Einzelbild herunterladen
 

Nr. 39.

Abonnements- Bedingungen:

V

Abonnements Preis pränumerando: Vierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags Nummer mit illuftrirter Sonntags Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post Beitungss Preisliste für 1897 unter Mr. 7437. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint fäglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

14. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel­geile oder beren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.

Xernsprecher: Bmt I, Nr. 1508. Telegramm Adresse: " Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partet Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

( 00

Die vierke Generalversammlung des Bundes der Landwirthe. Heller Sonnenschein geleitete gestern die Bündler auf ihren Weg zum Busch- Zirkus, und es war kein unebenes Bild, als die Lichtfluthen durch die Fenster des Versammlungslokals fchlugen, ganze Reihen von Zuhörern übergossen und um die Köpfe Strahlenkränze woben. Aber keine Fest- und Frühlingsstimmung machte fich unter den Anwesenden bemerkbar.

Dienstag, den 16. Februar 1897.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

Den Glanzpunkt in der Bundesbilanz bildet der Ausweis über in die Deffentlichkeit gedrungen fei. Im übrigen erklärte er, die die Vermittelungsthätigkeit. Bielleicht ist der Tag nicht fern, volle Verantwortung für die zahlreichen Begnadigungen zu über­an dem von der ganzen Plöz- Herrlichkeit nichts mehr übrig nehmen, die in jedem einzelnen Falle genau geprüft würden. Dem Willen des Monarchen, eine Begnadigung eintreten zu lassen, könne ist, als eine Einkaufs- und Verkaufsgenossenschaft. Die er sich nur widersetzen, wenn durch diesen Aft ein Staatsinteresse würde den nothleidenden Bündlern kein Mensch mißgönnen.- gefährdet sei. Im vorigen Jahre seien 21 Polizeibeamte begnadigt, 19 hingegen nicht. Bei Majestätsbeleidigungen sei in 29 Fällen Begnadigung eingetreten. Im Falle Lorenz liege allerdings ein Versehen vor; eigentlich hätte dieser Beamte, nachdem er ein­mal die Strafe angetreten, nicht aus dem Zuchthause ent Seine Strafe sei nachträglich im Gnaden­lassen werden dürfen.

Politische Ueberlicht. Berlin , 15. Februar 1897.

vont

Zastrow

ließen durch den Abgeordneten Simon Dia, es wurde geklatscht, und Hoch ge jegt sein Gehalt bewilligt bekommen, vorher aber hat Genosse wege in ein Jahr Gefängniß umgewandelt. Die Konservativen erklären, daß sie sich an der Diskussion nicht betheiligen würden, da ein Recht zur Erörterung des Begnadigungsaktes den Kammern nicht zustehe. Die Debatte, die sonst nichts Bemerkenswerthes bot, wird morgen

fortgesetzt.

Das Herrenhaus, das wieder zusammengetreten ist, berieth heute nur Petitionen.

