"

( Fortsetzung folgt).

Mitte in ökonomischer Beziehung, einer kleinbürgerlich- radikalen eigenen Reihen hervorrufen mußte. Es war der Boulangismus, Politische Politische Iteberlicht.

scheidungsrechts des Kongresses:

1. Stand der nationalen und internationalen beiterschutzgesetzgebung, und Besprechu der Mittel, dieselbe zu erweitern und wirksam machen.

Bi

von

gie

brei

von

aus

gra

den

höfe

an

Tebe

beei

Besti

gefch

werd

Bur mit

Neue Die t

Krei

fetzte

ftritt

beige

Land

Stan

alt te

Der G

Schlin

auch

preise

Lehr Rei Ronst

entsch

die u

und

rei b

Lige Stand

Zeit

foll f

fie ib

alle

die G

Reich

zur y

laffen

folgt:

aug

regier

Rura

Pari

2. Schutz und Sicherung des Coalition rechts. Die Gewerkschaftliche Bewegung, Stre und Boykotts vom internationalen Gesichtspunkt. 3. Die Stellung und die Pflicht der Arbeiterfla gegenüber dem Militarismus. bandes

vom Zentrum, d. H. der Pariser Gruppen momentan ent- und erreichte die Partei, was ihre Führer gewollt: sie gewann bilisten, daß ihre Partei die einzige sei, welche infolge schieden. Die Allemanisten", um uns der französischen Sitte äußerlich an Größe und Umfang, ermangelte aber der prinzipiellen Boulangismus teine Bersehung erfahren. Allein dies trift oder rich tiger Unfitte anzubequemen, Parteien nicht nach den ver- Klarheit und Durchbildung, die volle Autonomie der Gruppen mit Beziehung auf den äußeren Zusammenhang der Parte tretenen Prinzipien, sondern nach führenden Persönlichkeiten zu ward in keiner Weise durch eine Parteidisziplin beeinträchtigt, und auch hierin nicht ganz, da sich der größte Theil der Gru bezeichnen, d. h. die Possibilisten, welche mit Allemane eine ent- dafür aber übten Persönlichkeiten, welche Gruppen-, Lokal- und des 13. Arrondissements aus Opposition gegen die kadetti schiedene Rückkehr zu einer sozialistischen Taktif, das Aufhören Personeninteressen zu schmeicheln verstanden, in Wirklichkeit eine Taktik losgelöst hat. Auf alle Fälle ist die Partei innerlich aller Kompromisse mit den bürgerlichen Parteien, eine firenge, wahre Diktatur aus, die Partei hatte praktische Erfolge", die setzt und in zwei Lager gefchieden: in die Anhänger der programmgemäße, einheitliche Parteidisziplin, die besonders auch jedoch nicht ihr und der Sache des Proletariats, sondern nur herigen prinzipienlofen, streberischen Taktit, an deren Spike na für Wahlen und Erwählte gelten soll, verlangen, haben für dies etlichen Führern profitirten. Die Jagd nach einem Mandat für lich die Erwählten" der Partei stehen( Broussisten), und in mal über die Broussisten", die Anhänger der bisher befolgten die öffentlichen Körperschaften war bald aus einem Mittel zum Anhänger einer programmgemäßen Taftit auf Grund e Streberpolitik und Prinzipienlosigkeit gefiegt. Der Charakter und Zweck Selbstzweck der Agitation selbst: daher eine Reihe von strengen Parteidisziplin, geführt durch Leute, welche bei dem Verlauf des Kongresses und die gejaßten Beschlüsse hängen durchaus kompromissen mit den bürgerlichen Parteien, von Verstößen gegen herigen Schacher leer ansgegangen sind oder die von ein mit den Streitfragen zusammen, die in den letzten Monaten die das Programm, Abschwächungen und Verdrehungen desselben, folchen überhaupt nichts wissen wollen( Allemanisten). Das en possibilistische Partei bewegten, und die nur verstanden werden andererseits Vernachlässigung der prinzipiellen Propaganda seitens Bager gruppirt