daß Herr von Richthofen gegenüber dem Direktor des Lessing  -| Mädchen auf dem Boden des Hauses Kurfürstenstraße 54 erhängt Der Betrag, welcher weit hinter der von Winter genannten Theaters erklärt hat, das Stück und die ganze moderne Richtung vorgefunden. Nachmittags gingen am Kottbuser User beim Summe zurückblieb, ist mir nach langen und mühsamen Verhand feien einfach unmoralisch, und er wolle gegen solches Treiben Umspannen zwei Pferde durch und überrannten nahe der Lausitzer lungen ausgehändigt worden und hat die testamentarisch feſtge.

Front machen."

straße den Arbeiter Elsner, wobei dieser an der linken Seite und

Zwei jugendliche Diebe wurden gestern Vormittag in der an der Schulter durch Huftritte bedeutend verletzt wurde.- zu setzte Verwendung gefunden. Lühowstraße von einem Postbeamten dabei beobachtet, wie sie sich derselben Zeit wurde ein Mann vor dem Hause Lindenstraße 100 Zur Rechnungslegung über die Summe war formell Nie an einem Schaukasten zu schaffen machten. Der Beamte ergriff von einem in schneller Fahrt befindlichen Geschäftswagen erfaßt mand verpflichtet; Bebel   oder die Partei", welche das Ber den einen der Knaben, während der andere floh und erst später und niedergestoßen und erlitt außer einer Kopfwunde anscheinend mächtniß garnichts anging, waren gewiß nicht dazu berufen; daß festgenommen werden konnte. Man sand bei ihnen Bleisoldaten, innere Verlegungen.- Abends und in der Nacht zum 30. d. M. ich einer Anzahl von Parteigenossen die bestimmungsgemäße Ber Pulverwagen und dergleichen Spielzeug mehr. Die Diebe sind fanden drei kleinere Brände statt.

12 jährige Schüler. Es hat sich herausgestellt, daß sie in Ver­bindung mit einem dritten gleichalterigen Knaben in verschiedenen Stadtgegenden förmliche Raubzüge unternommen haben, bei denen sie ein ganz außerordentliches Geschick im Deffnen der Schau­fästen bewiesen. Gestohlen haben sie meist Spielsachen, die sie auf dem Boden versteckten, um sie zu gelegener Zeit hervorzu­

handelt sich im Ganzen um bedeutende Objekte.

Gerichts- Beitung.

Im Prozeß gegen die Rollkutscher, der sich am

"

wendung meines Erbtheils" nachgewiesen habe, ist selbstvers ständlich. Berlin  , 30. Oktober 1890.

Paul Singer. holen; aber auch andere Sachen wurden nicht verschmäht, und es Dienstag bis zum späten Abend hinzog, beantragte der Staats- sammlung im 3. Wahlkreis theilt uns Tischler Winter mit, In Bezug auf unseren Bericht über die vorgestrige Ver Durch einen Revolverschuß versuchte vorgestern Nach- Friedrich, Schmidt und Scholz zehn, bezw. acht und fünf Jahre greisen; er hat im Gegentheil aufgefordert, alle Persönlichkeiten anwalt gegen die drei am meisten belasteten Angeklagten daß es ihm gar nicht eingefallen ist, Bebel   irgendwie auzu mittag ein Mann in den mittleren Jahren seinem Leben im Buchthaus. Die Gesammtsumme der vom Staatsanwalt Thiergarten ein Ende zu machen. Der Unbekannte hatte sich antragten Strafen betrug 26 Jahre Zuchthaus und 33 Jahre und Gehäffigkeiten bei Seite zu lassen und mit vereinter Kraft einen Schuß in die Stirne beigebracht und gab noch Lebens- Gefängniß. Das Erkenntniß lautete weit milder wie folgt: für die gemeinsame Sache zu wirken. Wir bringen diese Berichtigung zeichen von sich. Er wurde mittelst Droschke nach einem Kranken- Schöß drei Jahre, Dahms, Rückbrodt, Ismer zwei Jahre, mit Vergnügen und können bei dieser Gelegenheit die Bemerkung hause geschafft, wo er bald das Bewußtsein wieder erlangte und Deubrich ein Jahr zehn Monate, Scholz, Hohnemann ſeinen Namen anzugeben vermochte. Er will zu der verzweifelten Schmidt ein Jahr, Prenite, Wenzel 9 Monate, Rufe, tender, nicht unterdrücken, daß die Berichterstattung über ſozialdemokratische That durch Familienzwiſtigkeiten veranlaßt worden sein. Sein Riegel, Maslowsti 6 Monate, Stösler 3 Monate Gefängnis. Versammlungen sehr häufig tendenziös- sensationell zugeſtußt ist, Zustand giebt Hoffnung auf Wiederherstellung. Das Befinden der kleinen Else Schaaf läßt von Tag zwar in Höhe von drei Jahren sechs Monaten, die Angeklagten liche Blätter thätig sind, und darauf berechnet ſcheint, die Ber Nur den Angeklagten Friedrich traf eine Zuchthausstraße und soweit sie von Berichterstattern erfolgt, die zugleich für bürger zu Tag weitere Fortschritte zur Besserung erkennen. Das Be Meinke, Wendt, Fischer und die Wittwe Benefeld wurden frei- liner Parteibewegung in ein falsches und schiefes Licht zu

