In dem Befinden der Else Schaaf war vorgestern Nach­mittag eine Wendung zum Besseren eingetreten. Das vierjährige Rind, welches im Anjang jede Nahrung verweigerte, welches nicht

-

-

Theater.

Thomas- Theater.

marktsjeft von Plundersweilert nach Gothe, bearbeitet von Defizit" von, Nofen, Das Jahr Pohl.

"

"

engen Wespentaille an

auch selbst von diesen Bonbons gegessen. Ihr, der Dorothea, scheinend schwere intere Verlegungen.- Nachmittage stürzte auf seine westpreußische Abart der Frizz Triddelsize", welcher im Mai hatten die Bonbons so bitter geschmeckt, wie nach bitteren dem Neubau Neue Königstraße 39 der Maurer Griesche etwa dieses Jahres die Heimathlichen Ochsen und Kühe zu verlasse Mandeln, so daß sie die Bonbons ausgespieen. Auch Ernst 15 Meter hoch herab und verstarb auf der Stelle infolge der und auf Geheiß seines Vaters eine geschäftliche Mission in Verlis hätten sie nicht geschmeckt, er habe sie aber doch hinunter- erlittenen schweren Verletzungen. He derselben Zeit sprang zu erfüllen hatte. Der erste Ausflug eines so jungen Stoppe geschluckt; Ernst habe bald über Lahmwerden der Veine eine Frau aus dem Fenster ihrer im vierten Stock des Hauses hopfers" nach der Neichshauptstadt ist im Leben desselben natin geklagt und sich aufs Bett gelegt, während Papa die Paula auf Bergstraße 17 belegenen Wohnung auf den Hof hinab und erlitt lich ein Ereigniß und Herr Wild hatte sich vorgenommen, feiner den Arm nahm, weil sie über Unwohlfein geklagt. Sie sei nun so schwere Verlegungen, daß sie nach der Charitee gebracht Einzug in Berlin als lleiner Schwerenöther zu halten. Er holte mit dem kleinen Hans nach dem Nachbarzimmer gegangen und werden mußte. Nachmittags vergiftete der frühere Dekonom den Festtags- Gehrock mit der Dort habe sich dieser bald übergeben. Dann habe Papa und die Gast in seiner Wohnung, Jahnstr. 1, sich und seine 5 Kinder im dem Spinde, bearbeitete den Ort, 100 wo demnächst viel Brüder laut geschrieen. Auf die Frage, was ihnen fehle, hätten Alter von 13, 11, 9, 3 und 2 Jahren. Zwei der Kinder, die leicht einmal ein Schnurrbart erblühen wird, mit zwei Taschen sie nicht geantwortet. Dann sei es im Grkerzimmer still ge- von 9 und 2 Jahren, hatten das ihnen vom Vater gereichte bürsten, zog sich den Scheitel bis tief in das Genick und als e worden, nur manchmal habe sie noch ein leises Stöhnen gehört. vergiftete Marzipan wieder von sich gegeben und befinden sich am 6. Mai früh hier auf dem Schlesischen Bahnhofe anlangte Sie aber sei im Nebenzimmer geblieben, weil sie sich gefürchtet, jetzt außer Lebensgefahr. Vermögensversall scheint die Veran- da strahlte aus seinen Augen eine Selbstzufriedenheit, als wollt und habe dann mit ihrer Puppe gespielt. Dem jüngsten Knaben lassung zur That gegeben zu haben. Abends fiel ein Mann er fragen: Was kostet Berlin ?" Die Siegeszuversicht ist dem Hans ist das Leben nur dadurch erhalten geblieben, daß die Gift- vor dem Hause Charlottenstr. 69 beim Abspringen von einem in jungen Provinzialen aber sehr schnell abhanden gekommen und et theile beim Erbrechen wieder herausgekommen; Hans sowohl, wie der Fahrt befindlichen Pferdebahnwagen zur Erde und erlitt eine hat zu den heimathlichen Ochsen und Kühen eine Erinnerung an Dorothea wurden nach dem Krankenhause am urban geschafft und schwere Verlegung am Bein, so daß er nach der Charitee ge- die Reichshauptstadt heimgebracht, die nicht zu den ſchönſten dürften schon wieder von da entlassen sein. Die 4 Leichen bracht werden mußte. Im Lause des Tages fanden vier seines Lebens gehören dürfte. Nach vollbrachter Arbeit erschien ba wurden noch in der Nacht nach dem Leichenschauhause geschafft. Brände statt. provinzielle Ebenbild der Gottheit" im Orpheum und stürzte sich Das Gist, das noch nicht bestimmt festgestellt werden konnte, dort mit jugendlichem Glan in den Strudel. Die daselbst au scheint aus bitteren Mandeltropfen bestanden zu haben.