dem nächstjährigen Kongreß in Newcastle . Weiter erklärte sich| arbeit in den Fabriken nur von der Bollendung des dreizehnten Staaten und auch. dort nur auf dem-- Papier; statt dessen Burns bereit, auf drei Monate nach Lancashire zu gehen und den Lebensjahres ohne Rücksicht auf die landesgesehliche zahlen wir Prämien für die Vertilgung der armen Spaken!" Das sind die verheerenden Folgen des Privateigen Webern und Spinnern Vorträge über die Achtstundenfrage zu Schulpflicht abhängig zu machen. halten; er sei überzeugt, die Herren Mawdsley und Birtwistle Die Ausdehnung des Schutzes der Kinder auf die in der thums an Grund und Boden, eines zügellosen Individua­würden alsdann auf den nächsten Kongreß eine andere Haltung Hausindustrie beschäftigten wird dadurch nothwendig, daß von lismus, der sich ohne Rücksicht auf die Gefamuntheit und auf einnehmen. Weiter meinte er, der Unterschied zwischen den Ver den 2500 Stickmaschinen- Befihern des Voigtlandes vier Fünftel die Zukunft den Raubbau und die Ausbeutung in jeder Gestalt tretern des alten" und denen des neuen Trades- Unionismus habe nicht mehr als höchstens drei Maschinen besitzen und mithin als erlauben darf, zu dem einzigen Zwecke, fette Profite zu machen fich auch im Aeußern gezeigt. Jene hätten das behäbige Aus- Hausindustrielle anzusehen sind. Daß es gerade deren Betriebe und sich zu bereichern. Und ein solches ungesundes System, das fehen von Gemeinderäthen gehabt, unter uns aber war nicht sind und nicht die Fabriken, auf welche die Unzuträglichkeiten derartige Früchte zeitigt, foll der Gipfelpunkt der sozialen Ent­ein einziger Zylinderhut"! der Kinderbeschäftigung in der Maschinenstickerei zurückgeführt wickelung der Menschheit sein. Nur Thoren können solchen werden müssen, ist durch ausschlaggebende Gutachten unzweifel- Unsinn behaupten!

Politische Ueberlicht. Schärfung unserer, ohnehin ſchon den wichtigſten mit uns wett- montane Heze" gegen die deutſchen Stahlſchienen nicht auſhöre.

