"

=

-

bei.

wie die

Af

216

11

11

11

B

P

111

P

di

h

12

R

b

50

R

1111

V 110

un

K

fül

tro

Der

1116

ihu

ge

100

fict

hi

Forderungen aufgeben, ein allgemeines Kopfschütteln war die| stürzte. Der Verunglückte wurde von Vorübergehenden sofort höchst wahrscheinlich die gesammten Aktien übernehmen wi Antwort. Ueber eins aber wurden sie sich klar: in einer Ehe aufgehoben, verschied jedoch innerhalb weniger Minuten. thatsächlich aber war die beantragte Eintragung jener kommen hin und wieder Streitigkeiten vor und mancher Mann Vermißt wird seit dem 15. v. Mis. der in Schöneberg , gesellschaft in das Handelsregister gar nicht erfolgt, fo gebraucht dann die physische Straft, um sich Recht zu verschaffen. Stubenrauchstr. 1 wohnhafte Gastwirth Ernst Lehmann. Er hat zurückgewiesen worden. Der Angeklagte, welcher zulet So glaubte Herr Gr. wohl auch handeln zu können, als er vor sich am genannten Tage mit dem Bemerken aus seiner Wohnung hier in der Großen Friedrichstraße ein größeres Geschäft längerer Zeit eine Arbeiterin wegen geringfügiger Sachen ein entfernt, daß er sich nach Hoppegarten begebe, um dort dem Glasmalereien eröffnet hatte, bestritt jede schwindelhafte Paar Ohrfeigen gab. Doch weiter, Herr Gr. sagte dann noch, Rennen beizuwohnen. Er ist seit jener Zeit verschwunden. und stellte sich als ein Opfer unverschuldeter Unglücksfälle mit den Buchdruckern unterhandle ich überhaupt nicht mehr, denn Gleichzeitig fehlen auch 1500 m., welche 2. in Werthpapieren Da die sämmtlichen Geschädigten außerhalb wohnen und -da habe ich Leute genügend, und mit meinen Buch- besaß. Frau Lehmann befürchtet, daß ihrem Gatten, mit dem fommissarische Vernehmung derselben nicht als ausreichend bindern, δας find mir liebe Arbeiter, denn da sie in zufriedener Ehe lebte, ein Unglück zugestoßen sei, und bittet achtet wurde, blieb dem Gerichtshof nichts übrig, als zu bekomme ich feine. Auch für diese eheliche Liebe alle Diejenigen, welche Auskunft über den Verbleib des Ver- zweiten Termin die Betreffenden persönlich zu laden, ebenso waren die Arbeiter unempfindlich. Nun tamen die mißten geben können, entweder ihr oder der Polizei Nachricht Gutachter über den Werth oder Unwerth der Teutonia­üblichen faden Redensarten, wie:" Ich habe ein warmes Herz zugehen zu lassen. Der Verschwundene ist 44 Jahre alt, von und den Konkursverwalter Dielitz zur Berichterstattung über für meine Arbeiter" u. f. w. u. f. w. Aber Alles zog nicht. Nun schmächtiger Gestalt, blasser Gesichtsfarbe, er hat graue Augen, Schlußergebnisse des Konkurses. Inzwischen beschloß der gings weiter:" Ich werde lieber Straßenfeger, als daß ich be- dunkles Haupthaar und dunklen Vollbart. Er war mit grauem richtshof troß des lebhaften Widerspruchs des Staatsan willige", wobei die Arbeiter ihm Glück wünschen und dauernde Jacketanzug und schwarz- weiß melirtem Sommer Ueberrock be- die schon 5 Monate dauernde Untersuchungshaft des Angel Stellung. Wir laffen uns einen Monteur kommen, derselbe lernt fleidet, trug einen schwarzen Filzhut und führte einen Regenschirm einstweilen zu beendigen und denselben auf freien Fuß meine Frau an und diese dann Mädchen; meine Frau lernt mit weißstreifigem runden Knopf und Rette bei sich. sezen. heften und meine Tochter paginiren", worüber die starrköpfigen, Von einem Doppelfelbstmord zweier Männer in Wegen einer außerordentlich rohen Handlungs undankbaren Arbeiter wieder Tachten. Ueberzeugt von seiner er Charlottenburg , des Vizefeldwebels Josef Brückner und seines standen gestern der städtische Schuldiener Julius Stachel habenen Größe fagte er noch:" Die öffentliche Meinung ist mir Freundes Albert Sigmanowsky, hatten wir vor kurzem Mit dessen Bruder, der Maurerpolier Ernst Stachel, vor gleichgiltig, ich habe ein breites Kreuz." Aber auch dieser Schreck- theilung gemacht. Nach einem Berichte, welcher der Neiss. 