( Blau­dem Becher der Lebenslust schlürfenden Damen hatten mit dem Säure). ihnen eigenen feinen Instinti sofort entdeckt, daß es sich um einen jungen Goldonkel" aus der Provinz handelte und wie die Mücken um das slackernde Licht, so gruppirten sie sich im Schluckte, als ihm die Bahne zwecks Einflößung von Flüssigkeit rothtöpfige Weinflaschen in immer größerer Anzahl ge Handumdrehen um den Land- Gigerl, auf dessen Tisch blau und sich geöffnet wurden, nahm am 20. d. Mts. aus einer mit einem sammelten. Auf den Rheinwein und den Margaux folgte Saugpfropfen versehenen Flasche Milch zu sich und war vor­gestern soweit vorgeschritten, daß e3 Milch, Suppen, Wein und Lusispiele, harmlos in Entwidlung und Figuren. La eines wie wenig, als der feine Herr immer noch eine Flas Das Rosen'sche Stück gehört zu dem Genre der harmlosen perlender Champagner und der Oberkellner schmunzelte nicht Sigelb mit Zucker aus einer blechernen Tasse trant. Bum großen das andere so wenig wie möglich mit dem Leben zu thun hat ſtellte. Aber ach! Just in schönsten Moment war der Trau Theil schläft es, erwacht aber etwa alle zwei Stunden und öffnet und so auch nicht ein Schatten von Verdacht auf den Autor auch zu End'! Gegen 5 Uhr Morgens nahte fich der tige dann den Mund zum Zeichen, daß es nach Nahrung verlangt. fallen kann, als muthe er dem Publikum zu, sich über seine eigenen fellner mit dem schönsten Bückling, überreichte dem prächtigen Die Sprache hat sich noch nicht wieder eingestellt, auch scheint Thorheiten und Schwächen zu verlustiren. Gast eine kleine Nota über 126 Mark und war sehr peinlich das Kind, wenn es wacht und trinkt, noch Niemand zu erkennen. Wer ist der Held des Stücks? Der Held? Ja, das ist so überrascht, als ihm der Reichshauptstadt- Bummler als Bezahlung Die behandelnden Aerzte waren vorgestern nicht ohne Hoffnung, eine Sache! Möchte man da wie der unglückselige Schweine eine filberne Cylinderuhr in die Hand drücken wollte und unter das Leben der Kleinen erhalten zu können, geben aber der Be- bratenliebhaber mit tiefnachdenklicher Miene antworten. Der dem Siegel der Verschwiegenheit verrieth, daß er nicht einen fürchtung Raun, daß dann die rechte Seite des Körpers wenigstens Held des Stückes ist eigentlich kein geld, ſondern ein toller Gin- Nickel mehr beſitze, da er ſein letztes 3wan, igmartſtic Be zunächst gelähmt sein werde. Von den verstorbenen Mitgliedern all, furz das Defizit". Damit dieser Help auch leibhaftig wirk- Damen für Biskuits geopfert habe. Da in Geldsachen die hie der Familie Schaf soll noch keins beerdigt worden sein. Sturz aus der vierten Etage. Die Frau eines in der Kassenbeamten ernannt, der dann die Fahne ves Defigits hochhaut Situation sehr bald ungemüthlich der lockere Provinziale fam werde, hat er zu seinem Vertreter einen jungen müthlichkeit fast immer aufhört, so wurde auch hier die Bergstraße wohnenden Brunnen Baumeisters S., welche bereits und mit Hilfe des Autors die Köpfe, wenigstens die nöthigen, wurde etwas unsanft an die frische Luft befördert längere Zeit an Schwermuth gelitten haben soll, stürzte sich vor so nach seinem Wunsche verwirrt, baß er schließlich wohl sein und marschirte in Begleitung zweier Kellner dem nächsten gestern Abend aus dem Fenster ihrer in der vierten Gtage be- lebendiges rosiges Defizitchen in die Arme schließen darf. Polizeibureau 