lung.( Lärm.)- Tischler Pielicke: Ich muß bemerken, daß obwohl i

--­

-

Art

unt

den

Str

188

hier zieh

arbe

ihm geb aud

Dri

fom

Bab

Ma

nac

zuge

Schie

Ber

Ver

Besc

frate

orga

be über

Tischler Winter:

gefertigt werde und eine hiesige bekannte Firma die General- beiter, denn den Unternehmern stehen gesunde Augen anderweitig stand besitzt, dann gehört er in keine sozialve mokratische Versant agentur für dasselbe habe. Der Vorfosthändler kaufte im Ver- genügend zur Verfügung. trauen auf diese Angaben zwei Dugend Flaschen für 10,55 M., Auf die Eröffnung einer schon seit Jahren gewünschten, mich ganz ruhig verhielt, der Vorsitzende mich zur Ruhe aufforderte; erfuhr aber bald darauf von der bezeichneten Firma, daß sie mit nicht unwichtigen Verkehrsgelegenheit hoffen gegenwärtig die Be- es ist mir deshalb in der Erregung der Ruf: Maul halten!" e dem Vertriebe dieses Putzwassers nichts zu thun habe und daß wohner jenseits des Louiſenſtädtischen Kanale. Die Garnison - schlüpft, ich nehme jedoch diesen Ausdruck hiermit zurück.( Beij dasselbe nur etwa zwei Pfennige pro Flasche werth fei. Ein ganz Bauverwaltung hat soeben die beiden alten Scheunengebäude, und heftige Unruhe.) Gründel: Nach dieser Erklärung gleichartiger Schwindel ist in Charlottenburg verübt worden. welche fich auf den militärfiskalischen Speichergrundstücken ich meinen Antrag zurück. Es wurde nun der Antrag gestellt, Eine Dame in Trauer hat in der Schlegelstraße fürz- Röpenickerstraße 16/17 befinden, zum Abbruch öffentlich aus- Ordner zu ernennen. Diesem Antrage wurde jedoch von lich einen eigenen Schwindel verübt. Sie erschien tief verschleiert geboten, um demnächst auf den Grundstücken anderweite Speicher- schiedenen Seiten mit der Bemerkung widersprochen, daß da in der Wohnung einer Frau 2. und wollte für den Miethsherrn gebäude aufzuführen. Die zum Abbruch bestimmten Scheunen be- einer sozialdemokratischen Versammlung nicht würdig wäre. der Frau ein packet abgeben. Auf die Bemerkung der Ver- grenzen öftlich und westlich den schmalen Durchgang, welcher als Vergolder Ewald( Brandenburg a. H., ehemaliger Berliner Stadt mietherin, daß der Herr nicht anwesend sei, brach sie in Thränen nördliche Verlängerung der Eisenbahnstraße von der Köpenicker verordneter): Ich muß mich sehr wundern, daß in einer Berline aus, flagte, daß ihr Kind gestorben sei, welches heute beerdigt straße zur Eisenbahnbrücke führt. Dieser Durchgang ist gerade sozialdemokratischen Versammlung derartige lärmende Szen werden sollte, und bat zuletzt die Frau 2., sie möge den Preis für ein Schienengeleise breit genug und um ihn für Fußgänger vorgekommen sind und daß schließlich ein Antrag auf Ernen für das in dem Packet enthaltene Jacket, welches von dem Herrn benutzbar zu machen, hat man den Raum zwischen von Ordnern gestellt wurde. Ich habe aus Anlaß meiner Aus bestellt worden sei, auslegen", da sie das Geld zu der Be- den Schienen mit großen Steinplatten belegt. Immerhin weisung seit 6 Jahren feiner Berliner Versammlung mehr be stattung verwenden müſſe. Da Frau L. bereits öfters für den erfordert die Benuzung dieses Durchganges große Vorsicht, wohnen können. Daß jedoch in einer Berliner Versammlung bei ihr wohnenden Herrn Geldbeträge verauslagt hatte, nahm sie denn zwischen den Steinplatten und den Schienen befinden sich derartiger Tumult vorkommen konnte, hätte ich nicht feinen Anstand, der Fremden 21 Mt. zu zahlen, nachdem diese tiefe Rinnen, breit genug, um einen niedertretenden Fuß fest für möglich gehalten. Sind die Berliner Genoffen ihr Namen und Wohnung auf ein Blatt Papier geschrieben hatte. zuklemmen. Trotzdem ist der Fußgängerverkehr in diesem Durch wirklich bereits dahin gekommen, daß sie ohne Ordner Wie später festgestellt wurde, waren Namen und Wohnung