τιι
en
ga
gt
ent
ent
aß
ents
ab
hat
an
ein
1bft
enn
chi
ren
eife
Den
Dur
abl
den
Soli
men
b
au
erg
für
mm
lärt
fich
aud
be
афе,
auf
bem
เน ผู้
sher
man
und
bie
fung
eres
Int.
Chat
Vor
fir
hat
Aber
nfer
et al
i ber
das
"
die Arbeiter an den Dockthoren itm die zerlumpten Kleider einen Hungerlohn zur Schau getragenen Optimismus. Ju merkwürdiger auf diesen Tag in einer Form bestehe, die eben nur vom Leibe rissen. fauchen darauf gerichtete Pläne auf. Fortwährend lebereinstimmung befinden wir uns mit dem Schlußsatz des bei Selbstkontrole möglich sei. Neuerdings mache eine am Die Times" träu- Riefenartifels: men bereits von einer großen Föderation aller Schiffs 20. Oktober stattgehabte Verhandlung vor dem Geschworenengericht herren und Dockverwaltungen im vereinigten Rönigreich, Der nationale und liberale Gedanke ist im deutschen 3 Dortmund viel Aussehen; dieselbe zeige, daß sogar der Reichsdie mit einem gewaltigen Schlage ausholen und den gesammten Bolle noch mächtig und lebendig, er wird nicht durch eine seiner Leute noch nicht völlig in das Stadium der Musterpost- Fiskus in Sachen der Lohnzahlung und der Behandlung Docker, Heizer- und Matrosen- Unionen den Garaus machen wird einzelne Wahl aus der Bahn geworfen; er wird seinen Weg anstalten eingetreten zu sein scheine. Ein Landbriefträger, der nur um die Freiheit der Arbeit" wieder herzustellen. Leider wieder finden und ihn mit Eifer und Beharrlichkeit verfeit 1883 im postdienst war, hat sich voriges Jahr eine Unteraber steht dem schönen Plan die Thatsache entgegen, daß der folgen; er muß ihn finden, denn das deutsche Volk bedarf schlagung von 120 M. zu Schulden kommen lassen, die er mit Schlag zwar vielleicht die Unionen, jedenfalls aber den der nationalen und liberalen Gedanken zu seiner einer Reihe anderer Unterschlagungen deckte. Als er abgefaßt Sandel Englands schwer treffen und ihm tiefe Wunden weiteren gedeihlichen und glücklichen Entwickelung, welche wurde, hatte er alle bis auf zwei nach und nach ersetzt und diese schlagen würde. An dem Problem, diese Wirkung zu vermeiden, Aufgaben ihm das Geschick auch stellen mag." ist bisher seine Ausführung gescheitert; daß der gute Wille zu wurden aus seiner Kaution bezahlt. Schaden hatte also Niemand Ganz recht. Und weil das deutsche Volk der natio- gelittent. Der Mann wurde zu 1/2 Jahren Gefängniß verBorläufig unterhält man sich mit kleinen Guerillakriegen. Go nalen" und" liberalen" Gedanken bedarf, deshalb wird es urtheilt. Staatsanwalt und Geschworene beurtheilten sein Verhat vorige Woche die Direktion der London - und St. Catharine- mit den letzten Resten des Nationalliberalismus, der die erkannt, daß er nur aus bitterer Noth gefehlt. Der Mann, der Docks den Arbeitern angekündigt, daß sie vom 3. November ab Negation jedes nationalen" und" liberalen" Gedankens ist, vor Jahresfrist- nach dem abgeschlossene Abkommen großen Streit gründlichst aufräumen. als nicht mehr bestehend be trachtet Herrn Richter scheint es nicht angenehm zu sein, wenn sich von da behält. Auf anderen Docks wirbt man freie" Arbeiter ab freie Verfügung vorer an seinen Zukunftsstaat erinnert wird. Gr antwortet an, die in Massen zu haben sind, sobald die Arbeiten auf dem uns heute: Lande aufgehört haben. Und, wie gesagt, die unionistische und tonservative Presse, Times" und" Standard", voran, machen für all diese Maßnahmen Stimmung, als wollten sie es um jeden Preis zu gewaltsamen Zusammenstößen treiben.
