Organisation anzuschließen und so vereint für die berech- 1 sich der Arbeiter und seine Familie am besten in Krankheitsfällen? tigten Forderungen des Proletariats zu kämpfen.( Lebhafter Beifall.) sprach. In der Diskussion führten mehrere Redner Beispiele von Ghe dann in die Diskussion eingetreten wurde, ehrte die Verschlechten Wohnungen und Werkstellen an. So herrschen auch in sammlung auf Veranlassung des Vorsitzenden das Andenken des den Fab rifräumen der Industrie Hallen, Mariannenstr. 31-32, Genossen Baumgarten durch Erheben von den Pläzen. An der schlimme Zustände. Herr Schmidt wies darauf hin, wie der Diskussion betheiligten sich die Kollegen Dost, Bille und Plagens Sanitätsverein es sich zur Aufgabe gemacht habe, seinen Mit im Sinne des Referenten. Hierauf erstattete Kollege Plagens gliedern für den monatlichen Beitrag von 25 Pf. unentgeltlichen Bericht über die Abrechnung der Hamburger Sammlung. Sie ärztlichen Beistand zu verschaffen. Auch werden Spezial- Aerzte wurde von den Revisoren für richtig befunden und der Lohn- zur Verfügung gestellt. Es ist deshalb Pflicht eines jeden Ar­tomission Decharge ertheilt. Kollege Kollege Hildebrand be- beiters, dem Verein beizutreten. Der Beitrag beträgt für Gr­Sprach den Streif in Rathenow . Derselbe ist noch wachsene 0,25 M. pro Monat, für Kinder unter 2 Jahren 20 Pf., nicht beigelgt und noch immer thut Unterstützung von 2-15 Jahren 10 Pf. Noth. Redner nannte dann auch noch den Grund des

Eine

Nr. 60) Conntag, den 9. November, Bormittags 10% Uhr: Außerordentli Kranken- und Begräbniskasse für die im Berliner Gürtler- und Bronzeurgewerbe beschäftigten Personen. ( Eingeschriebene Silfsta Generalversammlung in den Zentral- Festfälen Oranienſtr. 180. Roller'scher Stenographen- Verein Nord Berlin", Abends sy Uhr, im Restaurant Hensel, Brunnenſtr. 129a: Unterricht und Nebung. Abends 7 ühr: 7. Stiftungsfest, verbunden mit Votal- Konzert, Spezialitäten Gesangverein Maiglöckchen. Am Sonnabend, den 8. November Borstellung und Tanztränzchen, im Etabliffement Gisteller. bei Schönfeld, Mariendorferstr. 10. Gäste haben Zutritt. Lese- und Diskutirklubs. Freitag. Karl Marr", Abends 9 Uhr, Abends Uhr im Restaurant Stockfisch . Freunde" willkommen. Freie Kritit, Süden", Abends 8 Uhr bei Schwarzkopf, Stalizerſtr. 11. Gäste will Berliner Sängerbund Berlins und Umgegend Abends 9 Uhr, Uebung stunde, Aufnahme von Mitgliedern. Männer- Gesangverein Collegia", am Restaurant Reichenbergerstr. 16. Gesangverein des Fach vereins der Bußer Berlins und