Grafen Kleist spielen.

gesprochen.

Kuhse,

wußtsein ist vollständig zurückgekehrt; das Auge ist klar; die Wunde verursacht teine Schmerzen. Das Kind sißt den Tag über aufrecht in feinem Bett, nimmt Speisen und Getränke ſelbſt befizerin Bogel, eine in guten Vermögensverhältnissen" lebende dieser Richtung hin gründliche Remedur zu schaffen. Red. des Sie hat sich nichts dabei gedacht!" Die Haus- stellen. Mit Hilfe der Genossen werden wir bemüht sein, nach ständig zu sich und spielt mit einer Puppe u. s. w. Auch die Frau, war vom Schöffengericht wegen Diebstahls zu einer Ge Berl. Volksbl.". rechte Seite des Körpers scheint die anfänglich zu Tage getretene fängnißftrafe von einem Tage verurtheilt worden. Im Mai Lähmung zu verlieren, das Kind reicht die rechte Hand auf Ver- dieses Jahres wurde die Sorauerstraße, in welcher das Haus der Vor etwa 2000 Bädergesellen sprach gestern Nach langen und gebraucht auch den rechten Arm zum Eſſen und Frau Bogel fit, het gepflastert. Mehrere Anwohner haben be mittag um 8 Uhr Abg. August Bebel   über die Frage: Spielen. Nur mit der Sprache geht es noch nicht recht. Wenn merkt, daß die Angeklagte am Abende des Himmelfahrtstages thut den Bäckereiarbeitern noth?" Die Versammlung fand im man irgend eine Frage stellt, so antwortet die kleine mit Ja mehrere Male ihr Haus verließ und sich von den auf dem Damme großen Saale der Berliner   Bockbrauerei statt und war von oder Nein" und lacht gewöhnlich dabei. Ein weiteres Wort aufgestapelten Steinen jedes mal einen aneignete, ben sie nach Redakteur der Bäckerzeitung, Herrn E. Pfeiffer, einberufen Ber hervorzubringen, ist sie noch nicht fähig, nicht einmal ihren before theppinner wren von der Ariminalpolizei brei wurde auch von ihm eröffnet. Herr Pfeiffer begrüßt die Namen vermag ſie auszusprechen. Eine Erinnerung an die Zeit folcher Steine gefunden, bie einen Wert von 30 Pfennigen fammelten und ſpricht ſeine Freude über den zahlreichen Besuch vor seiner Verlegung, sowie an die näheren Umstände scheint dem hatten. Im Testin vor dem Schöffengerichte behauptete vie um aus; zugleich macht er die Mittheilung, daß die Leiter Kinde zu fehlen; wenigstens hat es durch nichts ein Verlangen geklagte frog der bestimmten Aussage der einwandfreien Zeugen, übrigen Gewerkschaften größtentheils im Saale anwesend sind. nach den Eltern oder Geschwistern kundgegeben, Jede Frage, base bas Opfer einer Berſonenenwechſeling B sein Bei der Bureauwahl wird Pfeiffer zum Vorsitzenden gewähl welche eine Erinnerung an die Vergangenheit wachrufen könnte, müsse, sie wies auf ihre günstige Vermögenslage und darauf hin, Abg. Bebel, dem zunächst das Wort ertheilt wird, führt aus wird natürlich sorgfältig vermieden. daß die Steine fast werthlos feien. Das Schöffengericht ſtigte Er habe Die Absicht gehabt, sich aus Die brutalen Eszesse, deren sich Graf Kleist   v. Loß sich auf die Thatsache, daß selbst reiche Leute aus Geiz zu Dieben an Zeit nicht in die Berliner   Gewerkschaftsbewegung schuldig gemacht, werden voraussichtlich schon im November zur geworden sind und sprach es deshalb die Verurtheilung aus. Vor einzulassen, er habe jedoch mit den Bäckern Verhandlung vor der Strafkammer kommen. Die Anklage ist der Berufungsinstang sämmte die Ungeflagte die That ein, fie Ausnahme gemacht, bereits erhoben, sie lautet, wie vorauszusehen war, auf quali- bestritt