ge- gang ein sehr lebhafter zu jeder Tageszeit und auf den engen die Ruhe in einer Versammlung nicht aufrecht er fälscht und das Packet enthielt eine Menge weißen Pulvers. Die Stufen an dem Uebergange der Eisenbahnbrücke herrscht um die halten können? Ich kann Ihnen die Versicherung geben, die Schwindlerin ist etwa 40 Jahre alt, schlank, hat ein schmales Zeit, wo die Fabriken schließen, gewöhnlich ein starkes Gedränge. Sozialdemokraten auf einem Dorfe wissen mehr Anstand zu Gesicht, gelbliche Hautfarbe und trug einen enganschließenden, Dieser Uebergang über die Spree ist der einzige zwischen der wahren.( Beifall.)- schwarzen Mantel. Schillingsbrücke und der reichlich eine halbe Stunde von dieser stattete hierauf in eingehender Weise Bericht über die Kongre Ueber einen Raubanfall wird aus Charlottenburg Folgen entfernten Oberbaumbrücke. Fallen nun die alten Scheunen verhandlungen und äußerte sein Bedauern, daß der Antrag b des gemeldet: Am Salzufer 28 in der Seifenfabrik von Bacharach gebäude zu beiden Seiten des Schienengeleises, so darf man wohl treffs der eifernen Maske" abgelehnt worden sei. Wenn m Berlin zu fahren und dort Gelder dafür einzufassiren hat. B. bequemere Zugangsstraße zur Eisenbahnbrücke treten wird. Eine genossen das Material zur Prüfung übergeben hätte, dann würde fam am Montag Abend wie gewöhnlich nach Hause, schirrte sein Verbreiterung des ausschließlich für den Fußgänger- Verkehr be der Polizei kein Material geliefert worden sein. Durch den B Pferd ab und brachte es in den Stall; als er gegen 10 Uhr den stimmten Theiles der Eisenbahnbrücke dürfte kaum noch Schwierig- schluß, wie er auf dem Kongreß gefaßt worden, sei jedoch Jeden Thorweg schließen wollte, erhielt er plötzlich von hinten zwei feiten verursachen. die Möglichkeit abgeschnitten, sich zu rechtfertigen.( Beifall.) wuchtige Schläge auf den Kopf, welche ihn zu Boden streckten. Die chemische Nahrungsmittel- Untersuchung hat einen Gastwirth Gründel( Kongreßdelegirter) bemerkte in seinem nu Sofort stürzie aus dem Dunkel ein Kerl herbei, fniete auf ihn hiesigen Butterhändler aus einer sehr bedrängten Lage gerettet. folgenden Bericht: Die Fraktion habe auf dem Kongreß ſelbſt the und hielt ihn fest, während ein anderer ihm die Taschen aus: Derselbe kaufte vor einiger Zeit einen Posten Butter von einem gegeben, daß sie betreffs des 1. Mai einen Fehler begangen habe räumte. Die beiden Straßenräuber erbeuteten 120 Mart baares neuen Lieferanten, der ihm die Waare als gut und zu einem Im Uebrigen sei es Zeit, nun endlich einmal die Streitart Geld, welche in einem ledernen Schnurbeutel enthalten waren billigen Preise angeboten hatte. Bald nachdem die Waare in begraben. Genosse Werner habe in Halle erklärt, daß er sich de und eine silberne Uhr, welche die Nummer 33 930 trägt. Der den Detailverkehr gekommen war, wurde dieselbe von fast sämmt- Urtheile der Neuner- Kommission fügen werde. Die Organisation Beraubte beschreibt den Menschen, der ihn festhielt, als einen lichen Kunden zurückgebracht mit der übereinstimmenden Behaup- lege allen Genossen die Pflicht auf, den Beschlüssen des Barte Mann von 33 bis 35 Jahren, unterſezt und kräftig, mit dunklem tung, die Butter habe einen bitteren Nachgeschmack und sei als tages sich zu fügen.