J

де

1

11

zu dem Schluß, daß die ,, Uebergangsbestimmung des§ 157 a. a. D.| bildlich mit einem Scheiterhaufen verglichen worden, unter sich für die Konversion aus und erklärt, er werde weder für neu nicht nur auf die bei dem Infrafttreten des Gesetzes 66 Jahre dessen Einwirkung den schlimmsten Ausbeutern ihre aller Mensch- Steuern noch für eine Anleihe stimmen. Die Kammer vertagt alten Personen, sondern auf alle bereits 70 und mehr Jahre alten lichkeit hohnsprechende Praxis leid und unmöglich gemacht wer- fich darauf bis Morgen. Versicherten in vollem Umfange Anwendung findet." den solle. Paris , 24. Oftober. Der Temps " meldet, der in der Die deutsche Einheit, die von den chauvinistischen Na- Wegen dieser und ähnlicher Aeußerungen wurde Köster Rammer vertheilte Bericht des französischen Gesandten in Bern , tionalliberalen und sonstigen startellen so viel gepriesen, hat am 3. September verantwortlich vernommen und zwar unter Senator Arago, über die schweizer Arbeitsverhältnisse hebt her dieser Tage wieder eine recht eigenthümliche Beleuchtung erfahren. Zugrünbelegung des§ 130 des Str.- G.- 23., welcher verletzt vor, daß der schweizerische Arbeiterbund berufen sein werde, auf Bayern ist in dem Schlußprotokoll zum Bündnißvertrage zuge- sein sollte durch Ausreizung zu Gewaltthätigkeiten seitens des dem nächstjährigen internationalen Arbeiterkongreß eine wichtige sichert worden, daß das Gesetzgebungsrecht des Reiches sich nicht Referenten. Rolle zu spielen. auf die Heimath 3-, Verehelichungs- und Nieder- Am letzten Freitag ist nun dem Beschuldigten von der Eine Versammlung von 1000 Arbeitern in lassungs- Verhältnisse im Königreich Bayern erstrecken Staatsanwaltschaft mitgetheilt, daß das eingeleitete Verfahren ein- Firminy beschloß, den Streit fortzusehen. solle. Demgemäß ist auch das sonst auf die Einzelstaaten über- gestellt ist. Paris , 24. Oftober. Die irischen Abgeordneten O'Brien und tragene Gesetz vom 4. Mai 1868 über die Aufhebung der polizei- Dieser Vorgang ist nach zwei Seiten ungemein belehrend; Dillon sind heute Abend 11 Uhr nach Havre abgereist, wo sie sich lichen Beschränkungen der Eheschließungen in Bayern nicht ein- 1. daß trotz der wörtlich stenographirten und dem Gericht bei nach New- York einschiffen werden. In einem Interview erklärte geführt. Es hatte also das bayrische Heimathsgesetz, welches für der Vernehmung in Kurrentschrift vorliegenden Rede des Be- D'Brien, daß eine Anzahl verschiedenen Parteien angehörige Bayern , und zwar nur für rechtsrheinische, nicht auch für pfal- schuldigten die Staatsanwaltschaft dennoch keinen Strafantrag französische Deputirte den Wunsch ausgesprochen hätten, Dillon zische Bayern , zur Eheschließung eine Bescheinigung der Distrikts- stellte, während offenbar die Polizeibehörden der gegentheiligen und er möchten eine Reihe von Vorlesungen über den voraus­Berwaltungsbehörde der Gemeinde, in welcher der Angehörige Meinung waren, woraus die Erfolge der kurz vor dem Ablauf sichtlichen Erfolg ihrer Reise in Frankreich halten. Infolge feinen Wohnsiz hat, daß gegen die beabsichtigte Ghe des Sozialistengesetzes erschienenen ministeriellen Grlasse klar er- früherer Verpflichtungen war O'Brien gezwungen, dies abzulehnen, fchließung fein begründetes Ghehinderniß besteht, erfordert, fichtlich find. versicherte jedoch, daß später Mitglieder der Nationalpartei für die irische Sache in Frankreich Propaganda machen würden. Die irischen Abgeordneten werden wahrscheinlich nach Ranada gehen, wo sie keine Verhaftung zu befürchten haben. Dieselben find überzeugt, daß der Erfolg ihrer Mission nach Amerika alle Erwartungen übertreffen werde.

