Theater.

Mittwoch, den 15. Oktober. Opernhaus. Das Nuchtlager von Granada . Zum Schluß: Wiener Walzer .

Schauspielhaus. Geschichte Gott friedens von Berlichingen mit der

eisernen Hand. Leffing- Theater. Die Ehre. Deutsches Theater . Der Pfarrer von Kirchfeld. Berliner Theater. Maria Stuart . Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Fledermans. Hierauf: Puppenfee.

Wallner Theater.

-

Der Bauern=

doktor. Pension Schöller. Residenz- Theater. Ferreol. Viktoria- Theater. Die Million. Bellealliance- Theater. Mein junger Mann.

Oftend- Theater. Zimmermann's

Lene.

Thomas- Theater. Der Raub der Sabinerinnen

.

Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans.

Kaufmann's Variété. Große Spe

zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordia . Große Spezialitäten­Vorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Englischer Garten .

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c.

Margarethe Steinow, Lieder- u. Walzerfängerin.

Anni Carelli, Kostüm- Soubrette. Herr Rosée, Gesangs- Humorist. Adolf Gödicke, Mimifer, Stimmen­Imitator und Charakter- Komifer. Familie Blumenfeld, Parterre­Potpourri, Drahtseil, Tanz.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 52 Uhr.

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf

20 und 30 Pf.

Hasenhaide,

Circus G. Schumann. Th. Keller's Hofjäger, romanstr.- Beke bed on, bap bie posts to state

Friedrich- Karl- Ufer.

Mittwoch, den 15. Oktober, Abends 71/2 Uhr: Grosse

Elite-Vorstellung. 12 Hengste in Freiheit dressirt, vor­

geführt von Hrn. M. Schumann. 4 fache Schumann u. Gebr. Schumann. Geschw. Fahrschule, geritten von Frl. Foottit, Brose in ihren vorzüglichen Leistungen. Auftreten des Original- Clown Duroff. Damen- Hurdle- Race, geritten von 14 Damen. Der Miniatur- Jodey Zeon.

Gente, Mittwody, 1. Abonnements- Konzert

d. 15. Oktober:

1158

der Kapelle d. 3. Garde- Reg. z. F. unter Leitung d. t. Musikdir. Hrn. C. Arnold.

Anfang 8 Uhr. Abonnementspreis für 8 Konzerte 3 M. Einzel- Entree 50 Pf. Nach jedem Konzert Familien- Tanzkränzchen ohne Nachzahlung. A. Froelich.

Achtung! Töpfer!

Mache die Kollegen Berlins nochmals auf den Beschluß der öffentlichen Versammlung vom 9. September cr. aufmerksam, daß vom 15. Oktober ab auf keinem Bau gearbeitet wird, wo die Fenster nicht mit Glas versehen Miß Victoria, Miß Vinella und Miß sind. Mögen die Kollegen nun in Rücksicht auf ihre Gesundheit sowie ihres Paula Nelson in ihren vorzüglichen Versprechens diesem Beschluß von heute au nachkommen. Leistungen. Entrée musical Gebr. Ge Mit kollegialischem Gruß: retti. Alles Nähere die Anschlagezettel.

Passage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr 26.

Kaiser- Panorama .

Hervorrag. Sehenswürdig­feit der Residenz. Zum ersten Male:

Neu: Helgoland. Uebergabe. Ankunft des Kaisers. Feldgottesdienst 2c. Zweite Reise durch Portugal . Zum ersten Male: Marokko mit Einzug des Sultans in Tanger .

Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf.

Abonnement 1 M.

Rheinländischer Lunnel,

gen.:,,Die fidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße.

Jeder Besucher

meines Lofals wird prompt be= dient; derfelbe

erhält

auf seine Bestellung Waaren im Werthe von fünf Pfennigen bis 50 Mark

und darüber..

H. Schultze( mit'n t).

Etablissement Buggenhagen alten Genossen und Bekannten zeige

am Moritzplatz. Täglich:

Grosses Garten- Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pfg.,

Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen.

C. Thieme.

1169

Unserem Kollegent Robert Mülle ( Schnarche) zum heutigen Wiegenfest ein Donnerndes Hoch, daß ganze Fürsten straße wackelt. Die ehem. hinterste Stube.

Achtung,

Drahtarbeiter!

In der Drahtwaaren- Fabrik von B. Friebe, Holzmarktstr. 13, ist ein Ar beiter gemaßregelt worden. Sämmtliche Kollegen haben die Arbeit niedergelegt. Zuzug fern halten!