-

Aus dem Reichstage. Auch der Kriegsminister hat schrien und mit den Füßen getrampelt, wobei sich die Bebel noch eine scharfe Abrechnung mit ihm gehalten. Das Bürschlein, die für den Wahlfonds sammelten, ganz besonders billige Manöver, dessen man sich am Bundesrathstisch nun hervorthaten, doch den Blick der Siegeszuversicht sah man in schon wiederholt bedient hat, aus dem Umstande, daß ge­feinem Auge. Mit einem Worte: Es war die ödeste legentlich irgend eines Vorgangs, der tadelnd zur Sprache Generalversammlung , die der der Bund der Landwirthe gebracht worden ist, ein nebensächlicher Punkt sich später bisher gehabt. Es gelang diesmal dem Bunde nicht, etwas anders herausstellte als ursprünglich behauptet wurde, das den Zirkus zu füllen, ganze Sigreihen blieben leer, und Recht herzuleiten, die getadelten Vorgänge als falsch geschildert auch dort, wo man dichter saß, konnte von einem Gedränge zu bezeichnen, wies heute Bebel ebenso energisch wie ents feine Rede sein. Doch das ist eine Erscheinung, die unserer schieden zurück. Unser Genosse zeigte besonders an einer Reihe von Im Wahlkampf befindet sich unsere Partei jetzt in drei Meinung nach nicht allzu schwer ins Gewicht fällt. Bedent- eklatanten Fällen, daß bürgerliche Gerichte, wo die mittlerweile Ländern: in Italien , in Desterreich und in Holland licher schon ist der Umstand, daß die Mitgliederzahl des vom Militärzwange frei gewordenen Zeugen offen mit In allen drei Ländern ist das Wahlrecht ein beschränktes, und Bundes im letzten Jahre nicht nur nicht gewachsen ist, sondern der Wahrheit heraus rückten, zu gerade entgegengesetzten ist die Ausübung desselben an Bedingungen geknüpft, welche noch eine kleine Einbuße erlitten hat. Das pflegt Parteien, Urtheilen in derselben Sache tamen, wie vorher die Militär- den freien Ausdruck der Volkswünsche und des Volkswillens denen man eine Zukunft zugestehen muß, ansonst nicht gerichte. Die jetzige Form des Gerichtsverfahrens beim Militär möglichst erschweren. Unsere italienischen Genossen stehen nicht zu widerfahren. Am Schlusse des Jahres 1895 führte entbehre so sehr aller nothwendigen Garantien, den wirk- zum ersten Male im Feuer sie haben sich gegen Giolitti der Bund 189 000 Mitglieder in seinen Listen, am Schlusse lichen Sachverhalt festzustellen und aufzuklären, daß die und Crispi erprobt; sie werden auch gegen Rudini ihre des letzten Jahres waren es nur mehr 184 271. Und militärischen Behörden gar keinen Anlaß hätten, sich, gestützt auf Schuldigkeit thun. noch am 1. Februar 1897 waren In Desterreich und Holland haben unsere Genossen 38 000 Mart die Ergebnisse dieses Verfahrens, auf das hohe Roß zu sehen. gegen und kämpfen sie ihren Mitgliederbeiträge ausstehend. Von den ganzen Mitgliedern Die Geheimnißthuerei, mit der sich die Militärjuftiz umkleide, ihren ersten Wahlfeldzug seitens zahlt nur 1 pct. einen größeren Jahresbeitrag als 20 M.; müsse nothwendig Mißtrauen erzeugen. Be bel sprach sich auch ersten Wahlkampf. Zu den Schwierigkeiten, die vor einem Jahre waren es noch 2 pCt. gewesen. Da sich die noch in schärffter Form gegen die Zubilligung