und wenn

wir uns

der

haft festgestellt worden. Es sei," bemerkt die Kammer in ihrem Mit Arbeiterentlassungen seitens der Schienenwerke droht Gefuche, nicht zu rechtfertigen, wenn man durch weitere Ver- die Rheinisch- Westfälische Zeitung", wenn die freisinnig- ultra­eifernden Industriestaaten weit vorausgeeilten Gesetzgebung über Während das Blatt selbst zugeben muß, daß diese braven Die Heftigkeit der Polemik, welche die Kapitalisten- die Kinderarbeit in den Fabriken eine immer größere Bahl von Schienenwerke das Inland übertheuern, um dem Ausland die Schienen desto billiger zu liefern, spricht der Artikel von dem preffe gegen den Arbeiterschutz- Gesezentwurf der Regierung Rindern in die Hausindustrie drängt". Hübsch ist in der Einleitung dieser Darstellung die Rede Humanitätsgefühl, welches abhalten müßte, die deutschen Stahl­eröffnet hat, ist an sich ganz unverständlich, denn der Re­aber auch um der arbeitenden Bevölkerung selbst werfe bei der Regierung und der Volksvertretung zu verdächtigen. gierungs- Entwurf schont die kapitalistischen Interessen aufs willen." Der deutsche Bourgeois kann eben nicht anders als Diese Schienenwerke beschäftigen aber nicht aus Humanitätsgefühl Sorgfältigste und leistet ihnen sogar positiven Vorschub durch die Bedingungen gegen das Koalitionsrecht der Arbeiter. efeenementalefühlvoll uns human" fein, er thut nichts um des Arbeiter, wie die Freis. 3tg.", die im Kampf gegen die Schuh­eigenen Geldfactes, des heiligen Profites wegen, sondern edel und zöllnerei offenherzig ist, zugiebt, sondern weil sie dabei verdienen. Bei genauem Abwägen der Vortheile und Nachtheile muß selbstlos, wie er ist, denkt er nur an die Intereffen seiner Neben Wenn sie glauben, bei geringerer Produktion und bei hohen jeder denkfähige Kapitalist zu dem Schlusse gelangen, daß menschen, der arbeitenden" Bevölkerung, deren Bestes er will Roalitionspreisen beffere Geschäfte machen zu können, so lassen sich erstere überwiegen. Warum also das wüthende Ge- wovon wir allerdings überzeugt find. Hübsch ist ferner auch die diese schutzöllnerischen Großindustriellen keinen Augenblick durch hinter Sinlentung des Kinderschutzes auf die Hausindustrie, um die Humanitätsgefühl davon abhalten, die Produktion zu verringern schimpfe? Es hat offenbar den Schalt thm" Bismard'schen Fabrik davor zu retten. Sicherlich bedürfen die in der Haus- und Arbeiter zu entlassen, im Gegentheil loben sie alsdann solche Kampfart erinnern, die für die Kapitalistenpresse heute noch industrie Beschäftigten, und zwar nicht allein die Kinder, dringend Produktionsbeschränkungen als eine volkswirthschaftliche That. des gesetzlichen Schutzes, aber die Fabrikarbeiter aller Sechs Monate Reichskanzler und noch keine Beleidi gilt, dann fällt es auch nicht schwer, den Schalk zu entkategorien nicht minder. Nach dem Gewinsel in dem er- gungsflage. Herr v. Caprivi ist, wie die Frf. 3tg." hervorhebt, decken. Die Scheinangriffe- denn weiter sind sie nichts wähnten Gesuch über den projektirten weiteren Kinderschutz könnte schon über 6 Monate im imi, aber noch hat man nicht gehört, auf das Arbeiterschutz- Gesetz haben, gleich jedem Schein- man glauben, die deutsche Regierung und mit ihr der daß er sich irgendwie veranlaßt gesehen hat, einen Strafantrag angriff, den Zweck, den Feind an der richtigen Entfaltung Reichstag beabsichtigten, die Kinderarbeit in gewerblichen auf strafrechtliche Verfolgung wegen einer gegen ihn gerichteten dem fechszehnten Altersjahre zu verbieten. Beleidigung zu stellen. Fürst Bismarck hatte bekanntlich zur Er­feiner Kräfte zu hindern, und seine Aufmerksamkeit Anlagen vor von dem Punkt abzulenten, auf welchen es antommt. Allein einen solchen kühnen und entschiedenen Gedanken hegt leichterung der Geschäftslast fich für solche Zwecke Antrags­Der Feind, das sind in diesem Falle die Sozial- kein einziger unserer großen Staatsmänner und Kapitalspolitiker. formulare drucken lassen müssen, welche er unterzeichnete und den Die Plauensche Handelskammer hätte unter diesen Umständen Staatsanwälten zukommen ließ. Keine Woche verging, nament­demokraten. Dem Arbeiterschutz- Gesetzentwurf der Regie weder nöthig gehabt, zur Henchelei zu greifen, noch die Thatsachen lich in der sinkenden Periode seiner Amtszeit, ohne eine solche rung gegenüber kommt es aber für die Sozialdemo­zu fälschen. Es ist eine Fälschung der Thatsachen, wenn der Verhandlung über eine derartige Klage des Reichskanzlers wegen fratie darauf an Unwichtigerem abgesehen deutsche gesetzliche Kinderschutz als der weitestgehende" bezeichnet Beleidigung. Man sieht nun, es geht auch so. -den Normal- Arbeitstag einzufügen, alle gegen wird. Gerade der wichtigste Konkurrent der fächsischen Stickerei, Vor dem Schöffengericht in Bauken gelangte vorgestern das Koalitionsrecht gerichteten Bestimmungen auszumerzen, die Schweiz , hat die Kinderarbeit vor dem vier eine Beleidigungstlage des freifinnigen Oberlehrers E. Haupt­und einen Paragraphen einzufügen, welcher Angriffe auf sehnten Altersjabre schon seit 1878 verboten und Leipzig gegen den Buchdruckereibesitzer Schmaler zur Verhandlung. besgleichen Desterreich. Sollten die Organe der Plauen 'schen Es handelte sich dabei um ein wendisches Flugblatt, welches von das Koalitionsrecht mit Strafe belegt. Daß wollen die Herren Kapitalisten um jeden Preis Handelskaminer jedoch nicht gefälscht haben, nuns dann sind sie Schmaler gedruckt und verlegt worden war, und daß zur Zeit der hintertreiben, und darum dieses fürchterliche Geschrei, der Gesetz bei solcher Unwissenheit doch zu unfähig, ihren Posten auszu- legten Reichstagswahl in dem wendischen Theile des zweiten fäch fischen Wahlkreises verbreitet wurde. In diesem Flugblatte wurde entwurf der Regierung, der thatsächlich im Interesse Raubban in der amerikanischen Landwirthschaft. u. A. von dem freisinnigen Reichstags- Kandidaten Haupt gesagt, der Herren Kapitalisten gemacht ist, lege ihnen zu große Daß in der amerikanischen Landwirthschaft, ob es sich um den derselbe sei von den Berliner Juden gemiethet und empfange vor Latifundienbesitzer oder den kleinen Farmer handelt, im Großen legteren fette Besoldung. Auch war in diesem Flugblatte der Opfer auf. Mit anderen Worten: dies Manöver der Herren Ka- und Ganzen nicht rationeller, sondern Raubbau betrieben wurde weitere beleidigende Baffus enthalten:" Hütet Euch vor dem pitalisten richtet sich in Wirklichkeit nicht gegen den und noch wird, darüber ist schon vor Jahren viel geschrieben Burschen!" Der Gerichtshof erkannte auf 10 M. Geldstrafe.­Regierungsentwurf, sondern gegen die Ver- und gesprochen worden. Neuerdings veröffentlicht der St. Galler In einem ganz ähnlichen Prozesse des freisinnigen Rechtsanwalts besserungs- Vorschläge unserer Abgeord Stadt- Anzeiger " einen Artikel aus Nordamerika , in welchem die Friedemann- Berlin, der ebenfalls wegen eines wendischen Flug­Agitation soll die Spitze abgebrochen, und namentlich einer des Landes bezichtigt und böse Folgen aus dieser Versündigung tanntlich seiner Zeit eine Freisprechung des Angeklagten, dem Massenbewegung zu Gunsten der sozialdemokratischen Ver gegen die Natur prophezeit werden. In dem Artikel heißt es damals der Schutz des§ 193( Wahrung berechtigter Intereifen)

