C.

35

688

ion

on

653

Tion

richt

645

659

ne

to

nb

e

al

лез

S₁

e

ie

11:

er

De

er

51.

ie

es

De

en

en

nts

bt

de

ca

Qu

be

in

rg

ng.

gen

Die

ete

13

et

1. Beilage zum Berliner Volksblatt.

Nr. 251.

Lokales.

=

Dienstag, den 28. Oktober 1890.

wie

er

7. Jahrg.

be=

ging, um einen Gründer zu finden, der den Prospekt mit seinem weilen von so heftiger Einwirkung auf den Geist, daß ein un­Namen decken sollte, hat sich schließlich ein muthiger Mann ge- mittelbares, jähes Erwachen erfolgt und darauf eine längere Die Bourgeois- Moral des ,, Berliner Tageblattes, funden, der die Emitirung der Aftien besorgte. Die Gesellschaft, welche Periode der Schlaflosigkeit eintritt. Solche Anfälle können, des Leitorgans der Lindau - Klique, hat wieder einmal ein glänzen auf einem absolut werthlosen Patent beruhte, das übrigens sofort nach wenn sie häufiger auftreten, auf das Gemüth bauernd ein­des Beugniß abgelegt. Zum polizeilichen Verbot des Sudermann- Gründung angefochten wurde, ist wohl das fragwürdigste, das die wirken und so den Charakter einer wirklichen Geistesfrankheit au­neuere Geschichte der Aktiengründung fennt. Um eine hohe nehmen, bei welchen namentlich Neigungen zum Mord sich schen Dramas: Sodom's Ende", schreibt das Blatt unter Anderem Dividende zahlen zu können, auf Grund deren man die Attien an geltend machen. So beobachtete Dr. W.-W. einen an Epilepsie " Nach unserem bescheidenen Ermessen kommt es bei derartigen den Markt bringen konnte, wurde nämlich eine belgische Aktien- Leidenden, welcher nach kurzer ärztlicher Behandlung im " Nach unserem bescheidenen Ermessen kommt es bei derartigen gesellschaft gegründet, die von der Patent- Seel- Gesellschaft das Vorschlafſtadium an Mordgedanken litt; er sah fich modernen dramatischen Arbeiten nicht wenig darauf an, Batentrecht für Belgien erwerben mußte. Den Preis hierfür er selbst, feine Kinder tödtete und dies bor welchem Publikum und auf welcher Bühne legte die Gesellschaft nicht etwa in baarem Gelde, nein, in ihren wirkte eine so heftige Erregung, daß, er darüber er= das Werf eines echten Dichters aufgeführt wird. Dinge, die vielleicht im Ostend Theater vom eigenen Aftien, und diese Aktien, die in der ganzen Welt nicht zu wachte. Kurze Zeit darauf brach bei ihm im wachen Zustande Es werden dann noch eine ganze littenpolizeilichen Standpunkte bedentlich er verwerthen waren, stellte die Seel- Gesellschaft zu einem ganz ein derartiger Anfall aus. heinen könnten, wurden im Residens Theater fiktiven, imaginären Werth in ihre Bilanz als Aktivum ein. Da Reihe anderer frankhafter Empfindungen beschrieben, die nament­bisher unbedentlich gestattet, und eine vor durch konnte eine sog. Paradebilanz geschaffen werden, welche es lich kurz vor dem Erwachen sich bei nervenleidenden Personen ermöglichte, daß man 12/2 pet. Dividende vertheilte und auf einzustellen pflegen. Hierher gehören namentlich die Gefühle, als Jehme Bühne wie das Lessing- Theater ist schwerlich Grund hierauf bei einem Kurse von 150, später sogar 180 pet. ob ganze Gliedmaßen gelähmt sind, eine Empfindung, die sich dazu angethan, der Annahme Vorschub zu leisten, als sollten auf Käufer für diesen zweifelhaften Werth fand. Wenige namentlich als Folge übermäßigen Rauchens als sogenannte the