3tg." 94. Abtheilung des Schöffengerichts. Ein Magistratsbe schuß ging fehl, die Arbeiter zogen vor, zusammen zu bleiben und aus ganz zuverlässiger Quelle" zugegangen ist, hat sich Brückner wohnte im Auftrage seiner Behörde der Verhandlung bei. auf ihren Forderungen zu bestehen. Jetzt versucht man es mit nicht selbst erschossen, sondern ist von seinem Freunde durch zwei die Angeklagten behaupten, haben sie am 16. Juni zur Feier einem anderen, allerdings nicht nicht gerade unbedingt an- Schüsse in die Schläfe getödtet worden, worauf letterer sich selbst Einzuges in Berlin nach dem französischen Feldzuge eine erkennenswerthen Mittel, die betreffenden Herren versuchen erschossen hat. reise unternommen. In etwas angetrunkenem Zustande die Eltern der Mädchen zu bewegen, ihre elterliche Kleine Ursache- große Wirkung. Mit todesblaffem suchten sie am Abende die Purrmann'sche Restauration Autorität zu gebrauchen und ihre Kinder in seine Fabrik zu Antlig, ohne einen Laut hervorbringen zu können, stürzte in das der offenerstraße. Hier hat sich nun, schicken. Allerdings ohne Erfolg, jedem ehrlichen Arbeiter trieb Bimmer des Heilgehilfen Herrn Klinke, Melchiorstraße, vorgestern weisaufnahme ergab, ergab, eine eiue wüste Szene abgespielt. eine solche Handlungsweise, seine Kinder zu Streifbrechern zu Abend eine Dame, nur im Stande, auf ihren Hals zu zeigen. Angeklagten trafen dort den Taubstummen Gräser, degradiren, die Schamröthe ins Gesicht; jeder Arbeiter weiß, daß Dem zum Glück anwesenden Heilgehilfen gelang es, im Schlunde sie fortgesetzt hänselten, bis derselbe in einen so hohen Grad sich heute alle Arbeiter solidarisch fühlen, fühlen müssen und der Frau den abgebrochenen Borstentheil einer Zahnbürste mit Erregung gerieth, daß er mit dem Messer drohte. Der Schlä darum sehen die Ausständigen diesem Gebahren ruhig zu. der Bange zu fassen, welchen sie beim Putzen der Zähne ver- Kleeberg fand sich veranlaßt, den Schuldiener Stachel vor Lächelnd hörten sie das Gerücht, daß ein Werkführer sogar den schluckt hatte. Außer Stande, denselben zu entfernen, war sie in längeren Reizen des Gräser zu warnen, derselbe sei fon Sonntag benutzen will, um einen Brief zu schreiben. Nun auch ihrer Todesangst zu dem benachbart Wohnenden geeilt, dem ihre harmloser Mensch, könne aber, wie die meisten Taubstumme diese Herkulesarbeit wird furchtlos sein. Der Ausdruck: Wenn Rettung gelang. große Wuth gerathen. Als Antwort auf diesen wohlgeme alle Hunde bellen, dann bellen Sie auch mit" den Herr Graf Kleist von Loß ist, wie die Post" mittheilt, mittelst Rath erhielt Kleeberg von dem Schuldiener ohne Weitere Wertführer Hoffmann einem Mädchen zuries, mag vielleicht nicht Kabinetsordre vom 4. August d. J. mit schlichtem Abschied aus Paar Ohrfeigen mit der höhnischen Frage, ob er schon Unrecht sein, wenn sich die Arbeiter auch entschieden verwahren, dem Offizierſtande entlassen worden. Dies wurde den Offizieren