11. Unterwegs machte er noch die Dumm legenen Wohnung auf den gepflasterten Hof. Die Unglückliche Der Ganz des Stückes ist kurz folgender: Eine angesehene heit, zu entfliehen und nun war sein Schicksal besiegelt: er wurde wurde unmittelbar darauf nach einem Krankenhause geschafft, da Firma Krause ist durch Fauiſſements um ihr ganzes Bermögen von der Polizei nach dem Untersuchungsgefängniß übergeführ sie noch Lebenszeichen verrieth, verstarb jedoch unmittelbar darauf gekommen. Leider find um die Beit, da dies geschieht, die und von dort aus gelangte bald ein jämmerlicher Klagebrief na nach ihrer Einlieferung. Schwere Brandwunden erlitt vorgestern Abend der in der Rutter, sein Hauptgläubiger, möchte auch gern einmal mit wurde, daß der Herr Sohn wegen Zechprellerei verhaftet fei Kammerraths Wahlen, zu denen Krause aufgestellt ist. Aber dem väterlichen Gute, in welchem den besorgten Eltern berichte Urbanstraße wohnhafte Zimmermann Bretsch. Von der Pferde- Kammerraths- Schritten wandeln und hetzt, um Krausen das Zwar sandte der Bater ein sehr wohlhabender Gutsbesitzer bahn- Gesellschaft werden auf dem Hermannplay neue Schienen Mandat abzutreiben, die ganze Gläubigerſchaar gegen ihn, sodaß den Betrag der Schuld sofort nach Berlin , er konnte aber dami gelegt, wobei auch die Nacht hindurah gearbeitet wird. Zur Be- nur die Auswahl zu bleiben scheint: entweder bezahlt die Frau nicht vermeiden, daß sein Sohn nach vierzehntägiger Unter leuchtung werden Gasätherflammen benutzt. Br. hatte nun das Krause's mit ihrem Vermögen und die Familie bleibt mittellos suchungshaft vom Schöffengericht wegen Betruges Unglück, eine dieser Lampen umzurennen, wobei dieselbe explodirte oder die Firma fallirt. Schon ist das Erste beschlossen, als plöß- 14 Tagen Gefängniß verurtheilt wurde. und deren Inhalt die Kleidung des Mannes in Brand setzte. lich ein junger Mann, Otto Frank , früher Pflegefohn im jest fammer hatte aber mehr Verständniß für die Bedürfni Einer Feuersäule gleich lief er hilferufend umher, während das unglücklichen Hauſe, auftaucht und vermittelst seiner praktischen eines Bourgeoissöhnchens, und nahm an, daß derselbe wohl nicht Bublikum scheu zurückwich. Erst als B. zusammenbrach, kam ein Erfahrunge. als Finanzbeamter das Unglück von seinen früheren die Absicht des Betruges gehabt und während des Bechgelage Mann hinzu, der mit seinem Ueberzieher die Flamme erstickte. Mohlthätern auvenen, verspricht. Das berühmte Defizit er in holder Frauen Mitte das Gleichgewicht seiner Sinne wo B. wurde nach der Sanitätswache in der Adalbertstraße gebracht, scheint und beginnt durch seinen Vertreter die Familie Krause zu verloren habe. Der Angeklagte wurde freigesprochen. Als einzige Ein Selbstmordversuch hat sich vorgestern Abend in dem fegnen. Frank weist Luttern unwiderleglich nach: Ein gesundes Erinnerung an jenen schönen Abend hat er in seiner Rocktasche Defizit ist auch ein Kapital! Fordern Sie Ihre Schulden ein, eine Einladung zum nächsten Elite- Ball mit heimgebracht Familie Gerlach. Die Schwester der Frau G., eine Frau Kaffert, kassen enger seater Gie gar Kouplervers wiederholen: Ach Berlin, ach Berlin iſt' ne göttliche Hause Borsigstraße 28 zugetragen. Hier wohnt 4 Treppen hoch die bekommen Sie nichts, denn Frau Krause behält ihr Vermögen! wenn er diese Reliquie betrachtet, wird er wahrscheinlich den alten erschien gegen Abend bei ihr zum Besuch, anscheinend in er noch noch mehr, so iſt Aussicht auf Besserung unferer Stadt, wenn das nöth'ge fleine Geld man dazu hat!" regtem Gemüthszustande. Schon nach furzem Verweilen suchte Lage in somit auch Ihrer Aussichten als