pornographische Kunststücke versucht werden. Es iſt daher zu Wochen später fielen die Attien auf 48 p& t. und nunmehr steht Nikotinvergiftung herausstellt und nach dem Erwachen bald zu hoffen, daß das Polizeipräsidium, wenn es das Milieu" er bag Unternehmen, wie ein Communiqué der Verwaltung dieser verschwinden pflegt. Eine andere Art der Störung im Schlafe sich doch noch zu der Freigabe des Stückes bewogen findet." chst, in welchem Sudermann's Schauspiel aufgeführt werden soll, Tage kundthut, vor dem Zusammenbruch, falls sich die betrogenen ist die ebenfalls bei starkem Rauchen sich einstellende Empfindung Das Berl. Tageblatt" läßt hier die Frage offen, ob sein Aftionäre nicht schnellstens zu neuen Opfern entschließen. Diese während des Einschlafens, als ob derselbe plöglich einen heftigen Bublifum, nämlich das des Residenz- und Cessing Theaters, so drei Beispiele schon lassen erkennen, welch eine Summe von Schlag gegen den Kopf erhielte, und dieser Schlag ist von einem - unschuldsvoll und rein" ist, daß es für Zweideutigkeiten nicht Glend über eine große Anzahl von Personen hereingebrochen sein starken Geräusch, wie von einem Piſtolenschuß begleitet; zuweilen empfänglich ist oder ob an der Moral des besagten Publikums muß- und das Alles, damit sich zwei, drei gewissenlose Börsen- kommen dabei auch Lichterscheinungen und Gerüche zur Wahr­nichts mehr zu verderben ist. 11. A. w. g. jobber bereichern können. Zweifellos giebt es neben den an- nehmung. In anderen Fällen beobachten die Leidenden, wie unter geführten noch eine große Anzahl anderer Gesellschaften, welche einem beängstigenden Gefühl eine Druckempfindung von den Füßen Der Gründungsschwindel an der Berliner Börse . ich zwar noch über Wasser halten, aber auf ähnlich schwankender bis zum Kopfe aufsteigt. In diesen Fällen können die Leidenden In rascher Folge drängen die statastrophen auseinander, welche Grundlage richtet sind, benn jest bereits weist der Kurszettel die unangenehme Wirkung der Empfindung verhindern, indem Jämmtlich auf die Gründungsära des Jahres 1899 ihren Ursprung eine ganze Meihe von Aktien neugegründeter Unternehmungen sie sich in Bette umdrehen, die Augen öffnen und also den be­zurückführen und das verwerfliche und widerwärtige Treiben auf, die 50 bis 80 pCt. unter dem Emissionskurs stehen und gonnenen Verlauf der Empfindung unterbrechen. Bedenklicher einiger gewinnsüchtiger Individuen auf das Kraſſeſte beleuchten. big- 1/3 derjenigen Dividende für das zweite Geschäftsjahr ver- find die Fälle, wo während des Schlafes vollständige Veitstanz­Noch sind die skandalöſen Vorgänge aus dem Gubener Suttheilten, eigur pas erste Betriebsjahr erbrachten. Wer den und ähnliche Erscheinungen von Nervenkrankheiten eintreten, da Prozeß in Aller Gedächtniß, bei welchem eine solche Summe be- Berlodungen Der Gründer pamats gefolgt vit, hat heute große dieſe Borboten wirklicher Erkrankungen zu ſein pflegen und trügerischer Manipulationen der Gründer einer neuen Aftien- Ginbußen zu beklagen. schleunige ärztliche Behandlung erfordern. gesellschaft ans Tageslicht gefördert wurde, wie sie selbst in den Jeder Emission geht bekanntlich eine eingehende Prüfung Zur Fleischvertheuerung. Bekanntlich herrscht in Süd­verrufenen 70er Gründungsjahren in gleicher Anhäufung schwer seitens der