50 jähriges Gesellenjubiläum des Tischlers Joh. Oberänder, verbunden Konzert, Borträgen und Gesang, unter Mitwirkung des Arbeiter- Gefa vereins" Hoffnung". Feftrede, gehalten vom Herrn Reichstags- Abgeordnett tigten Arbeiterinnen am Sonnabend, den 4. Oktober cr., Abends Versammlung des Vereins der in der Schäftebranche besch bei Beier, Neue Grünstr. 14( Gartensaal r.): Vortrag des Herrn Millarg. Gäſte, Herren und Damen, haben Zutritt.

Achtung! Böhmisches Brauhaus. Sonnabend, den 4. Oftober

den 4. Oftober, Hornstr. 11 bei Zechlin.

Sozialdemokratischer Lese- und Diskutirklub ,, Heine". Sonnaben

Leser jedes Blattes selbst zu besorgen. Ebenso wenig sei die daß die Partei nach dem Parteitage in Halle neu gefestigt, ge-| Borm. 10 Uhr, Bertrag des Herrn H. Peus über die Charaktertofigkeit in Fraktion nöthig, den Vorstand zu kontroliren. Dazu seien die wappnet und kampfbereit allen Gegnern gegenüber stehen werde. heutigen Erziehung. Gäſte ſehr willkommen. Parteigenossen in ihrer Allgemeinheit da. In Bezug auf das Der lebhafte Beifall, welcher dem Genossen Ewald bei seinen Aus im Saale des Herrn Feuerstein eine große Versammlung für Männer u Freie Volksbühne. Am Freitag, den 3. Oftober, Abends 8% Uhr, find Programm wünscht Redner u. a., daß der Anfang lautet: Die führungen gezollt wurde, bewies, daß er noch immer eines Sinnes Frauen statt. Arbeit im Verein mit den Kräften Kräften der Natur ist mit den Genossen des 6. Wahlkreises ist. Den größten Theil des die Quelle aller Güter. Genosse Lambrecht wider Abends nahm die Delegirtenwahl in Anspruch und kam es, da spricht diesen Ausführungen zum Theil. Nachdem noch Genosse über jeden Kandidaten eine Spezialdiskussion beschlossen wurde, Schulz gesprochen, resumirt der Referent in feinem gelegentlich dieser zu mancher kleinen Mohrenwäsche. Das Re- Franz Tuzauer. Schlußwort seine Ansichten und übergiebt dem Vorsitzenden mehrere fultat der Wahl ist gestern bereits bekannt gegeben worden. Es Anträge an den Parteitag zur Abstimmung. Genosse Auerbach wurde beschlossen, daß die Delegirten die Ansichten der Genossen spricht sich gegen eine Abstimmung aus, da damit den Delegirten des 6. Wahlkreises, soweit sich dies ermöglichen lasse, auf dem ein gebundenes Mandat gegeben werde. Obgleich der Referent Parteitage in Halle vertreten sollen, daß ihnen jedoch bei allen bemerkt, daß die Delegirten nur verpflichtet sein sollten, die in Abstimmungen freie Hand zu lassen sei. Die Regelung der Diäten­den Anträgen zum Ausdruck gebrachten Wünsche zur Anregung frage wurde einer Kommission übertragen. zu bringen, beschließt die Versammlung, feine Abstimmung vor­zunehmen. Es wird hierauf zur Delegirtenwahl geschritten. Vor­geschlagen wurden die Genossen Reinhold Jacubit, Aug. Miller, Fritz Berndt, Albert Auerbach, Em. Fritsche und Paul John. Es wurde der Reihe nach abgestimmt. Für Genossen Aug. Miller Am 27. September fand die erste Mitglieder fand sich keine Majorität. Gegen Jacubit, Berndt und Auerbach, versammlung der Freien Gemeinde" stimmten nur wenige Theilnehmer an der Versammlung. Die übrigen Friedrichshagen statt. Leider war nur der dritte Theil Kandidaten kamen nicht zur Abstimmung. Nachdem noch eine von den eingeschriebenen Mitgliedern erschienen. Die Tages­Kommission zur Aufbringung der Gelder für die Beschichung des ordnung lautete: Statutenberathung, Vorstandswahl und Ber­Barreitages gewählt und Verschiedenes" erledigt war, schloß die schiedenes. Zu dem angenommenen Statut sei besonders auf den Bersammlung. Passus im§ 1: Mitglied der Freien Gemeinde kann nur werden, wer aus der Kirche cusgeschieden ist hingewiesen. In den Vorstand wurden gewählt die Herren Martens( Vorsitzender), Richnow( Schriftführer), Laddei( Kassirer). Außerdem die Herren Knappe und Kutenberg als Beisitzer.