von

besserungsanträge vorgebeugt werden. Die Herren Kapi­talisten wünschen nichts sehnlicher, als daß dieser Arbeiter schutz- Gesetzentwurf vom Reichstag angenommen werde. Gehen wir nicht auf den Leim. Und vereiteln wir das Spiel burch eine möglichst kräftige Agitation gegen die reaktionären Bestimmungen des Regierungsentwurfs.

V

füllen.

u. A.:

"

zuerkannt wurde.

Oesterreich- Ungarn.

Die brachliegenden Felder in den Staaten des Nord­ostens, einst die reichsten Ernten der Welt erzeugend, klagen es dem Himmel, was menschlicher Unverstand aus ihnen gemacht hat. Und wie lange wird es dauern, bis auch die reichen Felder Die Aufhebung des deutschen Sozialistengesetes wenn nicht bleibt auch im Auslande nicht ohne Einfluß. Ein eigener Draht­Pennsylvanien's und Ohio's erschöpft sind, bald eine Umkehr zu besseren Methoden der Farmwirthschaft bericht meldet der Voss. 3tg." aus Wien , daß der dortige dento­Aber der Farmer ist es nicht allein, der anzuflagen ist; es lauf des deutschen Sozialistengefeßes den Beschluß gefaßt hat, bei fratische Zentralverein mit Rücksicht auf den bevorstehenden Ab­Gegen den Kinderschutz eifert die bekanntlich nur für eine geht auf allen anderen Gebieten um kein Haar besser, oft noch der Regierung und dem Reichsrath wegen Aufhebung des Aus­ verständige und besonnene, die Bedürfnisse der nationalen In- schlechter. Was hat der Amerikaner aus seinen unermeßnahmezustandes in Wien und in Niederösterreich Schritte zu thun. Dustrie wie auch des Arbeiterwohles" schwärmende Bourgeoisie lichen Wäldereien gemacht? Diese Wälder, die bei auch ebenfo, fehr, wie gegen den Normalarbeitstag u. f. w. Die uur einigermaßen rationeller Behandlung genügt hätten, um die Schweiz .

