Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 16. Februar. Opernhaus. Geschlossen. Schauspielhaus. König Heinrich IV. ( Zweiter Theil.) Neues Opern( Krol). Geschlossen. Deutsches. Der Meister von Palmyra.
Berliner . Kaiser Heinrich. Lessing . Die Geschwister. Der zündende Funke.
Neues. Marcelle.
Unter den Linden . Der Ober: steiger.
Ostend . Berlin , wie es weint und lacht.
Nesidenz. Associés. Thalia. Frau Lieutenant. Schiller. Ein Wintermärchen,
Zentral. Ein fideler Abend. Volks. Von Stufe zu Stufe. Friedrich Wilhelmstädtisches. Der Menschenfresser oder eine Gefallene. Alexanderplat. Eine pikante Ehe. Belle- Alliance. Trilby. Parodie. Schloß Greifenstein oder
Der Sammetschuh, nebst dem Vorspiel: Zulima, die Türfin. Paffage Panoptikum. Affentheater. Apollo. Spezialitäten.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater).
Dienstag, abends 8 Uhr:
Palastrevolution.
Eine
Mittwoch, abends 8 Uhr: Ein Volks:
feind.
Friedrich Wilhelmst. Theater.
Urania, Tauben Strasse Concordia Variété- Theater Apollo- Theater.
No. 48-49.
Naturkundliche Ausstellung
Brunnenstr. 154.
täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Täglich: Grosse Theater- und Spaniens beste Tänzerin Eintritt 50 Pf. Spezialitäten- Vorstellung Carmencita Wiffenschaftl. Theater abends 8 Uhr. 57/62
Das beste Programm d. Nordens. U. a. Geschw. Carré, brillante Doppel- Jongleure.
Sternwarteter Stadtbahn Mira Borrmann, die feſche Soubr.
hof . Täglich von 7/2 Uhr abends ab 50 Pf. Jm Theater- Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge, mit Erperimenten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanschläge.
Passage
das englische Schönheits- Quintett
5 Lorrison
Lebenden Photographien
Otto Buddel, gefällt nach wie vor. Die unerreichten und vollkommenſten Neu einstudirt: Bomben und Granaten, Posse. Anfang Wochentags 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Umtausch- Billets haben Giltigkeit. Burg
Feen- Palast, traße 22. Panopticum. Direttion Winkler& Fröbel.
Nur noch
Präzise 9 Uhr:
kurze Zeit. Die mit jubelndem Beifall auf Affen Eine tolle Nacht. Theater
genommene Sensations- Posse
Heute drei
Vorstellungen
Hauptrollen:
Rich. Winkler u. Wilhelm Fröbel. Dazu das einzig allein dastehende unübertreffliche
um 12, 5 und 7 uhr. Februar- Programm. Castan's
Panopticum.
Die beiden indischen
Pygmäen
die kleinsten
Menschen der Welt!
Damen- Wettschwimmen.
Lumpe- Gastspiel
Dienstag u. Mittwoch:" Menschen: Parodie- Theater
freffer" oder:„ Eine Gefallene." Berliner Sittenbild in 4 Atten von Georg Gellert. Anfang 8 Uhr.
Billets sind schon drei Tage vorher ant der Theaterkasse zu haben ohne Vorbestellgebühr. Außerdem im Invalidendant, unter den Linden 24, bei Paul Romeid, Leipzigerstraße 6, und Julius Lengenfeld, Markgrafenstr. 50. In Vorbereitung:„ Lothar der Baron". Schauspiel von Mar Ronneburger.
Central- Theater.
Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schulk. Dienstag, den 16. Februar cr.: Emil Thomas a. G. Zum 10. Male:
Ein fideler Abend.
Burleske dramatische Revue in 1 Vor: spiel und 3 Bildern von J. Freund und W. Mann städt. Mufit von Julius Einödshofer . Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Ein fideler Abend.
Thalia- Theater. ( vormals Abolph Ernst Theater).
" Frau Lieutenant." Vaudeville in drei Aften von Paul Ferrier und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel. Musit von G. Serpette und B. Roger. Morgen und folgende Tage: Frau Lieutenant."
Sonntag nachmitt. 3 Uhr: Trilby.
Alexanderplay- Theater.
Kleine Preise! Heute und die folgenden Tage: Eine pikante Ehe. Berliner Posse mit Gesang und Tanz in 4 Atten von Eugen Prudens.
