Theater.
Sonntag, den 5. Oktober. Opernhaus. Der Prophet.
Montag: Tristan und Isolde. Schauspielhaus. Othello, der Mohr von Venedig.
Montag: Die Piccolomini. Berliner Theater. Rosenkranz und
Güldenstern. Montag: Rean. Deutsches Theater. Die Hauben
Ierche.
Montag: Faust's Tod.
Leffing- Theater. Das zweite Geficht. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Fledermaus. Die Puppenfee. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Circus G. Schumann. Achtung! Etablissement ,, Buggenhagen"
Friedrich- Karl- Ufer.
Sonntag, den 5. Oktober,
Zwei große Vorstellungen.
Die eine um 4 Uhr.
Die ausgewiesenen Genossen, welche am 1. Oktober nach Berlin zurückgefehrt, werden ersucht, Sonntag,
Nachmittag 4 Uhr, im Restau- 2.
rant Niemetschek, Skalitzerstrasse 18 Zum lustigen
Die zweite um 712 Uhr. Beide Vorstellungen mit ausgewähltem Programm. In beiden Vorstellungen Stiefel zu einem gemüthlichen BeiAuftreten des Original- Clowns Duroff. In der ersten Vorstellung kann jeder sammensein sich zu versammeln. Mehrere Genossen. Besucher ein Kind gratis mitbringen. Montag, den 6. Oktober, Abds. 71/2 Uhr:
Grosse Vorstellung
879
Achtung!
mit ausgewähltem Programm. Zum Bildhauer!
auf Reisen, sehr komische Szene. Zum
ersten Male: Mr. und Mrs. Brown
- Male: fire oder Pro
Große öffentliche
Am Moritzplatz. Sonnabend, den 11. Oktober 1890:
Stiftungs- Fest des Allgem. Arbeiterinne Vereins sämmtl. Berufszweige Berlins und Umgegend.
-
Während der Kaffeepause: Komische Vorträge. Kassen- Eröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. E Um recht zahlreiche Betheiligung bittet Das Vergnügungs- Komitee. Billets für Herren 50 Pf., für Damen 25 Pf., sind in allen mit Plakal belegten Geschäften und bei folgenden Damen zu haben: Frau Stöcki Koppenstraße 35, vorn 1 Tr.; Frau Siegemund, Pücklerstr. 61; Fräul. Ja Breslauerstr. 29; Frl. Nakonzer, Mariannenstr. 30, vorn 4 Tr.; Frau Huber Wrangelstr. 31; Frl. Sachs, Kl. Markusstr. 10.
=
Wallner Theater. Aus der Kou- buttionen am ſtehenden Deck von Ge- Versammlung Große öffentl. Arbeiterinnen- Versammlun
Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Ferreol. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater. Die Million. Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Mein junger
Mann.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Oftend- Theater. Der Glöckner von Notre- Dame .
Montag: Der stolze Heinrich. Thomas- Theater. Der Raub der Sabinerinnen .
Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung.
Theater der Reidshallen. Große
Spezialitäten- Vorstellung.
Vorstellung.
Große Spezialitäten
brüder Geretti. Zum ersten Male: vierfache Fahrschule geritten von Frl. Schumann. Foottit und Herren M. und E. G. Schumann. Zum ersten Male: Clown Tanti mit seiner Großmutter zu Pferde. Neues Entree von Clown
Duroff.
Außerdem Auftreten der besten Artisten, sowohl Damen wie Herren.
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Wintergarten. Große SpezialitätenVorstellung.
Direktion: C. Andress, Alexanderstraße 27c.
Margarethe Steinow, Lieber- u.
Walzerfängerin.
Anni Carelli, Kostüm- Soubrette. Herr Reece, Gesangs- Humorist. Adolf Gödicke, Mimifer, StimmenImitator und Charakter- Komiker. Familie Blumenfeld, Parterre Potpourri, Drahtseil, Tanz.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 f. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Passage- Panopticum.
Unter den Linden 22/23.[ 742
Lebensgroße Wachsfiguren.
Panoramen. Dioramen.
Ethnographische Sammlungen. Italienische Volksfänger. Entrée 50 Pf. Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.
am 6. Oktober, Abends 82 Uhr, in Sanssouci . Das Nähere durch Säulenanschlag am Montag.