1161

Achtung, Metall- Arbeiter!

Verein der Schriftgiesser Berlins . Die Berliner Delegirten des Weimarer Mittwoch, den 15. d., Abds. 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20: Kongresses werden hierdurch ersucht, sich am Freitag, den 17. Oktober, Abends 9 Uhr, im Restaurant Schröder, Reichens bergerstr. 24, einzufinden. Zweck: Be rathung behufs Ginberufung eines Pro­vinzial- Delegirtentages. R. Petzold.

Ausserordentliche Generalversammlung. T.- D.: Stellungnahme zum Beschluß der Allgemeinen Versammlung. 2. Antrag des Vorstandes, betr.: Auflösung des Vereins. 3. Halbjährlicher Rassenbericht. 4. Bericht der Revisoren. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Im eigenen Interesse ist es nothwendig, daß alle Mitglieder in der Versammlung erscheinen. [ 1146] Der Vorstand.

Achtung!

Achtung!

Berliner

Lau

auf

Schi

daß

5. S

irri

jene der

bün

fein

font

9 9

Es

1157

der

lich

Fro

ged

tom

ber

Former- Bund.

Kranken­

Fadhu. der Steindrucker u. Lithographen. und Sterbe- Unterſtübungskaffe

Infolge der letzten Vorkommnisse, welche sich durch den Wechsel des Inhabers von Jordan's Salon dort abgespielt haben, sab sich der Vorstand veranlaßt, die Vereinsversammlungen dort nicht mehr abzuhalten.

Die General- Versammlung

findet am Donnerstag, den 16. Oftober, Abends 8/2 Uhr,

in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75( ob. Saal), statt.

Tages Ordnung:

1. Rassenbericht. 2. Jahresbericht. 3. Neuwahl des Vorstandes und und Neuwahl der Unterstützungs- Kommission. 6. Bericht und Neuwahl der Bibliothekare und Bibliothek- Revisoren. 7. Verschiedenes und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt. Aufnahme neuer Mitglieder.

der Revisorent. 4. Bericht u. Neuwahl der Rechtsschutz- Kommiſſion. 5. Bericht

Ausgabe der Billets zu dem ain 25. d. M. im Giskeller stattfindenden 5. Stiftungs- Fest( Herrenabend).-In Anbetracht der hochwichtigen Tagesordnung ist es nothwendig, daß die Mitglieder sämmtlich am Plaze sind 1166 und die Besetzung der verschiedenen Aemter gut von Statten geht.

Der Vorstand. J. A.: M. Mescha, Schriftführer, Urbanstr. 37.

Sonnabend, den 18. Oftober, in

Lehmann's Salon, Schwedterstr.23/ 24 Feier des 19. Stiftungsfestes. Billets hierzu für Herren 50 Pf., für Damen 25 Pf., sind bei folgenden Kol Tegen zu haben: Doyé, Antonftr. 5, H. Reinickendorferstr. 54, IV.

Schaller, Soraueritr. 30, IV. Ludwig

Geore

Militär- 11. Lieferungsschneider Versammlung.

Donnerstag, 16. Oftob., Abds 81/2 Uhr in Deigmüller's Salon, Allte Jatbstr. 480 Tagesordnung:

1. Vortag des Herrn Mar Baginei über: Anarchismus und Sozialismus. 2. Diskussion.

Freie Vereinigung d. Schneider Berlins . 3. Wahl des ersten Raffirers.

Sonntag, den 19. Oktober a. c.,

862 in den Räumen der Berl. Bockbrauerei, Tempelhofer Berg:

hiermit an, daß mein Cigarren-, Cigaretten- und Tabak- Geschäft

jest ottbuser Dammi Nr. 14, im zweiten Haus von der Schönleinstraße, fich befindet. Otto Klein, früher Ritterstraße 15. Zahlstelle des Metallarbeiter- Vereins Großer Frühstücks- und Mittagstisch. u. d. Gürtler, Fr. Hilfskasse Nr. 60. Spezial- Ausschank von Patzenhofer

Export- Bier, Seidel 15 Pf.

auf

Die oberen Säle bleibeit Weiteres wegen Renovirung geschlossen.

641

F. Müller.

Bratweilige Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert mit Quartett- Sängern,

ausgeführt von dem Musik- Direktor

H. Sanftleben.

Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pi.

Empfehle auch zugleich 8 Billards,

3 Kegelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen.

703

F. Sodtke.

Castan's Panopticum.