Perlmutterstreits und berichtete, daß der Fabrikant, Herr Hinze, 3. November unter Borsiz des skollegen Bombin. Herr Hilde sich unter den heutigen guten Verhältnissen gemüßigt gefühlt hat, brandt hielt einen beifällig aufgenommenen Vortrag über: Die bei einigen Arbeiten einen Lohnabzug von 20 pet. eintreten zu wirthschaftliche Lage und die daraus entstehenden Verhältnisse. laffen. Es befinden sich 25 Perlmutterarbeiter schon drei Wochen An der Diskussion betheiligten sich die Kollegen Bombin, Weiß im Streik. Hildebrand ermahnte die Kollegen, ihr Solidaritäts- und Hausner im Sinne des Referenten. Es wurde folgende gefühl zu beweisen und recht rege zu sammeln. Die Listen seien Resolution angenommen: ja auch von der Berliner Streit Kontrolkommission sank- mit dem Die Sattlerversammlung erklärt sich tionirt worden. Referenten einverstanden und verpflichtet sich, Es wurde hierauf eine Resolution ein- mit allen Mitteln dahin zu wirken, daß unsere Organisation er­stimmig angenommen, welche sich mit dem Vorgehen der ſtarft, um so einen Druck auf das Unternehmerthum zu Gunsten Perlmutterarbeiter einverstanden erklärt und sich verpflichtet, die der Arbeiter auszuüben." Kollege Bobin felben moralisch und petuniär zu unterstützen. Roll. Luh machte Beschlüsse brachte die der Berliner Streit Kontrolkommission zur noch bekannt, daß in nächster Woche die Versammlungen der Sprache und ersucht die Anwesenden, falls ihnen Listen zur Berliner Ortsverwaltungen stattfinden und in jeder ein wissen Unterſtüßung der streifenden Perlmutter- und Barockarbeiterinnen schaftlicher Vortrag auf der Tagesordnung steht. Er ersucht die vorgelegt werden, es an kräftiger Unterstützung nicht fehlen zu Kollegen, der Worte des Herrn Referenten zu gedenken und recht laffen. Auch auf den Boykott gegen den Schlächtermeister Sagert, zahlreich zu erscheinen. Es wurde dann noch ein Antrag an- Zentral- Markthalle, Stand X, und den Schlächtermeister Kehrberg, genommen, der Berliner Streit Kontrolfommission 20 M. zu Oderbergerstr. 36, wurde aufmerksam gemacht. Nachdemt noch auf überweisen. die nächste öffentliche Sattlerversammlung, welche am Mittwoch, den 12. November, bei Säger, Grüner Weg, stattfindet, hin­gewiesen worden, schloß der Vorsitzende die Versammlung mit einem Hoch auf das fernere Gedeihen der Organisation.

=

"

"

=

fommen.

straße 31 bei Preußer.

11.

-

Buchbinder- Männerchor" Berlin , Alte.

Männer- Gesangverein der Berliner Arbeiter- Gesangverein Nord",

-

Gesangverein orbeertranz", Restaurant

Raiser'scher Männerchor", Schönhauser Allee 28 bei

Arbeiter

Satobstr. 75 bei Feuerstein. Schmiede", koppenſtr. 58 bei Schirmer. Brunnenstr. 38 bei Gradt., Nürnberg . Gesangverein Wiederhall", köpnickerstr. 191 bei Foge Gesangverein" Esmeralda", Große Frankfurterstr. 18( 8 Uhr). Gesangverein, offnung", Friedrichsberg, Friedrich Karlfir. 11 bei Lippin Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Freitag. Arbeiter- Gesangverein Reichenbergerſtraße 83, lebungsfiunde, Aufnahme neuer Mitglied Wilhelm Seeger'sche Liedertafel", Abends 9 Uhr bei Truds, Männnerchor Berliner Mechaniter", Abends 8 Uhr, im Reſtau rant Müller, Johannisstr. 20. Männer- Gesang- Verein, nion", Abends 9 Uhr, in der Berliner Bock- Brauerei. Vergnügungsverein Glück auf", Abends sy Uhr, Sigung bei Möwes, Fichteftr. 29. Nach der Gizung Tanz. Gäſte willkommen. Bergnügungs eülow." Gäfte willkommen. verein Beilen", Sigung mit Damen von 9% Uhr ab, Adalbertstr. 38 bet meinde- Schule, Sigung, Abends 9 Uhr, im Grand Restaurant o Verein ehem. Schüler der 38. Ge blume"( Inh. Otto Noll), Andreasstr, 3. Gäste willkommen.

Depeschen.

Antwort wird nicht ertheilt.