"

Im Kreise Teltow- Beeskow- Storkow sind die Genossen Werner- Berlin, Wernicke- Charlottenburg und Schütz- Rixdorf zu Delegirten zum Parteitag in Halle gewählt worden.

"

zu

Große öffentliche Versammlung der Tabakarbeiter und Tabal arbeiterinnen am Dienstag, den 7. Oftober, Abends Uhr, im Saale Böhow'schen Brauerei, Vor dem Prenzlauer Thor. Tagesordnung: 1. Berid erstattung vom internationalen Kongreß zu Antwerpen . 2. Der Ausschluß Kollegen zu Eschwege . 3. Abrechnung der Kommission pro 3. Quartal 18 4. Berschiedenes.

Fachverein der Töpfer Charlottenburgs und Umgegend. Sonnta den 5. Oktober, Vorm. 10 Uhr, Mitglieder- Versammlung in der Gambrin Brauerei, Charlottenburg , Walliir. 46. Tagesordnung: 1. Vortrag: W lehren uns die Unternehmertoalitionen der Neuzeit? Referent: Herr Pi insbesondere der Berliner Kollegen, wird ersucht. 2. Vierteljahrsbericht. 3. Vereinsangelegenheiten. Um zahlreichen Besu

Antwort wird nicht ertheilt.

Briefkasten der Redaktion. Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brief erschein in's Mielenz- Johannisthal. Sie geben in Ihrem Schreib Sonnt ja gar nicht an, wo der Termin stattfindet. Theilen Sie u das noch rechtzeitig mit. Unter

Da

X. Die alte Richter'sche Lüge von der Abkommandiru über die Dampfer- Subvention" ist so oft schon widerlegt, es nicht der Mühe lohnt, sie noch einmal zu widerlegen. M. D. Kleinbeerenstr. 6. Ein Dienstmädchen, das G legenheit hat, sich zu verheirathen, kann den Dienſt 3 Quartals ersten ohne zuvorige Kündigung verlaffen. Dageg kann sie außerhalb dieser Zeit nicht fündigen. In Ihrem Fa daher nur eine gütliche Verständigung mit der Herrschaft a Ei zurathen.