aber, daß sie die Steine sich habe aneignen wollen. Sie Arbeiterklasse in weil er erkannt habe, daß es keine ganzen Welt giebt, die sich in so fizirte Körperverlegung in mehreren Fällen, ein Vergehen, das habe sich bei dem Fortschleppen der Steine nichts gedacht". Der trauriger Lage wie die Bäckereiarbeiter befänden. Es sei mi § 223a des Straj- Geſetzbuches mit Gefängniß nicht unter zwei Gerichtshof gewann eppes are bie ebenso e do iter richtig, jeder Arbeiter werde so schlecht bezahlt und behandelt, wie Monaten bedroht. Die Zahl der Zeugen, unter denen sich auch Schuld und bestätigte das erste Urtheil. er es verdiene und es sich gefallen läßt, im Bäckergewerbe jebod die verlegten Restaurateure Albers und Emberg befinden, soll dem Vernehmen nach ungefähr vierundzwanzig betragen. Gine Halle, 27. Oftober. Die Strafkammer des hiesigen Land- treffe dieser Satz nicht völlig zu. Durch verwandtschaftliche Be Hauptrolle werden in dem Prozeß die Aerzte spielen, von denen gerichts behandelte heute in einer Boykottfache. Angeklagt waren ziehungen dafür interesirt, habe er schon in früheren Jahren mit ein halbes Dugend geladen werden dürfte. Eine wichtige Rolle Weißenfels  - Beig Rumbibat bet fogialbestrovatififestattet, und habe dann später ſpeziell das Bäckergewerbe ſtudirt und dabe der Vergolder Hoffmann, in Grauen die Verhältnisse im Bäckereigewerbe wahrgenommen, werden natürlich die Gutachten über die zurechnungsfähigkeit des Rebatteur Heinisch vom Wähler in Leipzig  . Beide Diligenten, gefunden, daß es gerade hier Zustände giebt, die allen mens Auf eine räthselhafte Persönlichkeit hat die Erfurter Heinisch gegenwärtig in Zwickau   in Strafhaft wegen Preßlichen Begriffen Hohn sprechen. Busammen mit dem Vorsitzenden Die Anklage lautete auf Beleidigung, Breß Ihres Verbandes, fuhr Redner fort, habe ich einige tausend Frage, Polizeiverwaltung die Aufmerksamkeit der hiesigen Kriminal- vergehens. vergehen und groben Unfug. Geboykottet polizei gelenkt. In Erfurt   hielt sich in der letzten Zeit, ohne waren durch bogen ausgeschickt; auf Grund der Antworten habe ich eine Bro eine Bekanntmachung im polizeilich gemeldet zu sein, ein vornehmer" Herr auf, der sich Schreudig, Wähler" zwei Wirthe in schüre geschrieben, in welcher die Troftlosigkeit der Lage im Bäckerei unter dem Namen eines Grafen Alexander Ignatieff aus Moskau   Bezüglich Helm's   lag indeß in der Müller und Helm( Deutsches Haus"). gewerbe flar zum Ausdruck gelangt. Die Berichte aus den verschiedensten Theilen des Reiches Er gab an, in Moskau   Oberst und Regiments- Kommandeur gewefen zu sein. welches Statiſtik aufgeführten Irrthum insofern vor, als gesagt war, Helm, Inhaber des Deut stimmen wunderbar in den meisten Punkten überein und so glaube Er sei ein Bathenkind Alexanders 11. und habe mit dem regie- Gasthauses heißt aber Friedrich. renden Kaiſer Alexander III. zuſammen fiudirt. In Berlin   habe nach beft felet urtheilen, ichischer Gerichte aanval erachtete Zustände sind vielfach gewiß noch schlechter; denn es ist ein alter Der Staatsanwalt Bäckereien bieten, paßt auf die Lage in ganz Deutschland  . Ja die er einige Jahre der ruffiſchen Botschaft als Attaché angehört. Unfug für erwiesen, beantragte aber, da die Sache wilde and Erfahrungssak, gerade der am schlechtesten bezahlte Arbeiter ge Infolge von Intriguen jei ſeine Familie aus Rußland   