Schularbeiten Nun gemacht habe. entspann fich mit Hunden verglichen zu werden. Noch eins ist bemerkens des Landwehrbezirks Berlin II. vor der kürzlich stattgefundenen allgemeine Schlägerei. Der Taubstumme kam dem Sch werth. Seit Ausbruch des Streits steht vor dem Wahl des Ehrenraths von ihrem Kommandeur mitgetheilt. Kleeberg gegen den Schuldiener zur Hilfe, und Fabrikgebäude permanent eine Anzahl von Schutzleuten in Uniform Verspätet. Den Genossen des 2. Wahlkreises zur Nach- Letzteren stand wieder sein Bruder und bis zu 4 Kriminalbeamten. Sollte das im Interesse des richt, daß der Genosse Herrmann Bott, Möckernſtr. 82, am Mitt- diener Stachel hatte einen Stuhl ergriffen und schwang Staates liegen, oder bezahlt Herr Gr. diese Wachen, oder wie woch, den 8. d. M., an der Proletarierkrankheit verstorben ist. um ihn auf die Köpfe feiner Geguer niedersausen zu lasse tommt es sonst? Um Antwort wird von zuständiger Stelle ge- Wir verlieren an denselben einen tüchtigen Mitkämpfer. Die Restaurateur Purrmann und ein anderer Gast fielen ihm beten! Hat man doch einige Arbeiter und Arbeiterinnen schon Beerdigung hat stattgefunden am Sonnabend Nachmittags den Arm und lenkten den Schlag ab. Nun griff der verhaftet, weil sie es wagten, einige Arbeitsuchende aufzuklären! 3 Uhr. Stachel den Restaurateur an, er hieb ihm mit einem Bie Ist das Interesse der Arbeitgeber höher zu stellen, als das der Polizeibericht. Am 9. d. M. Abends erkrankte während gegen den Kopf, daß das Glas zertrümmerte und der Get Arbeiter? Und was sagte Herr Gr. trotz seines warmen Herzens: der Vorstellung im Lessing- Theater eine unbekannte, etwa 55 Jahre blutüberströmt zusammenbrach. Darauf fielen beide " Jeder von denen kriege wenigstens zwei Monat!" Ist das auch alte Frau so schwer, daß sie nach der Charitee gebracht werden geklagte über den Taubstummen her. Auch der Mitgefühl, ist das auch ehrliche Liebe, Herr Gr? Nun, die Ar- mußte, wo sie bald darauf verstarb. hatte Am 10. d. M. Morgens diener sich mit einem einem Seidel bewaffnet, beiter werden den Kampf weiter führen, troy alledem, sie erwarten stürzte der Arbeiter Reuter von der Treppe des Hauses Frieden- Angeklagte richteten ihre Schläge gegen den Kop von ihren Kollegen und Kolleginnen, daß sie sie in diesem straße 52, und verstarb kurze Zeit darnach in seiner in dem Taubstummen, der bald ohnmächtig am Boden lag Prinzipientampfe unterstüßen und sich mit ihnen solidarisch er selven Hause belegenen Wohnung. Nach ärztlichem Gutachten auch gegen den Wehrlosen richtete sich noch die Wuth flären. Die Sperre über die Fabrit bleibt aufrecht erhalten. ist der Tod durch einen Gehirnschlag herbeigeführt worden. geklagten, sie hieben mit den Glasscherben auf ihn ein, Ein trauriger Vorfall ereignete sich Donnerstag Abend Nachmittags fanden zwei kleinere Brände statt. schon am Boden lag und der Schuldiener ho im Lessing- Theater". Während der Aufführung von Lubliners Kopf des Ohnmächtigen mit den Händen " Im Sgiegel" erregte eine Dame die Aufmerkjamkeit der Logen­Höhe und stieß ihm viele Male mit der schließer durch ihre geröthete Gesichtsfarbe und dadurch, daß sie feines Stiefels ins Gesicht. Dhnmächtig, au an schweren Athmungsbeschwerden zu leiden schien. Während Wunden blutend und mit vollständig verquolenem des ersten Aftes verschlimmerte sich der Gesundheitszustand der wurde der Taubstumme nach der Klinik gebracht Dame, die im Foyer