Für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis fand am 1. d. Mts. die Versammlung der Genossen zur Wahl der Delegirten zum Parteitage nach Halle im Eiskeller statt. Das einleitende Referat hatte Genosse Wernau übernommen, welcher in seinem Vortrage der gewerkschaftlichen In dem Versammlungsbericht der kombinirten Maler­Organisationsfrage besondere Berücksichtigung angedeihen ließ, versammlung heißt es: Zentral- Streit- Prüfungskommission; es Die Dringlichkeit hervorhebend, daß sich der Parteitag in Halle soll heißen: Berliner Streit Kontrolkommission. sozialdemokratischer Reichstags- Abgeordneten bei der Abstimmu hr eingehend mit dieser zu beschäftigen haben werde und ihm die Aufgabe zufallen müsse, die Frage zu berathen event. zu lösen, ben 5. Oftober, Vormittags 10% Uhr, Beuthstr. 20, Saal 1 Treppe( Verein Freie Vereinigung der Mauver Berlins und Umgegend. Sonntag, wie eine durchgreifende, den heutigen Verhältnissen entsprechende, junger Kaufleute). Generalversammlung. Polizei unabhängige, die untrennbare Politik berück- Velten . Am Sonntag, den 5. Oktober, veranstalten die sozialdemokra­gebe Gewerkschaftsorganisation geschaffen werden könne. tischen Parteigenossen von welten einen Abschied vom Sozialistengefeß, zeichen: batte bewegte sich in einem dem Referenten zustimmenden wozu alle Freunde der Arbeiterfache eingeladen sind. Genosse Warttig, der feier, bestehend in: Konzert, Vorträgen und Kränzchen von Abends 7 Uhr ab, mge. Von einer nochmaligen Diskussion über den aus Velten, resp. aus dem Kreise ausgewiesen, wird hierzu erscheinen. nisationsentwurf der Fraktion wurde im Allgemeinen Verein Wanderluft. Sigung Montag 9 Uhr, Grünauerstr. 14. Gäste genommen, das Erforderliche hierüber vielmehr Sozialdemokratischer Lese- und Diskutirklub Süden". Freitag, O. K. Mühlenstr. Was sich die Eheleute gemeinsam De arteitage überlassen. Unter Anderem nahm auch den 3. Oktober, Abends 9 Uhr, Sigung, bet Schwarzkopf, Staligerstraße 11. spart haben, gehört allein dem Manne. Stirbt dieser, so erb erasse Ewald das Wort, welchem eine herzliche Ovation Gäste wiltommen. we gebracht wurde. Filiale 4 der Allg. und Zentral- Kranken- und Sterbekassen der die Frau und seine Geschwister den ganzen Nachlaß je zur Hälfrief n Derselbe famt noch einmal auf die Metallarbeiter E. D. 29 und 89, Hamburg . Sonnabend, den 4. Oktober, Stirbt die Frau, so ist, außer ihren Kleidungsstücken ein Nach Verha een Streitigkeiten anläßlich des Organisationsentwurfs zu Abends 9 Uhr, Mitglieder- Versammlung, Andreasstr. 26, bei Bolzmann. nicht vorhanden. Durch ein bei Gericht niederzulegendes wech ihm d rechen, welche, wie er versicherte, die Genossen in den Provinz- Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Rehsisch. Thema: Die Seele im feitiges Testament, können sich die Eheleute gegenseitig zu alleinis soziale Pädten einfach nicht begreifen, und war der festen Ueberzeugung, Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerstr. 38. Sonntag, den 5. Oftober, Erben einsetzen.

willkommen.

Thierkörper. 2. Rassenbericht. 3. Berschiedenes."

ist

Achtung!

tlar g

den C

Deffentl. sozialdemokr. Bersammlung General- Versammlung Achtung! Enid Brod th

für den Kreis Nieder- Barnim Sonntag, den 5. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr in der Gräfl. Reischach'schen Brauerei zu Stralan. Sages Ordnung: 1. Ansprache des Reichst.- Abgeordn. Stadthagen . 2. Der Parteitag zu Halle und seine Bedeutung mit Einfügung des

der

Zimmerer Berlins

der

am Montag, den 6. Oktober cr.,

Abends 8/2 Uhr,

in Wilke's Salon, Hochstr. 32. Tagesordnung:

Organisations Entwurfs. Referent: Herr Theodor Metzner. 1. Vortrag und Diskussion über unser

3. Diskussion. 4. Wahl der Delegirten zum Parteitag. Genossen aus allen Ortschaften des Kreises Nieder- Barnim sind zu dieser Bersammlung eingeladen. Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Der Einberufer.

795

Glaser- Gesellschaft Berlins und Umgegend.

Unseren Mitgliedern zur Kenntniß, daß unsere

General- Versammlung

am Dienstag, den 7. Oktober, Abends 81/2 Uhr in Gratweil's Bier­hallen, Rommandantenstr. 77/79 stattfindet.

813

Tages- Ordnung: 1. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden. 2. Abrechnung vom letzten Quartal. 3. Anträge des Vorstandes. 4. Wahl des Gesammt­vorstandes. 5. Festsetzung der Entschädigung für das Leiten des Arbeits­

2.