sich um Brousse, Lavy, Prudent- Dervillers fönnen, wenn man einen gewissen Ueberblick über Charakter und der Erzählten zu Gunsten der Erlangung fleinlicher praktischer furz alle Erwählten", mit Ausnahme des Stadtrathes Fail Entwickelung der sozialistischen Partei besitzt. Als in den siebziger Vortheile für die Wähler, unter denen sich erstere dadurch eine der bekanntlich nie in der Rue Cadet gewesen, Jahren die französischen Gewerkschaften, welche eine reine, harm- billige Popularität zu sichern suchten, die nur ihrer Person, nicht der Opposition um den ewigen Durchfallskandidaten Allema lose Reformbewegung im Rahmen der heutigen Gesellschaft ver- Parteifucht galt. Jahrelang hat die possibilistische Partei unter den revolutionären Voltsfänger Clément, den Stadtrath Fall traten, mit dem von Studienzirkeln getragenen modernen solchen Berhältnissen dahin existivt, und der Hausfriede wäre troh Joindy 2c. Sozialismus in Berührung famen, lenkten sie dem National- theilweiser Unzufriedenheit einzelner Elemente nicht gestört worden, charakter und ihrer sozialrevolutionären Tradition getreu leicht wenn nicht die politischen Verhältnisse Frankreichs eine Situation in das sozialistische Fahrwasser ein, um jedoch nur an der Ober- gezeitigt, welche die verfolgte Taktif auf die Spize treiben, damit fläche desselben zu schwimmen. Infolge einer fleinindustriellen aber auch eine heftigere und allgemeinere Opposition in den Mitte in politischer Beziehung lag ihnen ein tieferes Verständniß der dies bewirkte, der wie alle bürgerlichen Parteien auch die für die Theorien des modernen Sozialismus fern. Der durch wahlverwandtschaftlich mit diesen zusammenhängenden flein­die nivellirende, ausgleichende, zur homogenen Masse zusammen bürgerlich- sozialistischen Fraktionen der Blanquisten und Possibi- der am 16. August des kommenden Jahres( 1891) Für den nächsten internationalen Arbeiterkongr schweißende Wirkung der Großproduktion noch nicht abgeschliffene liſten zersehen mußte. Die Bourgeoisie, durch einen Hauskrieg Brüssel zusammentritt, wird folgende Tagesordnung Individualismus widerstrebte ebenso einer einheitlichen, straffen um den besten Platz an der nationalen Suppenschüffel in Bou- geschlagen natürlich unbeschadet des souveränen G Barteidisziplin, ohne die eine kräftige Arbeiterbewegung undenkbar langisten und Antiboulangisten geschieden, suchte durch Vermitte ist. Unter der Begeisterung eines Moments auf dem Kongreß zu Mar- lung dieser Fraktionen, welche Fühlung mit der Masse hatten, seille zur sozialistischen Partei übergegangen, warteten die Syndikate die letztere für sich zu gewinnen. Jedes bürgerliche Lager wandte und andere Arbeiterorganisationen nur auf eine Gelegenheit, sich sich an das Element, von dem es eine gewisse Wahlverwandt­von dem schwer empfundenen Joch eines einheitlichen, präzisen fchaft mit sich selbst vermuthete. Die Boulangisten, die Vertreter und phrasenfreien Programms und einer einheitlichen, feinen einer demagogischen, revolutionär angehauchten Abenteuerpolitik Rompromiß gestattenden Disziplin zu befreien. Brousse nutzte die der noch zu befriedigenden Appetite suchten die Bundes­vorhandenen Velleitäten aus, um durch geschickte Verquickung der genossenschaft der Blanquisten. Die Antiboulangisten, die Personen- und Prinzipienfragen den Bruch zwischen beiden Rich- Vertreter einer ultragemäßigten Ordnungspolitik der be­tungen der Arbeiterbewegung perfekt zu machen und