Abkühlung suchte und dort fiel sie in eine Im Ostend- Theater wurde gestern das Erstlingsstück eines sowohl wie der Restaurateur Purrmann jind tiefe Ohnmacht. Die Unglückliche wurde sogleich von Angestellten Neulings:" Zimmermann's Lene" von Ernst Emil gegeben. In Beit arbeitsunfähig gewesen und ist es als ein des Theaters in eine Droschke gehoben und nach der Charitee irgend einem Blatte hatte gestanden, daß es der jungen, natura- anzusehen, daß die Mißhandelten keine schwerere gebracht. Dort konnte sie noch angeben, daß sie Lange heiße und listischen Richtung angehöre. Das ist nun nicht der Fall. Es ist letzungen erlitten haben. Die Angeklagten entschuldigten Schriftstellerin sei, dann gab sie ihren Geist auf. ein nach altem Muster gemachtes Rührstück, das den Anfänger sinnloser Trunkenheit, die Beweis aufnahme ließ sie aber in Das Meffer! In einer der legten Nächte brachte der verräth, der seine Figuren zu viel reden läßt und sich auf die Beziehung im Stiche. Der Staatsanwalt beantragte geg Maler Karl Wächter, aus einer Gesellschaft kommend, seine Braut Aktschlüsse noch nicht recht versteht. Mitten in die sentimentalen Schuldiener Stachel zwei, gegen den Maurerpolier Stage nach Hause. In der Gegend des Laufizer Plazes bemerkte W. Trivalitäten ist aber eine Szene eingesprengt, die in der That Monate Gefängniß. Der Gerichtshof war der Ansicht, drei verdächtige Gestalten, und nichts Gutes ahnend, eilte er etwas von einer Wirklichkeitsstudie bietet. Mutter Wießner Brüder mit gleichem Maße gemessen werden müßten beschleunigten Schrittes der anderen Seite des Trottoirs zu. Die ihre Tochter besucht das Café National- will Zimmermanns Lene, besonders der Schuldiener Stachel, der sich betragen ha drei Burschen liefen aber ebenso rasch hinterdrein und machten deren Vater wegen Mordes an dem reichen Verführer seines ein Rowdy, keine Schonung veroiene. Das Urtheil lautet so laut unfläthige Bemerkungen über das junge Mädchen, daß Kindes im Zuchthaus sitzt bereden, die Wege ihrer Tochter zu beide Angeklagte auf je drei Monate Gefängniß 28. fich empört umwandte und in erregten Worten derartige Aus- wandeln, und sie hat Erfolg damit. Diese eine Szene nun zeigt, den Schuldiener Stachel außerdem noch eine Geloftra fälle sich verbat. Das gewöhnliche Spiel begann. Die" Herren" daß der Verfasser zu sehen und wiederzugeben versteht. Hier 20 Mark wegen der dem Schlächter Kleeberg zugefüg waren plöglich die Beleidigten, die unschuldig Insultirten. Noch reden alle Personen ausnahmslos ihre natürliche Sprache, und leidigung. ein kurzer Wortwechsel, ein Ausschrei, und blutend lag W. am ihre natürliche Gesinnung fritt hervor. Wer solch' eine Szene Boden, während die drei Helden mit lautem Gejohle das Weite zu schreiben vermag, auf den kann man für die Zukunft Er­suchten. Ihrem Opfer haiten sie einen Stich in den Unterleib wartungen ſeßen. versetzt, daß die Eingeweide herausquollen, welche der Getroffene Gewissenhaft wollen wir noch konstatiren, daß das Publikum mit den Händen festhielt. In diesem Zustande ward der Un- mit seinem Beifall nicht kargte und den Verfasser mehrere Male glückliche von seiner Braut und einigen herbeigeeilten Passanten herausrief. nach der nahe gelegenen Sanitätswache am Görliger Bahnhof gebracht, woselbst seine Verwundung als eine so schwere erkannt wurde, daß seine Ueberführung nach dem Krankenhause Bethanien angeordnet werden mußte.