Verhältniß zum Judenthum und zum Antisemitismus. Referent: Dr. Lütgenau. Abrechnung vom Vergnügen und des 3. Quartals.

3. Stellungnahme zu dem Beschluß der Generalversammlung vom 24. September d. J. 802

Der Vorstand.

J. A.: Hugo Lehmann, Str. 66, Nr. 20.11. NB. Heute( Freitag) Abends 81/2 Uhr Vorstandssitzung. D. D.

che

ని

Unserem Freunde Emil meier, dem Lumpenfrißen, zu sein Form Die ausgewiesenen Genossen, welche Wiegenfeste ein donnerndes Hoch! am 1. Oktober nach Berlin zurück- F. B. F. H. A. H. F. M.&. Profes gekehrt, werden ersucht, heute Nach­mittag 4 Uhr, im Restaurant so viel? Emil, Du quatschst ja heut wied Zubeil, Naunynstrasse 86 zu einem gemüthlichen Beisammensein sich zu versammeln. 826

Das Comitee.

Indem ich meinen hochverehrten Gästen hiermit meinen besten Dank ausspreche für das mir in so reichem Maße geschenkte Wohlwollen, zeige ich hierdurch ergebenst an, daß ich mein Restaurations- Geschäft" Bum fühlen Grunde" in Adlershof an Herrn Ferd. Hoffmann käuflich abgegeben habe. Adlershof , den 1. Oftober 1890. Ergebenst Gustav Kleinschewsky. Auf Obiges Bezug nehmend, bitte Adlershof und Umgegend, das meinem Vorgänger Herrn Kleinschewsky ge­schenkte Vertrauen auch auf mich über­tragen zu wollen. Ich werde bestrebt zu entsprechen.

Nachweiſes. 6. Wie verhalten wir uns den Mitgliedern gegenüber, die ihren Generalversammlung ich das hochverehrte Publikum von

Verpflichtungen laut§ 2, Abs. 2 nicht nachgekommen sind. 8. Verschiedenes. Zutritt haben nur Mitglieder, die im Besitz eines Quittungsbuches find, oder wo das Kassenbuch ausweist, daß Betreffender Mitglied ist. Der Vorstand. J. A.: A. Stampehl.

unterzeichneter Firma nach§ 34 des Statuts findet Sonntag, den 5. Of tober 1890, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal des Herrn R. Nürnberg

( Firma Neige), Schönhauser Allee 28.

Zimmerleute Berlins . Große öffentliche Versammlung statt. Versammlung des Verbandes

Montag, 6. Okt., Ab. 81/2 Uhr, in Feuerstein's Lokal, Alte Jakobstr. 75. Vortrag des Herrn Wildberger über: Ludwig Birre". Es ist Pflicht eines jeden Zimmerers zu erscheinen. 825 H. Ortland.

Ausserordentliche

General- Versammlung

fämmtlicher

an Holzbearbeitungs- Maschinen beschäftigten Arbeiter

am Montag, den 6. Oktober, Abends 81/2 Uhr, im Lofal Königsbank, Große Frankfurterstraße 117.

Tagesordnung: Beschluß: Lequidi­rung der Genossenschaft.

801

Der Aufsichtsrath der Vereinsbäckereien in Deutschland Sitz Berlin .

( Eingetragene Genossenschaft). Rich. Hoppe, Vorsitzender.

Sonnabend, den 4. Oktober, Abends 8 Uhr in

Tagesordnung: 1. Bericht der Dele­girten der Berliner Streif- Kontrol­Kommission. 2. Diskussion. 3. Ver­schiedenes. Zu dieser Versammlung Dewein's Gesellschaftshaus sind die Kollegen der J. C. Pfaff'schen

Fest der

möbelfabrit speziell eingeladen. Auch machen wir die Kollegen aus dem Sozialdemokraten Sozialdemokraten des Medizinal- Unterstützungs- Norden auf diese Versammlung be- Weissensees infoſten findet eine Tellersammlung zur Heimkehr d. Ausgewiesenen fonders ausmerksam. Zur Deckung der

Vereins der Tabakarbeiter, deren

Ehefrauen u. Tabakarbeiterinnen statt." zu Berlin ( E. H.-R. r. 88) Sonnabend, den 11. Oftbr., Ab. 9 Uhr 799 bei Grün, Elisabethstr. 29. T.- D.: 1. Abänderung der§§ 3 und 4 des Statuts. 2. Verschiedenes. Der Vorstand: Louis Dechand.

