Theater.
Sonntag, den 26. Oktober. Opernhaus. Mignon.
Montag: Martha, oder: Der Markt zu Richmond.
Schauspielhaus. Der Sturm. Montag: Die Quizzow's. Lessing- Theater. Das zweite Gesicht. Montag: Das letzte Wort. Berliner Theater. Kean.
Montag: Die Jungfrau von Orleans . Deutsches Theater . Die Fechter
Karlstraße.
Sonntag, den 26. Oktober:
2 große Vorstellungen,
Nach langjährigem schweren Leiden j entschlief heute Vormittag um 11 Uhr meine liebe Frau
1625
Juliane geb. Faustmann.
Große öffentliche Versammlung
Dieſes zeigt Freunden und Bekann- d. sozialdemokr. Parteigenossen d. 3. Berl. Reichstags- Wahlt.
ten trauernd an
der
Tapezirer
um 4 und 1/2 Uhr ( Nachmittags 4 Uhr 1 Kind frei). Miß Belia Zampa- Emir , Apportirpferd, dressirt u. vorgeführt von Herrn Franz Renz. Auftreten der Schulreiterin Frl. Vidal, Mr. Rodgers, der phänomenale Reitfünstler Mr. Clarke, Künstlerfamilie Briatore. Hippolog. Potpourri mit 40 in Freiheit drefsirten Wallner- Theater. Der Bauern- Schulpferden, vorgeführt von Herrn Franz Renz. Das Schulpferd Trepido, Unterhandlungen mit den angeblichen geritten von Frl. Oceana Renz. Auf
Boccaccio.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Montag: Dieselbe Vorstellung.
doktor. Pension Schöller. Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Ferréol. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater. Die Million. Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Im neuen Berlin .
Montag: Dieselbe Vorstellung. Ostend- Theater. Zimmermann's
Lene.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Defizit. Zum Schluß: Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern.
Montag: Der Raub der Sabinerinnen . Adolph Ernst- Theater. Unsere
Don Juans.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Borstellung.
Mittwoch, d. 29. Oktober, bei Feuerstein. Tagesordnung:
1. Rassenbericht über den allgemeinen
Dienstag, den 28. Oktober, Abends 81/2 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48.
1624
Tages Ordnung:
=
1. Bericht der Delegirten vom Parteitag zu Halle. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer.
Grosse Versammlung
Arbeitsnachweis. 2. Bericht über die des Sozialdemokratischen Wahlvereins Inhabern des Bureaus in der Seydel - des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
treten der Damen Geschw. Cottrelly, straße. 3. Das Vorgehen der Innung Frls. Adéle, Zephora, Gierach, Lillie, gegen den Fachverein. 4. Der Zopf Meers und Mlle. Briatore. Auftreten der Innungen und daraus entstandene Der Reitkünstler Mrs. Gabérel, Brad- Mißhandlung eines Kollegen. 5. Dis burg , Burnell Fillis u. Gebr. Briatore zc. tussion und Verschiedenes. Morgen, Montag, den 27. Oktober: Abends 7 Uhr:
1579 Die neu ausgeschriebenen Kollegen werden ersucht, in der Versammlung zu Der Einberufer. erscheinen."
Große öffentliche Versammlung
der
licher Mitwirkung des Dir. E. Renz. Brillante Vorstellung unter persön4 arabische Schimmelhengste in einen neuen Genre in Freiheit dressirt und vorgeführt v. Direktor E. Renz. Great steeple chase mit 8 in Freiheit dressirten Springpferden, Originaldressur von Herrn E. Renz. Königs- Quadrille, ge- Montag, d.27. Oftbr. 1890, Abd3.81/ 2 Uhr, ritten von 8 Damen und 8 Herren ze. in d. Zentral- Festsälen, Oranienstr. 180. Allwöchentlich Vorstellung Abends
7 Uhr mit neuem Programm.
Lederarbeiter Berlins und Umgegend
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zu der geplanten Gewerkschafts- Konferenz. Referent:
Theater der Reichshallen. Große Circus G. Schumann. Kollege Richard Bander. 2. Diskussion.
Vorstellung.
Friedrich- Karl- Ufer.
Sonntag, den 26. Oktober:
Gebr. Richter's Variété. Große 2 gr. Vorstellungen 2
Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große SpezialitätenVorstellung.
Direktion: C. Andress, Alexanderstraße 27c. Margarethe Steinow, Lieder- u. Walzersängerin.
Anni Carelli, Kostüm- Soubrette. Herr Rosée, Gesangs- Humorist. Adolf Gödicke, Mimifer, StimmenImitator und Charakter- Komiker. Familie Blumenfeld, ParterrePotpourri, Drahtseil, Tanz.
Anfang. Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
4 Uhr und 1/2 Uhr.
In beiden Vorstellungen Auftreten der Spezialität: Monsieur Alexander
3. Eventuelle Wahl der Delegirten und
1595
Dienstag, den 28. Oktober, Abends 8 Uhr,
im Lokal Joël( früher Keller), Andreasstr. 21.