Bons, auch die zu anderen Stücken ausgegeben sind, behalten ihreGiltigkeit. Sonntag nachmittag 4 Uhr zu fleinen Preisen: Das Märchen vom tapferen Schneiderlein. Zauber- Komödie in 5 Aften von Eugen Prudens.
Billets sind ohne Vorbestellgebühr
ſchon 3 Tage vorher an der Theatertaffe
zu haben. Vormittags, 1/ 211-122 Uhr. Abends von 127 Uhr an.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Heute: Berlin wie es weint und lacht. Volksstück von Kalisch.
Morgen: Walzertönig. Anfang 8 Uhr. Sonntagnachmittags 3 Uhr: Preciosa. Schauspiel von Wolff. Mufit von Carl Maria v. Weber .
Kaufmann's Variété.
Königstraße Kolonnaden. Neue Debuts! Neue Debuts! Der wiedergefundene Tom Belling! Der beste Klown vom Zirkus Renz genannt Der dumme Auguft" als Zauberparodist. Brothers Atlessy, Sandkraftakrobaten. Lilian Mayo, Kostüm soubrette. Patti, Blaek und White, Helene und Emillion, Geschwister D'Elvert, Geschwister Corelly, Der dicke Edi Blum und 25 Elite- Nummern. Anfang präzise 72 Uhr.
Alcazar
Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage) Aunenstr. 42/43. Art. Leiter: Kapellm. Martin Stein. Täglich: Gr. Orchester- Konzert u.
Auftreten von Kunstkräften
allerersten Ranges. Dazu:
Oranienstr. 52.
oder
Dienstag, den 16.: Zum 1. Male: Schloss Greifenstein ,, Der Sammetschuh" nebst dem Vorspiel, 8 ulima, die Türfin". Histor. romant. Ritterschauspiel von Graf v. Greifenstein : Joh. Lumpe. Charlotte Birch- Pfeiffer . Anf.: Woche 8 Uhr. Sonntags 71/2 Uhr.
Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel.
Der Glücklichmacher. Der Lumpenball.
Avis! Morgen Mittwoch, den 17. Februar: Zum 1. Male: Baruch und Sohn. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Entree 30 Bfg. Die Direktion.
Kunst Spezialitäten ersten Ranges. Anfang 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Bf. bis 2 M.
Böhmisches Brauhaus
Landsberger Allee . Heute, sowie jeden Dienstag:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).
mit dem Senfationsbilde: Endlich allein."
Kaffeneröffnung 612 Uhr. Anf. 7½ Uhr.
Voranzeige! Sonntag, den
21. Februar 1897, um 12 Uhr
mittags: Grosse
aussergewöhnliche Matinée
zum Besten der am 22. März stattfindenden Zentenarfeier.
Der Billetverkauf beginnt heute im Bureau des Komitees Leipzigerstr. 4 und an der Kaffe des Apollotheaters.
THOEN
Maskengarderobe.
Größte Auswahl. Billigste Preise. Verein. Preisermäßigung.
Fr. Panknin,
Oranienstraße Nr.178, Adalbertstr. 91, Ecke Oranienstraße . Stempel Fabrik
R.HECHT BERLIN
bon
G
Buchhandlung Vorwärts
Berlin SW., Beuthstraße 2.
Soeben ist erschienen:
Die Handhabung
des Vereins- und Versammlungrechts
im Königreich Sachsen.
Auf Grund des Thatsachen- Materials dargestellt von R. Bebel.
165 S. 8°.
Preis Mt. 1. Porto 10 Pfg. Da die Schrift zur weitesten Verbreitung in Parteitreisen bestimmt ist, haben wir auch eine
Agitations Ausgabe herstellen lassen, die wir den Genossen bei Partienbezug zum Preise von 30 Pfg. liefern können.
Der Vorwärts schreibt über diese neueste Schrift Bebels:
Die nicht ganz reattionären Zeitungen, welche noch nicht zu allen Gefeßesauslegungen, wenn sich ihre Schärfe gegen die Sozialdemokratie richtet, Ja und Amen sagen, haben seit Jahren über die mehr als eigenthümliche Handhabung des sächsischen Vereins- und Bersammlungs rechts berichtet. Es war ein großes Verdienst, all das Material zusammenzustellen und es der weitesten Deffentlichkeit vorzulegen. Es giebt nicht leicht ein interessanteres und lehrreicheres Buch als das hier angezeigte für den, der sich über den Stand der politischen Freiheit im Deutschen Reiche unterrichten will. Dem fleißig gesammelten Material über die Handhabung des sächsischen Bereinsrechtes sind eine Einleitung und Schlußbemertungen aus der Feder Bebels beigegeben. Wir wünschen der Schrift zahlreiche Leser, vor allem im Kreise unserer Gegner. Vielleicht steigt doch einem oder dem anderen die Schamröthe ins Gesicht. Herr v. Megsch freilich wird diese Schrift wohl nicht mit einem Gefühle der Befriedigung aus der Hand legen.
