Theater.
Sonntag, den 2. November. Opernhaus. Lohengrin. Montag: Satanella. Schauspielhaus. Die Räuber. Montag: Nathan der Weise. Leffing- Theater. Der Traum ein Leben.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
diner.
Achtung!
Karlstraße.
Sonntag, den 2. November:
Zwei
große Vorstellungen.
4 Uhr( 1 Kind frei)
Ritterstr. 12, dauert unverändert fort. Zuzug fernzuhalten.
Achtung!
86
Der Streik in der Rosenthal'schen Der Streit der Firma V. Hine Kontobuch- Fabrik dauert fort. Der Zuzug ist fernzuhalten für Buchdrucker, Buchbinder, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen. Die Vorstände. Interessen
1716
Die Streikenden.
Achtung!
Montag: Die Journaliſten Leben H. Bildhauer! der Klavierarbeiter und verw. Berufsgen
Deutsches Theater. Das verlorene
Paradies.
Montag: Die Haubenlerche. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Montag Königsgardist. Sonne und Erde.
Wallner- Theater.
Der Bauern doktor. Pension Schöller. Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Familie Moulinard. Ter Eber. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater. Die Million. Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater.
Nitouche.
Mamsell'
Montag: Dieselbe Vorstellung, Ostend- Theater. Preciosa. Montag: Zimmermann's Lene. Thomas- Theater. Der Raub der
u. Treiben a. d. Eise.
Großes Ausstattungsstück, neu arrangirt und in Szene gesetzt v. Direktor E. Renz. Um ½ Uhr: 1/2
Mazeppa's Verbannung. Große Historische Pantomime mit Ballet in 4 Abth. arrangirt und ingenirt vom Direktor E. Renz.
In beiden Vorstellungen Auftreten der renommirtesten Künsterinnen und Künstler. Reiten und Vorführen der best dressirten Schul- und Freiheitspferde, sowie komische Intermezzos von sämmtlichen Clowns.
Morgen, Abends 7 Uhr: Vorstellung. E. Renz, Direktor.
Sabinerinnen. Zum Schluß: Das Pallage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab.
Unterzeichnete Kommission ersucht behufs Feststellung unserer Arbeitsverhältnisse um Beantwortung folgender Fragen:
16
Von wann bis wann wird gearbeitet. Morgens- Mittags u. Mittags- Abends? Wie lange sind die Pausen, Frühstück und Vesper?
Lohn oder Accord? Welches ist in der Werksatt der
Mindestverdienst?
Wieviel Kollegen sind in der Werkstatt beschäftigt?
Kollegen, es liegt in Eurem Intereffe, die Fragen schnell und wahrheitsgetreu zu beantworten.
Mit kollegialem Gruß Die Kommission der Bildhauer. Annenstraße 16.
Jahrmarktsfest zu Blundersweilern. Kaiser- Panoramas Verband deutscher Zimmerlente.
Montag: Die Strohwittwe. Daz Jahrmarktsfest zu Plundersweilern. Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spe.
zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Borstellung. Concordia . Große SpezialitätenVorstellung.
Hervorrag. Sehenswürdig
feit der Residenz. Nur heute: V. Cyfl.; Feldzug 1870/71. Diese Woche:
Helgoland . Uebergabe. Ankunft des Raisers. Feldgottesdienst 2c. Gine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Versailles . Trianon. St. Denis.
Abonnement 1 M.
Gebr. Richter's Variété. Große Grunow's Tanz- Institut,
Spezialitäten- Vorstellung.
Brunnenstr. 9. Lehrkursus beginnt heute, Sonntag, tag Abend.
Englischer Garten . Nachm. 4 Uhr, Wochenkursus Donner
Direktion: C. Andress, Alexander
straße 27c.
Tanz- Institut,
Franka Scholz, Rostüm- Soubrette. F. Pietsch, Dresdenerstr. 10.
Geschw. Wildenfels , Gesangs - Ein neuer Behrkursus f. Damen u. Herren Duettisten. beg. Sonntag, 2. Novbr, Nachm. 4 Uhr. Richard Gersdorf, Sächsischer Meld. Adalbertstr. 93 und bei Beginn Gesangs- Humorist. des Unterrichts.