und
Nichts ist daher hoffnungsloser, als das Bestreben der Konservativen, Gladstone's Homernie dadurch in Mißkredit zu bringen, daß sie erklären, die englischen Arbeiter hätten tein Interesse daran, sie verlangten nach Resormen für sich und nicht nach geseggeberischen Maßregeln im Interesse der irischen Mittelklassen. Selbstverständlich werden sich die englischen Arbeiter nicht dazu verleiten lassen, um der Irländer willen auf ihre klassenForderungen zu verzichten, aber noch weniger werden sie sich für eine Partei engagiren, die die Mißwirthschaft in Irland verewigen will und in England den Arbeitern mur Steine statt Frot bietet. Ihr Kampfruf ist zur Zeit, wie Michel Dawitt in der„ Labour World" ganz richtig fagt: Achtstundengesetz und Homerule.
200
Politische Uebersicht.
bedeuten?"
ge
"
"
gehen so milde wie irgend möglich, denn allseitig wurde ansich sonst stets gut geführt, hatte Frau und sechs Kinder und ein jährliches Einkommen von sechshundert Mart( sic). Im letzten Jahr, also nach sechsjähriger Dienstzeit, hatte man ihm dazu 72 M. Wohnungsgeld- Buschuß gegeben! Dieses Urtheil und seine Begründung schließe einen schweren Vorwurf für den PostWährend Herr Liebknecht auch jetzt noch nicht dazu gelangt fistus in sich. Man kann sich in der That nur aufs Wärmste ist, im„ Berliner Voltsblatt" an irgend einem Punkte den Nach dem Schlußsatz der D. Volksw. Korr." anschließen: Solchen reis zu führen, daß die Darstellungen in den Aufsätzen von Erscheinungen auf den verschiedensten Gebieten der StaatsEugen Richter über die Irrlehren der Sozialdemokratie irgend verwaltung gegenüber erscheint der Anspruch derselben auf Auswie widersprechen demjenigen, was mit logischer Nothwendigkeit schluß von den Kontrolen und Maßregeln zu Gunsten des aus dem anerkannten Programm der sozialdemokratischen Partei Arbeiterschutzes, mit denen die Privatindustrie bedroht wird, folgt, höhnt das„ Berl. Volksblatt", daß Herr Eugen Richter allermindestens etwas verfrüht." und dessen Unglücksgefährten vor 30 Jahren den freihändlerischen Der Bettelsack für das Bismarddenkmal soll zu der und freikonkurrenzlichen Zukunftsstaat des Manchesterthums so Hoffnung berechtigen, mit der Zeit einen Inhalt von einer Million verlockend ausmalten, und hinternach durch die Entwicklung der Mark zu erreichen; die Bismarcker verkünden es bereits triumphiDinge so grausam desavouirt worden sind. Vielleicht nimmt rend. Wir können, bemerkt die Schw. Tgw." hierzu, nur unser sich einer unserer Leser einmal die Mühe, uns das zukunfts- ungeheucheltes Vedauern aussprechen über das schöne Geld, das staatliche Schlaraffenland wieder auszugraben, welches den zu einem solchy' unnüßen Zweck vergendet wird. Ein Denkmal deutschen Bürgern und Arbeitern seiner Zeit von den Herren für Bismarck ! Hat sich dieser große Staatsmann nicht das dauerEugen Richter und Konsorten verheißen worden ist, und hafteste Denkmal gefeßt in dem Herzen des deutschen Volles?- die Verheißung mit der Erfüllung zu vergleichen. Jeden- Unvergeßlich wird er den Männern sein, welchen er während der falls haben wir keine Lust, uns so zu blamiren, wie Herr letzten zwölf Jahre so zuvorkommend für Wohnungsveränderungen Eugen Richter weiland mit seinem weiland mit seinem Zukunftsstaat." Butunftsstaat." sorgte, nämlich aus einem Belagerungsgebiet in das andere; ununs ist nicht bekannt, daß Herr Eugen Nichter und vergeßlich wird er ferner denjenigen sein, denen er seine ZuvorKonsorten vor 30 Jahren oder zu einer anderen Zeit kommenheit auf andere Weise bekundete, indem er ihnen die sicherste irgend ein derartiges Bild eines Zukunftsstaates Wohnung der Welt, nämlich das Gefängniß, verschaffte, und ihre zeichnet hätten, wie es der Phantasie des Herrn Liebknecht Bahl ist innerhalb der letzten zwölf Jahre ordentlich achtungsIn Sachsen sind die Ordnungsparteien auf vorschwebt. Die Ausgrabungsversuche des Herrn Liebknecht gebietend geworden; unvergeßlich endlich wird er fein den ein tieferes geistiges und sittliches Niveau herabgesunken, werden