der Dockers, doch hat die Verhandlung zu keinem Resultat ge-| polnischer Bauern nach Brasilien gebracht. Die Maß- vorhandene gute Wille den- Unternehmern gegenüber. Win führt, doch sollen dem Daily Chronicle" zufolge die Aussichten regeln, welche die Regierung dagegen angeordnet hat, entsprechen all das nicht der Fall- unsere Gerichtshöfe würden ja nicht auf ein Arrangement ziemlich gut sein. Die Dockdirektoren einem Land, das mit der Knute und Sibirien regirt wird. So leer, so unaufhörlich müßte es Klagefälle regnen gegen die zahl

setzten jedoch ihre Vorbereitungen auf einen Kampf fort. Die meldet man der Voss. Ztg." jüngsten von der Gasgesellschaft unweit des Albert und Victoria Docks errichteten Kafernen sollen im Nothfalle der Dockgesell­schaft zur Behausung ihrer Arbeiter zur Verfügung gestellt werden, falls sie Nichtvereinler anstellt. Die Füherer des Dock arbeiter- Vereins stellen es in Abrede, daß die Lage des Vereins erschüttert ist, er sei finanziell und an Mitgliederzahl stärker, als seit Monaten. Der Verein zögere, die Herausforderung der Dockgesellschaften anzunehmen und suchte auf dem Wege der Ver­föhnung zu einem Ansgleich zu gelangen, so daß im Falle eines Kampfes der Dockgesellschaft die Schuld dafür zufalle. gondon, 31. Oktober. Der Antrag auf Auslieferung des Schweizers Castioni gelangt am 4. November vor der Queen's Bench zur Verhandlung.

Frankreich .

"

losen Uebertreter der allereinfachsten Gesetzesvorschriften. Russische Bauern, welche sich den ihnen unerträglich ge­wordenen heimischen Zuständen durch die Auswanderung nach sich ein sehr fachwissenschaftliches Air zu geben. Auf der hier tagenden Konvention verstehen es die Herren, Aus dem ver Brasilien entziehen wollten, wurden durch die russischen Behörden öffentlichten" Programm" des Kongresses haben die Leser ersehen, zurückgehalten und hatten an der westpreußischen Grenze im Kreise daß da eine ganze Reihe von an sich gewiß außerordentlich inter Nieszawa einen Zusammenstoß mit der Grenzwache, bei welchem effanten in's Fach" schlagenden Vorträgen gehalten wird. Aber mehrere Personen getödtet oder verwundet wurden. Nunmehr die erdrückende Mehrheit der dort besprochenen Themata bewei geht uns schon wieder folgende Mittheilung zu: " Bei dem Versuch einer größeren Zahl von Personen, auf die rein technische Seite ihres Berufes werfen und die gerade, daß unsere Fabrifinspektoren sich mit großer Einseitigkeit welche nach Brasilien auswandern wollten, unter dem Schuße der ökonomische Seite auf das allerstiefmütterlichste vernachlässigen, Nacht auf preußisches Gebiet überzutreten, wurden bei Slupce an ja nicht einmal Verständniß für den Zusammenhang zwiſchen der posenschen Grenze, vier Personen von der russischen Grenz- diesen beiden Theilen ihrer Aufgabe beweisen. Die Annahme wache niedergeschossen. liegt sehr nahe, daß sie sich vor der Nothwendigkeit scheuen, auf Ob man die Bauern, welche sich durch Heimathsliebe aus- ökonomischem Gebiet dem Kapitalismus in seinen wesentlichsten zeichnen und die Scholle, auf der sie geboren sind, schwerlich ohne Gristenzsragen zu nahe zu treten. Sie machen sich damit, bewußt dringende Noth verlassen, durch Pulver und Blei zur Zufrieden- oder unbewußt, ihre Aufgabe sehr leicht und für Diejenigen, beit zurückführen wird, ist mindestens zweifelhaft. Bei der derentwillen die ganze Institution überhaupt ins Leben ge Bähigkeit der russischen Landleute ist aber noch weniger an- gerufen wurde, so gut wie ganz werthlos. zunehmen, daß der einmal lebendig gewordene Wandertrieb sich durch die Gewaltthätigkeit der Behörden alsbald werde ausrotten lassen.