Aufruf an alle Saugesbrüder im Westen Berlins und in Schöneberg . Genossen! Unter dem Drucke des Sozialistengefeges ist es in den Gesangvereinen zu einer Ver­sumpfung gelominen, die oft sogar hemmend auf die Entwickelung Die Potsdamer Parteigeuosen wählten am 28. v. M. Würzburg, 6. November. ( Privattelegramm des Berliner der Gewerkschaftsbewegung eingewirkt hat. Die Mitglieder be in einer öffentlichen Versammlung, die unter Vorsitz des Genossen Volksblatt".) Bei der hertigen Reichstags- Nachwahl wurde sagter Vereine glaubten durch Diskussionen über Knallbonbons Krause stattfand, den Goldarbeiter Hoburg einstimmig zum Ver- Neckermann( Zentrum) mit 1 Stimmen Mehrheit gewählt. und dergleichen mehr ihr Bedürfniß nach Vereinigung befriedigt trauensmann des Kreises. Von einer formellen Organisation zu haben, so daß sie es nicht für nöthig erachteten, Fachvereinen wurde Abstand genommen. Das Hauptaugenmerk soll bei der anzugehören. Auch auf die geistige Entwickelung war in diesen Agitation auf die Verbreitung billiger und guter Parteischriften Kreisen unter dem Maulkorbgesetz wenig oder garnicht einzuwirken gerichtet werden. Folgende Resolution wurde noch angenommen: Briefkasten der Redaktion. möglich. So fam es denn, daß man ost von seinwollenden Ge­Die Versammlung erklärt den Deutschfreisinnigen auf die in den wet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefli noffen mordspatriotische Lieder singen hörte. Auch die Programme Potsd. Nachr." veröffentlichte Versammlungsanzeige des deutsch­zu Konzerten und dergleichen stroßten von Geschmacklosigkeiten. freisinnigen Arbeiterbildungs- Vereins mit der Tagesordnung: Bei Saalinhabern, die nicht ihren Saal zu Arbeiterversamm" Demokratie und Sozialdemokratie" nicht eher mit ihnen zu dispersönlich betreffen, bitte ich nicht an mich, sondern an Her Bitte. Briefe in Parteiangelegenheiten, welche mich nicht lungen hergeben, hielt man Vergnügungen ab, tros öffent futiren, bis sie eine öffentliche Volksversammlung einberufen und Auer, Kazbachsir. 9, zu schicken, dem ich sie doch zusenden muß. licher Volksversammlungs- Beschlüsse. So ist, Alles in Allem jedem einzelnen Redner ohne Unterschied der Partei freie Dis­gesagt, viel gegen das Solidaritätsgefühl der Arbeiter verstoßen fussion und unbeschränkte Redezeit gestattet haben." Durch das Adressiren an mich geht blos Zeit verloren, und wird worden. Zur Beseitigung aller dieser Mißstände ist kürzlich ein mir unnüße Arbeit verursacht. Arbeiter- Sängerbund gegründet worden, dem sich alle Gesang­vereine, die sich mit seinen Bestrebungen solidarisch erklären, an schließen müßten. Leider ist das bei uns im Westen und in Schöneberg von fast gar keinem Vereine geschehen. Und deshalb sahen sich mehrere Mitglieder dieser Vereine veranlaßt, aus­zutreten und einen neuen Verein ins Leben zu rufen. In dieser Angelegenheit hat bereits eine Besprechung stattgefunden, die das Resultat ergab, daß ein provisorischer Vorstand gewählt wurde, der die einleitenden Schritte zu unternehmen hat. Wir appelliren nun an das Solidaritätsgefühl aller Sangesbrüder, tretet aus den versumpften Vereinen aus, fommt alle am Freitag, den 7. d. M., Abends 8 Uhr, nach der Bülowstr. 59, Restaurant Hämmerle, zur Besprechung über Konstituirung eines Arbeiter- Gefangvereins für den Westen Berlins und Schöneberg ! Die Beauftragten. J. A.: Carl Minkley, Golgstr. 26, r. S. IV 1.