( Lebhafter Beifall). Vollbart, bekleidet mit dunklem Jacket und Müße. Der andere, Tischbutter gar nicht zu verwenden. Die hiervon schleunigst an Ich erkenne an, daß es Pflicht jedes Genossen fe von großer, schlanker Gestalt, lief davon, ehe der Ueberfallene wieder den Butterproduzenten gemachte Mittheilung beantwortete der sich den Beschlüssen des Parteitages zu fügen, dies nimm zur Besinnung fam. selbe dahin, der Händler möge nur zusehen, die Butter im Klein- uns aber noch nicht das Recht, trotzdem verschiedene Bestohlene gesucht. Am 20. d. M. ist ein Pferd, Fuchs- verkauf zu vertreiben, man werde sich später schon wegen Punkte zu kritisiren. Jedenfalls ist es sehr unrecht, wenn Ge Wallach, welcher auf der rechten Hüfte ein Brandzeichen trägt, etwaiger Berlufte einigen. Da die Butter indeß schlechterdings nossen hier nach ihrer Wohnung gefragt werden. Ich bin der von einem unbekannten Mann auf dem Vorstellungsplatz von nicht zu verkaufen war, vielmehr die Kunden dieselbe stets mit Meinung, ein Genosse kann in jeder Parteiversammlung sprechen, Wild- Amerika einem Herrn H. zum Halten auf furze Zeit über- großer Pünktlichkeit zurückbrachten, so beauftragte der Händler gleichviel in welchem Wahlkreise er wohnt.( Beifall und Wider geben worden. Der Unbekannte hat sich ohne wiederzukommen einen Rechtsanwalt mit der Wahrnehmung seiner Rechte. spruch.) Wenn wir genöthigt sein sollten, wegen unseres Dieser veranlaßte entfernt. Der Eigenthümer des anscheinend gestohlenen Pferdes die zunächst Untersuchung der haltens bei den Stichwahlen und Kommunalwahlen den Mund kann sich bei der Kriminalpolizei, Zimmer 324, in den Vor- Butter. gerichtlich vereidigten Chemiker, zu halten, dann würde ja eine vollständige Versumpfung mittagsstunden melden. Einem in Angermünde festgenommenen der denn auch Bestandtheile in der Butter fand, deren Anwesen treten. Auch mit dem Beschluß betreffs der eisernen Maste fam Menschen ist u. A. eine goldene Damen- Schlüsseluhr Nr. 50 581 heit nur so erklärt werden kann, daß zur Butterbereitung ein un- ich mich nicht einverstanden erklären; ich bin der Meinung: nebst anscheinend goldener Kette abgenommen worden. Die geeignetes Milchfett verwendet worden ist. Vermuthlich rührte Angelegenheit hätte geregelt werden können, ohne daß es not hintere Kapfel der Uhr ist mit einem schwarz emaillirten Kreise, diefer Rahmen von solchen Kühen her, die mit Delfuchen ge- wendig gewesen wäre, der Polizei das Material in die Hände z in welchen sich fleine Punkte befinden, versehen. Offenbar füttert waren, denn einige nur dem Raps eigene Bestandtheile spielen. Jedenfalls ist die Bemerkung Grillenberger's, daß unter stammen Uhr und Kette aus einem Diebstahle her, und wollen ließen sich in der Butter nachweisen. Nach diesem Gutachten brei Berliner Genossen ein Spigel sei, eine Beleidigung gegen sich etwaige Eigenthümer im Präsidialgebäude, Zimmer 97, war wenigstens der Weg angedeutet, auf dem nach den Ursachen Berliner Genossen. Bebel hat auf dem Kongreß gesagt: die schleunigst melden.-Dort find endlich auch zwei Sommer der Ungenießbarkeit der Butter weitergeforscht werden konnte Barteileitung wäre einmal sehr bald in einen Geheimbundproje paletots zu rekognosziren, welche ein vor Kurzem festgenommener und es glückte dem Rechtsanwalt denn auch leicht, zu ermitteln, verwickelt worden, indem er von einem Berliner Genossen, Paletotdieb versetzt, resp. in einem anderen Lokale zurück- daß auf dem Gute, von dem die Butter sicherlich zum weitaus sich später als Spigel entpuppt habe, zur Rechnungslegung größten Theile herrührte, eine Delmühle betrieben wird. Unter Parteigelder aufgefordert worden sei. Sun, einmal glaube gelassen hat. Aus dem bürgerlichen Gheleben. ist durch eine jüngst stattgehabte Verhandlung vor dem Kammer- Lieferanten zur Verfügung gestellt und hofft im Falle eines Pro- von Romann nur aufgefordert worden, über den der Partei gericht bekannt geworden. Ein Kaufmann V. heirathete ein effes einen erschöpfenden Beweis für die Ungenießbarkeit der ihm gefallenen Höchbergfonds in Höhe von 30 000 m. Rechnung junges Mädchen, von den er eine bedeutende Mitgift erwartete. gelieferten Waare abringen zu können. legen. Wenigstens war Romann beauftragt, nur über diefen Als er sich in dieser Erwartung getäuscht findet, läßt er sich von dem ich Polizeibericht. Am 28. d. M. Vormittags gerieth auf Fonds die Rechnungslegung zu fordern. Die Art, wie Genoffe ihr scheiden. Inzwischen nähert er sich der Tochter einer sehr dem Güterbahnenitrang, auf welchem ein Zug rangirt wurde, billigen.