Korporation der Sachverständigen- Kommiſſion" der deutschland eine große unzufriedenheit über die hohen Fleisch­lich zu finden ſein dürfte, und wieder hat sich die Deſſentlichkeit Berliner Fondsbörse voraus, von deren Votum es abhängig ist, preiſe. Man ist dort wie hier der Ansicht, daß die Einfuhr Teit einer Reihe weiterer Enthüllungen auf diesem Gebiete zu ob das Unternehmen gegründet werden darf oder nicht. In An- fremden Biehes nur im Interesse der Agrarier erschwert und ver­leſchäftigen. Es scheint, als wenn das neue Aktiengeſes, von betrat Unternehmen vägzend der legten Gründungs- hindert wird. Die Regierung Bayerns hat es deshalb für rath­en man sich eine gründliche Beseitigung der Mißstände im Aera, ist wohl die Frage nahe gelegt. Aftienwesen versprochen sam gehalten, dem Volkswillen Rechnung zu tragen und deshalb versprochen hatte, beinahe das Gegentheil Sollte die Sachverständigen- Kommission, als die einzige In- bei dem Bundesrathe den Antrag eingebracht, die Einfuhr aus­der jezt bekannt werdenden Thatsachen kann man nur es bezwecken sollte. Angesichts stanz, welche über die Rechtlichkeit bei Gründungssachen zu wachen ländischen Viehes unter geeigneten Vorsichtsmaßregeln gegen nehmen, daß der Schuh, den das Publikum vor allzu nannten Gesellschaften anhafteten? an hat, wirklich nicht die Mängel gesehen haben, welche den vorge- Einschleppung von Viehkrankheiten zu gestatten. Badens und leichtfertiger Ausbeutung allzu nannten Gesellschaften anhafteten? Entweder die Mitglieder Sachsens Regierung haben den Antrag unterstützt. Dadurch ist worden, sollte, durch das qu. Gesez nicht gewährt werden kann, während interessirt einiger Gründungsjobber finden Korporation sind selbst an den betreffenden Gründungen die preußische Regierung genöthigt ihrerseits - und in dieses ist bei der Zuſammenſegung genannter Stellung zu dem Antrage zu nehmen. In der deshalb ftatt­dies ehrenwerthen Kaufleuten wohl ausgeschlossen oder gefundenen Berathung des Staatsministeriums hat sich dasselbe indem es die große Masse des Publikums in eine Sicherheit Die Mitglieder verjelben verstehen nichts von der Sache, über die nicht zu einigen vermocht. In dem Landwirthschaftsminister wiegt, die nicht vorhanden ist. sie zu entscheiden haben. Jedenfalls zeigen die geschilderten Vor- Lucius, der selbst Großgrundbesitzer ist, hat die Aufrecht­Auf die Gubener Affaire ist die Betrugsaffaire der Eppen- gänge, wie leicht es strupellosen Jobbern gemacht wird, weite erhaltung der Grenzsperre einen warmen Vertheidiger ge dorfer Industrie- Aktiengesellschaft gefolgt, bei welcher die beiden Kreise der Bevölkerung auszusaugen. Direktoren funden, der durch das lebhaft Reichs- Gesundheitsamt zugleich die Vorbesitzer des Unternehmens wäh­Heber krankhafte Störungen des Schlafes hat ein unterstützt worden ist. Der Vertreter desselben hat be= Tend des ersten Jahres ihrer Thätigkeit das ihnen anvertraute englischer Nervenarzt, Dr. Weir- Mitchell, langjährige Besonders hervorgehoben, daß die Unternehmen ansteckenden Viehkrank­um die Summe von über 400 000 m. bestohlen obachtungen gemacht und kürzlich seine Erfahrungen veröffentlicht, heiten durch die Viehtreiber u. s. w. eingeschleppt werden haben und damit flüchtig wurden. Da diese Aktien f. 3t. lediglich die auch in den Kreiſen