mildernder Um- der Organe der Geldmacht ihnen in den Weg gelegt werden, Mitgliedszahl im großen und ganzen nicht geändert hat, muß stände an Brüsewiß aus und erinnerte, zur Illustrirung der Zustände gesellt sich der Mangel an Erfahrung, dem, wie bei jeder ein Theil der 20 Mart- Männer ausgetreten sein, oder anders ge- in der Armee, an die Thatsache, daß die deutsche Armee in neuen Truppe, nur der Kampf selbst abhelfen kann. Die fagt, eine Anzahl Junker hat dem Bunde den Rücken gekehrt. bezug auf die Selbstmorde hinter Desterreich an zweiter Stelle Berichte, die wir aus Desterreich und Holland erhalten, be weisen, daß unsere Genossen dort auf dem Posten sind und Diese Leute empfinden die Vortheile, die für sie aus den kleinen rangire. Mitteln" fließen, und wollen es lieber mit Vater Plög" als Der sächsische Militärbevollmächtigte glaubte den Vorwurf einen Eifer und ein praktisches Geschick entwickelu, die den mit der Regierung verderben. Bebel's, daß in der Armee Politik getrieben werde, damit Erfolg verbürgen. Gut Glück den Genossen in Italien , Desterreich und Dieses Zurücktreten des adeligen Elements machte sich auch zurückweisen zu können, daß er meinte, in der Armee werde in der gestrigen Generalversammlung bemerkbar. Reiner der in nur vor Sozialdemokraten gewarnt, das sei aber fein Holland !- den Parlamenten so zungenflinten, adligen Großgrundbesizer Politiktreiben. Herr von Stumm schimpfte heute auf den Der Handstreich der griechischen Regierung gegen that auch nur den Mund auf, die meisten fehlten überhaupt, Stöcker, mußte sich aber von dem Herrn Präsidenten belehren über Kreta ist vorläufig mißglückt. Daß die Griechen ohne und selbst der Graf Kanit entschuldigte sich mit Krankheit. lassen, daß Stöcker nicht einmal zu einem Kriegerverein, viel Ermunterung von Seiten Rußlands , oder Englands, oder Es waren Redner und Agitatoren zweiter Garnitur, die zum weniger zur Armee gehöre. Graf von Roon variirte beider Mächte, vorgegangen seien, ist zwar nicht anzunehmen, Worte kamen. He. Ruhland, der Bismarck- Hahn und Herr Dr. den Satz: Autorität nicht Majorität, und er räsonnirte oder ob nun das Vorgehen selbst nicht mit der für die Wah­Rösicke. Die beiden rsten referirten über die Börsenreform. Herr außerdem auf das allgemeine und gleiche Wahlrecht. Treffend Rösicke sprach über die Absperrungen der deutschen Grenzen bemerkte ihm Be bel, daß es wirklich nicht geschmackvoll sei, gegen die Einschleppung von Viehseuchen . Ueber die Getreide- dasselbe Recht zu lästern, auf grund dessen man im Hause an­spetulanten zogen die Herren ja nicht schlecht her, der Re- wesend sei. gierung gegenüber fanden sie jedoch keinen anderen Ausdruck als das Wort Bedauern. Die einstimmig angenommenen Re folutionen bedauern, daß die Regierung keine Maßnahmen ge­troffen hat, um dem neuen Börsengesez volle Geltung zu ver­schaffen, bedauern, daß die Regierung der Eingabe des Bundes nicht gefolgt und die Grenzen für fremdes Bieh geschlossen hat. Zuversichtlich erwartet die Generalversammlung, daß die Regierung der gesezwidrigen Produktenbörse im Feenpalast ein Ende mache.