Gläubiger. Also Das Schwurgericht des Landgerichts I hatte sich gestern sie die Klosetstuve auf. Raum hatte sie dieselbe betreten, als unsere Interessen Laufen zuſammen. Zutter muß sich natürlich mit einer Antlagefache zu beschäftigen, welche einen bemerkens Frau G. plößlich einen lauten Ausschrei und fast unmittelbar trols, auen träubens als beſtegt geben, muß sogar auf Drängen werthen Beitrag zum Kapitel der kleinen Ursachen want darauf einen dumpien Fall vernahm. Böſes ahnend, eilte sie an eis allen en als veicat geben fogar auf Dr in großen Wirkungen" lieferte. Der auf der Antlagebant die Thür zur Klosetstube, ängstlich den Namen ihrer Schwester laden, warum hat ihm auch ver Autor nicht mehr Verstandes- befindliche Schneidermeister Christoph Rohrich sollte sich rufend. Vergebens wartete sie auf eine Antwort. Als sie die trast gegeben? eines wissentlichen Meineides schuldig gemacht haben. Thür hieraus gewaltsam öffnete, wurde es ihr zur Gewißheit, Nun ist alles im Geleise und gleitet die gewöhnliche glatte Dem Magistratsbeamten Kirschbaum war eine deutsche Dogge daß sich Ihre Schwester durch das schmale Fenster gezwängt haben Bahn bis zum Ende: Frank verliebt sich in Lutter's Tochter, weiblichen Geschlechts entlaufen und seine Nachforschungen mußte. Die schwer Verlegte wurde nach der Charitee geschafft. nachdem vorher aus der Salonpuppe mit seinem Beistande derfelben waren vergeblich. Nach längerer Zeit erfuhr er, Den Grund zu der unſeligen That wollen Einige in ehelichen ein lebensfrischer Schmetterling herausgeschlüpft ist. Krause, zum die Hündin in dem Befiße des Angeklagten sein solle, der ei Swiftigkeiten, Andere in einem plöglichen Wahnsinnsausbruch Kaimerrath gewählt, tritt das Chrenamt an. Zutter tritt ab; Sund gleicher Raffe besaß. Als er sich zu Röhrich begab, um s erblicken. Frau R. hinterläßt ihrem Mann ein erst halbjähriges Butter, felig, stolpert über seine Gitelkeit und fällt, und während Eigenthum zurückzufordern, wurde ihm die Mittheilung, dage Durchbrenner. Am 20. d. M. Nachmittags ist der bei der er wehrlos daliegt, giebt er sein Jawort zu Adda's Wahl und Sündin inzwischen Mutterfr uden genossen und drei Junge wir errathen leicht, auch zu der Wahl seines Sohnes, zumal hatte. Da die Hündin ihren früheren Herrn aber nicht be Diskontogesellschaft angestellt gewesene frühere Landwirth Ludwig dieser ja bereits erklärt hatte, auch ohne Vaters Konsens von sonders freudig begrüßte, verweigerte Röhrich die Herausgabe u Wilde entflohen, nachdem er vorher Werthpapiere in bedeutender feiner geliebten Emma, Krause's Tochter, nicht zu lassen. bestand darauf, daß Kirschbaum sein Eigenthumsrecht erst un tragt, die eingesandten jest konvertirten 6prozentigen rumänische nöther und Allerweltsterl, Otto Frant, wurde von Herrn Jarno in welchem viele Termine stattfanden und viele Zeugen bie Gespielt wurde im Ganzen flott und gut. Der Schwere- widerlegbar nachzuweisen habe. Es kam zu einem Zivilprozeß Staatsobligationen zu regiſtriren. Bisher fehlt ein Betrag von mit der nöthigen übermüthigen, liberlegenen Laune und Bewege nommen wurden und der damit endete, daß dem Kläger rose 108 500 Fr., barunter die gern. 242 761/70, 259 921/80, 261 361/70, lichkeit banggitent. Cr wußte all die ergöglichen Wandlungen, Hündin zugesprochen wurde. Nun entstand ein zweiter Proje 266 431/40, 277 091/100 über je 5000 Ft. Es ist nicht unwahre ich stant blurch seine Genialität hervorozingt, wirksamt und wegen der Höhe der Futterkoſten und dann ein dritter we scheinlich, daß der Verlust ein noch viel höherer ist. Mit Wilde glaubwürdig bazzuſtellen und hatte so die witspielenbelt