verbannt, zusehen sei, nut je 20 m. Geldstrafe resp. 4 Lage Haft. Die am wenigsten Auskunft über seine Verhältnisse. Die Mißstan und er ſelbſt habe mehrere Jahre im Gefängniß zu Tobolsk   zu Wertheidigung bestritt, daß im Boykott die bezüglichen Vergeheit im Bäckergewerbe liegen vornehmlich in der langen Arbeitszeit, bringen müſſen. Endlich sei es gelungen, zu entkommen und auf vorliegen. In Blauen setter formatiche gang en besen und den schlechten Arbeits- und Wohnräumen und in der Lehrlings, beschwerlicher Flucht preußischen Boden zu erreichen. Leider hätten ſtraflos geblieben, ebenjo auch in Grfurt und Berlin  . Auch sei züchterei. Sehen wir uns die Arbeitszeit an und wir finde ihn Berbaunung und Flucht den Rest seines Vermögens gefoſtet, hierbei in fottertiärungen verschiedener Militar daß gerade die Bäcker am längsten arbeiten müssen. Nach meiner nachdem schon vor 9 Jahren ein Bruder mit 17 Millionen nach verwaltungen hinzuweisen, die ihren Mannschaften den Befuch Statistik haben 23 pt. der Betriebe nur 12 Stunden und wen Manila   geflüchtet. Dieſe etwas romantische Erzählung würde verſchiedener Gajnöirthschaften sc. verbieten. et Bontott fei Arbeitszeit, dabei find nur 4 pSt. mit 10 ſtündiger Arbeitsze wahrscheinlich auf Niemand einen besonderen Eindruck Der nur ein Mittel, Gleichberechtigung Partei 48 pet. der Betriebe arbeiten 13-15 St., 29 put. 16-20 gemacht haben, wenn nicht zugleich ihr Urheber den Eindruck mit anderen Bevölkerungsdtigung der fozialdemokratischen Bayes täglich. Im Ganzen arbeiten alfo 78 pet. der Betriebe 18 b eines wissenschaftlich und gesellschaftlich sehr gebildeten Mannes erkannte auf nichtſchuldig. zunächſt ſei eine Beleidigung in der 20 Stunden täglich. Dabei sind die zahlreichen Ueberstund gemacht hätte, der zwar nur gebrochen deutsch  , aber ganz geläufig betreffenden Bekanntmachung nicht zu erblicken, ferner fei be- Boltsfeste nur zu häufig nothwendig machen. Die physisc en nicht se einficeres jei ber nicht mit eingerechnet, welche Feiertage, Messen, Märkte u englisch  , französisch, italienisch und russisch spricht. Erfurt   scheint sich der Herr, soweit bis jetzt bekannt geworden ist, dem Besizer des Deutschen Hauses" in Salle) gestellt, und grober Anstrengungen des Bäckereiarbeiters sind bei ganz ungenügenden, züglich Helm's der Strafantrag nicht von der zuständigen Person nichts haben zu Schulden kommen lassen; dagegen gelangte soeben Unfug liege nicht vor, da dieser vorausseße, daß das Publikum menschenunwürdigen, sanitären Zuständen derartig große, aus Leipzig   eine Mittheilung hierher, die den angeblichen Grafen belästigt worden sei, während hier nur 2 Personen, die be- Gewerbe bald eine Degeneration eintreten würde, nicht in dem besten Lichte erscheinen läßt. Eine Persönlichkeit, heftigen wirth, in gräge then, die felbstverlich kein immer noch frischer Zuzug vom Lande. Die Sonntagsarbeit deren Beschreibung ganz genau auf den Grafen Alexander Ignatieff Publikum" seien. paßt, miethete sich bei einer Postbeamten- Wittwe ein und wußte durch sein außerordentlich gewandtes Benehmen seine Wirthin so für sich zu gewinnen, daß sie ihm nicht nur das Quartier ohne Anzahlung überließ, sondern auch noch ein Darlehn von 200 m. gewährte. Mit diesen 200 m. entfernte sich der Herr Graf indem er erklärte, nach Berlin   reisen zu wollen. Bisher hat er die Rück­