wanderung nach Brasilien trotz strenger Bewachung der Grenzen Die letzten Nachrichten aus Warschau melden, daß die Aus­immer größere Dimensionen annehme.

wel

Schr

The

wir

finn

Ung

das

verf 75

wer

Auft Saft

au

das

Divi

Bwve

geite

Aple

Paris , 30. Dktober. Deputirtenkammer. In Fortsetzung der Berathung des Budgets wirst Pilletan der Regierung vor, daß sie trotz gegentheiliger Versprechungen neue Steuern schaffen wolle und fordert Ersparungen und Reformen. Wenn sich die und" Thatsachen zu Tage fördern, findet der Leser in unferen Was die Vorträge irgend an interessanten Daten, Zahlen Regierung zu letteren nicht verstehen würde, würde sie die Eini­gung der Republikaner unmöglich machen.( Beifall auf der inten.) Ministerpräsident Freycinet erwiderte, alle nur mög­Interesse sind nur zwei zu nennen: Ueber die Verkürzung der Berichten, auf deren Inhalt wir wohl noch Gelegenheit finden, ausführlicher zurückzukommen. An Vorträgen von ökonomischem lichen Ersparungen seien gemacht, eine neuerliche Prüfung des Budgets würde kein praktisches Resultat ergeben und nur die Arbeitszeit und über die Kinderarbeit unter einem gewissen nothwendige Forderung der provisorischen Zwölftel herbeiführen, Amerika . Altersgange. In beiden Fällen ist die große Baghaftigkeit be welche die Kammer mit Recht vermeiden wolle.( Beifall.) Ueber die Konvention der Fabritinspet- merkenswerth, mit denen die Fragen behandelt werden. Der Gaillard( radikal) brachte einen Antrag ein, wonach die toren Nordamerikas , welche legthin in New- Yort allgemeinen Tendenz, in welcher sich zur Zeit die Arbeiterschuh Regierung aufgefordert wird, einen Gesezentwurf betreffend eine stattfand, berichtet die dortige Volks- Zeitung": Strömung bewegt, fönnen sich natürlich auch unsere Fabrik Reform der Steuerveranlagung im demokratischen Sinne vorzu­legen. Deroulède beantragte die Rückverweisung des Budgets hört man mit seltenen Ausnahmen fast ausschließlich, wenn sie eben mit dem Strome mit. Wäre es anders, die Achtſtunden­" Von der Institution des Fabrikinspektorats hier im Lande inspektoren nicht entziehen. Aber das ist alles so matt und kraft los angefaßt, daß man sieht, jene Männer schwimmen nur so an die Budgetkommission. Finanzminister Rouvier bekämpfte selbst dafür sorgen, daß die Presse ihr Licht nicht unter den eben mit dem Strome mit. Wäre es anders, die Achtstunden­die Rückverweisung, die mit 345 gegen 38 Stimmen abgelehnt Scheffel stellt und das geschieht nur bei ganz bestimmten Ge- frage, welche jetzt die ganze Arbeiterwelt paffionirt, hätte auch in wird. Der Antrag Gaillard wurde mit 356 gegen 41 Stimmen legenheiten: Wenn sie ihre Jahresberichte liefern, die sich meist diesem hohen Rathe" mit angespannter Energie zur Debatte ge angenommen. Die Rechte enthielt sich der Abstimmung. Hierauf nur in vagen Allgemeinheiten bewegen und hinsichtlich aller post- bie als neue Besen" etwas lebendiger kehren, ist der Geist der stellt werden müssen. Abgesehen von den weiblichen Inspektoren, ver wurde die allgemeine Berathung geschlossen und mit 356 gegen tiven Angaben höchst dürftig sind; wenn sie durch gelegentliche 34 Stimmen die Einzelberathung des Budgets angenommen. Inspektionsreifen von sich reden machen und wenn sie, wie jezt, ganzen Konvention in der farblosen, phrasenhaften Rede des Paris , 30. Oktober. Der Gerichtshof von Ypern ver- ihre nationale Jahreskonvention abhalten. Von einer wirklich Borsitzenden Wade ziemlich deutlich wiedergespiegelt." urtheilte den Marquis de Morès wegen seines auf belgischem praktischen Thätigkeit im Sinne ihrer Hauptaufgabe: strikte New York, 31. Oktober. Der Postmeister von New- York Gebiete stattgehabten Duells mit dem Deputirten Dreyfus zu Durchführung der bestehenden Arbeiterschuh- Geseze und Fabrik- giebt bekannt, daß die Kongreßakte, nach welcher die Lotterie 400 Fres. Geldstrafe. vorschriften, vernimmt man nur selten etwas. Theils mag daran fachen von der Postbeförderung ausgeschlossen seien, sich auch auf wohl das unzureichende der ihnen zugewiesenen Vollmachten die Zeitungen erstrecke, welche Lotterieannonzen enthielten. schuld sein, theils die Ohnmacht gegenüber dem politisch und gerichtliche Beamte im Postbureau entschied dahin, daß das Wir haben gestern einen längeren Bericht über die massen- finanziell einflußreichen Fabrikantenthum, theils der Mangel an Gesetz sich ebenfalls auf Annonzen, betreffend die Prämienscheine hafte Auswanderung russischer, namentlich aber einem guten Willen, im Interesse der Arbeiter thätig zu sein, oder der europäischer Regierungen beziehe.