deshalb vergeblich sein. Im Uebrigen fann niemand Millionen deutscher Staatsbürger, denen er die Ehre anthat, als in irgend einem anderen deutschen Land, was seine Er- leugnen, daß auf Grundlage der heutigen Gesellschaftsordnung eigens für sie ein segensreiches Gesetz zu schaffen, um sie nämlich klärung in den hochentwickelten wirthschaftlichen Verhältnissen die Welt und auch die Arbeiterwelt seit 30 Jahren ein ganz besser zur Aeußerung ihrer Herzenswünsche zu ermuntern. Nein, Sachsens findet, deren demokratische und sozialistische Konseaußerordentliches Stück fortgeschritten ist. Sie würde noch mehr das dauerhafteste Denkmal hat Bismarck sich selbst gefeßt innerquenzen nur von beschränkten oder egoistischen Sonderfortgeschritten sein, wenn die Entwicklung der Sozialdemokratie halb der letzten zwölf Jahre; es ist bleibend, dieses Denkmal, interessen dienenden Menschen geleugnet werden können. nicht auf die gewerblichen Unternehmungen vielfach hemmend Sturm und Wetter können ihm nichts anhaben, denn es sigt tief Dieser tiefe Stand der sächsischen Ordnungsparteien drückt und zerstörend eingewirkt hätte und die Spaltung des Bürger- drinnen in dem Herzen des Volfes. Und wenn einmal das noch thums durch die Sozialdemokratie allen denen in die Hände ge- zu erbauende steinerne Denkmal, zu dem jetzt seine dankbaren sich in ihrer Presse aus, die an Gemeinheit und Bornirtheit arbeitet hätte, welche darauf ausgehen, Sonderinteressen des Getreuen aus dem Bürgerthum so opfermuthig beisteuern, von in der Bekämpfung des Gegners ihres Gleichen nicht hat. Großkapitals und des Großgrundbesitzes durch die Staatsgewalt der anstürmenden neuen Zeit spurlos vom Erdboden hinweggefegt Wir wollen heute nur zwei kleine Beispiele herausgreifen. Das zu fördern. Herr Liebknecht spottet hier über die Freihändler. sein wird, dann wird sie noch lange fortleben, die zornige ErLeipziger Tageblatt" warf neulich, unter dem üblichen GeWill denn Herr Liebknecht nicht selbst den Freihandel? Ist er innerung an den zwölfjährigen Despotismus, an das Schandgefeß, schimpfe den Sozialdemokraten vor sie hätten bei den ein Schutzöllner, ober was sollen diese Redensarten eigentlich das in unverwischbaren Zügen einen Namen trägt den Namen Bismarck , Das Sozialistengeset ist das Bismarck denkmal im Wahlen Kompromisse und Durchstechereien gemacht. Darüber vom„ Wähler" zur Rede gestellt, sucht heute das" Tageblatt" wir sind keine Freihändler" im Sinne des ManchesterJa, den Freihandel wollen wir allerdings, aber Herzen des Proletariats. Es wird sicherlich das des Bürgerthums überdauern. natürlich wieder unter obligatem Geschimpfe seine thums. Und will Herr Richter etwa bestreiten, daß er licht eine Korrespondenz„ Vom Rhein ", in der beweglich Selage Es geht vorwärts. Die Münch. Allg. 3tg." veröffentLüge dadurch zu beweisen", daß bei den letzten Reichs- und seine Genossen vor Einführung der Gewerbe- über die großen Erfolge der sozialdemokratischen Agitation in der tags- Stichwahlen" Sozialdemokraten für fortschrittliche freiheit den Handwerkern und sonstigen kleinen Leuten Pfalz geführt wird. = Kandidaten gestimmt hätten. Das„ Tageblatt" weiß also Milch und Honig in Aussicht gestellt haben, Die Westpfalz sei ihr ganz verfallen, und offenbar nicht, was„ Kompromisse" oder„ Durchstechereien" einmal das freie Spiel der Kräfte" die Harmonie der natürliche Sammelpunkte bieten sich den Sozialisten am Rheinwenn auch in der Ostpfalz mache sie bedeutende Fortschritte: Als in find, obgleich es, als Organ der nationalliberalen Partei, Interessen" herbeigeführt und, mit Schulze- Delitzsch 'scher Selbst- ufer die modernen Fabrikstädte Mannheim und Ludwigshafen . hat solchen Praktiken doch wahrhaftig genug zu thun gehilfe allen Mühseligen und Beladenen den unerschöpflichen Sier und zwar besonders in lesterer Stadt wird ihnen auf habt hat. Beiläufig erinnert das Gebahren des Leipziger Schutz des laissez faire laissez aller erschloffen haben Bei der letzten Reichstagswahl( 20. Februar) standen zu