1. Vortrag. 2. Diskussion. Gäste haben Zutritt.
Tages- Ordnung:
3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragen. - Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
General- Versammlung
am Dienstag, 28. d. M., Ab. 8 Uhr im Lokale des Hrn. Seefeldt, Grenadierstr. 33. Tages- Ordnung:
1. Rassenbericht.
2. Wahl des Vorstandes. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Pflicht aller Mitglieder ist es zu erscheinen.
Ia
Fre
mac
die
dra
behi
Nu
Nac
Arb
schri
Bis
ding
aber
fie
gefe ihre in s
unm
teh
1598
gege
Don
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung Stellung von Anträgen zur Konferens sämmtlicher Lackirer Berlins und Umgegend
4. Verschiedenes.
1490
Der Einberufer.
Orts- Krankenkasse
Scuri. Großer Erfolg! Urtomischen der Steindrucker u. Lithographen
Clown's Duroff.
Dienstag, den 4. November cr., Abends 8 Uhr, Sophien- Straße Nr. 15:
Aufforderung zum Tanz. Großes Balletdivertissement getanzt von 4 Solotänzerinnen und Corps de Ballet. Ein jeder Erwachsene hat das Recht Wahl- Versammlung ein Kind gratis mitzubringen.
Montag, den 27. Oft., Ab. 72 Uhr:
Gr. Gala- Parade- Borstellung.
Auftreten der Spezialität auf Monocycle Herrn Scuri. 4 fache Fahrschule, geritten mit 8 Schulpferden von den Damen Frl. Schumann und Foottit , sowie der Herren M. u. E. Schumann. Urkomischer Clown Duroff. Jugendlicher Jockey Leon. Aufforderung zum Tanz. Grand Quadrille du
Gtablissement Buggenhagen bloches Corneville.
am Moritzplatz. Täglich:
10F Grosses Concert. Pallage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab.
Direktion A. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pig.,
Sonn- und Festtags 25 Pfg. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen.
641
F. Müller.
Bratweil'sche Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern,
ausgeführt von dem Musik Direktor
H. Sanftlebeit.
Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 8 Regelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen. 703
F. Sodtke.
Passage- Panopticum.
Unter den Linden 22/23.[ 742
Lebensgroße Wachsfiguren.
Panoramen. Dioramen. Ethnographische
Sammlungen. Italienische Volksfänger. Entrée 50 Pf. Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.
Castan's Panopticum. Entrée 50 Pfa., Kinder 25 fg. V. 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr
Abends.
Vorstellung
Vorm. 111/2 it.
122 Uhr. Nachm. v.41/ 2-91/ 2 Uhr ftündl. eine Vorstellung. Extra- Entrée 30 fg.
Kinder frei.
Großartige Auswahl.
Kinderwagen.16.Bernauerstr.16.
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt,
Kaiser- Panorama.
Hervorrag. Sehenswürdig feit der Residenz. Nur heute:
V. Cykl.; Feldzug 1870/71. Diese Woche:
Helgoland . Uebergabe. Ankunft des
Raisers. Feldgottesdienst 2c. Versailles . Trianon. St. Denis.
sämmtlicher Mitglieder 1. Klasse. Tagesordnung: Wahl von 255 Vertretern der Kassen
mitglieder für die Zeit von 1891/1893.
Um 7 Uhr Wahl der Arbeitgeber behufs Wahl von 112 Vertretern derselben.
Nach Schluß der Wahl für die OrtsKaffe findet die Wahl- Versammlung für die Invaliden- Kaffe statt.
1580
am Montag, 27. Oftober, Ab. 81/2 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobftr. 48.
Tages- Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht der Agitations- Kommission.
2. Abrechnung vom 1. Mai.
3. Diskussion.
4. Verschiedenes.
Die Kollegen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen.
Die Kommission
Gr. öffentliche Versammlung für Männer und Frauen.
auf
bing
Bee
Jeb
eing
fchn
1575
Bu
tor
wur
geb
im
hatt
gege
für
fich
auc
der
der
Sch
ist.
nich
in
ver
Sch
dar
übe
geg
Den
Bux
DOT
Mittwoch, 29. d., Ab. 81/2 Uhr, i. b. Central- Festsälen, Dranienftr. 180. 1. Das Volfseinkommen und die Steuern. Referent: Carl Röhlte
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Tages- Ordnung:
Die Mitglieder der Leseklubs werden zu dieser Versammlung speziell
eingeladen.
1574
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
Fachverein der in Buchbindereien der Weber u. Weberinnen Rixdorfs u. Umg. Montag, 27. Oktbr., Abends 8 Uhr, im Hoffmann'schen Lokal, Bergstr. 133.
und verwandten Berufen beschäftigten Arbeiter.
Montag, den 27. d. M., Abends 9 Uhr, Annenstraße 16: Versammlung.
Tagesordnung:
des Sailer über:
Tages Ordnung:
1. Der Delegirtentag der Textilarbeiter und-Arbeiterinnen in Rottbus
2. Diskussion.
3. Wahl eines Delegirten.
4. Verschiedenes.
Gäste willkommen.