Rußland.

Theater.

Sonnabend, den 1. November. Opernhaus. Oberon, König der Elfen.

Schauspielhaus. Colberg. Leffing- Theater. Der Traum ein Leben.

Berliner Theater. Der Bernhar diner. Deutsches Theater . Das verlorene Paradies. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Wallner Theater. Der Bauern­doktor. Pension Schöller. Residenz- Theater. Familie Mouli­

Circus Renz, Circus G. Schumann.

Karlstraße.

Sonnabend, den 1. November. Einlass 61/2 Uhr. Anfang 7 Uhr. Zum 1. Male:

Mazeppa's Verbannung

oder: Die Rache des Graf Rottof's. Große historische Pantomime mit

Ballet in 4 Abtheilungen, arrangirt und

inszenirt vom Direktor E. Renz. Kostüme und Requisiten vollständig neu und auf das Prachtvollste angefertigt. Noblesse), ausgeführt von den ersten In der 1. Abtheilung Mazurka( de nard. Viktoria- Theater. Die Million. Solotänzerinnen, den Herren Bellealliance- Theater. Mamsell' fowie 16 Damen vom Corps de Ballet. Zabczinsky, Aposnansky, Ostend Theater. Zimmermann's Lene.

Friedrich- Karl- Ufer.

Sonnabend, den 1. November,

Abends 7/2 Uhr:

Grosse

Gala- Vorstellung.

=

Der

Harp

Sibe

Sark

Dort

Laur

Ober

Schle

Barb

Schn

Sart

Salle

Gude

Ludn

Mär

Chen

Soff

Lind

Giem

Borze

Nord

Elber

Söch

Rofit

Spin

Allge

Oppe

Große öffentl. sozialdemokratische

Volks- Versammlung

des Niederbarnimer Wahlkreises

Hervorzuheben: Etagen- Carouffel mit am Sonntag, den 2. November, Mittags 12% Uhr, im Restaurant Seeschlösschen, Reinickendorf , Markstrasse No. 1-2.

Schumann vorgeführt.( Original­25 Vollblutpferden von Herrn Mar Dressur.) Gastspiel des Monocyclisten

Tages- Ordnung:

Mr. Scurt. Mr. A ch i lles, liften. 1. Berichterstattung der Delegirten vom Parteitag. 2. Diskussion. 3. Verſchiedenes.

Tandem mit 4 Schulpferden von Herrn trois, Miß Victoria, Rosa und Ernst Schumann. Grand pas de Clown Tanti. Hrn. Max. Komisch. Entree d. beliebten Parforce Reiterin Binella. Schulpferd Reynard", oder der Schleifenraub, geritten von geritten von Frl. A dele. Jeu de bar, Außerdem 4 hohe Schulen, geritten 3 Damen. Mr. Melas als Affen­von 4 Herren. Wiener Gigerl- Quadrille, mensch. Faust und Gretchen, in Frei Thomas- Theater. Defizit. Das geritten von 16 Damen. Der weltbe- heit vorgeführt von Herrn Ernst

Nitouche.