die Führung friedigten Appetite, die nicht in ihrer Verdauung gestört wer­des fleinbürgerlichen Flügels zu übernehmen. Es war fein zu den wollten, gingen mit den Possibilisten zusammen den fälliges, sondern ein logisch durchaus begründetes Moment, daß Kadettismus ein. Waren die Blanquisten die Vaillant an sich alle unklaren, fleinbürgerlich- sozialistischen, sentimentalen, hängenden Gruppen ausgenommen individualistischen und streberischen Clemente gerade um Brousse Prinzip eines romantischen Revolutionarismus à tout prix wird dem ,, Düsseldorfer Volksblatt" u. a. geschrieben: in Konsequenz mit ihrem Die Reise Caprivi's nach Süddeutschland betreffe schaarten. Von ihm galt wie von jedem Anarchisten: Krazt den auf die Legende voni demokratischen Staatsstreich hineingefallen, es heißt, beabsichtigt die Regierung nicht, mit der Anarchisten und der Kannegießernde Spießbürger fommt zum so fielen die Possibilisten mit Preisgabe ihres Prinzips vom hebung des Sozialistengesetes für immer sich Vorschein. Brousse hatte den wildesten Anarchismus der Baku - Klassenkampf dant dem Ehrgeiz und der Machtgebiete der Brousse, nin'schen Schule abgefragt und repräsentirte sich nun als miß- Long c. auf den Vorwand von der gefährdeten Republik " hin: Maßnahmen gegen die um sich greifende Agitation vergnügter, nörgelnder Spießbürger, gepaart mit einem intriguanten ein. Je mehr Nahrung der Boulangismus aus der allgemeinen Sozialdemokratie zu begeben. Es handelt sich vielmehr Streber, Bakunin's Adlatus ward zum Bundesbruder der Broad- Unzufriedenheit der Massen saugte, unt so höher mußte der Anti- den Versuch eines Provisorium 3, dessen nähere hurst, Shipton und Konforten. Seine spießbürgerliche Auffassung boulangismus die Vorspanndienste einer Partei zahlen, welche setzung mit den verbündeten Regierungen Herr von Gap der sozialistischen Verhältnisse, seine Verwässerung des sozialistischen Fühlung mit den Massen hatte. So konnten die pofsibilistischen auf seiner süddeutschen Reise persönlich bewerkstelligt habe Weins, sein Paktiren mit allen Vorurtheilen 2c. entsprach dem Führer mit ihrem Einfluß einträglicheren Schacher als je zuvor soll. Die Zeit, während welcher das Sozialistengeseh Geist der Syndikate und Organisationen, welche sich ihm vom treiben, und dies ste thaten Kongreß zu St. Etienne an mit Leib und Seele verschrieben. heißen Luft eines Treibhauses schoß in der Atmosphäre Beobachtungen und Ermittelungen geben, auf Grund de auch; wie in Als partei um ihn, als um ihr geistiges Haupt geschaart, drückte des Boulangismus ihre Prinzipienlosigkeit, ihre politische Mogelei Boban nothwendige neue Bestimmungen sich später Kraft getreten, würde den Regierungen Gelegenheit er dieser bald den Stempel seines eigenen Wesens auf: das klein- üppig empor. Der Possibilismus als kleinbürgerliche und stre- dann etwa bürgerliche, streberische ward das hervorstechendste Merkmal des berische Bewegung erreichte sozusagen seinen Zenith, alle bis firiren ließen. Anscheinend steht diese Absicht mit mand Festhaltung des lehten Biels der Arbeiterbewegung auf Grund gramm und eine sozialistische Lattik werden durch den als höchste nicht ganz im Einklang; es giebt sogar Politiker, die h wurd des Programms Reformen zu Gunsten der ganzen Arbeiterklasse politische Tugend gepredigten Kadettismus in den Schatten ge- neu" und" alt" schon nicht mehr unterscheiden zu könne erstrebte, die schon heute der herrschenden Klasse