§

-

-

-

Calais, 25. Oktober. Ein kleiner Theil der streikenden Verhandlungen der Arbeiter mit den Delegirten der Fabri­Tüllarbeiter hat die Arbeit wieder begonnen; im Uebrigen sind fanten neuerdings wieder aufgenommen.

die

Gehalt aus der Staatstaffe beziehen. Diese Bestimmung wurde

Stalten.

nach wie vor Rechtskraft. Auf Grund dieser Thatsache hat dann 2. Mag sich jeder als Redner auftretende Genosse größt die Polizeidirektion in München - ein gewisser Gradt hatte sich möglicher Besonnenheit befleißigen, wenn er nicht mit dem nämlich als Münchener in Suhl mit einer Preußin verheirathet S 180 intimere Bekanntschaft machen will, diesem selben und letztere Ghe war in rechtsgiltiger Form auf Grund des Paragraphen, mit dem sich der arme Minister Eulenburg so Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes ge- lange behelfen" wollte, bis die Flinte schießt und der Säbel schlossen, jedoch ohne daß Gradl die Erlaubniß der bayerischen haut". Distrifts- Berwaltungsbehörde beibrachte als die preußischen Behörden die von ihrem Manne verlassene Frau zur Unterſtüßung schreibt das von uns schon öfters mitte St. Louis Tageblatt" Sozialdemokratische Kongresse. Unter diesem Titel an die Heimathsgemeinde des Maunes verwiesen, erklärt, daß die vom 11. Oktober( alfo den Tag vor Beginn des Kongresses): in Preußen geschlossene Ehe nach bayerischen Gefeßen ungiltig Heute tritt der französische Sozialistenkongreß in Lille , aus ihrer Mitte Delegirte zu erwählen, welche, bezüglich der Ein neues Gesetz bevollmächtigte die Grubenarbeiter, sei und das Verwaltungsgericht in München hat die hiergegen morgen der deutsche in Halle zusammen. erhobene Beschwerde abgewiesen. Dieser Entscheid ist nach den bestehenden reichsgesehlichen Be- werden ihrer daher wahrscheinlich 400 anwesend sein. Zu letzterem waren bis gestern 385 Delegaten angemeldet; es Sicherheitsmaßregeln in den Gruben, die Ingenieure und Direk toren zu erwählen haben. Die Arbeiter seßten an diesem Schutz­ftimmungen entschieden unhaltbar. Das Gesetz über die Beurkun­Voraussichtlich wird viel Zeit mit Anklage und Gegenklage" gefehe sofort aus, die zu erwählenden Aufsichtskommissare werden dung des Personenstandes vom 6. Febr. 1875 ift Reichsgesetz und er verschwendet werden, aber das ist nun einmal etwas unvermeid- der Unabhängigkeit ermangeln und dem Uebelwollen der Unter­Heimathsgefeß entgegensteht, iſt lehteres aufgehoben, wie zählt und mindestens halb so viel Nichtſtimmberechtigte( unter Sie verlangten, daß ihre Kommiffare wie Staatsbeamte einen reckt sich auch auf Bayern . Insoweit diesem Geseke das bayerische liches. In einer Bartei, die anderthalb Millionen Stimmgeber nehmer preisgegeben sein, wenn sie von letteren honorirt werden. anch andere Reservatrechte von füddeutschen Staaten inzwischen 25 Jahren) kann nicht immer alles ganz glatt abgehen. im Wege der Reichs- Gesetzgebung aufgehoben oder geändert worden sind. In der zwölfjährigen Unterdrückungsperiode, die am 1. Oftober vom Senate verworfen. Jeßt, da das Gesetz in Wirksamkeit abgelaufen, ist ein neues fozialdemokratisches Geschlecht empor- treten und die Grubenarbeiter zur Wahl ihrer Sicherheits­39 des Reichsgesetzes besagt: Die Vorschriften, welche gewachsen, das noch nicht recht zu Wort kommen fonnte weil tommiſſare aus ihrer Mitte berufen werden, mangelt es überall das Recht zur Chefchließung weiter beschränken, als es durch das Cozialistengefeh" 23 batan verbinderte