hat.

Von unserem Genossen Ulrich wurden die Schädigungen zur Sprache gebracht, welche durch das Kantinenunwesen den kleinen Geschäftsleuten zugefügt werden. 15. Hierauf wurde das Gehalt des Ministers bewilligt. Beim Kapitel: Militärgeistlichkeit, brachte Dr. Lingens seine alten Klagen über die nach ihm noch immer mangelhafte Militärseelsorge zur Sprache.

rung des diplomatischen Dekorums nöthigen Klugheit stattfand, oder ob die Verhältnisse sich inzwischen geändert haben gewiß ist, daß alle Mächte, Rußland und England eingeschlossen, sich jetzt gegen Griechenland erklärt und erforderlichen Falles mit gewaltsamem Einschreiten gedroht haben. Da muß natürlich der tapfere Prinz Georgios wieder heimdampfen und wird froh sein müssen, wenn er seine Eltern noch auf dem Thron findet. Wie lange wird aber die Einig­feit" der Großmächte dauern? Aus dem Nachrichtenüberfluß über die kretensische Frage, den die letzten zwei Tage gebracht haben, heben wir die fol­genden Meldungen hervor:

die

-

Hierauf ergriff beim Kapitel: Militär- Justizverwaltung, Genosse Kunert das Wort, um an einer Reihe von trassen Nach einer Meldung der Times" aus Kanea vom gestrigen Das ist die ganze Ausbeute, die sachlich die General Beispielen die Mängel und Härten der Militärjustiz treffend Tage hat der höchste türkische Beamte auf der Jufel Berowitsch­versammlung gebracht. Etwas wenig, wenn man bedenkt, daß zu geißeln. Da Kunert die Dinge mit den Namen belegte, Pascha sein Amt niedergelegt und sich auf einem österreichischen der Bund im vergangenen Jahre rund 495 000 m. ausgegeben welche sie verdienten, wurde er am Schlusse seiner Ausführungen babe den Hafen ohne Erlaubniß des Sultans verlassen, obgleich ge Lloyddampfer nach Triest eingeschifft. Man glaubt allgemein, er hat und in seiner Zentralfanzlei 84 Beamte beschäftigt. Die zur Ordnung gerufen. meldet wurde, daß sein Entlassungsgesuch genehmigt worden sei. Ausgaben waren übrigens im Jahre 1895 ebenso hoch. Ein Morgen 12 Uhr Fortsehung. Die Aufständischen seien gestern gegen die Landenge, welche weiterer Beweis, daß das Wachsthum des Bundes nicht Das preußische Abgeordnetenhaus erledigte heute zunächst die Halbinsel mit dem Hauptland verbindet, vorgedrungen weiter fortschreitet. Erwähnenswerth ist vielleicht noch, den vom Herrenhause herübergekommenen Gefeßentwurf betr. die und hätten die türkische Artillerie den ganzen Nach daß die Generalversammlung durch eine Statuten Ergänzung einiger jagdrechtlicher Bestimmungen mittag hindurch in ein Gefecht verwickelt. Vor Tagesanbruch änderung eine klarere Stellung zum Vereinsgesetz genommen in erster Lesung und überwies sodann die Vorlage betr. die Ab- bätten etwa 400 Baschibozuts( irreguläre Truppen) und eine Kom Die neuen Paragraphen machen den Bund zu einem änderung des Fürsorge Gefeßes für die Wittwen pagnie regulärer Truppen die Christen angegriffen, welche zurück­Zentralverein, der keine Ortsgruppen mehr, sondern nur noch und Waisen der unmittelbaren Staatsbeamten geschlagen und ins Innere verfolgt worden feien. Abends wurde hätten Christen Halt gemacht und be= Einzelmitglieder besitzt. nach kurzer Debatte, in der sich Redner aller Parteien in zu berichtet, Es ist wohl keine Frage, daß die stimmendem Sinne äußerten, an die verstärkte Budgetfommission. baupteten ihre Stellung. Der Kapitän des englischen Kriegs­Aenderung eine Wirkung des Prozesses Auer u. Genossen In der hierauf begonnenen zweiten Lesung des Justiz Etats fchiffes Trafalgar" habe dem Gouverneur von Herakleion die darstellt. hielt Abg. Munckel( frs. Vp.) beim Titel Ministergehalt" eine Nachricht zugehen laffen, er werde das griechische Kriegsschiff Die einzige Hoffnung, die die Bundeshäupter ihren Ge- wirkungsvolle Rede, in der er zunächst auf die Anwendung von einem Bombardement der Stadt abhalten, wenn die mohame freuen auf den Weg mitgeben konnten, waren die nächsten Des Groben- Unfug Paragraphen hinwies und dem Minister für dessen danische Bevölkerung sich ruhig verhalte. Nach einer weiteren Reichstagswahlen. Nur bis dahin sollten sie aushalten. Da türzlich veröffentlichten Erlaß gegen den mit diesem Paragraphen Meldung der Times" aus Kanea vom heutigen Tage ist das werde es sich entscheiden, ob der deutsche Landwirth wieder getriebenen Mißbrauch seinen Dank aussprach. Hierauf übte Redner türkische Truppenschiff, welches in aller Frühe eingetroffen ist, beffere Zeiten sehen werde. Aber zum Wählen gehöre Geld. unter lebhaftem Beifall der Linken und des Zentrums und steigender wieder in See gegangen, verfolgt von dem griechischen Transport­Unruhe der rechten Seite eine scharfe Kritik an der Handhabung schiff Mytale". Die Konsuln in Kanea haben sich nach einer Deshalb möchten die Anwesenden nur recht reichlich zum Wahl- be3 Begnadigungsrechts. Bei Duellen und Amtsüber Meldung der Agence Havas" mit ihren Landsleuten auf die Schiffe fonds beiſteuern. In jeder Rede kehrte diese Aufforderung schreitungen von Beamten sei die Begnadigung zur Regel ge- ihrer Heimatbländer begeben. Die Aufständischen unterhalten das wieder, und jedesmal erhoben die jungen Burschen, die dem worden, während bei Majestätsbeleidigungen niemals die Strafe Geschüßfeuer gegen Kanea. Sammelgeschäft oblagen, ihre blechernen Büchsen und ließen erlassen werde. Der Achtung vor den Gesetzen komme Aus Ranea meldet die Agence Havas": Die Scharmützel um deren Inhalt klappern und rasseln. eine solche Praxis nicht zu gute, besonders wenn man nicht davon die Stadt dauern ununterbrochen fort. Es treffen täglich weitere