817

zu

Hochachtungsvoll

sein, den Wünschen meiner Gäste stets 810 Ferdinand Hoffmann. Emil Tiersch

Uhrmacher 21-22 Brunnenstr. 21-22 ( neben Greifenhagen) empfiehlt sein großes Lager aller Arten Uhren, Goldwaaren u. Ketten zu soliden Preisen. Reparaturen unter Garantie!

Zahn- Atelier

81

Unserem Freunde und Genosund zu Hugo Böhn zu feinem heutigtragen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch! ist nat der dicke Bauch wackelt.

Die ganz Sanften aus Süd- Ost

Danksagung.

wenn

Arbeit

gelacht

insbesondere Allen Freunden und Bekannt Rohnre feinen Kollegen, Hausn Die liebevolle Theilnahme bei der gelockt erdigung meines lieben Mannes unferes unvergeßlichen Vaters,

11

Töpfers Hermann Franke, fonen S dem Herrn Prediger Reishaus für ihn b schlafenen unseren innigsten Dant. trostreichen Worte am Sarge des Geben f Die tiefbetrübte Wittwe nebst Kindern.

821

1 Person Frage

Danksagung. Für die vielen Beweise herzli Theilnahme beim Begräbniß unseed i B theuren Vaters, sowie allen Verwand Entfer und Freunden des Entschlafenen, Jolcher den Gefangvereinen Nord" u. Justellen.

unseren tiefgefühltesten Dank. Ww. Berzol nebst Kinderbem ruhend c. S. 200 ist wieder Junkers nünftig Die Beleidigung gegen Frl. Weerden nehme ich zurück und erkläre dies die In für ehrenhaft. Ernstmöglich [ 814] Q zu repari

804 Jede Nähmaschine loftet nicht

Andreasstrasse 60 1 Treppe

Garantie des Gutnähens 2,50 Michten fleine Reparaturen billiger.

W. Maaske,

schaffen

D

Christinenstraße 34, vorn 2 Trepozialer Kinderwagen. 16. Bernauerstr .

Großartige Ausw

fämmtliche

Sorten. Größte Auswahl, billigste Preise 10

Eingang Kleine Andreasstraße Otto Arendt . u. Beendigung des Ausnahmegesetzes. J. A.: E. Stein, Friedenstraße 79. Begrüßung der Ausgewiesenen. Schmerzloses Bahnziehen, Nervtödten, Gelelliges Beifammensein. Tan. Plombiren, Anfertigung ganzer Gebisse Roh- Tabak Mitgliederversammlung Blicht eines jeden Genoffen iſt und einzelner Zähne unter Garantie erscheinen.[ 812] Das Comitee. guter Ausführung bei solidesten Preisen. 8831 Fachverein der Puzer Berlins . Mitglieder- Versammlung

der Central- Krankenkasse der Töpfer.

Fachverein der Kernmacher Sonntag, 5. d. Mts., Vorm. 111/2 Uhr,

in Gratweil's Bierhallen, Komman und verwandter Berufsgenossen dantenstr. 77/79. T.- D.: 1. Quartals­erlins und Umgegend. abrechnung. 2. Das revidirte Statut. 803

Versammlung 3. Verschiedenes. Carl Habaniz,

Sonnabend, den 4. Oktober,

Abends 8V Uhr, im Lokal bes Herrn

Gnadt, Brunnenstraße 38. Tagesordnung: 1. Vereinsangelegen­heiten. 2. Beschlußfassung über Aende­rung des Vereinstitels. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Um recht zahl­reiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

808

Allgem. deutsch. Sattler- Berein

Mitgliedschaft Berlin . Versammlung

den 14. Oftober 1890,

Bevollm., Kesselstr. 20.