In

" 1

"

21

h

111

Sch

di

cir

he

A1

fa

La

AL

ein

au

Ge

lo

ger

11e

fch

We

Mu

Mangel

21.

La

Ve

eine

Ar ph

dai

für

jut

agi

un

die

Des

Mi

öffe

Au

in

we

sch

inte

700

find

erh

Agi

im

fon

bre

felb

lin

Rec

fon

am

рос

ber

Beb

arb

daß

fäme

nid

lleb

Fra

Lag

Köp

füb

Stra

Ru

fich

lich

Ron

Fab

In

fchä

ver

Gin

per

im Bäckereigewerbe Regel und sie dauert oft länger, als die Wochen England und Amerika  , wo absolute Sonntagsruhe herrscht nöthig. Es ist nun bei Ihnen die irrthümliche Meinung breitet, daß, wenn sie auf Verkürzung der Arbeitszeit bringen, in gleichem Maße der Lohn zurückgehen würde. tehr vergessen, und es ist nicht ausgeschlossen, daß er hier in Berlin   befinden die Bergdahmen- Bergolber in Streit, mobber den einzelnen Gewerbszweigen ist, desto höher ist der Achtung! Deutschlands  ! Seit dem 27. d. m. das durchaus nicht der Fall; gerade je kürzer die Arbeitszeit eine Gastrolle zu geben versuchen wird. alle Rahmenvergolder auf, Berlin   zu meiden. Alle arbeiterfreund- Vergleichen Sie nur den Lohn eines Schriftfezers bei 9ftündiger

Ein gefährlicher Räuber ist der Kriminalpolizei wieder

Soziale Ueberlicht.

in die Hände gefallen, nachdem er vor kaum einigen Wochen erstlichen Blätter werden um Abdruck gebeten.

das Zuchthaus verlassen. In einer Nacht des September d. Js. wurde an der Fennbrücke der Arbeiter 3. von einer Frauens person veranlaßt, ein Stück Weges mit ihr zu gehen. Plöblich wurde der nichts ahnende 3. von vier Männern umringt, von denen ihm einer ins Gesicht schlug, ihn zu Boden riß und seiner Zylinderuhr beraubte. Der also Mißhandelte und Ausgeplünderte sah sich den Räuber genau an, und in der Hoffnung, denselben in der Gegend seiner That noch einmal zu begegnen, setzte er sich mit einem Kriminal- Schuhmann in Verbindung, mit welchem er

Versammlungen.

