71 Delegirte vertreten. Von den hauptsächlichsten mögen Lyon , Marseille , Gette, Paris , Montluçon , Troyes , St. Quentin, Calais , Reims , Calais , Beauvais , Roubaix 2c. erwähnt sein. Unter den Delegirten befand sich ein Deputirter, ein Generalrath, zwei Bezirksräthe und sieben Gemeinderäthe. Dies dürfte genügen, um ein Bild über den seit einigen Jahren gewonnenen Boden zu ermöglichen.
erwarten.
-
ökonomische Expropriation der kapitalistischen Klasse und die zugefügt haben, aber man soll auch den Feind it Rückkehr aller Produktionsmittel in den Besitz der Gesammtheit über schätzen, und dieses Fehlers haben wir uns schuldig feßen mit folgenden unmittelbar anzustrebenden Forderungen gemacht, als wir in unserem gestrigen Leitartikel in die Wahlbewegung als Mittel der Organisation und des Meinung aussprachen, unsere Gegner hätten gemerkt, be
Kampfes einzutreten."
-
zu
Боф
Ende
une
N
di
Ci
Die Reformvorschläge, formulirt in 17 Artikeln, verlangen in sie sich mit ihrer wunderpfiffigen Frage nach dem sozial politischer Beziehung völlige Preße, Vereins- und Versammlungs- demokratischen Zukunftsstaat" nur lächerlich machen. Der Kongreß hatte einen doppelten Zweck: Einmal handelte freiheit; Unterdrückung des Kultusbudgets und Rückgabe des hatten die Intelligenz unserer Gegner doch etwas es sich darum, die Kräfte der Arbeiterpartet zu zentralisiren, in- beweglichen und unbeweglichen Eigenthums religiöser Körper- faxirt. Gleich gestern gerade als ob wir für unser dem man zwischen den verschiedenen Vereinigungen regelmäßige fchaften an die Nation; Unterdrückung der Staatsschuld), Ab- optimistische Auffassung hätten bestraft werden sollen und dauernde Verbindungen herstellte, Verbindungen, die that schaffung der stehenden Heere und die allgemeine Bewaffnung plagte ein wahrer Wolkenbruch von Zukunftſtaats" sächlich seit sechs Jahren aufgehoben waren. Der letzte National des Voltes; die Gemeinde als Herrin ihrer Verwaltung und Artikeln aus dem ordnungsparteilichen Himmel herunte fongreß hatte 1889 stattgefunden, und seit 1885 gab es feinen Polizei. In ökonomischer Beziehung wird dagegen gefordert und der Guß dauert noch immer fort. Sobald er zu Nationalrath mehr. Ein Ruhetag jede Woche, Verkürzung der täglichen Arbeitszeit Dann galt es, zu bestimmen, welcher Gebrauch, fofort oder auf 8 Stunden für Erwachsene, und Verbot der induſtriellen ist und die Wasser sich einigermaßen verlaufen haben, unter gewissen gegebenen Umständen von der Kraft der jo Arbeit bei Kindern unter 14 Jahren; einen gesetzlichen Minimal- werden wir sehen, ob irgend etwas Greif- und Faßbars reorganisirten und geeinten Arbeiterpartei gemacht werden solle. lohn; gesetzliches Verbot für Unternehmer, ausländische Arbeiter zurückgeblieben ist. Wenn ja, dann werden wir es unferen Und diese beiden Fragen, welche die ganze Tagesordnung zu Löhnen zu beschäftigen, die niedriger find, als Lesern gewissenhaft auftischen. Wenn nein, dann werden bildeten, sind in der besten Weise und mit einer Einstimmig die der französischen Arbeiter; gleicher Lohn bei gleicher Arbeit wir wenigstens das negative Resultat konstatiren. teit erledigt worden, die uns gestattet, Gutes von der Zukunft zu für die Arbeiter beider Geschlechter; Uebertragung der Fürsorge für Kinder( Erziehung und Unterhalt), Greise und Invaliden der Ar- mit solcher fast militärischen Präzision eintrat, legte Der Umstand, daß der Plazregen oder Wolkenbru – Das Generalreglement oder