Allen Freunden und Genossen em­

796

pehle mein Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal

Weinstrasse 23.

am Sonntag, den 5. Oftbr., Vorm. 11 Uhr, in den ,, Bürgersälen", Dresdenerstraße Nr. 96. Tagesordnung: 1. Abrechnung des Kassirers pro 3. Quartal und Jahres­des Gesammtvorstandes. 3. Erledigung Allen Freunden des Vereins zur von Rechtsschutzfachen. Nachricht, daß wir vom 5. Oktober ab 807 bis auf weiteres alle 14 Tage einen Vergnügungs- Abend mit Tanz veranstalten in Feuerstein's Tunnel, Alte Jakobstraße 75. Gäste herzlich willkommen. Anfang 5 Uhr.

Buchbinder- Männerchor Berlin bericht des Vorstandes. 2. Neuwahl noffen zeige ich ergebenſt an, daß ich

Sierzu ladet freundlichst ein

811

Der Vorstand.

Johannisthal . 5.

Set Reyer, alte Jatootraße Nr. 68, Sonntag, den 6. Ott, Rahm . 4 Uhr,

bei

806

Abends Punft 812 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Julius Türk. 2. Diskussion. 3. Wahl der Arbeits­vermittelung. 4. Verschiedenes.

Um zahlreiches und pünktliches Er­scheinen ersucht Der Vorstand. Die Versammlung wird besonderer Umständewegen pünktlich eröffnet. D.D.

in Ludwig's Salon:

Gr. Arbeiter- Fest,

veranstaltet vom Verein gewerblicher Hilfsarbeiter für Johannisthal und Umgegend. Billets sind bei Mielenz zu 805 Das Comitee. haben.

Der Vorstand.

Dem hochverehrten Publikum zeige ich hiermit ergebenst an, daß ich das Restaurant Ludwig's Salon" in Johannisthal täuflich erworben habe und vom 3. Oktober 1890 ab dasselbe übernehme.

Um geneigten Zuspruch bittet

809

Gustav Kleinschewsky. Möbel, Spiegel und

Polsterwaaren.

Ganze Ausstattungen empfiehlt

Moritz Gläser, 1451

167. Reichenbergerstr. 167.

G. Elkhuysen, Münzftr. 1achbruc Nur I Mark lagen, Gingaben, Nath in Proze

To

Einziehung von Forderungen. Pollak, jest Georgenkirchstr. 24 Cigarrenspitzen mit Stereostlich erz Bildern von Sozialdemokraten. [ 2 Max Samuel jr.,

In hendigt

Krümling, früher Sische, Reichenberger- Straße. Meinen werthen Freunden und Ge­Kaiſer- Wilhelmſtr. 38, am Neuen Mqualvol Gneisenaustr. 30 ein Grünframgeschäft übernommen habe. Um gütigen Busof. zu verkaufen. Flick, Boyenstr. Kinders Mein Schankgeschäft( mehrere Berehals sch spruch bittet[ 793] W. Burmann. Mein Obst- und Gemüsegeschäft mit Rolle beabsichtige ich an einen Partei­genossen billig zu verkaufen. Näheres. Skalitzerstrasse 66. Jahn.

Soeben erschien

Der

wahre Jacob

Nr. 109.

Mit einer Extra- Beilage:

Jede Uhr

barin h

Ab

unter Garausgezo foftet bei aufgefte zu repariren 1,50 Meligte ( außer Bruch) Kleine Reparaturen entsprechend billi Uhren, Gold- u. Silberwaarte unte C. Wunsch, Draniennichts Bither- Unterr.R.Nickel, Gartenschöpfche

Naunynstr. n. d. d

Und mi

Die

Dr. Hoesch, homöopath. Ar Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. mand h

Unsere Todten Arbeitsmarkt.

Zu beziehen durch die Expedition Beuthstraße 3.

26

licher ge

Baters

9".

Töpfergesellen verl. Zehdenickerstr. Wasser. Schuhmacherges. vl. Spandauer Brüd

Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.