LudwigsGrund der fluttuirenden Arbeiterbevölkerung die Arbeit leicht. Tageblatt" an die Fabel vom Fuchs und den Trauben. werde? Es ist allerdings anders gekommen. Der hafen girta 2300 Sozialisten den 2600 Stimmen fämtlicher anDenn es ist notorisch, daß die National Richter'sche Zukunftsstaat hat sich so miserabel bern Parteien gegenfiber. Um ihrem Kandidaten Ehrhardt den liberalen bei den Reichstagswahlen um die Stimmen bewährt, daß die Handwerker und sonstigen fleinen Leute Sieg zu verschaffenes tam zur Stichwahl zwischen ihm und der Sozialdemokraten gebuhlt, und hier und da( z. B. in schaarenweise den agrarisch- zünstlerischen Kurpfuschern in die Dr. Clemm, entfalteten die Sozialisten eine großartige giBremen, dem jetzt in Nürnberg befindlichen Redak- Arme gelaufen sind. Dabei munkelt Herr Richter freilich tation. Bis in die kleinsten Ortschaften im Gebirge hinter Grünteur Deb'me gegenüber) Geld für sozialdemo- etwas von„ Spaltung des Bürgerthums durch die Sozial ſtadt fandten sie ihre gewandten Agitatoren, von den rheinischen ratische Stimmen geboten, also selber die demokratie", aber er wird doch wirklich nicht im Ortschaften natürlich ganz abgesehen: dort sind ihre Stammchändlichsten Durchstechereien" zu treiben versucht Ernst behaupten wollen, die Sozialdemokratic quartiere! Und der Erfolg dieser ausgebreiteten und intensiven haben. Auf gleicher Höhe wie das„ Leipziger Tageblatt ", er sonst von ihr denken, was er will sei Schuld an dem ein einsames Walddorf, wo Acerer und Waldarbeiter wohnen. mag Agitationsarbeit war überraschend. Hinten in den Bergen liegt bewegt sich die Leipz. 8tg.", das Organ der Antisemiten und Bankrott des Manchesterthums? Sier fannte man bis zum Februar 1890 nur den Gegensatz nebenbei auch der sächsischen Regierung. Dieses würdige| Wenn Herr Richter übrigens vergessen haben sollte, zwischen liberal und ultramontan das Dorf ist Tonfessionell was er und seine Genossen weiland über den manche ft er gemischt. Nun aber tamen die Agitatoren vom Rhein , und Wahlkreis: otterbericht über die Montagsversammlung im 6. Berliner lichen 3 wt unftsstaat geredet und geschrieben haben, ihrer angestrengten Arbeit von 2-8 Tagen, bei der weder Worte dann schlage er nur die erste beste Zeitungssammlung aus noch Mittel gescheut wurden, gelang es, ein volles Drittel Erst soll nach Liebknecht nach Liebknecht der jetzige Staat all den 60er Jahren auf er wird in jeder Nummer die der Wähler als neue Genossen" ihren Fahnen zuzuführen. mälig in den sozialdemokratischen Staat hineinwachsen" schönste Zukunfts- und Zukunftsstaats- Musik finden. Aehnlich ging es damals in anderen weltentrückten DertDie Germania " beginnt heute eine Reihe von Ar- einer Bahn oder an einer lebhaften Straße liegen. So war die chen zu, von den Dörfern gar nicht zu reden, die an sein? Hat denn unter unseren Arbeitern feiner so viel ge- tifeln über den sunden Verstand, um die ununterbrochene Reihe von Wider staat". sozialdemokratischen Zukunfts- Arbeit im Westen des Wahlkreises. Nach Norden zu arbeiteten sie fertig sind, werden wir sie uns ansehen. die Genossen Ehrhardts in ähnlicher Weise von Frankenthal aus, Ichaft" fie regalirt, zu durchblicken?" aber auch wir eine Frage an die„ Germania ". wo das Verhältniß zwischen den Nichtsozialisten und Sozialisten Wie sieht ihr 3utunftsstaat" aus? Heißt der sich wie 2: 1 stellt. Nach Süden zu findet die Kreis- Hauptstadt Kann man, von dem Inhalt dieser Bemerkung ab- katholische Zukunftsstaat Paraguay , oder heißt er Speyer einen festen Angelpunkt der revolutionären Verebungen. Gegner sprechen, als es die„ Leipziger Zeitung" thut, welche wie steht's im Zukunftsstaat der Germania " mit der Kirche? thal von allen Seiten her nach bestimmtem Plan in Angriff ge= gefehen, in einem ro her en Zon von einem politiſchen Belgien ? Oder wie sonst soll er gestaltet sein? Und Sier stellt sich das Verhältniß zwischen Nichtſozialisten zu Goziasich vornehme Alluren zu geben liebt? Und mit der Roh- Und wie mit der Schule? U. A. w. g.