Sanitätsverein. Am Mittwoch, den 29. Oktober, fand eine öffentliche Versammlung des Sanitätsvereins statt, in welcher Herr Dr. Cohn einen Vortrag über öffentliche Gesundheitspflege der Stadt Berlin hielt und Herr Schmidt über: Wie versichert

W. Liebknecht.

Sie

Alter Abonnent T. T. Aus Ihren Angaben läßt sich geltend machen kann. Lassen Sie es ruhig auf die Klage all nicht ersehen, daß das Mädchen irgend welche Rechte gegen

eriche in's Son Unt

hat

auf

unter den

lich,

einer

Ba

tün

Reul

ber

aufr

tritt, ist für die Zeit von einem Jahre noch zur Zahlung C. G. Schönholzerstr. Wer aus der Landeskirche au Kirchensteuer verpflichtet, von da ab nicht mehr.

Große öffentliche Versammlung der sozialdemokratischen Parteigenossen abends 8 Uhr, im Saale der Berliner Bodbier- Brauerei am Tempelhoferberg, des zweiten Berliner Reichstags- Wahltreises am Freitag, den 7. November, des vierten Berliner Reichstags- Wahltreifes für den Süd- Osten am Freitag, Große öffentliche Versammlung der sozialdemokratischen Parteigenossen den 7. November, Abends 8 Uhr, in Uebel's Lokal, Naunynstr. 27. sammlung am Sonntag, den 9. November, Vormittags 10 Uhr, in Sahm's Vereinigung der Drechsler Deutschlands , Ortsverwaltung 1. Ver: kommen. klubhaus, Annenstr. 16. Tagesordnung: 1. Geſchäftliches. 2. Vortrag des Herrn Dr. Zütgenau über: Darwinismus und Sozialismus. 3. Diskussion. mitglieder erwünscht. Gäfte haben Zutritt. Gleichzeitig werden die Bevoll 4. Verschiedenes und Fragefaften. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen der mächtigten der Ortsverwaltungen um sofortige Zusendung der Adressen von den Bibliothets- Kommissions- Mitgliedern ersucht. Sonnabend, den 8. November, im Elysium, Landsberger- Allee 39-41. Beginnt Der Interessenverein der Kistenmacher feiert sein Stiftungsfest am mit Konzert und humoristischen Vorträgen, unterbrochen mit Gesang des Gefangvereins Echo 2. Nachher Ball. Entree: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf. Billets find zu haben: Bei Zeichniß, Martussir. 25, im Lotale bet Merten,

Was ist's mit

Reichenbergerstr. 29, Tschernig, Luisen- Ufer 39. Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerftr. 38. Sonntag, den 9. Novem deni sogenannten religiösen Bedürfniß." Gäste sehr willkommen. ber, Vormittags 10 Uhr, Vortrag des Herrn S. Peus über: findet ein Besuch der Urania um 9% Uhr Vormittags statt. Außerdem Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter H. Samburg 29), Filiale 9 Berlin am Sonnabend, den 3. November cr., Abends 8 Uhr, in der Bolts- Brauerei, Alt- Moabit 47-49.

Grosse Versammlung der sozialdemokratischen Parteigenossen des 1. Berliner Reichstags- Wahlkreises

am Freitag, den 7. Nov., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn May, Beuthstraße 22, 1 Tr.

Tages- Ordnung:

176

1. Die Stellung des Vertrauensmannes und Wahl desselben. Referent Herr Flatow. 2. Wie heben wir den Wahlverein? 3. Verschiedenes. Der Einberufer.

Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter u. verw. Berufsg. Am Sonnabend, d. 8. November, Abends 8% Uhr, in Minner's Lokal, Rosenthalerstraße Nr. 11-12: Mitglieder- Versammlung für den Norden.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag: Auf dem Arbeitsmarkte. Mitglieder werden aufgenommen.

175

2. Vereinsangelegenheit. Neue

Der Vorstand.

Mitglieder Versammlung

Zwei Wettende. Wir können das Wort, um dessen Schreib weise es sich handelt, leider nicht entziffern. Bu mündlicher Aus

funft sind wir bereit.