der Organisationsplan beit an die Gesellschaft; Haftpflicht der Unternehmer für die die Frage nahe, ob nicht irgend eine stramme Organisation welcher angenommen wurde, gewährt den lokalen Gruppen die Folgen von Unglücksfällen, garantirt durch eine Kaution, die der größte Freiheit. Sie dürfen sich in jeder beliebigen Form Unternehmer bei einer Arbeiterfasse zu deponiren hat; Seran- vorhanden sein müsse, welche derartige journalistische Massen organisiren, politisch forporativ oder als bloße Verbindung. siehung der Arbeiter bei der Festsetzung von besonderen Fabrite: Operationen veranstaltet und leitet. Und wir mußten die Aber einerseits müssen die Mitglieder dieser Gruppen das oder Werkstättenordnungen, Unterdrückung der Geldbußen und Frage mit Ja! beantworten. Unsere Nachforschungen Programm und das Reglement der Partei anerkennen, und Lohnabzüge; Nichtigkeitserklärung aller Berträge, durch welche blieben auch nicht erfolglos. Das Zukunftsstaats- Konze anderseits müssen die Gruppen mit dem Nationalrath durch einen Eisenbahnen, Bergwerke 2c. veräußert worden sind. Abschaffung erinnert lebhaft an die Kaltwasserstrahl, Krieginsicht um zu diesem Zwecke ernannten Gekretär verbunden sein, dessen Graller indirekten Steuern und Verwandlung aller direkten Steuern in andere Radau- Konzerte, die weiland von der Bismarc'sche nennung dem Nationalrath angezeigt werden muß. eine progressive Steuer auf alle Einkommen über 3000 Franks. Reptilpresse erefutirt wurden. Wo sind diese Rep Der Nationalrath wird durch den jährlich zusammentretenden Dieses an die Mauern geheftete und von den Kandidaten der Kongreß gewählt. Er besteht aus 7 Mitgliedern, worunter ein Arbeiterpartei unterzeichnete Programm hatte zur Folge, daß tilien nun hingekommen? Sie können doch nicht alle ge Sekretär für das Innere, einer für das Aeußere, und ein Raffirer. Delory Ende August mit 1500 Stimmen zum Bezirksrath in Lille storben oder verduftet sein, und daß sie zu einem ehrlichen Die für das Jahr 1890/91 erwählten Mitglieder find Gamescaffe, und daß Delelage kurz darauf in Calais mit 2600 Stimmen zum Griverb gegriffen hätten, ist von vornherein ausgeschloffen Crepin, Dereure, Ferroul, Guesde, Lafargue , Quesnel. Generalrath gewählt wurde. Noch andere Refolutionen wurden vom kongreß an Sie leben also noch wenn nicht alle, doch die meiftes - und sie suchen das alte Handwerk auf eigene Fau genommen Parteimitglieder auf, sich in die Ar- nach einem Krieg entlassen waren, in Trupps zusammen auszuüben wie weiland die Lanzknechte, wenn f beiter- Schiedsgerichte ihrer Korporation einschreinen zu lassen, um blieben und als Freibeuter das Land durchzogen. Gerad dort die sozialistische Idee zu verbreiten und Anhänger des Pro- das war das Ergebniß unserer Nachforschungen gramins und der Politik der Partei zit werben." machen es jetzt die entlassenen Preßlanzknechte ihre alte Organisation noch beibehalten, betreiben in der ordnungsparteilichen Presse
Der Nationalrath" wacht über die Ausführung die Beschlüsse des Nationaltongresses und ergreift alle Maßregeln,
welche die Umstände erfordern fönnen, und ist dafür dem nächsten
Kongreß verantwortlich".
Was die Hilfsquellen anbetrifft, über die er verfügt, so seßen sie sich folgendermaßen zusammen: 1) aus einem Beitrag von 5 Centimes für jedes Mitglied pro Monat( ausgenommen sind die Gewerkschaften, welche diesen Einzelbeitrag durch eine monatliche Gesammtzahlung nicht unter
beschließen sollten.