1762

Der Einberufer.

Große öffentl. Former- Bersammlung

am Montag, den 3. November, Abends 82 Uhr,

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79.

Tages- Ordnung:

Semn

Brau

Span

Each

auch

berei

1. Berichterstattung der Streit- Kontrolkommission. 2. Wie stellen fich

Jahrmarktsfest zu Plundersweilern. rühmte Luftgymnastiker Mr. Rodgers. Schumann. Komisches Entree des die Former Berlins zu den Gemaßregelten des 1. Mai? 3. Diskussion, 4. Ber

Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans. Kaufmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Große Spezialitäten­

Concordia.

Vorstellung. Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Englischer Garten .

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c.

Franka Scholz, Kostüm- Soubrette. Geschw. Wildenfels , Gesangs­Duettisten.

Richard Gersdorf, Sächsischer

Gesangs- Humorist.

Adolf Gödicke, Mimifer, Stimmen­Imitator und Charakter- Komiter. Truppe Blumenfeld, Parterre­Gymnastiker, Ballet und Tanzseil­tünstler.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr.

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. Pf., im

künstler. Galgenstrick, geritten von Frl. Mr. J. F. Clarke, phänomenaler Reit­Rünstlerinnen und Künstler. Clotilde Hager. Auftreten der ersten

dem Programm. Sonntag: 2 Vor­Täglich Vorstellung mit abwechseln­stellungen um 4 Uhr( 1 Kind frei) Leben und Treiben auf dem Eise. Um 1/2 Uhr: Mazeppa.

E. Renz, Direktor.

Auftreten sämmtlicher Clowns. F Original- Clown Duroff. Sonntag: 2 Vorstellungen, um 4 und 7/2 Uhr.( 4 hr: 1 Kind frei.)

Geschäftshaus S. Heine

Chausseestr. 14. Die schönste

Etablissement Buggenhagen Kinderkleider und-Jaden

am Moritzplatz .

Täglich:

Grosses Concert. Direktion A. Rödmann. Entrée Sonn- und Festtags 25 Pig. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Wochentags 10 Pfg., Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer

Export- Bier, Seidel 15 Pf. Die oberen Säle bleiben bis auf. Weiteres wegen Renovizung geschlossen. F. Müller.

641

50 Pf. und 75%% Vorverkauf Bratweil'sche Bierhallen

20 und 30 Pf.

Passage- Panopticum.

Unter den Linden 22/23.[ 742

Lebensgroße Wachsfiguren.

Panoramen. Dioramen. Ethnographische Sammlungen. Stalienische Volksfänger. Entrée 50 Pf. Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.

Passage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab.

Kaiser- Panorama .

Hervorrag. Sehenswürdig­feit der Residenz. Nur heute:

V. Cyfl.; Felding 1870/71. Diese Woche:

Helgoland . Uebergabe. Ankunft des Raisers. Feldgottesdienst 2c. Versailles . Trianon. St. Denis. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert mit Quartett- Sängern, ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards,

3 Kegelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen. 703

F. Sodtke.

Castan's Panopticum.

Entrée 50 Pfo...

Kinder 25

fg.

V. 9 Uhr Morgens

bis 10 Uhr

Abends.

Amazonen- Corps

23 Amazonen, 10 Krieger aus Dahomey .

Vorstellung Vorm. 111/2 11. 1212 Uhr.

Nachm. v.41/ 2-91/ 2 Uhr flündl. eine Vorstellung. Extra- Entrée 30 Pfg. Kinder frei.

Kinderwagen.

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen,

auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen

werden prompt erledigt! Normal- Unterkleider und Triko­tagen für Herren, Damen und Kinder. Strümpfe, Socken, Hand­schuhe 2c.

Geschäftshaus S. Heine.

Evorabrän

schiedenes und Fragekasten.

Der Einberufer.