aber jetzt das an Kandidaten und an Wählen, obschon durch die Betriebs­es dieses Gesetz geschieht, werden aufgehoben." Dieser Satz gilt für Wort haben will, Dieſe Neuen oder, gangen beschweren sich direktionen die Geldentschädigungen für die Kommissare bereits das ganze Reich, auch für Bayern . Chehindernisse, welche dem über Tyrannet der Alten", während blefe ihnen die verhältniß angewiesen waren. Man nennt eine Grube, wo von 500 Ar­bayerischen Heimathsrechte entnommen sind, gelten daher nur mäßige Unerfahrenheit der Jugend vorhalten. beitern nur 8 Wähler und zwar ohne Kandidaten erschienen. noch, insoweit sie in dem Reichsgesetze anerkannt sind. Die bis in queit sie in Steichageligen dahin in Bayern bestandenen gefeglichen Bestimmungen, welche möglich, das wird lediglich davon abhängen, ob Ringe" existiren neuerdings ausgeschrieben und urgirt werden, sieht man dasselbe Ob eine freundschaftliche Lösung dieser Schwierigkeiten bald Obgleich in diesem Augenblicke die Wahlen von den Präfekten die Eheschließung mit Ausländern erschwerten, sind im Reichs- oder nicht. negative Ergebniß voraus. Die gegnerische Haltung der Gruben­gefeße nicht ausdrücklich aufrecht erhalten worden. Allenfalls Ueberall, wo sich ein Ring bildet, um eine Gesellschaft zu direktionen gegen den Vollzug des Gesetzes bestärkt die Arbeiter tönnte man jedoch die Meinung, daß diese Bestimmungen dennoch tyrannisiren, giebt es, wenn ber Hing nachweislich ulur Thor in dem Mißtrauen, das ihnen das Gefeß einflößt. aufrecht erhalten seien, aus dem§ 38 des Reichsgesetzes herleiten, heiten oder Schlechtigkeiten oder" Handlungen der Unfähigkeit in der besagt: feiner Vergangenheit aufzuweisen hat, kein anderes Mittel, als Die Vorschriften, welche die Ehe der Militärperfonen, ben Ring" zu brechen. der Landesbeamten und der Ausländer Che ber Mailand , 23. Oktober. Wie schon gemeldet, trat am einer Erlaubniß Verwaltung eines Ar- Sonntag in Ravenna der erste allgemeine italienische Sozialisten­abhängig machen, werden nicht berührt," aber selbst wenn man beiterunternehmen being", ber die Bellent feinen Baupt- fongreß zusammen, der von mehr als 200 Delegirten besucht ist. bet Bayern in anderen deutschen Staaten als Ausländer" attionen Fehler begangen hat, so ift es ein Teichtes für die Schon am ersten ordentlichen Verhandlungstage wurde das Mai­betrachten wollte und umgekehrt, so würde das im vorliegenden Arbeiter, ich jener Beute zu entledigen, indem man zu ihnen länder Programm als gemeinsame Basis für die italienische Sat deffelben§ 38 des Reichsgesetzes besagt: Falle die Rechtsgiltigkeit der Ehe nicht aufheben, denn der zweite jagt: Wir wollen Guch nicht mehr! ghr habt uns bisher Arbeiterbewegung angenommen, mit welchem man in die Wahl­belogen und irregeführt. Und anstatt Gure Fehler zu forrigiren, bewegung einzutreten befugloß. Natürlich hat dieses Vorgehen, dieser Erlaubniß ohne Einfluß." " Auf die Rechtsgiltigkeit der geschlossenen Che ist der Mangel nachdem Ihr Euch derselben bewußt waret, habt Ihr immer der Arbeiter in den Kreisen ber bürgerlichen Opposition eine recht fühlbare Verstimmung hervorgerufen, während die offiziöse Presse Nach dieser klaren Gesetzes bestimmung kann also nicht davon neue hinzugefügt, um die alten zu verdecken." Doch wir bedenken: In der deutschen Arbeiterpartei triumphirt. Diese schwingt sich sogar dazu auf, die Arbeiter direkt die Rede sein, daß die Che nun nicht als giltig, daß die aus ist