-

-

Theater.

-

Gerichts- Beitung.

"

-

Pri gef

ri

Pa

gli

Ve

Un

51

Alt

von

2.

das

und

Arbeiterbewegung

hat

wi

ng

Der Stif

fchie

Pilt

buch

Gon

pun 8% 1

Ber

Am

Ber

Mat taste

DO11

Ere

G011

Lang

216e

Be

Lan

und

und

tag,

fam

Abe

13.

Gef

Fest

lieb

gefi

veri

9.

Sr

bie

im

fin

Na

M

πα

Die sozialistische Arbeiterpartei Frankreichs glänzenden Sieg unter fo eigenthümlichen Umständen Provinz errungen, daß die nähere Schilderung derselben die deutschen Genossen nicht ohne Interesse sein dürfte. Seit ungefähr vierzehn Tagen herrscht in Calais Auf der Teltower Feldmark wurde vorgestern die Leiche bitterter Streit, der durch einen Kartelverband von zehn eines Mannes gefunden, die nur mit einem roth gestreiften Hemd Ein Warforce- Wechselreiter wurde gestern in der Person Unternehmerfirmen hervorgerufen wurde. In Calais bekleidet war. E3 liegt die Vermuthung nahe, daß der Un- des Kaufmanns Ernst Johann Friedrich Mätz aus der Unterwiegend Spigenklöppelei betrieben. Die Arbeiter befan bekannte geistesgestört war, in der Nacht seine Wohnung perlaisen suchungshaft der IV. Strajkammer des Landgerichts I vorgeführt, früher in einer durchaus erträglichen Lage, die jedoch und auf dem unwegsamen Terrain seinen Tod gefunden hat. Die um sich wegen Betruges in 5 Fällen zu verantworten. Der An- Ausbeutungsgelüfte des Unternehmerthums von Tag zu Leiche des in den fünfziger Jahren stehenden Mannes muß schon geklagte, welcher hierselbst eine Fabrik und Handlung von Be- fchlechtert wurde. Der Lohn wurde schließlich ein so elen längere Zeit dort gelegen haben, denn sie war bereits start in darartcln für die Hartmüllerei- Industrie betreibt, und in die Spizenarbeiter und namentlich die Vereinigung derfel Berwefung übergegangen. Da jie keinerlei Verlegung zeigte, ist Belozipedsport- Kreisen eine gewisse Rolle gespielt hat, hat sich in zwungen wurden,( gegen die Unerträglichkeit der Lage Mord oder Selbstmord ausgeschlossen. Die Polizeiverwaltung von so viele Unternehmungen eingelassen, daß ihm schließlich die testiren und mit formulirten Forderungen hervorzutreten. Teltow hat eine öffentliche Bekanntmachung erlassen, um die Verhältnisse über den Kopf wuchsen und er zit dem Mittel der Diese Forderungen beantworteten zehn Fabriken mit der Rekognozirung herbeizuführen. Wechselreiterei griff, um sich in dem Besitz der sür ihn noth- sperrung von dreitausend Arbeitern, Eine Zugentgleisung auf der Stadtbahn gab Freitag wendigen Baarmittel zu setzen. Er interessirte sich u. A. auch blicklich auf dem Straßenpflaster liegen. Abend Anlaß zu beunruhigenden Gerüchten im Innern der Stadt. für die Gründung" der Glasfabrik Teutonia" in West- Vor einigen Tagen ervaten sie Hilfe von der englisch Der um 5,54 Minuten Nachmittags auf der Endstation Stralau- falen und hat in diese von seinem Vater betriebene Fabrik werkschaft) Union von Nottingham" und diese sandte Rummelsburg eintreffende und dort von Personen entleerte 60 000 Mart hineingesteckt. Im Jahre 1889 hatte der Rate die Summe von 10 Pfund Sterling( 200 Mart), Stadtbahnzug sollte, um dem Nordring- Zug Play zu machen, auf Angeklagte öffentliche Annoncen etwa folgenden Inhalts erlassen: Geist der internationalen Solidarität und Brüderliche das toote" Geleise jenseits der Brücke überführt werden; der Eine reelle und solide Engrosfirma der technischen Branche, alle Arbeiter, die unter dem kapitalistischen System Zug batte fast gänzlich die Weiche passirt, als die beiden letzten welche außer einem Betriebskapital noch ca. 150 000. Ver- beseelen. Wagen dritter Klasse aus den Schienen heraussprangen und sich mögen in den verschiedensten Werken zu stecken hat, sucht mit Die französischen Genossen Delcluze und Sala mit den Rädern in den Ries einbohrten. Durch den Umstand, einer ebenso reellen und sicheren Firma zur gegenseitigen Er- die Stadtverordnete sind, wurden nun von den Unterneh daß der Zug stark gebremst fuhr, blieben Wagen und Geleise fajt höhung des Wechselkredits in Verbindung zu treten." Auf diese