entrissen werden stellt. Das Prinzip des Klassenkampjes ward der Allianz aller glauben. Daß man aber in höchsten Kreisen gewillt können, sondern Possibilismus, weil er, Dank einer tautschuck- Republikaner", die sozialistische Propaganda dem Gintreten für trotzdem eine solche Unterscheidung merklich hervortreten artigen Prinzipienlojigkeit, alles Pattiren mit den bürgerlichen die opportunistische Regierung geopfert, die Gunst der Masse Parteien zu Nutz und Frommen des Ehrgeizes etlicher Führer ging quasi verloren, aber dafür ward die Sympathie aller lassen, wird der Neubeginn des Reichstages zeigen, möglich machte. Die sogenannte volle Autonomie der Gruppen, Ordnungsbürger gewonnen. Der Situation entsprechend stiegen durch den Kaiser in Person am 18. November eröff das Steckenpferd der individualistischen französischen Arbeiter, war die äußeren Erfolge der Partet, richtiger die der Führer aufs werden wird. Wie schon von verschiedenen Seiten verfi sönlichkeiten verkroch und jeder Kontrole entzog. Wohl haben die ausnahmsweise mit Unterstügung der bürgerlichen Republikaner zu erwarten sein, welche sich in ganz besonderer Weise Possibilisten, Dank verschiedener organisatorisch befähigter Leute, An- erhalten, waren der Preis, daß die Partei das Prinzip vom der gesetzgeberischen Fürsorge für die arbeitenden Klaffe erkennenswerthes für Sammlung der Pariser Arbeiter in Syndikate Klassenkampf in geleistet. Aber abgesehen davon, daß den meisten in Frage kom- Maximum an" Prinzipienlosigkeit und Erfolgshafcherei, auf den allen Eventualitäten gegenüber so zu handeln wiff auf das befaßt. Wir haben uns nie Illusionen gemacht und menden Organisationen der rechte prinzipielle Standpunkt fehlt, den höchsten Ausdruck bes streberischen Geistes seitens wird ihr zusammenhalt, ihr einheitliches Vorgehen oft durch un- des Possibilismus mußte nothwendigerweise eine Reaktion daß die Sache des werkthätigen Volkes gefördert wird. gebührlich breite Autonomie beeinträchtigt. In theoretischer Hin- folgen, und dies aus doppelten Gründen. Einmal ficht hat der Possibilismus durchaus unbefriedigend, zum Theil hatten nicht alle Appetite, welche durch die ungefunde Theorie Tagewacht" von glaubwürdiger Seite mitgetheilt wird, Zur Beachtung für alle Arbeiter! Wie der Schwä birekt störend und verwirrend auf das französische Proletariat per praftifchen Erfolge", burch Versprechungen und das Beispiel sich der aus den Spitzelaffären in der Schweiz bekannte Spi Hauptfache nach darin, daß ſeit ca. 10 Jahren auf der Doktrin Andrerseits war der Berrath, bien e piedigung gefunden. R. Haupt wieder auf deutſchem Boden, hat sich neulich in von den gemeinwirthschaftlichen Betrieben" herumgeritten worden Mogelei so hoch angewachsen, daß auch den Meisten die Augen Fachverein der Former aufnehmen lassen und geht auf der ist, einem sich wissenschaftlich spreizenden, ökonomischen Gemein- aufgingen. Dabei darf nicht übersehen werden, daß sich mit der Sie verwandten Vereine um Unterstützung an. Derfelbe verm hatte die allerdings etwas anders als von den Broussiften auf- kollektivisten, mag es zehnmal geleugnet werden, doch als wirt sich über seinen Aufenthalt in den Jahren 1884-87 nicht gefaßte Theorie zuerst auf dem Kongreß der Internationale zu sam für die Anschauungsweise der französischen Arbeiter erwies. weisen. Gent vertreten um ihn dem Marxistischen Utopismus" als Die von ihnen vertretenen Doktrinen, die stets durch die That­