Sämmtliche Former werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen Rixdorf!

in Fässern von 16 Litern an und in Flaschen 25 große oder 30 kleine für 3 M. empfiehlt

1759

Rixdorf

Große öffentliche Versammlung

bern

Den

Blak

forge

Diefel

abr

Serre

baben

Forbe

geftel

Hegel

Bel

für Männer u. Frauen der freien Gemeinde f. Rixdorf n. Umg.

am Sonnabend, den 1. November, Abends präz. Uhr, in der Neuen Welt, Hafenhaide.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Völkel( Magdeburg )

über:

Halbes und ganzes Freidenkerthum in Verbindung mit Sozialismus. 2. Di erscheinen. Der Herr Abgeordnete Liebknecht ist zu dieser Versammlung eingeladen. Frauen und Männer werden ersucht, zahlreich zu

1737

Der Vorstand. J. A.: H. Teuert, Lessingstr. 7.

Abrechnung vom Generalstreik

der

Schrauben- und Façondreher und Berufsgenossen

vom 15. April bis 15. Juli. Einnahme: M. Pf.

Auf Listen gesammelt Allgem. Metallarb.- Verein. Fachverein d. Metallarbeiter in Gas, Wasser und Dampf- Armaturen. Fachverein der Tischler. Fachverein der Graveure und Ziseleure Fachverein der Kistenmacher Fachverein der Wäsche Gustav Hering, zuschneider N., Berliner Lagerhof, Gebäude Nr.3. Fachverein der Vergolder gewerblichen Nach wie vor Hilfsarbeiter Fachverein der Steinträger Feilenhauer Unterstützungsbund der Hut­

Das gr. Lager Berlins Andrensstr. 23, H.p.

-

-

1565

mache ich meine werthe Kundschaft auf meinen vorzüglichen

2860

"

Frühstück-, Mittag- 2 Tellerſammlungen der Ar­

und Abendtisch, helles und dunkles Bier, direkt vom Faß, ganz besonders aufmerksam.

A. Kowald Nachf., Oranien- und Alexandrinen­

strassen- Ecke.

Oestreicher! Wann's Euch g'müthli unterholten wöllt's, so kommt's in die Kürassier­Stroßen auf Nr. 15a in die Ungarische Restauration. Die hochsten Weaner Tanz wer'n aufgeführt. ( 725 Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artilleriestr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

beiter von Beermann.

1 Tellersamlg. d. Zimmerer 2 Tellersammlung. Siemens und Halske

1 Tellers. der Eisenbahnarb. 2 Raten der Schriftfeher Tischlerwerkstatt Peters Von Herrn A. Jünger Vom Rauchklub ,, Kopf oben" Schriftseher der Freis. 3tg." Norddeutsche Ohne Listen Für Marken des Streitfonds der Schraubendreher Bom Fachv. der Schrauben­dreher aufgenommen.

Ausgabe:

Berlins

4764 70 Streitunterstützungen gezahlt für 13 Wochen

100

-

30

-

75

-

10

30

50

50

30

20

25

100

111 11

11

-

Ertraunterstützungen und Miethszuschüsse. Reiseunterstüßungen.

Für Porto

"

"

"

Drucksachen

Agitationsunkosten Rechtsschutz

M. Pj

6046 15

bea 2

teiifch

Fort

Schwe

In

falens

einer

110 50

25

20 44

72

150

70

110 70

Summa 6535

1754

49

Jur G

öffent

Berg

bie g

Rhein

Jahr.

Brg

Für die so zahlreiche Unterstützung

26 20 fagen wir allen Gebern unsern

41 35

32

7 50

11 25

10

5

5

2

16 85

18

Dant

Der Vorstand des Fachvereins d. Metallschrauben-, Façondreher und Berufsgenossen Berlins .

H. Hirsch. G. Eisenblätter.

E. Voigtländer .

Revidirt und für richtig befunden

Die Revisoren:

Ertra Bie

bie 1

unter

nicht

Gener

verfan

Schon

Berbo

Gifen

Jur

Roble

34 eir

im

bema

$ 23a13

R. Fieker. E. Magnus. A. Sauerbaum

50 05

323

721 09

.

Sumia 6535 49

Hierzu zwei Beilagen

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Bewi

Nam

Arbei

und

tung

über