Entrée 50 Pfc., Rinder 25 Pio. V. 9 Uhr Morgens bis 10 1hr

Abends.

Amazonen- Corps 23 Amazonen, 10 Krieger aus Dahomey .

Vorstellung Vorm. 111/2 1.

12½ Uhr. Nachut. v.4/ 2-9 Uhr stündl. eine Vorstellung. Extra- Entrée 30#fg. Binder frei.

Passage- Panopticum.

Unter den Linden 22/23.[ 742

Lebensgroße Wachsfiguren.

Vanovament. Dioramen. Ethnographische Sammlungen. Italienische Volksfänger. Entrée 50 Pf. Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.

Möbel, Spiegel and

P

Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunjt.

E

4. Verschiedenes und Fragekasten. Um recht zahlreichen Besuch wird ge beten. Gäste haben Zutritt.

1165

Der Vorstand.

II. STIFTUNGS - FEST, Reuter's Shantwirthschaft,

bestehend aus

ausgeführt von der Kapelle des Musikdirektors Herrn A. Holz

Swinemünderstr. 45.

Ein auch zur Zahlstelle sich eignendes

ist zu vergeben.

Gr. Vokal- und Jnstrumental- Konzert, Vereinszimmer m. vorzüglichem Pianino und den 40 Sängern des Arbeiter Gesangvereins ,, Nord", Prolog, gefpr. Tüll- Gardinen von Frau Emmi Jhrer, Festrede und nachfolgendem Tanzkränzchen. Billets à 30 Pf., Herren, welche am Tanze theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Fenster 2, 3, 5, 8 Mt. Stores 1 Eröffnung 4 hr. Anfang 5 Uhr. Punkt 12 Uhr: Kaffee- Pause, während derselben Aufführung lebender Bilder, arrangirt von Frl. Wabnitz. Wir werden in jeder Beziehung das Fest zu einem wahren Arbeiterfest 1158 zu gestalten suchen, und laden wir alle Mitglieder, Kollegen und Freunde der Arbeiterfache hiermit freundlichst ein. Der Vorstand.

Nur Mark kostet jede Uhr zu reinigen unter Garantie. Bei allen Reparaturen wird der Preis vorher gesagt.

Otto Eleser, Uhrmacher( Fachmann), Naunynftr. 15, Ece Mariannenste

2302

Roh- Tabak

empfiehlt in allen Sorten in billigster Preislage

H. Herholz,

145. Brunnenstraße 145.

Achtung! Kein Laden.

NB. Billets sind bei allen Vorstandsmitgliedern und in den mit Plakaten D. O. belegten Handlungen zu haben.

[ 1172]

Möbel, Spiegel und Polster- Waaren,

5 reelle Waare zu soliden Preisen. Ganze Ausstattungen in Mahagoni u. Nußbaum; Küchenmöbel in großer Auswahl empfiehlt Franz Tutzauer, S., Köpnickerstr. 25,

Soeben erschien:

nahe d. Stöpnicker Brücke.

Die Nene Zeit.

Heft 2.

Gelangt jeden Sonnabend früh zur Ausgabe. Preis pro Heft 20 Pfg.

Nur eigene Fabritation, 25 Bigarren zu beziehen durch die Expedition, Beuthstraße Nr. 3.

1 Mart. Garantie rein amerikanischer

Talake.

234

Nippentabak 2 Pfd. 60 Pfg.

3. F. Dinslage, Rottbuserstraße 4, Hof part.

A. Goldschmidt,

Rohtabat Spandauerbrücke 6,

am hiesigen Platze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt sidjer brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Hande befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Lacke'schen Markt.[ 746.

Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Soeben erschien:

Heft 1:

Die Urgesellschaft.

Von

Lewis H. Morgan,

me

Ber

gab

Bar

und

Nu

fnü

Rei

wur

den geg

in

gege

wir

Böl

Em

Völ

itim

Ste

Die

risn

gezn

eine

1031

geb

zur

ver

bra

lifte

Sch

Ma

daß

Mit

das

libe

Bed

mit

fam

Rei

der

Ber

bra

Fabrikverkauf Bimmerstr. Nr. 86 Hof part.

