiselle" vergessen. oder ,, mon Antigone" zu nennen. Mr. le Commandeur war Es wurde eine Veränderung an Jwan Matveitsch be- zwei Jahre später als meine Mutter gestorben, und sein merkbar. Er fing an sich zu grämen, wurde schmermüthig, Tod hatte Jwan Matveitsch scheinbar weit tiefer erfeine Gesundheit war erschüttert. Eine gelbe Farbe trat an schüttert. Ein Zeitgenosse von ihm war dahin; das war die Stelle des früheren frischen Rothes; sein Gesicht schrumpfte es, was ihn erschreckte. Das Verdienst des Herrn KomEr hörte mandeurs hatte in der letzten Zeit nur darin bestanden, " Ja ich verstehe Sie, Jwan Demjanitsch," antwortete zusammen und er verlor einen Vorderzahn. ich endlich meine Stimme kam mir selbst fremd vor, und auf auszufahren und gab die eingeführten Empfangs- daß er jedesmal:„ bien joué, mal réussi!" ausrief, wenn vor ,,, und ich werde nicht zu Jwan Matveitsch gehen, und ihn nicht tage mit Bewirthung der Bauern, ohne die Betheiligung Iwan Matveitsch mit Herrn Ratsch Billard spielend, einen - ganz auf. Fehlstoß that oder nicht traf, oder, wenn Jwan Matveitsch bitten. Und sollten wir um unser tägliches Brot kommen, der Geistlichkeit ,, sans le concours du clergé An solchen Tagen pflegte Jwan Matveitsch mit einer Rose sich bei Tisch mit einer Frage, wie etwa die folgende, an so mag es so sein." preßte die Lippen zusammen und im Knopfloch in den Saal oder auf den Balkon zu den ihn wandte:„ N'est- ce pas, Mr. le Commandeur, c'est Bauern hinauszutreten, und, einen silbernen Becher mit Montesquieu , qui a dit cela dans ses lettres persanes?"- „ Num, so warte denn Du, Prinzessin Melititrize!" Branntwein leicht mit seinen Lippen berührend, hielt er ihnen so antwortete jener scharfsinnig, indem er einen Löffel Suppe eine Rede wie folgt:" Ihr seid zufrieden mit meinen Hand- auf sein Vorhemd fallen ließ:" Ah, Mr. de Montesquieu? flüsterte er heiser. Ich werde Dir das nicht vergessen!" An diesem selben Tage ließ Jwan Matveitsch ihn zu lungen, gleich wie ich mit Euren Bemühungen zufrieden bin; Un grand écrivain, monsieur, un grand écrivain!" Als sich kommen und man sagt, man habe ihm mit seinem spanischen das freut mich aufrichtig. Wir sind alle Brüder; die einmal Iwan Matveitsch ihm sagte:„ Les théophilantropes rief der Greis mit bewegter Rohre gedroht, demselben Rohrstock, den er einst mit dem Geburt selbst macht uns gleich: ich trinke auf Euer Wohl!" ont eu pourtant du bon!"
ballte die Fäuste.
-
Herzoge von Larochefoucault getauscht, und habe geschrien: Er grüßte sie dann, und die Bauern verbeugten sich tief vor Stimme aus:„ Monsieur de Kolontouskoy!( er hatte in „ Sie sind ein gewinnsüchtiger, niederträchtiger Mensch! Ich ihm, aber nicht bis zur Erde, das war streng verboten. 25 Jahren nicht gelernt, den Namen seines. Schußherrn werde Gie an die Luft segen!" Jwan Matveitsch sprach und die Bewirthung dauerte fort; Jwan Matveitsch jedoch richtig auszusprechen)„ Monsieur de Kolontouskoy! Leur fast gar kein Russisch und verachtete unsere grobe Mundart", zeigte sich seinen Unterthanen nicht mehr. Zuweilen unter: fondateur, l'instigateur de cette secte ce La Reveillière ce jargon vulgaire et rude. Jemand sagte einmal in seiner brach er mein Lesen durch den Ausruf; La machine se Lepeaux, était un bonnet rouge!" ,, Non, non," ſagte Gegenwart: Das versteht sich von selbst." Das erfüllte détraque! Cala se gate!" Seine Augen selbst, diese hellen, Jwan Matveitsch lächelnd und eine Prise Tabak nehmend; des fleurs, des jeunes vierges, le culte de la nature Iwan Matveisch mit Unwillen, und seitdem führte er dieſen ſteinernen Augen wurden matt und schienen sich zu ver Sat oft als Beispiel für die Sinnlosigkeit und Abgeschmackt. kleinern; er schlummerte öfter als sonst ein, und feufzte... ils ont eu du bon, ils ont eu du bon!...." Jch Was heißt das versteht schwer im Schlafe. Seine Art mich zu behandeln blieb allein habe mich stets darüber verwundert, wie viel Kenntnisse sich von selbst"? fragte er auf" Russisch , jedes Wort be- unverändert, es sei denn, daß sich ihr ein Schatten von Iwan Matveitsch besaß und wie unnütz diese Kenntnisse füz sonders betonend. Warum nicht einfach versteht sich? und ritterlicher Höflichkeit beigeſellte. Wie schwer es ihm werden ihn selbst waren. mochte, er stand jedesmal von seinem Lehnstuhle auf, wenn" Jwan Matveitsch's Kräfte ließen sichtbar nach, allein warum: pon selbst?!"
17