r als
ber
Ar
ein
m oft
Die in
ben
chabe
Dähnt
beit
chaus
aben
e
500
pieb
fag
Behin
Fehling
cubi
nichts
Bad
原價
tall
glend
einem
Bode
ebe
Cty bir
"
heit des Tons hält vollständig gleichen Schritt die Sinn
lofigkeit der Bemerkung.
die
Daß Bericht läßt
sich
ganz
"
"
11
-
wir ihr noch verzeihen, aber selbst aus dem ihr vorliegenden Schuppen werden ihm von den Augen fallen. Daß das
"
nommen.
=
In diesem Tone wird weiter berichtet. Als Die Eiserne Maske. Sollte es noch Jemand geben, einziges Mittel gegen die Sozialdemokratie weiß der Verfasser der sich nicht klar darüber ist, wer ein Interesse daran der Korrespondenz nur die Gründung von( Talmi-) ArbeiterRedaktion der„ Leipziger Zeitung" die Un hat, das Geheimniß der„ Eisernen Maske" zu lüften, der Bildungsvereinen zu empfehlen. Nun, damit werden unsere genauigkeit gewöhnlicher Reporterberichte nicht kennt, wollen lese den heutigen Leitartikel der Kreuz- Zeitung ". Die wackeren Pfälzer Freunde auch noch fertig zu werden verstehen. Eine Streitfrage. Die" Post" behauptet, durch die Erwas Lieb einstige Organ der Gödsche und Ohm den Se ampf nennung des Oberbürgermeisters von Posen, Müller, zum Justitiar der Reichsbank sei das Mandat zum Reichstag nicht erloschen, beiläufig wohl heiter im Dienste der Reichsbank ständen. Die Frage, ob das Mandat erloschen ist oder nicht, wird der Prüfung der GeschäftsordnungsGenosse de Paepe, einer der Hauptvorkämpfer des tommission des Reichstags unterliegen. -
-
"
tnecht gesagt hat. Und die Leipziger Zeitung" hat's wohl gegen den Spizek und die Spigelei einen unwürdigen da die Reichsbaut- Beamten nicht im Dienste des Reichs, sondern die heutige Gesellschaft in den Sozialismus hineinwächst, und stimmen, aber nicht wundern. auch ersehen. Denn Liebknecht hat wörtlich gesagt, daß 3ust an 8" nennt, fann uns beiläufig jerner: daß in England, bei der außerordentlichen Macht
langt haben, im Fall eines politischen Umschwungs die Ar- in Cannes - Südfrankreich , wohin er sich zur Kräftigung und den Reichslanden halten im nächsten Monat zwei Landesund Organisationstüchtigkeit, welche die Gewerkschaften er Sozialismus in Belgien , ist, wie uns mitgetheilt wird, beit in allen Werkstätten und Betrieben mit einem Schlage" seiner Gesundheit begeben hatte, von einem Nervenschlag versammlungen, die eine am 2. November in Stuttgart , die andere Aber liegt denn hierin ein Widerspruch? Ist nicht vielmehr Schou auf dent internationalen Arbeiterkongreß in Paris | genossenschaftlich und sozialistisch organisirt werden könnte. betroffen worden, der das Schlimmste befürchten läßt. am 23. November in Offenburg , ab. Die Tagesordnung für die schlagender Beweis dafür, daß die heutige Gesellschaft in den wachsene Kitchlein nicht mit einem Schlage" der Eier verstanden. Dieses Organ der großindustriellen Fronde verübt Dieß; 4. Die geplante Verwaltungsreform. Referent Herr SchriftSozialismus hineinwächst"? Sprengt das genügend er Volkswirthsch. Korr." find wir ausnahmsweise einmal sehr ein- 3. Unsere Parteipreffe. Referent Herr Reichstags- Abgeordneter schaale? it das Wachsthum des Küchleins nicht ein nämlich an dem Racer von Staat", der die Industrie belasten" steller J. Stern. 5. Verschiedenes." die selbstständige Vogelexistenz hineingewachsen" ist, nicht betrieben" beleuchtet und eine ganze Menge interessanter Ginzel- ledigen: organischer Prozeß? Und soll das Küchlein, nachdem es in will, eine fleine Rache, indem es den Arbeiterschuh in Staatsetwa mit einem Schlag" seine Eierschaale zerbrechen, weil heiten über die Mangelhaftigkeit der Arbeiterfürsorge in Staate
erblicken?