1
-
-
-
14
-
-
fte haben
und
und nament
Senn
Die andere richtet sich gegen die Anarchisten, und ist ganz analog der von der deutschen Sozialdemokratie auf ihrem Kongreß in Wyden gefaßten. Eine dritte weist jedes Projekt eines Generalstreiks der Ar- lich auch in den Kreisblättern die früher thre offizi und die jedes Mitglied sich alljährlich zu verschaffen verpflichtet ist; zurück, fordert aber die Föderationen, Gruppen und Mitglieder ist ihnen geholfen, und auch dieser Presse, die andernfall 2) aus einer Mitgliedskarte, die für 10 Centimes gelöst wird beiter der verschiedenen Industriezweige als eine gefährliche Illusion Domäne war, das Reptilhandwerk privatim weiter. Dami 3. Aus dem Programm und Reglement der Partei, die der Partei auf, mit all' ihren Kräften den internationalen Streit vollständig ohne geistigen" Proviant wäre. So wäre gleichfalls obligatorisch und zum Preise von 10 Cts, zu haben sind. der Bergarbeiter zu unterstügen, wenn die lekteren ihn auf das Geheimniß entschleiert. Der Zukunftsstaats- Wolfenbrud meisten empfand und zivar infolge der Schwierigkeit, auch die mäßigften Beiträge einzutreiben. So bereit, wie unsere Arbeiter Der Kongreß hat sich, nach Billigung der Einberufung des weiß, wie die soziale Frage gelöst und die Sozialdemokrat stets waren, beim Ausbruch eines Streits oder beim Beginn des nächsten internationalen Kongresses für 1891 nach Paris , in Be- maufetodt gemacht wird, so sind wir auf eine förmli Wahlkampfes freiwillig Beiträge zu zeichnen( ungefähr treff des 1. Mai 1891 folgendermaßen entschieden: Sintfluth gefaßt. Zum Glück fizen wir im Trocknen. Es ist nöthig, die internationale Manifestation von 1890 Bei dieser Gelegenheit fällt uns ein, daß wir haben sie sich stets geweigert, regelmäßige monatliche Beiträge zu zu Gunsten des gesetzlichen Achtstundentages am 1. Mai 1891 zu Kreuz- Zeitung " noch nicht nach ihrem Zukunf zahlen. Es ist aber Grund zu der Hoffnung vorhanden, daß wiederholen. wir diesmal glücklicher sein werden. „ Es ist nöthig, den Beschluß des Internationalen Rongreffes itaat" gefragt haben. Vielleicht giebt sie uns eine Antwo wir sind gern zu Gegendiensten bereit. Zunächst zu Paris in Betreff der den verschiedenen Gemeinden und Gegenum alle Gruppen und Mitglieder der Partei daran zu erinnern, den gelassenen Freiheit, die Manifestation ihren lokalen Verhält- uns lieb zu erfahren, wie viel Liter Kartoffelschnaps müffe daß es ihre Pflicht ist, bei allen Wahlen auf dem Boden des nissen anzupassen und sie so gut wie möglich zu organisiren, auf- im agrarisch junterlichen Zukunftsstaa Klaffenkampfes zu verweilen und mit dem Parteiprogramm in recht zu erhalten. von jedem Leibeigenen( denn der normale, ideale Unter die Schlachtlinie zu rücken." Bugleich fordert der Kongreß die der Partei angehörigen than" muß doch ein Leibeigener sein) täglich getrunken wer Gemeinde-, Bezirks- und Generalräthe auf, dem Fest der Arbeit den? Und wie viel Groschen müssen von jedem Bissen Mary, Engels, Guesde und Lafargue verfaßt und lauten wie am 1. Mai die Kredite zu übertragen, welche für das Fest der und Fleisch, den der Leibeigene zu sich nimmt, an den gu Bourgeoisie am 14. Juli ausgesezt sind.
folgt:
In Erwägung, „ daß die Befreiung der produktiven Klaffe die aller mensch
"
"
Ueberall, wo es möglich sein wird, müssen die Organisationen
der Arbeiter und Sozialisten in großen öffentlichen Versammlungen die Kreuz- Zeitung " nicht um die Frage nach ihrem „ daß die Produzenten nicht eher frei sein werden, als bis fchreiten. finnige Zeitung" es bisher gethan haben. Die Angst vor dem sozialdemokratischen
werke, Fahrzeuge, Banten , Kredit 2c.) sind;
buktionsmittel ihnen gehören fönnen:
1. die Form des individuellen Besizes, welche niemals voll
ständig bestanden hat, und die durch den industriellen Fortschritt immer mehr und mehr verdrängt wird;
2. die kollektive Form, deren materielle und geistige Glemente durch die Entwicklung der kapitalistischen Gesellschaft selbst geschaffen find. In Erwägung,
Ueberall, wo es möglich ist, sollen die Arbeiter gleichmäßig
stündigen Arbeit die Werkstätte verlassen.