( Große Unruhe.) Die Nationalökonomie ist eine fe reichen Wittwe, umgarnt das Mädchen und erzwingt auf die denkbar unehrenhaftejte Weise die Heirath mit ihr. Die Mutter überschreiten wollte, zwischen die Puffer zweier Wagen und wurde schwere Wissenschaft. Und wenn in derselben ein Arbeiter ni an der Brust so schwer verletzt, daß er bald darauf verstarb. muß ihre Zustimmung geben, aber sie haßt den Schwiegersohn, und diese Abneigung überträgt sich auch auf die Tochter. Da- Mittags wurde in dem jüdischen Krankenhause in der August­gegen wendet sich alle ihre Liebe der geschiedenen Frau zu, die Straße ein seit längerer Zeit dort zur Kur befindlicher Handlungs- gegenüber gethan. Heftige Unruhe.) Derartige Spitzfindigkeite fie zu sich ins Haus nimmt und die sie, nur unter Belassung des diener auf einem Kloset erhängt vorgefunden. Abends fanden hätte Bebel bei Seite lassen können.( Heftiger Widerspruch.) Pflichttheils für ihre Tochter, zu ihrer Universalerbin einfekt. 3wei kleinere Brände statt. greß kann Man kann sich die Wuth des Schwiegersohnes nun ausmalen und sie wird dadurch gesteigert, daß seiner ersten Frau ganz un­Daß Grillenberger geäußert hat: es gab eine Zeit, wo man, erwartet eine bedeutende Erbschaft zufiel. Bei einer Kammer­man mit drei Berliner Genossen zusammen fam, nicht wif gerichts Verhandlung vor einigen Tagen, bei der es sich um fonnte, ob einer von diesen dreien ein Spizel war.( Ru Regelung der Kosten eines früheren Prozesses handelte, standen Ein Nachspiel zur Wahlkampagne wird am 8. Novbr. Die Genossen, die in den Jahren 1879, 1880 und 1881 in Ber Sehr richtig!) Diese Thatsache ist doch nicht weg zu lengn sich die geschiedenen Eheleute gegenüber, und der Mann machte von Neuem Annäherungsversuche, denen jedoch die doppelte vor der zweiten Straffammer des Landgerichts II, Zimmer 80, gelebt haben, werden zugeben, daß damals solche Suſta Schwiegermutter ein Ende bereitete, indem sie mit ihrer Pflege- stattfinden. An dem betreffenden Tage Vormittags 10% Uhr herrschten. Ich habe deshalb, obwohl ehemals Berliner , in tochter, der geschiedenen Frau des Mannes ihrer Tochter, schnell findet dortselbst die Verhandlung gegen Schuhmacher Klinger Worten Grillenberger's keine Beleidigung gegen die Berliner davonfuhr. Augenkrankheiten. Die moderne Produktionsweise er gangen in einer Anfangs Februar zu Charlottenburg in der redner den Genossen Bebel eine bewußte unwahrheit zeugt eine Menge von Berufskrankheiten, die vordem kaum dem Gose- Brauerei" stattgefundenen Wählerversammlung, in welcher geworfen, ohne sich vorher zu vergewiffern, ob Romann den Namen nach bekannt waren. Infolge der, dem Großbetrieb er das einleitende Referat übernommen hatte. Die vier mit R. gewordenen Auftrag auch entsprechend ausgeführt hat.( Beifall eigenen vielfachen Arbeitstheilung, findet eine einseitige Anstren zusammen angeklagten Personen haben sich die Anklage der gung einzelner Organe statt, die frühzeitig abgnußt und stumpf Majestätsbeleidigung durch im Laufe der Diskussion gepflogene eininal 200 Briefe erhalten, in denen er zur Rechnung werden. Je einseitiger die Thätigkeit, desto größer die Noth- Ausführungen zugezogen. Die Vertheidigung der Angeklagten legung über wendigkeit, den angegriffenen Organen eine angemessene Ruhe zu hat der Rechtsanwalt Wolfgang Heine übernommen. gewähren. Die intensive Arbeitsmethode des privatkapitalistischen Betriebes gewährt freilich eine solche Schonung nicht. In raffi­nirter Weise ist man darauf bedacht, Einrichtungen zu schaffen,