Adolf Gödicke, Mimifer, StimmenImitator und Charakter- Komiker. Truppe Blumenfeld, Parterre
tünstler.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr.
Entree Wochentags u. Sonntags 30
Pf
50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Gtablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Concert. E Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pfg., Sonn- und Festtags 25 Pfg. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pazenhofer
Parade- Garten
1551
Lokalverband Berlin . Montag, den 3. November, Abends 8 Uhr:
Versammlung
bei Feuerstein, Alte Jakobstrasse 75. Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Vortrag und Verschiedenes. Wegen wichtiger Angelegenheiten erfuchen wir jedes Mitglied zu erscheinen. 1739 Der Vorstand.
Verein zur Wahrung der Inter
essen der Schuhmacher.
Montag, den 3. November, Abends 8 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in Deigmüller's Salon, Alte Jakob- Straße Nr. 48a. Tagesordnung: 1. Raffenbericht vom 3. Quartal. 2. Bericht ber Werkstatt- Kontrolkommission und Anträge hierzu. 3. Vereinsangelegenheit.
1766
Der Vorkand.
Central- Kranken- u. Sterbekasse der Tabakarbeiter Deutschlands .
Verwaltungsstelle Berlin II. Dienstag, 4. November, Abends 8/2 Uhr, bei Gnadt, Brunnenstrasse 38:
Mitglieder Versammlung.
=
Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 3. Quartal, 2. Bericht der Ortsverwaltung. 3. Der Kongreß eingeschriebener Hilfskassen in Berlin . 4. Verschiedenes. de Die Ortsverwaltung.
14
Unterstützungsbund der Hausdiener Berlins . Bureau und Stellen- Nachweis: C. Neue Grünstr. 10 I, von 8-1 u. 3-6 Uhr. Fernsprech- Anschluss Amt 1, Nr. 810.
Dienstag, den 4. November 1890, Abends 9 Uhr:
Große Mitglieder- Versammlung
bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75, 1 Treppe. Tagesordnung: 1. Mittheilung. 2. Vortrag über: Die Entwicklung der Familie. Referent: H. Ströbel Marburg . 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Ausgabe der Statuten. 4. Verschiedenes und Fragelaften, Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig. Kollegen als Gäste sind gerne gesehen.
[ 9]
Der Vorstand.
81/2 Uhr, im Lokale Königshof, BülowMontag, den 3. November, Abds. und straße 37: HF Versammlung. Tagesordnung:
30
7
und Umgegend.
Dienstag, den 4. November, Abends 8½ Uhr:
General Versammlung
=
bei Weigel, Türrschmidt- und Göthestraßen- Ecke. Zages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Wahl des Vorstandes, der Hilfspersonen, der Beifizer der Revisoren. 3. Verschiedenes.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersucht Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
am Tempelhofer Felde, hinter der Sozialismus. Disfuffion. Ber der Töpfer Berlins und Umgegend
Bockbrauerei. Jeden Sonntag:
Grosses Frei- Concert
in den neu dekorirten Sälen. Außer
tarte à la carte. Frischer Hasen- und
schiedenes. Gäste haben Zutritt. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
拉
M
aug
Ve
Taf
nic
V
Gi
Po
ma
8.
Fri
öffe
E
eine
je e
Pije
in
eine
hat
und
offe
es
scht
ging
Ror
Sö
Ieut
mit
im
fam
hat
hat
Bec
bes
ift i
Sta
weld
ihm
Thi
entg
1
Ju
Fuc
die
mire
habe
nich
Beu
fcha
Feu
dief
Kor
als
Da
Fuß
Das
am Montag, den 3. November, Abends 6 Uhr, in der Norddeutschen Brauerei, Chauffee- Straße Nr. 58. Tages- Ordnung:
1. Bericht der Kommission über die Lage unseres Streifs, und: 2. Gewerkschaftliches.
Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.
dem empfehle meine reichhaltige Speiſe Fachv. der in Buchbindereien unsere Forderung erreicht. Gänsebraten, Eisbein und Sauerkohl. und verwandten Betrieben beBairisch Bier.