Briefkasten der Expedition. Zentral- Krankenkasse der Tischler. Ihre Annonze " Große Wohlthätigkeits- Matinee" bedauern wir nicht weiter aufnehmen zu können, da das Lokal Kaufmann's Variété" auf M. Walter, Amsterdam . 5 Exemplare des Protokoll foften intl. Porto 2,50 M. Bei Einsendung des Betrages erhalten Sie sofort nach Erscheinen.

betr. der Lokalliste der Berliner Lokalkommission fehlt.

Achtung Bauarbeiter!

Den Parteigenossen empfehle mein gut fortirtes Lager von Damen, Herren- und Kinder- Stiefeln Diejenigen Kameraden, welche noch im Besitz von Kongreß- Listen oder zeitgemäßen Preisen. Bestellungen solcher vom Hamburger Streit( herausgegeben von der Agitationstommiffion Maaß werden gut ausgeführt. der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter Hamburg ) sind, werden dringend ersucht, dieselben an die Vertrauensmänner abzuliefern, widrigenfalls Ver= öffentlichung der Inhaber erfolgt.

172

Im Auftrage der Berliner Vertrauensmänner W. Gaßmann, Eperzierstr. 4b.

An Geldbeträgen zur Deckung der Unkosten für die Streik Kontrol­

Mehlhandlung

diefe reich

erret

von

beite

fich

gefu Dru

an

volle

werd pilec

beffe

und

freu

nach

[ 199

rung

bie

rung

auf

licht

drüc

aber

Slei

der

und

Diefe

frat

Derf

liche

Schm

A. Woyack, Müllerstr. 12c. Allen Freunden u. Genossen empfehle mein Weiß- und Bairisch- Bier Lokal. Zimmer m. Piano f. Vereine Paul Spindler, Strasse Nr. 118.

und als Zahlstelle.

117

Reichenberger

( Früher in Friedrichsberg.)

Kommission eingegangen: L. Brachvogel, Emil Tiersch

1. Ueberschuß d. Wiedemann 9,40 m. 2. Buchdrucker durch Staber­nad.

3. Vergolder

4. Feilenhauer durch Post. 5,20 5. J. C. Pfaff d. Täterow 11,- 6. Bildhauer durch Wegener 20,-

82

Uhrmacher

Gebr. Roggen.... à Pfd.-, 15 21-22 Brunnenstr. 21-22

( neben Greisenhagen)

empfiehlt fein großes Lager aller Arten

13119

Manteuffelstr. 75.

30,- 19,40

"

"

"

Gerste

-15

"

Borz. Kaffeeschrot, sehr

#

"

zu empfehlen

"

"

Mohn, weiß

"

-, 28 , 35

"

"

"

blau

"

-, 30

"

, 18

"

"

-, 15

"

, 15

"

<-, 18

"

1,80

189

"

2,-

"

7. Töpfer durch Krause 10,- 8. Holzbearbeitungsmaschin.

Arbeiter

9. Tellersammlung

der Wäschezuschneider u. verw. Berufsg. 10. Deffentl. Versammlung d.

am Sonnabend, den 8. November, Abends präc. 9 Uhr, im Saale der Brauerei Pfefferberg, Schönhauser Allee . Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Türk über" Frauenbefreiung". 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes.

-

Herr Möhring ist eingeladen und hat sein Erscheinen zugefagt. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ersucht um zahlreiches Erscheinen Der Vorstand. J. A.: H. Grashold. 185

Große öffentliche Versammlung

Lederarbeiter.