wie das ber brei jungen Hunde, auf welche Hirschbaum ebenfalls Anſprud zusammen ist auch dessen 19jähriger Sohn May verschwunden. Publikum unterm Hut. Nur klang sein Organ beim lauten machte. Röhrich, der früher erklärt hatte, daß die Hündin zwe Wilde hatte früher ein Speditionsgeschäft in Jllowo an der russi- Sprechen zuweilen etwas unangenehm. schen Grenze, betrieb seit etwa zwei Jahren in Berlin ein Butter- Die Rolle des alten Lutter hatte Herr Thomas übernommen trat nun mit der Behauptung auf, daß der lettere inzwischen Junge weiblichen und einen männlichen Geschlechts geworfen habe geschäft und fand Anfangs d. J. Anstellung bei der Diskontos und führte sie in den fritischen, wichtigen Momenten zweifellos verendet sei und auf Verlangen des Klägers Kirschbaum leiftet gesellschaft. Wilde hat neun Kinder, von denen die jüngsten in recht gut durch. Doch wollte es beim ersten Auftreten erscheinen, er einen dahingehenden Eid. Dieser Eid soll ein wijfentlic ist Arbeiter bei der Hamburger Bahn und noch im Elternhause; an die spätere freundliche Lösung und Freundschaft und lächte des legten Prozesses ein junger Hund von Möhrich verkauft whi ber älteste befindet sich feit zwei Jahren in Amerika als Schiffs manchmal über sich selbst, wie er in solchen Boralsbrechen und den ist und die Annahme, daß dieser mit dem tootgesagten Thi bautechniker. Zwei Töchter stehen hier im Dienst. Weder die sich schämen könne. Der Fehler liegt zum guten Theil mit im identisch ist, gewann dadurch an Boden, weil der Angeklagte Kinder, noch die Ehefrau, geborene Julie Fischer, wollen über Stück. Es ist eines von jenen, die von Anfang an ganz auf die Vorverfahren sich hartnäckig weigerte, den Käufer zu nennen soll mit seinem Bruder Paul am 20. 3. M. in der Stadt umber- her legten atte, die Wahlrebe, die Migräne waren vorzüglich. Sund, feinem Sohne, bem stud. jur. Röhrich, aus Frankfurt a. gegangen und dann in der Universitätsstraße plöglich verschwunden Auch vermied er das, was im 1. Aft zweifellos etwas störend mitgebracht worden sei und der Vertheidiger, Rechtsanwalt fein. Der Ehemann ist, wie gewöhnlich, um 12/2 Uhr Mittags wirkte: zu rasches und undeutliches Sprechen! zum Essen gekommen und angeblich dann wieder in sein Bureau, Als dritte Hauptrolle ist Addachen zu nennen, eine recht ab- diese Behauptung zu bestätigen. Es fam nur zur Vernehmung Mosse , hatte einen umfangreichen Zeugenapparat aufgeboten, um in Mohrungen geboren, 1,78 Mtr. groß, hat graumelirtes Haar gezierte junge Dämchen, das Zettere so ungeschickt wie möglich, heiten bei den Aussagen zu Tage traten, daß der Staatsanwalt Behrenstraße 43/44, zurückgekehrt. Er ist am 15. Dezember 1838 gerundete Leistung des Frl. Hocke. Anfangs das gelangweilte, einiger weniger Zeugen, da so viele Widersprüche und Unklar und evenfolchen Vollbart, ist kräftig und breitschulterig und trug die ihrer Natur nicht entsprechend; dann infolge der freien Worte Werner die Vertagung beantragte. Es sollen noch eingehende einen gefprentelten langen Sommerüberzieher. May Wiloe, welcher des Zukünftigen plöglich in sich gehend, findet sie sich selbst, Ermittelungen nach der Herstammung des angeblich zugesandten früher in einer Bierwirthschaft der Scharnhorststraße und dann wirft all' den aufgezwungenen Land von sich und wird zum Hundes angestellt werden. Auch hatte Röhrich im Termine in einem Speditionsgeschäft in der Blumenstraße thätig war, ist frischesten, graziöfejten Mägdelein freilich zum Heirathen noch die Adresse des Käufers genannt und sollen sowohl der inzwifchen erwachsene Hund wie dessen Eltern von Sachverständigen be fichtigt werden.