Die Kommission.
Finsterwalder.
842
Heute, Sonntag, zum Frühschoppen Strug", effe I ſtr. 38.
antreten, im ,, Wirthshaus zum goldenen
Neu:
feit der Residenz. Zum ersten Male:
: Helgoland . Uebergabe. Ankunft des Kaisers. Feldgottesdienst zc. Zweite Reise durch Portugal . 1. Cyfl. Pariser Weltausstellung. Gine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf.
Abonnement 1 M.
Ich empfehle mich den Vereinen bei vorkommenden Bällen zur Tanzleitung.
H. Amtenbrink, Tanzlehrer,
Etablissement Buggenhagen 1797
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Garten- Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Wochentags 10 Pfg.,
Büschingstr. 28, part. r.
Le Musik. Bestellungen jeder Art von Klavier bis zum größten Orchester werden täglich von 11-12 Uhr Vorm. in unserer Börse Rosenthalerstrasse 38, im Restaurant,
-
819
Entrée Sonn- und Festtags 25 Pfg. früher Verein j. Kauft. direkt entBet ungünstiger Witterung in den gegengenommen. Briefe u. Bestellungen unteren Restaurationsräumen. außer der Zeit nimmt ber. Hr. Rest. Großer Frühstücks und Mittagstisch. Philipp entgegen. Spezial- Ausschank von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. F. Müller.
641
Bratweilige Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert mit Quartett- Sängern,
ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben.
Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Regelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen. 703
F. Sodtke.
Geschäftshaus S. Heine
Chausseestr. 14. Die schönsten
741
Kinderkleider und-Jacken
für Mädchen jeden Alters, sowie
Morgenröcke, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen,
auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen
werden prompt. erledigt! Normal- Unterkleider und Trikotagen für Herren, Damen und Kinder. Strümpfe, Socken, Handschuhe 2c.
Castan's Panopticum. Geschäftshaus S. Heine.
Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf. Von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abds, Amazonen- Corps. 23 Amazonen, 10 Krieger aus Dahomey . Vorstellungen Vormittags 111/2 und 122 Uhr, Nachmittags von 41/ 2-91/ 2 Uhr stündl. eine Vorstellung. Extra- Entree 30 Pf. Kinder frei.
W. Berner,
32. Neue Königstrasse 32, nahe dem Alexanderplatz . empfiehlt sich zur beginnenden Saifon zur Anfertigung jeder Puharbeit in modernster und geschmackvoller Anstührung. Lager fämmtlicher Weißwa aren 2rtitel, Sauben, Fichus, Ein neuer Lehrkursus f. Damen u. Herren Spitzen, Bänderzc. Garnirte beg. Sonntag, 5. Ottbr, Nachm. 4 Uhr. Hüte von 3,50 Mt. an.
Tanz- Institut,
F. Pietsch, Dresdenerstr. 10.
Beginn 709
869
Maler
Filiale III, Ost.
878
General- Versammlung bei Henke, Blumenſtraße 38.
7. Oftober,
Tagesordnung:
1. Raffenbericht.
2. Abrechnung vom Stiftungsfest.
3. Filialangelegenheit.
4. Verschiedenes.
870
am Dienstag, den 7. Oktober, Abends 81/2 Uhr,
im Lokale der Aktien- Brauerei ,, Friedrichshain ". Tages Ordnung:
4
Mr.
de
M
gestern
Wohlge
ralen
St
1. Rechte und Pflichten der Frauen und ihre fünftige Stellungnahm seine R 2. Diskussion. 8 sammlu 3. Wahl einer Delegirten zum Parteitag in Halle. Ref.: Frau Jhraveit id Zur Deckung der Unkosten sindet eine Tellersammlung statt. Sache Männer haben Zutritt. Die Einberuferin. uns h
Zentralverein d. Haus- u. Geschäftsdiener Berlinse bi
Schluß durchau
weit he
treiben
81
Jeder Kollege wird ersucht pünktlich zu erscheinen.
Achtung! Kutscher!