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
Ballamy's Rüdblid aus dem Jahre der Damenmäntel- Schneider, sowie in der Herren
2000". 2. Bericht über den gegen
Gine Reife 20#f., Stind nur 10 ¥ f. wärtigen Stand des Streits bei Julius Trikotagen- Branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterin
Abonnement 1 M.
Rosenthal. 3. Verschiedenes.- Aufnahme neuer Mitglieder.
1496
1535 am Dienstag, 28. Okt., Ab. 81/2 Uhr, in den Central- Festsälen, Oranienstr. 180
Um recht regen Besuch bittet Der Vorstand.
Geschäftshaus S. Heine Zentral- Kranken- u. Sterbekasse
Chausseestr. 14.
Die schönsten
741
Kinderkleider und-Jacken
für Mädchen jeden Alters, sowie
Morgenröde, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen,
auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen
werden prompt erledigt! Normal- Unterkleider und Trikotagen für Herren, Damen und Kinder. Strümpfe, Socken, Handschuhe zc.
Geschäftshaus S. Heine.
HellstesLicht! geben Domcke's Gas selbst erzeugende
Lampen für Schlosse reien, Schmieden,
der Tabafarbeiter Deutschl.
1523
( E. H.Nr. 9), Verwaltung Berlin 1.
Montag, den 27. D. M., Abends 9 Uhr, bei Herschleb, Adalbertstr. 4:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag über Gentral- und Lofal Organisation.( Referent wird i
der Versammlung bekannt gemacht.)
2. Stellungnahme zur Auflösung der Agitations- Kommission.
3. Diskussion.
4. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen bittet
Die Einberuferin
Achtung, Bildhauer!
1616
T.- D. : Abrechnung vom 3. Quartal. Heute, 26. Oft., Vorm. 10%/ 2 Uhr, findet bei Orschel, Sebastianfir. 39, eint öffentl. Versammlung aller Bildhauer
Verschiedenes.
J. A.: A. Motes.
Berein der in der Schäftebrauche beschäftigten Arbeiterinnen.
Der Verein feiert am Sonnabend, den 1. November sein
1. Stiftungsfest Sandsberger- Allee
1514
statt.
1571
den Werkstattsperren. 3. Wahl eines Delegirten zur Berliner Streit
Kontrol- Kommission. 4. Verschiedenes.
Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt.
Der Einberufer.
E. Seidel, gürbringerfir. 10.
imter gütiger witwirkung des Gefang: der Möbelpolirer
vereins Deutsche Liedertafel".
Billets sind zu haben bei: Frau Fürst , Pallisadenstr. 63, H. 3 Tr.; Frau Lesinsky, Anhaltstr. 8; Frl. Geifeler, Pallisadenstr. 48, v. 1 Tr.; Frl. Thimm, Prenzlauer- Allee 237, v. 2 Tr.; Frl.
Krautwurst, Gr. Frankfurterstr. 9, H.
Morgen Montag, Abends 82 Uhr bei Gnadt, Brunnenr. 38 Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Hrn. Friß zubeil über: Kasernen und Ferientolonie
2. Diskussion.
Die Kollegen werden ersucht zahlreich zu erscheinen.
4572
2 Tr.; Frl. Baader, Holzmarktstr. 8, Montag, den 3. Nov., Andreasstr. 26: Ausserordentliche Generalversammlung
und im Restaurant Wuttke, FriedrichsDas Komitee.
Schlächtereien, bergerſtraße 24.
Gas- und
Der Vorstand
Große öffentliche Versammlung
reien etc. Sturm- Der Streit bei der Firma Paul brenner für Arbeiten Hinze, Ritter- Straße 12, dauert im Freien
1537a
am Dienstag, den 28. Oktober d. J., Abends 8½ Uhr,
fie
übe
ma
jeb
die
Der
ha
mi
an
zu
erf
ge
De
to
au
ha
B
สิน
ga
fel
B
di
HIT
fe
to
A
de
go
hi
น
Umg
I
h
t
unverändert fort. Zuzug ist fern zu Tages Ordnung: 1. Die gewerkschaftliche Organisation und deren
Gasäther billigst: halten.[ 1405] Die Streikenden.
Emil Domcke, Lothringerstr. 44.
LICHE
Z. JLLUSTR. PREISCOUR
ANNONCEN etc. liefert bestens WILH.HAUER GRAPHISCHE
ANSTALT.
BERLIN . S. Alexandrinen- Str.37 Empf. meine Filz- u. Seidenhutfabrik
mit Kontrolmarken. Reparaturen gut u.
Artillerieſtr. 27. 8-10,5-7, Gonnt. 8-10. billig. R. Wegener, Hutin., Stromstr. 59
Im Tuchgeschäft
jer Dravici, 126, 1.
jetzt Oranienstr. I.
Herren- und KnabenAnzüge, Paletots, fowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 1560
1578
=
Nuken
2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Referent wird in der Verfammlun
bekannt gemacht. Um rege Betheiligung ersucht
I Die Agitations- Kommission
Versammlung
Montag, den 27. Oktober, Abends 8 Uhr, bei Weigt's, Markgrafenstrasse
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Wilschke. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
1552
Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Der Vorstand.
Hierzu zwei Beilage
9