deutscher Aerzte mit großem Interesse könnten. auf Grund einer zehnprozentigen fünfjährigen Dividendengarantie aufgenommen worden sind. Die Störungen im Schlafe, welche Viele sachverständige Personen sind aber der Meinung, daß der beiden ehrenwerthen Direktoren, mit dem unverschämten Agio oufs gewissen nervenleidenden Patienten an fich und von Anderen Maul- und Klauenſeuche, Perlſucht, Rothlauf u. f. w. immer on 48 pбt. d. h. 31 148 pCt. an den Mann gebracht wurden, beobachtet worden, sind sehr zahlreich. Eine Anzahl dieser Stö- heimische Wiehkrankheiten gewesen seien, und daß das Reichs­Aftienzeichner ergiebt sich nunmehr die Größe der Enttäuschung für die rungen ist ziemlich bekannt, das Alpdrücken, das nächtliche Auf- Gesundheitsamt sich im Irrthum befinde mit seiner Annahme, von selbst; denn selbstredend sind die Aktien, die schrecken der Kinder, Nachtwandeln und dergl. Besonders sind es daß diese Krankheiten nur von dem Auslande herüberkämen. 10 wenige Tage vor Bekanntgebung des Betrugsfalles zwei Perioden des Schlafes, in welchen diese letteren Erscheinungen Diese Behauptung findet eine sehr beweiskräftige Unterstützung in 138 p& t. ſtanden, heute unverfäuflich. Dieser Fall ist so recht zur Beobachtung gelangen. Zunächst die perioden, welche dem der bekannten Thatsache, daß vor etwa sechs Jahren unter dem zeichnend für die frivole Art der Gründungsjobber, welche sich eigentlichen Schlafe vorangeht. In dieser periode vollzieht sich Reh und Hochwild des Grunewaldes, des Brieſelangs und der ihnen daraus noch so verschwindelte Personen heranmachen, wenn das gradweise Abstumpfen der Sinne. Die andere Periode ist benachbarten Forsten der Milzbrand ausgebrochen war, der große ein Vortheil erblühen kann. Man sollte die zwischen dem festen Schlaf und dem Erwachen liegende, das Verwüstungen unter dem Wildstande anrichtete. doch meinen, das Haupterjorderniß für die Gründung eines Unter- heißt der Zeitraum, welcher das grabweise Erwachen unserer geistigen Wünschenswerth dürfte es sein, daß dem Landwirthschafts­tehmens auf Aftien müſſe unbedingte Makellosigkeit des Charakters Fähigkeiten umfaßt. Was die erste Periode anlangt, so ist aus minister wie den Mitgliedern des Reichs- Gesundheitsamts diese derjenigen Personen sein, von welchen man die Gründungsobjekte üheren Untersuchungen bekannt, daß sich in diesem Stadium Thatsache ins Gedächtniß zurückgerufen würde. Ruſſiſches und et irb, zumal dieſelben ja faſt ſtets von den Vorbesißern weiter gewiſſe, Formen von Geistesſtörungen, zuweilen ausbilden. Vor- ungarisches Wild find nicht importirt worden und da demgemäß geleitet werden. Den Gründern aber fommt es weniger auf die wiegend seelische Zustände, welche im wachen Zustande unter- auch keine Wildvieh- Treiber die genannten Wälder betreten Bertrauenswürdigkeit der Zeiter solcher Etabliſſements an. Ihnen britat find, werden um jo heftiger zur Empfindung kommen, je hatten, so dürfte die Bitte an Herrn v. Lucius und das Reichs­iſt es nur um die einmalige Ausbeutung des Bublikums zu thun, weiter die Schlafſucht reicht. Det Schaaf ſche Familienmore Gesundheitsamt gerechtfertigt sein, in diesem Falle die Ansteckung In die Einheimſung des Emissionsprofits; und zwar im Gegen läßt auf das Vorhandensein eines solchen Gemüthszustandes nachzuweisen.