Stempel B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts
sozialistischer Führer, in bester Lassalle, Marr 2c. in Cigarrenspizen, Pfeiffen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büften, Ausführung. Bildern u. dgl., sowie jede Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preisfurant.)
Für 36 Mark
feinste Anzüge nach Maaß. Für 30 M. ff. Sommer- Baletot nach Maaß. Für 8-12 M. feinste Hosen nach Maaß. Gehrock- Anzüge zu billigsten Preisen. Groß- Stofflager. 10579*
Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Borverkauf 40 Pf.( siehe Blafate). Krausenstr. 14, 1, kein Laden.
Mittwoch:
Moabiter Stadttheater.
Die nächste Aufführung von Finke's Schelmenstreiche findet Freitag, 19. d., in der Viktoria- Brauerei" statt.
Welt- Restaurant
Variété- und Spezialitäten
Theater. Dresdenerstraße 97. Novität! Novität! Novität!
Das tanzende Berliu.
Jm vorderen Saal täglich: Künstler- Frei- Konzert.
Anfang:
Entree:
Wochent. 7 Uhr. Wochentags 20 Bf.
Volks- Theater Sonntags& Uhr. Sonntags 30 Pf. Pfund Brot für 50 Pfg.
34 Reichenbergerstr. 34, Pferdebahnstation Kottbuser Thor.
Jeden Abend 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.
Von Stufe zu Stufe.
Karlstrasse.
( Jubiläums- Saison 1896/97.) Dienstag, den 16. Februar 1897, Abends 72 Uhr findet an ſtelle der angekündigten und bis auf weiteres vertagten Parade- Vorstellung zum
Besten für die Centenarseier
Jubiläums- Gala- Borstellung
anläßlich der
25. Aufführung Aus der Mappe
eines
Riesengebirgs- Phantasten.
Außerdem sind besonders hervorzu heben: Donner und Darius, Rapphengste, vorgef. von Herrn Robert Renz. Frühlingsreigen, ger. von 5 Damen. 6 trat. Fuchshengste, dreff. und vorgef. von Herrn Hugo Herzog. Auftr. des Schulreiters Mr. Gaberel mit dem Schulpferd Albarac.
Mittwoch, den 17. Februar 1897, abends 72 Uhr: Aus der Mappe eines Riefengebirgs- Phantasten.
CIRCUS
BUSCH
Bahnhof Börse.
Dienstag, den 16. Februar er.: abends 72 Uhr:
Große brillante Vorstellung.
Das Tagesgespräch von Berlin :
Außerdem: 4 ungar. Amazonen. Der sens. Sprung über einen Landauer mit Insassen. Walzenritt. Alligator, ostpreuß. Hengst und der ungar. Vollbluthengst Bator, dress. u. ger. von Herrn Foottit- Burghardt. Petro: der berühmten Schulreiterin Mme. Maria Doré. Dir. Busch mit seinen berühmten Freiheitsdreſsuren.
nius, oftpreuß. Sengit, geritten von
Nächtliches Abenteuer. 1. Auftr. des Mr. Golemann
Große Bosse mit Gesang in 2 Bildern. mit seinen dress. Hunden und Kazen.
6
liefert
Albrecht's Bäckerei, Falckensteinstr. 28. Langestr. 26. Wrangelfir. 8. Laufigerstr. 2.
Hackescher Markt 4, Ecke Neue Promenade.
Rohtabak
Größte Auswahl! Billigste Preiſe! Guter Brand! Vorzügliche Qualität! Sämmtliche
Fabrikations- Utensilien.
( Nene Formen, sehr gr. Ausw. à 1,40 m.) Man verlange Preis: Verzeichniß. 10682*
Nr. 185, Brunnenstr. Nr. 185.