die Ningbildung" nicht so leicht wie in Amerifa, da hier zu zu loben, da sie ganz Recht hätten, sich von der unfruchtbaren derselben entsprossenen Kinder als uneheliche anzusehen seien. Lande bas Gros aus weniger intelligenten Menschen. besteht, die Oppositionsmacherei der Radikalen loszulösen und gesunde, soziale Fraglich könnte allenfalls nur noch sein, ob die Heimatsgemeinde fich leithammeln laffen und zwar von Leuten, die selber wieder Reformen zu verlangen. Herr Crispi werde sich dann auch ficher des zu leisten hat. Da geleithammelt werden. der Arbeiter annehmen und seine große Rede über die soziale aber auch in Bayern durch eine rechtsgiltig geschlossene Ehe die Frau in der Heimatsgemeinde des Wiannes Unterstützungsrecht doch thatsächlich 20 bis 40 jährige Zeiſtungen hinter sich haben, nun doch noch in allernächster Zeit halten. Gewiß ist es aut Selbst wenn Liebknecht , Bebel, Singer und Genossen, die Frage, die er dringlicher Geschäfte wegen hätte aufschieben müssen, wohl auf irgend eine Art redressirt werden müssen. erwirbt, so wird das Urtheil des Verwaltungsgerichts München einen Bling" herstellen, würde derselbe ſehr schnell in die Brüche begrüßen, daß sich die Arbeiter von den bürgerlichen Radikalen Daß in einer so tief in das Voltsleben einschneidenden wenig an wirklichen Intelligenzen mangelt, wie auf ihrer." gehen, weil auf der andern, der gegnerischen Seite, es ebenso losmachten, aber daß nun dieselben Arbeiter das Verlangen ver­spüren sollten, von Herrn Crispi, die Lösung der sozialen Frage" Materie, wie die Bestimmungen über Heimathsrecht und Eherecht in Empfang zu nehmen und dafür die liberal- konservative" Partei & sind, so tiefgreifende und gegensäßliche Verschiedenheiten zur der Regierung zu unterstüßen, ist gewiß eine recht naive Bus Geltung kommen können, legt für die vielgepriesene deutsche Ein­muthung. beit fein gutes Zeugniß ab. Ueber die Beschlüsse des Kongresses in Ravenna wird, sos Ueber die Gleichberechtigung der Arbeiter jammert dem Zuchtpolizeigerichte gegen den der Ermordung des Staats- bald diese in ihrer Gesammtheit vorliegen, ausführlich Bericht bie Stöln. Btg." sehr erbaulich in einer Korrespondenz aus rathes Roffi angeklagten teffiner Castioni erklärte der von dem erstattet werden. Australien . Dort war es, wie bekannt, zwischen den organisirten Anwalt der schweizerischen Regierung vorgeladene Zeuge Reschigna, er erfenne Gastioni als Denjenigen, welcher auf Roffi gefchoffen Arbeitern und Arbeitgebern zu Streitigkeiten gekommen, in denen, habe. Der Sekretär der öffentlichen Arbeiten des Kantons Tessin , 7 Cholera- Erkrankungen und 3 Todesfälle gemeldet. Die Nach wie die Köln . 3tg." bereits wissen will, die Arbeiter unterlegen Cefari, bestätigte die Aussage des Zeugen Reschigna. Der Zeuge richt über das Auftreten der Epidemie in Cadix wird dementirt. wären. Sie schreibt nun: Leben und Tod zwischen Arbeitgebern und Gewerkvereinen. Es war thatsächlich ein Kampf auf Nanetta, von dem Anwalt des Angeklagten vorgeladen, erklärte, Sätten sei vor Castioni in das Regierungsgebäude eingetreten und beber wenig mehr übrig geblieben, als die Lohnauszahlung. Als habe dort schon die Leiche Rossi's geſeheit. Der Richter ver­Schahmeißer ihrer eigenen Ginrichtungen hätten sie als sehen weigerte den Mord als politisches Berbrechen beijen, wie ein Arbeiterausschuß über Arbeitszeit, Wahl der Ars anzusehen und verwies den Angeklagten, wie bereits gemeldet,