beschuldigt, daß sie die Arbeiter in ihrem eigenen Intere unbeschädigt, dagegen erlitt der gesammte Stadt- und Ringbahn- Annonzen hin begann die Geschäftsverbindung des Angeklagten das Unternehmerthum aufheben. Auf diese unwüroige verkehr durch diesen Unfall eine Störung, so daß die Züge sammt mit mehreren außerhalb thätigen Firmen, u. a. mit einer Stutz- leumderische Beschuldigung haben nun gestern lich bis zum späten Abend Verspätungen hatten. holzhandlung in Konig, einer Fabritfirma in Neuwied , in Staß- beiter in der einzig richtigen Weise geantworte Ein der Zunft der sogenannten Leinwand- und furt 2c. 2c. Es begann eine Wechselreiterei im weitesten Umfange haben Den Genossen Delcluze mit Tuch- Uepper angehöriger Berliner Gauner macht augen- und zu sehr hohen Summen; man tauschte gegenseitig Afzepte zum Generalrath,( Mitglied der Departement­blicklich die Umgegend der Residenz, unsicher. In den leyten aus und nuste den Kredit so weit als möglich aus. gewählt, während der bürgerliche Gegenkandidat Cord Tagen hat er mit vielem Erfolge in Charlottenburg operirt. Die Verhältnisse wuchsen aber dem Angeklagten über den Kopf 2312 Stimmen erhielt. Von einem daselbst durch den Nepper" hineingelegten zigarren- und als sein Kredit bei der Firma Krause u. Co. erschöpft war In Deutschland wird man sich erinnern, daß fürzli händler geht einer Lokalkorrespondenz folgende Personalbeschrei- und der Konkurs eines seiner Kunden ihn in Mitleidenschaft zog, der Sozialist Delorg zum Arondissements- Rath gewäh bung desselben zu. Der Schwindler ist von mittlerer Größe, hat da war auch sein Schicksal besiegelt und mußte am 24. April den Es sind also in Nord - Frankreich zwei Genossen auf blondes Haar und blonden Schnurrbart und sieht in feiner Konkurs anmelden. Kleidung reduzirt aus. Nachdem er den Laden des Zigarren in den zur Anklage stehenden 5 Fällen die betr. Wechselreiter Strömungen und gegen die franzöfifche Bourgeoisregi Bei dieser Entwickelung der Dinge sind nun sozialistisches Programm gegen die gesammten tapital händlers betreten, suchte er sich Zigarren und Zigarrenspizen im mit Summen von 15 000 m., 8500 m., 15 000 M., 13 500 m. wählt worden. Gesammtwerthe von 30 M. aus und ließ sich diese Gegenstände und 27 000 M. in die Brüche gegangen und dem Angeklagten Für unsere Sache ist das ein außerordentlich güns einpacken. Nun bot er dem Verkäufer zwei Stücke Tuch, je eines wird in diesen Fällen Betrug vorgeworfen, da die betreffenden zeichen, und dieses Ereigniß wird dem Klassentampl ausreichend für einen kompleten Anzug, zum Kauf an und letzterer 5 Geschäftsleute übereinstimmend behaupten, daß der Angeklagte regung geben. In nächer Zeit werden die Arbeiter erstand auch ein Stück blaues Tuch, welches gerade 30 Mart jedem von ihnen die falsche Versicherung gegeben, daß der Betreffende Calais einen Kongreß abhalten. In Lille wird öster toftete. Der Tuchhändler nahm seine Zigarren und verschwand. der einzige sei, mit welchem er solche Geschä tsverbindung eröffne, listischer Kongreß tagen. Das blaue Tuch sollte nun zum Schneider; als der es aber in während er gleichzeitig und auch vorher mit vielen anderen Personen Mögen die deutschen Arbeiter und Genossen die Augenschein genommen, erklärte er zum Schreck des Zigarren- eine fumfangreiche Wechselreiterei betrieb. Die Sache hatte anfäng- Calais nicht vergessen, dann wird die sosialistische Idee händlers, das dasselbe Schund- Baumwollwaare" und nicht 5 M. lich noch ein schlimmeres Gesicht, da ursprünglich der Verdacht reich in kurzer Zeit glänzende Erfolge zu verzeichnen werth sei. Der geprellte Zigarrenhändler schrieb nun sofort an des betrügerischen Bankerotts vorlag. Im Laufe der Unter­die Adresse, welche ihm der" Nepper" gegeben, aber die Postkarte suchung hat sich dieser Gesichtspunkt jedoch verändert. Ein tam als unbestellbar zurück, denn die angegebene Hausnummer sechster Betrugsfall soll von dem Angeklagten mit Hilfe eines giebt's in der betreffenden Straße gar nicht. Ponens Teutonia"-Aktien verübt sein. Er war der Landwirth­