A

Play greift!

Nordwestens

verlangen.

Handels und Gewerbekammern, als die unver- Bedürfnisse von Generationen und Abergenerationen zu be- Bern, 26. September. Zwei von den zu der morgigen fälschten Organe der deutschen Kapitalisten haben in diesem Jahre friedigen, lichten sich in erschreckender Weise und in wenig Ausgleichstonferenz eingeladenen Tessiner Räthen haben fich fast ausschließlich bei ihrer Berichterstattung auf die Oppo- mehr als einem Menschenalter werden die einſt faſt un abgelehnt. Der Bundesrath hat dieselben ersetzt. Die eingeladenen Des Die durchdringlichen Forsten fition gegen jede Arbeiterschutz- Gesetzgebung beschränkt. aufgebraucht tonservativen Räthe haben, gutem Vernehmen nach, beschlossen, Handels- und Gewerbekammer von Plauen ist jedoch noch sein. Art und Feuer führen de einen förmlichen Ber - in die Konferenz nur eine Deputation von 2 bis 3 Mitgliedern weiter gegangen, sie hat vor einiger Zeit beschlossen, sich gegen nichtungskrieg. Aber auch in unserem Ohio beginnen wir den gefeylichen Kinderschuh in einer besonderen Ein- bald unter den Sünden unserer Väter zu leiden. Der Wald ist zu senden und die sofortige Wiedereinsetzung des Staatsrathes zu gabe an den Reichstag zu wenden. Der Köln . 3tg." wurde dar- schon weit, weit zurückgetreten und gleichwohl denkt kein Mensch Frankreich . über aus Plauen berichtet: Um die im sächsischen Boigtlande an eine Nachpflanzung! Noch holt man sich, wenn man seiner Die Spaltung der französischen Possibilisten vertretene Induſtrie, namentlich die Maschinenstickerei, welche auf bedürftig, den Stamm des Waldbaumes oder auch nur einen ist eine vollendete Thatsache, Im Wahlkreise von Clignancourt verfaulen. Die Mitarbeit der Kinder( beim Einfädeln) angewiesen ist, lebens- Theil desselben und läßt alles Andere Ebenso räuberisch wird der Bergbau betrieben und nur baben sie zwei Kandidaten aufgestellt: Ile mane und Gely, fähig zu erhalten, aber auch um der arbeitenden Be volterung selbst willen hat die hiesige Handels- und dem unermeßlichen Reichthum der Schäße, welche der Boden von denen jeder sein eigenes Wahlfomitee hat, die sich natürlich Gewerbekammer an den Reichstag das Gesuch zu richten be- unseres Landes an Kohlen und Erzen birgt, ist es zu danken, lebhaft bekämpfen. Mit den boulangistischen Deputirten gehen die Wähler scharf schlossen, von einer weiteren Beschränkung der gewerblichen daß die verderblichen Folgen dieses Raubbaues sich nicht schon ins Gericht. Die in Paris gewählten sind bereits sämmtlich aber die Ausdehnung jetzt fühlbar machen. Von einer rationellen Be- und Ausnutzung hingerichtet" executés, d. h. des Mandats verlustig erklärt Kinderarbeit Abstand zu nehmen, So geht es überall. der gesetzlichen Beschränkung der Kinderarbeit in Fabriken der Minen ist nirgends die Rede.. auf die viel schädlicher wirkende Hausindustrie durch kaiser: Wie lange wird es sodann dauern, bis nahezu alles Wild aus- durch Resolutionen! Die betreffenden Biedermänner kehren sich liche Verordnung unter Zustimmung des Bundesraths ohne gerottet, bis unsere Gewässer von Fisch en entvölfert sein indeß nicht daran sie sind durch die Bank geldgierige Burschen, Rücksicht auf den Umfang derselben und auf die Beschäftigung werden. Wir befinden uns auf dem besten Wege dazu. Von und die 25 Frts., welche das Mandat täglich einbringt, gefallen eigener oder fremder Kinder zu gestatten und für den Fall der einem vernünftigen Schutze des Reichthums an diesen Thier ihnen zu gut, als daß sie freiwillig darauf verzichteten. Ablehnung des ersteren gegen weitere Beschränkung der Kinder- gattungen sind erst einige Spuren da und zwar in wenigen