11

Großbritannien .

London , 24. Oktober. In der heutigen Verhandlung vor

beiter und Lohnfäße entschieben hätte, nicht einmal das Recht der vor die Assisent. chweiz.

Spanien .

Madrid , 24. Oktober. Aus den Provinzen werden

Balkanländer.

Der dicke Milan läßt sich über die Spielverluste in Monaco mit einer lebenslänglichen Pension trösten, welche das verschuldete Land ihm ausbezahlen soll. Die Köln . 3tg." bestätigt nämlich die Richtigkeit der Meldung, daß König Milan mit der serbischen Regierung ein förmliches Abkommen getroffen hat, wonach er eine lebenslängliche Penfion bezieht.

Das wäre freilich schrecklich gewesen, die Welt hätte zu Aus der Schweiz , 28. Oktober, wird der Franks. 3tg." Grunde gehen müssen? Dog- auch in Australien hat das Unter- geschrieben: Die russische Emigration in der Schweiz wird leb­nehmerthum Muth und weiß, wie man jolche Forderungen haft durch die Nachricht in Aufregung verfekt, daß Beta zurückweist. Sehr stolz schreibt die Köln . 3tg." des Anschlage war Vera Saffulitsch die eigentliche Gründerin des russischen Briefkaffen der Redaktion. Es erwachte der Gemeinsinn aller Terrorismus. Im schweizerischen Asyl ist sie jedoch schon vor versammelten sich in Melbourne und Jahren von der Ansicht zurückgekommen, daß man auf den Wege Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieftich

einen Umschlag hervor.

Alfo

-

Antwort wird nicht ertheilt.

F. H. Friedrichsberg. Wenn der Wirth trotz Ihres Ausstandes der Muth fanf. Die Regierung ließ wiederholt etwas bessern könne. Sie gilt in der Schweiz als ein thätiges Protestes die Wasserleitung auf 8 Tage in der Woche sperrt, so er Auch ließen sich Spezialtonstabler, wie in London , einschwörent der überhaupt alle irgendwie bedeutenden Nussen Stussen sich muß er Ihnen Schadenersatz dafür leisten, also so viel, wie Sie zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung." zählen, die in der Schweiz verweilen. Die Periode Batumins für das Hinaufschaffen des Waffers bezahlen müssen. Wir Truppen war es, die geholfen hat! Und dann der Hunger! Borstellungen in die Flinte, die allein selig machende Flinte der ift gänzlich abgelaufen und wer aus Rußland mit exzentrischen rathen Ihnen aber, Ihre etwaige Gegenforderung nicht von der 2000 Arbeitgeber verbünden sich wirkungsvoll". Das wollen wir Weg der Ernüchterung die Schweiz gelangt, findet bald ben Miethe abzuziehen, sondern besonders einzuflagen, da sonst die und Einkehr zu gefunderen An- Gefahr einer Gymiſſionstlage oroht. E. S., Mariendorf . Es kommt auf die vertragsmäßigen weit der alten Schule find jedenfalls jezt beitumfassend genug, un rug wirtungsvoller au ſein; Streit in der Emigration mit der Laterne zu suchen. Die ruffiche Re- Abmachungen an, wie folche sich aus Ihrer Polize ergeben. Die Qucher aus allen Ländern 2r welt sammeln sich gerade in gierung sorgt freilich dafür, daß in Stußland selbst die Gemüther Folgen der Nichtkündigung und die Dauer ver paburch ve­Australien übergenug durch das, fortwährende Zuftrömen mittel- nicht zur Ruhe kommen. Die von der" Times" gebrachten fibiri dingten stillschweigenden Berlängerung sind offenbar in den tofer tongreß in Brüssel wird sich mit der Frage der internationalen jedenfalls geeignet, die tühle Ueberlegung zurückzudrängen und fonen schweren Stand. Mun ber nächile internationale Arbeiter der Prügelstrafe in Sibirien bet politischen Verbrechern gegeben. mit 5 pGt. seit dem Tage des Zuschlagsurtheils verginie gebote ' nehmer nicht mehr so leicht triumphiren. bri sono ant forben die Herren Unter- Hand zu drücken. Aber wie gesagt, in der Schweiz begegnet man sich Ihre Verpflichtungen ſonſt im Gingeinen stellen, tonnen wie Richter die Gründuis auf die eine au helfen handelt sich klären ist. Saben diese Erfolge boch auch von selbst dem An­Um zu räth Eugen durch die großen Erfolge der deutschen Sozialdemokratie zu er­Shubichtige Abc- Schiller, use Stayter empfiehlt diesen archismus in der Schweiz , sowie überhaupt in den deutsch Wähler als bildendte henn Gugen heteuch für freiſinnige ſprechenden Staaten ein für alle Mal ein Ende bereitet. Gaheißt, was noch erwähnt sei, die Aerzte hätten Vera Eaffulitsch einen

11

Herrmann K. Sie müssen den Betrag des Meistgebots nur gemäßigten Anschauungen; eine Erscheinung, die zum Theil aus Ihren unvollständigen Angaben nicht ersehen.