Dienstag, den 7. Oft., Abends 9 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a: Meine
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn H. Peus ber: ,, J. J. Rousseau". 2. Diskussi 3. Mittheilungen; Aufnahme neuer Mitglieder und Ausgabe der Billets beitreten wollen, find herzlich willkommen. 9. November. 4. Verschiedenes und Fragefasten. Kollegen, welche dem Beg
Der Vorstand.
Fachv. der in Buchbindereien n. verw. Betrieben besch. Arbeit
Ich
zu beffe barin g
Montag, den 6. Oft., Abends 8/2 Uhr, im Lokal Annenstrasse 16: Bezug a Mitglieder- Versammlung.
H
Tages Ordnung:
Kollege hätte ni lich fein
1. Der Werth der Berufsstatistik. Referent: Herr W. Schweitzer beiten n
2. Wahl einer Kommission zur Aufnahme der Statistikt. B. Bericht über die Unterhandlungen der Kontobuch- Arbeiter. 4. Verschiedenes und Fragekasten.
-
Fällen i Stadt n wenn er
Aufnahme neuer Mitglieder. Das Erscheinen aller Mitglied lohn rid nothwendig.
Große Versammlung sämmtlicher dringend Kutscher und aller im quer Fuhrwesen
beschäftigten Arbeiter
am Sonntag& Ottober, b. 7 1hr der
im Lokale Café Reyer,
Alte Jakobstr. 83( im Gartenlokal). Tages- Ordnung:
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung Lederarbeiter Berlins u. Umganständi
am Montag, den 6. Okt., Abends 81/2 Uhr, int ,, Hoffmann's Fest- Sälen, Oranienstraße 180. Tages Ordnung:
Der Gese
bann pf feit thun Ausführ rbeit g ondern
Beispiel
Petition
C3
892
3. Nachwahl der Tarif- Kommission.
4. Verschiedenes.
Zahlreiches Erscheinen erwünscht.
Der Einberufer: E. Macher.
fte
& lt
Nun
1. Die Gewerkschaftsbewegung vor, während und nach dem Sozialistengefeb. Referent G. Lint. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht C. Muckwer.
d.
( E. H. Nr. 27).
Freie Kranken- u. Begräbnikkaffe Schuhmachern. Berufsg. Berlins der General- Versammlung Montag, 20. Oftober, Ab. 8½ Uhr, Fischerstr. 25. Tages- Ordnung:
1. Viertelfährlicher Rassenbericht. 2. Innere Angelegenheiten. 3. Statutenberathung. Quittungsbuch legitimirt.
Der Vorstand.
880
1. Bericht der Lohntarif- Kommission. Referent: Kollege A. Schulz. 2. Diskussion.
Große öffentliche Versammlung Tabak- Arbeiter und-Arbeiterinnen Berlilenten fe
am Dienstag, den 7. Oktober, Abends 8½ Uhr, im Saale der Böhow'schen Brauerei, Vor dem Prenzlauer Thor. Tages Ordnung:
1. Berichterstattung vom internationalen Kongreß zu Antwerpen . 2. Ausschluß der Kollegen zu Eschwege . 3. Abrechnung der Kommission pro dri Quartal cr. 4. Verschiedenes.
Die Kommission.
Deffentl. Bersammlung der Möbelpolirer Berl. u. U
und Umgegend
am Montag, 6. Oftober, Ab. 81/2 Uhr, in Rehlitz Salon, Bergstr. 12. Tages- Ordnung:
nittheiler inen Ge
Und
P
ha
ni
du
be
ge
am Montag, den 6. Okt., Abends 7/2 Uhr, im Lokale des Herrn Bolzmann, Andreasstraße 26. tun, mei Tages Ordnung: Getenten
1. Wie stellen sich die Möbelpolirer zu einer Gesammtorganisation Interneh
in der Solzbranche beschäftigten Arbeiter. Referent: R. Millarg. 2. Distuẞeiten he Berschiedenes.
3. Bericht der Revisoren über die Abrechnung vom Streit der Möbelporreichen u, mit e
Um zahlreiches Erscheinen bittet
Der Einberufer: H. Schulzie Beob
Grosse Versammlung
1. Bortrag bes Serum M. Baginsti, d. Fachvereins d. Steinmetze
über: Die Ursachen der Armuth.