"
Si
wätt)
Brot
Gintend
Die Agitation für die Manifestation am 1. Mai muß Anfangssäge ihrer letzten Leitartikel. Man höre m
be
digen Herrn Junker gezahlt werden? Hoffentlich drückt fi lichen Wesen ohne Unterschied des Geschlechts und der Rasse ist; zur Wahl von Kandidaten für den gesetzgebenden Körper in Paris funftsstaat" herum, wie die Germania" und die F fie im Besiz der Produktionsmittel( Grund und Boden, Berg am 2. Mai selbstständig den achtstündigen Arbeitstag zur That in den dunklen Erdtheil" der Zentrumsleute hat die a baß es nur zwei Formen giebt, unter denen die Pro- fache machen, indem sie jeden Tag nach Beendigung der acht Germania" ganz aus dem Häuschen gebracht. Thr Geift zustand wird erschreckend illustrirt durch die Titel und spätestens in den ersten Tagen des April beginnen. Geführt muß Nr. 250: Die Feigheit in den Kreisen sie werden mit Hilfe von öffentlichen Versammlungen, Lokal- und im Da3 Regionalfongressen und jedem anderen Mittel, das im Stande Sozialdemokratie 2c.;" Nr. 251: sozialdemokratif ist, die Geister für diesen großen Att internationaler Solidarität st e censpielen der vorzubereiten." Führer geht schon nicht mehr gut an. einigermaßen den Schleier lüften, denn der Ruf euch Feiglinge u. s. w. schallt ihnen zu kräftig 2c. reine Rorportagenroman- Stil. Nr. 252 bringt endlich von dessen, sicherlich sehr gut eingerichteten Heilanstalten ist eine Nervenkranke wir die bedauernswerthe Patientin vorl Daß gute Ernten bei dem heutigen Produktionsfo ein Fluch für den Landwirth" sind, ist eine befan Thatsache, welche die Gemeinschädlichkeit des tapi
„ daß dieser Uebergang der Produktionsmittel in den Gemeinbesig nur hervorgehen kann aus der revolutionären Thätigkeit
111
fo
in
93
di
2
N
bo
AL
Pa
ber
Rei
rech
fart
B
wir
Sie m
fest
daß
den
red
unt
der als ſelbſtſtändige politiſche Partei organisirten Klasse, des Politische Uebersicht. Politische Ueberlicht." Sozialdemokratischen Zukunftsstaat" Nr. I( au!), in
„ daß eine solche Organisation mit allen dem Proletariat zu Gebote stehenden Mitteln angestrebt werden muß, inbegriffen das allgemeine Stimmrecht, das so aus einem Mittel der Prellerei, daß es bisher gewesen, zu einem Mittel der Emanzipation wird;
haben sich die sozialistischen Arbeiter Frankreichs entschlossen, indem sie sich als Ziel ihrer Bestrebungen die politische und
was das zu bedeuten habe, und er hielt ihm in gutmüthiger Regung den Beutel hin. Stopf Dir auch eine." " Dant, hast ja selber nichts d'rin."
"
Für eine that's g'rad noch reichen."
Protop schien einen Augenblick unschlüssig, dann schüt telte er den Kopf. Laß mich gehen,' s taugt mir so nicht, mein Beuschel ist hin."
Der Anton bestand nicht weiter darauf, er steckte den Rest seines Tabaks wieder ein und schmauchte in absichtlicher Zurückhaltung langsam weiter.
Man hörte nur das Zischen des Pechs in den Kesseln der Siederei und die fernher tönenden Geräusche der Arbeiter auf dem Bauplate, sowie das Dröhnen des Hammers aus der Senfenfabrik.
Jeht wendete sich der Poldi auf seinem harten Lager um und lenkte die Aufmerksamkeit der Beiden auf sich.
"
Dort schläft Einer."
"
„ Das ist der Boldl."
" Der Faullenzer, der hat Zeiten!"
" So gute Beiten hätten wir ja jetzt auch."
Prokop lachte bitter auf.
Das schon, aber dabei nichts im Magen, der aber hat
grad' sein Pech verkauft und hat Geld im Beutel." „ Es wird nicht viel sein," beruhigte der Schmauchende. G'wiß nöt, aber es ist doch was Sicheres, auf das
"
Man soll den Feind nicht unterschähen vortreffliche alte Regel, durch deren Mißachtung unsere lassen wollen. Feinde sich schon so viel Schaden und uns so viel Nuzzen
fannst nimmer ausrotten. Ja, wie sie noch unausg'wachsen und unbeholfen waren, da hätt' man sie verbieten sollen,
Alle sahen sich nach dem Sprecher um.
die eine, so stellen sie morgen schon eine andere dafür auf, auf die aufgeſtüßten Hände gelegt, ein Bild behaglich aber was willst denn jetzt machen? Und zerschlagst Du herumgedreht, und nun, auf dem Bauche liegend, das Gef
und gleich eine verbesserte obendrein. D'rum können wir armen Teufel nur auf Arbeit rechnen, so lang unsere Händ' billiger sind, als so eine abermalige Verbesserung an der Maschin'."