Großer Frühstückstisch, vorz. Weiß- und 1533 M. Uhle.
Empfehle allen Freunden und Genossen mein
sgäftigten Arbeiter.
Tagesordnung:
Die Kommission. J. A.: C. Thieme
Montag, den 3. d. M., Abends 1677 9 Uhr, Annenstr. 16: Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal. Auerord. Generalversammlung. R. Handke vorm. Schumacher. Zahlstelle der Allgemeinen Krankenund Sterbekasse der Metallarbeiter, G. H. 29, Hamburg , Filiale 7.
Die poeten bleiben bis auf Restauration Electrischer Funke,
Weiteres wegen Renovirung geschlossen. F. Müller.
641
Bratweilige Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert mit Quartett- Sängern,
ausgeführt von dem Musik- Direktor
H. Sanftleben.
Wochentags:
: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards,
1. Vortrag des Kollegen A. Sailer über: Bellamy's Rückblick aus dem
Jahre 2000. 2. Bericht der Revisoren. 3. Der gegenwärtige Stand des Streifs
in Barta's Salon, Bergstraße 120( kleiner Saal):
Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Der Kampf ums Dasein, mit besonderer Berücksichtigu bei Julius Rosenthal. 4. Verder heutigen wirthschaftlichen Verhältnisse der Arbeiter.( Ref.: Koll. Robleng
buch legitim.rt. Aufnahme neuer Mit
glieder. Um recht zahlreiches Mitgliedern. Um zahlreichen Besuch bittet ersucht
Der Vorstand.
Elisabeth- Ufer 39,( Oranienplay). und pünktliches Erscheinen Kräftige, billige Speisen. Allen Freunden u. Genossen
empfehle eine gute Weisse, fowie einen fräft. Mittagstisch.
Auch steht ein Vereinszimmer zur Verfügung.[ 31 W. Haugk, Boechstr. 12
Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 2. November, Abbs. int
71/2 Uhr, Grenadierstr. 33, b. Seefeldt, Vortrag des Herrn Dr. Völkel über: Apollonius von Thyana.
Allen Kollegen und Genossen die er- Tanz. Gäste, Damen und Herren willgebene Anzeige, daß ich in der 10 fommen.
3 Kegelbahnen und einen Saal zu Ber Courbièreftr. 11ein Schankgeschäft
gnügungen und Versammlungen.
703
F. Sodtke.
Passage- Panopticum.
Unter den Linden 22/23.[ 742
Lebensgroße Wachsfiguren.
1677
1728
Der Bevollmächtigte.
Achtung! Kistenmacher!
Sonnabend, den 8. November,
1025
Dera
Thi
Des
3im
ftra
tiers
beig
dem
grö
erite
febr
Rin
beri
Ma
Schu
Don
den
grö
Nachher gelellige Unterhaltung und des Interessenvereins d. Kisten- u. Koffermacher, bestehend in Konzert, Auftreten des Gesangvereins Echo II, und Ball. Herren- Billets 50 Pf., Damen- Billets 30 Pf., sind zu haben bei Merten Orts- Krankenkasse der Korbmacher. Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein sämmtl. Berufszweige
Montag, den 10. Novbr., Abds.
8 Uhr, Adalbertstr. 21, bei Roll: Generalversammlung. Tagesordnung:
eröffnet habe. Um geft. Besuch bittet Hermann Korneffel. Ein Vereinszimmer zu vergeben. Empfehle allen Freunden und Genossen mein 1. Wahleiner Kommission zur Prüfung Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal. der Jahresrechnungen. 2. Neuwahl R. Hanke, vorm. Schumacher, für ausscheidende Vorstandsmitglieder. 3. Antrag Fiebig: Errichtung von Zahlstellen. 4. Verschiedenes. Der Vorstand.
Linden- Straße 28. Zahlstelle der Allgemeinen Krankenund Sterbekasse der Metallarbeiter, E. Ethnographische H. 29, Hamburg , Filiale 7.