-

Entschädigung."

"

-

-

Paris , 27. September. In Carvin( Arrond. Béthune )

haben 1200 Grubenarbeiter die Arbeit niedergelegt. In einem

umfassenden Programm stellen sie eine Reihe von Forderungen als auf, bie, mit der Lohnerhöhung beginnend, sich auch auf das Verlangen größerer Rücksichtnahme seitens der Arbeitgeber er­strecken. Es herrscht große Erregung.

Belgien .

Brüssel , 25. September. Der Korrespondent der Kreuz­ zeitung " schreibt: Gar seltsame Gerüchte durchschwirren seit einigen Tagen die Luft. Es heißt, die Regierung habe die Absicht, zu einem gewaltigen und entscheidenden Schlage gegen die belgische Sozialdemokratie auszuholen und sämmtliche Mitglieder des Generalraths der belgischen Arbeiterpartei wegen ihrer Agitation zu Gunsten des allgemeinen Ausstandes verhaften zu lassen. Wir wissen nicht, ob die belgische Regierung wirklich bereits zu einem so radikalen Entschluffe gelangt ist. Soviel aber wissen wir, daß es höchste Zeit ist, der sozialistischen Agitation, die sich allenthalben in der ungenirtesten Weise breit macht entgegenzutreten."- Dieser Wunsch sieht der Kreuzzeitung " sehr ähnlich.

weil... nun mit einem Worte, Neugierde, Unzufriedenheit aus Gefühle, die ihm sonst zahle, weil wenig bekannt waren. Ich stürzte auf ihn zu, umarmte ihn und dankte ihm auf das Wärmste, daß er mir gefolgt Ich schlug die Hände zusammen. war. Ich theilte ihm mit einigen Worten meine Unter Und Du hast ihm geglaubt?" rebung mit Susanna mit und händigte ihm das Heftchen Fustoff nickte mit dem Kopfe. " Ja, ich habe ihm geglaubt... Er sagte mir, daß zeitung" schreibt: ... Er sagte mir, daß ein. Ohne mir ein Wort zu antworten, trat er ans Fenster, an dasselbe Fenster, au welchem Susanne zwei Tage früher auch mit dem Jungen... Mit einem Worte, meine Hand­gesessen hatte, und fing an zu lesen. Ich zog mich sogleich lung ist nicht zu rechtfertigen." Und Du entferntest Dich, um Alles abzubrechen?" in die entfernteste Ecke des Zimmers zurück und nahm zum " Ja; das ist in... solchen Fällen das beste Mittel. Schein ein Buch in die Hand. Aber ich gestehe, daß ich die ganze Zeit über verstohlen über den Rand des Einbandes Ich habe roh, roh gehandelt," fügte er hinzu, Wir schwiegen Beide. Jeder von uns fühlte, daß der Anfangs las er ziemlich ruhig zu Fuftoff hinüberblickte. und zupfte dabei immer die Härchen über seiner Lippe; Andere sich schämte; mix aber war es leichter, denn ich dann ließ er die Hand sinken, beugte sich nach vorn und schämte mich nicht für mich. regte sich nicht mehr. Seine Augen liefen förmlich über die Beilen hin, der Mund war leicht geöffnet. Und dann be­endigte er das Heft, wandte es um und um, betrachtete es Dann fing von allen Seiten und verfiel in Nachdenken. er von neuem wieder au und las es von Anfang bis zu Ende noch einmal durch. Hierauf stand er auf, that das Seft in die Tasche, wandte sich zur Thür, kehrte aber um und blieb mitten im Zimmer stehen.