2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
882
55
R. toch imm
am Sonntag, den 5. Oktober, Vorm. 10 Uhr, Norgens in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße Nr. 4eht der
Der Vorstand.
ahn fäl Schutzma
00 er w
Ethische Gesellschaft. Fahverein der Tischle
Sonntag, den 5. Oft., Abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20: Vortrag wird in der Versammlung bekannt gemacht.
887
Referent Herr Peus. Nachher gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Damen u. Herren willf.
Freie Vereinigung der Graveure und Ciseleure. Versammlung am Montag, den 6. Oktober, Abends 9 Uhr, im Vereinslokal Dresdenerstraße 45. Tages Ordnung: 885
( für den Osten).
Grosse Versammlung
am Dienstag, den 7. Oktober, Abends 82 Uhr, im Saale des Herrn Joël( früher Keller), Andreasstraße Nr. Tages- Ordnung:
•
Die Bipfel i Brunde( Nonats: Szene
eutend
% gehör
esers de
1. Vortrag des Herrn Julius Türk über„ Herenprozesse". 2.icht fuffion. 3. Wie stellen sich die Kollegen der Werkstatt von Groschkus, sach day or der! bergerstraße 25, zur Organisation? 4. Verschiedenes und Fragefasten. Sozialist wäre sehr erwünscht, daß die Kollegen von Groschkus vollzählig am Plaze Gäste sehr willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. gar die Berlin zi Der Bevollmächtigte Inblickt affen, of
905
Me
Versammlung
iel
et Not
Und
1. Geſchäftliches. 2. Vorlesung über: des Vereins zur Wahrung der Interessen der Schuhmälätte.
Meld. Adalbertſir. 93 und bei Besos E. Strauss, Schneidermistr., on
des Unterrichts.
Rheinländischer Tunnel,
Sen.:,,Die fidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Rendez- vous aller lebenslustigen Herren. Brömmels, Radaubrüder und Quasselfritzen haben keinen Eintritt.
Rapellmeister: R. Blank. Gefang: Lucia Moor. H. Schultze( mit'n), Plansch- Apothefer.
Reise durch den Weltenraum. 3. Dis4. Verschiedenes. Der Arbeitsnachweis befindet sich daselbst 713 Abends 1/ 29-10 Uhr. Der Vorstand.
am Montag, den 6. d. M., Abends 8½ Uhr, Blumenstr. 46, part., in den ,, Armin- Hallen", Kommandanten- Straße No. 20. Nitte un Tages Ordnung: Blühlicht früher Wassmannstr. 17a. 1. Das sozialdemokratische Programm. Referent Herr Albert Aplodirt, empfiehlt sich zur Anfert. eleg. HerrenGarderoben. Für guten Sitz u. saubere Sonntag, den 12. Oft., Vorm. 10 Uhr: bach. 2. Distussion. 3. Verschiedenes. uf fozic Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet
Arbeit wird garantirt. Lager v. Stoffen
in grosser, geschmackvoller Auswahl. Roulante Zahlungsbedingungen!
Hut- Fabrik
Blücherstraße 11, vis- à- vis der HI. Kreuz- Kirche. Wilhelm Böhm. Sämmtliche Hüte mit Kontrolmarken. Großes Lager in Schirmen. Reellste Bedienung.
Außerord. Generalversammlung
der
Delegirten der Ortskranken- Unterstützungsverein d. Maurer d.Westen Berlimen&
in Jo els oberen Saal, Andreasstr. 21. Tages- Ordnung: Erhöhung der Beiträge oder Verminderung der Kaffenleistungen. Der Vorstand: W. Conrad, H. Wagner, Bither- Unterr.R.Nickel, Gartenstr.158| Vorsitzender. Schriftführer.
Mitglieder- Versammlung
am Montag, den 6. Oktober cr., Abends 8 Uhr, im Lokale Königshof, Bülowstr. 37.
Die Feue
Der Vorstand
hit der
ngestört osennah 3 scheint egen, de
13 Hau indet.
Und
ird
Der Vorstand.
Hierzu zwei Beila
Tages Ordnung:
=
1. Abrechnung vom 3. Quartal 1890. Berichterstattung der Revi 2. Wahl des gesammten Vorstandes.
3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen bittet