Arbeitszeit mit demjenigen eines Bäckers.

Geist

Dazu kommt die

seinem Unternehmer, als gerade der Bäcker? Der Bäckereiarbeiter unwürdige Behandlung. Wer wird schlechter behandelt von wird nicht als Gefelle angefehen, sondern als Knecht. Das Du" Gegen solche Zustände fönnen

bildet noch häufig die Anrede.

Von dem Reichstags- Abgeordneten Paul Singer er andere Verbände organisirt. halten wir folgendes Schreiben:

über,

Sie nur durch eine Vereinigung anfämpfen. Die Meister find darin vorangegangen, sie haben sich im Germaniaverband und Ich wundere mich über den heutigen zahlreichen Besuch, er zeigt mir, daß das Intereffe an Werthe Redaktion! Unter der Spitmarke: Ein Nach der Bewegung doch stärker geworden ist, und ich freue mich dar weiß ich doch, daß Sie durch den Befuch diefer häufiger die Gegend abstreifte. In der letztvergangenen Nacht piel zum sozialdemokratischen Rongreß bringen Bersammlung den Schlaf entbehren müssen, daß Sie hierher von ging nun wirklich die Hoffnung des Beraubten in Erfüllung. Er Sie in Ihrer heutigen Nummer den Bericht über eine Ver- der Arbeit gekommen und von hier aus zur Arbeit gehen. Redner traf an der Fennbrücke eine verdächtige Gestalt, in der er alsbald den Räuber wieder erkannte. Der Kriminal- Schußmann nahm Reichstags- Wahlkreises, in welcher u. A. der Genosse Tischler sprechen und meint: Was für andere Gewerbe nicht taugt, da den Verdächtigen fest und man fand sogar bei ihm die geraubte Winter gesagt haben soll Bebel   ist von Rohmann nur ist für die Bäckereien gerade gut genug; die meisten der Wert stätten liegen im Souterain, von genügendem Licht und frischer wegen Diebstahls acht Mal und wegen Raubes ein Mal mit acht aufgefordert worden über den der Partei zugefallenen Höchberg   Luft ist keine Rede; noch schlimmer sieht es mit den Schlaf fonds in Höhe von 30 000 M. Rechnung zu legen, wenigstens räumen in Bezug auf Licht, Lust und besonders Reinlichkeit Ein ganz frecher Diebstahl ist am 19. d. M. in einem war Rohmann beauftragt nur über diesen Fonds die Rechnungs  - Da giebt es Schlafräume, die von dem Schweine- und Pferde Haufe der Prenzlauer Allee verübt worden. Eine Frau S. stand stall begrenzt werden; die Bettwäsche gleicht daselbst in ihrer Küche und hielt, da sie im Begriffe stand, für legung zu fordern..." Kohlensäcken; sie wird womöglich nur Andere Blätter berichten über Winter's   Ausführungen, daß gewechselt. ihre Kinder Abendbrot zu holen, das Portemonnaie in der Hand. Ein weiterer Hauptübelstand

sammlung sozialdemokratischer Wähler des dritten Berliner   kommt hierauf auf den schlechten Zustand der Arbeitsräume,

"

Uhr noch vor. Der Räuber ist der Arbeiter" Stürmer, der Fahren Zuchthaus vorbestraft ist.