,, Und was denkst Du davon?" fragte ich, ohne abzu­warten, was er sagen würde.

" Ich habe ihr Nurecht gethan," sprach Fustoff dumpf, Ich habe unüberlegt, unverantwortlich, roh gehandelt. Ich habe diesem Fictor geglaubt."

-

"

Wie?" rief ich aus; diesem selben Fictor, den Du so sehr verachtest? Was hat er Dir denn, sagen tönnen?"

Fustoff kreuzte die Arme und wandte sich seitwärts. Er war verlegen, ich sah es deutlich.

3wanzigstes Kapitel

" Ich würde jetzt diesem Fictor alle Knochen zerbrechen," fuhr Fustoff zu reden fort, wenn ich mich nicht auch selbst schuldig fühlte. Jetzt verstehe ich, worauf die ganze Sache angelegt war: mit Susannens Heirath verloren sie ihre die niederträchtigen Menschen!" Pension. Ich faßte seine Hand.

Alexander," fragte ich, warst Du bei ihr?" " Nein; ich kam gerade von der Reise zu Dir. Ich will morgen hin... morgen früh. Das kann nicht so bleiben. Unmöglich!" Du... Du Itebft fie, Alexander?"

zu

Spanien .

Madrid , 26. September. In den von der Cholera infi­airten Provinzen haben gestern 57 Erkrankungen und 40 Todes= fälle stattgefunden. Vortugal.

Wie die letzten Nachrichten aus Lissabon sagen, wird revolutionäre Bewegung im Lande nimmt zu; in Almeida fand dort die Bildung eines neuen Kabinets immer schwieriger. Die eine antimonarchische Manifestation statt. Die Lage wird als sehr ernst geschildert. In Lissabon haben revolutionäre Kund­gebungen stattgefunden, wobei vielfach die Rufe: Nieder mit der Monarchie! Nieder mit dem Könige!" laut wurden.

Es war, als wenn sich Fustoff beleidigt fühlte. Freilich liebe ich sie. Ich bin ihr sehr zugethan." Das Journal Seculo" meldet über den in Coimbra Sie ist ein herrliches, braves Mädchen! rief ich aus. stattgehabten Zusammenstoß zwischen der Polizei und einer Volksmenge, derselbe sei bei der Entlassung des Journa Fustoff stampfte ungeduldig mit dem Fuße. Was bildest Du Dir denn ein? Ich war bereit, sie listen Almeida aus dem Gefängnisse erfolgt, in welchem derselbe wegen eines Zeitungsartikels eine Strafe verbüßt hatte. Gine heirathen und bin auch jetzt noch bereit dazu. Ich habe über 2000 Köpfe zählende Menge habe Almeida am Thore des Gefängnisses erwartet und mit einer Musikkapelle an der Spize das schon überlegt, obgleich sie älter ist als ich." In diesem Augenblicke schien es mir, als fäße eine denselben nach Hause begleiten wollen. Da aufrührerische Ruse bleiche, weibliche Figur, sich auf ihre Hände stützend, auf aus der Menge ausgestoßen würden, sei die Polizei eingeschritten dem Fensterbrett. Die Lichte waren niedergebrannt; es und habe die Ruheſtörer mit den Waffen zerstreut. Hierbei seien dunkelte im Zimmer. Ich erbebte und sah unverwandt auf zwei Personen aus der Menge und ein Polizeisoldat verwundet den Punkt hin. Es war natürlich Nichts, aber ein felt worden. Nach gestern Morgen eingetroffenen Nachrichten herrsche fames Gefühl, ein Gemisch von Schreck, Trauer und Mit in Coimbra wieder vollständige Ruhe.

Erinnerst Du Dich," sagte er nicht ohne einige An- mir Pension ftrengung, wie dieser Fictor einer erwähnte? Dieses unglückliche Wort setzte sich in mir fest. Dieses Wort ist an Allem schuld. Ich sing an, ihn aus zufragen... und er

"

.

Nun? Und er

"

"

Er sagte mir, daß dieser alte Mann... wie heißt

er denn... Koltovskoy Susannen diese Pension aus- leid erfüllte mich.

( Fortsetzung folgt).

-