-

Durch einen

uns Defte

halte

Der

ift,

hält.

Jede

Wid

gebu

geha

Berl

uns

unse

unte

grab

Volt

Gen

die

Stie

habe

( Lär

Refo

Ver

Spric

trau

arbe

eine

helfe

Diese

fried

Kla

20.

bie

Salo

mit

den S

ber

heite

Mor

Durch

wifi

Laute

welch

nicht

fchaf

Vort

win

beru

Zum

Beich

treb

Beif

Gin wahrer Roman diesen Umständen hat der hiesige Händler die Butter seinem noch nicht, daß Romann Spizel ist und andererseits ist Bebel

die besser als die schönste Kontrole durch Meister oder Aufseher es den Arbeitern unmöglich machen, sich eine Sefunde zu er

Gerichts- Beitung.

Bescheid weiß, so möge man ihn belehren, aber ihn nicht in fo

Vergolder Ewald: Ich war Mitglied der von dem Kom

gewählten Neuner- Kommission und

befunden

wen

und Genossen statt. Slinger ist angeklagt der Majestäts- noffen gefunden. Nicht die Berliner Genossen, sondern die Ber beleidigung, sowie der Beleidigung des stehenden Heeres; be- hältnisse waren hieran schuld. Bedauerlich ist es, daß der Bo

Boziale teberlicht.

wurde. wesen,

Gastwirth

Gründel: Bebel hat an

vo

Tung

das

Verf

Write

Abbi

Don

anla folge

20,

Befu

rente

84 10

einem Tag

befuc

die vorhandenen Parteigelder aufgeforder Es wäre vielleicht gewissen Leuten erwünscht ge wenn die Polizei den Abg. Bebel mit mehreren Berliner Genossen bei der Rechnungslegung über die Parteifaf überrascht hätte. Das Interesse der Partei muß uns doch höher stehen, als das einzelner Personen. Im Uebrigen ist ja St. Gallen Rechnung gelegt worden. Schriftsetzer Kinderman

-

Kolle

ange

lutio

fich

heuti

erflä

Der

die

griff

Refo

Bau

Letzte

Wie

scheiben, um den Arbeitern das Aufsehen von der Arbeit zu ver- die Kollegen in der Werkstatt von G. Zippel wegen brutaler nicht der tarifmäßige Lohn bezahlt worden sei. In der Werner Achtung, Glaser ! Am Sonnabend, den 25. d. M., legten Er könne mittheilen, daß in der Bading'schen Druckerei noch 1884 Nun verlangt aber das menschliche Auge, nachdem es Behandlung die Arbeit nieder. Ueber die Werkstatt ist bis zum schen Druckerei sei stets der Tarif bezahlt worden; es sei unwaht längere Zeit fest auf einen nahen Gegenstand gerichtet war, mit 1. Dezember die Sperre verhängt. Der Vorstand der Glaser daß Werner nicht Parteigenossen beschäftige, um billigere Löbn Nothwendigkeit noch einen Blick ins Weite, um den Sehnerven Gesellschaft Berlins und Umgegend. J. A.: R. Stampehl, zahlen zu können.( Beifall und heftiger Widerspruch.) Werner

leiden.