wo seine Wunden verbunden wurden.

Kind. Ihr Zustand ist hoffnungslos.

Sie uns das Geld noch und geben

-

Die Berufung

nach

daß

9

117

de

fa

tr

317

3

g

S

ei

20

TU

10

ein

er

am 11. Juli 1871 in Osterode O./Pr. geboren, 1,70 Mtr. groß, etwas sehr jugendlich! dunkelblond, schlank, trug dunkelblaues Jacket und Ueberzieher, Die Emmia, das Fräulein Alberti, war eine sympathische Er­fowie einen dunkelgrauen, weichen Filzhut. Auf die Ergreifung scheinung; wenn das Spiel manchmal nicht lebendig genug ber Flüchtlinge ist eine von 1000 M. worden. tio man wohl mehr den Dichter Vorwürfe machen, Zur Vorsicht bei der Eidesleistung mahnte eine Ver Man vermuthet, daß die Papiere verkauft sind, da dies gegen zu erwähnen sind noch der joviale Krause des Herrn Schindler, gerichts I gegen den 68jährigen Bäckermeister Karl Anton statt wärtig um so unauffälliger geschehen kann, weil bei dem bevor seine liebevolle Gemahlin von Martha Cörnig dargestellt. Die fand, der des fahrlässigen Meineides beschuldigt war. Der An stehenden Umtausch der 6prozentigen gegen 4prozentige rumänische alle Hohlheit einer Salondame und das Gift eines Hausdrachens geklagte hatte im Februar d. J. in einer Betrugsfache gegen Obligationen diejenigen, welche dies nicht wollen, ihre Papiere verkörpernde Schwägerin Lutters, der treue Geliebte Emil, der Ehepaar als Zeuge aufzutreten. Die damaligen Angeklagten verka fen. biedere alte Peter wurden gebührend vertreten durch Marie Cor- sollten ihn durch Vorspiegelung falscher Thatsachen zur Kredit Ant 21. d. M. Nachmittags wurde der bach resp. Fritz Burmester resp. Robert Guthery. Auch die anderen gewährung bewogen und dadurch geschädigt haben. Von dem Wellblechmaschine, infolge eines Fehltritts, von dem Riemen der den war im zweiten noch Gelegenheit geboten. Goethe entwirft fangen habe, gab der Angeklagte das Jahr 1886 an. In de

Polizeibericht. Schlosser Nehls in der Wellblechfabrit von Brust& Co., Schön­hauser Allee Nr. 66/67, bei Prüfung einer im Gange befindlichen