Trägheit bot.
Ein allgemeines Halloh begrüßte ihn. alleweil fidel, gelt?
-
Teg
„ Das ist ja der Becher- und immer gut aufg -Willst uns vielleicht was auffpieles Jetzt hätten wir ja Zeit zum Heymachen, zum Sufi So erscholl es in der Runde, in rasch nacheinanb
So ist's, wie willst denn aber auf die Dauer mit einer Maschin' konkurriren, die nix frißt, die nur Wasser braucht sein!" und Kohlen?" " Und jetzt denken's d'ran, wie sie auch die Kraft billiger herausgestoßenen Sätzen, und es lag ein schneidender herstellen könnten, aber wenn's das giebt, dann wär's schon ton in dieser Heiterkeit, die die des Pecher's perfiflirte Der Kreis hatte sich ansehnlich vergrößert.
ganz aus mit uns."
Der Prokop ließ den Kopf tiefer sinken.„ Meinetwegen,
mir ist's schon Alles Eins."
gebrannt war und dessen Stimmung sich sofort verbitterte.
Es war sieben Uhr, in der Sensenfabrik hatte
ma
" Was, Alles Eins!" rief Anton, dessen Pfeife aus- Huber, befanden sich unter den vorüberkommenden Arbeite " Das kann uns nicht Alles Eins sein, wo thäten wir sonst gesetzt, und umherblickend, zwinkerte er in seiner schaltba Der Poldl aber hatte sich rittlings auf seinen Gra
hinkommen."
,, Wo wir hinkommen? das siehst ja, wo wir hinfomnien"
Prokop schlug ein heiseres Lachen auf, dem ein Hustenanfall folgte, der sich nicht sofort beruhigte.
Weise mit den Augen.
" Schimpft's doch nicht alleweil auf die Maschinen
Leuteln, die sind schon recht."
„ Dir vielleicht," entgegnete der Spinner Anton
Anton ließ ihn husten und kaute an seinem Mundstück den ganzen Tag im Wald herum, Du schöpfft Dein
er rechnen kann. Unser Herrgott läßt die Sonn' alle weiter, er kannte diese Anfälle. Aber einige Spinner, die ohne Maschin' heraus. Aber bei uns ist das was and
Tage aufgehen, und wenn Einer nur ein Stückerl Grund und Boden sein nennt, wie der Pecher, so kommt's ihm zu Gute."
vorüber kamen, traten herzu und fragten, was ihm fehle. ,, Wir reden von den neuen Maschinen, und da hat er sich halt dran verkuzt," verseite der Anton gelassen.
uns nimmt die Maschin' die Arbeit."
Loben."
" G'wiß das thut's, aber eben drum muß man " Weil sie uns so schneller zu Grund richt', epper? So fann nur Einer reden, der nichts davon ver
Und dann ist der allein, hat nicht Weib und Kind." Die sind keine Brotbrösel," lachte Matthias, einer der Drum ist er auch alleweil so kreuzfidel, dem hängt der Jüngeren, die werden wir nicht sobald hinunter würgen." Himmel noch voller Geigen, und der Kerl musizirt und jubilirt nur so in den Tag hinein, das ist's, was mich am jezt friegen foll?" fragte ein Anderer. Jede hat 10 000 Spin- hängig ist," riefen die Spinner im Chor. Hast schon von den Maschinen g'hört, die die Victoria dem die Maschin' keinen Schaden bringt, der ganz meisten gift." Prokop spuckte aus, wie im Grimm. deln, Du, das ist was Spießiges!" „ Na, na, es muß doch einmal auch für uns wieder Und jede Spindel 12 000 Umdrehungen in der Mibesser werden," tröstete Anton. nute, da muß Einer so schwindlich werden, daß man meint, sagte der Becher, aber wer ist denn das heutzutag wer kann das sein? Die Maschin' ist bestimmt Und wenn da eine Spindelepidemie ausbricht, wär's Welt zu verändern, und jemehr sie sich vervollfom auch kein Wunder," rief eine sonore Stimme, mit Teckem um so tiefer greift sie in alle Verhältniffe ein.
Ja, besser, wie denn besser? Da müßten wir nur die die Sakramentsmaschinen alle miteinander zerschlagen, dann vielleicht."
"
ganze Welt dreht sich schneller, und wir mit ihr."
Glaubst, das geht, und das nutzt was? Die Maschinen Humor dazwischen.
„ Ganz unabhängig von der Maschin', glaubt 3
( Fortsetzung folgt.)
SEASSES& 2= 2023 23
20
Re