3. D. Weidendamm. Ihre vor 14 Jahren erfolgte Ver­

urtheilung wegen Körperverlegung kann zur Verweigerung, der Schanttonzeffion keinen Grund abgeben. Sollte das Polizei­Bräsidium das Gesuch trosdem aus obigent Gitt das

so rathen wir zur Anstrengung der Klage beim Stadtausschuß. W. W. 18. Gewerkschaftliche öffentliche Versammlungen bedürfen auch nach dem 1. Oktober noch der polizeilichen An­meldung, aber nicht mehr der Bestätigung. Polizeiliche Uebers Paris , 24. Oktober. ( Deputirtenkammer.) In der heutigen wachung ist ebenfalls noch statthaft. A. G. 81. 1. Der kleine Belagerungszustand ist mit Ab­

Frankreich.

deutsche Allgem. Zeitung", es sei unzutreffend, daß der Präsident| Zum Zusammentritt des Reichstags meldet die Nord füdlichen Aufenthalt angerathen. fich bereits entschlossen habe, die nächste Plenarsizung mit Rücksicht 7 auf die Landtagssession erst nach dem 18. November anzuberaumen. Die Anberaumung der nächsten Plenarsihung des Reichstags werde Budgetdebatte bekämpfte Bischof Freppel das Budget als lauf des Sozialistengefeßes von selbst aufgehoben. 2. Die vor dem wesentlich von dem Eingang des zu erwartenden Berathungs- einen Angriff gegen die Religion. Maujan( radikal) hob hervor, 1. Oktober auf Grund des Sozialistengeseges verbotenen Druck das Budget enthalte durchaus keine Reform. Soubreyan Inhalt nicht at den Ferienkolonien. Durch Selbstmord find im sich zu Gunsten der fakultativen Konverſion der propricht schriften können jest verbreitet werden, so fern ihr enn u Er empfiehlt gleichzeitig die Konversion der sondern entspricht einer rechtsgiltigen Polizeiverordnung. 0. Sch., Lindenste. Das ist nicht unsere Privatansicht,

Monat August dieses Jahres nach dem amtlichen Generalrapport Anleihe aus, welche Ersparnisse im Betrage von 64 Millionen strafbar ist, z. B. Beleidigungen enthält.

Mit Herrn Wiffer will jetzt, wo sein feiner Handel mit sechsjährigen Obligationen als das einzige Mittel, Steuer­mehr zu schaffen haben. Sie verleugnet ihn, bestreitet seine 3u- Arbeit der Budgetkommission, welche alle möglichen Ersparnisse gehörigkeit zum Deutschfreifinn, muß aber selber zugeben, daß seine gemacht habe. Er erklärt, daß gewisse Ausgaben des Kriegs­

Das genügt.

Der heutigen Nummer unserer Zeitung liegt ein Prospekt fich auf der Höhe der neuen Erfindungen halten. Man Bibliothek politischer Reden, diesen permanenten Ausgaben die permanenten bei, auf den wir uns mit dem Bemerken hinzuweisen erlauben, beweisen, Lasten tragen kann, fann, welche ihm daß Hest 1 bereits erschienen und dieses und die weiteren Hefte

Wahl von der freisinnigen Partei in Jena unterstügt worden ist. ministeriums permanenter Natur seien. Die Regierung müsse der Firma Wörlein& Co. in Nürnberg , betreffend die Magdeburg . Gelegentlich einer Frauenversammlung, in müsse schaft referirte, war vom Referenten die öffentliche Meinung die Erhaltung des Friedens auferlegt. Langjuinais spricht durch unsere Expedition, Beuthstr. 3, bezogen werden können.

Buckau , in welcher Fr. Köster aus Gr. Ottersleben über die Hilfsquellen Frankreichs gegenüber stellen und