1. Bericht vom Parteitag in Halle, mit besonderer Berück sichtigung des Parteiprogramms. Referent Herr Kart Kloß; Die Freude des ehrlichen Mannes. Mit der Deutschen 2. Gründung einer Landesorganisation. Referent Herr Dietrich;
"
die Gelehrten der Leipz. Ztg." einen Widerspruch darin betriebe ausplaudert. Die Thatsache, daß die staatlichen Betriebe tag. Referent Händler- Mannheim. 2. Die Parteiorganisation
"
" 1
Der 2. badische Arbeitertag soll folgende Tagesordnung er
rüstete Frage bei welcher Beche?" die verdrießliche Antwort ersammlung."
1. Rückblick auf die Parteithätigkeit seit dem letzten Arbeitergelegentlich mit Gehältern und Löhnen arbeiten, welche der auf Grund der Beschlüsse in Halle. Referent Dreesbach- MannPrivatindustrie schwere Vorwürfe zuziehen würden, könne nicht heint. 3. Unsere Presse. 4. Die Wahlen zum Landtag. Referent und pöbelhaftes Zeng schreibt, prahlt mit Wissenschaft" getheilte Szene, wo ein zur Erforschung der Sachlage ins west- den Gemeindeverwaltungen. und das Volf, welches solch unverständiges geleugnet werden. Das Blatt erinnert an die im Landtage mit Guttenstein- Karlsruhe. 5. Die Stellung der Sozialdemoiraten in Referent Adolf Ged- Offenburg. fachsten Regeln des Anstands nicht kennt, will von uns mit beiter, der ihm gesagt, er verdiene täglich 2,25 Mart, auf die ent- legten Reichstagswahl. 7. Anträge aus der Mitte der Ver " Wissenschaftlichkeit". Und dieses Volk, das die ein- fälische Streifgebiet gesandter höherer Beamter von einem Ar- 6. Wahl einer Revisionsfommission für die Ausgaben bei der Gammetpfötchen angefaßt sein? Dem Abfaulen des Nationalliberalismus, das wir hielt: Ich bin Bremser bei der Staats- Eisenbahn! Auch neulich zur Sprache gebracht, widmet ein nationalliberales bezüglich der Behandlung der Arbeiter habe man alle Urfreuliches Beichen für die Rührigkeit unserer süddeutschen Parici Blatt, die Crefelder Zeitung", zwei und eine halbe Spalte. vorübergehende Anwend ng 1889 in Ruhr Kohlengebiet cine Zwei und eine halbe Spalte, um zu beweisen, daß der so unglaubliche Hochfluth sittlicher Entrüstung in Be Fragen find die Hauptfragen dieser und der kommenden Zeit. Rationalliberalismus nicht abfaute" das ist etivas zu amtenfreifen erregte und zit kaum glaublichen Drohungen Wer sie löst, nicht der, der sie unterdrückt, ist der Held des Jahr viel. Das Blatt glaubt offenbar selber nicht recht an seinen Beranlassung gab,
Wir wünschen den beiden Landesversammlungen, die ein e:- fache, anzunehmen, daß 2. B. die Arbeitersperre, deren genossen sind, vollen Erfolg. Eine Prophezeiung Dieferweg's.
an gewissen staatlichen Betrieben bis hunderts, fein anderer."
Die foziale