[ 85

995

Nur 1 Mark. Klagen, Eingaben, Rath in Prozesse Einziehung von Forderungen. Pollak, jetzt Georgenfirchstr. 24 1. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt,

artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10

Suche v. einem Genoffen 150-200 auf ein halbes Jahr geg. Sicherheit

"

R. S. 1000 an d. Exp. d. Verf. Wolfsbl Eing. ist zu vermiethen bei Schmidt Ein freundl. möbl. Schlafst. mit fep Michaelskirchplatz 4, Hof 2 Trp.

mit

Kfm. f. z. 1.Nov.ungen.3im., fep.Ging # Münzst.od.Nähe. Off.K.23 Pofta.König Schlist.f.H., sep.E., Moritstr.17, v.Strache Im Südosten wird z. 1. Nov, möbl Schlafft. für 2 Herrn gesucht. Adr. Preisangabe unt. 14 S. O. a. d. Grp. d. Ein Zimmer wird von zwei jungen Genossen in der Nähe des Morigpla die Erped. d. Bl. zu richten.

Herm. Schweitzer's Atelier für fünftliche Zähne Rixdorf,

Ziethen- Strasse No. 42.

1163

Infolge Ablebens des Sozialisten­

1124

fofort, Blücherstr. 57, H. III. 6. Kowarz

Tüchtige Schuheinleister verlangt

M. Herms, Rheinsbergerstr. 15.

1170

5.1

übersetzt von W. Eichhoff u. K. Kautsky. gefeßes aus adhtjähriger Verbannung 1 Drechsler verl. Bellealliancestr. 77, zurückgekehrt empfehle mich Freunden 1 Schloffer verl. Seegrün, Engelufer 6

Komplett in ca. 11 Heften à 50 Pf. Zu beziehen durch die Expedition, Beuthstraße Nr. 3( im Laden). Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Soeben erschien

Gefäftshaus S. Heine Der wahre Jacob

Chausseestr. 14.

Die schönsten

741

Kinderkleider und-Jacken

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen,

auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt! Normal- Unterkleider und Triko­tagen für Herren, Damen und Kinder. Strümpfe, Socken, Hand­schuhe 2c.

Geschäftshaus S. Heine.

Nr. 110.

Zu beziehen durch die Expedition Beuthstraße 3.

Eisenwaaren, Werkzeuge,

und Parteigenossen zur

1149

Arbeiter auf engl. Kartons verlang

Anfertigung jeder Art Herren- Garderoben, 1159

unter Zusicherung gediegener Arbeit. Reparaturen schnell u. billig.

G. Richter,

Kleine Frankfurterstraße 7, 3 Tr.

Prager& Lojda, Alte Jakobstr. 35,

Preßvergolder verlangt Prager& Lojda,

Alte Jakobstr. 35.

Maschinen- Schlosser werden verl. i

NB. Gefl. Aufträge werden entgegen- Rummelsburg , Lessingst. 16. H. Richard

genommen b. G. Schulz, Admiralstr. 40a, und W. Salzwedel, Klosterstr. 83.

Damen- Schneiderei

( Methode Kuhn) lehrt nach leicht faß lichem System bis zur vollständigen Ausbildung für 20 M.

Müller,

5 Schuhm. in u. auß. H. auf Herren u. Damen- Arbeit verl. Magazinftr. 18 Rorbmacher a. Pfefferrohrarbeit ve

langt Lankan, Halleschestr. 9.

1164

au

Ein erfahrener und gut empfohlen [ 1839 Buchhalter sucht Beschäftigung Stunden oder Tage gegen bescheidene Empfehle allen Freunden und Be Honorar. Zu erfragen in der E

Haus- und Küchengeräthe J. P. Matter, Bimmerſtr. 53, 11. E. Vogtherr, Berlin C.,

Landsbergerstr. 64, am Ateranderpl. Stephanstr. 16( Moabit ). ( Sonntags geschlossen.) Das gr. Lager Berlins

Kinderwagen. Andreasfr. 23,5.p.

Bier- Lokal,

Schmiedelehrling

Markusstr. Nr. 31, wird fof. verf. Adalbertſtr. 9.

nebst Vereinszimmer mit Klavier. Volksblätter liegen aus.

Bruno Feige, Vertr.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Junge Mädchen für leichte resp.

1089

1089

Teid

3. erlernende Klebearbeit auß. Saufe g Friedberg& Silberstein, Elifabethujer

Hierzu zwei Beilagen

Go

Gch

der

Ma

den

zu

ihre

W

alt

Hel

K

S

wal

fön

Lag

mög

Bei

arb

" B

des

mic

Ber

Tag

Kor

Au

zun

hab

eine

wei

fein

ihm

gen

we

wa

au

da

er