Rollen waren zufriedenstellend. Wer im ersten Stück noch nicht genügend gelacht hatte, für

Vorsitzenden des Gerichtshofes darüber befragt, seit welcher seine Geschäftsverbindung mit dem betreffenden

Ehepaare

Beit

ange

Transmission erfaßt uno um die Riemenscheibe geschleudert. Er in seiner genialen fatyrischen Jugendposse einen Jahrmarkt der Berufungsinstanz mußte der als Zeuge vernommene Angeflag erlitt hierbei eine Verlegung am Hinterkopfe, sowie eine früheren Zeit, mit seinem tollen, bunten Durcheinander. Der einräumen, Quetschung der Brust und des Kreuzes und mußte nach der Zuschauer wird von einer Szene zur anderen gerissen und hatte Ghepaar Charitee gebracht werden.

-

auf einem Handkahn von den Zelten nach ihrem Güter Bahnhof liegenden Kahn. Hierbei fielen

A

am Lehrter guten Theil über Typen der früheren Zeit. Giese und

-

daß

er

sich geirrt habe,

feit 1884

indem

an

jene

Bad

Abends fuhren die Bootsmänner faum Zeit, sich zu besinnen, daß er da nicht über Leute und waare bei ihm gedeckt hatte. Die Frage über die böse Absicht Giese, Borgmann und Nieper, anscheinend nicht ganz nüchtern, Szenen lacht, die er im Leben kennen gelernt hat, sondern zum des Ehepaares wurde dadurch wesentlich verschoben, es erfolg ein freisprechendes Urtheil, wogegen Anton wegen fahrläffigen Durch die Bearbeitung des Herren Pohl ist Manches weg- Meineides unter Anklage gestellt wurde. Der Beschuldigte wußt Rieper ins Wasser, ersterer rettete sich durch Schwimmen, gefallen, was für das Stück nicht ohne Wichtigkeit ist. Die Ju- zu seiner Entlastung nur anzuführen, daß er sich in eine während letterer seitdem verschwunden ist und vermuthlich zenirung ist vortrefflich und es dürfte dieses Stück, wie auch das Irrthum befunden habe und an Gedächtnißschwäche leide. Staat

den Tod im Wasser gefunden hat.

-

anwalt Benedig machte geltend, daß der Angeklagte, der gewußt

Ob man nun viel mit nach Hause bringt oder nicht; man habe, daß er gedächtnißschwach sei, um so vorsichtiger bei t

Am 22. d. M. zuerst aufgeführte, eine gute Zugkraft ausüben. Morgens wurde der Bauwächter Müller in einem Zimmer des Neubaues Triststraße 1 neben einem kleinen Koaksofen liegend hat einmal tüchtig gelacht! todt aufgefunden. Nach ärztlichem Gutachten ist er durch Kohlen­dunst erstickt. Vormittags wurde ein Mann an der Ecke Unter den Linden und Neue Wilhelmstraße von einem Geschäftswagen über­fahren und am Unterschenkel so schwer verletzt, daß er nach der Charitee gebracht werden mußte. Zu derfelben Zeit fiel ein

K. L.

Eidesleistung hätte sein müssen. Eine Fahrlässigkeit liege allen Umständen vor und beantrage er hierfür drei Tage fängniß. Der Gerichtshof erkannte nach dem Antrage.

unter

Ge

Ein Schwindler, ter es hauptsächlich darauf abgefehen hatte, die Pianinofabrikanten zu schädigen, stand gester

Ein imfamigter Windhund!" würde Ontel Bräfig in der Person des Lithographen Ludwig Pohl vor der vierten Maler von einem im Flur des Hauses Herwarthstraße 5 auf- ausgerufen haben, wenn ihm die Abenteuer des Defonomikers" Strafkammer des Landgerichts I . Der bereits zweimal wegen gestellten, etwa 81/2 Meter hohen Bockgerüst herab und erlitt an- Georg Wild in Berlin bekannt geworden wären. Herr Wild ist Eigenthumsvergehen vorbestrafte Angeklagte hatte es in diefen

803

b

21

g

S

fe

ر كركرية

f