eine Erholung zu gewähren. Die Anwendung dieses Mittels, 1. Vorsitzender.

dem Auge die normale Sehkraft wenigstens bis zu einem ge­wiffen Grade zu erhalten, wird aber durch die undurchsichtigen Fensterscheiben unmöglich gemacht. Gegen diese Blendung, soweit zarte Kinder durch sie leiden, wie beispielsweise in den Fädel­stuben der Stickmaschinen, haben sich ja neuerdings einige Stimmen erhoben, aber im Uebrigen fragt Niemand nach den

Versammlungen.

habe erklärt, daß er die Streitart begraben wollte, nun möge aber auch das Berliner Volksblatt" mit seinen Nörgeleien aufhören -Tischler Bruns: Was in der Bading'schen Druderet por

gekommen, ehe das Berliner Boltsblatt" daselbst worden ist, geht die Partei nichts an.

gebrudt

Die Frattion daher berechtig

V

regel

eine

Die S

geg

Mit

Neu

im

im

Lung

den,

dem

und zwar speziell Bebel, verlangte zur Zeit von den Berline Ein Nachspiel zum sozialdemokratischen Kongreß. Genossen Geld, die Berliner waren Verheerungen, welche durch diese Methode an der Volksgefund: In einer Dienstag Abend in Deigmüller's Salon, Alte Jakob von Bebel Rechnungslegung zu verlangen. Im Uebrigen erad heit angerichtet werden. Mit Einführung der Oberlichtfenster hat straße 48 a, stattgehabten Versammlung von sozialdemokratischen ich es auch für nothwendig, die Streitagt endlich zu begraben dieses System, welches darauf hinausgeht im Arbeiter jeden Reiz Wählern des dritten Berliner Reichstags- Wahlkreises, in der der Tapezirer Sander( ehem. Redakteur der Tapezirer Zeitung": zu ersticen einmal von der Arbeit aufzusehen, seine höchste Bericht der Kongreßdelegirten auf der Tagesordnung stand, tam Ich kann mich auch nicht einverstanden erklären, daß die Geno Bollendung gefunden. Naturgemäß treten auch hier die schlimmen es mehrfach zu sehr turbulenten Szenen. Eine polizeiliche Ueber berechtigt sein sollen, in jedem Wahlkreise zu sprechen und der Metallindustrie, der Arbeiter den Blick dauernd auf blanke Buchbinder Kohlhardt, die Versammlung eröffnete, wurde sogleich dieses System versuchten vor einigen Jahren Werner und Genoff Begleiterscheinungen am stärksten auf, speziell dort, wo, wie in wachung der Versammlung fand nicht statt. Als der Einberufer, stimmen, es führt das schließlich zu einer Vergewaltigung. Dun Gegenstände richten muß. Welch eigenthümliche Wirkungen dies von verschiedenen Seiten das Wort zur Geschäftsordnung ver- in allen Stadtgegenden die Betheiligung an den Stadtverordnete

fortgesetzte Ansehen glänzender Gegenstände auf das Nervenleben langt. Tischler Hermann Schulz rief einem der das Wort Ver­ausubt, ist aus den Experimenten der Hypnotiseure genügend belangenden zu: Wo wohnen Sie? Darnach haben Sie nicht zu fannt, und in den wenigen Fällen, in denen aus guten Gründen fragen, war die Antwort. Werth darauf gelegt wird, bestimmte Arbeitskräfte nicht zu vor- 3wischenrufe ein furchtbarer Lärm. Endlich konnte nach viel­

Kategerie der Künstler zählen.

bit

über

Wahlen zu verhindern. Daß über den Antrag betreffend ciferne Maste" auf dem Kongreß zur Tagesordnung Parteigenossen ebenso hoch, wie die des Herrn Singer.