die Tasche

Seine diesbezüglichen Leistungen ihre

plot, den Brousse nach Frankreich importirte,

Aber

der

Cäsar de Paepe Zeit der Einfluß der streng sozialistischen Propaganda seitens der

"

102

befint

25. d.

Des

Beffer

2

arbeit

allgen

ftelit,

ist an

Char

welt

Düje

e ft

aus H

teht.

war

einem

gerich

miffe

Meist

breche

dürfe

empfa

bet D

Anwe

die G

Auf 2

jaste

aus

förper

mittel

Einfü

thaten

In de

Rei

lettes Wort des wissenschaftlichen Sozialismus" entgegen zu fachen als richtig erwiesen wurden, fanden bis in die Reihen der der Erschießung einer Person auf dem Gefängnißhofe in Rott Ein Dementi. Die Börsen- Zeitung " hatte berichtet, info

Partei abgeleitete Disziplin und Taktik ward als unpolitisch" Opposition gegen die bisherige Taktik beitragen. und sich den Erfolgen in den Weg stellend" verpönt. So ist ist es nicht zufällig, Jedes Gruppchen konnte im lokalen Interesse" eine autonome aus begründet, daß im possibilistischen entbrennen, faum daß Die

Lager

fein lebhaftes Bedauern über die Angelegenheit ausgespro sondern logisch durch- und dem dringenden Wunsch Ausdruck gegeben, daß derlei pe Lager heftige liche Zwischenfälle in Zukunft vermieden werden. Der Reid boulangistischen Anzeiger" ist ermächtigt, die Nachricht der Börsen- Zeitun Programm im Einklang stand. Unter solchen Verhältnissen war Wirren ihren Abschluß gefunden. Zwar behaupten die Possi- von einer solchen Aeußerung als völlig grundlos zu erkläre

Birnstengel war davon gestürzt, er holte den Vater. Der Emilien- Walzer elektrisirte Alles.

Oswaldt, der sich bald hier bald dort einer Gruppe zugesellt, um Volstypen zu studiren, ward gleichfalls von der unbezwinglichen Luft erfaßt, mitzutanzen und er sah sich nach der feschen Mirzel um.

Daran

in de

Laut

Bunft

Rohhe

Beit

Wiede

gewefe

zu ha

anfcha

immer

Entsch

Sprech

bemer

11. A.

mache gefni

die D

Maßr

Ort,

vorher

Neuntes Kapitel. des bekannten Finanziers, sich dieser Behandlung unterzie Eugen Oswaldt hatte in Wimmer's Gasthof ein nettes wolle und gestern in Begleitung ihrer beiden Töchter, Stübchen inne. Es war früh am Morgen. Er stand vor ihres Schwiegersohnes, Baron Waller, nach Amſterdam nun dem Spiegel und knüpfte, vielleicht mit weniger Sorgfalt gereist sei. Etwas von dem Abglanze der verschieben Hoheiten und Berühmtheiten, die dasselbe gethan, fiel dam auch auf sie; Papa Field stand dieser Notiz nicht fer Sein Anzug war überaus kleidsam; er trug Gantaschen, Nun, der kannte die Gesellschaft, in der er lebte, und er lie Aber diese war immer vergeben, man riß sich um sie, die bis ans Knie reichten, Pumphosen, eine kurze Jacke aus es, sie zu beschäftigen; Hanna aber würde, stolz wie imm

als gewöhnlich, seine Kravatte.

er begriff das sehr wohl. In ihr war jenes prickelnde Leben, feinem, blaßgrünen Tuch und weiße Weste.

darüber hinwegsehen.

Ba

sollte er sonst tanzen? Da standen wohl Einige beisammen, birgstouren komponirte Toilette, denn Field hatte ihm be- hin. Er gedachte seiner schönen, liebenswürdigen Braut aber sein Kennerauge war von diesen Formen keineswegs greiflich gemacht, daß ein Gentleman nur aus dem Atelier Er ließ das Blatt sinken und sah nachdenklich vor fi Sie besitzt so viele Fähigkeiten, wird sie auch dieses Bekleidungstünstlers Erträgliches geliefert erhalte. Fähigkeit besitzen, zu lieben?" Er fand es " Da muß man blind hineingrifen," dachte er, sei's Aber er kam sich nun darin ganz übermäßig geschniegelt vor, er als Bräutigam sich diese Frage stellte, und noch fond drum!" Dieser Heroismus belustigte ihn, sowie der Kontrast und gedachte der ironischen Blicke des Pechers, mit denen barer, daß er sie nicht zu beantworten wußte. Man hat

angezogen.