11. Chirurgische Branche d. Schmädicke

Rübsamen Spizsamen

Futterhirse

20,-

"

15,-

"

Hanf

9,05

"

Ameiseneier

9,40

"

12. Deffentl. Tapezirer- Ver­sammlung d. Friedmeier 7,25 13. Agitations- Kommission d.

"

Graveure u. Ziseleure 5,- Weitere Geldsendungen sind zu richten an E. Wilschke, SW.. Ratzbachstr. 1. Alle Berichtigungen über Geldsen­dungen sind dorthin zu wenden, und finden die öffentlichen Abrechnungen im

jämmtlicher Stuckateure Berlins und Umgegend Berliner Boltsblatt" ſtatt.

am Sonntag, den 9. d. M., Vorm. 10% Uhr,

in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstrasse No. 48a.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Stellungnahme zu der am 16. November stattfindenden Gewerkschaftskonferenz. 3. Wie verhalten sich die Stuckateure gegenüber dem Verglasen der Fenster auf den Neubauten. 4. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung halber wird ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Vertrauenslente.

183

Genossen empfehle mein Hutgeschäft. Führe nur Hüte mit Arbeiter­Kontrolmarken deutscher Hutmacher. Bitte genau auf Firma zu achten: Köpenickerstraße 126, nahe der Adalbertstraße.

Adolph Kehr.

Albert Auerbach.

Kottbuser Damm 7( nahe der Kottbuser Brücke). Schuhe und Stiefel für Herren, Damen, Kinder.

2380

Spezialität: Herrenstiefel, genagelt und auf Rand.

Große Auswahl in Filzschuhen und Filzpantoffeln.

Im Tuchgeschäft

jetzt Oranienstr. 126, I.

Herren- und Knaben­Anzüge, Paletots, fowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen.

4

194

Cantussamen

Möbel,

Spiegel und Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Zahn- Atelier Andreasstrasse 60 1 Treppe Eingang Kleine Andreasstraße Otto Arendt .

Uhren, Goldwaaren u. Ketten zu soliden Preisen.

804

Reparaturen unter Garantie!

Den Genossen empfehle mich zur Anfertigung von Damen- Mänteln

reell und billig.

-

Th. Kalisch,

Wienerstraße 62 III.

Winter Ueberzieher, Sofen, Uhren, Röcke sind billig zu verf. G. Meyer, Pfandleiher, Skalitzerstr. 25.

[ 1209

Täglich von 40-50 Pf. J. Auch habe ich jede Woche Kälber abzulassen. Auguststr. 50a, i.. Das gr. Lager Berlins Kinderwagen.

Bither- Unterr.R.Nickel, Gartenstr.158 Köhler hiermit zurück. Hengstbach. Nehme die Beleidigung gegen Herri

Für sozialdemokr. Zeitungen!

und

10 T

Den

Ma

Nach

Bug

fint

Hu

ord

die

teu

Ha

Die

Ein junger Parteigenosse, in feiner bisher. Beschäftigung gemaßregelt, fucht Schmerzloses Bahnziehen, Nervtödten, Stellung als Journalist, Literat, ftell Plombiren, Anfertigung ganzer Gebisse vertretender Redakteur oder Mitarb, an

und be

guter Ausführung bei solidesten Preisen. längere Zeit Mitarbeiter an gewert Den Genossen empfehle bei

darf mein Herren- u. Knaben­Garderoben- Geschäft.

Annoncen- Perf Belt. b. Kur Wilh. Pahr, f.d. ,, Berl. sow.

)

Annahme ieb, Straußbergerstr. 7a. Meyer's Lexicon suche zu kaufen, A. Saner, Rüdersdorferstr. 36. 1437

schaftlichen und Parteiblättern,

54 Maße. Jedoch wird nur auf dauerndes Feuilleton u. Dichtung in genügendem Unterkommen in größerem Thätigkeite Elisabethkirchstr. feld gerechnet. Probeartikel stehen gern

Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß ich Stephanstr. 29 ein Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal

d. Berl. Volksbl.". A. R. 63.

198

und lohnende Arbeit. Thürschliesser Tüchtiger Schloffer erhält dauernde

Schlafstellen f. 2 anst. Leute, E. sep., eröffnet habe. Das Berl. Volksblatt" Fabrik Neu- Weissensee, Weißenburger

"

Straße.

Solmsstr. 24, H. part. rechts. 174 liegt aus.[ 177] C. Nauschütz. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

181

Sec

ba

ift

al

au

üb

UT