Die

von dem

bewirkt, was

-

-

fatz zu den großen Gründern" der haute finance, welche freilich schließen. Die Red.) Solche Erscheinungen werden zuweilen|

Westen Wohnung in Berlin so gelegen ist, daß er die Thätigkeit der kahnschiffer und deren Bootsleute täglich be chende Suh ansehen und dementsprechend behandeln. find, dafür aber diese dann auf Jahr und Jahr hinaus als mil- wachen zustande in irgend welche Geistesstörung verfallen. Aber obachten kann, wird sich überzeugen, daß es kaum einen Beruf

auch andere nervöse Personen, die sonst gesund bleiben, leiden giebt, welcher derartig die Körperkraft eines Menschen vom frühen Der dritte Fall endlich, die Gründung der Aktiengesellschaft oft während des Vorschlafstadiums an Anfällen von Angst, Morgen bis zum späten Abend in Anspruch nimmt, wie die Batent- Sul, bietet einen tiefen Ginblick in die Gewiſſenlosigkeit, Schrecken, Auffassen irgend welcher schrecklichen Greignisse. Alle diese Rahnschifferet. Der Großbetrieb hat in diesem Gewerbe, obgleich Get der die Aktienfreizung gehandhabt wird. Auch für diese Erscheinungen komen in demselben Moment zur Entwickelung, in dasselbe von ihm nicht verschont geblieben ist, feine so um Geſellſchaft, mit der man jahrelang von Haus zu Haus haufiren welchem der Eintritt des festen Schlafes erfolgt und sind zu gestaltenden Veränderungen herbeigeführt, wie es überall sonst

( Nachdruck verboten.)

interessen, in rein persönlichen Bestrebungen hat ihren Blick weder verlassen, unter den Passagieren, zumal den weiblichen, furchtbare geschärft noch erweitert. Sie sind nicht freier geworden, weil sie Opfer heischt. Aber die Kleinen springen den ganzen Tag munter Meine Amerikafahrt. in einem freien Lande leben, wie sie sich einbilden. Sie sind die auf dem Verdeck herum und sitzen schon eine geraume Zeit, bevor alten Spießbürger geblieben, deren enger Gesichtskreis fie die Tischglocke ertönt, erwartungsvoll an der Tafel. Sie haben bracht. Dort hatte man uns schleunigst in den kleinen Dampfer fäßen sie in einem verlorenen Winkel des Deutschlands , das sie Nachts häufig wecken und behaupten, es habe bereits zum Früh­Der Extrazug hatte uns Europamüde nach Bremerhaven ge- Menschen und Verhältnisse nicht anders beurtheilen läßt, als immer Hunger. Und die Mutter erzählt, daß die Kinder sie des draußen im Hafen vor Anker lag. Das Wetter war herrlich. Ein feiern und Adressen an hochstehende Persönlichkeiten zu senden, so die Gabel zum Munde führt, immer einen großen Kreis um blauer Himmel wölbte sich über uns und die Lust war weich und sind sie es, die sich auf ihre deutsche Angehörigkeit besinnen und Mund, Nase und Augen, und sein hübsches Gesichtchen, das bei warm. Von dem Verdeck der Aller" herab begrüßte uns heitere deren Mund überfließt von deutschnationaler Gesinnung.. Blechmusik; der Kapitän und der erste Offizier standen an der Brüstung und musterten die Reisenden, die im Gänsemarsch an der Tafel zusammengefunden, erregt durch ihr spezifisches Berliner zeit die schönsten unzweideutigen Spuren seiner gastronomischen ihnen vorbeimarschirten. Die erivartungsvolle Spannung, die An- thum verwöhnt ihn. Und während rings um ihn her alles bleich und

Zeit der Abfahrt heranrückte.

fernt schluchate

"

Eine fleine Gruppe Berliner Philister, die sich an einer Ecke ihre geräuschvolle Heiterkeit, ihre absprechende Kritik

den Mahlzeiten immer sehr ernsthaft dreinblickt, so schelmisch die blauen Augen sonst auch blizen tönnen, trägt nach jeder Mahl­Heldenthaten. Er ist der Liebling Aller. Alle Welt beschenkt,

welchem sie Menschen und Vorgänge um sich her beobachtet, Sie sprechen ohne die geringste Sachkenntniß über Alles und still in den Sessel gelehnt sitzt und melancholischen Betrachtungen

Alles war vorüber.

cin

Nicht weit von mir ent- sie bei Tische bedient und dem sie das Leben herzlich sauer hängt, sitt er vergnügt inmitten seiner Spielsachen oder voll­etwa zwölfjähriger, schlichtgekleideter machen, ebensowohl, wie jedes Gericht, das ihnen vorgesetzt wird führt, sowie die Musik ertönt, die wildesten Kriegstänze. So lange wir in der Nordsee und in dem Kanal blieben,

"

Manuelle Geschicklichkeit" ist der Baumschmucks gelegenen eleganten Häusern an uns vorüber ge­