Weiblichkeit.

sonderbar,

gewen

fuffion

werde

be

Xe

dies i

mgar

Spredj

ent

Kongr

Die V

es

und d

feiner eigenen eleganten Männlichkeit zu dieser dürftigen dieser ihn mustern würde. sie bisher kaum einige Minuten allein mit ihm gelaffen Gewiß, er würde in der alten Lodenjacke, die er vor im Hause, auf der Straße, immer und überall waren Wollen wir tanzen, Fräulein?" fragte er, indem er sechs Jahren getragen, sich ungleich behaglicher fühlen, aber in Gesellschaft, oder mindestens mit einer Duenna aufs Gerathewohl vor Eine hintrat; es war die Franzel. follte er Dasjenige, das er in den letzten Jahren energisch sammen. Er hatte das sehr langweilig gefunden und Ihr verging der Athem im plötzlichen Schreck, dann sich angeeignet, so schnell wieder aufgeben? Er durfte nicht gethan, um sich und die Geliebte dieser Aufsicht zu aber begann ihr Herzchen so stürmisch zu pochen und sie baran benfen. Wie lange wird er auch hier verweilen? ziehen, aber es schien ihm, als ob sie ihn in diesen blieb unbeweglich und stumint, feines Wortes mächtig. Er Nach einigen Tagen schon wird er wieder in jenen Kreiſen ſtreben nicht unterstüßte. Mußte dies so sein? war wollte ihre Hand ergreifen, da drängte sich ein junger, lang verkehren, wo in allem Aeußerlichen die größte Akkuratesse diesen Kreisen so Sitte? und hielt der Anstand diese jung

aufgeschossener Bursche dazwischen, der taube Andreas.

Die tanzt nicht, sie kann nicht tanzen!" rief er in schroffer Abweisung, wenn sie aber tanzt, so tanzt sie nur mit mir."

zur Pflicht wird. Er bürstete sein glänzend schwarzes Haar glatt, kämmte es in die Stirn und arbeitete an seinem Bärtchen herum, um ihm den beliebten weichen Schwung zu verleihen.

blo

Lieb

Er w

Mädchen in so engen Grenzen, daß der Verlobte über Ahnungen nicht hinaus kam? Aber wenn sie ihn nicht hätte sie dann eingewilligt, die Seine zu werden? ja. ein so armer und unbedeutender Mensch.

Wenn

Ein Mädchen brachte ihm den Kaffee und die Zeitungen, nur eigentlich wüßte, was die Fields an mir für ein

Bam

Narren gefressen," platte er sich selbst gegenüber mit je heit hervor, die der innerste Kern seines Wesens war. lustigen Aufrichtigkeit und jener ursprünglichen Bescheibe wäre würdig, die Gattin eines Fürsten zu sein und haftig, Field hätte ihn haben können."

Mit dieser Ueberzeugung kam aber der ganze

wab

Weber

Oswaldt maß ihn mit einem sehr gleichmüthigen Blick. Ich habe durchaus nicht die Absicht, Deinen Rechten hier es waren die gestrigen Morgen- und Abendblätter. zu nahe zu treten," und lachend wandte er Beiden den Rücken. Er setzte sich an das offene Fenster, schlürfte den heißen Fast wäre er mit dem alten Brandhofer zusammen- Trank und überflog die Seiten. gestoßen, der, roth vor Aerger und Zorn und getäuschter Die Massagekur und die Bedeutung dieses modernen Erwartung daher kam, von Birnstengel eskortirt, um seine Heilverfahrens wurde in einem ziemlich ausführlichen Artikel Tochter zu holen. Sie war ein Bürgermädel, das sollte ihr Niemand sprochen, und die gekrönten Häupter und sonstigen illustren dem sich mit einem Male eine glänzende Perspektive nehmen, und nun tanzte sie da unter den Arbeitern und Persönlichkeiten aufgezählt, die diesem Heilverfahren sich Glanz, Reichthum und Wohlleben eröffnet. kränkte den Birnstengel aufs neue. unterworfen. Oswaldt hatte ein eigenthümliches Lächeln, Na warte! jeẞt wird Dir der Alte zum Tanz auf seine Blicke suchten weiter unten under lachte laut auf richtig, da stand es, daß auch Frau Field, die Gattin

spielen!"

behandelt, die Anstalt des Doktor Megger in Amsterdam be- muth des Jünglings über ihn, der sich bevorzugt fühlt w

-

( Fortsetzung folgt.)

gewur

A

Tage

die V

Straub

nad tr

Die

Queige

Defter

wird

erfam

Mini

Dami

die P

So g

Demi

griffe

Erflä

Ludw

gefom

in öff