"

Die Thatsache, daß die Leiter der Agrarbewegung die überzeugt sei, daß individuell, je nach der Lage des einzelnen Falles, Kriegsschiffe ein. Alle Maßnahmen werden getroffen zum Schuße tommenden Wahlen als Haupttrumpf ausspielen mußten, sondern generell nach der Natur des Vergehens verfahren werde. der Europäer jeder Nationalität und der Schutzgenossen. Ueber tennzeichnet klar die Lage, in der sich der Bund selbst wenn andererseits ein Zivilist sich wegen Mißhandlung eines einen am Sonnabend stattgehabten Zwischenfall des griechischen werde er gewöhnlich selbst unter Kriegs schiffes Admiral Miaulis" mit einem türkischen Dampfer

"

befindet. Er hat kein Bugmittel mehr, deshalb setzt er alles Beamten beschwere, fo Anklage geftellt; werde aber wirklich einmal der Beamte wird von maßgebender Seite berichtet: Der türkische Dampfer

"

auf die Wahltarte. Im Jahre 1898 werden über sein Sein verurtheilt und trete bann, wie es ungemein oft geschieht, Be-" Fuad" hatte in Candia türkische Truppen und Baschibozuts oder Nichtsein die Loose geworfen werden. Mit der Einigkeit gnadigung ein, so tomme der Mißhandelte überhaupt nicht zu seinem an Bord genommen, um sie nach einem anderen Punkte der im Bunde scheint es schon heute nicht zum besten bestellt zu Recht. Wenn auch der Gnadenaft ein Att der Krone sei, so sei Insel zu befördern. Der griechische Kreuzer Admiral Miaulis" sein. In der Versammlung wurden Klagen laut, daß von doch der die Verfügung gegenzeichnende Minister dafür verantwort erhielt Befehl, den" Fuad" zur Umkehr zu zwingen. Auf die verschiedenen Seiten Versuche gemacht werden, den Kurs lich. Zum Beweis für seine trefflichen, Ausführungen brachte der Weigering des türkischen Schiffes, feinen Rurs zu ändern des Bundesschiffes zu beeinflussen, den Boden zu unterivühlen, Redner zahlreiche Fälle vor, darunter auch den Fall Lorenz, der gab der Admiral Miaulis" zwei Ranonenschüsse auf den Fuad" auf den die Bundesleitung bisher gestanden. Und von rechts bekanntlich, weil er einen Angeklagten durch Mißhandlungen zum ab, welche diesen zwangen, nach Kandia zurückzukehren. und links kämen diese Beeinfussungen. Sie werden sich bis Beständniß zwingen wollte, zu einem Jahre Zuchthaus verurtheilt, türkische Muteffarif legte darauf gegen dieses Vorgehen des aber nach 8 Tagen bereits aus dem Zuchthaus entlassen wurde. griechischen Kriegsschiffes bei dem Kommandanten des englischen zu den Wahlen noch verstärken, besonders von dem Tage an, Der Justizminister Schönstedt bekannte sich in seiner Ent- Banzerschiffes Protest ein, und diefer erklärte dem Kommandanten an dem die konservative Partei ihre Geschlossenheit wieder gegnung zu den Grundfäßen der Verfügung über die Handhabung des Admiral Miaulis", daß er in Zufimft Gewalt des Groben Unfug Paragraphen, die auf ihm unerklärliche Weise wenden werde, um derartige Handlungen zu verhindern.

gewonnen bat.

Der

anta