"

daß

Fab

bere

12

Str

han

wär

ang

abe

Vo

зи

bie

fert

erit

fie i

Bre

aus

gibe

Vierteljabre bildet die Be

da oft

2,50

Rei

wer

ble

Lau

hin

thre

erft

erziehen

lich

Teil

Re

arb

geg

beit

nich

Ver

Sch

Rer

e

alle

da

Plötzlich wurde die Kirchenthür aufgestoßen, ein wildfremder er gesagt habe: Höchberg   hätte den Berliner   Genossen" eine handlung der Lehrlinge; die Lehrlinge müssen häufig noch länger Mensch trat in die Küche ein und griff nach dem Portemonnaie testamentarische Zuwendung von 30 000 M." gemacht und ich als die Gehilfen arbeiten und werden noch zum Austragen

jeder ein.

brüsten,

Bit

der Frau S. Diese war aber nicht gesonnen, ihr Eigenthum ohne Weiteres preiszugeben, sondern hielt die Börse wacker fest. sei von Höchberg   zum Testamentsvollstrecker" ernannt worden. der Waare benutzt: Die Junungen, welche sich Lehrlinge in Gottesfurcht und frommer Sitte So gelang es dem frechen Diebe nur, ein Paar Goldstücke zu erwischen, mit denen er die Flucht ergriff. Aber auch mit der lautet haben mögen, bezüglich des Höchberg  'schen Vermächt- blutwenig um die Gesundheit der ihnen anvertrauten Perb Wie nun auch die Winter'schen Aeußerungen wörtlich gezüchten die Lehrlinge in schändlichster Weise und kümmern fi Flucht hatte er wenig Glück. Auf dem Rorridor irrte er sich in nisses entsprechen sie nicht dem wirklichen Thatbestand, Daß diese Zustände verbesserungs- und reformbedürftig sind, i der Thür. Statt der Ausgangsthür faßte er die verschlossene Die Bäckereiarbeiter müssen sich endlich ermannen Thür der Flurnachbarin der Frau S. und verlor mit den ver- und, in genauer Kenntniß des Sachverhalts glaube ich versie müssen sich organisiren in einem Verbande über ganz Deutf geblichen Versuchen, diese zu öffnen, so viel Zeit, daß Frau S. pfichtet zu sein, eine authentische Klarstellung desselben zu land und dabei den Beispiel der Meister folgen. Wenn Si auf den guten Willen der Meister warten, so können Sie bis an Unser verstorbener Parteigenosse Höchberg   hat weder den Ihr Lebensende darauf warten. Wachen Sie aus der Lethargie auf, agitiren Sie in allen Werkstätten und machen Sie Shre Herr Dr. Jakobsohn, Spezialarzt für Augenkrankheiten, Berliner   Genossen" noch der Partei" eine Zuwendung gemacht; Genossen die Lage flar. Die Thatsache, daß die Meister fo

sich von ihrer Bestürzung gänzlich erholen und die Verfolgung geben. des Diebes aufnehmen konnte. Letzterer wurde in der Wadzeck straße ergriffen.

hat feit Fairzem Gneisenaustraße 104 eine Poliklinik eröffnet, in weder war in der bezüglichen Testamentsvollstreckung eine bestimmte sehr gegen der er täglich von 12-1 Uhr Mittags für Unbemittelte unent- Summe bezeichnet, noch war ich in derselben zum Testaments- tlar machen, geltlich ordiniren wird.

Polizeibericht. In der Nacht zum 29. d. M. sprang ein Mädchen nahe der Bärwaldbrücke vom Kohlen- Ufer in den Land­wel- Kanal und ertrank.

vollstrecker" ernannt.

-

eine Gefellenorganisation eifern, muß Ihnen liegt. Doch nicht blos in den Versammlungen und Vereinen

alles Heil in müssen fie agitiren, Sie müssen

vor

Der

allem

Vereinigung

Ge

Ihr

ein Mann im Hause Stralauerplay 1-2 und Mittags ein Unterstützungszwecken vermacht.

Ant 29. d. M. Vormittags wurden merkt, von den Gegnern enorm überschäßten Nachlasses, zu ein Beispiel an den Bergarbeitern, die haben jegt eine Beitung

Höchberg   hat mir persönlich einen Theil seines beiläufig bewertschaftsorgan unterstüßen mehr wie bisher. Nehmen Sie fid

Imit 27 000 Abonnenten; Ihre Zeitung zählt nicht so viel Bu

Das

Die

bre

fie

Ar

Ba