ältere Bruder, augenscheinlich ein Rekrut, ihm mit der nehmen. Sie ist eine Naturheilkünstlerin", die nach Amerika war mit wenigen Ausnahmen Alles gesund und in heiterster wobei ihm selbst die hellen Thränen über das Gesicht liefen. Sie hat keine Ahnung von der Medizin. Aber das hindert sie Rechten gesehen. Die Insel Wight war einem prächtigen Pano­Eine ganz junge Frau, welche die ganze Zeit über dicht an ihren nicht, mit der unbefangenſten Sicherheit ihr Urtheil in medizi- rama gleich, mit ihren saftigen Wiesen und ihren inmitten üppigen Mann geschmiegt gestanden, neigte sich verstohlen über die nischen Dingen abzugeben. Brüstung, um die Thränen zu verbergen, die sich durchaus nicht Haupttrumpf, den sie. so oft es irgend angeht, ausspielt und die zogen. In Southampton hatte der Dampfer uns neue Passagiere zurückhalten lassen wollten. Und auch um seinen Mund zuckte fymptomatische Behandlung der Patienten" die Quintessenz ihres zugeführt. Aber kaum hatten wir die offene See erreicht, so es verdächtig. Wohin man sah, Thränen und zusammengebissene Naturheilverfahrens und ihr Stolz. Lippen. Nur wenige, die in diesen letzten Augenblicken ein Direktor und ist, wenn man ihn hört, ein Universalgenie." heiteres Angesicht zur Schau trugen. Und dann wurden Tücher gefchwenkt, ein lehtes Wort hinüber und herüber ausgetauscht und jähriger Junge, der nach Pittsburg geht, und den der Gedanke stewardesses hatten alle Hände voll zu thun, um den Anforde Rajütspassagiere zweiter Klasse waren in ihrer überwiegenden In den ersten Tagen imponirt ihm das fecke Auftreten des selbst zu 800 in einen engen Raum zusammen gedrängt, die Luft Auf dem Verdeck entwickelte sich bald ein reges Treiben. Die stimmt, ist ohne sein Verschulden in diese Gesellschaft gerathen. den. Das trübste Bild boten natürlich die Zwischendecks- Passagiere. Mehrzahl Deutschamerikaner, welche der alten Heimath einen Besuch gefälligen Völkchens. Aber bald tommt er dahinter, daß es mit schwer und dick, erfüllt von den Ausdünstungen einer so großen neuen Heimath herab zu sehen. Ein wenig anziehendes Publikum, meist her ist. abgestattet und nun nicht müde wurden, dieselbe zu Gunsten ihrer dem Wissen und Rönnen der biederen Spreeathener nicht weit Menschenmenge; ohne jeden Komfort ungenügend ernährt die fie an dealen einst aus Deutschland mit hinübergebracht, längst äugige Frau mit zwei blonden Kindern. Sie lebt in New- York Man darf nicht vergessen, daß die meisten Passagiere sich während Gastwirthe und Geschäftsleute, welche in der neuen Welt, was| als unnügen Ballast über Bord geworfen, ohne etwas Besseres und hat ihre Kinder den in Karlsbad lebenden Großeltern zeigen der Reise so elend fühlen, daß sie nicht im Stande sind, so schwer gefühl ungemein gesteigert. Aber das Aufgehen in Alltags- unter der Seekrankheit zu leiden, die, seitdem wir Southampton nach kräftiger, leicht verdaulicher und anregender Kost, sowie

Er nennt sich Herr änderte sich das Bild. Unser Schiff glich einem Lazareth. Die Speisesäle waren verödet, aus allen Ecken und Enden hörte man Ein leiner Mannheimer, ein hochaufgeschossener siebzehn- verdächtige Geräusche, sah man bleiche, entſtellte Gesichter. Die

an seine in der Heimath zurückgebliebene Mutter stets weich rungen zu genügen, die von allen Seiten an sie gestellt wur­

Nahrung der Zwischendeckspassagiere besteht aus Bohnen- und An dem anderen Ende der Tafel sitt eine hübsche, dunkel- Erbsensuppe, Brot 2c. Zweimal in der Woche erhalten sie Fleisch.