-

Ich

bin

bea

ber

Biter

Er

arbe

Die

herr

von

ihre

Dün

Ver

Laft

Wod

Auf

Loh

febe

tehe

Unt

fehe

Ver

Gallen

Es entstand aus Anlaß dieser gegangen wurde, bedaure ich sehr, denn ich schätze die Ehre jede zeitig abzunügen, sorgt man auch für eine milde und entsprechende fachen Vorschlägen und großem Tumult die Bureauwahl vor nicht grundsätzlich gegen die Opposition, ich bin aber b Beleuchtung. Selbstverständlich wird diese Rücksichtnahme nur genommen werden. Zigarrenhändler Börner wurde zum Vorsitzenden Meinung, dieselbe hat zu dumm agitirt, denn sie hat die Berlin dort angewendet, wo Arbeiter in Thätigkeit sind, die zur gewählt. Kaum hatte jedoch dieser den Vorsitz übernommen, Genossen in ein schiefes Licht gebracht.( Beifall und Widerspru Sa begann der Lärm von Neuem. Vorsitzender: Herr Pielicke, Ueberall aber, wo der fabrikmäßige Massenbetrieb dominirt, muß wenn Sie hier nicht ruhig sind, werde ich von meinem Hausrecht stenographischen Kongreßbericht abgewartet, ehe man hier Expedient Glocke: Ich hätte gewünscht, man hätte der Arbeiter auch bei der ungünstigsten Beleuchtung lange Stunden Gebrauch machen.- Pielicke ruft: Maul halten!( Furchtbarer, artige Verdächtigungen vorbringt, bezüglich der Behauptung den Blick unverwandt auf blinkende und glizernde lang Vorsitzender: Es ist unerhört, daß Genossen Winter muß ich ihm berichtigen, daß thatsächlich Tischler Niendorf: An dem Lärm ist wurde von vielen Freunden Berlins aufgefordert, in St. Dies geht Monate lang, vielleicht einen ganzen Sommer hindurch, in einer sozialdemokratischen Versammlung derartiger Tumult Rechnungslegung von Genossen Bebel verlangt wurde, ich herausstellt, daß bei Dutzenden von Arbeitern die Sehtrast so ge- wesentlich der Tischler Hermann Schulz schuld.( Lärm.) Schulz in dieser Beziehung genaue Auskunft zu verlangen. Eigenth schwächt ist, daß sie den Arzt zu Rathe ziehen müssen. So mußten hat sogar an meinem Tisch geäußert: Die Lumpe aus dem vierten lich berührt es, daß immer und immer wieder in jeder Verfam wiesen werden, weil bei allen Erkrankung der Augen konstatirt Furchtbarer Lärm.) Gastwirth Gründel: Ich beantrage zu venn die Buchdrucker erst in den eigenen Reihen fuchten ärztlichen Visitation an fünfzig Arbeiter einer Augenklinik über Jch fordere Herrn Schulz auf, zu sagen, wer die Lumpe find. feien 1888 teine tarifmäßigen Löhne gezahlt, es wäre both be wurde. Ob es freilich den gelehrten Professoren gelingen wird, beschließen, daß Pielicke aus dem Saale gewiesen wird.( Hestiger Solidaritätsgefühl zu erwecken, daß nicht, wie es jetzt vorto die mißhandelten Sehnerven wieder zu kuriren, ist eine andere Lärin.) Pielicke hat durch seinen Zwischenruf den Hauptanlaß zu die Buchdrucker fich an die Beschlüsse der Arbeiterfchaft Frage. Interessirt sind dabei, wie immer, nur die erkrankten Ar- dem heutigen Skandal gegeben. Wenn dieser Mann nicht mehr An- tehren und ihre Feste in Lokalen feiern, die von der gefam

bis der erste trübe und dunkle Herbsttag einfällt, an dem sich herrscht.( Lärm.)

vor furzer Zeit in einer hiesigen großen Fabrik gelegentlich einer und sechsten Wahlkreis müssen hinausgeworfen werden.( Lärm.) lung von Buchdruckern gesagt wird, in der Bading'schen

Bo

Rat

Arb

Die