"

Ein schredlicher Unglücksfall ereignete sich am Donners- fchaftlichen Annoncen- Expedition von Thiele einen Betrag von tag Nachmittag in dem benachbarten, im Kreise Niederbarnim ca. 1000 M. für Inserate schuldig und es gelang ihm, von der­belegenen Alt- Landsberg. Daselbst war auf dem Dache der selben noch ein Darlehn von 3000 M. zu erhalten, indem er ihm meisters Sieffe mit der Reparatur des Schieferdaches beschäftigt, Gr hatte" dabei die Güte dieser Papiere besonders ge­als er plöglich in Folge eines Fehltrittes ausglitt und herunter- lobt, auch mitgetheilt, daß die Bantfirma Krause u. Ko.

2673

bil

we

Me

ha

L

günftig

Ma

m

Arbe

ge

baba

Versammlungen

6

arbeiter und verwandten Berufsgenossen tagte am Der Verein zur Wahrung der Interessen der evangelischen Kirche der 17jährige Sohn Otto des Dachdecker- 10 000 M. Teutonia"-Attien zur Sicherheit als Unterlage bot. in Deigmüller's Salon, Atte Jakobstraße 48a, mit de ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. med. Bernstein schlechtskrankheiten. 2. Vereinsangelegenheiten.

m

( n