Panoramen. Dioramen.
Sammlungen, Italienische Volksfänger. Entrée 50 Pf. Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.
Castan's Panopticum.
Entrée 50
fo.,
fo.
Kinder 25 2.9 Uhr Morgens bis 10 1hr
Abends.
Vorstellung Worm. 11/2 1.
121/2 Uhr.
Nachm. v.41/ 2-91/ 2 Uhr
H. Stramm's Restaurant,
123. Ritterstraße 123. Großes Fremdenlogis, Herberge und Arbeits- Nachweis der Vereine der Klempner, Glaser und Korbmacher . Reichhaltiger Frühstück-, Mittagund Abendtisch à la carte zu foliden Preisen. Ausschank von vorzüglich. Weissund Bairisch- Bier.
Soldiner,
51
welche dem neu gegründeten Verein beitreten wollen, werden gebeten, sich
heute Abend 8 Uhr bei Wuttke,
Friedrichsbergerstr. 24, einzufinden.
Fachverein der Tapezirer.
Dienstag, den 4. November, Abends 82 Uhr,
bei Feuerlein, Alte Jakobstr. 75:
Versammlung.
Tagesordnung:
11
1. Vortrag des Herrn Peus über: Sogenannte Zukunftstafernen." 2. Diskussion.
3. Verschiedenes und Fragekasten. NB. Alle Tapezirer, welche den unentgeltlichen Dekorationskursus mitmachen wollen, müssen anwesend sein. Der Vorstand.
21
Hasenhaide ,, Neue Welt“.
Sonntag, den 2. Novbr., Grosser
Reichenbergerstr. 29, und Leichnitz, Markusstr. 25.
Der Vorstand.
Berlins und Umgegend. Am Montag, den 3. November, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Scheffer, Inselstraße Nr. 10, 1 r.: General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Filialen. 3. Neuwahl. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Verschiedenes.
1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Antrag des Vorstandes, betreffe b
86
Gäste haben Zutritt. Beiträge werden daselbst entgegengenommen. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt.
Vor und nach der Versammlung Aufnahme von Mitgliedern. Herren al
15
Der Vorstand.
Verband der Möbelpolirer.
Morgen, Montag, Abends 8 Uhr, bei Bolzmann, Andreasstr. 26: Ausserordentliche Versammlung.
Tagesordnung:
1. Erfahwahlen für den Vorstand und Kommission. 2. Verschiedenes
Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig.
Der Vorstand
und
34
tei
ver
bei
bej
qua
ni
A
Mo
und
dor
Je
Star
ber
fein
unn
Bieb
mi
mä
Du
bie
tön
AD
för
Der
Central- Kranken- u. Sterbekasse d. Tischler
Sonntag, den 9. November, Vorm. 12 Uhr:
Große Wohlthätigkeits- Matinée
in Kaufmann's Variété( am Alexanderplatz .)
Concert und Auftreten sämmtlicher Specialitäten
Freunden und Genossen- in 6. 2
Arraugirt von Mitgliedern zum Beiten unserer Invaliden.
Pott
Billets sind zu haben bei den Herren D. Rasche, Mariannenstraße stündl. eine Vorstellung. Nachricht, daß ich Elisabethstraße 65, Theater, Konzert und Ball. Billets bufer Ufer 61: Rölling, Rottbuser Damm 93, v. 3 Tr.; G. Loga Extra- Entrée 30#fa. Ecke Waßmannstraße, eine Destillation im Vorverkauf 30, an der Kasse 40 Pf., Staligerstraße 66, H. 4 Tr.; A. Geske, Forsterstr. 48, v. 4 Tr., und
Kinder frei.
"
eröffnet habe. Berl. Volksbl." liegt aus. wozu ergebenst einladet R. Grützmann. 44
1709
-
A. Bethge, Defonom.
fämmlich mit Blafaten belegten Lokalen. Um recht zahlreiche Betheiligung ladet ein Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Das Komitet
Hierzu zwei Beilagen