Gardinen
Rester- Ausverkauf
weltberühmt durch elegante u. reelle Tuche, versenden wir zu anerkannt niedrigen Preisen HerrenAnzug- und Paletotstoffe vom einfachsten bis zum elegantesten. Vorzügliche Musterauswahl franco an Jedermann! Zahllose Empfehlungen aus allen Kreisen beweisen unsere Reellität! uns. bekannte Spezialität, kosten 31/3 Met. schwarz, blau od. braun zu 10 M. einem gedieg. Anzug
Monopol- Cheviot,
*
Anerkennungsschreiben u.Nachbestellungen tägl.! Wilkes& Cie, Tuchindustrie, Aachen No. A. 78. Bitten genau zu adressiren.
S
älterer Muster in weiß und crême zu 10552*
1-4 Fenſtern passend, ſpottvillig in dem
Gardinenfabrik- Lager
part., Ging. vom Flur( kein Laden). Neuheiten treffen täglich ein.
J. Brünn
ophaſtoff- Reſte Bp. Abromeit, auferite. 14 Blumenhandlung
zu Bezügen ausreichend, in Phantafie, Nips, Damaft, Crêpe, Gobelin, Moquette und Plüsch, sowieSatteltaschen spottbillig.
J. Adler, Teppich- Haus,
Spandauerstr. 30,
vis- à- vis bem Rathhause. Illustrirte Preislisten gratis u. franko.
Am Stadtbahnhof ,, Börse".
Nach beendeter Inventur gelangen nunmehr große Lagerbestände meiner
Teppiche!
Gardinen!
Steppdecken!
Fertige Wäsche! Leinenwaaren!
zu ganz aussergewöhnlich billigen Preisen zum
Ausverkauf!
Flaffenpost
du
Green Carl Mampe Berlind Weteranent.29
Was bringt Mampes Flaschenpost?
Kränze, Bouquets, Topfgewächse, Guirlanden etc. Billigste( Markthallen) Breife bei geschmackvoller Ausführung. Kranzbinderei u. Blumen
handlung Robert Meyer,
5799*
von
No. 2. Mariannenstr. No. 2.
Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball
sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert. Lanolinseife!
macht die Haut zart u. geschmeidig. 1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10% f. p. Woche. Handtuch- Verleih- Inft. L. Figner, Neue Königstr. 17. Fernsprech- Amt VII. Nr. 2087. Achtung! Achtung! Künstliche Zähne von 3 M. an, Theilz, wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Bahnziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.
Laufigerplatz 2, Elsasser:
Guckel, fr. 12, Stegligerſtr. 71 I.
ophastoffe
auch Reffe in Rips, Damast, Crêpe,
Phantasie, Gobelin Plüsch spottbillig! Proben franko!
und
in allen Qualitäten zu
Läuferstoffe abritpreifen.
Emil Lefèvre, Dress
Nr. 158.
Eine Schlafft. Ritterstr. 110, Querg.
1 Tr., bei Burdat.
32476
Arbeitsmarkt.
Tücht. Korbmacher auf Rohrfiguren finden dauernde Beschäftigung. Schlieter, Neue Königstr. 79. Für eine größere neu eingerichtete
Spigcupapier- Fabrik
wird ein Werkführer, der mit der Fabrikation von endlosen Spizenund bedruckten Küchenstreifen vollständig vertraut ist, bei hohem Lohn gesucht. Offerten unter Sp. W. an die Expedition des„ Borwärts".
Stellmacher!
Unser Arbeitsnachweis befindet sich Elfajferstr. 9. Die Arbeitsausgabe findet morgens 8-10 Uhr unentgelt. 32446 lich statt. Die Kommission.
2 tüchtige Bambusarbeiter sucht& [ 32426 Roesemann, 10a.
A. Schulz, Möbel- und Polsterwaarenfabrik Politur- Arbeler
gegründet 1878.
197L*
Reichenbergerstrasse No. 5, zwischen Kottbuser Thor und Ritterstrasse.
werden gesucht.
10662
Emil Zinke Nachf., Goldleisten fabrit, Magdeburg- Sudenburg. 50 Korbmacher
Entree 30 Pf. Anfang 6 Uhr. Der Gigerl- Klown Mr. Alf. Daniels. Sehr großes Lager bürgerlicher Wohnungs- Einrichtungen in Nusbaum und Mahagoni von 240, finden auf edige Kugelförbe sofort Bes 300, 400, 500, 600, 800 bis 10 000 m. in nur anerkannt gediegener Ausführung.
Die Direktion. Morgen: Nach Sibirien. schäftigung, Wilhelmstr. 123 i. Komtor. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin .