ૐક
13
70.
11,
ht
FES
જો કે છે છે.
3
e
3=
rt
eis
er
ent
its
Je,
ter
ers
f.
te
ar
Der
ch
t;
pel
nt,
lle
Den
Be
Den
ie
3
Stelle
Ist die Behörde zur Ausstellung von Karten nicht berechtigt, So hat sie wegen Ausstellung der neuen Karte eine zuständige zu ersuchen. Wegen des Verfahrens gilt das oben Bemerkte.
Schlußbestimmungen. Kostenfreiheit.
38. Die Ausstellung, der Umtausch und die Erneuerung der Quittungskarte sowie die Ertheilung der Bescheinigung erfolgen tosten- und gebührenfrei.
Die Kosten der Quittungskarten trägt die Versicherungsanstalt, in deren Bezirk die mit der Ausstellung und dem Umtausch der Karten betraute Stelle ihren Sitz hat(§ 101 Absatz 3 a. a. D.). Nur in zwei Fällen hat die Ausgabestelle für die Ausstellung einer Quittungskarte von den Betheiligten Kosten zu beanspruchen, welche letzteren auf 5 Pfennig für jede Karte festgesetzt werden, nämlich dann:
a) wenn der Versicherte, bevor seine Karte mit mindestens 30 Marken gefüllt oder die Giltigkeit der Karte gemäߧ 104 des Gesetzes erloschen ist, die Ausstellung einer neuen Quittungsfarte gegen Rückgabe der älteren Karte beantragt(§ 102 Absatz 2. a. a. D.);
Lokales.
=
fordern.
b) wenn die Ausstellung der Karte um deswillen, weil raubende Gänge und sonstige Weiterungen er der Versicherte selbst die rechtzeitige Beschaffung einer Starte ipart bleiben. zu Unrecht unterlassen hat, von dem Arbeitgeber beantragt wird(§ 101 des Gesetzes). Ist dagegen der Arbeitgeber bei Borrath von Quittungskarten. einem Antrage auf Ausstellung einer Quittungskarte als frei- 41. Den Ausgabestelle wird von der für ihren Bezirk zus williger Geschäftsführer oder als Beauftragter des Versicherten ständigen Versicherungsanstalt die erforderliche Anzahl von anzusehen, wie dies z. B. dann der Fall ist, wenn Unternehmer Formularen zu Quittungsfarten kostenlos zur Verfügung größerer Betriebe für ihre sämmtlichen Arbeiter die Anschaffung gestellt werden. Die spätere Ergänzung des Vorraths hat die der Quittungskarten übernommen haben, so sind Kosten nicht zu Ausgabestelle bei der Versicherungsanstalt rechtzeitig zu beantragen; dabei sind die für Quittungskarten von den Betheiligten erhobenen Beträge( SS 101 Abfah 1 und 102 Absatz 2 a. a. D., vergl. vorstehend unter 38) zu verrechnen. 42. Grgiebt sich bei der Aufrechnung oder Erneuerung von Quittungsfarten Grund zu der Annahme, daß von den Betheiligten zu Unrecht unterlassen worden sei, Warten in vorschrifte mäßiger Beschaffenheit und in zureichender Höhe zu verwenden, so bat die Ausgabestelle die Berichtigung nach Maßgabe des § 127 a. a. D. herbeizuführen.
erfolgen.
Im Zweifelsfall hat der Umtausch der Karte kostenfrei zu Deutlichkeit der Eintragungen.
39. Alle Eintragungen sind deutlich und ohne Nasuren mit einer Tinte zu bewirken, welche weder verbleicht, noch verwischt oder abdruckt. Unentbehrliche Korrekturen dürfen nur durch einfaches Durchstreichen bewirkt werden.
Vermeidung von Gängen u. s. w.
40. Bei allen mit der Ausstellung, dem Umtausch und der Erneuerung von Quittungsbüchern zusammenhängenden Geschäften ist darauf zu achten, daß dem Versicherten wiederholte zeit
sind in der letzten Zeit mehrere vorgekommen.
Wenn mit, welches Abkommen sie mit ihrem Reisenden getroffen hätten. Entresol Räume zu einer besonderen Wohnung von einer Es wurde ihnen der Bescheid, daß die Firma sich auf nichts einden neueren polizeilichen Anforderungen nicht genügenden lassen könne, durch ihre Unterschrift hätten sie sich zur Abnahme Ueber die Milch, ihre Gefahren und deren Abwehr Söhe eingerichtet sind und trosdem in einem Einzelfalle als des ganzen Werkes verpflichtet. Jeht machten die Bedrängten veröffentlicht die„ D. G. 3." eine umfangreiche popular- wissen- Wohnung zugelassen worden, so hofft man in den Kreisen der bei der Staatsanwaltschaft Anzeige. Im Termin bestritt bor schaftliche Abhandlung, aus welcher ein kurzes Resumee von Interesse, besonders für die Laienwelt, sein dürfte. Aus den in hiesigen Hausbesitzer es als geltenden Grundsatz der Verwaltung Angeklagte alle Angaben der Hilfs- Weichensteller, der Gerichtshof der gedachten Abhandlung gemachten Darlegungen geht hervor, durchsetzen zu können, daß die Entersol- Räume, wenn dieselben hielt aber mit dem Staatsanwalt denselben nicht nur des verdaß die gewöhnliche Milch des täglichen Verbrauchs unter leicht gemeinsam mit anderen Wohnräumen, als deren Nebengelasse ver fuchten, sondern des vollendeten Betruges für überführt und erund häufig eintretenden Umständen giftige Eigenschaften erlangen miethet worden sind, wegen ungenügender Höhe nicht beanstandet tannte auf 2 Monate und 2 Wochen Gefängniß. tann, auf deren verderbliche Wirkungen in weiten Gebieten man werden sollen. Nach dieser Richtung hin soll eine Entscheidung erst in neuesten Beiten aufmerksam geworden ist. Diese Erkennt des Ober- Verwaltungsgerichts in den jetzt schwebenden sogenannten niß ließ es alsbald als eine der dringendsten Aufgaben der Entersol- Prozessen herbeigeführt werden. Naturwissenschaft und Heilkunde erscheinen, den wohlbekannten Dr. A. Blaschko's Poliklinik für Haut Krant Gefahren mit den ihrer besonderen Wesenheit jeweilig entsprechen- heiten, Röpniderstraße Nr. 102 1 r., ist während des den Vorkehrungs- und Heilmitteln entgegenzutreten. Die Ge- intersemesters täglich( außer Sonntags) für Kassen- Mitfahren der Milch lassen sich in drei große Abtheilungen zusammen- glieder von 12-1, für Unbemittelte von 1-2 Uhr geöffnet. fassen und zwar
1. Bildung giftiger Stoffe von der Gattung der Ptomaïne oder Leichengiste in einer noch nicht aufgeklärten Weise; 2. Uebertragung der im Milchthier vorhandenen Krankheiten, insbesondere der Schwindsucht oder Tuberkulose, auf den Menschen;
-
Gerichts- Beitung.
-
Versammlungen.
Aus
3wei viel versprechende Vertreter des heranwachsenden Verbrecherthums sind die Brüder Hugo und Adolf Cohn, welche sich gestern vor der II. Straftammer wegen zahlloser Taschendiebstähle zu verantworten hatten. Die beiden noch ganz jugendlichen Menschen hatten sich zu der Begehung von Taschendiebstählen in der Art verbunden, daß Hugo die Entdeckungsreisen in die Taschen anderer Leute anstellte und Adolf ihm dabei die Deckung gewährte. Ihr Operationsfeld waren vorzugsweise die Bahnhöfe und die Markthalle in der Andreasstraße; ihre Spuren waren aber auch sonst überall da zu finden, wo etwas los" war: bei Paraden, beim Stralauer Fischzuge 2c. 2c. Die Polizei hatte ein wachfames Auge auf die Eine Bourgeoispflanze. Um die Frage, ob sogenannter Diebstahls festzustellen. Die Zahl der Diebstahlsversuche, welche beiden Jungen; es gelang aber nur, 20 Fälle des vollendeten 3. Verbreitung anderer Krankheiten, insbesondere der Seuchen, moralischer Irrfinn" vorliegt, handelte es sich in einer Anklage, die überwachenden Polizeibeamten beobachteten, ist Legion; wie Nervenfieber, Scharlach, Cholera u. s. w., durch die welche gestern gegen den Kaufmann Hugo Dantberg vor der mikroskopisch kleinen Steime derselben, die in der Milch zweiten Straffammer hiesigen Landgerichts I verhandelt wurde. namentlich scheinen sich die beiden Langfinger aus Vorliebe folche einen ausgezeichneten Nährboden finden. Der aus wohlhabender Familie stammende und mit Glücksgütern Herren als Versuchsobjekte ausgewählt zu haben, welche UhrDaß die Milch, sowie die aus ihr bereiteten Nahrungsmittel, gesegnete Angeklagte ist ein bodenlos leichtsinniger Mensch, Chatelaines trugen. Der Gerichtshof hielt eine energische Strafe gegen die beiden Spitzbuben für angemessen. wie Käse, Ice- Cream u. dgl., wenn verkehrt behandelt, ein starkes welcher den Gerichten und seiner Familie schon viel zu schaffen Gift, vielleicht auch mehrere, entwickeln kann, hat die vor wenigen gemacht hat und jezt nun vor dem Zuchthaus oder dem grren diesem Gesichtspunkte wurde Hugo Gohn zu drei Jahren, Jahren erfolgte Entdeckung des Tyrotoxicons oder Tyrotorius haus steht. Der zur Verschwendung neigende Mensch, welcher Adolf Cohn zu zwei Jahren sechs Monaten Gefängniß verurtheilt. ( Rafegiftes) erwiesen. Dieses Gist, das dem Wurstgist, dem gern den„ Elegant" spielt und zeitweise auch als" Herr von Fleischgist und dem eigentlichen Leichengift ebenbürtig zur Seite Dankberg" aufzutreten liebt, ist wegen Diebstahls und mehrere: pflegen und auch gemeinsam so manches Jahr im Zuchthause zuZwei alte Rollidiebe, welche gemeinschaftlich zu arbeiten teht und ebenso seine Anwesenheit faum dem Geruch enthüllt Gytravaganzen schon viermal vorbestraft. Seine militärische gebracht haben, standen gestern in den Personen der Arbeiter ( es soll schwach ähnlich dem Wurstgift riechen), scheint besonders Dienstzeit bei den Gardedragonern schloß mit seiner Versetzung Albert Rie diger und August Engel wieder einmal wegen leicht zu entstehen, wenn die Milch nicht sofort abgekühlt und in die zweite Klasse des Soldatenstandes ab, er verübte dann, cines Rollwagen- Diebstahls vor der IV. Straffammer hiesigen falt gehalten, vielleicht gar noch in der Hiye tundenlang trotzdem er sich verheirathete, allerlei dumme Streiche, so daß ihm Landgerichts 1. Die beiden Kumpane hatten zuletzt gemeinschafttransportirt wird. Mau vermuthet, daß von der Wärme in der Person des Justizraths Lütkemüller ein Vorin ihrer Entwickelung lebhaft begünstigte Bakterien, deren mund gestellt wurde, welcher ihm alle drei Tage eine be- lich 4 Jahre Zuchthaus in Brandenburg abgemacht und haben Art freilich noch unbekannt ist, im Laufe ihrer rasch vor stimmt begrenzte Summe als Unterhalt auszuzahlen hatte. nach ihrer Freilassung im Mai d. I. sofort wieder ihr altes Gesich gehenden Wachsthumsthätigkeit den Stoff in besonders großer Der moralisch völlig haltlose Mensch ging dann vorüber: werbe aufgenommen. Am 25. Juli hielt ein Rollwagen der Menge abscheiden, darin in konzentriter Gestalt die Macht eines gehend auch nach Amerika , kehrte aber wieder hierher zurück und Firma Jacob und Valentin vor einem Hause der Alten Jakobtödtlichen Giftes erlangen fann. begann das alte leichtsinnige Leben, bei welchem er mitunter das straße. Als der Kutscher den Wagen auf kurze Zeit verlassen Aus dem wahrscheinlichen Ursprung des Tyrotoxicons geht Mein und Dein verwechselte. Vor Kurzem schien es so, als hatte, erschien der Angeklagte Riediger mit Papieren, wie sie die Rollkutscher zu führen pflegen, verglich die Signaturen der sofort hervor, daß zur Verhütung seiner Bildung außer den all wollte der Angeklagte ein neues Leben anfangen, denn er nahm Kolli und hob dann einen Ballen mit Tuch im Werthe von ca. 400 gemeinen Regeln für Behandlung der Milch ganz besonders darauf eine Stelle als Lagerist in einem Breslauer Handlungshause an, Mark auf den Rücken und verschwand mit seinem Begleiter in gesehen werden muß, daß diese alsbald ihrer natürlichen Wärme bald jedoch war er wieder in Berlin und seine Familie hielt es einem Nachbarhause. Eine Fraut hatte aber das Manöver beberaubt, sowie keiner dauernden künstlichen Wärme, die das für das Zweckmäßigste, ihn mit Liſt in die Dr. Edel'sche Irren- merkt und es gelang, den Niebiger sofort zu verhaften, obgleich Wachsthum irgend welcher der zahlreichen und allgegenwärtigen anstalt zu Charlottenburg zu locken, dort auf Grund eines älteren derselbe den Ballen von sich warf und zu entfliehen versuchte. leinen Lebewesen( Mikroben, Batterien, Bazillen) begünstigen Attestes des verstorbenen Geh. Raths Wolff festhalten zu lassen. Sein Begleiter entkam und als Engel erst zwei Tage darauf zur fann, ausgesezt wird. Sicherlich ist bei den vielen Ice Cream Dankberg gefiel es dort ausgezeichnet und er schien gar keine Lust Hast gebracht wurde, bestritt derselbe energisch jedwede Schuld Bergiftungen, die in neueren Zeiten gemeldet werden, gegen diese zu haben, die Anstalt zu verlassen- bis er eines Tages enteinfache Vorschrift gefehlt worden! flohen war und dem Direktor in einem höflichen Briefe anzeigte, und bequemte sich auch gestern erst im letzten Augenblick zu einem Die unmittelbarite, umfassendste und dabei hinterlistigste daß er nicht daran dächte, zurückzukehren. Er lebte dann wieder Geständniß. Der Gerichtshof schickte die beiden Sozien abermals Gistwirkung der Milch ist diejenige, die aus Uebertragung der in einen vergnügten Tag, machte u. A. den Ball des Medi- auf je 5 Jahre ins Zuchthaus. ihrem naturlichen Bustand in ihr verborgenen Krankheitsfeime zinischen Kongresses im Wintergarten mit und begrüßte entspringt, sobald sie ohne Zuthat menschlicher Einsicht gebraucht die Familie des Sanitätsraths Dr. Edel auf das wird. Es flingt sehr schön: Milch, warm von der Kuh!" und Liebenswürdigste. Bald nachher aber befand er sich in UnterMancher, ja Viele, haben sich von der Vorstellung berücken lassen, suchungshaft, weil er eines Tages in einem Juwelierladen, andaß sie mit dieser Flüssigkeit sich eine Art Lebenselixir ein geblich zum Zweck des Ankaufs von Ningen, erschienen war und flößen. Wie manche Wutter glaubt heute noch, daß sie damit dabei einen Brillantring von ziemlich bedeutendem Werthe gestohlen ihrem gebrechlichen Kinde zu Gesundheit und Kraft verhelfen hatte. In dem gestrigen Termine vertrat Sanitätsrah Eine Versammlung der Delegirten der Berliner Streif ann. Fast Niemand fragt aber: Milch von welcher Kuh? und Dr. Edel die Ansicht, daß der Angeklagte dem sogenannten Rontrolfommission fand am Freitag Abend unter Vorsiz des toch liegt in dieser Frage die Frage von Leben oder Tod oder„ moralischen Fresinn" verfallen sei und als unheilbar gelten Herrn Täterow statt. Die Verlesung der Präsenzliste ergab die doch Halbleben und Halbtod verborgen. Wenn es wahr ist müsse, so daß sich seine dauernde Ueberführung in eine Frren- Anwesenheit von 131 Delegirten. und es fann kaum noch bezweifelt werden daß ein bedeuten- anstalt empfehle. Der Angeklagte selbst gab nur zu, daß er nicht Zum ersten Punkt der Tagesordnung: Der Perlmutter der Theil aller Milchkühe schwindsüchtig ist; wenn es weiter genügende Energie des Willens besitze, aber keineswegs verrückt arbeiter- Streit berichtet Drechsler Hildebrandt: Der Streit wahr ist, daß die Schwindsucht, wie Robert Koch's große sei. Er wünsche, so erklärte er, Jedermann, geistig und förperlich bei der Firma Hintze sei gerechtfertigt. Hätten die Arbeiter nicht Entdeckung lehrt, wesentlich das Werk des unendlich fleinen Lebe- so gesund zu sein, wie er selbst. Auch sein Vertheidiger Rechts gegen den Lohnabzug von 20 pCt. Front gemacht, so wären die wesens„ Tuberkel- Bazillus" ist, und wenn es wahr ist, daß die anwalt Dr. Rich. Wo Iff bekämpfte das Gutachten des Dr. Edel Fabrikanten überall dem Beispiele der Firma gefolgt und der gewöhnliche Milch ein sehr geeignetes Mittel zur Ueberführung dieser und führte aus, daß es sich bei dem Angeklagten nur um einen Streit wäre dann auf der ganzen Linie entbrannt. Die eigene Rederbensteime in den Körper des Menschen ist, so ist es llar, unverantwortlich leichtsinnigen Menschen handele. Dieser An- Gewerkschaft sei durch mehrere Streits in ihrer Branche, die sie daß auf dem Gebiete der Kuhmilch eine Reform" nöthig ist. sicht war auch der Staatsanwalt und der Gerichtshof, welcher unterstützen mußte, nicht in der Lage, die 25 streikenden PerlmutterDieselbe hat wohl zunächst darin zu bestehen, sei es durch ge- den Angeklagten zu neun Monaten Gefängniß verarbeiter dauernd über Wasser zu halten. Er beantrage den Streik wissenhajte freiwillige Auswahl, sei es durch Eingreifen der urtheilte. für gerechtfertigt 3 erachten. Pfeiffer( Bäcker) und Hohlwegler Behörden, alle diejenigen Thiere aus der Milchwirthschaft aus- Eine Anklage wegen versuchten Betrugs wurde gestern( Maler) halten es für schwer, so schnell für genügende UnterBafci, eiden, die nach bekannten Anzeichen Perlsucht " haben oder vor der 93. Abtheilung des Schöffengerichts gegen den Buch- stügung zu sorgen; sie bedauern, daß die Kommission nicht einen auf Grund wissenschaftlichen Dafürhaltens" im Verdacht der Tuber- handlungs- Reisenden Dstar Weyer verhandelt. Der Angeklagte Fonds zur Verfügung habe. Täterow( Schneider) hält die Untertulose stehen. Leider ist ihre Zahl Legion. sucht für eine hiesige Buchhandlung Abonnenten auf Meyer's oder stützungsfrage nicht für so schwierig, es feien große Gewerkschaften Die zweite, der Allgemeinheit zugängliche, einigermaßen ra- Brockhaus' Konversations- Leriton. Jm Monate April begab er da, die die Mittel besitzen, um dem ersten Nothstande abzuhelfen. dikale Maßregel gegen die Gefahren der Milch Hierauf gelangte folgende Resolution zur Annahme: nachdem diese sich nach dem Terrain des Stettiner Bahnhofes, wo er von einer den Euter der Stuh und die unkontrolirbaren Hände der Ver- Weichenstellerbude zur anderen ging und den daselbst beschäftigten heutige Versammlung der Berliner Streit- Kontrolfommission" sieht fäufer verlassen hat- besteht im Kochen derselben, d. h. in der Beamten seine Anstellungen machte. Er hat drei Silfs- Weichen- den Streit der Perlmutterarbeiter der Firma Hinge für gerecht Anwendung der ebenso zerstörenden wie schassenden Naturkraft steller bewogen, sich durch Namensunterschrift zur Abnahme je an und empfiehlt den Gewerkschaften, je nach Kräften ihr Wärme gegen die den menschlichen Organismus anseindenden eines Werkes zu verpflichten, soll dies aber durch falsche Vor- Solidaritätsgefühl zu beweisen."- Auch ein hierzu gestelltes Lebewesen. Hierbei ist jedoch nicht zu vergessen, daß nicht alle spiegelungen bewerkstelligt haben. Wie die Zeugen übereinstim- Amendement wurde einstimmig angenommen und die SammelBatterien nothwendigerweise durch Siedehize zu Grunde gehen; mend bekundeten, haben sie sich zunächst entschieden ablehnend liste der Drechsler durch die Berliner Streit- Kontrolfommission sowie, daß selbst die gekochte Milch, wenn wieder der Luft aus verhalten, als sie erfuhren, daß es sich um ein Werk von 17 Bän- fanttionirt. gefeßt, ein Tummelplatz der Bakterienwelt werden kann. den zum Preise von 153 M. handele. Keiner der Zeugen hatte Zum 2. Punkt der Tagesordnung, der Töpferstreit, Die dritte Hauptmaßregel gegen die Gefahren der Milch ist je etwas von einem Konversations- Lexikon gehört. Der Angeklagte erhält das Wort der Referent Töpfer Thieme. Der Stand die äußerste Steinlichkeit von A bis 3, vom Kuhstall angefangen erklärte ihnen daher den Werth und den Nugen eines des Ausstandes sei ein äußerst günstiger; es sei auch wohl kein bis zur Verkaufskammer und dem Milchtopf der Hausfrau. solchen Werts und betonte besonders, daß sie sich mit Hilfe des- Streif so gerechtfertigt, als der der Töpfer, die ihre Gesundheit Es wäre schwer zu sagen, welche von den drei angeführten selben eine bessere Stellung verschaffen könnten. Da das Gehalt schützen wollten. Dreiviertel der Kranten feines Gewerkes leide Borsichtsmaßregeln gegen die Gefahren der Milch die wichtigste eines Hilfs- Weichenstellers zu der Ausgabe von 153 M. für solchen an Rheumatismus und Lungenschwindsucht. Seit drei Jahren ist. Ihre Vereinigung allein fann möglichst Sicherheit bieten Zweck in einem argen Mißverhältniß steht, so blieben die Leute schon schwebe die Frage der Fensterverglasung; aber nur einige gegen ein an der Menschheit fressendes Uebel. standhaft und alle Ueberredungskünfte des außerordentlich sprach humane Unternehmer hätten in den ersten zwei Jahren dem Die Untersagung der Vermiethung von Entresol- Räum- gewandten Reisenden schienen vergebens zu sein. Da ließ einer Wunsche der Arbeiter entsprochen. Bis zum 15. Oktober d. J. lichkeiten, welche in einzelnen Polizeirevieren mit großer Strenge der Hilfs Weichenſteller die Aeußerung fallen, daß sich darüber sollten in allen Bauten, wo Töpfer arbeiten, die Fenster verglast durchgeführt wird, hat nach einem kürzlich zu Gunsten der Ber - sprechen ließe, wenn es sich um drei oder vier Bände handele, sein. Wie aber jede Forderung der Arbeiter von Unternehmermietherin vom Ober- Verwaltungsgericht entschiedenen Prozesse dann würden sie wohl eine Abschlagszahlung von monatlich drei thum als Animaßung zurückgewiesen so fei es ten Töpfern ergangen. 129 Kollegen seien deshabt. In dem erwähnten Einzelfalle hatte der Gerichtshof sich ein. Er erwiderte, daß man sehr gut drei bis vier Bände be- halb gezwungen gewesen, die Arbeit niederzulegen. nem Urtheil des Polizeiphysikus, daß die Räume zum Bewohnen ziehen könne, die gleichfalls ein abgeschlossenes Werk bildeten Durch den Arbeitsnachweis sei es aber möglich geworden, einen Ungeeignet seien, nicht angeschlossen. G3 war nachgewiesen worden, und endlich gelang es ihm auch, den einen der Hilfs Weichen- großen Theil alsbald wieder in Arbeit zu bringen. Die übrigen daß in der Entresol- Wohnung bis vor wenigen Jahren fünfund- steller zur Bestellung von drei Bänden zu bewegen. Nun mußten aber sofort unterstützt werden. Redner bittet die übrigen zwanzig Jahre lang er der Hausbesitzerin ge- hatte bei dessen die Eltern beiden Kollegen leichteres Spiel, Bauhandwerker, den Töpfern etwas mehr Sympathie entgegenwohnt hatten, dort im Alter auch sie bestellten je drei Bände nie krant gewesen und durch Unterschrift zubringen. Nach längerer Diskussion tam nachstehende Reso Wenn nun auch ihres Namens auf einem Zettel, den der Angeklagte lution zur Annahme:" In Erwägung, daß die Forderung derartige Thatsachen nicht zu Gunsten aller Entresol- Räume an ihnen vorlegte und den die vertrauensseligen Besteller nicht erst der Töpfer Berlins und Umgegend auf Verglasung der geführt werden können, so ist es doch eine von den Vermiethern durchlafen. Bald darauf erhielten die Zeugen die Bücher zu- Fenster auf den Neubauten gerechtfertigt ist, beschließt Te von den Mietbern oftmals gleichschwer empfundene Wiaß- gesandt, aber gleichzeitig eine Mechnung, woraus sie ersahen, daß die Berliner Streit- Kontrolkommission den Gewerkschaften zu , wenn die weitere Benutzung eines zu einer größeren sie zur Abnahme aller 17 Bände verpflichtet sein sollten. Da sie empfehlen, die Töpfer bei der Durchführung dieser Forderung mit untersagt wird
Det
Dent.
ben
Ober
ein
achs
bie
Tige
ten
arte
und
en
egel
hen
nen
ges
ben
Bles
g
best
ben
eng
HC
-
-
-
=
-
Berliner Streik- Kontrolkommission.
Wohnung gehörigen Entresol Raumes plöglich von der Polizei ferner sahen, daß sie nur einen Theil des Wertes in drei Bänden allen Mitteln zu unterstützen."
wird,
und gerade derartige polizeiliche Verbote hatten, so schickten sie die Bücher zurück und theilten der Firma Eine längere Diskussion rief die Verhandlung über den
Die